Benutzer:Skipper69/Baustelle1

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2016 um 19:48 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: cc). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Communauté de communes Les Vertes Collines du Saint-Polois
Pas-de-Calais (Nord-Pas-de-CalaisFrankreich)
Gründungsdatum 12. Dezember 2012
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Saint-Pol-sur-Ternoise
Gemeinden 58
Präsident Marc Bridoux
SIREN-Nummer 200 035 434
Fläche 326,3 km²
Einwohner Ungültiger Metadaten−Schlüssel 200035434 (2022)[1]
Lage des Gemeindeverbandes im Département Pas-de-Calais
Lage der CC Les Vertes Collines du Saint-Polois im Département Pas-de-Calais.

Die Communauté de communes Les Vertes Collines du Saint-Polois ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Pas-de-Calais in der Region Nord-Pas-de-Calais. Sie wurde am 12. Dezember 2012 gegründet und umfasst 58 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-Pol-sur-Ternoise.[2]

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2014 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen Communauté de communes de l’Hesdinois, Communauté de communes du Val de Canche et d’Authie und Communauté de communes de la Canche Ternoise.

Mitgliedsgemeinden

  1. Aix-en-Issart
  2. Aubin-Saint-Vaast
  3. Auchy-lès-Hesdin
  4. Azincourt
  5. Béalencourt
  6. Beaurainville
  7. Blangy-sur-Ternoise
  8. Blingel
  9. Boisjean
  10. Boubers-lès-Hesmond
  11. Bouin-Plumoison
  12. Brévillers
  13. Brimeux
  14. Buire-le-Sec
  15. Campagne-lès-Hesdin
  16. Capelle-lès-Hesdin
  17. Caumont
  18. Cavron-Saint-Martin
  19. Chériennes
  20. Contes
  21. Douriez
  22. Éclimeux
  23. Fillièvres
  24. Fresnoy
  25. Galametz
  26. Gouy-Saint-André
  27. Grigny
  28. Guigny
  29. Guisy
  30. Hesdin
  31. Hesmond
  32. Huby-Saint-Leu
  33. Incourt
  34. Labroye
  35. Lespinoy
  36. La Loge
  37. Loison-sur-Créquoise
  38. Maintenay
  39. Maisoncelle
  40. Marant
  41. Marconne
  42. Marconnelle
  43. Marenla
  44. Maresquel-Ecquemicourt
  45. Marles-sur-Canche
  46. Mouriez
  47. Neulette
  48. Noyelles-lès-Humières
  49. Offin
  50. Le Parcq
  51. Le Quesnoy-en-Artois
  52. Raye-sur-Authie
  53. Regnauville
  54. Rollancourt
  55. Roussent
  56. Sainte-Austreberthe
  57. Saint-Denœux
  58. Saint-Georges
  59. Saint-Rémy-au-Bois
  60. Saulchoy
  61. Sempy
  62. Tortefontaine
  63. Tramecourt
  64. Vacqueriette-Erquières
  65. Vieil-Hesdin
  66. Wail
  67. Wambercourt
  68. Wamin
  69. Willeman

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC Les Vertes Collines du Saint-Polois (SIREN: 200 035 434) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 30. Januar 2016.

{{SORTIERUNG:Communaute de communes Les Vertes Collines du SaintPolois}} [[Kategorie:Communauté de communes im Département Pas-de-Calais|Vertes Collines du SaintPolois]] [[Kategorie:Gegründet 2012]]