Brodkey65

„Am Ende muss Glück sein.“
„Ich habe die Liebe von Moslems gelernt. Das Handeln von Christen und das Denken von den Juden.“
Renan Demirkan (Schriftstellerin und Schauspielerin)
Am Ende muss Glück sein.
Alles im Leben ist letztendlich eine Frage der Satisfaktionsfähigkeit.
Privatbesuche folgender Personen hier auf dieser Seite sind, bis ich in der Wikipedia tot umfalle, unerwünscht: Giftzwerg 88, die Ex-Admins jergen (Ex-A), -jkb- (Ex-A) und Xocolatl (Ex-A) sowie sämtliche (!!!) projektbekannten Messina-Gegner, weiters die Admins Logograph (A) und Martin Bahmann (A), Schiedsrichter/in Alnilam (SG-A) und das gesamte SG, das OTRS-Duo Koslowski&Kraft, Sänger, das Duo Bombizar/Elektrofisch, das SG-Trio Lothar Spurzem/Dk0704/Polentarion und Seader. Was wir uns zu sagen haben, kann auf den jeweiligen Funktionsseiten abschließend geklärt werden. Privat gibt es hier NIX zu diskutieren.
Zahlenfolgen/IPs sind hier unerwünscht.
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Danke...
Moin. Weil mir das schon länger positiv auffällt... :-) Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:38, 4. Okt. 2009 (CEST)
- Ich danke Dir, lieber Leithian, sehr für die Anerkennung. Darüber freue ich mich wirklich sehr. Denn es ist oft ein harter Kampf gegen Ignoranz und Böswilligkeit. Und wenn sich dann die besten Leute hier mit einer Narrenschiff-Tournee verabschieden, frage ich mich manchmal schon auch, ob ich hier im Projekt noch einen Platz habe. Liebe Grüße, --Brodkey65 14:54, 4. Okt. 2009 (CEST)
Hallo
Danke schön für die Verbesserungen an den zahlreichen Artikeln über die Schauspieler von Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiß. Greetings--Messina 09:49, 26. Aug. 2010 (CEST)
- Es war sehr viel Arbeit, hat viel Zeit und Kraft gekostet. Aber insgesamt hat es trotzdem Spass gemacht. Vielen Dank für das Dankeschön und die Gummibärchen-Auszeichnung. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Grüße, --Brodkey65 15:38, 16. Sep. 2010 (CEST)
- Glückwunsch - Magna cum laude! T. E. Ryen 22:23, 17. Sep. 2010 (CEST)
lieber brodkey. Warum machst du die Änderungen auf der Seite René Zimmermann rückgängig? Sie entsprechen alle der wahrheit.
Danke
Vielen Dank für den Ausbau der genannten Schauspieler-Artikel. --Rosemarie Seehofer 15:59, 17. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Rosemarie! Gerne geschehen. Ich freue mich wirklich sehr über diese Anerkennung von Dir. Obwohl einige dieser Biografien gar nicht so leicht zu recherchieren waren. Aber der Ausbau war ja dringend erforderlich. Liebe Grüße zurück, --Brodkey65 16:14, 17. Sep. 2010 (CEST)
Paul Bös
Zunächst aller Besten Dank für deinen Ausbau des Artikels Egon Vogel. Er ist sehr interessant. Ich wollte dich einmal fragen, ob du etwas zu dem Schauspieler Paul Bös weißt und einen Artikel zu ihm verfassen könntest. Mir liegen ein Eintrag im Deutschen Bühnen-Jahrbuch und seine Lebensdaten, bis auf der Sterbeort, vor. Er war ein bayerischer Schauspieler, der bis zu seinem Tod 1967 in Film und Fernsehen spielte. Ich könnte nur einen Stub zu ihm anlegen, da mir leider kein Lebenslauf vorliegt. Vielleicht findest bzw. weißt etwas über Bös. Grüße und einen schönen Abend wünscht, --Rosemarie Seehofer 17:50, 31. Mär. 2011 (CEST)
- Hier in meinem BNR habe ich schon einmal angefangen. Die Filmografie ist bereits komplett, aber manche Filme wie "Hubertusjagd" standen merkwürdiger Weise in der IMDb nicht dabei. Grüße, --Rosemarie Seehofer 14:59, 1. Apr. 2011 (CEST)
- Hallo Rosemarie Seehofer! Über Bös weiß ich eigentlich kaum was. Auch in meinem privaten Archiv habe ich bis jetzt nix wirklich Brauchbares zu ihm gefunden. Ich behalte ihn aber trotzdem mal im Hinterkopf, fürchte aber, dass ich Dir da nur wenig helfen kann. Die IMDb ist häufig unvollständig, insbesondere bei deutschsprachigen Produktionen. Beste Grüße, --Brodkey65 19:37, 1. Apr. 2011 (CEST)
- Vielen, vielen Dank Brodkey65! Fragen: Vom BNR in den ANR oder ganz ohne Verschiebung? und Wer soll eines der Beiden machen? --Rosemarie Seehofer 22:22, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Ich hoffe, Du freust Dich. Ich denke, Du kannst ihn jetzt in den ANR verschieben. Liebe Grüße, --Brodkey65 22:44, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Nochmals vielen Dank an Dich! Beste Grüße, -- ErledigtRosemarie Seehofer 23:10, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Habe ich gerne gemacht. Liebe Grüße, --Brodkey65 18:49, 3. Apr. 2011 (CEST)
- Nochmals vielen Dank an Dich! Beste Grüße, -- ErledigtRosemarie Seehofer 23:10, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Ich hoffe, Du freust Dich. Ich denke, Du kannst ihn jetzt in den ANR verschieben. Liebe Grüße, --Brodkey65 22:44, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Vielen, vielen Dank Brodkey65! Fragen: Vom BNR in den ANR oder ganz ohne Verschiebung? und Wer soll eines der Beiden machen? --Rosemarie Seehofer 22:22, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Hallo Rosemarie Seehofer! Über Bös weiß ich eigentlich kaum was. Auch in meinem privaten Archiv habe ich bis jetzt nix wirklich Brauchbares zu ihm gefunden. Ich behalte ihn aber trotzdem mal im Hinterkopf, fürchte aber, dass ich Dir da nur wenig helfen kann. Die IMDb ist häufig unvollständig, insbesondere bei deutschsprachigen Produktionen. Beste Grüße, --Brodkey65 19:37, 1. Apr. 2011 (CEST)
Biografien diverser Filmdarsteller und Stabpersonen
Hallo Brodkey65, da ich Ihre Arbeit sehr schätze, würde ich mich um jede Mithilfe an folgenden Artikeln freuen:
- Alexander Höchst (müsste in einem der neuen DDR-Schauspieler-Lexikons Wachters und Habels stehen)
- Wolfgang Ostberg (ein DEFA-Sternstunden-Eintrag liegt vor - brauchbar für die Biografie Ostbergs?!)
- Bettina Falckenberg (hier gibt das Netz kaum was her - aber Frau Falckenberg hatte eine Theaterkarriere in München gehabt, wie man in Google Bücher herausfindet)
- Götz Wolf (sehr dünn, aber DAS könnte doch ein Anfang sein, oder?!)
- Wolf Schwan / Eva Ponto (2 Leute vom Stab aus dem Märchenfilm-Bereich - lässt sich da was rausholen?)
Mit den besten Grüßen verbleibe ich --77.182.236.7 00:27, 16. Apr. 2012 (CEST)
- Wenn ich während meines Urlaubs Anfang Mai 2012 Zeit finde, werde ich einige der Artikel versuchen, auszubauen bzw. zu verbessern. Material dazu sollte ja vorhanden sind. Evtl. sind dazu allerdings einige weitere Recherchen nötig. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 17:17, 20. Apr. 2012 (CEST)
- In Ordnung und vielen Dank für Ihre Bemühungen. Wie verhält sich eig. das mit den Lebensdaten, die man selbst weiß, aber wo kein Beleg vorliegt. Dürfte das dann quellenlos in den Artikel eingetragen werden?! --77.182.196.244 13:59, 4. Mai 2012 (CEST)
- Schwieriger Fall, da diese Angaben eigentlich nicht den Anforderungen der Wikipedia entsprechen, vgl. WP:BLG. Insbesondere wäre evtl. auch zu prüfen, ob die betreffende Person mit der Veröffentlichung der Daten einverstanden ist. Bei lebenden persionen ist das mE schon erforderlich. Ich persönlich würde die Angabe mit Einzelnachweis einfügen. Im EN kann dann erläutert werden, woher die Info stammt. Zulässig ist mE die Info, wenn sie z.B. aus öffentlichen Registern, Meldebescheinigungen, Arbeitsverträgen usw. stammt, die man im Rahmen von Recherchen irgendwo eingesehen hat. Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 14:28, 4. Mai 2012 (CEST)
- Eine Vorgehensweise, die im Einklang mit Wikipedia:Belege steht und die Nachprüfbarkeit der einzubauenden Informationen gewährleistet, besteht aus der Weiterleitung der Informationen (z.B. eines fotokopierten Personalausweises) an eine der Mailadressen, die unter Wikipedia:E-Mail-Kontakt angegeben sind. Dort kann man solche Sachen "beglaubigen" lassen, ohne die Originalunterlagen öffentlich ins Internet stellen zu müssen. Gruß --RonaldH (Diskussion) 15:58, 4. Mai 2012 (CEST)
- Vielen Dank für den bisherigen Ausbau der Artikel und dankeschön für die hilfreiche Antwort auf meine Frage! Vllt. könnten Sie bei Eva Fiebig nachsehen, ob in Ihrem Archiv etwas mehr zu ihr Ihnen vorliegt, weil der Artikel derzeit etwas mager ist und ihre Theatertätigkeit auch nicht näher ausführt. --77.182.208.236 21:27, 21. Jun. 2012 (CEST)
- Guten Abend! Ich muss mal schauen, wie ich das zeitlich schaffe. Evtl. ab Ende Juni 2012. Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 00:00, 22. Jun. 2012 (CEST)
- @77er-IP von Telefonica: Nach Ihrer Aktion, die Sie sich heute auf WP:VM geleistet haben, können Sie sich in einen anderen Deppen suchen, der Ihre Artikelwünsche erledigt. Es war ja klar, dass Sie irgendwann wieder in Ihre alten Stalker- und Hounder-Muster mir gegenüber zurückfallen würden. Ab sofort HAUSVERBOT hier. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 23:04, 23. Jul. 2012 (CEST)
- Guten Abend! Ich muss mal schauen, wie ich das zeitlich schaffe. Evtl. ab Ende Juni 2012. Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 00:00, 22. Jun. 2012 (CEST)
- Vielen Dank für den bisherigen Ausbau der Artikel und dankeschön für die hilfreiche Antwort auf meine Frage! Vllt. könnten Sie bei Eva Fiebig nachsehen, ob in Ihrem Archiv etwas mehr zu ihr Ihnen vorliegt, weil der Artikel derzeit etwas mager ist und ihre Theatertätigkeit auch nicht näher ausführt. --77.182.208.236 21:27, 21. Jun. 2012 (CEST)
- Eine Vorgehensweise, die im Einklang mit Wikipedia:Belege steht und die Nachprüfbarkeit der einzubauenden Informationen gewährleistet, besteht aus der Weiterleitung der Informationen (z.B. eines fotokopierten Personalausweises) an eine der Mailadressen, die unter Wikipedia:E-Mail-Kontakt angegeben sind. Dort kann man solche Sachen "beglaubigen" lassen, ohne die Originalunterlagen öffentlich ins Internet stellen zu müssen. Gruß --RonaldH (Diskussion) 15:58, 4. Mai 2012 (CEST)
- Schwieriger Fall, da diese Angaben eigentlich nicht den Anforderungen der Wikipedia entsprechen, vgl. WP:BLG. Insbesondere wäre evtl. auch zu prüfen, ob die betreffende Person mit der Veröffentlichung der Daten einverstanden ist. Bei lebenden persionen ist das mE schon erforderlich. Ich persönlich würde die Angabe mit Einzelnachweis einfügen. Im EN kann dann erläutert werden, woher die Info stammt. Zulässig ist mE die Info, wenn sie z.B. aus öffentlichen Registern, Meldebescheinigungen, Arbeitsverträgen usw. stammt, die man im Rahmen von Recherchen irgendwo eingesehen hat. Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 14:28, 4. Mai 2012 (CEST)
- In Ordnung und vielen Dank für Ihre Bemühungen. Wie verhält sich eig. das mit den Lebensdaten, die man selbst weiß, aber wo kein Beleg vorliegt. Dürfte das dann quellenlos in den Artikel eingetragen werden?! --77.182.196.244 13:59, 4. Mai 2012 (CEST)
___________________________________________________________________________________
- Hallo, Brodkey65! Ich wollte an dieser Stelle gerne auch ein paar Anregungen äußern. Vielleicht sind einige machbar:
- Größte Anregung: Käthe Reichel (famose Mimin am Theater und im Film & Fernsehen + Tätigkeit mit Brecht)
- Zweitgrößte Anregung: Ingeborg Krabbe (großartige Schauspielerin aus Leipzig)
- 3. Anregung: Ingeborg Ottmann (polnische Schauspielerin aus dem DEFA-Film-Bereich)
- 4. Anregung: Marina Krogull (deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin von der DDR-Zeit an bis heute)
- 5. Anregung: Thomas Rudnick (deutscher Schauspieler aus der DDR und von heute)
- 6. Anregung: Elfie Dugal (Berliner DEFA-Darstellerin)
- 7. Anregung: Barbara Auer (überzeugende Darstellerin aus der jetzigen Zeit)
- 8. Anregung: Alexa Maria Surholt (Schauspielerin aus Deiner Heimat (Erlangen) und In aller Freundschaft)
9. Anregung: Christine Neubauer (wohl jedem Zuschauer der ARD und der Dritten Programme bekannt... - hier denke ich, dass man "Leben und Karriere" mit "Rollen" zusammenbauen könnte.)- 10. Anregung Harry Wüstenhagen (deutscher Schauspieler und Synchronsprecher - hier finde ich die Gliederung des Artikels (der Biografie) sehr unübersichtlich)
- 11. Anregung Otto von Frisch (weicht etwas von den anderen Anregungen ab: Hier ist fraglich ob der bestätigte Autor + Zoologe etwas mit den Geißlein-Darsteller zutuen hat. Dazu kommen die Mängel, die der Artikel aufweist)
- Eine lange Liste, ja, aber dies sollen ja nur Anregungen meinerseits sein, wo ich mich über jede Erfüllung freuen würde. Liebe Grüße, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 21:58, 8. Jul. 2012 (CEST) PS: Arbeite derzeit an der Liste der Ausstrahlungen der Sonntagsmärchen.
- Antwort später. LG, --Brodkey65 (Diskussion) 22:06, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Guten Morgen, Rosemarie Seehofer! Das sind ja viele Wünsche...LOL. Sehr gerne kümmere ich mich um Käthe Reichel (eine wunderbare Darstellerin) und Marina Krogull. Das habe ich Dir ja schon versprochen; und Boulevard-Brodkey65 steht immer zu seinem Wort. Bei Harry Wüstenhagen muss ich mal sehen, was da zu machen ist. Leider hat das Langen-Müller-Schauspieler-Lexikon ein Redaktionsversehen; d.h. es fehlen Teile des Textes zu seiner Bio. Zu Ingeborg Krabbe habe ich persönlich leider wenig Bezug. Und meine Überarbeitung zu Christine Neubauer möchtest Du sicher nicht lesen. Sorry, aber mit Frau Neubauer will ich nicht meine Freizeit verbringen. Ich denke, Du verstehst...Da trifft schon die Bezeichnung Schauspielerin mE nicht zu. Ich müsste allerdings wohl Rentner, beschäftigungslos oder Millionär sein, um alle Wünsche zu erfüllen. Liebe Grüße + eine gute Woche wünscht Dir in Verbundenheit, --Brodkey65 (Diskussion) 09:25, 9. Jul. 2012 (CEST)
- Guten Abend, Brodkey65! Ja, ich habe recht viele Wünsche hier aufgezählt, was natürlich nur Anregungen von mir waren. Über den Ausbau von Käthe Reichel freue ich mich schon bereits. Bei Marina Krogull würde ich mich ebenfalls über weitere Ergänzungen (bzw. weiteren Ausbau) freuen. Paulae hat gestern den Artikel bereits wesentlich ergänzt und überarbeitet. Vielen Dank an dieser Stelle! Frau Neubauer habe ich nun aus der Liste einmal gestrichen. Ich kann es voll und ganz nachvollziehen, dass man da beim Ausbauen nicht gerne drüber sitzt. Überzeugt hatte mich Christine Neubauer in "Otto – Der Außerfriesische". In der Folgezeit (bis heute) überzeugt/-e sie mich leider nicht mehr so... Bei Frau Krabbe habe ich mich etwas gewundert... Ingeborg Ottmann und Thomas Rudnick sind die schlechtesten Artikel aus dieser Wunschliste. Es sind derzeit mehr oder weniger Datenblätter, die nur wenig hilfreich sind. Die anderen Artikel sind alles mE gültige Stubs. Hier ist halt das Erweitern an erstere Stelle... Liebe Grüße und einen guten Start in die kommende Woche, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 20:31, 15. Jul. 2012 (CEST)
- Guten Morgen, Rosemarie Seehofer! Das sind ja viele Wünsche...LOL. Sehr gerne kümmere ich mich um Käthe Reichel (eine wunderbare Darstellerin) und Marina Krogull. Das habe ich Dir ja schon versprochen; und Boulevard-Brodkey65 steht immer zu seinem Wort. Bei Harry Wüstenhagen muss ich mal sehen, was da zu machen ist. Leider hat das Langen-Müller-Schauspieler-Lexikon ein Redaktionsversehen; d.h. es fehlen Teile des Textes zu seiner Bio. Zu Ingeborg Krabbe habe ich persönlich leider wenig Bezug. Und meine Überarbeitung zu Christine Neubauer möchtest Du sicher nicht lesen. Sorry, aber mit Frau Neubauer will ich nicht meine Freizeit verbringen. Ich denke, Du verstehst...Da trifft schon die Bezeichnung Schauspielerin mE nicht zu. Ich müsste allerdings wohl Rentner, beschäftigungslos oder Millionär sein, um alle Wünsche zu erfüllen. Liebe Grüße + eine gute Woche wünscht Dir in Verbundenheit, --Brodkey65 (Diskussion) 09:25, 9. Jul. 2012 (CEST)
- Antwort später. LG, --Brodkey65 (Diskussion) 22:06, 8. Jul. 2012 (CEST)
- Eine lange Liste, ja, aber dies sollen ja nur Anregungen meinerseits sein, wo ich mich über jede Erfüllung freuen würde. Liebe Grüße, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 21:58, 8. Jul. 2012 (CEST) PS: Arbeite derzeit an der Liste der Ausstrahlungen der Sonntagsmärchen.
- Cool, Paulae hat schon total viel bei Marina Krogull gemacht. Da werde ich gar nicht mehr so viel tun können. Ich schau aber trotzdem mal....Muss mal sehen, wie ich das zeitlich schaffe. Bei Käthe Reichel muss ich erst mein Material sichten. Da hab ich einiges. Schönen Abend + ebenfalls einen guten Start in die neue Woche. Hab Frühschicht. LG, --Brodkey65 (Diskussion) 23:14, 15. Jul. 2012 (CEST)
______________________________________________________________________________________________
- Weitere Personen:
- Tim Oliver Schultz - dringender ÜA-Bedarf
- Andreas Schumann (Schauspieler) - nur Filmografie
- Gitta Schweighöfer - fast nur Filmografie
- Claudia Geisler - Aufzählung Genres (?-siehe auch Versionsgeschichte)
- hierher verschoben. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder.... 14:28, 2. Apr. 2015 (CEST)
______________________________________________________________________________________________
Lieber Brodkey65, ich möchte mich bei dir noch einmal verabschieden. Ich habe leider keine große Lebenszeit mehr vor mir. Heute geht es mir ein bisschen besser und ich darf jetzt hier im Hospiz an den stationären PC. Das lenkt mich etwas ab.
Deine Artikelarbeit und Engagement bei Wikipedia wird sehr unterschätzt meiner Meinung nach. Du wärst ein Admin, der Wikipedia besser aussehen lassen würde. Du wolltest doch sogar dieses Jahr kandidieren...
Libuse Safrankova hat -wie ich gerade gesehen habe- eine IP fleißig ausgebaut. Dann kann Weihnachten ja kommen... Aschenbrödel würde mich gerne noch einmal ansehen wollen. Da ich leider nicht mehr kann, möchte auch ich a la "Biografien diverser Biografien diverser Filmdarsteller und Stabpersonen" für mich großartige deutsche Filmstars nennen mit schlechten Artikel:
- Carola Braunbock (unvergesslich ihre Darstellung der Stiefmutter)
- Walter Lendrich (wunderbarer Charakterdarsteller bei der DEFA)
- Hans Elwenspoek (selbst in Nebenrollen blieb er einen im Gedächtnis)
- Erika Pelikowsky (eine wahre Schauspielseele)
mehr aus Neugier:
- Margarete Henning-Roth (welche Rollen/Rollenfach hatte sie gespielt?, Verbleib??)
Vielleicht kannst du da mit einen oder zwei Leuten etwas anfangen. Alle Künstler haben mE ein gutes Memoire verdient. Hoffentlich bleibt mir noch etwas Zeit, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt... Die allerbesten Grüße, --Sysaranne / / 14:57, 17. Nov. 2015 (CET)
- @Sysaranne: Guten Morgen! Ich kann gar nicht viel schreiben; weil mich Deine Nachricht sehr betroffen gemacht hat. Magst Du mir vllt eine E-Mail schreiben? MfG, Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 11:47, 18. Nov. 2015 (CET)
Brodkey65
die Auszeichnung
Held der Wikipedia
erster Klasse für
unserer Enzyklopädie.
Guten Tag! Könntest du bitte bei Gelegenheit beim Herrn Geller schauen?! Es wurde ein LA gesetzt und er ist wirklich zu 100% relevant... Bekannte Cover; Ausstellungen; Auszeichnungen; Fotografien bekannter Personen; Fotografien für bekannte Zeitschriften etc. Es sieht nun sehr schlecht für den Artikel aus... er wird wohl nach jetzigem Stand gelöscht werden.... Mein Artikel entspricht doch den WP:RK?! Oder muss ich auch noch um meinen zweiten Artikel (David Ungureit) bangen?! Vielleicht finde ich in dir noch einen Retter, der rettet, was in diesem Falle überhaupt zu retten ist... --93.131.75.38 11:53, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Hallo Brodkey65,
bitte warte hier mit dem Artikel ab, da er zur Zeit möglicherweise noch URV ist. Er wurde von einem anderen Wiki einfach hierher abgeschrieben ohne das wohl eine Erlaubnis vorliegt (Importwunsch). Liebe IP, bitte nicht einfach irgendwas aus einer anderen Seite, auch bei einer Wiki, hierher kopieren. Das sollte immer lieber erst mit einem Administrator abgeklärt werden. Funkruf WP:CVU 13:21, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Nein, da liegt/lag ein Missverständnis vor. Dein BEITRAG (URV) wurde inzwischen rückgängig gemacht, da lediglich ein Import stattfand... Der - von mir allerdings umgeschriebene - Text stammt von der Homepage Gellers. Mit dem Umschreiben besteht m.W.n. keinerlei URV im Artikel hier... --93.131.75.38 13:36, 14. Aug. 2012 (CEST)
- OK, dachte es wäre andersrum. Gut, Artikel kann damit bearbeitet werden, nichts für ungut. Funkruf WP:CVU 13:38, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Wäre dies hier relevant?! Ich würde mich über ein Feedback freuen. Ich möchte für den Artikel kämpfen, bitte... --93.131.75.38 23:18, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Guten Morgen! Ich schaue mir das jetzt später mal an. Wikipedia besitzt meines Wissens keine expliziten WP:RK für Fotografen. Da müssten bedeutende Arbeiten vorhanden sein. Auf den ersten Blick sieht es mE nicht so gut aus. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 09:40, 15. Aug. 2012 (CEST)
- HIER habe ich versucht den Artikel noch etwas auszubauen... Ist dies für das Behalten des Artikels ein Schritt in die richtige Richtung?! Bitte um Rückmeldung! Aber eigentlich müsste es doch eine WP:RK für Fotografen geben, siehe Kategorien. Wir haben ja einige Fotografen hier in der Wikipedia... Auch vielen Dank, dass du dich gemeldet hast, --93.131.98.81 17:58, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Ich denke, dass der Artikel zu Gunnar Geller nach LAE-Abstreit nun doch gelöscht wird... Eigentlich sehr schade. Ich hätte gedacht, er sei relevant und habe ja auch noch den Artikel ergänzt...war dann wohl vertane Liebesmüh'. Eines wollte ich dich noch einmal fragen: Hast du Material über Herta Kravina? bzw. könntest mir es ausleien für die Erweiterung des Artikels? Ich würde mich freuen von dir zu hören, --93.131.107.161 13:26, 16. Aug. 2012 (CEST)
- Dein Ausbau war auf jeden Fall der Weg in die richtige Richtung. Du solltest nach weiteren Belegen + Projekten von ihm suchen. Hilfreich wäre es, wenn Geller für seine Fotos irgendwelche Preise gewonnen hätte. Wenn diese Fotos z.B. in Büchern, Sonderheften von Magazinen usw. abgedruckt worden wären. Ich schau aber, ob ich die Tage noch was finde. Der für seinen Exklusionismus bekannte Admin Logograph wird jetzt, als offensichtlich Beteiligter, die LD wohl nicht abarbeiten. Wg Herta Kravina muss ich mal schauen. Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 13:32, 16. Aug. 2012 (CEST)
- Habe bei HERTA KRAVINA das ergänzt, was ich auf die Schnelle gefunden habe. Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 20:36, 19. Aug. 2012 (CEST)
- Vielen, vielen Dank! Ich habe mich sehr über die Erweiterung des Artikels gefreut und mit großem Interesse den Lebenslauf Kravinas gelesen. Als Dankeschön dafür und für deine restliche Arbeit, verleihe ich dir hiermit die größte Auszeichnung der Wikipedia: Held der Wikipedia. Bzgl. Gunnar Geller: Ich habe nach weiteren Belgen und Informationen gesucht. Seine Fotos wurden zwar in Zeitschriften und Büchern abgedruckt, aber Preisauszeichnungen für seine Fotos habe ich im Moment noch keine gefunden. Ich werde weiter schauen. Falls dir irgendetwas Relevantes über den Weg stolpert, wäre es gut, wenn du diese Infos im Artikel einbauen könntest... Viele liebe Grüße, --93.131.75.225 13:11, 21. Aug. 2012 (CEST)
- Vielen Dank für die Auszeichnung. Habe mich sehr darüber gefreut! Ich werde, wenn ich Zeit habe, schauen, ob ich noch mehr über Herta Kravina finde. Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 23:46, 23. Aug. 2012 (CEST)
- Vielen, vielen Dank! Ich habe mich sehr über die Erweiterung des Artikels gefreut und mit großem Interesse den Lebenslauf Kravinas gelesen. Als Dankeschön dafür und für deine restliche Arbeit, verleihe ich dir hiermit die größte Auszeichnung der Wikipedia: Held der Wikipedia. Bzgl. Gunnar Geller: Ich habe nach weiteren Belgen und Informationen gesucht. Seine Fotos wurden zwar in Zeitschriften und Büchern abgedruckt, aber Preisauszeichnungen für seine Fotos habe ich im Moment noch keine gefunden. Ich werde weiter schauen. Falls dir irgendetwas Relevantes über den Weg stolpert, wäre es gut, wenn du diese Infos im Artikel einbauen könntest... Viele liebe Grüße, --93.131.75.225 13:11, 21. Aug. 2012 (CEST)
- Habe bei HERTA KRAVINA das ergänzt, was ich auf die Schnelle gefunden habe. Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 20:36, 19. Aug. 2012 (CEST)
- Dein Ausbau war auf jeden Fall der Weg in die richtige Richtung. Du solltest nach weiteren Belegen + Projekten von ihm suchen. Hilfreich wäre es, wenn Geller für seine Fotos irgendwelche Preise gewonnen hätte. Wenn diese Fotos z.B. in Büchern, Sonderheften von Magazinen usw. abgedruckt worden wären. Ich schau aber, ob ich die Tage noch was finde. Der für seinen Exklusionismus bekannte Admin Logograph wird jetzt, als offensichtlich Beteiligter, die LD wohl nicht abarbeiten. Wg Herta Kravina muss ich mal schauen. Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 13:32, 16. Aug. 2012 (CEST)
- Ich denke, dass der Artikel zu Gunnar Geller nach LAE-Abstreit nun doch gelöscht wird... Eigentlich sehr schade. Ich hätte gedacht, er sei relevant und habe ja auch noch den Artikel ergänzt...war dann wohl vertane Liebesmüh'. Eines wollte ich dich noch einmal fragen: Hast du Material über Herta Kravina? bzw. könntest mir es ausleien für die Erweiterung des Artikels? Ich würde mich freuen von dir zu hören, --93.131.107.161 13:26, 16. Aug. 2012 (CEST)
- HIER habe ich versucht den Artikel noch etwas auszubauen... Ist dies für das Behalten des Artikels ein Schritt in die richtige Richtung?! Bitte um Rückmeldung! Aber eigentlich müsste es doch eine WP:RK für Fotografen geben, siehe Kategorien. Wir haben ja einige Fotografen hier in der Wikipedia... Auch vielen Dank, dass du dich gemeldet hast, --93.131.98.81 17:58, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Guten Morgen! Ich schaue mir das jetzt später mal an. Wikipedia besitzt meines Wissens keine expliziten WP:RK für Fotografen. Da müssten bedeutende Arbeiten vorhanden sein. Auf den ersten Blick sieht es mE nicht so gut aus. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 09:40, 15. Aug. 2012 (CEST)
- Wäre dies hier relevant?! Ich würde mich über ein Feedback freuen. Ich möchte für den Artikel kämpfen, bitte... --93.131.75.38 23:18, 14. Aug. 2012 (CEST)
- OK, dachte es wäre andersrum. Gut, Artikel kann damit bearbeitet werden, nichts für ungut. Funkruf WP:CVU 13:38, 14. Aug. 2012 (CEST)
- Nein, da liegt/lag ein Missverständnis vor. Dein BEITRAG (URV) wurde inzwischen rückgängig gemacht, da lediglich ein Import stattfand... Der - von mir allerdings umgeschriebene - Text stammt von der Homepage Gellers. Mit dem Umschreiben besteht m.W.n. keinerlei URV im Artikel hier... --93.131.75.38 13:36, 14. Aug. 2012 (CEST)
Letztendlich...
Letztendlich ist dann alles eine Angelegenheit zwischen dir und Gott. Sowieso war es nie eine Angelegenheit zwischen dir und anderen. (Mutter Teresa).
Hallo Brodkey65, HIER habe ich heute den Artikel etwas überarbeitet und ergänzt. Wie gefällt dir das derzeitige Ergebnis? Hast du dein Material zu Käthe Reichel bereits gesichtet und könntest nun das Wesentliche für die Biografie zusammentragen? Vielleicht bekommen wir gemeinsam einen Artikel hin, der ihrem Schaffen würdig ist.
Was meinst du bei diesem Zitat? Sollte man es einbauen in den Artikel oder lieber weglassen? Ich habe diese ZEIT-Ausgabe sogar noch...:
„Alle Eroberer, ob sie nun mit Waffen, blendenden Glasperlen, Geld oder Waren in die Länder kamen, haben immer zuerst die Kultur des eroberten Landes erschlagen.“
Wg. den jüngsten Aktionen des Märchentrolls, geht es mir persönlich ziemlich schlecht. Das ganze Stalking gegen unsere Accounts und das Erstellen grottiger Stubs mit LA ruft bei mir den Gedanken aus aufzuhören. Ich bin fast 53 und da verkraftet man (oder zumindest ich als Frau) das nur schwer... Da ich aber für Trolle innerlich nicht aufhören möchte, würde ich nach wie vor für eine Range-Sperre der 77.182. plädieren. Was will der Märchentroll eigentlich mit seinen Aktionen bezwecken? Ich glaube, dass werde ich wirklich nie verstehen... Viele liebe Grüße, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 13:26, 22. Jul. 2013 (CEST)
- Hallo Rosemarie,
ja, das mit dem Märchentroll ist wirklich nervend. Das Problem ist, das man die Range nur für kurze Zeit setzen kann. Den es trifft ja auch andere, die Unschuldig sind. Ich würde ja auch am liebsten einige Zeit gewisse IPs per Range ausschließen, aber das geht eben aus genannten Grund nicht. Was für Motive solche Trolle haben, ist nicht einfach zu erklären. Wahrscheinlich um Mißlaune hier zu verbreiten. -- Funkruf WP:CVU 15:14, 22. Jul. 2013 (CEST)
- Guten Abend! Den Artikel zu Käthe Reichel werde ich mir in den nächsten Tagen anschauen. Beruflich bin ich zurzeit sehr eingespannt; und kann deshalb wenig machen. Wg dem Märchentroll: der ist nervig, aber du solltest Dich davon net vertreiben lassen. Blöd ist nur, dass er seine Trollerei jetzt auf den kompletten Schauspieler- und Filmbereich ausdehnt. Und er weiß, dass Leute wie Du + ich ihm seinen Schrott letztendlich ausbauen. Bei Stöneberg + Kautenberger (mit vom ihm selbst gesetzten LÜ-BS; welche Dreistigkeit) hatte er ja schon wieder Erfolg. Und das weiß er natürlich. Sein Hassausbruch vor einigen Wochen war allerdings wirklich erschreckend. Das war ich auch geschockt. Aber es war das Psychogramm eines Menschen, der wirklich professionelle Hilfe braucht. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 23:20, 22. Jul. 2013 (CEST)
- Entschuldigung für meine verspätete Rückmeldung. Ich habe derzeit sehr wenig Zeit, da mich meine berufliche Situation zeitlich sehr einschränkt. Gerne hätte ich euch früher geantwortet.
- @Funkruf: Vielen Dank für deine Einschätzung bezüglich des Märchentrolls. Ich verstehe, dass man bei IP-Adressen keine ganze Range unbeschränkt sperren kann, aber für ein halbes Jahr Range-Sperre der 77.182. wäre ich nach wie vor. Was meinst du mit "für kurze Zeit möglich"? Wie lange wäre das dann? Irgendwie muss man dem Troll zeigen, dass das Verhalten so nicht geht.
- @Funkruf; @Brodkey65: War während meiner Abwesenheit wieder eine Aktion? Wenn ja, würde ich mich über nähere Infos freuen. Leider werde ich im August und September hier nicht oder nur sporadisch wg. meinen Beruf + Real Life aktiv sein können... Deshalb kann ich auch das Ganze hier nur schlecht verfolgen. Man kann sowieso nie alles verfolgen hier...
- @Brodkey65: Den Artikel zu Käthe Reichel werde ich versuchen weiter zu ergänzen. Momentan liegt mir nicht mehr Literatur zu ihr vor... Ich freue mich daher auf dein Material zu Reichel. Mit der beruflichen Situation ist es bei mir ähnlich, deshalb habe ich vollstes Verständnis dafür. Viele liebe Grüße und ein sonniges Wochenende wünscht, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 18:36, 2. Aug. 2013 (CEST)
- @Rosemarie Seehofer: Am WE 10./11. August 2013 habe ich frei. Da versuche ich was zu machen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 22:27, 2. Aug. 2013 (CEST)
Guten Morgen Brodkey65, ich wollte noch einmal wg. Käthe Reichel anfragen. Leider ist das hier jetzt wieder etwas eingeschlafen... Also:
- Ich hatte nochmal nachgesehen und festgestellt, dass Reichel 2006 nach einer Brecht-Doku nicht mehr vor der Kamera war. Ist das mit deinen Angaben konform?
- Außerdem habe ich gesehen, dass Reichel ihren Schauspielkollegen Hans-Peter Minetti kritisiert hatte, was auch im Habel/Wachter-Lexikon von 2009 (die von 1999 + 2002 liegen mir leider NICHT vor) beim Eintrag zu Minetti geschrieben steht.
Vielleicht ist der zweite Punkt bei ihrem Politischen Engagement noch hinzuzufügen?! Leider hat es ja mit K. Reichel im Juli/August deinerseits nicht geklappt, aber ich würde mich freuen, wenn du es noch machen könntest. Meine erste Anfrage zu Käthe Reichel war ja im Juni 2011... Viele liebe Grüße, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 09:00, 26. Sep. 2013 (CEST)
- DIESEN Link habe ich noch bzgl. Reichels Politischen Engagements gefunden... --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 09:46, 26. Sep. 2013 (CEST)
- Hallo Rosemarie Seehofer! Ab 30.09. habe ich Urlaub. Und dann kümmere ich mich endlich um Käthe Reichel. FEst versprochen. Ich hab schon ein ganz schlechtes Gewissen. Sorry. Aber Du bekommst es vllt ja mit: LD, QS, das House of Lords-Projekt. Dauernd ist hier was los. Das können bald nur noch Rentner + Beschäftigungslose hier bewältigen. Und der Märchentroll hat wieder zugeschlagen mit zwei IMDb-Datenblättern (Loibl, Baptiste). Habe ich teilw. in Nachtarbeit ausgebaut. Eine Liebesbotschaft hat er mir auch hinterlassen auf der Disk; hat die aufmerksame Itti schon zurückgesetzt. Was geht nur in so jmd vor? Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 11:29, 26. Sep. 2013 (CEST)
- Hallo Brodkey65, ein schlechtes Gewissen musst du nicht haben. Ich hatte nur das Gefühl, dass Käthe Reichel nun wieder unterkommt und der Abschnitt in Vergessenheit geraten ist. Aber: „Was lange währt, wird endlich gut.“ heißt es im Volksmund. 2 Jahre (2011) ist meine erste Anfrage bzgl. Reichel her. Die Zeit - wie man an solchen Punkten wieder merkt - vergeht wirklich ziemlich schnell.
- Mit der LD und der QS habe ich mitbekommen. Ich kann nur immer häufiger den Kopf schütteltn, auf was da alles ein LA gestellt wird... Die LD wird mE immer mehr zur Spielwiese. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
- Der Märchentroll hat also wieder zwei Artikel beschert... Mit Liebesbotschaften beim Märchentroll ist mir völlig neu. Da habe ich scheinbar etwas verpasst. Viele Grüße, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 18:31, 1. Okt. 2013 (CEST)
- @Rosemarie Seehofer: Ich habe heute nacht mal durchgearbeitet (der Körper hat sich wohl noch nicht auf Urlaub eingestellt...lol) und den Artikel ergänzt. Ich habe mich dabei hauptsächlich auf das Theaterschaffen Reichels konzentriert. Ich denke, da sind jetzt die wichtigsten Stationen dargestellt. Bei Film + Fernsehen habe ich eine Auswahl getroffen. Reichel hatte natürlich noch viel mehr gemacht: Leseabende, Hörspiele usw...usw...Evtl sollten wir zu ihren Lesungen noch etwas einbauen und ergänzen. Beim politischen Engagement habe ich noch ihre Kritik am Einmarsch in die CSSR eingebaut. Interessant wäre es natürlich, ihre vuielschichtige beziehung zu Brecht näher zu beleuchten. Evtl. wäre das sogar etwas für einen eigenen Absatz. Was meinst Du? Liebe Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 15:06, 2. Okt. 2013 (CEST)
- Vielen, vielen lieben Dank, Brodkey65! Ich finde es gut, dass du dein Hauptaugenmerk auf Reichels umfangreiches Theaterschaffen gelegt hast. Bei Film + Fernsehen würde ich es bei einer Auswahl beihalten, denn sie war weniger eine Filmschauspielerin. Die Lesungen würde ich noch einbauen, nicht zuletzt weil auch ein Bild, wo Reichel eine Lesung zu ihrem Buch hält, im Artikel enthalten ist. Die wirklich vielschichtige Beziehung zu Brecht hätte auf jeden Fall einen separaten Abschnitt verdient. Damals in der DDR waren in den Deutsch-Schulbüchern auch eins der Liebeslieder Brechts für Käthe Reichel abgedruckt.
- Wg. der Sekundärliteratur bei K. Reichel: Könntest du bitte noch die Literatur (Habel & Wachter) von 1999 und 2002 - falls dort ein Eintrag zu ihr vorhanden - ergänzen? Viele Grüße, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 18:44, 2. Okt. 2013 (CEST)
- HIER steht, dass in ihrem Buch Windbriefe an den Herrn b.b. auch die Nähe Reichels und Brechts hervorkommt. Vielleicht könnte man das Buch für einen potentiellen Abschnitt mit nutzen. Leider habe ich selbst es nicht da.
- Bei Weblinks ist der Nachruf beim Eulenspiegel-Verlag nicht mehr abrufbar. Ich denke, dass der Link dann besser ganz raus sollte...
- Was ist deine Meinung zum Artikelstart-Foto?:
- @Rosemarie Seehofer: Ich habe heute nacht mal durchgearbeitet (der Körper hat sich wohl noch nicht auf Urlaub eingestellt...lol) und den Artikel ergänzt. Ich habe mich dabei hauptsächlich auf das Theaterschaffen Reichels konzentriert. Ich denke, da sind jetzt die wichtigsten Stationen dargestellt. Bei Film + Fernsehen habe ich eine Auswahl getroffen. Reichel hatte natürlich noch viel mehr gemacht: Leseabende, Hörspiele usw...usw...Evtl sollten wir zu ihren Lesungen noch etwas einbauen und ergänzen. Beim politischen Engagement habe ich noch ihre Kritik am Einmarsch in die CSSR eingebaut. Interessant wäre es natürlich, ihre vuielschichtige beziehung zu Brecht näher zu beleuchten. Evtl. wäre das sogar etwas für einen eigenen Absatz. Was meinst Du? Liebe Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 15:06, 2. Okt. 2013 (CEST)
- Der Märchentroll hat also wieder zwei Artikel beschert... Mit Liebesbotschaften beim Märchentroll ist mir völlig neu. Da habe ich scheinbar etwas verpasst. Viele Grüße, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 18:31, 1. Okt. 2013 (CEST)
-
aktuelles Artikelstart-Foto
-
Vorschlag Rosemarie Seehofer als Artikelstart-Foto (man sieht Reichel in Nahsicht)
- Ich finde das von Dir favorisierte Bild auch besser; könnte man mE austauschen. Wenn der Link nicht mehr funktioniert, sollte er raus. Zum Verhältnis Brecht-Reichel werde ich noch bissl recherchieren. Werner Hechts Brecht-Chronik gibt da wahrscheinlich einiges her. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 21:07, 2. Okt. 2013 (CEST)
Süßes
- Vielen Dank für Deine Grüße. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Wir sollten uns mal im Real Life treffen + Du bringst mir eine Konfitüre mit. LG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 05:39, 1. Aug. 2013 (CEST)
Hallo Brodkey65,
ich habe nun Zeit gefunden und meine Literatur nach Libuše Šafránková durchgeblättert und bin erstmal nur auf das "Filmschauspieler A-Z" von Reichow und Hanisch gestoßen. In der Ausgabe aus dem 1980 steht zunächst nichts weiter, als ohnehin schon dasteht. Bis 1971 in Brno studiert, ab 1971 in Film + Fernsehen zu sehen, größere Rolle in "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"...
Bist du inzwischen wg. Šafránková fündig geworden? bzw. hast weiteres Material? Unter Benutzer Diskussion:Brodkey65/Archiv/2012#Libuše Šafránková und Benutzer Diskussion:Brodkey65/Archiv/2013#André Kaczmarczyk findest du unsere bisherigen Diskussionen wg. des Artikels. Liebe Grüße, --Sysaranne / / 12:15, 4. Okt. 2013 (CEST) PS: Bezüglich André Kaczmarczyk möchte ich mich für deinen Ausbau bedanken. Dass der Artikel von der 77er-IP stammt, habe ich -wo ich die Anfrage stellte- nicht gewusst. Ich hatte die Versionsgeschichte eigentlich nicht groß durchgeschaut, weil der Artikel anders aufgebaut war, als der typische 77er-IP-Artikel. Durch die QS bin ich in erster Linie auf den Artikel zu Kaczmarczyk gestoßen.
- Nun ja, Kaczmarczyk war eigentlich schon gut als 77er-IP-Artikel erkennbar. aber darum geht es hier ja nicht. Wg Šafránková ist mit dtsprachigen Quellen nicht viel zu machen. Da müsste man ganz gezielt tschechische Quellen auswerten. Ich selber kann kein Tschechisch; habe aber eine Arbeitskollegin, die es kann. Nur kann ich der natürlich nicht x-Texte zum Übersetzen hinlegen. Bin da sehr unschlüssig, wie wir das angehen könnten. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 15:17, 9. Okt. 2013 (CEST)
- Guten Abend, Brodkey65! Da ich selber auch der Tschechischen Sprache nicht mächtig bin, würde ich vorschlagen, 1-2 tschechische Quellen rauszusuchen, die über die meisten Informationen (möglichst akutell) über Šafránková verfügen. Die Auswahl würde ich mit Hilfe des Google Übersetzers treffen, auch wenn die Übersetzungen dort z.T. sehr unverständlich sind. Das wäre erstmal mein Vorschlag, wie wir es angehen könnten. Hast du denn deine Arbeitskollegin wg. Šafránková angesprochen? Mehrere Texte sollte man auf keinen Fall zum Übersetzen hinlegen. 1-2 ausgewählte Texte (wie ich am Anfang dieses Beitrags schon schrieb) wären im Rahmen des Möglichen. Ich schaue derzeit meine ganze deutschsprachige Literatur durch, ob ich etwas über Šafránková finde. Leider nichts Weiteres gefunden... Liebe Grüße, --Sysaranne / / 23:51, 19. Okt. 2013 (CEST)
- Mir ist gerade der Gedanke gekommen, dass man den Ausbau gemeinsam mit dreihaselnuessefueraschenbroedel.de angehen könnte. Die Recherchen über die Hauptheldin sind sicherlich auch für die Beitreiber und Mitglieder der Seite von Interesse. Wie stehst du dazu? Liebe Grüße, --Sysaranne / / 11:33, 22. Okt. 2013 (CEST)
- In der dtsprachigen Literatur gibt es mW kaum Brauchbares zu LS. Ich werde aber, wenn ich Zeit finde (im November ist es zeitlich bei mir besser) mal eine ausführliche Internet-Recherche machen. Ich habe ein paar wenige Artikel zu tschechischen Darstellerinnen geschrieben. Dabei habe ich mir natürlich sprachlich helfen lassen müssen. Hilfreich wäre vllt das hier: Libuše Šafránková. Meine Kollegin ist derzeit krank. Ich werde ihr aber mal schreiben. Beste Grüße, --Brodkey65|Land in Sicht! 11:59, 23. Okt. 2013 (CEST)
- Warum fragt ihr nicht mich? Ist das noch aktuell? Soll ich etwas übersetzen? --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 08:55, 3. Feb. 2014 (CET)
- Hallo Matthiasb! Ich wusste nicht, dass Du Tschechisch kannst. Die Infos aus dem Link oben. Das müsste übersetzt + in den Artikel eingebaut werden. Filmtitel müssen nicht übersetzt worden; das können wir selber recherchieren. Ich wollte das jetzt eigentlich mal ausdrucken und einer Arbeitskollegin zum Übersetzen geben, die Tschechisch kann. Wir können ja nicht verlangen, dass jmd übersetzt + die Arbeit macht. Beste Grüße, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 15:52, 3. Feb. 2014 (CET)
- Okay, ich werde mal schauen was ich tun kann, das wird aber ein paar Tage dauern, diese und die nächste Woche ist im R/L ziemlich wild. ;-) --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 20:28, 3. Feb. 2014 (CET)
- Mach' Dir bitte keinen zusätzlichen Stress. Meine Arbeitskollegin hat mir schon zugesagt, dass es sie es machen will. Beste Grüße, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 21:05, 3. Feb. 2014 (CET)
- Okay, ich werde mal schauen was ich tun kann, das wird aber ein paar Tage dauern, diese und die nächste Woche ist im R/L ziemlich wild. ;-) --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 20:28, 3. Feb. 2014 (CET)
- Hallo Matthiasb! Ich wusste nicht, dass Du Tschechisch kannst. Die Infos aus dem Link oben. Das müsste übersetzt + in den Artikel eingebaut werden. Filmtitel müssen nicht übersetzt worden; das können wir selber recherchieren. Ich wollte das jetzt eigentlich mal ausdrucken und einer Arbeitskollegin zum Übersetzen geben, die Tschechisch kann. Wir können ja nicht verlangen, dass jmd übersetzt + die Arbeit macht. Beste Grüße, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 15:52, 3. Feb. 2014 (CET)
- Warum fragt ihr nicht mich? Ist das noch aktuell? Soll ich etwas übersetzen? --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 08:55, 3. Feb. 2014 (CET)
- In der dtsprachigen Literatur gibt es mW kaum Brauchbares zu LS. Ich werde aber, wenn ich Zeit finde (im November ist es zeitlich bei mir besser) mal eine ausführliche Internet-Recherche machen. Ich habe ein paar wenige Artikel zu tschechischen Darstellerinnen geschrieben. Dabei habe ich mir natürlich sprachlich helfen lassen müssen. Hilfreich wäre vllt das hier: Libuše Šafránková. Meine Kollegin ist derzeit krank. Ich werde ihr aber mal schreiben. Beste Grüße, --Brodkey65|Land in Sicht! 11:59, 23. Okt. 2013 (CEST)
- Mir ist gerade der Gedanke gekommen, dass man den Ausbau gemeinsam mit dreihaselnuessefueraschenbroedel.de angehen könnte. Die Recherchen über die Hauptheldin sind sicherlich auch für die Beitreiber und Mitglieder der Seite von Interesse. Wie stehst du dazu? Liebe Grüße, --Sysaranne / / 11:33, 22. Okt. 2013 (CEST)
- Guten Abend, Brodkey65! Da ich selber auch der Tschechischen Sprache nicht mächtig bin, würde ich vorschlagen, 1-2 tschechische Quellen rauszusuchen, die über die meisten Informationen (möglichst akutell) über Šafránková verfügen. Die Auswahl würde ich mit Hilfe des Google Übersetzers treffen, auch wenn die Übersetzungen dort z.T. sehr unverständlich sind. Das wäre erstmal mein Vorschlag, wie wir es angehen könnten. Hast du denn deine Arbeitskollegin wg. Šafránková angesprochen? Mehrere Texte sollte man auf keinen Fall zum Übersetzen hinlegen. 1-2 ausgewählte Texte (wie ich am Anfang dieses Beitrags schon schrieb) wären im Rahmen des Möglichen. Ich schaue derzeit meine ganze deutschsprachige Literatur durch, ob ich etwas über Šafránková finde. Leider nichts Weiteres gefunden... Liebe Grüße, --Sysaranne / / 23:51, 19. Okt. 2013 (CEST)
VM
HAllo Brodkey, Du magst mit meinem Handeln nicht einverstanden sein. Aber du weißt genau, dass dein Beitrag bez. VM-Eusebia nicht zielführend oder sachdienlich oder sonstwas ist, sondern nur zum Eskalieren geeignet. Mein Entfernen des BEitrages ist weder Zensur noch sonstwas. Hingegen sind die Begriffe Zensur, Metasocke, Konflikttreiber usw. usf. Sind hingegen eindeutige PA. ICh schlage vor, du beendest die VM selbst, und ich lasse die PA auf sich beruhen. Es ist doch keinem geholfen, wenn hier irgendwas hochkcoht, auch nicht die VM bez. Eusebia, die du doch nur wiede rdeshlab kommentiert hast, weil du bennsenson nicht magst --JackInTheBox Schwallhalla 07:44, 4. Mär. 2014 (CET)
- Helau!; Alaaf!. lol. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 08:16, 4. Mär. 2014 (CET)
- Messina; Brodkey; dass Du bei irgendeiner halbseidenen Aktion mitmischst. Bzgl. FT/Alkim siehe Beitragsliste. Sammelstelle für Vorbereitung eines BSV. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 10:13, 4. Mär. 2014 (CET)
- TN an Abstimmungen; Zerren auf VM; Edit nach Admin-Erl.. -LAE in der LD. Sammelstelle für BSV. Hilfe gerne willkommen. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 10:38, 9. Mär. 2014 (CET)
- Zitat: Bei den Typen ists noch schlimmer - nur irgendwie scheinen die nicht so häufig in der WP aufzutauchen. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.... MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 11:31, 9. Mär. 2014 (CET)
- PS: Meine Antwort: Ein BSV wird Klarheit darüber bringen, ob der Account Mwmahlberg in der WP Bestand haben wird. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 11:31, 9. Mär. 2014 (CET)
- Zitat: Bei den Typen ists noch schlimmer - nur irgendwie scheinen die nicht so häufig in der WP aufzutauchen. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.... MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 11:31, 9. Mär. 2014 (CET)
- TN an Abstimmungen; Zerren auf VM; Edit nach Admin-Erl.. -LAE in der LD. Sammelstelle für BSV. Hilfe gerne willkommen. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 10:38, 9. Mär. 2014 (CET)
- Messina; Brodkey; dass Du bei irgendeiner halbseidenen Aktion mitmischst. Bzgl. FT/Alkim siehe Beitragsliste. Sammelstelle für Vorbereitung eines BSV. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 10:13, 4. Mär. 2014 (CET)
SG stellt generelle Missbrauchsgefahr bei Benutzern ohne Admin-Rechte fest
Zitat: „Um Missbrauch bei der Verschiebepraxis in den ANR vorzubeugen, sind ausschließlich Administratoren berechtigt, einen solchen Vorgang durchzuführen.“. Das Fußvolk wird somit komplett unter Generalverdacht gestellt. Nur innerhalb der Admin-Clique gibt es wohl keinen Missbrauch. lol. Die Damen + Herren des SG sollten wg Inkompetenz geschlossen zurücktreten. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 18:52, 22. Mär. 2014 (CET)
- Lieber Brodkey65, ich glaube, Du bist da zu empfindlich. Dem SG ging es eher darum, dass nicht irgendwelche Socken Verschiebungen durchführen (darauf bezog sich "Missbrauch") und einfach auch, um einen Puffer zwischen den Messina-Montoren und -Kriitkern zu setzen. Ich würde das nicht so hoch hängen und überbewerten. --Kurator71 (D) 19:04, 22. Mär. 2014 (CET)
- Nein, ich sehe das mE ganz klar. Aber es ist natürlich besser, wir stellen neutrale Admins wie -jkb- und Xocolatl dazwischen; die können dann ihre Ex-Admin-Kollegen als Hilfssheriffs rekrutieren. lol. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 19:33, 22. Mär. 2014 (CET)
- Die Adminschaft besteht ja noch aus ein paar Damen und Herren mehr... Im Übrigen bin ich mir sicher, dass auch -jkb- und Xocolatl Artikel verschieben werden, wenn sie vernünftig sind. Wartet es doch einfach mal ab, bevor Ihr die Entscheidung des SG total zerpflückt. Gruß, --Kurator71 (D) 19:44, 22. Mär. 2014 (CET)
- Ich wüsste jetzt auch nicht, was daran zu kritisieren ist. Nicht jeder Gartenzaun ist ein Generalverdacht gegen jeden, der davor steht.--RöntgenTechniker (Diskussion) 00:34, 23. Mär. 2014 (CET)
- Verschont mich doch bitte zukünftig mit Euren Beifallsbekundungen für das SG + die Adminschaft, wenigstens auf meiner Disk. Vielen Dank! MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 07:16, 23. Mär. 2014 (CET)
- Mann, momentan bist Du generell und allgemein echt angepisst?! Es ging mir doch nicht um Beifallsbekundungen für irgendwen oder gegen Dich, sondern lediglich darum, dass ich es für klug halte, die beiden Fronten zu trennen. Das hat nichts mit Misstrauen in die Fähigkeiten der "Mentoren" zu tun, ich weiß genau, dass gerade Du keine Artikel in den ANR schieben würdest, die nicht perfekt wären, ich weiß aber auch, wie aufgeheizt die Atmosphäre in dieser Causa ist. Ich fände es schade, wenn Du Messina nicht unterstützen würdest - gerade weil ich die Hoffnung habe, dass Du den nötigen Druck auf Messina ausüben kannst und auch wirst, damit er lernt. Einigen anderen traue ich genau das nicht zu. Und da würde alles verschoben werden, was nicht niet- und nagelfest ist. Sollte das Programm geräuschlos laufen, dann kann man das ja nach 6 Wochen lockern. Gruß, --Kurator71 (D) 10:02, 23. Mär. 2014 (CET)
- Hallo, ich halte generell wenig vom Schiedsgericht und sehe kaum Grund für Beifall. In diesem Detail kann ich der obigen Kritik von Brodkey65 jedoch nicht folgen, sie ist für mich nicht schlüssig.--RöntgenTechniker (Diskussion) 11:49, 23. Mär. 2014 (CET)
- Mann, momentan bist Du generell und allgemein echt angepisst?! Es ging mir doch nicht um Beifallsbekundungen für irgendwen oder gegen Dich, sondern lediglich darum, dass ich es für klug halte, die beiden Fronten zu trennen. Das hat nichts mit Misstrauen in die Fähigkeiten der "Mentoren" zu tun, ich weiß genau, dass gerade Du keine Artikel in den ANR schieben würdest, die nicht perfekt wären, ich weiß aber auch, wie aufgeheizt die Atmosphäre in dieser Causa ist. Ich fände es schade, wenn Du Messina nicht unterstützen würdest - gerade weil ich die Hoffnung habe, dass Du den nötigen Druck auf Messina ausüben kannst und auch wirst, damit er lernt. Einigen anderen traue ich genau das nicht zu. Und da würde alles verschoben werden, was nicht niet- und nagelfest ist. Sollte das Programm geräuschlos laufen, dann kann man das ja nach 6 Wochen lockern. Gruß, --Kurator71 (D) 10:02, 23. Mär. 2014 (CET)
- Verschont mich doch bitte zukünftig mit Euren Beifallsbekundungen für das SG + die Adminschaft, wenigstens auf meiner Disk. Vielen Dank! MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 07:16, 23. Mär. 2014 (CET)
- Ich wüsste jetzt auch nicht, was daran zu kritisieren ist. Nicht jeder Gartenzaun ist ein Generalverdacht gegen jeden, der davor steht.--RöntgenTechniker (Diskussion) 00:34, 23. Mär. 2014 (CET)
- Die Adminschaft besteht ja noch aus ein paar Damen und Herren mehr... Im Übrigen bin ich mir sicher, dass auch -jkb- und Xocolatl Artikel verschieben werden, wenn sie vernünftig sind. Wartet es doch einfach mal ab, bevor Ihr die Entscheidung des SG total zerpflückt. Gruß, --Kurator71 (D) 19:44, 22. Mär. 2014 (CET)
- Nein, ich sehe das mE ganz klar. Aber es ist natürlich besser, wir stellen neutrale Admins wie -jkb- und Xocolatl dazwischen; die können dann ihre Ex-Admin-Kollegen als Hilfssheriffs rekrutieren. lol. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 19:33, 22. Mär. 2014 (CET)
Abarbeitung VM durch Rax
Admin -jkb- darf ohne Sanktion die Beiträge von Brodkey65 als „Scheiß“ bezeichnen. Ein Admin hackt...Peinliche Cliquenwirtschaft unter den Sarastros. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 23:27, 9. Dez. 2014 (CET)
- Auftritt Königin der Nacht. Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen...gefällt mir. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 23:53, 9. Dez. 2014 (CET)
- PS: Mit Königin der Nacht und Papagena machen sich die Sarastros anschließend über den gedemügtigten Papageno auch noch lustig. Peinliche Vorstellung. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 09:11, 10. Dez. 2014 (CET)
- für's Protokoll: Nachtreten durch NNW. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 10:18, 10. Dez. 2014 (CET)
- Und täglich grüßt das Murmeltier: Admina Xocolatl läuft mal wieder hinterher. lol Haus Koch & Mayer; Haus Kreiser; Haus Drautz, zT. mit Löschung von Infos, die andere Bearbeiter als Vandalismus bezeichnen würden. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 12:07, 10. Dez. 2014 (CET)
- für's Protokoll: Nachtreten durch NNW. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 10:18, 10. Dez. 2014 (CET)
- PS: Mit Königin der Nacht und Papagena machen sich die Sarastros anschließend über den gedemügtigten Papageno auch noch lustig. Peinliche Vorstellung. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 09:11, 10. Dez. 2014 (CET)
- "Phantasielosigkeit in Bezug auf ad-hominem-Geepolter ist wirklich ein geistiges Armutszeugnis" war die direkte Replik auf die gegen Chianti gerichtete Herabsetzung als "Diskussions-Account" gegen den "die Adminschaft ... kollektiv Maßnahmen ... ergreifen" sollte - ich entferne beide ad-hominem-"Argumente". (2. März 2015)
- Das war absolut nicht mehr witzig, vollkommen wurscht, wie das gemeint war - es sollte treffen und es hat getroffen - Glückwunsch. Ich habe den gesamten Thread mit den Untergriffen entfernt. (3. März 2015)
SP/SPP
- Plus 5 Stunden Sperre, damit Du es nicht wieder einsetzt.
- Die Sperre ist abgelaufen, daher ist die Sperrprüfung zu schließen. Der Antragsteller wird auf die Möglichkeit verwiesen, ein Adminproblem zu eröffnen, oder eine SG-Anfrage zu stellen, um die Rechtmäßigkeit der Sperre überprüfen zu lassen.
- für's Protokoll. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder.... 22:18, 25. Feb. 2015 (CET)
SPP für Brodkey65 ? --Messina (Diskussion) 00:41, 13. Jul. 2015 (CEST)
- Nein, Messina! Ich möchte keine SPP. Ich bin einfach nur froh, dass es mit WP jetzt vorbei ist. Wie mich diese Nicola auf VM zerrte, dann Xocolatl sekundierte und Itti dann das Fass zumachte. Das ist einfach nur ekelhaft. Mit solchen Leuten möchte ich hier nicht mehr zusammenarbeiten. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 01:12, 13. Jul. 2015 (CEST)
- @Admin Itti: Bitte sperren Sie doch die beiden von mir noch herumliegenden SPP-Accounts Brodkey65 imExil, hier und Brodkey65-SPP, hier. Die Accounts werden nicht mehr benötigt. Der Account Brodkey65 wird stillgelegt. Vielen Dank für Ihre Bemühungen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 11:00, 13. Jul. 2015 (CEST)
- Natürlich kann es auch jeder andere, hier ggfs mitlesende Admin vornehmen. Vielen Dank schon mal im Voraus. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 11:23, 13. Jul. 2015 (CEST)
- Messina, höre doch bitte auf, dauernd Leute wg mir anzupingen. Es ist vorbei hier für mich. Meinetwg können die SPP-Accounts auch ungesperrt bleiben. Ich wollte halt meinen Arbeitsplatz aufgeräumt hinterlassen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 11:23, 13. Jul. 2015 (CEST)
- @Admina Itti: Vielen Dank für die schnelle Entsperrung. Ich möchte mich auch bei Ihnen entschuldigen. Eine Diskriminierung aufgrund Ihres Geschlechts war nicht beabsichtigt. Hätten sich fünf männliche Accounts im Fall Politik zusammengetan, hätte ich wahrscheinlich auch von einer Männerrunde gesprochen. Ich denke, wir beide kennen uns lange genug. Die von Benutzer: Feliks diagnostizierte „Altherren-Frauenfeindlichkeit“ gehört sicherlich nicht zu meinem Wesen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 22:42, 13. Jul. 2015 (CEST)
- Merci, irgendwie passte das auch nicht. Wäre auch gut, wenn solches zukünftig einfach egal wäre. Das mochte ich an der WP früher immer. Es war egal, was man oder Frau ist. VG --Itti 22:45, 13. Jul. 2015 (CEST)
- Natürlich kann es auch jeder andere, hier ggfs mitlesende Admin vornehmen. Vielen Dank schon mal im Voraus. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 11:23, 13. Jul. 2015 (CEST)
- @Admin Itti: Bitte sperren Sie doch die beiden von mir noch herumliegenden SPP-Accounts Brodkey65 imExil, hier und Brodkey65-SPP, hier. Die Accounts werden nicht mehr benötigt. Der Account Brodkey65 wird stillgelegt. Vielen Dank für Ihre Bemühungen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 11:00, 13. Jul. 2015 (CEST)
Brodkey...
- ist ein Verbreiter der Inklusionisten-Lüge
- ist Mitglied der Chianti-Treibjagd-Gang
- ...zu sperren machte ja nun wirklich keinen Sinn, der verabschiedet sich doch alle vier Wochen sowieso mit großem Getöse endgültig aus der Wikipedia ;-)
- verabschiedet sich gleich wieder endgültig aus der wikipedia. zum 90. mal?
- ...mag noch so umstritten sein.
- ist ein getretener Hund, der bellt...
- ist bei seinem sperrlog nicht satisfaktionsfähig.
- ist ein kindischer Erpresser
- redet „Unsinn“
- „sieht Gespenster“
- „...kann kein Hebräisch, mal von anderen Problemen abgesehen.“
- ergeht sich in „Altherren-Frauenfeindlichkeit“
- ist wirklich eine tragische Figur in diesem Drama
- kriecht auf dem Zahnfleisch
- ...hat keine Religion (Zitat Giftzwerg 88: „Messina hat immer recht, weil er die richtige Religion hat. Bloß Brodkey hat keine Religion. Ist also alles nur die Gretchenfrage: Wie hältst du es mit der Religion. Oder ist es vielleicht nicht die Religion, sondern gar die Abstammung, verunreinigtes Blut, genetischer Müll? Es ist dann die Frage ob man eine jüdische Mutter oder eine arische Großmutter hat, die über richtig und falsch entscheidet,...“)
- hat keine Ehre und kein Lob verdient.
- ist komplett messinahörig (Sänger-Arie; widerlicher geht's kaum.)
- ...missbraucht Zusammenfassungszeilen in schöner Regelmäßigkeit um andere User abzuwerten
- ...hat nicht verstanden, wie Wikipdia technisch wie organisatorisch aufgebaut ist. (lol; Rückfall in den beleidigenden Ton von früher; is ja nix Neues)
- ist der Herr Inhalt-egal-durchwink. (lt. Koenraad kein entfernungswürdiger PA, muß man sich merken)
- Quellenfäscher/Pfuscher (ChiantI, erhielt dafür 7 Tage Sperre)
- ...gefährdet mit seinem Auftreten hier das Ansehen der WP
- ...sollte nicht mit den Betroffenen selbst kommunizieren, da dies für diese unzumutbar ist...
- ...verstößt bewußt gg WP:BIO
- ...stilisiert sich hier selbst immer wieder zum Opfer
- Für den Kollegen Brodkey ist ja sowieso jeder LA-Steller ein potenzieller Feind.
_______________________________
- Dokumentation (ist aber natürlich kein Pranger; lol)
- VM; homophobe Ausfälle; Sperre 3 Tage
___________________________________
- Knopf84: (Sperrumgehung + IP-Zoo)
- 19. Juli 2015
- 19. Juli 2015
- 19. Juli 2015 (Vandalismus)
- 25. Juli 2015
- 26. Juli 2015
- 16. August 2015
- 18. August 2015
- 22. August 2015
- 7. Dezember 2015 (Troll-LAs auf Simpsons-Folgen)
- 7. Dezember 2015 (LA auf Brodkey65; unnötiger Typ; lol)
___________________________________
- 25. Juli 2015 (77er-IP; wie früher)
- 27. Juli 2015 (77er-IP; Polizeiruf 110)
- 30. Juli 2015 (77er-IP; Sperrumgehung JuliaLeee)
- 18. August 2015 (selbe 77er-IP; Sperrumgehung JuliaLeee/Knopf84)
- 19. August 2015 (77er-IP; Sperrumgehung Knopf84/JuliaLeee; VM)
___________________________________
- 27. Juli 2015 (185.93.180.68; Falschbeschuldigung auf VM; Brodkey-Stalker)
- 17. August 2015 (38.95.109.53; offener Proxy, Brodkey65-Stalking)
___________________________________
- Knopf84 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- JuliaLeee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (seit Juli 2015 wieder aktiv, diesbzgl. interessant: Kurt Masur + div. Überschneidungen mit Knopf/IPs...)
- Lolkey (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (infinite Sperre; wohl Anton-Josef)
- Spaghettiträger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (Ansprache mit Broadkey; infinit gesperrt; wohl Anton-Josef)
- Löschprüfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (infinit gesperrrt; wohl Anton-Josef)
- Baumeister (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (Ah, Brodkey65 alter Freund.)
- Sportschauer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (Ich habe hier früher in der Tat lange unter anderem Namen mitgearbeitet, weswegen ich auch mit Deinen, na sagen wir mal, Eigenheiten vertraut bin, bin aber heutzutage ausschließlich unter diesem Account hier tätig. Keine Sockenpuppe, keine Mehrfachabstimmungen, kein gegenseitiges Zustimmen in Diskussionen, kein Missbrauch. Wo ist dein Problem? Lass mal die Nebelkerzen einfach stecken.)
- DamiW (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (Meta-Socke im Literatur-Bereich)
- Brotkey (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (Stalker)
- [1] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Blaubeuren)
- [2] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Reutlingen)
- [3] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Blaubeuren-Gerhausen)
- [4] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Ulm)
- [5] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Blaubeuren)
- [6] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Blaubeuren)
- [7] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Blaubeuren)
- [8] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Blaubeuren)
- [9] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Blaubeuren)
- [10] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Ochsenhausen)
- [11] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Ochsenhausen)
- [12] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Göppingen)
- [13] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Ulm)
- [14] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Ulm)
- [15] (Stalking-IP; Raum Stuttgart/Oedheim)
- [16] (Stalking-IP; Bergisch Gladbach)
- [17] (Stalking-IP; Bergisch Gladbach)
- [18] (Stalking-IP; Bergisch Gladbach)
- [19] (Stalking-IP; Bergisch Gladbach)
- [20] (Stalking-IP; Rösrath bei Bergisch Gladbach)
- [21] (Stalking-IP; 80.187.100.237)
- [22] (Stalking-IP; 80.187.112.42)
Das Projekt hat zu danken...
- @Doc.Heintz: Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Ich glaube aber, Du hast Dich bei der Anzahl der Artikel geirrt. Es könnten vllt. 1000 Artikel sein. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 13:01, 28. Aug. 2015 (CEST)
- ...habe ich mal wieder maßlos übertrieben...oder Tomaten auf den Augen gehabt.... aber auch 805 (Quelle) ist eine auszeichnungswürdige Leistung.--Doc.Heintz (Diskussion) 14:03, 28. Aug. 2015 (CEST)
- Ähm, das hat Messina hierher kopiert. Stammt wahrscheinlich von seiner Seite...Nichtsdestotrotz: Danke für 805 Artikel! Das ist mehr als respektabel. --Kurator71 (D) 14:17, 28. Aug. 2015 (CEST)
Das SG und die Zensur
Nun ja, ich würde als Schiedsrichter hier (AWW-Xocolatl) überhaupt nicht abstimmen, um meine persönliche integrität zu bewahren. Aber das SG ist sowieso mehrheitlich Xocolatl-freundlich und Messina-feindlich besetzt, so dass von Neutralität sowieso nicht mehr die Rede sein kann. Das SG unterstützte auch zu keinem Zeitpunkt Messinas Helfer. Es ließ sogar mehrtätige Sperren gg Markoz und Brodkey65, die der Einschüchterung dienen sollten, zu. Es stellte sich immer auf die Seite der mächtigen Admins. Aber bei der personellen Verpflechtung, inklusive Schmusekurs-Grüßen und Küsschen auf diversen Seiten, ist sowieso nicht mit einer neutralen Entscheidung zu rechnen. mfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 01:25, 8. Sep. 2015 (CEST)
- Dieser Beitrag wurde vom SG-Mitglied, Benutzer Ghilt entfernt. Soviel zur Glaubwürdigkeit des SG's. :Möchten Sie nicht vllt. meinen Befangenheitsantrag gg Raschka auch gleich entfernen? Peinlicher Auftritt eines SG-Mitglieds, wahrlich. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 01:47, 8. Sep. 2015 (CEST)
- @Messina: Soll ich den Befangenheitsantrag gg Raschka lassen oder zurückziehen? Das Ganze ist sowieso nur eine „Wienerische Maskerad' und weiter nix.“ MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 02:31, 8. Sep. 2015 (CEST)
- für's Protokoll: Sperre durch Miraki Wenn jemand seinem „Sie parteiischer Zensor Ghilt?“ hier auf VM nochmal das verletzende ad personam „Gell, immer schon Messinas Unterstützer mundtot machen?“ folgen lässt, bekräftigt er dadurch nocheinmal seinen ersten PA. Ein solches wiederholtes WP:Wikiquette verletztendes Verhalten kann weder per AGF noch per Ansprache erledigt werden. Hier ist eine Grenze überschritten, die eine temporäre Benutzersperre erfordert. Ich hoffe ein Tag reicht Brodkey zum Überdenken seines Verhaltens. Diese Begründung ergänzt den Sperrvermerk Verstoß gegen WP:KPA' + Gonzo.Lubitsch mischt dabei wieder mal kräftig gg Brodkey65 mit: Die große Adminverschwörung, Kommunikationsabbruch mit >100 Nutzern, unverrückbares Freund-Feind-Schema und monatliche große Ankündigungen des WP-Exodus. Leider hat sich Brodkey wohl entschieden, im selbstgewählten Exil den Märtyrerdarsteller zu geben. Schade, aber die Hoffnung auf Änderung muss man wohl drangeben.
- Für's Protokoll: Ich halte mich bewusst völlig aus der SG-Anfrage heraus. Und ich habe vielfach versucht mit dir zu reden, statt über dich, was mir nichts als Hohn und Beschimpfungen eingebracht hat. Dass dein Verhältnis mit zig Nutzern zunehmend problematisch wird, liegt mit Sicherheit nicht an mir.--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 10:19, 8. Sep. 2015 (CEST)
- ....und was zum Nachdenken für Brodkey65, von einem Admin, den er schätzt und dem er vertraut: Peinlich ist der Duktus, den Du Dir zugelegt hast. Ich verstehe Deine Aufregung, aber muss es immer gleich in die persönliche Ebene gehen? Damit erreichst Du nämlich das Gegenteil von dem, was Du erreichen willst, nämlich gar nichts. Da ich mich in der Angelegenheit für befangen halte, werde ich aber keine Entscheidung fällen.
- @Gonzo.Lubitsch: Um ab und zu in Demut ein paar, die WP vllt bereichernde, halbwegs brauchbare Artikel zu verfassen, braucht's keinerlei Kommunikation mit irgendwelchen Accounts. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 10:32, 8. Sep. 2015 (CEST)
- Interessant: Im Intro schreibt Xocolatl, zur Wiederwahl aufgefordert worden zu sein. Damit wurde diese Wiederwahl entsprechend ausgewiesen. Dass ein großer Teil der Abstimmenden nicht in der Lage ist, diesen Satz entsprechend zu begreifen, ist nun nicht die Schuld der Kandidatin. (Yellowcard) und Ich verstehe das auch nicht, Radschläger hat sich die Sperre ja nun wirklich redlich verdient, mit seinem höchst überflüssigen Editwar um eine Information, die schon länsgt deutlich in der Kandidatur stand. Da hält sich mein Mitleid in sehr engen Grenzen. (Wahldresdner)
- Für's Protokoll: Ich halte mich bewusst völlig aus der SG-Anfrage heraus. Und ich habe vielfach versucht mit dir zu reden, statt über dich, was mir nichts als Hohn und Beschimpfungen eingebracht hat. Dass dein Verhältnis mit zig Nutzern zunehmend problematisch wird, liegt mit Sicherheit nicht an mir.--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 10:19, 8. Sep. 2015 (CEST)
- Die „Hardliner im Kreml“ (lol) zensieren mal wieder ihnen Unangenehmes: Provokation. MfG, Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 10:23, 21. Feb. 2016 (CET)
- Provokationen entfernt. Wird diese Seite überhaupt vom SG moderiert; mW Sache der VM. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 10:34, 21. Feb. 2016 (CET)
Drei Wünsche frei!
Lieber Brodkey65!
Als Belohnung für deine guten Wikipedia-Taten darfst du unter „Drei Wünsche frei“ drei Artikelwünsche eintragen. Vielleicht werden sie schon bald erfüllt! --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 00:19, 12. Sep. 2015 (CEST)
- @Drahreg01: Für die späte Rückmeldung bitte ich zunächst um Entschuldigung. Mit der Hilfe für Messina und meinen eigenen kleinen Artikeln habe ich hier ganz gut zu tun. Immerhin habe ich ja noch'n Vollzeitjob im real life. Ich habe mich über Deine Auszeichnung sehr gefreut, insbesondere, weil Sie von Dir kam. Du hast mir damals im Jänner 2009 vertraut und mir den Sichterstatus gegeben. Ich schau mal, was ich so für Wünsche habe. Beste Grüße, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 10:07, 17. Sep. 2015 (CEST)
- Sehr gerne. Ich hatte schon befürchtet, ich wäre soweit bei dir unten durch, dass ich nichteinmal eine Antwort bekäme. Gerade kürzlich schrub mir jemand, er hätte dieses oder jenes für mich getan, obwohl ich Admin sei, nicht weil. (Admin bin ich schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr. Trotzdem erstaunlich, wieviel Verachtung man dafür bekommt, dass man bloß nach bestem Gewissen für die Gemeinschaft administrative Aufgaben übernimmt...) Daher rechnete ich hier fast auch schon mit Missachtung. Umso mehr freue ich mich, dass du das Geschenk annimmst. Allerdings ist in der Wunschliste (Wikipedia:Spiele/Drei Wünsche frei/Unerfüllte Wünsche) eine "Zeitbombe" versteckt: Am 19. September, 0:08 Uhr (also nach einer Woche) verwandeln sich die Fragezeichen in Joker, die dann jeder gegen einen seiner Wünsche tauschen kann. Also: bitte schnell Wünsche eintragen. Wenn ich kann, will ich gerne selber einen erfüllen. LG, --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 14:00, 17. Sep. 2015 (CEST)
Voilá: Bruno Wolkowitch. Hat leider viel länger gedauert als geplant und ist viel schlechter geworden als verdient. Als Stub geht er aber durch und du wirst schon keinen LA stellen. Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 15:26, 10. Okt. 2015 (CEST)
Personen- und Normdaten
Warum eigentlich verwendest du nicht Schnarks PD&ND-Skript? Nicht, dass ich dir nicht gerne helfe, aber das würde auch dir die Arbeit erleichtern. Ich erstelle Artikel nie mit PD, die generiert mir das Skript automatisch. Die ND sind dann allerdings etwa schwieriger, aber da kann ich dir helfen. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:16, 16. Sep. 2015 (CEST)
- @Guten Morgen!, bester Weggefährte Informationswiedergutmachung! Ich gebe ja zu, bei den PD/GNDs bin ich a bisserl wie Messina...lol. Ich weiß ja, da kommt zeitnah Jmd und pflegt das ein. Ich werde mich da aber zukünftig bemühen. Das Schnark-Skript kenne ich nicht, werde es mir aber anschauen. Wenn Du meinst, ich Alter Mann kann mich da technisch noch einarbeiten. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 10:03, 17. Sep. 2015 (CEST)
- Du mußt einfach nur die Seite Benutzer:Brodkey65/common.js erstellen. Dort mußt du dann diesen Text einbinden:
importScript('Benutzer:Schnark/js/templateEditor.js'); //[[Benutzer:Schnark/js/templateEditor.js]] importScript('Benutzer:Schnark/js/personendaten.js/normdaten.js'); //[[Benutzer:Schnark/js/personendaten.js/normdaten.js]]
- Dann sollte es funktionieren, wenn nicht, dann sind bei dir Skripte abgeschaltet, aber das denke ich bei dir eher nicht, denn sonst würdest du dich ja einigermaßen damit auskennen? Wenn es denn funktioniert, kannst du dir mühsames Erstellen von PD komplett ersparen, das geht dann halbautomatisch, ND sind aber etwas schwieriger. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 10:09, 17. Sep. 2015 (CEST)
Artikelvorschläge
Ich möchte dir http://www.telegraph.co.uk/news/obituaries/11894426/Esmail-Kiram-II-Sultan-of-Sulu-obituary.html und https://en.wikipedia.org/wiki/Patricia_Lascelles,_Countess_of_Harewood vorschlagen. Zwei Persönlichkeiten, die leider noch keinen Artikel haben. 79.243.217.220 19:46, 28. Sep. 2015 (CEST)
- Im Oktober habe ich ein paar Tage Urlaub. Vllt schaffe ich es dann. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 21:50, 28. Sep. 2015 (CEST)
- Dankeschön. 79.243.208.65 12:27, 29. Sep. 2015 (CEST)
- Magst Du bitte damit aufhören? Wenn Du das Zeugs haben willst, speichere es Dir selbst ab. Da war eine völlig verunglückte Maschinenübersetzung von irgendeinem Politiker; sowas heb ich garantiert net auf. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 18:29, 7. Nov. 2015 (CET)
Liste von Administratoren und Autoren der Wikipedia, die sich aktiv daran beteiligen, Markoz, Messina und Brodkey65 loszuwerden
- Diese Liste wird derzeit offline erstellt und kann ab Mitte Oktober 2015 per Wiki-Mail von mir angefordert werden. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 11:31, 29. Sep. 2015 (CEST)
Mobbst du schon wieder, Brotkeks? Brotkästchen klein (Diskussion) 11:56, 29. Sep. 2015 (CEST)
- Du bist doch schon draußen, Schätzelchen. lol. Mfg, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 12:15, 29. Sep. 2015 (CEST)
Bitte den Störer abschalten. 79.243.208.65 12:30, 29. Sep. 2015 (CEST)
- Laß Anton-Josef doch bissel mitspielen; lol. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 12:45, 29. Sep. 2015 (CEST)
Nein, sowas ist inakzeptabel. Das ist kein Spielplatz hier. 79.243.208.65 12:50, 29. Sep. 2015 (CEST)
- Doch, doch, ist es, alter Weggefährte. Du bist ja ein intelligenter Kerl. Die Benutzer Messina, Markoz und Brodkey65 sind Vertreter von drei Personengruppen, die man hier in der Wikipedia nicht haben will, also de facto versucht, auszugrenzen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 13:01, 29. Sep. 2015 (CEST)
- Es gibt da ganz andere Typen als M+M+B, die man dringend loswerden müßte. --Pölkkyposkisolisti 12:57, 29. Sep. 2015 (CEST)
- Wichtige INFO: Es gibt kein Juden-Ghetto in Sofia; meint hier Jmd aus der Administration. SAch- und Fachkenntnis nicht nachgewiesen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 22:28, 17. Okt. 2015 (CEST)
- Ein administratives Highlight: :Die Unterstellung von Bösartigkeit in einer Diskussion,... ist jedenfalls ein Verstoß gegen die WP:Wikiquette. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 22:59, 12. Nov. 2015 (CET)
- Koenraad schützt seinen Buddy mal wieder: Kein Admin notwendig. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 10:50, 10. Dez. 2015 (CET)
- Koenraad rettet seinem Buddy mal wieder den Kopf: Elektrofischens Edit folgte einem Posting von dir in derselben Höflichkeitsklasse. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 09:53, 14. Dez. 2015 (CET)
- Koenraad schützt seinen Buddy mal wieder: Kein Admin notwendig. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 10:50, 10. Dez. 2015 (CET)
- Ein administratives Highlight: :Die Unterstellung von Bösartigkeit in einer Diskussion,... ist jedenfalls ein Verstoß gegen die WP:Wikiquette. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 22:59, 12. Nov. 2015 (CET)
- Wichtige INFO: Es gibt kein Juden-Ghetto in Sofia; meint hier Jmd aus der Administration. SAch- und Fachkenntnis nicht nachgewiesen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 22:28, 17. Okt. 2015 (CEST)
- Admins, bei denen ich tot umfall’; lol: JD/kh80/Koenraad/Logograph/Martin Bahmann = meine derzeit absoluten Top Five....', lol
- H O P: des Lesen nicht mächtig/sich als Jurist ausgeben/Vandale..., für HOPflaume keine PAs; da kann man nur sagen Gutes Neues Jahr 2016!; lol. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 08:50, 1. Jan. 2016 (CET)
- Nolispanmo: Aber ganz sicher bist du wieder mal einer großen Verschwörung auf der Spur. (Verhöhnung + Verarschung mit lol; eines Admins unwürdig.)
- Itti/Yellowcard/Nicola/Man77/Martin Bahmann sind der Meinung, daß Giftzwerg88s Aussage, er könne erst mitarbeiten, nachdem Brodkey65 tot umgefallen ist, kein PA + nicht sanktionswürdig ist.
- @Benutzer:Seader: Vielen Dank; Seader, für Ihr höhnisches Danke per Danke-Funktion, daß Brodkey65 tot umfallen soll. Ihre Botschaft ist angekommen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 01:32, 8. Jan. 2016 (CET)
- Ich will keinesfalls das Du tot umfällst, sry wenn Du es so verstanden hast. Ich habe Dir für Deine, von mir angenommene, Einsicht gedankt. Habe den Revert auf der CU Disk gesehen und den Bearbeitungskommentar kurz überflogen (wohl zu schnell). Ich bin davon ausgegangen das Du es eingesehen hast. Offenbar habe ich Dich falsch verstanden (wenn ich mir nun die letzten Edits hier anschaue). Etwas scheinst Du dennoch eingesehen zu haben [23]. MfG Seader (Diskussion) 01:51, 8. Jan. 2016 (CET)
- @Benutzer:Seader: Vielen Dank; Seader, für Ihr höhnisches Danke per Danke-Funktion, daß Brodkey65 tot umfallen soll. Ihre Botschaft ist angekommen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 01:32, 8. Jan. 2016 (CET)
- Itti/Yellowcard/Nicola/Man77/Martin Bahmann sind der Meinung, daß Giftzwerg88s Aussage, er könne erst mitarbeiten, nachdem Brodkey65 tot umgefallen ist, kein PA + nicht sanktionswürdig ist.
- Nolispanmo: Aber ganz sicher bist du wieder mal einer großen Verschwörung auf der Spur. (Verhöhnung + Verarschung mit lol; eines Admins unwürdig.)
- H O P: des Lesen nicht mächtig/sich als Jurist ausgeben/Vandale..., für HOPflaume keine PAs; da kann man nur sagen Gutes Neues Jahr 2016!; lol. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 08:50, 1. Jan. 2016 (CET)
- Sie möchten sicherlich genauso wenig wie dieser Giftzwerg, daß ich tot umfalle; lol. Ich habe gar nix eingesehen. Ich halte mich nur an die Spielregeln der VM. Fünf Admins (s.o.) haben festgestellt, daß dieser unsägliche Edit von dem Giftzwerg nicht sanktionswürdig ist; für entfernungswürdig wurde er auch nur z.T. erachtet. Also kann der Edit bestehen bleiben. Dass Ihr Alle mich lieber heute als morgen tot = aus der WP verschwunden sehen möchtet, daß weiß ich sowieso. Ich bin ja nicht blöd. MfG, Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 01:56, 8. Jan. 2016 (CET)
Zur Befangenheit von SG-Mitgliedern
- Ad-personam-Argumentation entfernt; Solche Ausführungen bitte zukünftig zu unterlassen, das bringt niemanden weiter. (Plani)
- Brodkeys unsubstantiierten Beitrag entfernt. Solche Beiträge können Sie sich für die Zukunft sparen, das hilft hier niemandem. (Plani)
- Ich möchte betonen, dass ich Benutzer:Brodkey65 gegenüber nicht befangen bin. Im Gegenteil: Bislang habe ich ihn für sein engagiertes Mitwirken bei der Bearbeitung von Messinas Artikeln stets geschätzt. Allerdings waren die entfernten Bestandteile seines Beitrags klar Ad-personam-Argumentationen, die so nicht akzeptabel waren und daher durch mich moderierend entfernt wurden. (Plani)
- bevor du Namen von vielleicht. vielleicht aber auch nicht relevanten Peronen verbreitest, lies WP:Bio. Oder schreibe den zugehörigen Artikell (Alnilam)
Brodkey65; heute, am 29.11.2015, sind es 7 Jahre bei Wikipedia; als Belohnung kam die Sperre von Zollernalb (A) auf Zuruf einer einzelnen Dame; lol
...deshalb stelle ich mir auch was Nettes ins Fenster; lol. Viele habe ich hier kommen und gehen sehen. In Erinnerung bleibt immer Benutzer Peng, von dem ich hier Vieles gelernt habe. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 00:34, 29. Nov. 2015 (CET)
- Guten Hunger. ;) Gruß;--Dr.Lantis (Diskussion) 00:38, 29. Nov. 2015 (CET)
- Na dann herzlichen Glückwunsch und auf die nächsten sieben Jahre... --Kurator71 (D) 12:35, 29. Nov. 2015 (CET)
- Was, bereits sieben Jahre Unruhe in der Wkipedia? * duck und wech * Herzliche Glückwünsche zu Ihrem Jubiläum, Brodkey. Auf die nächsten sieben Jahre Unruhe! Freundliche Grüße von der Elbe, Ihr --Unscheinbar (Diskussion) 20:15, 29. Nov. 2015 (CET)
- Guten Abend, alter Weggefährte. Ich entdeckte den damals wirklich schlechten Artikel zu Dorothea Chryst. Meine ersten Korrekturen, ängstlich und mit zitternder Hand, geschahen als IP. Dann meldete ich am 29. November 2008 kurz danach an. Mich zu vertreiben hat man bisher noch nicht geschafft, obwohl einige Accounts Alles Erdenkliche dazu beitragen, siehe heutige VM gg mich. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 20:46, 29. Nov. 2015 (CET)
- Was, bereits sieben Jahre Unruhe in der Wkipedia? * duck und wech * Herzliche Glückwünsche zu Ihrem Jubiläum, Brodkey. Auf die nächsten sieben Jahre Unruhe! Freundliche Grüße von der Elbe, Ihr --Unscheinbar (Diskussion) 20:15, 29. Nov. 2015 (CET)
- MEMO Tsor (A): Zurücksetzen und Absegnen des Elektrofisch'schen Vandalismus; die Beleidigungen und massiven PAs von Elektrofisch läßt er unbeanstandet.
- MEMO Rax (A): Verteidigt Vandalen und Nachtreter; fällt inhaltliche Entscheidungen zugunsten von Vandalen; läßt zu, dass Mitarbeiter, die hier fast 1000 Artikel geschrieben haben, sanktionslos beleidigt werden können.
- MEMO Zollernalb (A).: Sperre auf Zuruf einer einzelnen Dame.
- Das verflixte siebte Jahr also. Schmerzliches Beileid.. ähm: herzlichen Wunschglück! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:31, 29. Nov. 2015 (CET)
- Zwei, jetzt drei, der de:WP-Verwalter haben heute mal wieder gezeigt, was sie drauf haben. Aber kleinkriegen tun die mich net. Das sind so lächerliche Figuren. Und das pseudo-intellektuelle Uni-Gesabber von Einigen hier ist mittlerweile wirklich unerträglich. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 22:36, 29. Nov. 2015 (CET)
- Das verflixte siebte Jahr also. Schmerzliches Beileid.. ähm: herzlichen Wunschglück! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:31, 29. Nov. 2015 (CET)
Ihr seid echt geil. Genau auf den Tag bin ich heute 7 Jahre hier dabei, habe fast 900 Artikel geschrieben und Hunderte verbessert. Meine Meinung werde ich ja noch sagen dürfen. Erbitte Freigabe wg Sperrprüfung. Vielen Dank. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 22:55, 29. Nov. 2015 (CET)
- Auch von mir Glückwunsch zum 7-jährigen. Ja, die Wiki braucht auch den ein oder anderen Querdenker! Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 22:57, 29. Nov. 2015 (CET)
- @Berihart: Ich versuche nur, mir selbst treu zu bleiben. Mit der Masse bin ich noch nie marschiert. Das ist auch in der WP so. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 23:39, 29. Nov. 2015 (CET)
- Auch von mir Glückwunsch zum 7-jährigen. Ja, die Wiki braucht auch den ein oder anderen Querdenker! Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 22:57, 29. Nov. 2015 (CET)
@Tsor/Rax/Zollernalb/Nicola/Felistoria: Danke, daß Ihr es mir so leicht macht. Ich wünsche Euch eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr 2016. Wäre schön, wenn Jmd noch den Bronson Webb behalten würde. MfG, Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 00:29, 30. Nov. 2015 (CET)
:Gute Nacht und Alles Gute! MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 00:33, 30. Nov. 2015 (CET)
- MEMO Rax (A): Ich bin nur traurig, dass Brodkey65 sich dazu hat hinreißen lassen, weil ich seine Mitarbeit sehr schätze. geil; er schätzt meine Mitarbeit wohl so sehr, daß ich mich von Elektrofisch beleidigen lassen muß; lol. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 01:11, 30. Nov. 2015 (CET)
... und darauf ruhen Sie sich aus?
Hallo Brodkey65, dazu: [24] - das ist völliger Quatsch, niemand will Sie "loshaben" - und sie können mir ruhig glauben, dass ich Ihre Mitarbeit sehr schätze, welchen Grund sollte ich denn haben, das zu schreiben, wenn ichs nicht so meinte, wem sollte ich denn damit imponieren wollen?
Können Sie ehrliche Worte so vertragen, wie Sie es von jenen (bzgl. Ihrer Worte) erwarten, die Sie für Ihre Feinde halten? Ich versuchs mal:
Es ist einfach sehr bequem, wie Sie sich in der Opferrolle gefallen, was glauben Sie denn, wie die (angeblichen oder tatsächlichen) "Beleidigungen", die Sie selbst absondern, auf andere wirken? Sind wirklich nur Sie derjenige, der ach so sehr leiden muss unter Zurücksetzungen? Was habe ich Ihnen eigentlich getan, dass Sie mich persönlich als "einer der Übelsten hier" beleidigen? Ich habe eine VM anders entschieden, als Sie es gern gehabt hätten. Und weiter? Täglich fallen hier sehr viele Entscheidungen, mit denen ich nicht einverstanden bin; aus meiner Sicht lebt das Projekt aber davon, dass wir weitermachen, weiter unseren Spaß an der Sache haben, auch wenn in Einzelfällen Entscheidungen gegen unsere Ansicht fallen. Ok, ich muss (ganz unabhängig vom Ausgang der Sperrprüfung) offenbar akzeptieren, dass sie mich für "einen der Übelsten halten" - warum können Sie nicht akzeptieren, dass jemand anders Ihnen Aktionen aus mangelnder Fachkenntnis vorwirft (=Anlass der VM)? Sie beschweren sich noch nachträglich über die Falschschreibung Ihres Nutzernamens [25] und unterstellen Absicht, obwohl das ganz offensichtlich ein Versehen war und vom User selbst noch in derselben Minute korrigiert wurde - warum sollen eigentlich nur alle andern Ihnen gegenüber von guten Absichten ausgehen, ohne dass eine Gegenleistung erkennbar wäre?
Sie dürfen das gern wieder von Ihrer Disk löschen, wenn Sie es auch nur als weiteren perfiden Angriff der gegen Sie agierenden Adminclique verstehen - es ist halt ein Versuch darauf hinzuweisen, dass es immer mehrere Realitäten gibt - und wir uns aussuchen dürfen, welche wir als echt ansehen - und wie wir damit umgehen. --Rax post 02:50, 30. Nov. 2015 (CET)
- Selbstverständlich will man mich hier loswerden. Und Logograph ganz besonders; der läßt keine Gelegenheit aus, Stimmung gg mich zu machen. Daß Sie nicht dazu gehören, daran glaubte ich in meiner Naivität eigentlich bis gestern. Aber Sie gehören genauso dazu. Das weiß ich seit gestern. Sie haben mich mit der Abarbeitung der VM offen verhöhnt. Sie haben es zugelassen, daß ein Mitarbeiter mir ungestraft die Lesekompetenz und die Fähigkeit, Texte intellektuell zu verstehen und zu begreifen, absprechen kann. Diese Beleidigungen hat der bewusste Account sogar mehrfach frech wiederholt. Sie haben es zugelassen, daß ein sich dauernd ungefragt Einmischender, der jede Gelegenheit nutzt, mir ans Bein zu pinkeln, wieder einmal nachtreten kann. Sie haben das sogar noch getoppt, indem Sie seine Beiträge als sachdienlich erachteten. Und Sie haben auf der VM Ihre Neutralitätspflicht verletzt, indem Sie inhaltlich bzgl. des Artikels zugunsten des Artikellöschers entschieden haben. Das wäre eigentl. reif für ein Admin-Problem. Damit war es Ihnen aber an Verhöhnungen noch nicht genug. Sie stellen sich nun wirklich hin und behaupten, daß Sie meine Arbeit schätzen würden. Ja, wohl so sehr, daß Sie es zulassen, daß Andere mich beleidigen dürfen. Merkwürdige Form von Wertschätzung. So ein Verhalten, nicht Ihre Person, ja, das nenne ich übel. Daß ich es in meiner Erregung in die Zsfg geschrieben habe, war halt „nicht nett“, um Ihre Worte zu verwenden, lol. Aber damit muß ein großer Sarastro hier mE leben können. Ich muß ja zukünftig auch damit leben, daß es mit administrativer Bestätigung jetzt erlaubt ist, zu sagen, Brodkey65 fehle die intellektuelle Kompetenz, Texte zu verstehen. Hochachtungsvoll. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 08:48, 30. Nov. 2015 (CET)
- @Rax + Zollernalb Da Elektrofisch seine Beleidigungen nun aktuell nochmals wiederholt hat, sollten Sie mE, schon aus Gründen der Glaubwürdigkeit, jetzt mal einschreiten, und Elektrofisch ebenfalls 1 Tag sperren. Oder meinen Sie, ich muß mir jetzt jeden Tag aufs Neue von dem sagen lassen, dass ich zu blöd sei, Texte zu verstehen? MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 10:29, 30. Nov. 2015 (CET)
- @Elektrofisch: Da mir, wie Sie arrogant feststellten, die Fähigkeit fehlt, Texte intellektuell nachzuvollziehen, habe ich Ihre Bitte auf der SPP leider nicht verstehen können, lol. Es wird daher wohl weiterhin beim Poltern bleiben; lol. Hochachtungsvoll, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 09:29, 30. Nov. 2015 (CET)
Moin, die Sperre habe ich nach deinem Ping wieder eingesetzt. Ach, hier ist immer was los. Wünsche dir dennoch eine schöne Vorweihnachtszeit und gratuliere nachträglich auch zum 7-jährigen. Meine Meinung zu den vielen bunten Stimmen hier kennst du, ich finde alle wichtig, damit die Wikipedia möglichst ausgewogen ist. Dies nur am Rande. Wünschen würde ich mir ein etwas friedlicheres Miteinander, denn eigentlich möchten wir doch alle nur das Gleiche, diese Idee des freien Wissens nach Kräften zu unterstützen. Beste Grüße --Itti 09:24, 30. Nov. 2015 (CET)
- Kritzolina (A) hat vergessen, die Sperre wieder einzusetzen. Und da ich sonst vllt in meiner Emotionalität etwas Unüberlegtes tue, danke ich Dir fürs Wiedereinsetzen der Sperre. Ist besser so. Ich werde nach Ablauf meiner Sperre vllt bisserl was unter IP machen, da ich noch zwei/drei Artikel in der Tasche habe. Du wirst mich erkennen. Wäre lieb, wenn Du die Artikel dann sichtest. LG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 09:34, 30. Nov. 2015 (CET)
- Ach Brodkey (habe übrigens kürzlich einen Text vom originalen Brodkey in die Finger bekommen und mit Genuss gelesen), die brauchen Dich hier doch. Ganz dringend. Die brauchen Leute wie Dich, die sich intelligent wehren können, die die Wahrheit sagen und auch mal unbeherrscht übers Ziel hinausschießen, damit sie empört nach Sperre rufen können und mal wieder ein kleines Erfolgserlebnis haben, wenn Du ein paar Stündchen aufgebrummt bekommst. An Leuten wie Dir, die selten geworden sind in unserer braven Zeit, können sich sich abarbeiten wie an einem Punchingball, die elektrifizierten Fische, die weißen Biere, Rotweinsorten und Rixe und Raxe und wer auch immer. Gönn es ihnen! Komm irgendwann im Jänner wieder, ich freu mich. Und lass es Dir gutgehen die Tage. --Silver (Diskussion) 10:07, 30. Nov. 2015 (CET)
- Gell, der originale Brodkey ist schon verdammt gut?! Nur fehlt leider 90% der hier Werktätigen die Fähigkeit, seine Texte intellektuell zu verstehen; lol. Über diese Sperren lach ich nur. Die Sarastros meinen doch tatsächlich, mit Sperren eine Veränderung meines Verhaltens erreichen zu können. Wie lächerlich. Außerdem plane ich ja meine Provokationen auch so, daß die Sperre dann in eine Zeit fällt, wo ich wg Real Life sowieso nix machen könnte; lol. Heute Mittag bin ich ab 13:00 Uhr bei einer IHK-Korrektur und abends werde ich es mir im Uni-Dorfe nahe der Lebkuchen-Hauptstadt bei einem Glühwein in angenehmer Gesellschaft mit jungen Menschen gemütlich machen. Dort schätzt man nämlich, im Ggs zu hier, die Gesellschaft des Alten Mannes. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 10:41, 30. Nov. 2015 (CET)
- Ach Brodkey (habe übrigens kürzlich einen Text vom originalen Brodkey in die Finger bekommen und mit Genuss gelesen), die brauchen Dich hier doch. Ganz dringend. Die brauchen Leute wie Dich, die sich intelligent wehren können, die die Wahrheit sagen und auch mal unbeherrscht übers Ziel hinausschießen, damit sie empört nach Sperre rufen können und mal wieder ein kleines Erfolgserlebnis haben, wenn Du ein paar Stündchen aufgebrummt bekommst. An Leuten wie Dir, die selten geworden sind in unserer braven Zeit, können sich sich abarbeiten wie an einem Punchingball, die elektrifizierten Fische, die weißen Biere, Rotweinsorten und Rixe und Raxe und wer auch immer. Gönn es ihnen! Komm irgendwann im Jänner wieder, ich freu mich. Und lass es Dir gutgehen die Tage. --Silver (Diskussion) 10:07, 30. Nov. 2015 (CET)
Hallo Brodkey, was soll das? Wieso lässt du dich sperren, das ist doch sinnlos. Willst du was machen, was den Admin-S. gefällt? Du wirst bei der WP gebraucht. 79.243.199.172 13:51, 30. Nov. 2015 (CET)
- @Politik: Ich habe mich nicht sperren lassen. Ich wurde auf Zuruf einen einzelnen Dame von einem willfährigen Admin gesperrt. Jetzt bin ich aber wieder frei. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 23:19, 30. Nov. 2015 (CET)
- Hallo Brodkey, das ist mies. Erstens hast du mich nicht geoutet. Zweitens habe ich dir bereits erklärt, dass du mit dem vermeintlichen „Outen“ jemanden an die Wand zu nageln versucht hast, der sich in einen Konflikt eingeschaltet hat, mit dem ich nichts zu tun habe und an dem ich kein Interesse habe. Du solltest eigentlich wissen, dass Hybridhühner weder mein Betätigungsfeld waren noch je würden. Wenn du dennoch glaubst, dir sei ein „Outing“ gelungen: Ein Checkuserantrag steht dir offen. Drittens scheinst du die falschen Freunde zu haben. Alles Gute. --79.204.193.19 19:12, 30. Nov. 2015 (CET)
- Guten Abend! Nicht nett, würde Admin Rax wohl dazu sagen. Bedauerlicherweise gelang es nicht, mit dem platzierten Ausruf „Die böse Liesbeth ist’s“, die mE verzichtbare Socke rauszukicken. Ich habe Deine Accounts niemals geoutet, und habe dies auch nicht vor zu tun. PS: Und ja, ich hoffe innigst, daß Du mit Deiner Frdn die richtige Wahl getroffen hast. Alles Gute Dir. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 23:29, 30. Nov. 2015 (CET)
Wie das SG sachliche Kritik mit Hilfe eines Ex-Admins unterdrückt
- Allgemeine Betrachtung (Entfernung durch Alnilam)
- hier moderiert das SG, nicht Brodkey (Der Ex-Admin greift ein)
- Revert (Der Ex-Admin greift wieder ein)
- Revert (SG-Mitglied Codc deckt die Zensur)
- Brodkey65 (Der Ex-Admin läuft zur VM)
- Für’s Protokoll. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 20:15, 13. Dez. 2015 (CET)
- @JosFritz: Is jetzt nur Taktik; kann man bei besserer Gelegenheit das gut als SG-Willkür + Zensur anprangern; vorallem gg die parteiischen Hardliner Alnilam/Codc. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 22:07, 13. Dez. 2015 (CET)
- Da geht noch einiges mehr, wie heute gezeigt. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 19:47, 7. Feb. 2016 (CET)
Shalom G88 macht alles falsch siehe Darga (Trope)
Es muss דַּרְגָּא heißen --Messina (Diskussion) 17:08, 20. Dez. 2015 (CET)
- Shalom @Doc Taxon: @MBq:
- Messina, ich kann halt leider kein Hebräisch, und kann das daher nicht beurteilen. G88 kann Hebräisch mE auch nur aus seinem christlichen Bibelstudium. Ich kann das wirklich nicht beurteilen. Du müßtest Dich da an Jmd mit Hebräisch-Kenntnissen wenden, z.B. Pacogo7. Den halte ich übrigens, was Sachfragen angeht, für genügend neutral. Der fand vor einigen Tagen auch deutliche Worte zu G88s Störaktion beim van Mildert. Ich kann auch nicht alles beurteilen, was er bei Ole/Ole we-Jored macht, halte es aber aufgrund der Großflächigkeit der Löschungen, ohne vorherige Diskussion und Konsens, für puren Vandalismus. Er will in den Artikel Tatsachen schaffen, gemäß der Politik der verbrannten Erde. PS: Diese von G88 gebastelte Link-Tabelle gehört übrigens überhaupt nicht in jeden Artikel. Wenn ich einen Artikel über einen Opernsänger an der Staatsoper Wien schreibe, dann stelle ich ja auch nicht eine Liste mit allen Ensemblemitgliedern rein. Aber er ist wahrscheinlich so stolz auf seine Bastelei, daß er sie überall unterbringen will. Ich denke, aber daß wir hier Geduld haben sollten. Mittlerweile ist er nach der van Mildert-Sache als Messina-Gegner sowas von geoutet, daß selbst Leute wie Itti/jergen/Pacogo7 von ihm genervt sind. Nur die Hardliner im Kreml halten noch zu ihm; lol. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 11:56, 21. Dez. 2015 (CET)
- G88 kann überhaupt kein Hebräisch, ansonsten hätte sie das nicht gemacht. Das was sie schrieb, war Dircho (jemenitisch) und nicht Darga (sephardisch/aschkenasisch). --Messina (Diskussion) 12:40, 21. Dez. 2015 (CET)
- Messina, ich kann halt leider kein Hebräisch, und kann das daher nicht beurteilen. G88 kann Hebräisch mE auch nur aus seinem christlichen Bibelstudium. Ich kann das wirklich nicht beurteilen. Du müßtest Dich da an Jmd mit Hebräisch-Kenntnissen wenden, z.B. Pacogo7. Den halte ich übrigens, was Sachfragen angeht, für genügend neutral. Der fand vor einigen Tagen auch deutliche Worte zu G88s Störaktion beim van Mildert. Ich kann auch nicht alles beurteilen, was er bei Ole/Ole we-Jored macht, halte es aber aufgrund der Großflächigkeit der Löschungen, ohne vorherige Diskussion und Konsens, für puren Vandalismus. Er will in den Artikel Tatsachen schaffen, gemäß der Politik der verbrannten Erde. PS: Diese von G88 gebastelte Link-Tabelle gehört übrigens überhaupt nicht in jeden Artikel. Wenn ich einen Artikel über einen Opernsänger an der Staatsoper Wien schreibe, dann stelle ich ja auch nicht eine Liste mit allen Ensemblemitgliedern rein. Aber er ist wahrscheinlich so stolz auf seine Bastelei, daß er sie überall unterbringen will. Ich denke, aber daß wir hier Geduld haben sollten. Mittlerweile ist er nach der van Mildert-Sache als Messina-Gegner sowas von geoutet, daß selbst Leute wie Itti/jergen/Pacogo7 von ihm genervt sind. Nur die Hardliner im Kreml halten noch zu ihm; lol. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 11:56, 21. Dez. 2015 (CET)
- Shalom @Doc Taxon: @MBq:
VM II
Ich habe wegen Deiner Wiedereröffnung des Editwars im Artikel Studentische Forstverbindung eine VM gegen Dich gestellt. --188.100.177.193 20:18, 6. Mär. 2016 (CET)
- lol; gute Nacht, Hr. Lieberknecht! MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 20:22, 6. Mär. 2016 (CET)
- PS: Für’s Protokoll: 188-er Zahlenfolggen, die gg SVs argumentieren, gehören also Hr. Lieberknecht. Möchte wohl mit seinem Agieren dem Vorbild LH nachfolgen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 21:27, 6. Mär. 2016 (CET)
- Für’s Protokoll: Jede Sperrumgehung des auf den Spuren des Liberalen Humanisten wandelnden Hr. Otfried Lieberknecht wird ab sofort auf VM zur Anzeige gebracht. Soll gefälligst seinen Hauptaccount nehmen, der Herr!!! MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 23:29, 7. Mär. 2016 (CET)
- PS: Für’s Protokoll: 188-er Zahlenfolggen, die gg SVs argumentieren, gehören also Hr. Lieberknecht. Möchte wohl mit seinem Agieren dem Vorbild LH nachfolgen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 21:27, 6. Mär. 2016 (CET)
SPP; schaut mal, wie sie uns zensieren, die Mächtigen!!!
- Hier wurde erledigt. (Itti in eigener Sache)
- Rollback; kommentarlos (Miraki in eigener Sache)
- Politik/Messina/Schmelze/Markoz sind nun weg. Wer steht als Nächstes auf der Abschuß-Agenda der Machthaber?
MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 07:25, 11. Mär. 2016 (CET)
- Abschussliste der Machthaber? Bin ich in deinen Augen Freiwild, darf ich deswegen übel beleidigt und gedemütigt werden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass du ernsthaft eine solche Meinung hast. --Itti 07:53, 11. Mär. 2016 (CET)
- Die vier Namen zeigen, mMn, jeder für sich, eine fatale Tendenz der WP, MA, die nicht dem hier gängigen WP-Mainstream entsprechen, auszugrenzen. Natürlich sollte Niemand hier Freiwild sein; auch Du nicht. Es ist aber de facto hier nun einmal so. Jeder von uns hier ist in bestimmten Situationen Freiwild, weil das System der WP genauso funktioniert. Mal nachgefragt: Wo warst eigentlich Du, liebe Itti, die Du sonst immer präsent bist, als Brodkey65 Freiwild für Euch Alle war? Dieser „MA“ darf trotz seiner geschmacklosen Blow-Job-Angebot-in-Ost-Jerusalem-Anekdote weiterhin hier sein Gift verspritzen, darf im Real Life sogar im Kirchenchor singen + für die WP in Stuttgart Einführungsseminare halten. Hier sind Accounts weiterhin aktiv, die Andere in übelster Weise beleidigt haben. Und Jmd, selbst psychisch stark angeschlagen, der in einer psychologischen Ausnahmesituation nach einer emotionalen Erpressung einen unpassenden Link/Bild postet, wird gleich infinit weggesperrt?! Sorry, Itti, aber da stimmen einfach die Relationen nicht mehr. Man kann sich mit allen Mitteln innerhalb und außerhalb der WP gg Diskrimierung/Verächtlichmachung/...wehren. Du tust das ja. Einen langjährigen Mitarbeiter wie Markoz aber infinit auszusperren, ist ein Armutszeugnis für die WP. Und zu dem, was ich in der SPP geschrieben habe, stehe ich. Wir alle sind bis ans Ende unseres Leben auf die Gnade und Vergebung unserer Mitmenschen angewiesen. Denn nur so funktioniert Menschlichkeit. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 09:45, 11. Mär. 2016 (CET)
- Der Idealzustand wäre natürlich, dass die WP Menschen mit psychischen Problemen inkludieren könnte, um deren Fähigkeiten sinnvoll zu nutzen, doch scheitert dies ganz einfach an Ressourcen. Insoweit sind wir Abbild des RL. Und solange es dort nicht besser ist, würde es auch keinen Sinn machen, in Sachen Inklusion ggf. mit Geld und Manpower die WP zu professionalieren, da wir sonst die Anlaufstelle der Mühseligen und Beladenen des RL sind. Wir können etwas schwierigere Kollegen eine Zeitlang mitziehen, aber wenn keine Stabilisierung eintritt, ist das kein Dauerzustand und überfordert alle Betroffenen. Der Widerspruch zwischen Ökonomie und Menschlichkeit manifestiert sich eben leider auch hier. --Feliks (Diskussion) 10:07, 11. Mär. 2016 (CET)
- Ich stimme mit dir überein, niemand darf hier zum Freiwild werden, doch die von dir oben benannten, (Politik nehme ich da aus, das hatte andere Gründe) haben hier mitarbeitende, mich, aber auch andere, sehr heftig und sehr übel angegriffen. Ja, ich habe mich dagegen gewhrt, innerhalb der WP und auch extern, denn ich denke, wir alle schreiben hier mal etwas, was nicht ok ist. Geschenkt, doch es wurden Grenzen überschritten, die in meinen Augen unterträglich waren. Bzgl. Markoz würde ich dir fast zustimmen, jedoch zeigte sein Text auf SPP nicht, das ihm überhaupt klar ist, was er da geschrieben hatte. Zudem gleich wieder einem anderen Mitarbeiter hier während der Sperrprüfung eine Krankheit zu attestieren, zeigt auch nicht, dass er gewillt ist, hier die Grenzen einzuhalten. Menschlichkeit ist keine Einbahnstraße. Mitgefühl kann nicht nur eingefordert werden, sie muss auch gewährt werden. --Itti 10:27, 11. Mär. 2016 (CET)
- Der Idealzustand wäre natürlich, dass die WP Menschen mit psychischen Problemen inkludieren könnte, um deren Fähigkeiten sinnvoll zu nutzen, doch scheitert dies ganz einfach an Ressourcen. Insoweit sind wir Abbild des RL. Und solange es dort nicht besser ist, würde es auch keinen Sinn machen, in Sachen Inklusion ggf. mit Geld und Manpower die WP zu professionalieren, da wir sonst die Anlaufstelle der Mühseligen und Beladenen des RL sind. Wir können etwas schwierigere Kollegen eine Zeitlang mitziehen, aber wenn keine Stabilisierung eintritt, ist das kein Dauerzustand und überfordert alle Betroffenen. Der Widerspruch zwischen Ökonomie und Menschlichkeit manifestiert sich eben leider auch hier. --Feliks (Diskussion) 10:07, 11. Mär. 2016 (CET)
- Die vier Namen zeigen, mMn, jeder für sich, eine fatale Tendenz der WP, MA, die nicht dem hier gängigen WP-Mainstream entsprechen, auszugrenzen. Natürlich sollte Niemand hier Freiwild sein; auch Du nicht. Es ist aber de facto hier nun einmal so. Jeder von uns hier ist in bestimmten Situationen Freiwild, weil das System der WP genauso funktioniert. Mal nachgefragt: Wo warst eigentlich Du, liebe Itti, die Du sonst immer präsent bist, als Brodkey65 Freiwild für Euch Alle war? Dieser „MA“ darf trotz seiner geschmacklosen Blow-Job-Angebot-in-Ost-Jerusalem-Anekdote weiterhin hier sein Gift verspritzen, darf im Real Life sogar im Kirchenchor singen + für die WP in Stuttgart Einführungsseminare halten. Hier sind Accounts weiterhin aktiv, die Andere in übelster Weise beleidigt haben. Und Jmd, selbst psychisch stark angeschlagen, der in einer psychologischen Ausnahmesituation nach einer emotionalen Erpressung einen unpassenden Link/Bild postet, wird gleich infinit weggesperrt?! Sorry, Itti, aber da stimmen einfach die Relationen nicht mehr. Man kann sich mit allen Mitteln innerhalb und außerhalb der WP gg Diskrimierung/Verächtlichmachung/...wehren. Du tust das ja. Einen langjährigen Mitarbeiter wie Markoz aber infinit auszusperren, ist ein Armutszeugnis für die WP. Und zu dem, was ich in der SPP geschrieben habe, stehe ich. Wir alle sind bis ans Ende unseres Leben auf die Gnade und Vergebung unserer Mitmenschen angewiesen. Denn nur so funktioniert Menschlichkeit. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 09:45, 11. Mär. 2016 (CET)
- Abschussliste der Machthaber? Bin ich in deinen Augen Freiwild, darf ich deswegen übel beleidigt und gedemütigt werden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass du ernsthaft eine solche Meinung hast. --Itti 07:53, 11. Mär. 2016 (CET)
Moin, mir fällt in letzter Zeit auf, dass du immer die Person-nach-Ort-Kategorie (hier: Kategorie:Person (Berlin)) und zusätzlich die Darstellender-Künstler-nach-Ort (hier: Kategorie:Darstellender Künstler (Berlin)) reinsetzt. Warum eigentlich? Die letztgenannte Kategorie ist eine Unterkategorie von Künstler:Berlin und die ist wiederum die Unterkategorie von Person:Berlin. Ich finde gerade die Regel nicht (zu Hülf @Matthiasb:), aber solche doppelten Kategorisierungen sind unerwünscht - und macht dir nur unnütz Arbeit. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:23, 9. Mär. 2016 (CET)
- WP:Kategorien#Hinweise für Autoren, Punkt 5. Grüße --Matthiasb – (CallMyCenter) 12:29, 9. Mär. 2016 (CET)
- Ich befürchte, dass Brodkey65 zu unser aller Bedauern und völligem Unverständnis nicht am Kategoriensystem interessiert ist. --Gridditsch (Diskussion) 21:43, 9. Mär. 2016 (CET)
- Ich befürchte nicht, ich weiß Gridditsch beurteitl vorschnell, siehe Luka Dimic. MfG und Danke an Brodkey65. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 09:52, 10. Mär. 2016 (CET)
- Gridditsch hatte natürlich schon Recht; lol. Denn ich habe keine Ahnung, wie das Kat-System aufgebaut ist und wie es funktioniert. mMn ist das Ding sowieso komplett überflüsig. Ich nehme jetzt einfach immer Artjom als Kopiervorlage, in der Hoffnung, daß es dann richtig ist, lol. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 09:56, 10. Mär. 2016 (CET)
- Au contraire, den Aufbau muss man nicht wissen, aber die Kategorien sind per se wichtig: Beispiel: ich verpasse jedem Ensemblemitglied des Theaters Augsburg die Kategorie:Ensemblemitglied des Theaters Augsburg, da ich vorhabe, irgendwann mal später eine Liste aller jemals am Theater beschäftigten Schauspieler und Personen zu haben. Vorteil 1: ich muss keine Liste ständig auf dem laufenden halten. Vorteil 2: in der Hoffnung, dass mal einer nach mir kommt und am Thema mitarbeitet, findet er so schnell die gewünschten Artikel. Denn erstens werde ich vermutlich damit in diesem Leben nicht fertig, zweitens wird es das Theater vermutlich auch noch nach meinem Leben geben und drittens: eine Liste im ANR findet eh keiner. Man sollte beim Kategorisieren auch ruhig mal über den eigenen Tellerrand hinaus denken. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 10:57, 10. Mär. 2016 (CET)
- Gridditsch hatte natürlich schon Recht; lol. Denn ich habe keine Ahnung, wie das Kat-System aufgebaut ist und wie es funktioniert. mMn ist das Ding sowieso komplett überflüsig. Ich nehme jetzt einfach immer Artjom als Kopiervorlage, in der Hoffnung, daß es dann richtig ist, lol. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 09:56, 10. Mär. 2016 (CET)
- Ich befürchte nicht, ich weiß Gridditsch beurteitl vorschnell, siehe Luka Dimic. MfG und Danke an Brodkey65. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 09:52, 10. Mär. 2016 (CET)
- Ich befürchte, dass Brodkey65 zu unser aller Bedauern und völligem Unverständnis nicht am Kategoriensystem interessiert ist. --Gridditsch (Diskussion) 21:43, 9. Mär. 2016 (CET)
- Die Liste Benutzer:Informationswiedergutmachung/Schauspieler ohne Normdaten hätte ich ohne Kategorien und CatScan nie hinbekommen. Und jetzt sag nicht, dass ND überflüssig sind. Durch die ND erschließen sich weitere Quellen für die Nachforschung. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 11:04, 10. Mär. 2016 (CET)