Diskussion:Deutschland sucht den Superstar

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2015 um 11:51 Uhr durch Schnabeltassentier (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 79.206.223.124 (Diskussion) auf die letzte Version von Schnabeltassentier zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 93.201.11.7 in Abschnitt Keine Ahnung (von Physik)
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Deutschland sucht den Superstar“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Deutschland sucht den Superstar 2016

DSDS geht bereits 2016 in die 13. Runde. (nicht signierter Beitrag von 188.63.135.172 (Diskussion) 02:06, 10. Mai 2015 (CEST))Beantworten

Keine Ahnung (von Physik)

Laut meinem alten Physikbuch "hängt die Tonhöhe mit der Frequenz zusammen, ist aber eine SUBJEKTIVE EMPFINDUNG" !!! Die (jeweilige) Gehörakkomodation spielt dabei immer mit ein. Das heißt, die Beurteilung, ob jemand den "Ton trifft", ist immer subjektiv. Davon mal abgesehen, gibt es Resonanzphänomene. Eine Gitarrensaite schwingt auch bei einem dagegengeschallten Ton, der einen Halbton danebenliegt, noch mit. Was ihr jetzt wissen müßt: sowohl die Raumakustik, als auch die Resonanzeigenschaften der Aufnahmeelektronik bestimmen aufgrund der Resonanz die Tonhöhe. Genauer als ein Viertelton geht es nicht nur wegen der Ungenaugkeit der Stimmmotorik, sondern auch aufgrund des Settingbedingungen unter normalen Umständen nicht. Aber ihr Idioten kennt ja noch nicht mal den Unterschied zwischen Frequenz und Amplitude, stattdessen verlaßt ihr euch lieber auf das Urteil von Dieter Bohlen. Vergeßt Melodyne, der Gesang wurde bereits bald 100 Jahre zuvor mit Schwingkreisen und Equalizern gefiltert. Ihr werdet niemals so gut singen können wie "EUERE STARS", aber ohne Equipment klingen die in Wahrheit genauso scheiße. Baut besser nicht auf Dieter Bohlen, sondern lernt ein Instrument. Ihr werdet schnell Fortschritte erleben und könnt dann besser komponieren als Modern Talking, was aber egal ist, weil es eh alle Musikkompositionen bereits schon gibt. Nicht "unmusikalisch", sondern "einfach nur dumm". (nicht signierter Beitrag von 93.201.11.7 (Diskussion) 23:57, 19. Jun. 2015 (CEST))Beantworten