Diskussion:Heinz-Christian Strache

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2006 um 00:13 Uhr durch Hubertl (Diskussion | Beiträge) (Scheidung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Cjlpa in Abschnitt NPOV

Informationen zur Person

die freiheitliche studentenorganisation ist der "ring freiheitlicgher studenten" (rfs), nicht der rfj und h.c.strache gattin hat die scheidung eingereicht, wie diversen tageszeitungen zu entnehmen war. vielleicht kann man noch erwähnen, dass h.c. im zivilberuf zahntechniker war (seine 'klinik' ging in konkurs oder ist es noch)

VORSICHT! Das ist falsch! wer das behauptet wird sofort geklagt!!!!! (Schön Jörg Haider hatte das Vergnügen!) OTS0158 5 II 0091 BZK0002 Fr, 19.Aug 2005

Politik/BZÖ/Kärnten/Haider

Vergleich Landeshauptmann Dr. Jörg Haider - Heinz Christian Strache, Bundesparteiobmann der FPÖ =

  Klagenfurt (OTS) - "Der Pressesprecher widerruft die Behauptung als unwahr, dass Heinz Christian Strache, Bundesparteiobmann der FPÖ, als Zahntechniker in den Privatkonkurs schlitterte. Diesbezüglich wird festgehalten, dass der Pressesprecher dies ohne Wissen des Landeshauptmannes tätigte. Der Landeshauptmann von Kärnten selbst stellt jedoch fest, dass die Behauptung, Heinz Christian Strache, Bundesparteiobmann der FPÖ, sei als Zahntechniker in den Privatkonkurs geschlittert, unrichtig ist."

Rückfragehinweis:

  Stefan Petzner
  Pressesprecher Landeshauptmann Dr. Jörg Haider
  Tel.: 05 0 536 22124 oder 0664 80536 22124


Studentenorganisation wurde rausgenommen, der Rest ist schon ersichtlich, für die Scheidung hätt ich gerne eine Quelle ;-) LG, Braveheart 17:47, 30. Nov 2005 (CET)

NPOV

NPOV: Die Beschreibung der politischen Linie von Hrn. Strache ist meiner Meinung nach zu "links"lastig. --Cjlpa 23:37, 16. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Dass Strache weit rechts steht, ist unbestritten, denke ich. Die "unverblümten rechtsextremen Äußerungen" habe ich auch stehen gelassen (in der Erwartung, dass jemand dies noch durch Zitate belegen wird). Aber den Satz Straches persönliche Ansichten entsprechen im Wesentlichen denen der Nationalen aus den Jahren 1938 bis 1942 musste ich löschen, das ist Unsinn. Was genau sind "die Nationalen der Jahre 1938-1942"? Sind damit die Nationalsozialisten gemeint? Und was ist die Bedeutung des Jahres 1942 in diesem Satz? Auch die Bedeutung von 1938 ist mir nicht ganz klar; vor dem Anschluss 1938 waren die Nationalsozialisten in Österreich verboten, nachher waren sie die Herrscher -- aber haben sich ihre Ansichten durch den Anschluss geändert? -- Österreicher 00:52, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Die Kontakte zur Neonazi - Szene bedürfen wohl auch einer näheren Ausführung, um sie stehen zu lassen. Nicht jeder Nationalist ist zwangsläufig Neonazi. --Cjlpa 15:26, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten

@ 84.157.117.211: So gehts aber auch nicht - einfach löschen... wenn Du inhaltlich was beizutragen hast, dann mach das doch bitte; wenn Du Anstoss an Inhalten nimmst, dann diskutiere das bitte auf dieser Seite. Danke! --Cjlpa 00:41, 20. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Nachname

inwiefern ist das relevant von was sich sein nachname ableiten lässt ?!! jeder nachname lässt sich von irgendetwas ableiten. dann müsste man diese überflüssige information bei jeder persönlichkeit anführen.

Find ich auch. Raus damit.
Wieso? Als Deutschnationaler ist das eine ziemliche Ironie, oder etwa nicht? --Braveheart Welcome to Fight Club 02:15, 6. Mär 2006 (CET)

politische Linie

unter "politische Linie" steht,dass er eine (konservative,) DEUTSCHnationale politik macht. das ist nicht ganz richtig. er hat immer wieder (öffentlich) bekräftigt, dass er sich zum österreichischen staat bekennt, somit wäre das eine unterstellung, die auf spekulationen beruht.

Hm, also die Änderung finde ich auch richtig. Aber was sollen deine restlichen Änderungen, hm?

Drogenkonsum

welche Drogen soll er konsumiert haben? -- Anesta nachgetragen

Im Jahr 2002 wurde Strache des Drogenkonsums beschuldigt. Daraufhin ließ er sich in München einer entsprechenden Untersuchung unterziehen. Das Ergebnis wurde, wie im ORF-Sommergespräch mit Armin Wolf berichtet wurde, nie veröffentlicht. habe ich rausgeworfen weil viel zu wage. kann sein, daß das ereignis von bedeutung war.

da müsste wenn überhaupt aber mindestens stehen

  • wer ihn beschuldigt hat
  • welche drogen konsumiert zu haben,
  • wer das untersucht hat und
  • was er selbst dazu gesagt hat

so wie es formuliert war, rückt es ihn in ein schlechtes licht, drückt sich aber mehr oder weniger geschickt um die fakten herum. in der form ist das nicht neutral. -- 11:38, 19. Jan 2006 (CET)

Genau so war es aber Thema in der ORF-Wahlsendung im August oder September (weiß ich jetzt nicht mehr genau). Das ist durchaus relevant. Stern 11:40, 19. Jan 2006 (CET)
dann wird sich jemand hinsetzen müssen und recherchieren, hilft alles nix. so ist der abschnitt nicht vertretbar. -- 11:16, 20. Jan 2006 (CET)

Scheidung

"Am Montag den 11. Jänner 2006 wurden die einvernehmliche Scheidung nach § 55a vollzogen. Heinz-Christian Strache verpflichtet sich Alimentszahlung in der Höhe von 35 % und 20 % Unterhaltszahlungen an Daniela Plachutta zu leisten. Diese Regelung gilt für einen Zeitraum von zwei Jahren und gegen die schriftliche Verpflichtung, sich "ehebaldigst einen Job zu suchen"."

Das stimmt einfach nicht. Es kam beim ersten Scheidungstermin zu KEINER rechtskräftigen Trennung. Bitte diesen Absatz rausnehmen!

"sich ehebaldigst einen Job zu suchen" ist abwertend formuliert, so als würde die ehemalige gattin von strache faul oder arbeitsscheu sein. das stimmt aber einfach nicht. darum hab ichs neutral formuliert.

Ist das nicht ein Zitat? --Braveheart Welcome to Fight Club 07:56, 10. Mär 2006 (CET)
Stimmt nicht? Guck mal hier. --Braveheart Welcome to Fight Club 14:44, 28. Feb 2006 (CET)

Unabhängig davon stimmt es trotzdem nicht. Das war eine Vorankündigung. Strache wurde noch nicht geschieden, da Frau Strache/Plachutta mit den Modalitäten NICHT einverstanden war! Nicht alles glauben, was so publiziert wird!!!

was soll bitte an meiner Umformulierung Vandalismus sein? lächerlich, Braveheart! Vandalismus ist das siche keiner!
Bitte verwenden Sie am Ende eines Kommentars die vier Tilden --~~~~, sonst weiss man nicht was wer wann geschrieben hat. --Hubertl 23:13, 12. Mär 2006 (CET)