Hilfe Diskussion:Suche

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2015 um 17:50 Uhr durch Wurgl (Diskussion | Beiträge) (Wildcards am Anfang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Wurgl in Abschnitt Wildcards am Anfang
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Hilfeseite „Suche“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Suchmaschine

Es wäre sinnvoll YaCy als dezentrale, freie Suchmaschine zu verlinken anstatt Google. 87.78.121.222 00:17, 7. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Wir verlinken eigentlich gar keine externe Suchmaschinen mehr, nur mal hier am Ende der Hilfeseite. Google ist nun mal die meistgenutzte in Deutschland. In Diskussionen bspw. wird gern auf DuckDuckGo verwiesen. --TMg 02:55, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Suche liefert nicht alle Treffer

Warum liefert eine Suche nach

Tatort "Happy Birthday, Sarah"

nur fünf Treffer und keinen der Artikel Jürgen Carle, Richy Müller, Felix Klare, Maryam Zaree, Carolina Vera Squella, Miranda Leonhardt, Jürgen Hartmann (Schauspieler), Urs Remond? Mir viel ein derartiges Verhalten schon ein paar Mal auf, nachdem vor einigen Monaten (?) die Engine der Suchfunktion umgestellt wurde. --Marc-André Aßbrock (Diskussion) 18:50, 12. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Wikipedia als Browser-Suchmaschine einrichten

Wäre hier nicht ein geeigneter Ort, den Leser in einem Extra-Kapitel vor "Weitere Informationen" darauf hinzuweisen, dass er umgekehrt auch die Wikipedia selbst in die Liste der verfügbaren Suchmaschinen seines Browsers aufnehmen kann? --PeterFrankfurt (Diskussion) 03:52, 3. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Nette Anregung, danke schön.
Äh, ja, so halb, zumindest über eine Verlinkung hinweisen.
Die technischen Einzelheiten müssten unter Wikipedia:Technik/Browser #Konfiguration und Erweiterungen (wo dieser Hinweis bereits steht) als eigene Unterseite laufen, weil je nach Browser unterschiedlich und zu komplex. Für die gängigen Modelle können wir aber Kurzanleitungen und Verlinkungen der detaillierten Beschreibungen auf den Browser-Dokus liefern.
Für letztgenanntes kannst du ja so lieb sein und mir einen Schwung Links herausfischen.
LG --PerfektesChaos 10:44, 3. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Wildcards am Anfang

Ich zitiere aus Hilfe:Suche: Der Platzhalter für beliebige Zeichen (Wildcard) ist *. Es kann sowohl als letztes als auch als erstes Zeichen der Eingabe verwendet werden. Beispiele: *ung listet alles auf, was auf „ung“ endet. Problem ist nun, dass Wildcards am Anfang offenbar ignoriert werden. *ung ist hier kein gutes Beispiel, *owski sollte den eben verstorbenen Günter Schabowski als Treffer liefern, tut es aber nicht, es kommen 3 Artikel, in denen "owski" als eigenständiges Wort vorkommt. Gibt es eine aktuelle Beschreibung der Suche? --Wurgl (Diskussion) 16:07, 1. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hilfe:Suche/Cirrus #Wortteile ist da genauer; die historische Hilfe:Suche sollte abgespeckt werden und in Syntaxfragen nur noch eine kleine Auswahl für Neueinsteiger anbieten, damit solche Inkonsistenzen und Redundanzen vermieden werden. Nur Hilfe:Suche/Cirrus wird im Detail gepflegt.
Die Behauptung stammt aus Lucene, ist also vor zwei Jahren mal aktuell gewesen.
In Cirrus konnte das nicht aufrechterhalten werden, weil * am Anfang alle Artikel trifft. Man hatte es zunächst probiert, aber die initiale Trefferquote lag mit mehreren Millionen Seiten zu hoch für eine folgende Verfeinerung im Suchbaum.
LG --PerfektesChaos 16:34, 1. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Aha! Danke! --Wurgl (Diskussion) 16:50, 1. Nov. 2015 (CET)Beantworten