Diskussion:Der Papyrus des Cäsar
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Titeländerung Asterix-Band 36: Der Papyrus des Cäsar
Am 22. Oktober 2015 - erscheint das neue Abenteuer von Asterix und Obelix – der zweite Band unter der Ägide des neuen Autoren-/Zeichner-Teams Jean-Yves Ferri und Didier Conrad. Im März 2015 wurde auf einer Pressekonferenz in Bologna der Titel enthüllt: Cäsars Geheimnis. Aus rechtlichen Gründen muss der Titel nun kurzfristig geändert werden. Der NEUE Titel des 36. Abenteuers von Asterix dem Gallier lautet deshalb: Der Papyrus des Cäsar.
Quelle: http://www.egmont-vg.de/presse.html http://www.egmont-vg.de/sites/default/files/PI-Titel%C3%A4nderung%20Asterix%2036.pdf
--81.209.170.170 12:32, 24. Jun. 2015 (CEST)
- Welche rechtlichen Gründe sollen das denn gewesen sein? In der im Artikel verlinkten Pressemitteilung gibt Egmont an, die Änderung sei erfolgt "Um näher am französischen Originaltitel zu sein". So oder so sollte der Grund wohl in den Text, bzw. mindestens in die entsprechende Fußnote. --theredmonkey 12:47, 22. Okt. 2015 (CEST)
Erscheinungsdatum
Erscheinungsdatum 22.10.? In der Buchhandlung im Dresdner Hbf konnte ich heute ein Exemplar erwerben. --89.204.135.110 20:29, 17. Okt. 2015 (CEST) Und jetzt weiß ich, warum in De bello gallico nichts über das gallische Dorf steht --89.204.135.110 20:33, 17. Okt. 2015 (CEST)
- Und Fans von Pips kommen auch auf ihre Kosten. Das Heft ist gut, auch die Übersetzung und die Namen sind deutlich besser. Miraculix wird vom Oberdruiden Archaeopterix mal als Midleifkreisix oder Misverständnix angesprochen, Römer namens Antivirus, Datenflus oder Auseinemgus sind auch nett. Wie auch ein Numider namens Bigdatha, dem wir jetzt das Wissen über Kapitel XXIV von De bello Gallico verdanken. --89.204.137.165 22:46, 17. Okt. 2015 (CEST)