Wikipedia:Löschkandidaten/30. März 2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2006 um 10:57 Uhr durch Agra~dewiki (Diskussion | Beiträge) ([[Planetquake]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
29. März 30. März 31. März Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Irrelavant für eine Enzyklopädie, daher löschen, zumal (S)LAs immer wieder entfernt werden. -- Hauke 00:10, 30. Mär 2006 (CEST)

Längst Kultforum unter Anhängern von ID-Software-Spielen. Beteiligt an Begriffsprägungen der heutigen Jugendsprache In Deutschland. Sehr spezifische und treue Community. Seite wird in den nächsten Tage von der Community erweitert -- Benutzer:Rund

D.h. ihr macht Werbung? Na, dann kann man den Artikel unter der Kategorie "SPAM" einordnen!? Und ob die Jugendsprache davon geprägt wurde, stelle ich mehr als in Frage Die Frage, warum der Artikel für eine Enzyklopädie relevant sein soll, wurde von der Community (2 Leute, davon eine IP-Adresse) jedenfalls (noch) nicht mit ordentlichen Argumenten beantwortet. -- Hauke 00:44, 30. Mär 2006 (CEST)

Gegenargument: Wieso ist der Artikel zu Pro-Linux.de im Vergleich relevant? Es handelt sich hierbei auch nur um einen Artikel, der sich auf eine Website und deren Community bezieht. Weitere LAs sind kein Argument, da ein richtiges Engagement auch solchen Missbrauch verhindert. Die bisherigen Artikel entstanden nicht im Namen der gesamten Community.

Wenn man sich die Versionsgeschichte anschaut, wohl eines der nächsten gesperrten Lemmata - keine Relevanz ersichtlich (falls es sie geben sollte schnell nachtragen), löschen (meinetwegen auch schnell) -- srb  00:22, 30. Mär 2006 (CEST)

Die Relevanz ist auch nach mehrmaligen Lesen nicht erkennbar. Löschen.--SVL 00:23, 30. Mär 2006 (CEST)


??Was soll das? Keine Relevanz. Löschen --Djat 01:19, 30. Mär 2006 (CEST)

Nicht nur, dass das planetquake.de Forum sehr sehr viele sog. "Internethypes" angestoßen hat, nein, es ist eines der größten deutschen Internetforen, und spiegelt somit das Leben einer ganzen Generation von FPS-Spielern wieder. Es muss hier auch Platz für Seiten wie diese sein, die die deutsche eSport und Gamer Szene geprägt haben, und weiter prägen wird. Die Seite ist immernoch Anlaufstelle für Tausende Besucher die sich rund um die Quake Serie informieren wollen, und durch diverse TV Interviews und Auftritte im bereich eSport, wie gesagt, eine feste Größe geworden. Und solch' Subtile Werbung hat diese Seite garnicht nötig, es wäre mir lieb, diese Unterstellungen zu lassen.

Na ja. Ob der Eintrag relevant ist oder nicht: Wieso und wann jemand welche Avatare bekommt und welche Threads "berühmt" sind, muß in keine Enzyklopädie. Sinnlosthreads findet man in jedem Forum, Avatare auch, IRC Netze splitten, reale Treffen von Forenusern gibts, oh Wunder, nicht nur bei Planetquake. Alles in Allem würde ich sagen löschen. Wenn man da alles rausstreicht, was irrelevant ist, bleibt (leider) eh nicht mehr viel übrig. --MarkGGN D 09:01, 30. Mär 2006 (CEST)


Schau dir doch mal Pro-Linux Und vegleiche es mit Planetquake. Fällt dir was auf? Sowas wie bekanntesten deutschsprachigen Internetseiten oder Kultforum gehört nicht hier her. Schreib einen sachlichen kurzen Artikel aber nicht so ein geschwafel. --HAL 9000 09:08, 30. Mär 2006 (CEST)
Längst Kultforum bitte entsorgen --Löschvandale 09:14, 30. Mär 2006 (CEST)

Da in der englischsprachigen Wikipedia auch Planetquake.com aufgeführt ist, wüsste ich nicht, mit welcher Begründung Planetquake.de in der deutschen Wikipedia keine Daseinsberechtigung hat. Der Eintrag wird erweitert werden, in der momentanen Form ist er natürlich untragbar, aber gleich auf "Löschen" zu plädieren halte ich für reichlich überzogen; das Tolle an der Wikipedia ist doch, dass auch für Artikel Platz ist, die in einer gedruckten Enzyklopädie keinen Platz finden würden. -- agra 10:55, 30. Mär 2006 (CEST)

Ein Forum wie jedes andere. Löschen --jergen ? 10:39, 30. Mär 2006 (CEST)
Mit einer gewissen Größe folgt automatisch eine gewisse Bedeutung, und Planetquake hat diese Größe erreicht. Auch gilt zu beachten, dass die Seite nicht nur aus dem Forum besteht, sondern auch aus der Hauptseite, die, wie im Artikel nachzulesen ist, viel im Bereich S-Sport leistet. Eine deutsche Seite von der Größe, die sich mit computerspezifischen Themen beschäftigt, muss auf jeden Fall in der deutschsprachigen Wikipedia im Bereich Netzkultur und E-Sport Beachtung finden. -- agra 10:55, 30. Mär 2006 (CEST)

Falls eine Relevanz des Chores bestehen sollte, ist sie nicht dargelegt. Was im Artikel steht, reicht nicht. Verbessern oder löschen. -- Tobnu 00:15, 30. Mär 2006 (CEST)

mir erscheint der artikel eher als versuch zur etablierung einer neuen wissenschaft, besonders in hinblick darauf, dass der ersteller sowohl in diesem, wie auch einem anderen artikel wert auf auf nennung seines eigenen namens und seiner werke im literatur-absatz legt, siehe auch beiträge des erstellers. --ee auf ein wort... 00:24, 30. Mär 2006 (CEST)

der artikel geht nicht auf das lemma ein, sondern auf "Wertschätzende Befragung". me3ines erachtens besser in Wertschätzung aufgehoben --ee auf ein wort... 00:29, 30. Mär 2006 (CEST)

U-18 Hockeynationalspielerin. Meines Erachtens nicht relevant, solange sie nicht bei den Erwachsenen in der Nationalmannschaft spielt. -- Tobnu 00:30, 30. Mär 2006 (CEST)

...sprach Tobnu, der Sport nur aus dem Fernsehen kennt. Entweder spielst Du in der Nationalmannschaft der Männer Fußball oder Du stehst am Herd. Alles andere passt nicht in mein Weltbild und gehört gelöscht!
1. wäre es schön, wenn sich hier alle an die Regeln halten würde, 2. auch ein Signieren des Beitrags, und sei es nur mit der IP (in diesem Falle: 88.73.200.102), ist hier erwünscht, und 3. hat Tobnu völlig recht - die WP:RK sind nicht erfüllt, woraus folgt: löschen --'ElLo57 01:23, 30. Mär 2006 (CEST)

Ein einzelnes pharmazeutisches Produkt hat m.E. keinen eigenen Artikel "verdient" (selbst das sehr bekannte "Aspirin" hat nur einen Redirect), noch zumal es laut Artikel auf dem europäischen Markt gar nicht zugelassen ist. Die Wortwahl des zweiten Absatzes wirkt auch sehr nach Werbung. Über den früher gestellten Löschantrag läßt sich nichts Näheres herausfinden, so daß mir ein neuer angemessen erscheint. --MaxHirschberger 00:36, 30. Mär 2006 (CEST)

ein unbedeutender Römer aus der Provinz, von dem weder Lebensdaten noch sonst viel bekannt ist. Deutlich unter der Relevanzschwelle für eine Enzyklopädie. Bitte löschen.--Decius 00:41, 30. Mär 2006 (CEST)

Ich habe jetzt ehrlich gesagt die Schnauze voll. Habt ihr Löschvandalen nicht genug anderes zu tun? Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 00:56, 30. Mär 2006 (CEST)
Also, etwas fehlt mir: Woher wissen wir von dem ollen Römer? Wenn eine Statue von ihm ergraben wurde oder sonstiges, gehört das in den Artikel. Derzeit fehlt sowas noch. 7 Tage, in der Hoffnung, daß der Artikel bleibt -- Tobnu 01:22, 30. Mär 2006 (CEST)
Was is? Wie sein Vater wurde auch Celer mit einer Ehrenstatue im Theater gewürdigt. - also in meinen Augen steht da, daß eine Ehrenstatue von ihm ergraben wurde. Im übrigen: Er hat eine hohe Auszeichnung bekommen (steht im Artikel) und hat mit seinem Vater als Mäzen die Renovierung und den Umbau des großen Theaters in Pompeji finanziert. Wer sowas heute machen würde, wäre relevant. Aber ich werde noch ein paar Dinge nachtragen, wenns den sein muß. Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 01:31, 30. Mär 2006 (CEST)
als Mosaiksteinchen von Kens SW-Großprojekt Pompeji ist MHC natürlich unbedingt behaltenswert --DieAlraune 09:20, 30. Mär 2006 (CEST)
Ein Duumvir wäre wohl in etwa mit einem WP-relevanten Oberbürgermeister vergleichbar (auf jeden Fall ist der Herr garantiert kein Selbstdarsteller... ;) ). --Löschvandale 09:23, 30. Mär 2006 (CEST)

Wenn nicht historich dann archäologisch relevant. Behalten --Catrin 09:31, 30. Mär 2006 (CEST)

Jetzt ist die Relevanz klar erkennbar; bei der vor dem Löschantrag hätte ich auch meine Zweifel gehabt. Behalten. --jergen ? 10:42, 30. Mär 2006 (CEST)

"Unternehmer" klingt ja vielversprechend. Aber daß ein Hoteldirektor, der 50jähring stirbt, eines eigenen Artikels bedarf, halte ich für etwas übertrieben. Benutzer:84.114.200.53 00:46, 30. Mär 2006 (CEST)

Wenn er die ganze Arcotel-Gruppe gründete, wäre das schon etwas. Leider wissen wir über die Gruppe (roter Link im Artikel) kaum etwas. --Löschvandale 09:13, 30. Mär 2006 (CEST)

keine belege, keine geschichte, die wenigen fakten zu einseitig (nur auf ohio bezogen). ob in geschichte der usa? meiner meinung nach eher zu Indianer Nordamerikas --ee auf ein wort... 01:04, 30. Mär 2006 (CEST)

Das Lemma sollte in einen Redirect auf Novemberpogrome 1938 umgewandelt werden. Denn die Inhalte des Artikels sind im wesentlichen dort ebenfalls - und ausführlich genug - dargestellt. Dazu war dieser "Umweg" einer Lemmaaufteilung in Begriffsdebatte und Ereignisdarstellung offenbar zeitweise nötig. Aber die von verschiedenen wikipedia-erfahrenen Autoren auf der zugehörigen Disku wiederholt erhobenen Einwände gegen eine von den Sachverhalten losgelöste reine Begriffserörterung sind m.E. nicht entkräftet. Die Lemma-Aufteilung hat mittlerweile ihren provisorischen Sinn verloren.

Nachdem der Gehalt der Begriffsdebatte - zweifellos Dank der hervorragenden Arbeit von Benutzer:Fiege! - recht klar, prägnant und hinreichend ausführlich im Artikel Novemberprogrome 1938 dargestellt ist, besteht für diesen Extraartikel mit deckungsgleichen Inhalten keine rechte Notwendigkeit mehr. Es ist auch viel sinnvoller, die Problematik der Bezeichnungen auf dem Hintergrund der Ereignisse, die sie bezeichnen und angemessen erfassen sollen, darzustellen. Grüße, Jesusfreund 01:07, 30. Mär 2006 (CEST)

Inhaltlich kann ich die Zusammenlegung nachvollziehen. So genau hatte ich bislang nicht gewusst, wie lange die Aktionen andauerten. Bisher zeigen noch Dutzende von Artikeln über acht Weiterleitungsseiten auf Reichskristallnacht - zumindest letztere müssten spätestens vor dem Löschen umgelegt werden auf Novemberpogrome 1938. --KaPe, Schwarzwald 05:47, 30. Mär 2006 (CEST)

Den letzten Redirect auf diese Seite habe ich umgebogen, so dass keine doppelten Weiterleitungen entstehen können. Aber das ist ja eigentlich kein Fall für einen Löschantrag, sondern schlicht die Beseitigung der inhaltlich schwächeren Variante einer unsinnigen Doppelung. --Gerbil 08:21, 30. Mär 2006 (CEST)

Ernst Probst (unberechtigter Antrag)

Zitat aus "Was Wikipedia nicht ist" : "Wikipedia ist kein Personen-, Vereins-, Organisationen- oder Firmenverzeichnis. Nur für Personen und Institutionen von allgemeiner oder in einem Fachgebiet besonderer Bedeutung sollten Artikel angelegt werden. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob jemand oder eine Organisation auch in mehreren anderen Nachschlagewerken vorkommt" Das scheint mir hier ein solcher Fall zu sein, den weder für die Urzeit noch für die Stein- oder Bronzezeit ist Ernst Probst von besonderer Bedeutung auch die verlegerischen Aktivitäten und die Tätigkeit als Händler dürften wohl kaum einen enzyklopädischen Artikel rechtfertigen. Die Linkliste ist ein einziger Werbeblock. Antrag: Streichen -- 212.144.178.183 00:09, 30. Mär 2006 (CEST) (LA hier nachgetragen) --Fritz @ 01:17, 30. Mär 2006 (CEST)

War bereits im letzten Jahr Gegenstand einer längeren Auseinandersetzung und wurde damals neu geschrieben und behalten [1]. Deswegen ist es der LA unzulässig. Behalten. --Fritz @ 01:17, 30. Mär 2006 (CEST)

Auch sonst erfüllt der Mann die Relevanzkriterien eindeutig. Und damit markieren wir das Ganze mal als erledigt. Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 01:21, 30. Mär 2006 (CEST)

ist die noch aktiv, gibts (zwischen)berichte, ergebnisse, mitglieder oder sonstiges? so ist der artikel arg dürftig, daher 7 tage oder löschen --ee auf ein wort... 01:22, 30. Mär 2006 (CEST)

Vorlagen:Flüsse in Lettland

Vorlage:Fluss Lettlands/Abava, Vorlage:Fluss Lettlands/Age, Vorlage:Fluss Lettlands/Aiviekste, Vorlage:Fluss Lettlands/Barta, Vorlage:Fluss Lettlands/Berze, Vorlage:Fluss Lettlands/Daugava, Vorlage:Fluss Lettlands/Dienvidsuseja, Vorlage:Fluss Lettlands/Dubna, Vorlage:Fluss Lettlands/Düna, Vorlage:Fluss Lettlands/Gauja, Vorlage:Fluss Lettlands/Iecava, Vorlage:Fluss Lettlands/Ige, Vorlage:Fluss Lettlands/Liela Jugla, Vorlage:Fluss Lettlands/Lielupe, Vorlage:Fluss Lettlands/Malta, Vorlage:Fluss Lettlands/Maza Jugla, Vorlage:Fluss Lettlands/Memele, Vorlage:Fluss Lettlands/Misa, Vorlage:Fluss Lettlands/Musa, Vorlage:Fluss Lettlands/Ogre, Vorlage:Fluss Lettlands/Pededze, Vorlage:Fluss Lettlands/Rezekne, Vorlage:Fluss Lettlands/Salaca, Vorlage:Fluss Lettlands/Svete, Vorlage:Fluss Lettlands/Svetupe, Vorlage:Fluss Lettlands/Venta


mir erschließt sich der Sinn dieser Vorlagen nicht ganz -- Triebtäter 01:58, 30. Mär 2006 (CEST)

Der Sinn ergibt sich z.B. aus Rigaischer Meerbusen#Zuflüsse. Wirklich überzeugt bin ich davon aber nicht. --Fritz @ 03:04, 30. Mär 2006 (CEST)
Da gibt es noch mehr solche Vorlagen: -> Portal:Lettland/Vorlagebausteine. Liesel 10:08, 30. Mär 2006 (CEST)

relevanz eines stadtteils einer norwegischen stadt zweifle ich mal stark an, spätestens der werbelink zum ende macht daraus einen löschantrag. --JD {æ} 03:43, 30. Mär 2006 (CEST)

Copy+Paste aus Refluxösophagitis. Urheberrechtsverletzung (Verstoß gegen die GNU-FDL), Lemma auch als Redirect nicht erhaltenswert, da laut Google nicht gebräuchlich. grüße, Hoch auf einem Baum 06:57, 30. Mär 2006 (CEST)

Volle Zustimmung, löschen, IMHO SLA-fähig JHeuser 07:55, 30. Mär 2006 (CEST)

Erklärt nichts --80.132.81.50 08:12, 30. Mär 2006 (CEST)

  • Löschen - völlig überflüssig, Wörterbuch-Eintrag, Behauptungen 84.147.180.54 08:19, 30. Mär 2006 (CEST)

Chemielehrer (gelöscht)

Text zu kurz, aber auch kein Stub. Text bereits gelöscht. --Stefan Horn 08:24, 30. Mär 2006 (CEST)

Da der Artikel in der Versionsliste nur den LA anzeigt, habe ich mal einen Schnelllöschantrag gestellt. --Catrin 09:07, 30. Mär 2006 (CEST)

Schnellgelöscht --Voyager 09:55, 30. Mär 2006 (CEST)
  • Löschen - Begriff existiert so nicht, siehe Diskussion Psychologie

84.147.180.54 08:27, 30. Mär 2006 (CEST)

Irgendwie Geschwurbel - kann mich aber auch irren --Hubertl 08:43, 30. Mär 2006 (CEST)

Triviale Worterklärung --HAL 9000 08:46, 30. Mär 2006 (CEST)

Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. --195.3.113.175 08:43, 30. Mär 2006 (CEST) Würde auch gerne etwas mehr über Prinzeed erfahren.

Wiedergänger - auch dieser Artikel ist Geschwurbel --Hubertl 08:48, 30. Mär 2006 (CEST)

redirect zu Kaufvertrag - auch oben bei Kauf_zur_Probe--Ot 09:02, 30. Mär 2006 (CEST)

Das ist atomisiertes Wissen. Als eigenes Lemma halte ich das nucr für sinnvoll, wenn es dazu noch deutlich mehr zu sagen gibt. sonst Löschen oder an passender Stelle einbauen.--Catrin 09:00, 30. Mär 2006 (CEST)

Michael Heltau (verschoben nach QS)

Der Artikel ist vom Inhalt und besonders vom Stil her reklamehaft, unsachlich und kaum informativ. -- 172.173.210.126 09:40, 30. Mär 2006 (CEST)

Ich sehe nicht, was dies unter Löschdiskussion zu suchen hat - setzt' halt einen QS-Baustein rein. Wieder mal ein Beispiel für die Peinlichkeit eines LA, der eher auf seinen Antragsteller zurückfällt, der zu faul zum suchen/gugln war. Natürlich behalten! LA kann raus. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 09:47, 30. Mär 2006 (CEST)

Das ist kein Artikel, sondern Werbung für ein Buch. --Voyager 10:00, 30. Mär 2006 (CEST)

Keine Quellenangaben, Seriosität und Relevanz fraglich. grüße, Hoch auf einem Baum 10:30, 30. Mär 2006 (CEST)

Wurde vor zwei Tagen schon mal Schnellgelöscht. Zurecht.--tox 10:39, 30. Mär 2006 (CEST)