28. März | 29. März | 30. März | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
nicht in Gebrauch -- Triebtäter 00:36, 29. Mär 2006 (CEST)
Ist wohl SLA-fähig.--SVL 01:04, 29. Mär 2006 (CEST)
Ingo Reidl (erl., überarbeitet)
Dieser Artikel gammelt seit 15 Monaten mit 2 Bausteinem vor sich hin, ohne dass sich etwas getan hätte. Reiner Fanartikel, in dieser Form nicht länger tragbar. --Popie 00:36, 29. Mär 2006 (CEST)
Bitte ganz schnell löschen - der Artikel ist ja oberpeinlich!--SVL 00:58, 29. Mär 2006 (CEST)
- Nein, eben nicht schnell löschen. Der Artikel ist grottenschlecht, enthält aber verwertbare Infos. Wenn sich in den sieben Tagen jemand findet, der daraus etwas vernünftiges macht, dann ist gut. Er hat 15 Monate überstanden, auf die paar Tage kommts nu auch nicht mehr an. --Popie 01:16, 29. Mär 2006 (CEST)
- Ich habe mal den Versuch des Entschwurbelns gewagt. diba 02:27, 29. Mär 2006 (CEST)
Bestens, diba. Damit erledigt. --Popie 08:09, 29. Mär 2006 (CEST)
was ist das? -- Triebtäter 00:37, 29. Mär 2006 (CEST)
Nichts, ausser gähnende Leere, auch SLA-fähig.--SVL 01:05, 29. Mär 2006 (CEST)
Das Unicode-Zeichen ‎
(left-to-right mark) kann in Texten sinnvoll sein, die sowohl aus von links nach rechts (lateinische Schrift) als auch aus von rechts nach links (hebräische Schrift) zu lesenden Wörtern bestehen (siehe commons:Template talk:DIRMARK). Warum man dafür eine Vorlage braucht, entzieht sich jedoch meiner Kenntniss. --TM 09:37, 29. Mär 2006 (CEST)
Es ist grundsätzlich falsch, eine sich durch permanentes Einstellen des gleichen Textes idiotisch benehmende IP noch durch Aufnahme in das Humorarchiv zu „ehren“. Über den Humorgehalt des Textes kann man streiten, das Benehmen der IP, die ihn verfasst hat und mit unschöner Regelmäßigkeit durch Neueinstellung Admins zu Löschungen und Lemmasperrungen zwingt ist nicht im geringesten lustig. Das Einstellen in ein Humorarchiv ist ein falsches Signal an Leute, die landläufig als „Vandalen“ bezeichnet wird. -- Tobnu 00:43, 29. Mär 2006 (CEST)
- Als jemand, der diesen Schwachsinn schon zigmal gelöscht hat, unterstütze ich den Antrag. Wer dagegen ist, wird hiermit zu Zwangsarbeit nicht unter 50 Vandalenreverts verurteilt ;-) Stefan64 01:01, 29. Mär 2006 (CEST)
Es ist in der Tat ein nicht unerhebliches Problem mit diesem Möffel - die einstellende IP hat bisher Dutzende von Leuten beschäftigt u.a. auch mich - jetzt scheint zumindest damit Ruhe zu sein, insofern würde ich "des lieben Friedens willen" diesen Schrottartikel allerdings lieber behalten, als eine erneute Möffel-Kampagne zu provozieren.--SVL 01:03, 29. Mär 2006 (CEST)
Bäh, Gähnend langweilig. Löschen. Benutzer SVL kann schonmal mit dem reverten beginnen, wir zählen mit. --Mkill 02:12, 29. Mär 2006 (CEST)
- Unbegreiflich, wie der Autor Stunden seiner Lebenszeit für das Erstellen eines derart faden Schmarrens verwenden konnte. Weg damit. Thorbjoern Смерть вандалам! 09:09, 29. Mär 2006 (CEST)
Irgendwie konnte ich nichts finden, was einen Eintrag im Humorarchiv rechtfertigen würde. Löschen. --Fritz @ 09:47, 29. Mär 2006 (CEST)
löschen Sehe keinen Grund das zu behalten Ranas 10:07, 29. Mär 2006 (CEST)
Und das gleich mitlöschen, der Erhalt des Artikels hier reicht völlig aus. --'ElLo57 11:58, 29. Mär 2006 (CEST)
Ich habe den Murks glaube ich auch schon mal gelöscht: Hinweg damit. --He3nry Disk. 12:21, 29. Mär 2006 (CEST)
Erscheint nicht relevant. Zumindest nicht aus dem Artikel abzuleiten. --Mozart 00:45, 29. Mär 2006 (CEST)
- lemma ist auch falsch, wenn dann Jens Stümpfl.--Schmelzle 00:56, 29. Mär 2006 (CEST)
nicht in Gebrauch und auch nicht deutsch -- Triebtäter 01:05, 29. Mär 2006 (CEST)
- Die Vorlage ist ein Hilfsmittel zur Weiterentwicklung der MediaWiki-Software. Sie kann gelöscht werden, sobald der entsprechende Bug behoben ist. Das ist aber noch nicht der Fall. --217.245.207.23 10:17, 29. Mär 2006 (CEST)
- Vorlagen, welche mittels {subst:Vorlagenname} eingebunden werden, hinterlassen keine Spuren unter "Links auf diese Seite". Daher sollte man mit der Aussage, dass eine Vorlage nicht benutzt würde, vorsichtig umgehen. neutral --Exxu 12:24, 29. Mär 2006 (CEST)
die zwei sätze im artikel werden weder dem film gerecht, wofür das lemma wohl angelegt wurde, noch der person selbst, zu der bereits ein ausführlicher artikel besteht, daher 7 tage oder löschen --ee auf ein wort... 01:06, 29. Mär 2006 (CEST)
- Newbie-Artikel, eher ein Fall für die Qualitätssicherer. Stefan64 01:10, 29. Mär 2006 (CEST)
Aus en:Gotti übersetzen und behalten. MRB 10:30, 29. Mär 2006 (CEST)
nicht in Gebrauch -- Triebtäter 01:18, 29. Mär 2006 (CEST)
Dazu müsste sich wohl Benutzer:Anathema äußern. Der meinte jedenfalls auf der Diskussionsseite, das Ding sei nur scheinbar funktionslos. --Proofreader 05:05, 29. Mär 2006 (CEST)
- Vorlagen, welche mittels {subst:Vorlagenname} eingebunden werden, hinterlassen keine Spuren unter "Links auf diese Seite". Daher sollte man mit der Aussage, dass eine Vorlage nicht benutzt würde, vorsichtig umgehen. neutral --Exxu 12:24, 29. Mär 2006 (CEST)
spekulation, so kein artikel, daher 7 tage oder löschen --ee auf ein wort... 01:26, 29. Mär 2006 (CEST)
- Lemma falsch, kein Artikel: SLA-fähig --AT 01:38, 29. Mär 2006 (CEST)
- (Schnell-)löschen. Der Artikel Jimmy Hoffa ist übrigens ähnlich spekulativ. Thorbjoern Смерть вандалам! 08:54, 29. Mär 2006 (CEST)
- Behalten immerhin hatten die Teamster Fonds im Jahr 2000 ein Kapital von 19,3 Milliarden Dollar, der Stub sollte ausgebaut werden--HAW 10:39, 29. Mär 2006 (CEST)
veraltet... 7 Tage zum abarbeitet oder für Interwiki setzten gibt es einen Bot --Atamari 01:34, 29. Mär 2006 (CEST)
derzeit nur linkcontainer. zudem leider nicht vermeidbar, aber: sehe keine relevanz für den regionalen ableger eines bundes-/europäischen verbands. daher eher den bundes- oder europäischen verband anlegen oder in Heilpraktiker einbauen --ee auf ein wort... 01:37, 29. Mär 2006 (CEST)
Zusammenhanglos, QS wurde eigenmächtig entfernt --Mef.ellingen 01:37, 29. Mär 2006 (CEST)
- Kein Artikel und Inhalt trivial. Siehe auch Löschdiskussion Anfangsbestand. Redirect auf Bilanz, besser löschen. --AT 11:38, 29. Mär 2006 (CEST)
Diesen Zweck erfüllt bereits die Kategorie:DKP-Mitglied --ahz 03:12, 29. Mär 2006 (CEST)
- Was gleichzeitig rote Links verhindert. Löschen. Thorbjoern Смерть вандалам! 08:53, 29. Mär 2006 (CEST)
- Ja, dann sind die nicht-prominenten Mitglieder nämlich automatisch weg. Löschen --Fritz @ 09:50, 29. Mär 2006 (CEST)
Dieser Eintrag wurde bereits hier wegen gewisser Verständnisprobleme diskutiert. Inzwischen hat sich ergeben, dass es sich um "original research" handeln dürfte, siehe Benutzer_Diskussion:DaTroll#Orthores und für die Vorgeschichte Benutzer_Diskussion:He3nry#Orthores und Portal_Diskussion:Mathematik#Orthores. Ich beantrage daher mal die Löschung. --He3nry Disk. 07:31, 29. Mär 2006 (CEST)
Wenn man jetzt wüsste was hier "original research" bedeutet... --Don Serapio Lounge 11:35, 29. Mär 2006 (CEST)
Ich kann die Band im Google weder mit einem der Hits entdecken, noch bekomme ich einen Relevanten Treffer des Herrn Ruhmanseder mit dem Bandnamen. Falls hier tatsächlich Relevanz gegeben sein soll, so möge bitte jemand einen Beleg liefern. Die Bandhomepage funktioniert auch nicht. --Geiserich77 07:44, 29. Mär 2006 (CEST)
Das geht unter den gleichen Quatsch wie Almoust_Famous (zwei Beiträge runter). löschen, da schreibt einer sein Wunschdenken nieder. --Don Serapio Lounge 11:40, 29. Mär 2006 (CEST)
Keine 10 Google Treffer. Auch bei seinen Band-Projekten hege ich Relevanz-Zweifel. --Geiserich77 07:49, 29. Mär 2006 (CEST)
Relevanz zweifelhaft, ich hab weder die Band im Internet gefunden, noch den Bandnamen in Zusammenhang mit einer der Platten. --Geiserich77 07:51, 29. Mär 2006 (CEST)
Löschen, fast völlige Bedeutungslosigkeit --Alma 08:12, 29. Mär 2006 (CEST)
- Die angeblich in D und UK "sehr erfolgreichen" drei Alben sind -zumindest bei Amazon -nicht auffindbar. Löschen. Thorbjoern Смерть вандалам! 09:22, 29. Mär 2006 (CEST)
- Ein Redirect auf Almost Famous – Fast berühmt --Löschvandale 09:40, 29. Mär 2006 (CEST)
- Almoust Famous – Fast berühmt? Grüsse,--Michael 09:54, 29. Mär 2006 (CEST)
- Pech. Wenigstens wurde ich darauf aufmerksam, dass im Filmartikel der Abschnitt "Auszeichnungen" fehlte und habe einige (von etwa 100) erwähnt. Soviel Gutes hat die Band bewirkt. Trotzdem kann sie weg, ihr Sänger auch. --Löschvandale 10:20, 29. Mär 2006 (CEST)
Das ist ein schlechter Scherz, was durch das lizenzlose Bild und die falsche Schreibung des Lemmas noch unterstrichen wird. Löschen. --Fritz @ 10:00, 29. Mär 2006 (CEST)
völlig unbedeutend, Synchronstimme sonst nichts. --Alma 08:08, 29. Mär 2006 (CEST)
- Auch Schauspielerin mit Auftritten im Deutschen Fernsehen. Eher behalten --Hgulf Moin 08:38, 29. Mär 2006 (CEST)
WP:RK#Schauspieler mehr als erfüllt - Vielleicht sollte man dort Synchronsprecher als Mitwirkende noch gesondert erwähnen. IMHO tragen sie nicht unwesentlich zur Gesamtleistung bei. Ohne zB Rainer Brandt wäre Die Zwei nie Kult geworden, ohne Arne Elsholtz wäre Tom Hanks, ohne Christian Brückner Robert de Niro im deutschsprachigen Raum nur die Hälfte wert - und auch alles andere müssten wir uns im Original anhören... Behalten--'ElLo57 12:12, 29. Mär 2006 (CEST)
Art4work (gelöscht)
Werbung --80.132.85.188 08:39, 29. Mär 2006 (CEST)
- Schnelllöschbarer Linkcontainer. Thorbjoern 09:43, 29. Mär 2006 (CEST)
Selbiges ist jetzt geschehen --Alma 10:12, 29. Mär 2006 (CEST)
Eine in punkto Medienpräsenz vorbildlich zurückhaltende Dame, deren Aufnahme in die WP, nur weil sie Günter Jauchs Ehefrau werden soll, mir als nicht notwendig erscheint. Thorbjoern Смерть вандалам! 08:52, 29. Mär 2006 (CEST)
- Und wenn sie doch nicht heiratet? Weg --Löschvandale 09:10, 29. Mär 2006 (CEST)
Die Vorlage agiert gegen ihr eigenes Anliegen, indem sie unsachlichen Trollereien viel zu viel Aufmerksamkeit (das eigentliche Ziel jeglicher Trollerei) zukommen läßt, also selber Trollfütterung betreibt. --Asthma 09:03, 29. Mär 2006 (CEST)
- Es fehlt das Bild, welches auf meiner Benutzerseite zu bewundern ist. Dann wäre die Vorlage perfekt. --Löschvandale 09:12, 29. Mär 2006 (CEST)
- Wurde schon mal gelöscht (und dann auf Benutzer:Dingo/Vorlage:Troll verschoben) --Benutzer:Filzstift ✑ 09:34, 29. Mär 2006 (CEST)
bezweifle Inhalt, keine Quellen, vielleicht nehme ich es aber auch zu unrecht negativ wahr weil ich den "Sinn im Sinnfreien" nicht erkenne ...Sicherlich Post 09:31, 29. Mär 2006 (CEST)
- Alle weiteren "Erlustigungen" zu diesem Artikel vorwegnehmend möchte ich anmerken, daß der Artikel genüßlich sein Lemma in seinen Schreibstil hat einfließen lassen. Alleine schon deshalb löschen. --Asthma 09:38, 29. Mär 2006 (CEST)
Ich finde den Artikel toll! Mal ehrlich, was anderes ist Geschwätz doch nicht und er verdeutlicht das ganz beeindruckend durch die Art, wie er geschrieben ist. Daher soll er bleiben!
- Sinnfreies Gelalle. Alsbald Löschen --Herrick 11:05, 29. Mär 2006 (CEST)
Den Müll hatte ich heute nacht schon mal per SLA entsorgen lassen, scheint ein Wiedergänger zu sein. löschen, gerne schnell. -- Tobnu 12:01, 29. Mär 2006 (CEST)
Nachdem sich auch nach etlichen Stunden Qualitätsbaustein niemand bemüßigt fühlt, diese unkritische Werbeplattform einer C-Prominenz "aufzuhübschen", die „allem Anschein“ nach von ihrem Manager/Produzenten betrieben wird, der auch andere Stilblüten wie das Törmel-Mörmel (ebenfalls LA, da amateurhafte Zukunftsmusik) in ihrem Sinne zustande bringt, schlage ich die Löschung vor. Schließlich liegt sie deutlich unter den Relevanzkriterien - ihren Ambitionen und den Bemühungen Herrn Hordes zum Trotz. Und wenn man sich dann noch die Benutzerbeiträge der einstellenden IP [1], [2] anschaut, wird man den Verdacht nicht los, dass Mutter Erde wieder einmal an seinem Kunstwerk "Wikipedia-Dadada" [3] mit deutlicher Affinität zu anderen kontroversen Persönlichkeiten „bastelt“. --Herrick 09:42, 29. Mär 2006 (CEST)
Relevanz nicht erkennbar --Gunter Krebs Δ 10:21, 29. Mär 2006 (CEST)
- 14 Treffer bei Amazon [4], imho Relevanz vorhanden, leider habe ich keine Zeit. -- Hgulf Moin 10:36, 29. Mär 2006 (CEST)
- Der Artikel ist wirklich kein Juwel. Als Uni-Professor ist er aber sehr wohl relevant. Behalten. Hendric Stattmann 12:17, 29. Mär 2006 (CEST)
- Laut Artikel ist er zwar habilitiert, aber kein Inhaber einer Professur. Ist also in dieser Hinsicht grenzwertig. Und von Publikationen steht auch nichts im Artikel. --Gunter Krebs Δ 12:21, 29. Mär 2006 (CEST)
Internet Opfer (erl. gelöscht)
SLA Schwelle knapp überschritten. Mangelnde Relevanz, Theoriefindung. Hendric Stattmann 11:06, 29. Mär 2006 (CEST)
- Jupp, ausserdem kann Internet Opfer vieles bedeuten. Denk nur mal an den Kreditkarten Betrug. löschen --Don Serapio Lounge 11:42, 29. Mär 2006 (CEST)
- Bei diesem Lemma, hätte ich auch eher an Kreditkarten oder sonstigen Betrug im Internet gedacht, löschen --Kobako 11:56, 29. Mär 2006 (CEST)
So ganz klar SLA - gelöscht --Geos 12:06, 29. Mär 2006 (CEST)
Informationspartikel, unbedeutend. --Mozart 11:40, 29. Mär 2006 (CEST)
- Gegen die Bahnfreaks kannst Du nix ausrichten ;) ;) --Löschvandale 11:50, 29. Mär 2006 (CEST)
Aus der damaligen Löschdisk. Hallo, natürlich hat das Bw Dillenburg mehr verdient. Ich hab mit dem Beitrag ja erst gestern morgen angefangen. Es folgen noch wesentlich mehr Infos und auch ein paar Fotos. (...) Mathias Prockl 13:01, 28. Jul 2005 (CEST) Da dieses Versprechen nicht eingehalten wurde, sehe ich die Gnadenfrist für diesen INformationsfetzen beendet löschen --Don Serapio Lounge 12:01, 29. Mär 2006 (CEST)
Johannes Wierz (gelöscht)
Eingestellt wegen Linkspam und Selbstdarstellung. SLA wurde eigenmächtig entfernt. Hendric Stattmann 12:10, 29. Mär 2006 (CEST)
nichtsdestoweniger jederzeit schnelllöschfähig, done, --He3nry Disk. 12:20, 29. Mär 2006 (CEST)
Diese BKS ist überflüssig. Bach und Ortsteil können in einem Artikel erwähnt werden. --Mozart 12:18, 29. Mär 2006 (CEST)
Die Bewaffnung läßt auf WK I - Flugzeug schließen. Diese Auslagerung ist besser in einem Sammelartikel aufgehoben. --Mozart 12:21, 29. Mär 2006 (CEST)