Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
- Das ist ein bisschen wenig. --Zinnmann 00:55, 9. Jun 2004 (CEST)
- Hier geht es um einen Benutzer, der keinen Anmeldenamen benutzt. Vermutlich ist er also neu in der Wikipedia und muss sich noch mit der hiesigen Umgebung vertraut machen. Man könnte also ein stub reinsetzen. Aber "wir" haben ja ehschon 95.000 Artikel und wenn interessieren schon Chemikalien? --- Gastronomicus 01:04, 9. Jun 2004 (CEST)
- Chemikalien interessieren genügend Leute. (Das trifft auf nahezu jeden Themenbereich zu!) Es ist wirklich etwas wenig, aber z.B. durch Auswertung des Weblinks im Artikel leicht ausbaufähig. -- Gauss 09:34, 9. Jun 2004 (CEST)
- Für mich absolut ausreichend. Behalten. -- Mastad 01:22, 9. Jun 2004 (CEST)
- In der jetzigen Form akzeptabel. Löschantrag entfernt. --Zinnmann 10:34, 9. Jun 2004 (CEST)
- Wollte es als Blödsinn Schnelllöschen lassen. Aber der Autor meinte, es wäre in einigen Foren gebräuchlich. Da ich keine Ahnung hab ist die Sache nu an euch weitergegeben. -guety
- Gute Vorgehensweise (fast immer die bessere)! Der Begriff wird zwar offensichtlich verwendet, der Artikel erklärt aber nicht viel. Wenn sich nicht jemand zu wesentlichen Ausbauten erbarmt, könnte man einen Redirect auf Newbie draus machen und/oder die Worterklärung von X-Tension dorthin verlegen. -- Gauss 09:47, 9. Jun 2004 (CEST)
Kategorie:Person
Überflüssige Kategorie, ist mit den Biografien reichlich abgedeckt. --Napa 08:22, 9. Jun 2004 (CEST)
- Wenn wenn du die Kategorie:Biografie meinst, die wurde gestern von mir gelöscht, und das Ganze an die englische Wikipedia Kategorie http://en.wikipedia.org/wiki/Category:People angepasst worden! Also bitte nicht löschen! -- sk 09:52, 9. Jun 2004 (CEST)
- Es spielt mir keine Rolle, wie diese Kategorie heist, ich sehe einfach, dass es eine Kategorie:AT:Biografie gibt. Wenn das nicht das ist, was du brauchst, dann wäre es sicher hilfreich, wenn du die Kategorie:Person in der Übersichtsliste einordnen würdest. Liebe Grüsse, Napa 11:08, 9. Jun 2004 (CEST)
- Die Kürzel HK und AT etc. wurden gestern Abend verworfen. Siehe Diskussion! Mist sehe gerade irgend wer hat sie wiederbelebt, ich dachte der Unmut wäre gestern klar geworden! -- sk 11:18, 9. Jun 2004 (CEST)
- Ich finde eine Kategorie Person besser als eine Kategorie Biografie. Beispiel: Helmut Kohl, als was markierst Du ihn spontan, als Person oder als Biografie? -- Dishayloo 11:32, 9. Jun 2004 (CEST)
- Ulrich Fuchs überarbeitet gerade alle HK und nimmt das Prefix raus. Also werden auch AT und Co bald gelöscht. Biografie-> Person das hab ich gestern abend umgestellt, da mir das einleuchtender klang. -- sk 11:34, 9. Jun 2004 (CEST)
- Ich zieh den Löschantrag gerne zurück, wenn die neue Benennung in der Kategorienübersicht auch vorgenommen wird und der die Kategorie:Person nicht mehr im luftleeren Raum schwebt. --Napa 11:41, 9. Jun 2004 (CEST)
- Ulrich Fuchs überarbeitet gerade alle HK und nimmt das Prefix raus. Also werden auch AT und Co bald gelöscht. Biografie-> Person das hab ich gestern abend umgestellt, da mir das einleuchtender klang. -- sk 11:34, 9. Jun 2004 (CEST)
- Es spielt mir keine Rolle, wie diese Kategorie heist, ich sehe einfach, dass es eine Kategorie:AT:Biografie gibt. Wenn das nicht das ist, was du brauchst, dann wäre es sicher hilfreich, wenn du die Kategorie:Person in der Übersichtsliste einordnen würdest. Liebe Grüsse, Napa 11:08, 9. Jun 2004 (CEST)
=Aussehen= Das optische Erscheinungsbild eines Gegenstandes oder einer Person.
Ein überraschender Eintrag, der mir das Gefühl gibt, schon alles zu wissen. --Mikue 08:58, 9. Jun 2004 (CEST)
Wörterbucheintrag – Deshalb für Löschen. -- Daniel 13:07, 9. Jun 2004 (CEST)
Der Artikel stand am 28. Mai bei den Löschkandidaten, der Antrag im Artikel wurde aber vergessen. Die alten Diskussionsbeiträge kopiere ich hierher. -- 240 Bytes (Diskussion) 10:27, 9. Jun 2004 (CEST)
Nach Ziffer 13 der "Allgemein akzeptierten Regeln" ist "Wikipedia kein Personen- oder Namensverzeichnis. Nur für Personen von allgemeiner oder in einem Fachgebiet besonderen Bedeutung sollten Biographien angelegt werden. Ein Anhaltspunkt dafür ist beispielsweise, ob jemand auch in mehreren anderen Nachschlagewerken vorkommt."
- Naja, die SPD braucht nur etwa 68 % der Stimmen zu bekommen, dann ist sie im Europaparlament. Okay, nicht sehr wahrscheinlich ;-) Bei aller Sympathie für Kommunalpolitiker und Immigranten, ich denke, Kiriaki benötigt tatsächlich noch keine Biographie hier. -- Perrak (Diskussion) 20:03, 28. Mai 2004 (CEST)
- Der Biblische Ahab ist eigentlich gemeint. Wenn wirklich ein Artikel über Käptn Ahab geschrieben sollte, dann bitte unter [[Käptn Ahab]]. Ich denke aber, Melville hat das zur Genüge getan und uns reicht bestenfalls ein REDIRECT. --Mikue 10:35, 9. Jun 2004 (CEST)
- Der biblische Ahab und der Captain Ahab haben beide sicher einen eigenen Artikel verdient, den REDIRECT daher bitte noch nicht löschen, so findet man sich wenigesten beim Moby Dick wieder. Ilja 11:04, 9. Jun 2004 (CEST)
- Der status quo ist aber ziemlicher Quark: jetzt ist zum Beispiel von Liste biblischer Namen ein redirect auf Moby Dick verlinkt, das ist zwar lustig, aber nicht sinnvoll. – "Remember me" 11:43, 9. Jun 2004 (CEST)
- Ist jetzt BKS wie es sich gehört ... und die Links habe ich - wo sinn voll - angepasst Hafenbar 11:56, 9. Jun 2004 (CEST)
Dörfer sollten generell nicht als Artikel in die Wikipedia aufgenommen werden (Ausnahme: Besondere Bedeutung). Die Informationen sollten bei der Gemeinde (bzw. Samtgemeinde, Amt etc.), zu der sie gehören, aufgeführt werden - das reicht aus, um sich zu informieren. -- 240 Bytes (Diskussion) 11:23, 9. Jun 2004 (CEST)
- Dann sollten sie meines Erachtens aber mindestens auf den Gemeinde-Artikel weitergeleitet werden. Löschung des Lemmas fände ich unangebracht. – "Remember me" 12:58, 9. Jun 2004 (CEST)
- Ich hielte es für sinnvoller, endlich die Suchfunktion zu ermöglichen. Aber im Prinzip hast Du Recht. -- 240 Bytes (Diskussion) 13:33, 9. Jun 2004 (CEST)
Die Infos stehen schon in Exxon Valdez, ein eigener Artikel ist übertrieben. -- 240 Bytes (Diskussion) 11:45, 9. Jun 2004 (CEST)
In dieser Form Alibiartikel für Mute-Net-Werbung, aber vielleicht schreibt's ja jemand um? -- 240 Bytes (Diskussion) 11:48, 9. Jun 2004 (CEST)
Wikipedia ist kein Wörterbuch. -- 240 Bytes (Diskussion) 12:06, 9. Jun 2004 (CEST)
- Scheint mir in der Art der Sprachführer von Langenscheidt et al. angelegt zu sein, gehört also eher zu den Ratgebern, die generell besser in Wikibooks aufgehoben sind. – "Remember me" 13:02, 9. Jun 2004 (CEST)
Thematisch gehört das zu Germanische Glaubensgemeinschaft. Dieser Artikel ist stark POV, und wenn nicht ein Experte die Fakten rausfiltert oder der Autor den Artikel so umformuliert, dass er nicht aus dem Blickwinkel eines Asatruaners, sondern eines Enzyklopädisten geschrieben wird, sollte man ihn besser löschen. -- 240 Bytes (Diskussion) 12:14, 9. Jun 2004 (CEST)
Ich glaube nicht, dass jedem Protagonisten eines Computerspiels ein eigener Artikel zusteht. Falls doch, ist das hier etwas duerftig. Im Starcraft-Artikel steht mehr ueber die Protoss.--Inu 13:26, 9. Jun 2004 (CEST)