Liste der olympischen Medaillengewinner aus der Sowjetunion

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2016 um 22:19 Uhr durch Graphikus (Diskussion | Beiträge) (Medaillengewinner: lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

URS

Diese Liste stellt die olympischen Medaillengewinner aus der Sowjetunion von 1952 bis 1988 dar.

Medaillenbilanz

Die Sportler aus der Sowjetunion mit dem olympischen Länderkürzel „URS“ errangen von 1952 bis 1988 1204 olympische Medaillen, unterteilt in 473 Gold-, 376 Silber- und 355 Bronzemedaillen

Olympische Sommerspiele

Jahr Team       Total
1920 - - - - -
1924 - - - - -
1928 - - - - -
1932 - - - - -
1936 - - - - -
1948 - - - - -
1952 URS 22 30 19 71
1956 URS 37 29 32 98
1960 URS 43 29 31 103
1964 URS 30 31 35 96
1968 URS 29 32 30 91
1972 URS 50 27 22 99
1976 URS 49 41 35 125
1980 URS 80 69 46 195
1984 - - - - -
1988 URS 55 31 46 132
Gesamt 395 319 296 1010

Die Sowjetunion nahm neunmal an den Olympischen Sommerspielen teil. Die erste Teilnahme erfolgte 1952 in Helsinki, die letzte 1988 in Seoul. Siebenmal, während des Bestehens der Sowjetunion, in den Jahren von 1920 bis 1948 und 1984, nahmen keine sowjetischen Sportler an den Sommerspielen teil.

Olympische Winterspiele

Jahr Team       Total
1924 - - - - -
1928 - - - - -
1932 - - - - -
1936 - - - - -
1948 - - - - -
1952 - - - - -
1956 URS 7 3 6 16
1960 URS 7 5 9 21
1964 URS 11 8 6 25
1968 URS 5 5 3 13
1972 URS 8 5 3 16
1976 URS 13 6 8 27
1980 URS 10 6 6 22
1984 URS 6 10 9 25
1988 URS 11 9 9 29
Gesamt 78 57 59 194

Die Sowjetunion nahm neunmal an den Olympischen Winterspielen teil. Die erste Teilnahme erfolgte 1956 in Cortina d’Ampezzo, die letzte 1988 in Calgary. Sechsmal, in den Jahren 1924 bis 1952, nahmen keine sowjetischen Sportler an den Winterspielen teil.

Siehe auch: olympische Medaillengewinner Russlands.

Medaillengewinner

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

Mannschaftsmedaillen