24. März | 25. März | 26. März | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Bild:Trabant logo.png (erledigt, hier falsch)
Das Bild ist ein eingetragenes Warenzeichen. Ich habe es aus dem Artikel Trabant (Pkw) vorerst entfernt. Dem Autor hab ich folgende Mitteilung geschrieben:
Hallo Nephelin, Da das Logo der Sachsenringwerke ein eingetragenes Warenzeichen ist, befürchte ich hier Urheberrechsverletzungen. Ich hab das Bild aus dem Artikel Trabant herausgenommen und werde es zur Löschung vorschlagen. Falls es Argumente gibt, (ich würde mich da sehr freuen), die eine Veröffentlichung in Wikipedia zulassen, dann gib uns auf der Löschseite deine Infos. --Joeopitz 00:34, 25. Mär 2006 (CET) Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Nephelin"
- Bitte eintragen unter Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder, hier gehört das nicht hin. --149.229.96.143 00:53, 25. Mär 2006 (CET)
- Unabhängig davon, ob das Logo im Fließtext entbehrlich ist (ist es), hat es offenbar nicht die nötige Schöpfungshöhe, um urheberrechtlich geschützt zu sein. Eine Löschung ist aus diesem Grund also nicht gerechtfertigt. Das Markenrecht ist ein anderes Thema, hat aber mit einer Veröffentlichung in der Wikipedia nichts zu tun. Rainer ... 00:52, 25. Mär 2006 (CET)
Wenn keine Bedenken bestehen, stelle ich das Logo auch in den Artikel wieder ein! --Joeopitz 01:03, 25. Mär 2006 (CET)
Erstens, ist das nicht das Trabant-Logo, zweitens ist dieses Bildchen gar keine eingetragene Marke (mehr), und drittens: Ja und? -- 80.145.62.250 10:31, 25. Mär 2006 (CET)
- Liebe IP: Gerade nicht "Ja und ?". Die uneingeschränkte Freiheit der Inhalte ist ein Grundprinzip.--Mozart 11:16, 25. Mär 2006 (CET)
Geelbeen (erl. in Bremen eingebaut)
Ich denke, dafür wird sich bei Bremen sicher noch ein passendes Platzerl finden. Ein eigenes Lemma braucht das nicht. --ahz 00:48, 25. Mär 2006 (CET)
- sehe ich auch so. Aber eine nette Anekdote... --seismos 01:22, 25. Mär 2006 (CET)
Der Autor (sofern er den Tagenbare = echter Bremer ist) würde jetzt vermutlich sagen: Tosommenscheten worn - nix utmokt. Baue das mal bei Bremen mit ein.--SVL 01:27, 25. Mär 2006 (CET)
Für solche Fälle wurde wohl der Begriff "Selbstdarsteller" eingeführt. Umtriebig ist der Herr Wolf ja. Aber auch nicht mehr. --Inza 00:49, 25. Mär 2006 (CET)
Geradezu grauenvoll verpackte Selbstdarstellung mit einem ergänzendem Linkcontainer. Betrachte das Ganze als SLA-fähig.--SVL 01:23, 25. Mär 2006 (CET)
- In Wikipedia wird bereits einen "Historiker Gunther Wolf" erwähnt, siehe Heinrich (VII.) (HRR); die PND kennt einen dt. Maler gleichen Namens (PND 123772079). Beide könnte man eventuell aufnehmen. Was den Unternehmensberater betrifft, bin ich für löschen. --Diderot76 01:41, 25. Mär 2006 (CET)
- Sollte da etwas dran sein, dass jene Person die Kundenkarte ersonnen hat, bevor sie quasi jeder im Programm hatte, wäre die Relevanz durchaus gegeben. Es dürfte allerdings schwer sein, das nachzuweisen... unentschieden --seismos 01:50, 25. Mär 2006 (CET)
Dreister Selbstdarsteller, der aber leider wahrscheinlich relevant ist - Weblinks werd ich mal kürzen PerKu 02:13, 25. Mär 2006 (CET)
- Ich vermute, dass du dir die Arbeit sparen kannst - worin soll die Relevanz bestehen?--Inza 02:27, 25. Mär 2006 (CET)
eins, zwei sachen in dem artikel könnten relevant sein. aber in diesem grauenhaften geschwurbel findet kein leser und angesichts der superlative mit der der artikel um sich wirft ist das ohne externe quelle auch mehr als zweifelhaft. sofern sich kein seriöser beleg für die sachen findet und der artikel kräftig entschwurbelt wird, löschen -- southpark Köm ?!? 02:32, 25. Mär 2006 (CET)
wikipedia soll diesem spam, den dieser artikel bestenfalls darstellt, kein froum sein. naeheres auf der Diskussionsseite, da war jemand sogar noch schneller als ich ;-) Tsukasa 01:57, 25. Mär 2006 (CET)
- löschen - Spam PerKu 02:00, 25. Mär 2006 (CET)
- Löschen, und häßliches Blinkbild [1] mit entsorgen. --MBq 08:14, 25. Mär 2006 (CET)
- CheckUsage - ach ja, das war noch löschen! --Btr 11:02, 25. Mär 2006 (CET) (die Blinkerei is ja grauenhaft)
Keine überregionale Bedeutung erkennbar. --Etagenklo 03:02, 25. Mär 2006 (CET)
Endzonis, zurückgezogen
Weit unterhalb jeglicher Relevanz. Der Tag wird kommen, an dem man sich hier mit Rassegeflügelzüchtervereinen beschäftigt, wetten? Rauenstein 03:08, 25. Mär 2006 (CET)
- Der Artikel ist tatsächlich noch ausbaufähig. Als Ausrichter des größten Deutschen Turniers und der Europameisterschaft von 2005 (so schreiben sie zumindest auf ihrer Homepage) sind die auf jeden Fall relevant. Und da der Artikel gerademal anderthalb Stunden alt ist, wird sich da sicher auch noch was tun. -- MlaWU 03:15, 25. Mär 2006 (CET)
- Jaja, 1000 Spieler in Deutschland, zumeist an Hochschulen, Verbandssportart (laut Kriterien sollte zwar wenigstens eine nationale Meisterschaft vorzuweisen sein) - ich ziehe trotzdem zurück und weiß nun endgültig, dass es hier mal eine Million Artikel geben wird, man schaue sich nur mal die Deutschen Meister im Artikel Ultimate Frisbee an (noch nicht mal verlinkt!!). Rauenstein 03:22, 25. Mär 2006 (CET)
Frog Bog Dosenband (Wiedergänger, gelöscht)
Nötige Relevanz nicht gegeben. -- Florianschlachter 03:16, 25. Mär 2006 (CET)
Irrelevant --AcE 03:20, 25. Mär 2006 (CET)
- Againwalker.--83.77.144.175 05:15, 25. Mär 2006 (CET)
Gelöscht. --Markus Mueller 06:14, 25. Mär 2006 (CET)
Wiedergänger vom 16. Feb 2006 gelöscht. --Markus Mueller 06:14, 25. Mär 2006 (CET)
Frei asoziiertes Geschwurbel, kein Enzyklopädieartikel. --Etagenklo 03:26, 25. Mär 2006 (CET)
- Auf keinen Fall wissenschaftlich fundiert. Noch dazu ein ungebräuchliches Lemma. Somit unbedingt entbehrlich -> löschen --seismos 03:40, 25. Mär 2006 (CET)
Artikel liest sich schlecht, lässt sich bestimmt in den Artikel RNA besser integrieren. Relevanz für einen eigenen Artikel ist m.E. nicht gegeben. Bei dem Bild zweifel ich mal an, dass man es verwenden darf (sieht aus wie ein Scan aus einem (Schul?)-Buch; die Lizenz stimmt bestimmt auch nicht.). (Nachtrag: Mein SLA von vor ein paar Stunden wurde auf eigene Faust von ihm entfernt.) -- Florianschlachter 03:37, 25. Mär 2006 (CET)
Bild ist identisch mit [2], Unterrichtsmaterial für Lehrer. Wurde vermutlich aus demselben Buch gescannt. --MBq 08:37, 25. Mär 2006 (CET)
- Außerdem unübliche Formulierung, <100 Google-Treffer. Abbildung wegen URV zu entsorgen (s.o). Inhaltlich alles besser in Genetischer Code bereits vorhanden. Löschen & Bild löschen. --Mdangers 12:09, 25. Mär 2006 (CET)
Momentan hat unsere junger Verein eine Basis von ca. 40 aktiven Mitgliedern unter 27 Jahren und ca. 20 Fördermitgliedern. - soweit ich mich entsinne, reicht das nicht, um mehr als einen Eintrag im Vereinswiki abzugreifen. Oder? --Markus Mueller 05:43, 25. Mär 2006 (CET)
- nur lokale Bedeutung, für Wikipedia:Relevanz Bedingungen für Vereine nicht erfüllt --> Ersteller: ins Vereinswiki kopieren, hier am falschen Platz nach einiger Zeit löschen Andreas König 08:02, 25. Mär 2006 (CET)
Noch eine aus der Liste der 1001 Manien und Phobien. Irgendwo sinnvoll integrieren, aber bitte nicht für jede Bushaltestelle in Kenia einen eigenen Artikel anlegen. --Markus Mueller 05:48, 25. Mär 2006 (CET)
- Wenn es nachgewiesenermassen dafür schon ein Medikament gibt, kann man davon ausgehen, dass die Hydromanie von einer PR-Agentur im Auftrag einer Pharmafirma erfunden wurde. Da aber die Einführung einer neuen Krankheit oft Jahre dauert (nicht immer erfolgreich), würde ich sagen, diesen Artikel vorerst zu löschen. Im Gegensatz zu Hydrophobie (Wasserscheue), welche ja als Erscheinung seit der Erfindung des Mannes in seiner spezifischen Ausprägung, sich nicht zu oft waschen zu wollen, ausreichend dokumentiert ist :-) --Hubertl 08:25, 25. Mär 2006 (CET)
Meines Erachtens höherer Unfug. Jedenfalls ohne Krankheitswert. Braucht keinen eigenen Artikel, sondern kann in irgendeiner Liste aufgenommen werden. Oder sonstwo. --Markus Mueller 05:55, 25. Mär 2006 (CET)
- Dann frag mal Iwan Bloch, was er dazu meint.--83.77.144.175 05:58, 25. Mär 2006 (CET)
- Ich fürchte, Herr Bloch wird mir nicht mehr antworten können. Siehe meine Bemerkung zu den Bushaltestellen eins drüber. Bekanntlich ist der Mensch in der Lage, zu allem ein gestörtes Verhältnis zu entwickeln. Aber nicht zu jeder Störung braucht es gleich einen eigenen Artikel, sondern man fasst bestimmte Formenkreise sinnvoll zusammen. --Markus Mueller 06:08, 25. Mär 2006 (CET)
- Ich habe jetzt Iwan Bloch angemailt, warte noch auf Antwort. Wenn diese nicht innerhalb von 7 Tagen eintrifft, bin ich für löschen --Hubertl 08:28, 25. Mär 2006 (CET)
Zumindest laut Fremdwörterduden existiert der Begriff (allerdings mit einer etwas anderen Definition), und gerade als Wikipedianer, der des öfteren Beobachtungsliste und letzte Änderungen durchgeht, wäre man an fundierten Informationen über Personen, die an dieser offensichtlich verbreiteten Störung leiden, durchaus interessiert. Ohne vernünftige Quellenangaben wird das aber nichts. grüße, Hoch auf einem Baum 09:43, 25. Mär 2006 (CET)
Relevanz? Ein Software-Klient unter vielen und dazu noch ein übler. --Markus Mueller 06:04, 25. Mär 2006 (CET)
- behalten --Nowic 12:06, 25. Mär 2006 (CET) Viele noch viel unrelevantere P2P-Client sind auch schon in der WP. Siehe Filesharing-Dienste
- löschen. Kristallkugel-Wischiwaschi und schwammige Kaufempfehlung für Vista-Kompatibilität. --Hagrid 08:38, 25. Mär 2006 (CET)
- Noch dazu sehe ich gerade, dass der Autor aus der angegebenen Quelle [3] offenbar das Lemma falsch übertragen hat. WDDM heißt dort „Windows Display Driver Model“. --Hagrid 08:52, 25. Mär 2006 (CET)
Hier zu kann man noch nicht viel sagen Stimmt, ausser das diese Kaufempfehlung schnellgelöscht werden sollte. --Jackalope 10:06, 25. Mär 2006 (CET)
- Meiner Meinung nach ein Kandidat für SLA -> "Hier zu kann man noch nicht viel sagen...." - dann laß es einfach! --Btr 10:46, 25. Mär 2006 (CET)
Christoph Bonnen (gelöscht)
Relevanz? Werbung für Onlineshop, Selbstdarsteller! --195.3.113.164 08:54, 25. Mär 2006 (CET)
- löschen. Null Info --Hagrid 08:58, 25. Mär 2006 (CET)
- Promotion für die im Artikel genannte Veranstaltung löschen Andreas König 09:16, 25. Mär 2006 (CET)
SLA-fähig, löschen --Jackalope 09:17, 25. Mär 2006 (CET)
Umfangreiche Darstellung einer Außenseitertheorie, die sich bisher in der Fachdiskussion nicht durchgesetzt hat. Ist in der gebührenden Kürze bereits in Thidrekssaga, Heinz Ritter-Schaumburg und Dietrich von Bern enthalten, deshalb nicht notwendig. --jergen ? 10:21, 25. Mär 2006 (CET)
- Neutral. Ich finde das als ergänzende Darstellung zu der straffen Darstellung in Thidrekssaga eigentlich gar nicht so schlecht. Allerdings verstößt der Artikel ganz klar gegen das Neutralitätsgebot, da kritische Einwände nicht genannt werden. Wenn das niemand entsprechend ergänzen kann, ist in jedem Fall eine Neutralitätswarnung fällig. --Zinnmann d 11:43, 25. Mär 2006 (CET)
- Der Titel ist schon nicht neutral - die historische Wirklichkeit ist gerade das strittige an Ritter-Schaumburgs Thesen. Es wäre eventuell sinnvoll, den Artikelinhalt bei Heinz Ritter-Schaumburg einzuarbeiten. -- Tobnu 11:53, 25. Mär 2006 (CET)
Relevanz ist mir unklar. --jergen ? 10:27, 25. Mär 2006 (CET)
- wenn ich das richtig rauslese, war er in leitender funktion über das warschauer ghetto. in jedem fall der englischen und polnischen wp einen artikel wert. warum hier dann löschen? --Bärski dyskusja 10:41, 25. Mär 2006 (CET)
- Was soll der LA ? Auf alle Fälle behalten: Der Mann war "Kommissar des jüdischen Wohnbezirks in Warschau". Bei Überarbeitung ein wertvoller Beitrag für die Wikipedia. Danke dem unbekannten Verfasser (IP). -- Christoph Wagener 11:47, 25. Mär 2006 (CET)
- 'Behalten. --Svencb 12:19, 25. Mär 2006 (CET)
Wird schon unter dem Thema "Client-Server-System" abgehandelt. --Planegger 10:50, 25. Mär 2006 (CET)
- Ich finde das Lemma gut. Wie wäre es mit einem Redirect auf Client-Server-System? --Okatjerute 11:34, 25. Mär 2006 (CET)
- Habe ich auch gleich gemacht:)
Bandspam. --Okatjerute 11:14, 25. Mär 2006 (CET)
- Grenzt an wirres Zeug und wurde dementsprechend bereits schnellgelöscht. Der Ersteller glänzte heute schon durch Artikel wie Mopf. Löschen, bei Bedarf Lemma sperren. --149.229.97.203 11:16, 25. Mär 2006 (CET)
- In der vorliegenden From wahrlich unbrauchbar. Relevanz zudem nicht näherungsweise belegt. Löschen. --Svencb 12:07, 25. Mär 2006 (CET)
Dieser Artikel bietet keinerlei Information. Sollte an diesem Begriff irgendetwas dran sein, kann das meiner Meinung nach problemlos in Luftwaffe (Wehrmacht) eingearbeitet werden. --Per aspera ad Astra 11:25, 25. Mär 2006 (CET)
- Was bitte sehr hat eine paramilitärische Organisation mit der Luftwaffe zu tun? Schaut mal hier rein. Ist auf jeden Fall ausbauwürdig. 7 Tage --Triggerhappy 11:47, 25. Mär 2006 (CET)
- Hab den Artikel etwas erweitert. --Triggerhappy 12:09, 25. Mär 2006 (CET)
- Danke, Triggerhappy! Damit auf jeden Fall behalten. --Svencb 12:12, 25. Mär 2006 (CET)
Synbiotika (Gelöscht)
In diesem Artikel wird der Begriff nicht erklärt, sondern nur auf andere Artikel verwiesen. Folgt man dem Link nach Probiotikum, so wird dort Synbiotikum bereits erklärt. Wenn man über Synbiotika nicht mehr sagen kann, ist der Artikel zu löschen. --Per aspera ad Astra 11:30, 25. Mär 2006 (CET)
Gelöscht, ein redirect ist angesichts des Plurallemmas auch unangebracht.
Ich bin für Löschen. Die ausgewalzten Infos sind was fürs Fanzine. Weder verständlich noch gewinnbringend für Nichtspieler. Spieler aber wissen sowieso worum es geht. Also: Überflüssig, löschen. --Mozart 11:33, 25. Mär 2006 (CET)
Zum einen ist es das falsche Lemma: Der Plural von County ist Counties, also lautet das korrekte Lemma Liste der Counties in Minnesota. Zum anderen wird man von den roten Links förmlich erschlagen. Ich würde vorschlagen, dem Artikel 7 Tage Zeit zu geben, in der man sehen kann, ob es zu diesen Counties überhaupt etwas zu sagen gibt. --Per aspera ad Astra 11:51, 25. Mär 2006 (CET)
- ich glaube, die idee ist, dass countys der deutsche plural von county ist. im deutschen gibt es keine y/ie-regel. vgl. auch "babys". ansonsten bleiben rotlinks nicht ewig rot und countys sind per se relevant. --Bärski dyskusja 11:53, 25. Mär 2006 (CET)
- Mit einem hast du Recht: Das Lemma ist doch richtig, dafür entschuldige ich mich. Dennoch denke ich, dass der Artikel verbesserungswürdig ist. --Per aspera ad Astra 12:07, 25. Mär 2006 (CET)
Es ist sehr schwer, überhaupt zu erkennen, um was es geht (offenbar um eine Technik, Kursivschrift so zu setzen, dass sie von weitem nicht auffällt). Der Artikel ist jedoch schlecht geschrieben und außerdem verwaist. Ich denke daher nicht, dass das Lemma erhaltungswürdig ist und würde vorschlagen, es z.B. in Kursiv einzuarbeiten. --Per aspera ad Astra 11:55, 25. Mär 2006 (CET)
- gehört zum Thema Schriftauszeichnung. --Exxu 12:19, 25. Mär 2006 (CET)
Unenzyklopädisch geschriebenes Geschwurbel ohne Quellenangaben --Asthma 12:06, 25. Mär 2006 (CET)