Vorlage:Wikipedia-Organisation
Wird vandaliert. IP-Sperre? T.a.k. 00:32, 1. Mär 2006 (CET)
Benutzer Southpark[1]] auf der Diskussionsseite von Mahmūd Ahmadī-Nežād. Dort löscht er u.a. meinen Diskussionsbeitrag per Edit-War. Wolley 23:40, 28. Feb 2006 (CET)
- Wolley, präzise ausdrücken. ich allein kann keinen edit-war betreiben und ich lösche nicht "per edit war", sondern "per edit". -- southpark Köm ?!? 00:44, 1. Mär 2006 (CET)
- Und du verfälscht fremde Diskussionsbeiträge. Warum trollen sich solche Admins nicht einfach aus der Wikipedia? 84.191.20.95 00:46, 1. Mär 2006 (CET)
- Ich habe mir die Sache mal angesehen. Es war notwendig, Benutzer Wolley, der anscheinend vollkommen uneinsichtig ist, wegen Vandalismuses für 2 Stunden zu sperren. Dass er hier die Sache völlig falsch versucht darzustellen tut ein übriges.--Berlin-Jurist 00:51, 1. Mär 2006 (CET)
- herrje, berlin-jurist und das wo uns gerade so nett unterhalten. ich find das einfacher mit nem namen, ich geb ihn mal wieder frei. -- southpark Köm ?!? 00:52, 1. Mär 2006 (CET)
- Gut, da du die Sache inhaltlich im Griff hast und seine weiteren Edits überblickst, erscheint diese Abweichung von der üblichen Praxis hier als sinnvoll.--Berlin-Jurist 00:55, 1. Mär 2006 (CET)
- herrje, berlin-jurist und das wo uns gerade so nett unterhalten. ich find das einfacher mit nem namen, ich geb ihn mal wieder frei. -- southpark Köm ?!? 00:52, 1. Mär 2006 (CET)
- Irgendwie wird es Zeit für eine Aufstellung besonders unqualifizierter Admins. Wolley 20:57, 1. Mär 2006 (CET)
- Here you are: Southpark, Dundak, Berlin-Jurist, (wird noch erweitert). TanteArafa 01:26, 2. Mär 2006 (CET)
Benutzer:Wolley [2]] auf der Diskussionsseite von Mahmūd Ahmadī-Nežād. Dort löscht er u.a. meinen Diskussionsbeitrag per Edit-War. --BLueFiSH ✉ 00:50, 1. Mär 2006 (CET)
- 2 Stunden Sperre, siehe vorangehender Abschnitt.--Berlin-Jurist 00:51, 1. Mär 2006 (CET)
- Southpark kümmert sich jetzt um die Sache.--Berlin-Jurist 00:56, 1. Mär 2006 (CET)
- Wann verschwinden solche unsäglichen Troll-Admins wie Southpark aka Dirk Ingo Franke oder Berlin-Jurist einfach aus dem Wikipedia-Projekt? Wolley 02:22, 2. Mär 2006 (CET)
Ehrverletzende wahrheitswidrige Einträge durch Jesusfreund
Auf die Diskussionsseite verschoben. --ST ○ 07:34, 1. Mär 2006 (CET)
84.159.94.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löscht Benutzer- und Diskussionsseiten. Flugs sperren bitte. --Scooter Sprich! 01:37, 1. Mär 2006 (CET)
Der neu angelegte Account erfüllt mit hoher Wahrscheinlichkeit die Kriterien eines Missbrauchsaccounts nach Regel 12 Sperrverfahren. Er wurde offensichtlich nur zum Spammen von Propaganda in eigener Sache und zum Stören der enzyklopädischen Weiterarbeit angelegt.
Dies zeigen m.E. sämtliche bisherige Beiträge Röhlers wie auch seine pauschalen Löschanträge gegen verschiedene Lemmata mit gleichlautender Begründung. Da die Löschanträge nach unseren Regeln in dieser Form unzulässig sind, war die Abstimmung dazu eigentlich unnötig; sie verlief jedoch eindeutig und der Antragsteller wurde dort mehrfach zur Vandalensperrung vorgeschlagen.
Nachdem Ansprache und Diskussionsversuche auf seiner Disku nur mit weiterem wiederholten Spamming beantwortet und die Artikelarbeit bei IDGR und Nationalanarchismus in bekannter rechtsradikaler Manier (der Autor ist Herausgeber einer vom VS beobachteten Zeitschrift für die Verbreitung der Holocaustleugnung) mit "Unseriosität leistet Antisemitismus Vorschub" denunziert wurde, wurden, denke ich, ist es an der Zeit, Regel 12 anzuwenden. Jesusfreund 10:30, 1. Mär 2006 (CET)
- denke ich nicht. Außerdem scheint es dafür zu früh. Nur keine Hektik. Gruß Petitesse 10:32, 1. Mär 2006 (CET)
- Ich beobachte ARs Aktivitäten mit Misstrauen, halte diesen Schritt aber für verfrüht. Ich versuche mal im laufe des Tages, mich klärend einzuschalten. -- RainerBi ✉ 11:00, 1. Mär 2006 (CET)
- finde ich gut. Wachsamkeit ja, Hektik nein. Petitesse 11:05, 1. Mär 2006 (CET)
Ist nicht besser geworden. Behauptet inzwischen Manipulation seiner Benutzerseiten und Diskussion bis hin zur Versionslöschung Benutzer Diskussion:AndreasRoehler. Verbreitet in der Mailingliste zur de.wikipedia nebulöse Drohungen mit Fristsetzungen und gegebenenfalls folgenden Strafanträgen. -- Achak ∇ 18:38, 3. Mär 2006 (CET)
- Das hat er von Anfang an getan und nur dafür ist er im halben Netz bekannt. Seine Masche ist immer dieselbe: Spamming mit Vorwürfen in eigener Sache, die völlig an den Artikeln vorbeigehen und, wenn man nachforscht, stimmt davon fast nichts.
- Wenn jemand diesen POV revertiert, ist es für ihn ein Angriff auf seine "Ehre"; es folgen Drohungen mit Rechtsmitteln, Klagen der verfolgten Unschuld und schließlich Unterdrückung der Diskussion mit ihm, die er erzwungen hat.
- Auf ganz einfache, sachlich und höflich vorgetragene Fragen nach Belegen antwortet er nicht, stattdessen lässt er die Fragen danach verschwinden.
- Erwartet jemand ernsthaft eine sachdienliche Beteiligung von diesem Benutzer? Es stinkt 10 Meilen gegen den Wind, dass das in diesem Fall Illusion ist. Was also folgt aus den Mahnungen mehrerer Admins, die er ebenfalls gelöscht hat? Jesusfreund 19:48, 3. Mär 2006 (CET)
84.136.216.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Das übliche pöbelnde Schülervandälchen. --Balbor T'han Diskussion 11:17, 1. Mär 2006 (CET)
- Stunde Pause --schlendrian •λ• 11:20, 1. Mär 2006 (CET)
- Klasse, Danke! --Balbor T'han Diskussion 11:21, 1. Mär 2006 (CET)
Halbsperre für Karl Marx
Die Versionsgeschichte wird mal wieder von IPs zugemüllt. Meiner Meinung nach würde eine "IP-Sperre 8-14h"' (vgl. "Schulen vom Netz") ausreichen. --jha 12:22, 1. Mär 2006 (CET)
- Habe de Artikel für IPs gesperrt. Eine tageszeitabhängige Sperre geht nur manuell. -- tsor 12:24, 1. Mär 2006 (CET)
212.202.235.203
212.202.235.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Versucht ständig ohne nachzugeben (Reverts durch verschiendene Nutzer!) seinen Links zu platzieren. Kurze Pause würde gut tun! Danke. --Btr 13:19, 1. Mär 2006 (CET)
Nachdem eine IP ungerechtfertigt einen Neutralitätsbeustein in den Artikel Pädophilie eingesetzt hat, ein offensichtlicher Versuch, eine Mindermeinung einzubauen und die wohl begründete Mehrheitssicht zu diskreditieren, versucht der oben genannte Benutzer, jenen von mir wieder entfernten Baustein und den dazu gehörenden Kommentar auf Wikipedia:Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen, den ich ebenfalls gelöscht hatte, in Form eines Editwars wieder einzupflegen. Bitte den Benutzer davon abhalten. Danke. --Balbor T'han Diskussion 13:25, 1. Mär 2006 (CET)
- Gut dass wir jetzt alle im Bilde sind und genau wissen um was es geht. Vielleicht erklärt mir einer das Problem in einfachen Worten, damit es auch ein Österreicher - ein einfacher - versteht.--Hubertl 13:44, 1. Mär 2006 (CET)
- Schliesse mich Ihnen an, als einfacher Bayer versteh ichs nämlich auch nicht (das Problem) --Dachris Diskussion 13:47, 1. Mär 2006 (CET)
- Auf der Diskussionsseite des Artikels, wo du, Balbor, dich noch gar nicht beteiligt hast, gibt es einige Aktivität. Ist dieser Schritt zur Vermeidung eines Editwars grundsätzlich der Gegenseite vorbehalten? Mach doch nicht so einen Stress wegen eines Bausteins. --Eldred 13:47, 1. Mär 2006 (CET) (sorry, Mehrfachposting)
- Eine Beteiligung an der Diskussion ist nicht erforderlich, die Argumente sind bereits geliefert, das Ergebnis ist eindeutig. Da der Baustein dazu dient, den Inhalt des nachfolgenden Kapitels zu diskreditieren ist es geboten, diesen Baustein zu entfernen. Leider sind sowohl der Benutzer:Nur1oh und die propagierende IP ständig dabei, den Neutralitätsbaustein beständig wieder einzupflegen. Im Artikel über die Erde würde sicherlich auch kein Neutralitätsbaustein geduldet werden können, nur weil ein paar Menschen der Meinung sind, dass sie eine Scheibe sei und im Artikel festgestellt wird, sie sei eine Kugel.
- Letztlich geht es bei der Sperrung um das Editwar-Verhalten der beiden genannten User. --Balbor T'han Diskussion 14:07, 1. Mär 2006 (CET)
- Nur mal ne Frage zur Klarstellung (von Mütterchen übernommen obwohl ich selber es nicht glaube): Balbor T'han==Unscheinbar?!? HD-α @ 14:15, 1. Mär 2006 (CET)
- Oft behauptet, aber unkorrekt. --Balbor T'han Diskussion 14:17, 1. Mär 2006 (CET)
- lol --Meleagros 14:17, 1. Mär 2006 (CET)
- Oft behauptet, aber unkorrekt. --Balbor T'han Diskussion 14:17, 1. Mär 2006 (CET)
- Nur mal ne Frage zur Klarstellung (von Mütterchen übernommen obwohl ich selber es nicht glaube): Balbor T'han==Unscheinbar?!? HD-α @ 14:15, 1. Mär 2006 (CET)
- Letztlich geht es bei der Sperrung um das Editwar-Verhalten der beiden genannten User. --Balbor T'han Diskussion 14:07, 1. Mär 2006 (CET)
- definitiv irrelevant....--Dachris Diskussion 14:17, 1. Mär 2006 (CET)
Wenn mir jemand verrät wo genau dieser Abschnitt detailliert belegt wurde, bin ich gern bereit "meinen" Editwar einzustellen. --Nur1oh 14:30, 1. Mär 2006 (CET)
- Mit großem Augenverdrehen: lies mal die Diskussionsseite! --Balbor T'han Diskussion 14:32, 1. Mär 2006 (CET)
- Auf Diskussion:Pädophilie#Kritik_am_bisherigen_Text wurde bisher noch gar nichts belegt. --Nur1oh 14:40, 1. Mär 2006 (CET)
- Natürlich nicht, weil der dortige Text die vorherige Diskussion ignoriert. Deswegen wurde dort auch keinerlei Eintrag gemacht: er ist lediglich Propaganda. Wie ich bereits vielfach sagte. --Balbor T'han Diskussion 14:43, 1. Mär 2006 (CET)
- Dein ständiges "Propaganda!"-Geschrei belegt gar nichts. --Nur1oh 15:03, 1. Mär 2006 (CET)
Der Vandalensperrantrag ist lächerlich. Außerdem gibt es nicht einen Beleg das die Aussage irgendwo mit SERIÖSER QUELLE belegt wäre. BILD und Co. sowie vereinzelte Berichte zu verallgemeinern ist nicht NPOV, sonst könnte jeder eine forensische Studie zum Grund nehmen und behaupten alle Heterosexuellen seien Vergewaltiger. Interpretation von Studien ist natürlich für einige Leute schwer, daher bedienen sie sich der BILD. --89.53.243.103 15:19, 1. Mär 2006 (CET)
Könnte der Artikel mal gesperrt werden? Irgend so ein Vollpfosten will unbedingt die "Verknoppung" dort unterbringen. --Anton-Josef 13:29, 1. Mär 2006 (CET)
- Hat sich erledigt. --Anton-Josef 14:50, 1. Mär 2006 (CET)
Benutzer:Porno
Porno (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )...vandaliert zwar nicht aber seine Benutzerseite sagt alles das da nicht viel kommen kann....evtl. jemand der die aktuelle Umbenennungsdisk anheizen will? --Dachris Diskussion 13:36, 1. Mär 2006 (CET)
Juhu. Bitte einfach mal seine Benutzerseite ansehen, da ist nichts zu erwarten, was wir hier brauchen können. --Balbor T'han Diskussion 13:41, 1. Mär 2006 (CET)
Bitte erspar uns jemand das Tagebuch eines Verrückten (s. Ankündigung). Auch eine Art, an kostenlosen Webspace zu kommen... --Flothi 14:07, 1. Mär 2006 (CET)
- Naja, es gibt sehr viele Wikipedianer, die ihren Weblogs hier posten. Aber wir sollten diesen greulichen Text von seiner Bneutzerseite löschen.HD-α @ 14:08, 1. Mär 2006 (CET)
Benutzerseiten sind HEILIG! (1) du niederer Mensch! und sowas ist auch noch Administrator *schäm* 129.13.186.1 20:00, 3. Mär 2006 (CET)
84.184.211.66
84.184.211.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte sperren --Dachris Diskussion 14:14, 1. Mär 2006 (CET)
Artikel: Märzrevolution
Ich melde mich zum ersten mal in dieser Rubrik weil der "Artikel desTages" von heute, 01.03.2006 gelöscht und durch eine schreckliche Aussage ersetz wurde.
- Und was willst du uns jetzt sagen??? --Dachris Diskussion 14:20, 1. Mär 2006 (CET)
Ich sage: Weg isse wieder, die böse ip 213.168.207.14....†
Sagen wollte die brave IP: 212.219.207.41: ...und durch eine schreckliche Aussage ersetz wurde.
Sie sind ein noch einfacherer Bayer als ich ein einfacher Österreicher bin :-) --Hubertl 14:27, 1. Mär 2006 (CET)
- hihi :-)--Dachris Diskussion 14:39, 1. Mär 2006 (CET)
Artikel Wort und Wissen (artikel gesperrt)
Um diesen Artikel tobt heute ein entsetzlicher Editwar. Ich bitte darum, den Artikel zu sperren und die Streithähne zu verwarnen. Die Arbeit würde sachlicher werden, wenn die Änderungen erst einmal diskutiert würden. HeikoEvermann 14:51, 1. Mär 2006 (CET)
- Ich habe den Benutzer:Rtc mehrfach aufgefordert, sich der Artikeldiskussion zu stellen. Daraufhin kommen aber immer nur Antworten wie "alles POV, deswegen revertiert" u.s.w. Jede noch so sachliche Änderung, die eine Wissenschaftlichkeit der Arbeit von Wort und Wissen in irgendeiner Weise unterstreichen könnte, wird von Rtc erbarmungslos revertet, selbst die Aufzählung der Fachgruppen, in die die Arbeit sich aufteilt (siehe hier) oder die Information, welchen beruflichen Hintergrund die Mitarbeiter haben (siehe hier) fand sein Missfallen. Ich weiß mir da wirklich nicht mehr weiter - ein Eingreifen (in welcher Weise auch immer) erscheint mir hier wirklich nötig. Beispiele über Rtcs Reaktionen finden sich neben meiner Benutzerdiskussion auch in Benutzer Diskussion:FlorianThomasHofmann - kein Wort von ihm allerdings trotz Aufforderung in der Artikeldiskussion. --Hansele (Diskussion) 16:11, 1. Mär 2006 (CET)
@Stefan64, tu, was Du nicht lassen kannst. Die Idee ist nicht schlecht. P.S.: Wo ist der Beitrag von Stefan64 hin. Vor dem Editkonflikt war da noch was so ähnlich wie das von HeikoEvermann --FTH DISK 18:48, 1. Mär 2006 (CET)
- Nina hat beide Anträge rausgenommen, auch okay. Stefan64 18:54, 1. Mär 2006 (CET)
- Es geht um Beiträge im Bereich Wissenschaft oder Pseudowissenschaft (noch strittig). Rtc revertet dort zum teil wahllos z.B. alle Dr. und Prof. oder ISBN-Nummern bei zitierter Literatur. Auch teilweise wichtige Quellen für die Relevanz der mit LA bedrohten Artikel. Allerdings orientiert sich Hansele im Gegensatz zu rtc überwiegend an der Diskussion auf den entsrprechenden Diskussionsseiten. --FTH DISK 18:48, 1. Mär 2006 (CET)
- artikel gesperrt, wie man auf der diskussionsseite lesen kann scheinbar in der falschen Version ;) ...Sicherlich Post 18:51, 1. Mär 2006 (CET)
- Es gibt keine Strittigkeit um die Einordung von Wort und Wissen als Pseudowissenschaft und gab diese Strittigkeit nie. Wort und Wissen genießt außer bei Kreationisten selbst gemäß deren nur von ihnen selbst akzeptierten Definition in keinster Weise eine relevante Anerkennung als wissenschaftlich. Die ISBN habe ich nicht reverted seit sie separat angebracht wurden. An der Diskussion habe ich mich ebenfalls beteiligt. --Rtc 19:17, 1. Mär 2006 (CET)
Randalierte mehrfach auf Pädophilie, hat einen begründeten Neutralitätshinweis ständig gelöscht. Er versucht nicht zu diskutieren, erwähnte bei reverts zwar ständig "Studien", hat aber keinen Beitrag bei der entsprechenden Diskussion hinterlassen. Er will nicht das der Artikel auf seine NPOV-Mäßigkeit überprüft wird, er ist nicht an der Verbesserung interessiert sondern vandaliert nur rum. 1 Tag Sperre zum Nachdenken würde vielleicht reichen. --89.53.243.103 14:58, 1. Mär 2006 (CET)
- Umgekehrt wird ein Schuh draus: die IP hat erst versucht, den Artikel Pädophilie mit Propaganda zu verschlimmern und hat sich, als diese Propaganda entfernt wurde, auf einen Editwar verlegt. Siehe dazu auch die Diskussion oben zum Benutzer:Nur1oh. Der Artikel wurde übrigens inzwischen in der Verson ohne den von der IP unberechtigt eingefügten Baustein gesperrt. Bitte also ggf. die IP wegen Führens eines Editwars sperren. --Balbor T'han Diskussion 15:02, 1. Mär 2006 (CET)
Blödsinn, Stefan64 hat es einfach gesperrt und wartet auf einen Konsens auf der Diskussionsseite. Diesen Konsens suchst du nicht. Du hast den Editwar begonnen und vandaliert! --89.53.243.103 15:15, 1. Mär 2006 (CET)
So ein dreistes Vorgehen wie von Balbor T'han ist mir selten vorgekommen, und ich bin hier ja einiges gewöhnt. Daß Admin Stefan64 dann aber auch noch in der vandalierten Version sperrt, setzt dem ganzen die Krone auf! --Nur1oh 15:18, 1. Mär 2006 (CET)
- QED. Ich empfehle weiterhin, die beiden Vorredner zu sperren, sie betreiben, wie oben überdeutlich zu erkennen ist, den Versuch, eigene, nicht konsensfähige Ziele mit Hilfe von Agitation und persönlichen Angriffen zu erreichen. Ich denke, dass dies nicht im Sinne der Wikipedia ist. Gruß, --Balbor T'han Diskussion 15:25, 1. Mär 2006 (CET)
- Die ungerechtfertigte Unterstütung des Agitators per Editwar und die Verunglimpfung meiner Person, offensichtlich um Deine / Eure Ziele voranzutreiben. Um mal eines meiner Geheimnisse zu lüften... :-D --Balbor T'han Diskussion 15:31, 1. Mär 2006 (CET)
Es ist offensichtlich das du nicht an der Lösung des Neutralitätsproblemes interessiert bist. Ich habe inzwischen einen echten Experten eingeladen den Abschnitt zu diskutieren, und habe auch keine "Skrupel" weitere zu laden, so das deine BILD- und Laienweisheit - Studien konntest du ja nicht nennen - bald noch lächerlicher erscheint. Und das ist übrigens auch keine Verunglimpfung. Ich habe meinen Neutralitätshinweis mehr als ausreichend belegt. --89.53.243.103 15:58, 1. Mär 2006 (CET)
Schwieriger Fall. Leistet zwar gut Artikelarbeit, verlinkt aber gleichzeitig in den von ihm bearbeiteten Artikeln seine private Homepage. Was tun? Ansprache auf seiner Diskussionsseite verlief erfolglos. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 15:45, 1. Mär 2006 (CET)
- Hab ihn nochmal verwarnt. Gruß --Lung (?) 17:38, 1. Mär 2006 (CET)
- Danke!--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 19:06, 1. Mär 2006 (CET)
verwüstete schon mehrere Artikel -- MarkusHagenlocher 15:57, 1. Mär 2006 (CET)
- Danke, ich hatte noch versucht, mit ihm zu reden. War scheinbar zwecklos. Er ist offenbar identisch mit dem von mir bereits als reinem Vandalenaccount unbegrenzt gesperrten Benutzer:Azulyron. --NiTen (Discworld) 18:19, 1. Mär 2006 (CET)
-----
sei mutig unfügliches entfernt...
Prieuré de Sion
Beantrage Halbsperrung für Prieuré de Sion wegen solcher Änderungen: [3]. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 16:59, 1. Mär 2006 (CET)
- Nicht so aufgeregt, ist ja schon wieder weg! --Hubertl 17:04, 1. Mär 2006 (CET)
- Hmm, ich hoffe mal, das passiert jetzt nicht regelmäßig unregelmäßig bis es keiner merkt. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 17:12, 1. Mär 2006 (CET)
- Ist auf meiner Beoliste.HD-α @ 17:26, 1. Mär 2006 (CET)
- Danke. :-) --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 00:42, 2. Mär 2006 (CET)
80.121.111.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Bitte mal im Auge behalten, editiert in SM-Artikel fragwürdige Weblinks ein.HD-α @ 18:26, 1. Mär 2006 (CET)
Benutzer:Dieselspinner
Bitte Dieselspinner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) sperren, falls noch nicht geschehen. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 19:18, 1. Mär 2006 (CET)
- schon lange passiert :-) siehe logblock --Dachris Diskussion 19:19, 1. Mär 2006 (CET)
Benutzer: 84.143.79.179
Hat heute offenbar bereits dreimal den selben Artikel (Pit_Bull) vandalisisert. --Timemaster 21:20, 1. Mär 2006 (CET)
- Der ist schwer zu fassen. Hab mal 1 Tag gesperrt . -- tsor 21:27, 1. Mär 2006 (CET)
Benutzer Cyper vandaliert auf der Diskussionsseite von Mahmūd Ahmadī-Nežād. Dort löscht er u.a. meinen Diskussionsbeitrag per Edit-War. Wolley 23:40, 28. Feb 2006 (CET)
- Sperrung abgelehent. Wolley hat wegen der gleichen Seite oben bereits Southpark des Vandalismuses fälschlich beschuldigt.--Berlin-Jurist 22:00, 1. Mär 2006 (CET)
- Die Löschung von Diskussionsbeiträgen wiederspricht den Wikipedia-Regeln. Deswegen ist Cypers Verhalten durchaus Vandalismus. Cyper ist auch nicht zum ersten mal als Vandale aufgefallen. TanteArafa 01:17, 2. Mär 2006 (CET)
- wieviel inhaltsleerer Ignoranz braucht es eigentlich für solche Admins? Auf der Seiten werden Diskussionsbeiträge gelöscht. Darüber diskutier ich auch nicht mit Berlin-Jurist. Zu seiner Antwort kann sich ja jeder selbst seinen Teil denken. Wolley 22:13, 1. Mär 2006 (CET)
- Nonsense insofern weil ein Sperrantrag gegen Cyper läuft siehe Benutzersperrung --Dachris Diskussion 22:14, 1. Mär 2006 (CET)
- wieviel inhaltsleerer Ignoranz braucht es eigentlich für solche Admins? Auf der Seiten werden Diskussionsbeiträge gelöscht. Darüber diskutier ich auch nicht mit Berlin-Jurist. Zu seiner Antwort kann sich ja jeder selbst seinen Teil denken. Wolley 22:13, 1. Mär 2006 (CET)
Benutzer Berlin-Jurist vandaliert auf der Diskussionsseite von Mahmūd Ahmadī-Nežād. Dort löscht er u.a. meinen Diskussionsbeitrag per Edit-War. Wolley 23:40, 28. Feb 2006 (CET)
- ist das jetzt ein Standard-Spruch von dir? Du löschst auch meinen Beitrag.. also zisch ab. --BLueFiSH ✉ 22:15, 1. Mär 2006 (CET)
- Bitte, ich flehe dich an, Bluefish, leit endlich eine Benutzersperrung ein! Das Gespamme auf der VS nervt mehr als meine LKs, vor allem da meine LK-Kommentare nicht beleidigend waren.HD-α @ 22:19, 1. Mär 2006 (CET)
- Berlin-Jurist vandaliert nicht, sondern entfernt nur persönliche, aber unbewiesene Angriffe von Wolley. --Wangen 22:19, 1. Mär 2006 (CET)
- sollten wir eigentlich nichtmal einen checkuser auf T7 ausführen? Weiss Gott, wieviele seiner Socken hier noch rumgeistern.HD-α @ 22:36, 1. Mär 2006 (CET)
- Gab es doch schon [5]. Jetzt müsste ich konsequenterweise einen Vandalensperrantrag gegen mich selber stellen, da ich den Account Wolley damals absichtlich nicht gesperrt hatte, um zu sehen, was passiert. Und brüll hier bitte nicht so herum ;-) --Dundak ☎ 22:40, 1. Mär 2006 (CET)
- Der Checkuser war vom 3. Oktober, also schon lange her. Weiss Gott, wieviele Accs er seitdem angelegt hat. Ein neuer Checkuser auf Mütterchen und andere wäre auch mal was Sinnvolles.HD-α @ 22:56, 1. Mär 2006 (CET)
- Das weiss nicht nur Gott, sondern auch ich, wieviele Account er in der Zwischenzeit angelegt hat. Was wir allerdings beide nicht wissen ist, wieviele er in Zukunft noch anlegen wird. Und ME hat mit all dem nichts zu tun. Musst du übrigens nicht langsam ins Bett? ;-) --Dundak ☎ 23:19, 1. Mär 2006 (CET)
- Mein Tip zu Thomas7: Der Benutzer:Blitzjunge wird in den nächsten Stunden aus seinem lange Winterschlaf erwachen :-)--nodutschke 23:43, 1. Mär 2006 (CET)
- (reinquetsch) Dundak: ME hat ganz einfach damit etwas zu tun, dass auch er ein gesperrter Benutzer ist...HD-α @ 10:39, 2. Mär 2006 (CET)
- Ihr macht hier keine Enzyklopädie sondern einen Realschüler-Chat. Eins kann ich versichern: Blitzjunge heißt nicht Thomas und auch nicht Thomas7. TanteArafa 01:05, 2. Mär 2006 (CET)
- (reinquetsch) Dundak: ME hat ganz einfach damit etwas zu tun, dass auch er ein gesperrter Benutzer ist...HD-α @ 10:39, 2. Mär 2006 (CET)
- Mein Tip zu Thomas7: Der Benutzer:Blitzjunge wird in den nächsten Stunden aus seinem lange Winterschlaf erwachen :-)--nodutschke 23:43, 1. Mär 2006 (CET)
- Das weiss nicht nur Gott, sondern auch ich, wieviele Account er in der Zwischenzeit angelegt hat. Was wir allerdings beide nicht wissen ist, wieviele er in Zukunft noch anlegen wird. Und ME hat mit all dem nichts zu tun. Musst du übrigens nicht langsam ins Bett? ;-) --Dundak ☎ 23:19, 1. Mär 2006 (CET)
- Der Checkuser war vom 3. Oktober, also schon lange her. Weiss Gott, wieviele Accs er seitdem angelegt hat. Ein neuer Checkuser auf Mütterchen und andere wäre auch mal was Sinnvolles.HD-α @ 22:56, 1. Mär 2006 (CET)
- Gab es doch schon [5]. Jetzt müsste ich konsequenterweise einen Vandalensperrantrag gegen mich selber stellen, da ich den Account Wolley damals absichtlich nicht gesperrt hatte, um zu sehen, was passiert. Und brüll hier bitte nicht so herum ;-) --Dundak ☎ 22:40, 1. Mär 2006 (CET)
- Spezial:Contributions/TanteArafa *gähn*.--Moguntiner 09:59, 2. Mär 2006 (CET)
Rtc (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Leider doch noch einmal: Nach der Sperrung von Wort und Wissen hat der Benutzer sich mit seiner persönlichen Meinung gegen die gesamten Benutzer, die gerade am Artikel Deutsches Institut für Jugend und Gesellschaft arbeiten, durchzudrücken. Er hat immer wieder revertiert. Eines seiner letzten "Argumente" (nachzulesen in Diskussion:Deutsches Institut für Jugend und Gesellschaft) war: "Meine driftigen Argumente genügen, um 1000000 wikipedianer zu überstimmen, um es überspitzt zu sagen. ". Wenn ihn nicht irgendjemand zu stoppen vermag oder zumindest jetzt auch noch diesen Artikel sperrt endet das wieder in einem endlosen Editwar, den ich gerne vermeiden möchte. --Hansele (Diskussion) 22:18, 1. Mär 2006 (CET)
- Es ist eine nicht zutreffende Unterstellung, dass sich Rtc "gegen die gesamten Benutzer" stellt. Eichhörnchen 22:43, 1. Mär 2006 (CET)
- Im Gegensatz zu Hansele argumentiert Rtc sehr sachlich und fundiert. --ISBN 23:40, 1. Mär 2006 (CET)
- Es ist eine nicht zutreffende Unterstellung, dass sich Rtc "gegen die gesamten Benutzer" stellt. Eichhörnchen 22:43, 1. Mär 2006 (CET)
- Hansele weigert sich, driftige Gründe zu nennen, spricht für 'alle Benutzer' und erkennt das Argumentationsprinzip nicht an, sondern besteht auf einem vermeintlichen Mehrheitsmeinungsprinzip und wird außerdem persönlich. Ich weiß nicht, was ich gegen seine unkooperative Haltung tun soll. Sperrt ihn bitte endlich. Ich halte das für eine Zumutung. --Rtc 22:22, 1. Mär 2006 (CET)
- OT: Hansele: Vorlagenparameter gehen mit |, nicht mit :. Grüsse,HD-α @ 22:23, 1. Mär 2006 (CET)
- Ich will hier keine langen Diskussionen mit Rtc, die hier fehl am Platz sind und nichts bringen. Schaut euch die Artikeldiskussion an - und die Edits, die Rtc dennoch gemacht hat. Ansonsten gebe ich die Sache für heute aus der Hand, da ich eben keinen Editwar will. Danke. --Hansele (Diskussion) 22:30, 1. Mär 2006 (CET)
- Dass Rtc versucht, wissenschaftliche Angaben auf ihre Relevanz zu prüfen, ist doch sein gutes Recht. Es ist keinesfalls Vandalismus, ein Begriff, der Hansele meiner Meinung nach viel zu häufig gebraucht.--Bhuck 11:15, 2. Mär 2006 (CET)
193.22.65.1
193.22.65.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholte unfugbvandalaktionen, dauerhaft sperren, oder mal ein paar Tage--Zaungast 09:04, 2. Mär 2006 (CET)
Nachdem Zlatan zum vierten Mal meine Benutzerseite verunstaltet (siehe hier), auf meinen Hinweis unter Benutzer Diskussion:Zlatan nicht etwa damit aufgehört und bisher auch sonst wenig zu Wiki beigetragen (siehe hier) hat: es scheint mir sinnvoll (auch wenn er jetzt vielleicht wirklich mit dem Mist aufhört), ihm die Grenzen durch Verhängung einer (3tägigen?) "pädagogischen Sperre" aufzuzeigen. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 09:45, 2. Mär 2006 (CET)
- da er auch nach ermahnung 2x vandaliert hat hab ich ihn für 2 Tage gesperrt --schlendrian •λ• 10:05, 2. Mär 2006 (CET)
Rasxardas (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) schmiert die WP mit seinem Krampf voll...auch seine Benutzerseite und Diskussion löschen bitte --Dachris Diskussion 10:25, 2. Mär 2006 (CET)
- Habe ihn auf seiner Disk.seite so höflich es geht verwarnt. -- tsor 10:31, 2. Mär 2006 (CET)
- reicht wohl nicht insofern weil er MNH jetzt auch noch im Visier hat http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kopfwixen&diff=14197778&oldid=14197770 --Dachris Diskussion 10:32, 2. Mär 2006 (CET)
- Hab ihn 1 Woche gesperrt. -- tsor 10:37, 2. Mär 2006 (CET)
- reicht wohl nicht insofern weil er MNH jetzt auch noch im Visier hat http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kopfwixen&diff=14197778&oldid=14197770 --Dachris Diskussion 10:32, 2. Mär 2006 (CET)
84.138.228.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kindergarten im Anmarsch --Dachris Diskussion 10:50, 2. Mär 2006 (CET)
- 2h ((ó)) Käffchen?!? 11:58, 2. Mär 2006 (CET)
80.136.218.58
80.136.218.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wird auch noch unflätig... --Wahldresdner 11:03, 2. Mär 2006 (CET)
Benutzer:Evangelikal
Evangelikal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) versucht sein POV durchzudrücken, reagiert auf Ermahnungen nur mit Kampfrufen. --Wahldresdner 11:13, 2. Mär 2006 (CET)
- Idefinite. Kein Interesse an der Erstellung einer Enzyklopädie erkennbar. ((ó)) Käffchen?!? 11:57, 2. Mär 2006 (CET)
- Da er schon angekündigt hatte, weitere Accounts anzulegen, wollte ich es erst einmal mit einer kurzen Sperre versuchen. Aber hat vermutlich keinen Sinn, geb's ja zu.--Gunther 12:09, 2. Mär 2006 (CET)
- Der braucht vor allem grüne Pillen und zwar viele! ((ó)) Käffchen?!? 12:11, 2. Mär 2006 (CET)
- Da er schon angekündigt hatte, weitere Accounts anzulegen, wollte ich es erst einmal mit einer kurzen Sperre versuchen. Aber hat vermutlich keinen Sinn, geb's ja zu.--Gunther 12:09, 2. Mär 2006 (CET)
84.155.218.129 (zurückgezogen)
84.155.218.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unkonstruktiver revert-Aktionismus --Rtc 11:16, 2. Mär 2006 (CET)
- Da nun eine konstruktive Haltung vorliegt, zeieh ich den Antrag zurück. --Rtc 12:32, 2. Mär 2006 (CET)
- Wo liegt das Problem? Da lehnt jemand deine Artikeländerungen ab. Vielleicht solltest du mal die Diskussion suchen, statt stur immer weiter zu machen. --Hansele (Diskussion) 11:19, 2. Mär 2006 (CET)
- Der Kreationist Rtc hat im Artikel Giordano-Bruno-Stiftung mit Salamitaktik scheibchenweise jeden Hauch von Bildung innerhalb dieser Stiftung herausgestrichen. Außerdem habe ich diesen sinnlosen Edit entfernt. Wer zuerst "Vandalismus" schreit, ist meistens selber der Vandale. --84.155.218.129 11:22, 2. Mär 2006 (CET)
- Ich empfinde die Bezeichnung als Kreationisten als haltlose persönliche Beleidigungen und möchte Dich darauf hinweisen, dass so etwas bei Wikipedia nicht akzeptabel ist. --Rtc 11:28, 2. Mär 2006 (CET)
- Wenn du es als Beleidigung empfindest, warum bist du es dann? Ist es dir etwa peinlich? *kopfschüttel* --84.155.218.129 11:36, 2. Mär 2006 (CET)
- Ich bin kein Kreationist, und ich weiß auch nicht, wie Du darauf kommst. Tatsächlich wurde ich bereits mehrfach als Antikreationist bezeichnet. --Rtc 11:44, 2. Mär 2006 (CET)
- @Rtc: ich sehe dich zwar nicht als Kreationisten, denke aber, dass wer in Wikipedia mit so harten Bandagen wie du "kämpft" auch ein bisschen was einstecken können sollte.... --Hansele (Diskussion) 11:43, 2. Mär 2006 (CET)
- Ich kämpfe aber mit Argumenten und nicht mit derartigen persönlichen Beleidigungen. --Rtc 11:44, 2. Mär 2006 (CET)
- Kann sein, dass ich in der Hektik ein paar Beiträge auf deiner Disk falsch verstanden habe bzw. diese Beiträge ungerechtfertigt waren. Ohne genauere Prüfung der Sachlage entschuldige ich mich deshalb für den Vorwurf. Aber welcher wissenschaftlich denkende Mensch hätte ein Problem damit, dass der Beirat der GB-Stiftung mit Wissenschaftlern besetzt ist? Das passt doch genau zusammen, denn die Stiftung ist ja bekanntermaßen kirchenkritisch eingestellt und plädiert für die Wissenschaft und den gesunden Menschenverstand. --84.155.218.129 11:53, 2. Mär 2006 (CET)
- Entschuldigung angenommen. Niemand hat ein Problem, dass der wissenschaftliche Beirat mit Personen besetzt ist, die beruflich einem wissenschaftlichen Beruf nachgehen. Das alleine ist aber kein garant für Wissenschaft und deshalb sollte es auch nicht suggeriert werden. Auch die GB-Stiftung vertritt weltanschauliche bzw. politische Standpunkte und betreibt keine Wissenschaft. Weltanschauung ist aber von Wissenschaft abgegrenzt und deshalb ist die Organisation auch als Verein organisiert und nicht Arbeitsgruppe einer Universtität o.ä. Der Unterschied zu Kreationistischen Organisationen ist, dass die GB-Stiftung wohl 'nur' so etwas wie Cargo Cult Science betreibt, während es bei den Kreationisten Pseudowissenschaft ist. --Rtc 12:26, 2. Mär 2006 (CET)
- Ich empfinde die Bezeichnung als Kreationisten als haltlose persönliche Beleidigungen und möchte Dich darauf hinweisen, dass so etwas bei Wikipedia nicht akzeptabel ist. --Rtc 11:28, 2. Mär 2006 (CET)
Probleme mit User Inspector im Artikel Let It Ride
ich habe ein Problem mit dem User Inspector im Artikel Let It Ride. Er bringt permanent fettgedruckte 'Warnhinweise' wie z.B. 'Achtung dieser Text dient nur zur Irreführung' oder 'Dieser Artikel stammt von einem Internet Casino und will Sie nur abzocken' usw.
Wie werde ich diesen Spinner los?
--Pengox 11:23, 2. Mär 2006 (CET)
- Habe ihm einen Hinweis auf seine Disk.seite geschrieben. -- tsor 11:30, 2. Mär 2006 (CET)
@tsor - danke schonmal es hat aber scheinbar nichts genutzt.
So wie es auf seiner Diskussionsseite aussieht schreibt er wohl in mehrere Artikel 'Hinweise' rein. Könnte man ihm vieleicht etwas ins Gewissen reden es nicht mehr zu tun?
--Pengox 18:11, 3. Mär 2006 (CET)
Wiedergänger von Benutzer:Akkaly (jetzt auch gesperrt). Und wieder nur rassistische Hetze. Indefinite. ((ó)) Käffchen?!? 11:52, 2. Mär 2006 (CET)
- Nützt nichts: Benutzer:Akkaly3, Benutzer:Akkaly4, Benutzer:Akkaly5 --A.Hellwig 20:14, 2. Mär 2006 (CET)
- hab den spam erstmal gelöscht. der kram ist auf seiner homepage weißgott besser aufgehoben.
- Hat er schon wieder eine neue Hompage? -- Timo Müller Diskussion 07:41, 3. Mär 2006 (CET)
- hab den spam erstmal gelöscht. der kram ist auf seiner homepage weißgott besser aufgehoben.
Spammer
Ein selbständiger Archäologe versieht gnadenlos sämtliche Artikel in Norddeutschland mit seinem Link und seinem Buchtitel. Dithmarschen1 Dithmarschen2 Kreis Dithmarschen Nordsee , Wesselburen, Büsum, Norddeich (Dithmarschen), Schülp (Dithmarschen), Oesterwurth usw. Eigentlich wollte ich mir nur den allgemeinen Konsens abholen, dass ich das Zeug beseitigen kann. Nicht, dass mir die Dithmarscher Fraktion eine aufs Houbet gibt ;) --Philipendula 11:59, 2. Mär 2006 (CET)
- Der Link funktioniert ja nicht mal. Hau raus den Kram. ((ó)) Käffchen?!? 12:06, 2. Mär 2006 (CET)
- Auch meinen Segen hast Du. -- tsor 12:07, 2. Mär 2006 (CET) Was ist denn ein "Houbet"? Habe ich so etwas auch?
- In so viele Artikel das gleiche einzufügen ist Spam. Das wird bei Wikipedia gelöscht. --GS 12:08, 2. Mär 2006 (CET)
- Also dann *ärmelaufkrempel*. --Philipendula 12:22, 2. Mär 2006 (CET) @tsor: Klar, jeder hat das. Da wird man manchmal draufgeslapt, wenn man zu vorwitzig ist.
- Is der schon wieder da - war gestern schon im Artikel Warft(IP 195.93.60.78) unterwegs! Erkennbar an seiner Idee Weblinks neu zu definieren "www.http://home.ar" z.B. hier. Gruß --Btr 14:19, 2. Mär 2006 (CET)
Übersicht:
- 195.93.60.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- 195.93.60.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- 195.93.60.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- 195.93.60.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- 195.93.60.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- 195.93.60.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- 195.93.60.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- 195.93.60.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Mir fällt auf, dass er auch sehr gerne sein Buch "Dirk Meier: Die Nordseeküste. Geschichte einer Landschaft (Heide 2006) Boyens." erwähnt. Auch dieses muss nicht in zig Artikeln erwähnt werden. -- tsor 14:27, 2. Mär 2006 (CET)
- Ich habe ihn per email aufgefordert, dieses Spamming zu unterlassen. Seine email-Adresse steht auf seiner Webseite. -- tsor 14:45, 2. Mär 2006 (CET)
137.163.18.151
137.163.18.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte vor sich selber sperren....--Dachris Diskussion 13:11, 2. Mär 2006 (CET)
- Wech vom Fensta. --Philipendula 13:17, 2. Mär 2006 (CET)
<ironie> Ein erfolgreiches und wichtiges Musikprojekt </ironie>, dass hier unbedingt einen Eintrag will. Den Artikel habe ich zum Löschen vorgeschlagen. Daraufhin folgte Linkspam in den Artikeln Techno und Vocal House, Beleidigungen, Entfernen von Löschwarnungen und Verfälschungen auf der aktuellen Löschdiskussion. Ich würde mich ja gern weiter um die Jungs kümmern, muss allerdings gleich wieder zur Arbeit. Bislang auffällig wurden die IPs 84.63.101.219 und 84.63.112.107. Wenn das jemand heute im Auge behalten könnte, würde ich mich darüber ausgesprochen freuen. Grüße, --NiTen (Discworld) 15:04, 2. Mär 2006 (CET)
Vandalisiert gerade Artikel Maschine--HAW 15:32, 2. Mär 2006 (CET)
- Na, das war doch eher ein harmloser Test, dafür gibt es
{{test}}
. Danke trotzdem.--Gunther 15:38, 2. Mär 2006 (CET)
62.153.224.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) versucht im Artikel Universelles Leben seinen POV durchzudrücken --jha 17:30, 2. Mär 2006 (CET)
- plus Meldung auf seine Disk.seite geschrieben. -- tsor 17:34, 2. Mär 2006 (CET)
- Danke. Interessant auch, dass die IP zu einem Unternehmen gehört, das sich im Besitz von Universellem Leben befindet. Mal sehen, wie die nächsten Edits an Gabriele Wittek aussehen. --jha 17:40, 2. Mär 2006 (CET)
Siehe Abschnitt 3 oben, wurde wegen unsinniger Kategorisierung vor drei Tagen temporär gesperrt, und macht wieder weiter. Der Benutzer wurde auf Disk angesprochen, reagiert aber nicht. --Tinz 17:42, 2. Mär 2006 (CET)
- Hab ihn für 1 Monat gesperrt. Lass uns nun revertieren. -- tsor 17:48, 2. Mär 2006 (CET)
- Danke! Revertieren ist fertig. Fehlt nur noch die Kategorie:Deutsch zu löschen. --Tinz 17:58, 2. Mär 2006 (CET)
- Gemacht. -- tsor 18:08, 2. Mär 2006 (CET)
- Danke! Revertieren ist fertig. Fehlt nur noch die Kategorie:Deutsch zu löschen. --Tinz 17:58, 2. Mär 2006 (CET)
Der/die betreffende hat bisher nur 3 Wortmeldungen hier und einen Edit-War auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer verzapft, wo er unbedingt möchte, daß ein spöttischer Kommentar zu einem vermissten Wikipedianer (Skriptor) erhalten bleibt. Denisoliver 19:48, 2. Mär 2006 (CET)
- Habe ihn/sie gerade eben auf der Disk.seite angesprochen. -- tsor 19:50, 2. Mär 2006 (CET)
- Gut. Ist nur noch festzuhalten, daß der Benutzer Elian eine Wahlfälscherin genannt hat. Denisoliver 19:53, 2. Mär 2006 (CET)
- Ach Thomas7 ist wieder da... --gunny Rede! 19:56, 2. Mär 2006 (CET)
- Diesbezüglich möchte ich auch auf Benutzer:HamilkarSchaß und Benutzer:AlecPuch hinweisen. Accounts ebenfalls von heute nacht, agieren in ähnlichen Kontexten und die Benutzerseiten sind von ähnlicher Struktur. Mögen andere darüber befinden. Denisoliver 20:33, 2. Mär 2006 (CET)
- Ach Thomas7 ist wieder da... --gunny Rede! 19:56, 2. Mär 2006 (CET)
- Gut. Ist nur noch festzuhalten, daß der Benutzer Elian eine Wahlfälscherin genannt hat. Denisoliver 19:53, 2. Mär 2006 (CET)
Die Tante ist von uns gegangen, es reichte. Stefan64 20:41, 2. Mär 2006 (CET)
- Totgesagte leben länger: Tante Arafa lebt! HamilkarSchaß 22:09, 2. Mär 2006 (CET)
Tsor
Tsor hat Löschvandale betrieben und sollte für 4 Stunden gesperrt werden. (nicht signierter Beitrag von Jannis1 (Diskussion | Beiträge) --gunny Rede! 20:03, 2. Mär 2006 (CET))
- Ja, klar, nen Admin sperren... sonst noch Wünsche? --gunny Rede! 20:03, 2. Mär 2006 (CET)
- Tsor ein Vandale? Jaja, schon klar. Und ich bin der Weihnachtsmann. Witzischkeit kennt keine Grenzen. Stefan64 20:07, 2. Mär 2006 (CET)
- Langsam reichts, diese Seite wird dauernd nur mit Trollanträgen zugemüllt. Kann man nix dagegen machen? --Braveheart Welcome to Fight Club 20:10, 2. Mär 2006 (CET)
Stellungnahme des Betroffenen: An den Beiträgen von Jannis1 erkennt man, dass er vor ein paar Tagen selbst Seiten gelöscht (geleert natürlich) hat. Deshalb habe ich ihn für 2 Stunden gesperrt. Vor ein paar Minuten hat er erneut das Humorarchiv geleert. Jannis1 gehört langfristig / unbegrenzt gesperrt. Allerdings möchte ich das nun nicht selbst machen. Kann sich ein Admin bitte darum kümmern? -- tsor 20:23, 2. Mär 2006 (CET)
..ist offensichtlich ein Vandalenaccount. --Barb 20:22, 2. Mär 2006 (CET) Sollte heißen, bitte sperren. Siehe auch Tsor oben. Beweislast ist eindeutig (einziges "Werk": Unbegründete Löschungen). --Barb 20:56, 2. Mär 2006 (CET)
Merci. --Barb 21:06, 2. Mär 2006 (CET)
Benutzer Tsor befleißigt sich auf meiner Diskussionsseite eines völlig unenzyklopädischen Kasernenhoftons. Das reicht doch wohl für ein paar Austage, um Tsors Mütchen abzukühlen oder? TanteArafa 20:27, 2. Mär 2006 (CET)
Weitere Klone von T7 *gähn*: HamilkarSchaß (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) AlecPuch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) --Antaios 20:37, 2. Mär 2006 (CET)
- Die Vokabel "Kasernenhofton" benutzt auch Benutzer:HamilkarSchaß: [6]. Irgendwie merkwürdig... -- tsor 20:38, 2. Mär 2006 (CET)
- Tja, es soll Wärter geben, die mehrmals benutzt werden, ähnlich wie Gedanken. HamilkarSchaß 20:40, 2. Mär 2006 (CET)
- Freudsche Fehlleistung, statt Wärter muss es natürlich Wörter heißen. Aber der Benutzer Tsor weiss vermutlich, was gemeint ist. HamilkarSchaß 20:43, 2. Mär 2006 (CET)
- T7, so ist es leider. Deine Gedanken sind vor lauter *räusper* mehrmaliger Benutzung schon ganz ausgelutscht und abgegriffen. Leg dir mal ein paar neue zu, z. B. ein Hobby oder eine Freundin. Die Welt kann so schön und weit und groß sein. Antaios 20:43, 2. Mär 2006 (CET)
Ich möchte ja nicht in die Fußstapfen von T7 treten, und auch nicht mit Sexerlebnissen protzen, aber ich denken, dass ich da jeden Vergleich aushalte. Es sind hier andere, die aus der Wikipedia einen beschränkten Kasernenhof machen (vermutlich aus o.a. angesprochenen Gründen). HamilkarSchaß 20:47, 2. Mär 2006 (CET)
- T7, selbstverständlich kannst du nicht in deine eigenen Fußstapfen treten. Antaios 20:50, 2. Mär 2006 (CET)
- Weil niemand zweimal in den selben Fluß steigt? Ein bischen tiefer darf dein Metaphern-Bächlein schon sein. HamilkarSchaß 20:52, 2. Mär 2006 (CET)
- Ein anderer Fluss?...
- [7], [8], [9], [10] --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 21:02, 2. Mär 2006 (CET)
- Ein anderer Fluss?...
Was willst du damit sagen? Dort handelt es sich um unbefugte Löschungen auf Nicht-Artikelseiten. Die Löschungen wurden von inkompetenten oder unfähigen Benutzern vorgenommen. HamilkarSchaß 21:43, 2. Mär 2006 (CET)
- Tsor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) scheint zuviel Tagesfreizeit zu haben. Jedenfalls fällt ihm augenscheinlich nichts besseres ein als den Benutzer Hans Bug zu mobben:
- vgl: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&action=history
- 3 Tage Bedenkzeit um über die Funktion eines Admins nachzudenken erscheinen vorerst(!) angemessen. 21:52, 2. Mär 2006 (CET)voranstehender nicht signierter Beitrag stammt von 195.93.60.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ([11])--Btr 22:19, 2. Mär 2006 (CET)
Auch wenn ich das nicht als befriedigende Aussprache empfunden habe, war es mir eigentlich genug, aber dies geht mir einfach zu weit. Ich bitte um Sperrung von Historiograf. --DaTroll 20:41, 2. Mär 2006 (CET)
- Da Troll, mein Tipp wäre, einfach darüber hinwegzusehen. Historiograf fällt das, was Du richtig als Doppelmoral bezeichnest, vermutlich selbst garnicht auf. In diesem Punkt eingeschränkte Schuldfähigkeit gewissermaßen. Da stehst Du doch drüber, oder? Ist der Aufregung jedenfalls nicht wert. Gruß --GS 20:55, 2. Mär 2006 (CET)
- ein weiterer Tipp: entweder auch über den Sperrknopf hinwegsehen, oder zuerst das Reflektionskästlein öffnen und die Nachteile von Sperrungen reflektieren. Reflektion ist überhaupt eine gute Idee, wenn auch nicht üblich auf Kasernenhöfen. HamilkarSchaß 21:07, 2. Mär 2006 (CET)
Der Benutzer wird doch sowieso längst von niemandem mehr ernstgenommen. Erfahrene Wikipedianer sollten wirklich in der Lage sein, bemitleidenswertes Gezappel auf der verzweifelten Suche nach ein bisschen Anerkennung und Aufmerksamkeit, die im richtigen Leben versagt bleibt, zu erkennen und getrost jegliche Äußerung des Benutzers stillschweigend zu ignorieren. Das ist ganz sicher wirksamer und schmerzhafter als jede Sperrung. Klappt übrigens auch sonst bei quengelnden Kleinkindern gut. --Markus Mueller 21:59, 2. Mär 2006 (CET)
- Ziemlich gute und erfahrene Wikipedianer habes es aufgegeben, gegen den Kinderzirkus anzudiskutieren. Pubertär-Destruktives Sperren und Löschen unverstandener Beiträge und der Wille, andere zu schmerzen, statt inhaltich/fachlicher Argumente. Die Diskussionshistorie zum iranischen Präsidenten spricht doch Bände. HamilkarSchaß 22:04, 2. Mär 2006 (CET)
Historiograf schreibt doch lediglich, dass er der Meinung ist, dass DaTroll dem Projekt extrem schadet. Das sehe ich auch so und ist sicher kein Grund Historiograf Vandalismus vorzuwerfen, sondern eher ein Grund, dass sich DaTroll vom Projekt Wikipedia absentiert. HamilkarSchaß 20:45, 2. Mär 2006 (CET)
Vandaliert auf der Hauptseiten-Disku.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 20:45, 2. Mär 2006 (CET)
- Hat sich wohl beruhigt (seit 30 Min. nichts mehr). --Thomas Goldammer (Disk.) 21:11, 2. Mär 2006 (CET) @Thomas S.: Habe deinen Revert nochmal gemacht, da er scheinbar nicht funktioniert hatte.
- Habe ich bemerkt. Danke dafür;-)--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:29, 2. Mär 2006 (CET)
(beide letzte Beiträge wieder eingefügt, nachdem Benutzer:HamilkarSchaß sie überschrieben hatte.) Thomas Goldammer (Disk.) 22:25, 2. Mär 2006 (CET) MACH DAS NIE WIEDER!!!
Benutzer ArtMechanic vandaliert auf dieser Seite, indem er berechtigte Beschwerden über unfähige Admins einfach entfernt. HamilkarSchaß 21:36, 2. Mär 2006 (CET)
- Wieso kommt mir bei der Ansicht deiner Beiträge nur der Verdacht auf Sockenpuppentum?!? HD-α @ 21:43, 2. Mär 2006 (CET)
- Vielleicht weil du fachliche/sachliche Argumente durch Diffamierungen ersetzt? HamilkarSchaß 21:44, 2. Mär 2006 (CET)
diese seite ist dazu da vandalismus zu melden, nicht sich über "unfähige" admins zu beschweren. -- ∂ 21:51, 2. Mär 2006 (CET)
- Es gibt aber Fälle, wo beides zusammen kommt. Und genau darum handelt es sich. HamilkarSchaß 21:55, 2. Mär 2006 (CET)
- für adminprobleme gibt es WP:AP. und mir ist nur aufgefallen, dass von deinen nichtmal 50 edits 15 VS-Edits waren...HD-α @ 21:59, 2. Mär 2006 (CET)
- Für Vandalismus auch unter Admins gibt es VS. Zur Statistik: wie gut, dass bei einigen Beteiligten nicht die Anzahl getätigter Lösch- oder Sperrknöpfe mit ihren sonstigen gezählten Artikel-Leistungen ins Verhältnis gesetzt wird. Ich würde sagen, beides korreliert negativ. HamilkarSchaß 22:06, 2. Mär 2006 (CET)
- für adminprobleme gibt es WP:AP. und mir ist nur aufgefallen, dass von deinen nichtmal 50 edits 15 VS-Edits waren...HD-α @ 21:59, 2. Mär 2006 (CET)
- Es gibt aber Fälle, wo beides zusammen kommt. Und genau darum handelt es sich. HamilkarSchaß 21:55, 2. Mär 2006 (CET)
- Falls Du das was AM machst als Vandalismus betitelst muss ich laut auflachen. Und zu den Löschzahlen: Irgenwer muss den Müll(SLA) wegräumen.HD-α @ 22:17, 2. Mär 2006 (CET)
Es ist natürlich Dein Recht Dich über Administratoren zu beschweren, aber auf Wikipedia:Administratoren/Probleme. Du kannst auch die Sperrung anderer Benutzer beantragen, aber auf Wikipedia:Benutzersperrung. -- ArtMechanic 22:18, 2. Mär 2006 (CET)
- @ HamilkarSchaß. Vermutlich meintest du diesen Edit von Art Mechanic.Keine Ursache.22:21, 2. Mär 2006 (CET)
Es hat gereicht, ich habe diesen reinen Trollaccount unbegrenzt gesperrt. -- tsor 22:40, 2. Mär 2006 (CET)
Der Artikel war in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Opfer von unangemeldeten offensichtlich rechtsextremen Benutzern (möglicherweise immer dieselbe Person, da verwendete IPs recht ähnlich), die ihre politischen Ansichten dort kundtaten. Naturgemäß ein brisantes Lemma mit hoher Wiederholungsgefahr, daher finde ich eine Sperrung für unanagemeldete Benutzer sinnvoll. -- H005 22:16, 2. Mär 2006 (CET)
- Ich beobachte den Artikel jetzt, falls es nötig werden sollte, werde ich die Halbsperre setzen, jetzt aber noch nicht.--Berlin-Jurist 23:36, 2. Mär 2006 (CET)
- Wurde schon wieder vandaliert. -- H005 11:04, 3. Mär 2006 (CET)
- Und wieder. Aber offensichtlich immer vom selben Benutzer. -- 14:49, 6. Mär 2006 (CET)
- Wurde schon wieder vandaliert. -- H005 11:04, 3. Mär 2006 (CET)
Benutzer:Evangelikal2
Evangelikal2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) [12] #Benutzer:Evangelikal--Rtc 22:21, 2. Mär 2006 (CET)
- Erledigt. ((ó)) Käffchen?!? 07:31, 3. Mär 2006 (CET)
Kann man den Artikel mal sperren, dort tobt derzeit ein editwar. -- MarkusHagenlocher 23:06, 2. Mär 2006 (CET)
- Erledigt. Stefan64 23:32, 2. Mär 2006 (CET)
84.160.66.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
mag die richtige schreibweise von Kalziumfluorid nicht.HD-α @ 23:15, 2. Mär 2006 (CET)
Optimismus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
O.g. Benutzer vandaliert mit unberechtigten Schnellöschanträgen (JesusHouse, ProChrist, Ulrich Parzany, Christival, Roland Werner und weitere) und randaliert in allen möglichen christlich-evangelikalen Artikeln herum. Im Moment leistet er sich gerade mal wieder in ProChrist einen Editwar (siehe hier). Eine Abkühlung in Form einer Sperre könnte Wikipedia sicher gut tun. --Hansele (Diskussion) 23:29, 2. Mär 2006 (CET)
- Zum Edit-War gehören immer mindestens zwei. -- Weiße Rose 23:34, 2. Mär 2006 (CET)
- Sie hörten den Experten zu diesem Thema. --Scooter Sprich! 23:35, 2. Mär 2006 (CET)
- Daraufhinzuweisen ist noch, dass Benutzer:Optimismus mit dem fortlaufenden Wiederherstellen seiner Copy&Paste-Einfügung eines anderen Artikel in ProChrist eine Urheberrechtsverletzung beging. Hinweise darauf und auf Wikipedia:Urheberrecht tat er ab mit den Worten: "dann ist es aber keine Urheberrechtsverletzung, sondern irgendwie unerwünscht nach irgendeiner Wikipedia regel, die manche beachten mögen". Darf man so einfach grundlegende Wikipedia-Richtlinien missachten? Liesel 07:57, 3. Mär 2006 (CET)
- Sie hörten den Experten zu diesem Thema. --Scooter Sprich! 23:35, 2. Mär 2006 (CET)
- Ich hab ihn wegen der URV angesprochen und den Artikel ProChrist wieder entsperrt. – Wenn ein Benutzer stört, bitte diesen einen Benutzer blockieren, anstatt Artikel für jedermann zu sperren. Schließlich war das kein Editwar zu inhaltlichen Fragen, sondern eine eindeutige Urheberrechtsverletzung. -- kh80 •?!• 16:26, 3. Mär 2006 (CET)
84.227.237.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
...hat gerade zweimal im Zweiten Weltkrieg herumvandaliert. Vielleicht beruhigt er sich wieder. Falls nicht, wäre eine Erholungspause angesagt... --Aristeides Ξ 00:04, 3. Mär 2006 (CET)
84.163.101.186
kann den mal jemand schlafen schicken? Müllt die Löschkandidatenseite mit unbegründeten Anträgen zu und flegelt andere Benutzer an. -- Toolittle 23:58, 2. Mär 2006 (CET)
- Scheint von selbst schlafen gegangen zu sein. -- tsor 00:13, 3. Mär 2006 (CET)
dieser benutzer hat heute die Vorlage:Phylum [[13]] zuerst mit werbung und dann leer hinterlassen. bei näherer betrachtung ist nicht nur auf seiner benutzerseite [[14]] eigenwerbung zu finden, sondern er versucht auch überall weblinks zu jener firma zu hinterlassen. z.B. hier: [[15]] oder hier: [[16]] und auch hier: [[17]].
Abgesehen von einem Wappenbild, dessen Urheberrechte zweifelhaft sind und unter dem das copyright wieder der gleichen firma steht, ist nichts von diesem benutzer geschrieben worden.--Kulac 00:33, 3. Mär 2006 (CET)
- Werbung wie diese hier ist "nichts"? --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 02:59, 3. Mär 2006 (CET)
- Nunja: Das sind alles alte Sünden, die längst erledigt wurden. Nichtsdestotrotz finde ich den Benutzer ein wenig … sagen wir mal: auffällig. Also weiter beobachten und im Zweifelsfalle gibt es eine Verwarnung. --Henriette 04:29, 3. Mär 2006 (CET)
Die Benutzerseite habe ich als eindeutigen Mißbrauch des Benutzernamensraumes gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 07:39, 3. Mär 2006 (CET)
Meine auf das Lemma bezogene Nachfrage wg. Teilsperrung ist leider mit [18] entfernt worden, ohne dass sich jemand zur Sache geäußert hat. Die Vandalierung geht jedoch regelmäßig weiter. Kann sich jemand die Situation mal anschauen? Reicht die Häufigkeit der Vorfälle noch nicht für eine Sperrung aus? --Svencb 07:22, 3. Mär 2006 (CET)
- Artikel für IPs gesperrt. ((ó)) Käffchen?!? 07:36, 3. Mär 2006 (CET)
72.70.232.35
der Kollege mit der IP 72.70.232.35 hat heute Nacht ein wenig gewütet. Siehe Benutzerbeiträge. Kann das jemand rückgängig machen? --Aeggy 07:41, 3. Mär 2006 (CET)
- Jemacht. --Qpaly/Christian (♬) 08:03, 3. Mär 2006 (CET)
- Dachte ich, aber Aka war schneller... ;-) --Qpaly/Christian (♬) 08:06, 3. Mär 2006 (CET)
Löscht anhaltend weite Teile von Josef Mengele --Gnu1742 08:14, 3. Mär 2006 (CET)
- Jetzt geht er auf Oświęcim los. Ist übrigens eine statische IP der TU Clausthal [19] --Gnu1742 08:31, 3. Mär 2006 (CET)
- Ich werde eine Mail an das RZ der TU schreiben. Stefan64 11:41, 3. Mär 2006 (CET)
...vandaliert anhaltend bei Schawuot --Gnu1742 08:21, 3. Mär 2006 (CET)
...vandaliert in div. Ortsartikeln, legt unfugartikel an --Gnu1742 08:21, 3. Mär 2006 (CET)
Benutzer:Darkfigheter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Ein Beitrag und der war Vandalismus. Bitte den Benutzer sperren, damit er nicht anfängt sich hier heimisch zu fühlen. --jed 08:45, 3. Mär 2006 (CET)
- Mal einen Monat gegeben. --Philipendula 10:07, 3. Mär 2006 (CET)
Diese statische IP, zugeiteilt dem Institut für Informatik der Stadt Duisburg [20] hat ca. ~30 Beiträge, von denen 2-3 brauchbar, der Rest aber Vandalismus, z.T. der übelsten Sorte [21], ist. Hat da jemand Erfahrung (bspw. eine Vorlage), was man so an den Verantwortlichen (lt. ripe) mailen kann, damit der das an die entsprechenden Leute weitergeben kann? Grüssle, --Gnu1742 09:19, 3. Mär 2006 (CET)
- Wunder wirkt meistens die Drohung, die Verbindung abzuklemmen, wenn von Anbieterseite nichts passiert. Gut ist es, noch den Link zu den Benutzerbeiträgen mitzumailen. Ich mailte beispielsweise:
- Sehr geehrte Damen und Herren,
- momentan werden einige Artikel der Wikipedia durch User Ihrer IPs massenhaft vandalisiert. Wenn das nicht abgestellt werden kann, sehen wir uns leider gezwungen, die gesamte Range der Uni ... für den Schreibzugriff bei Wikipedia zu sperren.
- Mit freundlichen Grüßen ...
- Vielleicht könnte man es noch etwas netter formulieren, ich war unter Zeitdruck. Gruß --Philipendula 09:59, 3. Mär 2006 (CET)
- Hat da nun schon jemand an die Verantwortlichen geschrieben? Wenn nein, würde ich das übernehmen. -- tsor 10:13, 3. Mär 2006 (CET)
- Also ich noch nicht... (und komme heute während der Schicht wohl auch nicht dazu). Wenn du also... ;-) --Gnu1742 10:18, 3. Mär 2006 (CET)
- Also ich auch noch nicht ... (und bin auch chronisch arbeitsscheu). Wenn du also ... ;-) Danke und viele Grüße --Philipendula 10:21, 3. Mär 2006 (CET)
- Also ich noch nicht... (und komme heute während der Schicht wohl auch nicht dazu). Wenn du also... ;-) --Gnu1742 10:18, 3. Mär 2006 (CET)
- Hat da nun schon jemand an die Verantwortlichen geschrieben? Wenn nein, würde ich das übernehmen. -- tsor 10:13, 3. Mär 2006 (CET)
- Ihr seid mir ja die Schönsten ;-)) Ich kümmere mich darum. Ich werde die Verantwortlichen anschreiben und ein Musterschreiben zur Verfügung stellen. -- tsor 10:23, 3. Mär 2006 (CET)
- Gemacht. Auf Benutzer:Tsor/Musterbrief habe ich das Vorgehen protokolliert und das Schreiben als Muster eingestellt. -- tsor 11:21, 3. Mär 2006 (CET)
- Ich verleihe hiermit dem Administrator tsor das Wikipedia-Verdienstkreuz erster Klasse in virtuellem Gold. --Philipendula 11:37, 3. Mär 2006 (CET)
- Danke! So möchte ich öfter von Dir geslappt werden;-)) -- tsor 11:56, 3. Mär 2006 (CET)
- Spitzenmäßiger Musterbrief. Schon Reaktionen erhalten? Jesusfreund 12:46, 3. Mär 2006 (CET)
- Reaktion von der 3.Adresse sinngemäß "Stadt Duisburg hat nichts mit Institut für Informatik der Stadt Duisburg zu tun, Leiten das aber weiter." Weitere Reaktion werde ich hier mitteilen. -- tsor 13:43, 3. Mär 2006 (CET)
88.130.86.231
88.130.86.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) turnt in Labour Party rum--Zaungast 10:35, 3. Mär 2006 (CET)
- Gesperrt. --Philipendula 10:50, 3. Mär 2006 (CET)
Kaputter Beitrag
Hallo habe unter http://www.encyclopediawiki.org/bauwesen/baustellenlaerm.htm einen völlig wirren Text gefunden! Vielleicht will ja jemand das korrigieren.
Grüße
- Schau doch mal unter Baustellenlärm. Da stehts richtig. Was die Klone daraus machen, entzieht sich unserer Einflussnahme. --Philipendula 11:28, 3. Mär 2006 (CET)
- Der völlig wirre Text ist das Resultat künstlicher Intelligenz.
- Was hat das mit Vandalensperrung zu tun? -- Martin Vogel 11:38, 3. Mär 2006 (CET)
80.144.81.188
80.144.81.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Schlurcher ??? 11:45, 3. Mär 2006 (CET)
- 1 h --Philipendula 11:52, 3. Mär 2006 (CET)
217.255.230.103
217.255.230.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Schlurcher ??? 12:01, 3. Mär 2006 (CET)
- hat sich wohl verzogen. -- tsor 12:20, 3. Mär 2006 (CET)
Hat Probleme mit Hedonismus und vermutlich weiteren ...ismen --Gnu1742 12:46, 3. Mär 2006 (CET)
Trotz Warnung und Erläuterung des Sachverhalts auf seiner Benutzer-Dis stellt Anton-Josef fortwährend SLAs. Alfred Grudszus 12:55, 3. Mär 2006 (CET)
- Es war keine Warnung sondern eine Drohung und, ganz nebenbei, eine Beleidigung. Ich stelle nicht fortwährend SLA, sondern im Moment nur für Deinen Blödsinn. Gelle?--Anton-Josef 13:00, 3. Mär 2006 (CET)
- Man sieht ja hier sehr deutlich, wer wenn beleidigt. Neben dem obigen "Blödsinn" bezeichnet er mich als "Klugscheißer". Ich schreibe das nur zur Klarstellung, tatsächlich gilt natürlich auch hier: Was kratzt es den Eichbaum, wenn sich die... Alfred Grudszus 13:02, 3. Mär 2006 (CET)
- Kann es sein, dass Du bissel unter Realitätsverlußt leidest? Ist das etwa keine Beleidigung:Das Wort Subjekt bezeichnet in der Umgangssprache eine Person (oft abwertend verwendet);.... --Anton-Josef 13:08, 3. Mär 2006 (CET)
- Es war dies: "...in Psychologie, Soziologie und verwandten Wissenschaften ein mehr oder weniger bewusst handelndes Individuum..." gemeint, wenn du was anderes da hinein interpretierst, liegt das womöglich an deiner eigenen Selbsteinschätzung... Alfred Grudszus 13:17, 3. Mär 2006 (CET)
- Kann es sein, dass Du bissel unter Realitätsverlußt leidest? Ist das etwa keine Beleidigung:Das Wort Subjekt bezeichnet in der Umgangssprache eine Person (oft abwertend verwendet);.... --Anton-Josef 13:08, 3. Mär 2006 (CET)
- Man sieht ja hier sehr deutlich, wer wenn beleidigt. Neben dem obigen "Blödsinn" bezeichnet er mich als "Klugscheißer". Ich schreibe das nur zur Klarstellung, tatsächlich gilt natürlich auch hier: Was kratzt es den Eichbaum, wenn sich die... Alfred Grudszus 13:02, 3. Mär 2006 (CET)
Mein Gott, was für ein Pisser. --Anton-Josef 13:22, 3. Mär 2006 (CET)
- Jetzt scheint er's drauf anzulegen... Alfred Grudszus 13:26, 3. Mär 2006 (CET)
- Auf welchen Bosberg pisst denn dein Gott? -- Martin Vogel 13:30, 3. Mär 2006 (CET)
- Wenigstens versucht er nicht, sich mit irgendwelchen lustigen Umdeutungen herauszuwinden... 2h--Gunther 13:35, 3. Mär 2006 (CET)
- Noch einer, der zuviel Zeit hat... Alfred Grudszus 13:39, 3. Mär 2006 (CET) P.S. Es geht wohl nicht um Um-, sondern Andeutungen - richtig, das war bisher dein Spezialgebiet...
- Habt Ihr jetzt genug geblödelt? Die Sperre halte ich für unangemessen. Benutzer:Anton-Josef--87.78.124.244 13:47, 3. Mär 2006 (CET)
- Na ja, zwei Stunden sind auszuhalten. Koch dir was Schönes zum Essen und geh nachher mit dem Hund spazieren, da kommst du auf andere Gedanken. -- Martin Vogel 14:00, 3. Mär 2006 (CET)
- Habt Ihr jetzt genug geblödelt? Die Sperre halte ich für unangemessen. Benutzer:Anton-Josef--87.78.124.244 13:47, 3. Mär 2006 (CET)
- Noch einer, der zuviel Zeit hat... Alfred Grudszus 13:39, 3. Mär 2006 (CET) P.S. Es geht wohl nicht um Um-, sondern Andeutungen - richtig, das war bisher dein Spezialgebiet...
- Wenigstens versucht er nicht, sich mit irgendwelchen lustigen Umdeutungen herauszuwinden... 2h--Gunther 13:35, 3. Mär 2006 (CET)
Im Moment beginnt im Artikel eine Editwar um einen einzelnen Satz; ich bin, nur zur Verdeutlichung, nicht am Editwar beteiligt. Bitte temporär sperren. Danke. --Balbor T'han Diskussion 14:33, 3. Mär 2006 (CET)
- Kann bitte jemand diesen Pädoartikel löschen und sperren, damit da nicht ständig das Riesengezeter drum entsteht?!? HD-α @ 14:38, 3. Mär 2006 (CET)
- Kann bitte jemand diesen Teenager löschen und sperren, damit da nicht ständig die leeren Diskussionsbeiträge entstehen?
- Der Artikel muss übrigens nicht gesperrt werden, der ursprüngliche Editwar scheint unterbrochen. --Eldred 15:00, 3. Mär 2006 (CET)
- Da sich der ursprüngliche Editwar (nicht der durch Eldred inszenierte) bereits seit gestern Abend hinzieht bin ich in diesem Punkt nicht Eldreds Meinung. --Balbor T'han Diskussion 15:04, 3. Mär 2006 (CET)
Artikel ist nach fortgesetztem Editwar gesperrt. --GS 16:12, 3. Mär 2006 (CET)
...vandaliert in Transgender-Artikeln. IMHO reiner Trollaccount, der infinit gesperrt werden sollte. Siehe auch hier und hier. --Barb 14:58, 3. Mär 2006 (CET) Wie schon länger stark vermutet (Duktus, Verhalten und gleiche Themen und Extremansichten) auch zu 99,99 % Doppelaccount von der ebenso grad wiedergekehten Benutzer: DanielaN. Gleiche Unfug-Edits z.B. [22] (von DanielaN) und [23] von Altkanzler.
Altkanzler/DanielaN trollt auch als IP 145.253.3.202. (Das sollte dann doch entgültig ein Sperrungsgrund für die Accounts sein. --Barb 16:36, 3. Mär 2006 (CET)
Löscht auf Grund religiöser Wahnvorstellungen Informationen aus Beiträgen. Zudem hat er die Benutzerin, welche die Beiträge erstellt hat, angepöbelt; sowie ihre Einstellung der Artikel hier mit einer Straftat verglichen. Ich bitte sein Handeln zu unterbinden. Weissbier 15:00, 3. Mär 2006 (CET)
- Kannst Du mal Belege posten? --GS 15:24, 3. Mär 2006 (CET)
Ich habe nachgesehen, bei Beiden. Und keiner hat sich mit Ruhm bekleckert. Es geht um:
- Sitatapatra
- Kurukulla
- Weisse Tara
- Grüne Tara soweit ich das feststellen konnte.
Panchito will aus religiösen Gründen die Mantras aus den Artikeln schmeissen und Weissbier will die drinhaben. Und gestritten haben sie unter anderem auf Benutzer_Diskussion:Weissbier und Benutzer Diskussion:Susa Nientiedt. Das ganze liest sich ehrlich gesagt wie Realsatire. Bevor solche Edits aus religiösen Gründen hier hoffähig werden habe ich die Mantras wieder eingebaut (das ist nichts was die Religion beleidigt, der Inhalt wird von beiden Seiten als richtig anerkannt) und die Artikel gesperrt. Und damit beide sowas nicht nochmal machen kriegen sie BEIDE einen Tag Pause verordnet. *grummel* ((ó)) Käffchen?!? 17:13, 3. Mär 2006 (CET)
- Jemand, der einen - in seinem Fachgebiet hier sehr geschätzten und produktiven - Mitarbeiter in Bearbeitungskommentaren mehrfach als Irren bezeichnet und ihm eine Behandlung durch Experten empfiehlt, sollte überlegen, ob er nicht selbst Richtung Sperrung unterwegs ist (btw, und Du bist, wie Du schreibst, "immer wieder überrascht wie emotional die Leute hier agieren und reagieren"?). ((ó)), hat das ja nun - wobei nicht klar aus welchem Grund genau - auch gemacht.
- Eine sachliche Diskussion hat bereits begonnen - allerdings erst, nachdem Weissbier seine, von Interesse an einer inhaltlichen Auseindersetzung oder Sachverstand ungetrübten, Bemerkungen eingestellt hat. Dass Du, Weissbier, nichts mit dem Thema anfangen kannst ist Dir selbstvertändlich unbenommen. Nur die Haltung "kenn ich nicht, glaub ich nicht - ist (Zitat) religöser Wahn" (was übrigens durchaus als persönlicher Angriff gewertet werden kann) ist zwar auch für mich, selbst als am Thema Interessierten, z.T. nachvollziehbar, aber sicher nicht zielführend.
- An diejenigen (ist ja offenbar nicht nur Weissbier), die Panchito hier mehr oder weniger deutlich religiösen Wahn unterstellen: würdet ihr hier in der Wikipedia konkret Hypnosetechniken oder andere Methoden der Bewußsteinsbeeinflussung herschreiben? Ich finde solche Anleitungen in keinem der entsprechenden Artikel. Vielleicht weil den bisherigen Autoren das Know-How fehlt, vielleicht aber auch aus gutem Grund. Ob man die Mantras nun als solche Methoden ansieht oder nicht kann diskutiert werden - aber sicher nicht auf einem derart angriffigen Niveau, wie es Weissbier demonstriert hat. Wenn Du nicht fähig bist sachlich zu argumentieren, lass es. Wenn Dir an einer Verbesserung der Artikel etwas liegt, dann diskutiere. Du kannst ja Deinen grundsätzlich konträren Standpunkt darstellen, aber zu einer sachlichen Klärung gehört auch der Respekt vor dem Wissen/Glauben anderer; egal wie das Ergebnis der Diskussion aussehen mag.
- @((ó)) und die Sperre: ich bitte um Dein Verständnis, dass ich die Sperren wieder aufhebe. Der Edit-War ist ohnehin vorbei und ein Wiederaufflammen durch die Seitensperren unterbunden. Ob die "Sanktionierung" der beiden Benutzer, also die eintägige Sperre, notwendig ist, bewzweifle ich. Weissbier ist mir bislang unbekannt, Panchito hingegen ist mir bisher immer als jemand mit fundiertem Wissen, an sachlichen Diskussionen Interessierter und überaus produktiver Wikipedianer begegnet.
- Wenn Du - oder auch andere - meinen, die Entsperrung sei ungerechtfertigt, stecke ich die Prügel dafür gerne ein. Mir geht es darum, eine (wie man so schön sagt: ergebnisoffene) Diskussion zu ermöglichen. --Tsui 17:33, 3. Mär 2006 (CET)
- Ich habe mich bei Panchito für meine Überreaktion entschuldigt und er hat dies angenommen. Wir haben uns auch auf eine Lösung geeinigt. Bitte entsperrt die Artikel wieder. Es werden Fundstellen der Mantras im Internet verlinkt und gewarnt, dass Buddhisten glauben der unsachgemässe Umgang mit Mantren berge Gefahren. So sind alle zufrieden. Weissbier 19:11, 4. Mär 2006 (CET)
- Freut mich. Artikel sind entsperrt. Gruß, Stefan64 19:17, 4. Mär 2006 (CET)
84.163.77.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Ist unser täglicher Löschtroll der sich zunehmend im Ton vergreift, siehe hier und hier. Grüße --AT 15:10, 3. Mär 2006 (CET)
- Also ich finde, einige Anträge sind durchaus berechtigt. Ich sehe keinen Anlass für eine Sperrung. --Philipendula 15:29, 3. Mär 2006 (CET)
- Einige Anträge sind durchaus berechtigt, aber findest Du solche Beiträge wirklich gut? --AT 15:50, 3. Mär 2006 (CET)
- Nö, nicht gut. --Philipendula 16:30, 3. Mär 2006 (CET)
- Also, nachdem ich mich wieder anmelden konnte, kann mir mal bitte jemand erklären, weshalb dieser pöbelnde Schwachkopf nicht gesperrt wird? --Anton-Josef 16:19, 3. Mär 2006 (CET)
- Einige Anträge sind durchaus berechtigt, aber findest Du solche Beiträge wirklich gut? --AT 15:50, 3. Mär 2006 (CET)
80.142.212.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Löschtroll; hat bereits zweimal meine komplette Diskussionsseite gelöscht und mit Drohungen und Pöbelein "verziert". --Balbor T'han Diskussion 15:53, 3. Mär 2006 (CET)
- 1 Tag. --GS 16:11, 3. Mär 2006 (CET)
- Danke Dir. --Balbor T'han Diskussion 16:13, 3. Mär 2006 (CET)
217.224.196.25
217.224.196.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der Dieselterrorist ist wieder da--Zaungast 16:15, 3. Mär 2006 (CET)
- wurde von Stefan64 bereits ausgeknipst.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 16:17, 3. Mär 2006 (CET)
- superbe--Zaungast 16:28, 3. Mär 2006 (CET)
Könnte ein(e) Admin feststellen, ob diese IP mit Benutzer:Zlatan identisch ist, der gestern wegen wiederholten Missbrauchens meiner Benutzerseite von Schlendrian für 2 Tage gesperrt wurde (siehe hier)? Danke von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 16:37, 3. Mär 2006 (CET)
Editwar zwischen mir und Benutzer:Inspector, der hier schon zuvor unangenehm aufgefallen war. Er scheint den Film nicht zu mögen und fügt mEn haltlose Kritik ein, die nicht dem Grundsatz des POV entspricht. (Der Film hat in der IMDb 6,7 er kann also so schlecht nicht sein. Ich hatte bereits teile der Kritik in einen kurzen Absatz übernommen, er pocht jedoch auf der vollen Nennung aller "Kritikpunkte", die ihm irgendwo in die Hände fallen. Bitte Artikel in irgendeiner Version sperren, bevor sich der Editwar ausweitet --schlendrian •λ• 17:25, 3. Mär 2006 (CET)
- du bist doch admin.HD-α @ 17:31, 3. Mär 2006 (CET)
- ich sperre aber keine Seite, auf der ich engagiert bin, das tut man nicht --schlendrian •λ• 17:33, 3. Mär 2006 (CET)
Habe die Seite auf die Version von Ende Februar zurückgesetzt. @HardDisk: Wenn ein Admin irgendwo inhaltlich beteiligt ist, dann sollte er nicht selbst sperren. -- tsor 17:37, 3. Mär 2006 (CET)
172.181.126.148
172.181.126.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Hat was gegen Straßenbahnen. Zuerst ein fragwürdiger LA, dann das: [24] und [25]. Bitte ruhigstellen! --Fritz @ 19:11, 3. Mär 2006 (CET)
Halloooo?? Ist hier jemand? --Fritz @ 19:43, 3. Mär 2006 (CET)
Danke, Southpark! (6h) --Fritz @ 20:06, 3. Mär 2006 (CET)
Ist wieder da als 172.180.206.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schnell!!!! --Fritz @ 20:13, 3. Mär 2006 (CET)
Und jetzt als 172.178.255.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Fritz @ 20:20, 3. Mär 2006 (CET)
Ihr kriegt mich nicht. Ich hab ja gesagt, dass ich vandaliere, wenn ihr die Artikel nicht löscht und dabei bleibst. 172.176.17.227 20:23, 3. Mär 2006 (CET)
172.176.17.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Fritz @ 20:25, 3. Mär 2006 (CET)
212.20.141.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Artikeln und Diskussionen. --AT 21:17, 3. Mär 2006 (CET)
Theodore Roosevelt
Ich beantrage für den Artikel Theodore Roosevelt Halbsperrung.
Begründung, siehe auch Versionshistorie: [27]
- Zuerst kategorisierte ich alle Artikel von Kategorie:Freimaurer entsprechend der relativ neuen Unterkategorien. Da es keine Unterkategorie für Freimaurer des 20. Jahrhunderts gibt, habe ich Theodore Roosevelt nur zusätzlich in die Kategorie des 19. Jahrhunderts gepackt. Aktuell sollten nur noch Freimaurer des 20. und 21. Jahrhunderts in der Kategorie Freimaurer übrig sein.
- Eine IP machte diese Änderung bei Theodore Roosevelt ->kommentarlos<- rückgängig.
- Ich stellte es wieder her mit Hinweis auf Vandalismus.
- Die IP unterstellt nun in der Versionshistorie, die "Freimaurerei" bei Roosevelt wäre rein nebensächlich und entfernte aus diesem Grund die Kategorie wieder, die Kategorie Freimaurer wurde interessanterweise bebehalten.
- Da selbst eine "nebensächliche" Mitgliedschaft kein Grund für eine Entkategorisierung ist, machte ich die Änderung wieder rückgängig, zumal die Kategorie Freimaurer weiterhin enthalten war (sic!).
- Daraufhin entfernt die IP alle Freimaurerkategorien und zieht - mit Hinweis auf eine Biografie, die offenbar keinerlei Kenntnisse über die Freimaurerei Roosevelts offenbart - die Mitgliedschaft indirekt in Zweifel und "ergänzt" im selben Abschnitt (sic!), dass er regelmäßig in die Kirche ging. (sic!)
- Diese "Ergänzung" trennte ich jetzt vom Abschnitt Freimaurerei und entfernte den polemischen Hinweis auf das offenbar schlecht recherchierte Buch bezüglich der Freimaurerei. (Keinerlei Erkenntnisgewinn, sondern beweist nur die Unkenntnis der IP und der Biografen.) Um den Vorwurf der "Nebensächlichkeit" zu entkräften, ergänzte ich diesbezüglich zahlreiche öffentliche freimaurerische Grundsteinlegungen usw. Ich erwähnte die Quelle im Bearbeitungsbetreff und in der Literaturangabe. Harry S. Truman dürfte dafür ausreichend vertrauenswürdig sein.
- Nun wechselte die IP die Strategie und gab vor, die Zitat: „Aspekte der Persönlichkeit sind in ausgewogenem Maße darzustellen“. ([28]) Diese vorgebliche "Ausgewogenheit" erfolgte nun:
- Durch Löschen meines kompletten Abschnittes mit allen historischen Ereignissen
- Durch das Setzen von "angeblich" vor jeder Erwähnung im Abschnitt zur Freimaurerei.
- Durch die abermalige Erwähnung der Biografie, die es offenbar versäumt hatte, auch die sehr aktive freimaurerische Mitgliedschaft Roosevelts darzustellen. Offenbar soll dies Glaubwürdigkeit der IP und die Unglaubwürdigkeit einer freimaurerischen Mitgliedschaft suggerieren.
Ich frage mich, welche weltanschaulichen Interessen dahinter stecken, wenn eine freimaurerische Mitgliedschaft trotz glaubwürdiger Quellen um jeden Preis in Zweifel gezogen wird.
Eine Halbsperrung halte ich daher unbedingt für angebracht.
Gruß --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 22:50, 3. Mär 2006 (CET)
Scheremael (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ist höchstwahrscheinlich identisch mit einem gewissen „Demian“, der bereits in der Löschdiskussion zu „In Nomine Satanas“ durch den gleichen Unsinn auffiel, den er jetzt in den o. a. Artikel zu sezernieren beabsichtigt. ↗ Holger Thölking ♄ 23:12, 3. Mär 2006 (CET)
- Der Benutzer scheint zudem nur an diesem Artikel Interesse zu haben. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 23:18, 3. Mär 2006 (CET)
- Artikel bis auf weiteres gesperrt. --Dundak ☎ 23:20, 3. Mär 2006 (CET)
- Firma dankt. ↗ Holger Thölking ♄ 23:23, 3. Mär 2006 (CET)
- Er möchte allerdings nach wie vor eine Pause (diff). ↗ Holger Thölking ♄ 23:39, 3. Mär 2006 (CET)
- Habe ihn auf seiner Diskussionsseite verwarnt. Stefan64 23:45, 3. Mär 2006 (CET)
- Da warst Du nicht der erste. Aber schau’n wir mal. ↗ Holger Thölking ♄ 23:47, 3. Mär 2006 (CET)
- Newbie-Bonus. Beim nächsten Mal ist er fällig. Stefan64 23:55, 3. Mär 2006 (CET)
- Da warst Du nicht der erste. Aber schau’n wir mal. ↗ Holger Thölking ♄ 23:47, 3. Mär 2006 (CET)
- Habe ihn auf seiner Diskussionsseite verwarnt. Stefan64 23:45, 3. Mär 2006 (CET)
- Artikel bis auf weiteres gesperrt. --Dundak ☎ 23:20, 3. Mär 2006 (CET)
Diskussionsbereitschaft ist an sich meine Stärke, aber hier sehe ich einfach nicht, auf welcher Grundlage man über die von Benutzer:Dardhanus immer wieder eingestellte Version diskutieren könnte. Die Erde ist keine Scheibe, und Aeneas ist keine historische (zumindest historisch fassbare) Person (und Brutus, na ja...). T.a.k. 23:21, 3. Mär 2006 (CET)
Heiliger Isidor! Warum wurde die Seite ausgerechnet in der nationalistischen Version gesperrt? Wir haben doch eine saubere Begriffserklärung von T.a.k.. Könnte nicht ein Admin nach einem zweiten Blick drauf diese Peinlichkeit korrigieren? 195.186.200.249 10:19, 4. Mär 2006 (CET)
- Version von T.a.k. wiederhergestellt.--Berlin-Jurist 10:38, 4. Mär 2006 (CET)
- Danke! 195.186.200.249 10:50, 4. Mär 2006 (CET)
89.53.236.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der gestern Nacght zum wiederholten Male gesperrte und damit nicht schreibberechtigte Benutzer:ChrisV schreibt nicht nur Pöbeleien etc. in den Diskussionsraum sondern führt auch noch einen Editwar darum. Bitte die IP sperren. --Balbor T'han Diskussion 09:15, 4. Mär 2006 (CET)
- Gesehen, danke. --Balbor T'han Diskussion 09:18, 4. Mär 2006 (CET)
Sperrung ungerechtfertigt und damit irrelevant, siehe Diskussionsseite. --89.53.236.48 09:22, 4. Mär 2006 (CET)
Benutzer ChrisV gibts übrigens nicht und de Editwar betreibst du
- 1 Tag für die IP. -- tsor 09:26, 4. Mär 2006 (CET)
- Aber diesmal wirklich: Danke. --Balbor T'han Diskussion 09:27, 4. Mär 2006 (CET)
Da hat jemand was gegen Popel, bitte Halbsperre des Artikels [29] --Dachris Diskussion 11:57, 4. Mär 2006 (CET)
- Überschaubare Anzahl von Edits, das versuchen wir nochmal ohne Halbsperre, denke ich.--Berlin-Jurist 12:26, 4. Mär 2006 (CET)
- Jep, hat glaube ich auch aufgehört, wäre wenn dann nur für 1 oder 2 Stunden gewesen --Dachris Diskussion 12:27, 4. Mär 2006 (CET)
80.140.183.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte sperren --Dachris Diskussion 12:03, 4. Mär 2006 (CET)
- 2 h.--Berlin-Jurist 12:24, 4. Mär 2006 (CET)
82.135.68.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholt eingefügter Benutzerbeitrag ist z. T. faktisch falsch, z. T. reiner Kommentar. --84.152.101.36 15:13, 4. Mär 2006 (CET)
Unter der IP nur ein - zugegebenermaßen absurd klingender - Eintrag in dem Artikel. Das rechtfertigt noch keine Sperrung. Ich beobachte das mal. --GS 15:38, 4. Mär 2006 (CET)
- Als 82.135.11.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht er weiter und fügt noch mehr hinzu: [30] --Tegernbach 14:23, 5. Mär 2006 (CET)
Pumuckel42 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )Bitte sperren. Er/Sie editiert den Commerzbank-Tower-Artikel mit sinnlosen Bildern.--bassti 15:45, 4. Mär 2006 (CET)
- Ist wohl kein absichtlicher Vandalismus. Ich habe ihn aber mal auf der Diskussionsseite angesprochen, ich finde das Bild auch (räusper) etwas unpassend. Stefan64 15:56, 4. Mär 2006 (CET)
Überall Nazis? (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ich habe den Benutzer dieses Provokationsaccounts auf seiner Benutzerseite verwarnt. Legt er den Nick nicht von alleine still, sollte er kurzerhand gesperrt werden. --GS 16:06, 4. Mär 2006 (CET)
- ACK! -- tsor 16:23, 4. Mär 2006 (CET)
Der Benutzer ist jetzt gesperrt, nachdem er sein Programm weiter abgespult hat (s. auch Benutzer Diskussion:Überall Nazis?#Warnung. Schade eigentlich, da wir ja wissen, um wen es sich dabei handelt... --GS 10:09, 5. Mär 2006 (CET)
84.58.56.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Artikeln und auf verschiedenen Benutzerseiten --gunny Rede! 17:17, 4. Mär 2006 (CET)
- hat ne Stunde Pause --schlendrian •λ• 17:18, 4. Mär 2006 (CET)
- Stimmt garnicht. 2 Stunden hat er. Die erste Stunde jetzt sogar doppelt. Soviel Aufmerksamkeit für so einen kleinen Spinner. --GS 17:20, 4. Mär 2006 (CET)
- stimmt garnicht, die erste Sperre zählt, und ich war schneller ;-) --schlendrian •λ• 18:12, 4. Mär 2006 (CET)
- Stimmt garnicht. 2 Stunden hat er. Die erste Stunde jetzt sogar doppelt. Soviel Aufmerksamkeit für so einen kleinen Spinner. --GS 17:20, 4. Mär 2006 (CET)
Vandaliert in zahlreichen Artikeln (Komplettlöschungen). --Vodimivado 18:15, 4. Mär 2006 (CET)
Unter anderem Artikel Erlöserkirche (Jerusalem) - Dringend!
Benutzer:213.179.238.226 löscht seit einer Viertelstunde reihenweise den Text aus Artikeln. Erlöserkirche habe ich bereits wieder hergestellt. --Grauesel 18:16, 4. Mär 2006 (CET)
- Danke für den Hinweis, bin dran. Stefan64 18:20, 4. Mär 2006 (CET)
- von Stefan gesperrt und alles wiederhergestellt --schlendrian •λ• 18:25, 4. Mär 2006 (CET)
- Danke. --Grauesel 18:27, 4. Mär 2006 (CET)
- von Stefan gesperrt und alles wiederhergestellt --schlendrian •λ• 18:25, 4. Mär 2006 (CET)
Da tickt gerade einer aus. Nur die Ruhe, dem wirds irgendwann langweilig... Ich reverte gern ;-) Stefan64 18:34, 4. Mär 2006 (CET)
Vandaliert in zahlreichen Artikeln (Komplettlöschungen). --Nowic 18:41, 4. Mär 2006 (CET)
- 1 std. --schlendrian •λ• 18:42, 4. Mär 2006 (CET)
- Vielen Dank! --Nowic 18:45, 4. Mär 2006 (CET)
- danke für die Meldung --schlendrian •λ• 18:45, 4. Mär 2006 (CET)
- Vielen Dank! --Nowic 18:45, 4. Mär 2006 (CET)
vandaliert im Artikel Madonna. Bitte ersteinmal sperren. Julius1990 18:52, 4. Mär 2006 (CET)
- stunde weg --schlendrian •λ• 18:57, 4. Mär 2006 (CET)
.. danke Julius1990 18:58, 4. Mär 2006 (CET)
- vandaliert wie gestern im Artikel Madonna. Es wäre nett, wenn ihn jemand aus dem Verkehr zieht. Julius1990 15:25, 5. Mär 2006 (CET)
172.208.235.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ein spielkind --Dachris Diskussion 19:18, 4. Mär 2006 (CET)
- an die Luft gesetzt. Stefan64 19:21, 4. Mär 2006 (CET)
Artikel Michaela Schaffrath
M. E. der ideale Kandidat, um für Bearbeitungen durch IPs gesperrt zu werden, da sich hier immer wieder IPs mit Edits austoben, die sie vermutlich unglaublich witzig finden (vgl. Versionsgeschichte); taucht (fast nur) deswegen andauernd in meiner Beobachtungsliste auf. --Rosenzweig δ 19:39, 4. Mär 2006 (CET)
Andererseits, da sie gut beschützt wird, funktioniert sie als Leimrute, Bierfalle, Honigtopf für Vandalen, die sich hier quasi anmelden zur weiteren Beobachtung. Also ich meld mich auch für künftiges Revertieren. - Gruß --logo 19:56, 4. Mär 2006 (CET)
Der alt bekannte Diesel-Fan. -- MarkusHagenlocher 20:06, 4. Mär 2006 (CET)
- Er hat unter dieser IP noch am nächsten Morgen vandalieren können? Ansonsten sollte man sich Gedanken über diesen Typen machen, er vandaliert derart vorsätzlich und das schon seit Wochen (habe Benzin erstmalig am 12. Februar zurückgesetzt). Semiprotection halte ich für das falsche Mittel, vielleicht sollte man sich den IP-Bereich mal angucken (*duck*). --Polarlys 10:33, 5. Mär 2006 (CET)
- Eine komplette Range-Sperrung ist unmöglich, da T-Online... das würde viel zu viel Kollateralschaden geben... ein Abuse-Antrag an T-Online wäre eine Möglichkeit... --gunny Rede! 10:36, 5. Mär 2006 (CET)
- Gibt es dafür eine Prozedur/Vorlagen? Wo gab es gleich noch mal ein Tool, um die IP einem Provider zuzuordnen? --Polarlys 11:09, 5. Mär 2006 (CET)
- [ripe whois] und abuse@t-com.de (bin mir bei der E-Mail-Adresse aber nicht sicher) --gunny Rede! 11:14, 5. Mär 2006 (CET)
- Gibt es dafür eine Prozedur/Vorlagen? Wo gab es gleich noch mal ein Tool, um die IP einem Provider zuzuordnen? --Polarlys 11:09, 5. Mär 2006 (CET)
- Eine komplette Range-Sperrung ist unmöglich, da T-Online... das würde viel zu viel Kollateralschaden geben... ein Abuse-Antrag an T-Online wäre eine Möglichkeit... --gunny Rede! 10:36, 5. Mär 2006 (CET)
Sperrt den doch einfach mit fester IP dann ist RUHE!
- Er hat keine feste IP, er vandaliert hier schon seit 2 Monaten. Allerdings ist es für mich nicht nachvollziehbar, wie jemand (o.g. Sperrwünsche) mit EINER dynamischen IP in DREI Abschnitten großflächig vandalieren kann, unterbrochen von offensichtlich zwei halbherzigen Sperrungen über einige Stunden. Die Vorsätzlichkeit ist deutlich erkennbar, ich habe schon dutzende Male Einträge von ihm zurückgesetzt. Man sollte schon etwas drakonischer durchgreifen, 24 oder 12 Stunden - was weiß ich. Ich habe eine Mail an abuse@t-online.de geschrieben. Viel verspreche ich mir zwar davon nicht, aber wer weiß ... --Polarlys 12:02, 6. Mär 2006 (CET)
Hat er mal gesagt Warum er so viel vandaliert hat er irgendwelche forderungen?
Benutzer:129.13.186.1 entfernt eigenmächtig Löschanträge, auch nach Ansprache. Es handelt sich um eine feste IP mit einer aktiven Diskussionsseite. --Planegger 20:16, 4. Mär 2006 (CET)
129.13.186.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Benutzer:82.83.148.134 löscht Textpassagen und hinterlässt unpassende, obzöne Botschaften. Eintrag 16:01, 27. Feb 2006 82.83.148.134 in Artikel Produktion --ollio 20:26, 4. Mär 2006 (CET)
- War nur ein einziger Edit und seit 16 Uhr kam nix mehr. Da können wir uns gelassen zurücklehnen ;) --Henriette 20:58, 4. Mär 2006 (CET)
Benutzer:HardDisk revertiert Diskussionsseiten um Diskussionsbeitäge zu entfernen. Rac 21:01, 4. Mär 2006 (CET)
- Gibts dazu auch einen Link? -- John N. (Diskussion) 21:02, 4. Mär 2006 (CET)
- Ist das noch aktuell? Zuletzt hat er vor einer halben Stunde auf der AK-Kommentarseite seine Ausrutscher zurückgenommen. --Eldred 21:06, 4. Mär 2006 (CET)
- Rac meint wohl diesen Revert. -- Martin Vogel 21:14, 4. Mär 2006 (CET)
- Ausrutscher? HardDisk hat innerhalb von sechs Minuten zweimal einen Diskussionsbetrag auf der Diskussionsseite durch Revert entfernt. Einer von der Anti-Vandalismus-Truppe betreibt selbst Vandalismus - das ist mehr als peinlich! Man sollte ihn zumindest aus dieser Truppe entfernen, oder will man, dass ungegeignete Leute sich zu Wikipedia-Sheriffs aufspielen? Sowas schafft extrem böses Blut. Rac 00:21, 5. Mär 2006 (CET)
- Das war ein Missverständnis. Im Chat wurde ich auf einen Vandalen (nämlich den benutzer) hingewiesen und habe dann dessen Beiträge wieder revertiert. HD-α @ 01:39, 5. Mär 2006 (CET)
Editwar zwischen mir und einem anonymen User mit wechselnder IP. Er hat aus dem bisherigen Artikel mehrere Kapitel ohne Begründung gelöscht und dafür ein neues Kapitel "Einführung" erstellt. Bzgl. Zielsetzung und Inhalt des neuen Kapitels "Einführung" besteht kein Konsens. Die IP lehnt jegliche Diskussion mit pauschalem Hinweis auf angebliche Manipulationen, Inkompetenz und Vandalismus aller anderen Beteiligten (User:Floriang, User:Pediadeep und mir) ab [31]. Bitte den Artikel sperren, um den Editwar zu stoppen. Vielleicht lässt sich so auch eine inhaltliche Diskussion zu o.g. Thema anschieben (das wird allerdings nur funktionieren, wenn nicht gerade eine Version der IP fixiert wird).--Belsazar 22:58, 4. Mär 2006 (CET)
- IP-Sperre -- tsor 23:01, 4. Mär 2006 (CET)
Wird von User:Altkanzler bzw. diversen IPs immer wieder auf eine Version reverted, welche eine Kopie des ebenfalls existierenden Artikels Geschlechtsangleichende Operation ist. Eben wurde angekündigt, mich (obgleich ich weder der erste noch der einzige bin, der das reverted) "mit tausenden von IPs über Jahre in Atem [zu] halten" [32]. Einmal täglich reverten geht ja eine Weile, aber diese Ankündigung schien doch einen Eintrag hier wert. Selber/n Benutzer editieren auch andere Transgender-Artikel, in ähnlicher "Qualität" und mit ähnlichen Ankündigungen von edit-Wars. Und selber sperren kann ich aus offensichtlichen Gründen nicht. -- AlexR 00:17, 5. Mär 2006 (CET)
- Habe bereits darum gebeten, Benutzer: Altkanzler und Benutzer: DanielaN zu sperren, da offensichtlich Vandalenaccounts ([33]). Aber hat leider niemand drauf reagiert. --Barb 00:19, 5. Mär 2006 (CET)
- Nun, DanielaN hat lauthals verkündet, die WP nicht mehr betreten zu wollen (mal sehen wie lange es noch hält). Leider hat ihr angeblicher Ehemann nicht das selbe gesagt und getan. Nur, da jetzt mit IPs gedroht wird, nützen Benutzersperrungen auch nix. -- AlexR 00:24, 5. Mär 2006 (CET)
- Habe bereits darum gebeten, Benutzer: Altkanzler und Benutzer: DanielaN zu sperren, da offensichtlich Vandalenaccounts ([33]). Aber hat leider niemand drauf reagiert. --Barb 00:19, 5. Mär 2006 (CET)
Ja o.k., gegen IPs hilft's nichts, außer die artikel gegen IPs zu sperren, was grad aber in dem Bereich IMHO blöd ist. Wenn die beiden Nutzer nicht identisch sind fress ich einen Besen und ich sehe keinen Grund, offensichtliche Vandalenaccounts bestehen zu lassen, ob sie als IP unterwegs sind oder nicht. Am 2. März war DanielaN zumindest auch wieder aktiv. --Barb 00:33, 5. Mär 2006 (CET)
- Nun ja, es wäre auch möglich, daß es sich um einen richtig romantischen Fall von Eheleuten handelt, die sich da voll und ganz einig sind. Und ja, kamen nach der großen Ankündigung noch ein oder zwei Änderungen, aber war doch wesentlich ruhiger, ihrerseits. -- AlexR 15:57, 5. Mär 2006 (CET)
- Hi AlexR (erstmal schön, deinen Namen mal wieder zu lesen), wenn es hilfreich ist, kann ich den Artikel für IPs sperren. Gruß -- Achim Raschka 00:28, 5. Mär 2006 (CET)
- Hi ... ist Achim jetzt? Jau, von meine Anwesenheit wurde mal wieder für nötig erachtet ;-) Was die Sperrung angeht, nun, ich denke, das wäre keine schlechte Idee, wobei dann vermutlich Altkanzler wieder auf den Plan treten wird, aber immer noch besser als IPs. Ich werde mich bestimmt nicht beschweren, wenn ein andere Admin da mal den Daumen mit draufhält ;-D Schöne Grüße AlexR 15:57, 5. Mär 2006 (CET)
- Hi AlexR (erstmal schön, deinen Namen mal wieder zu lesen), wenn es hilfreich ist, kann ich den Artikel für IPs sperren. Gruß -- Achim Raschka 00:28, 5. Mär 2006 (CET)
Ozan mutlu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ich habs ein paar mal im guten versucht aber er stellts immmer wieder ein --Dachris Diskussion 00:01, 5. Mär 2006 (CET)
jetzt 84.59.36.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Dachris Diskussion 00:02, 5. Mär 2006 (CET)
Altkanzler/DanielaN als IP 84.187.9.143
..dreht grad mal wieder ab. Kann die IP gesprerrt werden? --Barb 01:58, 5. Mär 2006 (CET)
- Scheint sich erstmal schlafen gelegt zu haben, fragt sich wie lange...--Barb 02:19, 5. Mär 2006 (CET)
hat nichts als Unsinn im Sinn. --logo 02:34, 5. Mär 2006 (CET)
hat nichts als Unsinn im Sinn. --logo 02:52, 5. Mär 2006 (CET)
- Ist wohl doch lieber ins Bett gegangen. --Markus Mueller 02:57, 5. Mär 2006 (CET)
In Koblenz heftet der o.g. Nutzer unsinnge und populäre Symbole an Überschriften der einzelne Religionen. Ich finde sowas einfach wiederlich! Müssen wir wieder Religionen mit irgendwelchen Symbol-Bapperln auszeichnen? Nichts aus der Geschichte gelernt?
Ansonsten:
- bisher tauchen (fast) nirgends Grafiken in Überschriften auf
- Probleme bei Links auf Überschriften mit Grafikanhängseln?
- Entscheidet Schaengel, welches Symbole eine Religion aufpimpt?
Da bisher nur zwei weitere Orte diese Kennzeichnung besitzen, kann man wohl kaum von Konsens sprechen. Nachdem er schon einmal revertet hat, befürchte ich, er macht das wieder.
Es steht ihm doch frei, in einem Meinungsbild einen Konsens herbeiführen und danach 'überall in der Wikipedia, in Stadtartikeln usw. die aufgepimpten Symbole hineinzueditieren. So jedoch nicht! --Nina73 10:49, 5. Mär 2006 (CET)
- Könntest Du das bitte auf Diskussion:Koblenz diskutieren? Dort gibt es ganz unten bereits einen Gesprächsansatz. -- tsor 10:56, 5. Mär 2006 (CET)
- Nun, ich betrachte das als Vandalismus. Sollte er das nicht lassen, werde ich eine Benutzersperrung beantragen. --Nina73 11:02, 5. Mär 2006 (CET)
Der Artikel steht am Rande eines Edit-Wars, erste Einheiten eröffnen das Feuer, ... :-( Kurz sperren? Oder ist das noch zu früh? --Qpaly/Christian (♬) 11:04, 5. Mär 2006 (CET)
- Bitte, ja. --Nina73 11:06, 5. Mär 2006 (CET)
- Der Account Nina73 wurde erst heute angelegt. Ich vermute Manipulationsversuch. Bitte von einem Admin auf Zweitaccount prüfen. Zur Sache wurde alles bereits auf der Diskussion:Koblenz gesagt. --Schaengel 11:51, 5. Mär 2006 (CET)
- ...wo auch einige andere Dein vorschnelles Handeln mißbilligen. Und, ob das hier ein zweit oder dritter Account ist, ist für die Beurteilung, daß Du einerseits nicht gerade auf Konsens aus bist und andererseits auch nicht sämtliche Stadtartikeln nacheditieren willst, ohne Belang. --Nina73 11:55, 5. Mär 2006 (CET)
- Der Account Nina73 wurde erst heute angelegt. Ich vermute Manipulationsversuch. Bitte von einem Admin auf Zweitaccount prüfen. Zur Sache wurde alles bereits auf der Diskussion:Koblenz gesagt. --Schaengel 11:51, 5. Mär 2006 (CET)
- BLueFiSH ✉ 12:13, 5. Mär 2006 (CET) Kontra wo sind wir denn hier? in einem Nina73-Checkuser-Meinungsbild? *g* --
- korrigiert mich, wenn das nicht stimmt Setzen, sechs! gez. Lämpel,Hauptschullehrer 14:43, 5. Mär 2006 (CET)voranstehender Eintrag stammt von 195.93.60.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)([34])
Was ist ein checkusre? Egal,wie es scheint hat Benutzer:Schaengel es eingesehen,warum die Religions-Bapperl unsinnig sind. Auf der Diskussionsseite zu Koblenz gibt es eine Mehrheit für das Weglassen der Bapperl, wenn er sich daran hält,ist die Sache für mich erledigt. --Nina73 17:22, 5. Mär 2006 (CET)
- Wikipedia:Checkuser, ein Feature um Zweitaccounts zu erkennen. Und an Mütterchen: Du langweilst.HD-α @ 20:46, 5. Mär 2006 (CET)
Wie kann man Checkuser benutzen bzw. einen Antrag auf Überprüfung in diesem Fall hier stellen? --Schaengel 22:20, 5. Mär 2006 (CET)
- Checkuser benutzen können alle Stewards und es war mal die Rede von Benutzerin Elian.Wikipedia:Checkuser ist der Ort für Anfragen.HD-α @ 17:26, 6. Mär 2006 (CET)
Lebenslange Sperre. Bitte! -- Peterwuttke ♪♫♪ 10:53, 5. Mär 2006 (CET)
6h --GS 10:56, 5. Mär 2006 (CET)
84.231.242.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandalismus --Libro 10:55, 5. Mär 2006 (CET)
- Das hat GS gerade erledigt. -- tsor 10:58, 5. Mär 2006 (CET)
- Ich habe sowohl Sperrgeschichte als auch vergangene Edits genauer angeschaut. Sehr viele Edits, nur Löschvandalismus - bereits seit längerer Zeit, eine zwischenzeitliche Sperre von einem Monat half auch nicht, daher nunmehr Sperre von 3 Monaten.--Berlin-Jurist 11:14, 5. Mär 2006 (CET)
84.171.235.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) betreibt aggressive Werbung für einen „Orden“ von der Relevanz eines „Counterstrike“-Clans, stellt etliche, inzwischen allesamt „SLA“-markierte Artikel gleichen oder ähnlichen Wortlauts ein. Siehe auch die Löschdiskussionen zu „Luzifer-Gnosis“ und „In Nomine Satanas“ sowie meinen Vandalensperrantrag vom 3. März (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die selbe Person). ↗ Holger Thölking (d·b) 12:53, 5. Mär 2006 (CET)
Scheremael (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) beteiligt sich ebenfalls; vielleicht könnte jemand die IP-Adressen abgleichen? (Kann der gemeine Admin das überhaupt?) ↗ Holger Thölking (d·b) 13:16, 5. Mär 2006 (CET)
- Das kann nur User:Elian oder irgendein steward...HD-α @ 14:25, 5. Mär 2006 (CET)
- Macht ja nichts. Ich frag mich langsam ohnehin, wem ich hier einen […] muß, damit dieser Spinner endlich gesperrt wird. (Ja, ich schrieb „Spinner“.) ↗ Holger Thölking (d·b) 14:31, 5. Mär 2006 (CET)
- Ich hab' ihm mal 6h gesperrt (wg. der Veränderung eines Diskusionsbeitrages). Ich nehm' eine Cola ;-). --DaB. 15:39, 5. Mär 2006 (CET)
- Danke, DaB., Du bekommst sogar Eis und Schirmchen zur Cola. Das Verändern eines Diskussionsbeitrags sehe ich persönlich zwar noch als eines der läßlicheren Vergehen des Herren an, aber ist ja letztlich egal. ↗ Holger Thölking (d·b) 15:45, 5. Mär 2006 (CET)
- Ich hab' ihm mal 6h gesperrt (wg. der Veränderung eines Diskusionsbeitrages). Ich nehm' eine Cola ;-). --DaB. 15:39, 5. Mär 2006 (CET)
- Macht ja nichts. Ich frag mich langsam ohnehin, wem ich hier einen […] muß, damit dieser Spinner endlich gesperrt wird. (Ja, ich schrieb „Spinner“.) ↗ Holger Thölking (d·b) 14:31, 5. Mär 2006 (CET)
Evangelikal3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Bitte sperren, ist identisch mit dauergesperrtem Vandalen Benutzer:Evangelikal (= Benutzer:Evangelikal2) und vandaliert schon wieder deutlich herum. Danke! --Hansele (Diskussion) 12:58, 5. Mär 2006 (CET)
- Das ist aber nicht sehr freundlich, daß Du jemanden sperren lassen willst, der Dich zu Deinen Freunden zählt und Deine Bearbeitungen wiederherstellt. -- Weiße Rose 13:03, 5. Mär 2006 (CET)
- Indefinite. Und ... \ignore Weiße Rose. --Philipendula 13:19, 5. Mär 2006 (CET)
schon wieder so eine evangelikale Sockenpuppe bitte sperren!--Optimismus 13:23, 5. Mär 2006 (CET)
- Bitte umgehend sperren, der ist nur auf christlich-fundamentalistischen Vandalismus aus. --trueQ 13:28, 5. Mär 2006 (CET)
Wenn ich mir solche Edits anschaue, dann ist der entweder unglaublich blöd oder ein Provokateur. Ich tippe auf letzteres. Stefan64 13:34, 5. Mär 2006 (CET)
Homer 032 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Der Account hat offensichtlich das alleinige Ziel, Unfug in Geesthacht zu betreiben... --Gnu1742 13:06, 5. Mär 2006 (CET)
- Er hat jetzt 1 Woche Zeit, um darüber nachzudenken, ob er hier was Vernünftiges beitragen will. Stefan64 13:13, 5. Mär 2006 (CET)
80.122.198.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Stellt NPOV in div. österreich-affinen Artikeln ein und re-reverted sie gegebenenfalls... --Gnu1742 13:11, 5. Mär 2006 (CET)
Benutzerseiten
172.178.8.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) soll spielen gehen --Dachris Diskussion 15:01, 5. Mär 2006 (CET)
Der anonyme Benutzer Benutzer:84.129.225.249 tut seines dazu bei immerwährend Unsinn in den Artikel Gähnen einzubringen. --Haeber 15:32, 5. Mär 2006 (CET)
87.193.35.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Zuletzt ein Masturbationsbild in eine Bildbeschreibungsseite gepackt --Eldred 15:41, 5. Mär 2006 (CET)
85.125.152.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) diese IP hat heute schon mehrfach diesen Artikel vandaliert --Steffen2 17:24, 5. Mär 2006 (CET)
- schon wieder hat die IP 2 *zugeschlagen - bitte sperren --Steffen2 19:28, 5. Mär 2006 (CET)
Schmidbauer sperren, bitte!
Tobias_Schmidbauer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )Schmidbauer ändert mindestens seit dem 5. Januar die Überschrift von "Internierungslager Camp X-Ray" in "Internierungslager Camp X-Ray (April 2002 geschlossen)" im Artikel Guantanamo-Bucht. Insgesamt wurde die Überschrift schon mindestens 6 Mal geändert, meist ohne Begründung oder mit der absurden Behauptung, dieses Lager existiere nicht mehr. Ich bitte die Admins um sofortige Sperrung des Users für einen Zeitraum von drei Monaten. Mr. Mancala 19:53, 5. Mär 2006 (CET)
Unsinn, ich stelle tatsächlich regelmäßig meine Version wiederher, da ich denke, dass zumindest in der Überschrift ersichtlich sein sollte, dass das Lager geschlossen wurde. Die absurde Behauptung ist eine Tatsache, siehe z.B. Google oder hier: Camp geschlossen, Häftlinge nach Camp Delta verlegt. PUNKT. --Schmidbauer 16:03, 6. Mär 2006 (CET)
Ob geschlossen oder nicht, das hat in der Überschrift nichts zu suchen, sondern gehört in den Text. -- H005 16:16, 6. Mär 2006 (CET)
Letzeres stimmt auch. Vor allem gehören Verbesserungen in den Textkörper eingearbeitet. Die ständigen, kindischen Überschriftenänderungen, ohne oder ohne hinreichende Begründung, kann wohl kaum als konstruktives Verhalten betrachtet werden. Ich glaube kaum, dass Herr Schmidbauer sich für eine Mitarbeit bei der Wikipedia eignet, denke jedoch, dass eine Verwarnung durch einen Admin ausreicht. Interessant ist noch, dass Herr Schmidbauer, quasi als Retourkutsche, zwei Artikel von mir zur Löschung beantragt hat. Mr. Mancala 18:57, 6. Mär 2006 (CET)
Vandaliert mit Mastubationsbild
172.181.144.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) in Benutzer_Diskussion:Philipp_Gross Tram fan 20:27, 5. Mär 2006 (CET)
- Seit 20 Min kommt nichts mehr. Vorsichtshalber habe ich ihn doch für 2 Stunden geblockt. --Idler ∀ 20:40, 5. Mär 2006 (CET)
Hansele treibt es mal wieder gar zu doll. Bitte mal sperren. zuletzt unter OJCOS-Stiftung eigenmächtig gegen mehrheitliches Diskussionsvotum LA entfernt. Nicht das erste Mal.--Heho 20:57, 5. Mär 2006 (CET)
unterstütze ich ausdrücklich. hat er schon x mal gemacht. gegen Artikel mit homosexuellen Hintergrund geht er regelmäßig mit SLA oder LA vor. Bei mir, als schwuler Autor, gegen alles Nullum Schneckenplan etc.sozusagen Löschtroll in beiden Richtungen --Optimismus 21:04, 5. Mär 2006 (CET)
- Was ist jetzt der Vorwurf? Dass ich einen Löschantrag, der gestellt wurde, weil der Artikel nicht relevant sei, und bei dem die Relevanz laut Wikipedia:Relevanzkriterien eindeutig belegt ist, nach Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen Absatz 2 b) den Löschantrag entfernt habe, da er ungültig und damit erledigt ist? Weil ich auf in meinen Augen löschwürdige Artikel einen regulären Löschantrag stelle (und nicht wie Benutzer:Optimismus ohne jede Begründung gleich einen SLA setze)? Ich verstehe nicht wirklich, was ihr wollt. Aber vielleicht kann es mir ja jemand erklären. Meine einzige Erklärung ist ein grenzenloser Verfolgungswahn, wie er auf Benutzer Diskussion:Optimismus#Plattform gegen eine Vereinnahmung von Wikipedia durch Evangelikale zum Ausdruck kommt - aber selbst davon fühle ich mich nicht wirklich angesprochen, da ich mich nicht als evangelikal bezeichnen würde. --Hansele (Diskussion) 21:14, 5. Mär 2006 (CET)
- Gegen die Entfernung des LAs habe ich Einspruch eingelegt und den LA wiederhergestellt. Das ist durch die von dir genannten Regeln ausdrücklich gedeckt. Entgegen dieser Regeln hast du ihn trotzdem wieder entfernt und einen Edit-War eröffnet. Im Übrigen sollte klar sein, dass der Autor eines Artikels (also in diesem Falle du) als Beteiligter mit Sicherheit keinesfalls berechtigt ist, einen LA einfach als "Erledigt" einzustufen. --trueQ 21:21, 5. Mär 2006 (CET)
- Wenn du einen nach Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen entfernten Löschantrag wieder einfügst, solltest du nach dem Absatz "Vorgehensweise" gute Gründe dafür haben und diese auch ausdrücklich in der Löschdiskussion darlegen.. Ich habe von dir keine einzige Begründung dafür gelesen, dass du die Relevanzkriterien ausgerechnet für diesen einen Artikel außer Kraft setzen willst und die Regeln umgehen willst. Im übrigen ist nach obigen Regelungen ausdrücklich JEDER mit ausreichend Erfahrung in Wikipedia aufgerufen, einen solchen ungültigen Löschantrag zu entfernen - vor allem, wenn die Sachlage so eindeutig ist. --Hansele (Diskussion) 21:33, 5. Mär 2006 (CET)
- Die Relevanzkriterien werden, wie so oft, in der Löschdiskussion ausgelegt. Und der `gute Grund´ lautet: Die Information kann in OJC eingearbeitet werden. Als Ersteller den LA zu entfernen fände ich jedenfalls auch dann fragwürdig, wenn Du Recht hättest. - Gruß --logo 21:45, 5. Mär 2006 (CET)
- Um genau solche unproduktiven Streitereien zu vermeiden, habe ich vor einiger Zeit den folgenden Satz in Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen hinzugefügt: in Zweifelsfällen sollte der Löschantrag im Artikel verbleiben und die Entscheidung dem abarbeitenden Admin überlassen werden.--Gunther 21:47, 5. Mär 2006 (CET)
- Das ist schon richtig und gut so. Aber: Wird eine Situation, die absolut eindeutig ist (in den Relevanzkriterien steht eindeutig: rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts sind grundsätzlich relevant - um eine solche Stiftung handelt es sich) automatisch sofort dadurch ein Zweifelsfall, dass nur irgendjemand ruft "Einspruch"? Dann hätte man in Löschdiskussionen sehr schnell nochmal doppelt so viel zu tun... - zumal ja noch bis jetzt keine wirkliche Begründung für die plötzliche Nichtrelevanz genau dieses einen Artikels/dieser einen Stiftung begründet wurde. Außer dass gerade ich nicht berechtigt gewesen wäre, den LA zu entfernen... --Hansele (Diskussion) 21:59, 5. Mär 2006 (CET)
- Die RKs sind kein 100% starres Regelwerk, sie sind ständig im Fluss und werden bei allen LAs immer wieder neu ausgelegt. Und auf das Kriterium, dass Stiftungen perse relevant seien, bin ich ja in der Diskussion durchaus eingegangen. --trueQ 22:15, 5. Mär 2006 (CET)
- Das ist schon richtig und gut so. Aber: Wird eine Situation, die absolut eindeutig ist (in den Relevanzkriterien steht eindeutig: rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts sind grundsätzlich relevant - um eine solche Stiftung handelt es sich) automatisch sofort dadurch ein Zweifelsfall, dass nur irgendjemand ruft "Einspruch"? Dann hätte man in Löschdiskussionen sehr schnell nochmal doppelt so viel zu tun... - zumal ja noch bis jetzt keine wirkliche Begründung für die plötzliche Nichtrelevanz genau dieses einen Artikels/dieser einen Stiftung begründet wurde. Außer dass gerade ich nicht berechtigt gewesen wäre, den LA zu entfernen... --Hansele (Diskussion) 21:59, 5. Mär 2006 (CET)
- Den Grund hatte ich angegeben - und auch hier nochmals wiederholt: Als Artikel-Ersteller bist du Beteiligter und zu derartigen Entscheidungen nicht berechtigt. Auch wenn dir dieser Grund nicht gefällt, gibt dir das nicht das Recht, "Richter" zu spielen. --trueQ 21:50, 5. Mär 2006 (CET)
- Lies nach - deutsche Sprache: JEDER ist berechtigt und sogar aufgerufen. --Hansele (Diskussion) 22:37, 5. Mär 2006 (CET)
- Wenn du einen nach Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen entfernten Löschantrag wieder einfügst, solltest du nach dem Absatz "Vorgehensweise" gute Gründe dafür haben und diese auch ausdrücklich in der Löschdiskussion darlegen.. Ich habe von dir keine einzige Begründung dafür gelesen, dass du die Relevanzkriterien ausgerechnet für diesen einen Artikel außer Kraft setzen willst und die Regeln umgehen willst. Im übrigen ist nach obigen Regelungen ausdrücklich JEDER mit ausreichend Erfahrung in Wikipedia aufgerufen, einen solchen ungültigen Löschantrag zu entfernen - vor allem, wenn die Sachlage so eindeutig ist. --Hansele (Diskussion) 21:33, 5. Mär 2006 (CET)
- Gegen die Entfernung des LAs habe ich Einspruch eingelegt und den LA wiederhergestellt. Das ist durch die von dir genannten Regeln ausdrücklich gedeckt. Entgegen dieser Regeln hast du ihn trotzdem wieder entfernt und einen Edit-War eröffnet. Im Übrigen sollte klar sein, dass der Autor eines Artikels (also in diesem Falle du) als Beteiligter mit Sicherheit keinesfalls berechtigt ist, einen LA einfach als "Erledigt" einzustufen. --trueQ 21:21, 5. Mär 2006 (CET)
Das gleiche hat er bei JesusHouse auch gemacht.--Optimismus 22:26, 5. Mär 2006 (CET)
Die Entfernung eines LA ist kein Vandalismus und auch kein Grund für eine Benutzersperre. Damit sollte sich die Diskussion erledigt haben. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 22:30, 5. Mär 2006 (CET)
- Die Entfernung war trotz Einspruch von ihm zu einem Edit-War genutzt worden. und damit hat er die rote Linie überschritten.--Optimismus 22:34, 5. Mär 2006 (CET)
- Optimismus: Wer sich dein Verhalten in Bezug auf Löschanträge, Löschdiskussionen und vor allem Schnellöschanträge anschaut, KANN dich bei dieser Thematik nicht mehr ernstnehmen. Ich habe noch keinen einzigen Schnellöschantrag auf völlig reguläre, nicht schnellöschfähige Artikel gestellt - du hingegen reihenweise. Halt dich bei der Thematik lieber raus. --Hansele (Diskussion) 22:37, 5. Mär 2006 (CET)
- Ich hatte die Entfernung des LAs rückgängig gemacht und dies auch in der LA-Diskussion begründet - er hat sie danach erneut entfernt, was ein eindeutiger Regelverstoß ist, den man durchaus als Vandalismus bezeichnen kann. Für mich hat sich die Sache daher nicht erledigt. --trueQ 22:38, 5. Mär 2006 (CET)
Ob die Vandalismusseite der richtige Ort für diese Diskussion ist, weiss ich nicht so recht. Allerdings stelle ich zweierlei fest: 1) Hansele entfernt LA-Bausteine zu oft zu schnell, insbesonders zu Artikeln, die er selber angelegt hat. Wenn der Baustein von verschiedenen Nutzern wieder hergestellt wurde, und er der einzige ist, der es entfernt, sollte das ihm etwas sagen. 2) Das gleiche Verhalten, was er an den Tag legt, kritisiert er bei anderen, nennt andere "Vandalen" und sein Verhalten erfüllt somit seine eigene Kriterien für Vandalismus (die meiner Meinung nach aber zu niedrig liegen).--Bhuck 23:48, 5. Mär 2006 (CET)
Der Benutzer gefährdet die Neutralität des Artikels Massaker von Srebrenica durch Einfügen von radikal-serbischer Propaganda und Bagatellisierung des Völkermordes an den Bosniern im Bosnienkrieg. Durch seine unbewiesenen Kommentare/Behauptungen und seiner Editierungswut im Artikel lässt er kaum Änderungen zu, die der Neutralität des Artikels gut tun würden. Zudem beschimpft er Benutzer, die im Diskussionsteil Beweise für seine Behauptungen fordern. Auf konstruktive Kritik gegen seine subjektive Art reagiert der Benutzer nur teilweise und wird trotzdem ausfallend. Als Beweis seiner Thesen sendetete er Links mit rechtsradikalem serbischen und menschenverachtenden Inhalt (Bilder von abgetrennten Köpfen; siehe Diskussionsteil). Man merkt, dass ein Minderjähriger am Werke ist, der provozieren möchte und kein Fachmann (Er widerspricht sich selbst in seinen Ausführungen im Diskussionsteil). Deshalb bitte ich um Überprüfung des Nutzers und gegebenfalls um Sperrung.
- Ich beobachte das jetzt, vorerst habe ich es beim revertieren belassen.--Berlin-Jurist 05:04, 6. Mär 2006 (CET)
- Der Benutzer ist offenbar schon wieder wach und revertiert erneut auf seine Version. --Gledhill 06:17, 6. Mär 2006 (CET)
- Der Benutzer:Seader löscht zum wiederholten Mal die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer. --Demicx 09:17, 6. Mär 2006 (CET)
- Tja schön eingefädelt DemicX , alias Frank Müller. Aber ich bin es nicht der ausfallend geworden ist. Du kamst mir mit persönlichen Anspielungen auf mich und meine Familie und jetzt fälscht du auch noch die Tatsachen da du siehst das du diese Disskusion nicht gewinnen kannst. Warum hast du diesen Eintrag nicht unterschrieben mit Frank Müller, oder doch lieber gleich mit DemicX. Ausserdem lösche ich nur den einen Satz mit der Vermutung über meine Familie. Seader
- Der Benutzer:Seader löscht zum wiederholten Mal die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer. --Demicx 09:17, 6. Mär 2006 (CET)
- Der Benutzer ist offenbar schon wieder wach und revertiert erneut auf seine Version. --Gledhill 06:17, 6. Mär 2006 (CET)
Deine Beleidigungen und Beschuldigungen sind primitiv und gegenstandslos. --Demicx 16:22, 6. Mär 2006 (CET)
- Trotzdem bleibe ich bei meinen schon geschriebenen Aussagen. -- Seader 23:32, 6. Mär 2006 (CET)
Damit andere auch wissen welche Aussagen du meinst (Quelle:Benutzer Diskussion:Demicx):
- "Ach lass den Bosnier doch heulen." ... "Hätten die Serben den Job richtig gemacht dann gäbs diesen Dreck da unten nicht mehr. Also seid ihr schuld …. das uns dieser Müll irgendwann in die EU kommt!" ... "Stoppen kannst du mich sowieso nicht du kleiner Rassist."
--Demicx 10:49, 7. Mär 2006 (CET)
- wenn du mir n Diff liefern kannst, in dem Seader das geschrieben hat kriegt er ne Sperre. Scheint aber doch von einer IP zu kommen, so wie ich die (etwas wirre) Diskussion verstehe. Du könntest dich, wenn du gute Hinweise hast, dass es von Seader kommt an Benutzer:Elian bezüglich eines Wikipedia:Checkuser wenden (Stchiwort schwerwiegender Vandalismus, Rechtsverletzungen), eventuell reichen die Sätze dafür aus --schlendrian •λ• 10:57, 7. Mär 2006 (CET)
- Meiner Meinung nach sind beide Benutzer nicht für Themen geeignet, die sehr schnell Opfer nationalistischer Emotionen werden (das Massaker von Srebrenica ist dafür ein sehr gutes Beispiel). Beide Benutzer sollten sich von solchen Themen fernhalten, dann sollte es auch keine Probleme mehr geben. --Braveheart Welcome to Fight Club 11:03, 7. Mär 2006 (CET)
IP von dem Benutzer der es geschrieben und wieder gelöscht hat, ist die gleiche.
Er hat es aber auch zugegeben, dass die Beleidigungen von ihm kommen.
Hier die Sätze wo er das zugibt (wurden von ihm wieder gelöscht):
"Darum habe ich es ja auch wieder gelöscht weil ich mich, dann nachdem meine kleiner Emotionaler Ausbruch abgeklungen war..." 16:56, 6. Mär 2006 Seader [35]
"Darum habe ich die Beleidigung ja wieder gelöscht gleich nachdem mein emotionaler Ausbruch abgeklungen war.Ich kann ja nichts dafür das du so gerne im Müll rummsuchst um was zu finden was mich belastet. Da ich es gleich wieder gelöscht hatte, also mein Vergehen abgebrochen hatte bevor ein eventueller Schaden entstanden ist kann ich es nicht als Vergehen werten.Trotzdem bleibe ich bei meinen schon geschriebenen Aussagen." -- Seader 17:03, 6. Mär 2006 (CET) [36]
--Demicx 11:23, 7. Mär 2006 (CET)
- Ich finde es lustig wie du versuchst eine Sperre gegen mich zu erreichen, Demicx. Aber wie gesagt ich kann ja nichts dafür das du den Müll nach Beweisen durchwühlst. Wie gesagt der Eintrag wurde gleich nach verfassen wieder gelöscht da es nicht in Ordnung war und ich emotional betroffen war zu diesem Zeitpunkt. Darum weil er gelöscht wurde bevor ihn jemand lesen konnte sehe ich es nicht als vergehen, für welches eine Sperre angebracht wäre. ;) :p Ausserdem habe ich das Geständnis entgegen deiner Behauptungen nie gelöscht zu der Zeit, wenn dann aber gleich ein weiteres unten drangehängt,quasi habe ich es nicht abgestritten.-- Seader 12:34, 7. Mär 2006 (CET)
LKs
172.177.245.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Vandaliert unmittelbar nach Entsperrung der LK in selbigen. --Gardini Etwas nachschlagen lassen? · Bibliotheksrecherche 01:56, 6. Mär 2006 (CET)
Just nach Ablauf seiner Sperre (s.o.) mit neuem Teufelsdrökh am Start. --logo 03:05, 6. Mär 2006 (CET)
- HaeB war ein Stück schneller als ich, dafür ist er jetzt doppelt gesperrt :-) -- southpark Köm ?!? 03:07, 6. Mär 2006 (CET)
- Na hoffentlich hälts auch entsprechend. --logo 03:11, 6. Mär 2006 (CET)
Christoph Kastius
Nervt und müllt. Bitte wieder ins Bett schicken. Danke, --DINO2411 ... Anmerkungen? 04:34, 6. Mär 2006 (CET)
80.145.98.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
...arbeitet in einigen Israel-verwandten Bereichen --Gnu1742 08:33, 6. Mär 2006 (CET)
Benutzer:MAK (Zurückgezogen)
Verleumdet Benutzer:ChrisV6 ohne Grundlage Dieter Gieseking zu sein. Beleidigung+Verleumdung, bitte 3 Tage sperren. --89.53.242.42 08:39, 6. Mär 2006 (CET)
- wo soll ich das tun? warum soll ich das tun?? --Benutzer:MAK @ 08:40, 6. Mär 2006 (CET)
Du hast den Link selber wieder gelöscht. Noch mehr Vandalismus? http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalensperrung&diff=14327897&oldid=14327881 Den Link noch mal, vielleicht löschst du ihn ja diesmal nicht?: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalensperrung&oldid=14156162#ChrisV6 --89.53.242.42 09:04, 6. Mär 2006 (CET)
- das Löschen war keine Absicht, es ist entstanden, weil sich unsere beiden Edits (Dein Einfügen des Links und meine Nachfrage) überschnitten haben. Bitte erklär mir noch inwiefern ich ChrisV6 verleumde - am besten anhand des gegebenen Links! --Benutzer:MAK @ 09:09, 6. Mär 2006 (CET)
- Dann erscheint oben ein Hinweis das der Beitrag inzwischen bearbeitet wurde. Das solltest du eigentlich wissen... Mein Edit war um 8:39, deiner um 8:40, also die selbe Sekunde kann es nicht gewesen sein... Wenn du jemand wider besseren Wissens - und ich habe schon gesagt das ich nicht Dieter Gieseking bin, mein Schreibstil verdeutlicht das, mein Ausweis natürlich noch mehr - da steht als Geburtsjahr 1984, die Größe nicht mehr ganz aktuelle 1,82 m und als Ablaufdatum 28.03.06 - meinen weiteren Tagesablauf habe ich damit schon mal verplant (Wikipedia-Diskussionen sind halt nützlich) - und meine Ausweisnummer beginnt mit 4765... und dennoch behauptest du das weiter, das macht dein "unter Umständen" nicht besser, unter Umständen ist die Erde auch eine Scheibe und alles was wir bisher gehört haben eine riesen große Verschwörung. Unter Umständen bist du auch der NPD-Chef, oder unter Umständen NPD-Mitglied der vom Verfassungsschutz reingeschleust wurde. Wie gesagt: Dein "Unter Umständen" macht das ganze nicht weniger zu einer Beleidigung (Gieseking hat immerhin Hauptschulabschluss, mein Schulabschluss ist deutlich höher) +Verleumdung. --89.53.242.42 09:22, 6. Mär 2006 (CET)
- es erscheint leider nicht immer ein Hinweis :-(. Zu Deiner Beruhigung: ich bin nicht bei der NPD, niemand von denen würde versuchen Analogien zwischen neofaschistischer und pädophiler Propaganda zu finden. Der Hinweis auf Gieseking kam übrigens nicht unmittelbar von mir, ich habe ihn aus der Diskussion aufgegriffen. Dass Du ein Wiederkehrer eines gesperrten Benutzers bist, hast Du selbst geschrieben [37] - ob Du Gieseking bist oder nicht ist mir vollkommen egal, mir ist es wichtig, daß Du Deine Spielchen hier läßt!! --Benutzer:MAK @ 10:46, 6. Mär 2006 (CET)
- Also bei mir erschien bisher immer einer... Meine "Spielchen" wie du das nennst werde ich nicht unterlassen. Hier ein gut gemeinter Rat von mir: Quatsche nicht jeden Mist einfach nach den du irgendwo liest. Zwar lassen deine neuerlichen Äußerungen an anderer Stelle meine Stirn erneut runzeln und an deiner Objektivität zweifeln, aber im Gegensatz zu anderen hier - ich winke jetzt dir und Balbor T'han nicht zufällig zu - habe ich es nicht nötig anderen Leuten die Meinungsäußerung zu verbieten, auch wenn sie wie in eurem Fall desöfteren kaum oder gar nicht begründet ist. And so - zurückgezogen. --ChrisV6 07:53, 7. Mär 2006 (CET)
- noch ein letztes Mal zu Deiner Information: ich bin tatsächlich Fachwissenschaftlerin aus dem Bereich Sozialwissenschaften und habe gut 20 Jahre praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Arbeit auch mit Mißbrauchsopfern. Ich kann wissenschaftliche Arbeiten lesen und angemessen interpretieren, ich schreibe natürlich auch selber welche. Im Gegensatz zu dem von Dir angefragten Experten bin ich auf den Seiten der Universitäten umstandslos mit meinen Fachgebieten zu finden - also: was möchtest Du mir eigentlich erzählen?? --Benutzer:MAK @ 08:22, 7. Mär 2006 (CET)
Selbstdarstellungen sind schön und gut, ich kenne auch Psychiater die 25 Jahre praktizieren die ordnen Pädophilie immer noch als "Persönlichkeitsstörung" ein. Und der - ich meine hier Braus - hat auch genug mit diesen gearbeitet, meint er zumindest. Meine angefragten Experten sind übrigens auch teils an Universitäten zu finden, und übrigens ist auch das noch kein Qualitätsmerkmal. Ein Diskussionspartner von mir hält auch nur ab und an Vorträge an Universitäten, arbeitet ansonsten in seinem Unternehmen, in auch ausländischen Instituten, Vereinen (Vorstandsmitglied der GSW, führender Vertreter der Homosexuellenbewegung usw.) und auch in der Politik teils bis auf europäischer Ebene bzw. auf sonstigen Diskussionsveranstaltungen, und solch ein Mix - universitäre Ausbildung hat er natürlich auch - halte ich definitiv nicht schlechter als eine rein universitäre Tätigkeit, kommt auf den Einzelfall an. Und wir beide sind auch meist einer Meinung. Was ich von dir will ist primär das du nicht alles kritiklos nachquatschst was du irgendwo liest, wenn du wirklich Fachwissenschaftlerin bist machst du das dort sicherlich auch nicht - wenn doch sagt das einiges über deine dortige QUALität aus. Also: Nicht alles blind nachquatschen. --ChrisV6 08:50, 7. Mär 2006 (CET)
- Seltsam, nicht wahr? Am besten die beiden Typen sperren, genug des Tobens mit den Pädo-Themen in der WP! (Vielleicht sollte jemand die Staatsanwaltschaft auf dies aufmerksam machen?) --Klo 09:15, 6. Mär 2006 (CET)
- Unterlasse es meine Überschrift zu ändern! Was du mit deiner Staatsanwaltschaft willst weiß ich auch nicht, Beleidigung + Verleumdung ist kein Offizialdelikt, Diskussionen und Streitereien sind nicht mal Straftaten. Ich als Sta würd da sagen: "Ja und was wollen Sie von mir?" --89.53.242.42 09:25, 6. Mär 2006 (CET)
- Seltsam, nicht wahr? Am besten die beiden Typen sperren, genug des Tobens mit den Pädo-Themen in der WP! (Vielleicht sollte jemand die Staatsanwaltschaft auf dies aufmerksam machen?) --Klo 09:15, 6. Mär 2006 (CET)
- Diverse Aktivitäten rund um die Pädofilie sind sehr wohl ein Offizialdelikt, ein gewisser Herr (als Benutzer gesperrt, als WP-Eintrag gelöscht und das Lemma gesperrt) saß nach dem gelöschten Eintrag zweimal im Knast. Ach ja, die IP 89.53.242.42 bitte auch sperren. (Unter "beide Typen" meinte ich den Benutzer:ChrisV6 und den einzigen (!) Bearbeiter seiner Benutzerseite). --Klo 09:43, 6. Mär 2006 (CET)
- Bitte? Auseinandersetzungen mit dem Thema Pädophilie (eingedeutscht mit "f" gibt es das Wort übrigens nicht) sind in Deutschland neuerdings eine Straftat? Wo leben wir hier denn? Begib dich am besten mal in die Nachhilfestunde zu Benutzer:Berlin-Jurist, da kannste noch eine Menge lernen. Falls du natürlich andere "Aktivitäten" meinst, die Offizialdelikt sind benenne diese bitte. Ich weiß auch nicht wer 2mal im "Knast" (Hier lehre ich etwas vor: Justizvollzugsanstalt, auch die Abkürzung JVA ist bekannt) saß, ich saß bisher nur bei Monopoly im "Knast". Deine Äußerungen rechtfertigen übrigens keine Sperrung. Also bitte was möchtest du? Ach ja, PS: Wenn du die Sta informiert hast frage gleich nach dem Az./TBNummer und teile mir diese mit, will doch den Ermittlungsbehörden etwas Arbeit ersparen. ;-) Die zuständige Sta für mich ist übrigens die Sta Magdeburg, da sparen wir dann wenigstens den Versand der Akten von deiner Sta zu meiner Sta - Tatortprinzip könnte ja deine erste Lektion bei Benutzer:Berlin-Jurist werden? PSS: Unterlasse die Änderung meiner Überschrift, wenn du einen Sperrantrag stellen willst eröffne einen neuen Beitrag. --89.53.242.42 10:01, 6. Mär 2006 (CET)
- Siehe auch hier, was soll das??? --Klo 09:17, 6. Mär 2006 (CET)
80.130.240.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
...löscht in Kinder- und Jugendliteratur --Gnu1742 08:52, 6. Mär 2006 (CET)
84.157.227.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Die Spielwiese war ihm nicht spannend genug, daher geht er jetzt auf Spannbeton los --Gnu1742 09:07, 6. Mär 2006 (CET)
217.84.189.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Siehe Clemens August Graf von Galen. Wenn möglich evtl. [diese Version Clemens August Graf von Galen] löschen, da ich vermute, daß da Adresse und Tel-Nr. eines Unbeteiligten eingefügt wurde. Grüssle, --Gnu1742 09:51, 6. Mär 2006 (CET)
89.53.242.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
macht edit war auf der Vandalensperrseite, entweder darlegen warum du revertest oder sperren --Dachris Diskussion 10:27, 6. Mär 2006 (CET)
Balbor T'han macht den Editwar! Ich habe oben einen Vandalensperrantrag gestellt, die Überschrift wird von Balbor T'han ständig geändert und so verfälscht. Also Balbor T'han sperren! --89.53.242.42 10:33, 6. Mär 2006 (CET)
- Du bist gesperrter User, Du hast hier nichts zu beantragen. Auch keine Sperre gegen MAK oder Andere. --Balbor T'han Diskussion 10:35, 6. Mär 2006 (CET)
Ein Doppelaccount des indefinit gesperrten Benutzers Chrisforever, wie der User sogar selbst bestätigt. Bitte wegen erneuten vielfachen Missbrauchs indefinit sperren; er wurde bereits mehrfach wegen Trollerei über je 3 Tage gesperrt. --Balbor T'han Diskussion 10:44, 6. Mär 2006 (CET)
Ach so: im Moment trollt der User als IP hier herum. Siehe oben. --Balbor T'han Diskussion 10:46, 6. Mär 2006 (CET)
- So, die IP 89.53.242.42 habe ich für einen Tag gesperrt, der ChrisV6 brummt noch die 3 Tage ab, die Elian ihm gegeben hatte. Bei dem könnte man mal über ein reguläres Sperrverfahren nachdenken. --Henriette 10:51, 6. Mär 2006 (CET)
- Danke für die IP-Sperre. Wie gesagt, bei ChrisV6 handelt es sich um einen missbräuchlich genutzten Account eines bereits indefinit gesperrten Users, insofern erledigt sich die erneute Sperrdiskussion nach Abschnitt 12 der Sperr-Regeln. Würde ja anders auch keinen Sinn machen. Freundlicher Gruß, --Balbor T'han Diskussion 10:55, 6. Mär 2006 (CET)
- Wikimedia Deutschland sagte ich darf unter IP gerne mitschreiben, daher sehe ich auch keinen Grund mich nicht neu anzumelden.
- @Henriette, keine Chance. Alle bisherigen Sperrungen - auch deine - kann ich ohne Probleme als erlogen hinstellen, dazu brauche ich nur die Fakten aufzuzählen. --ChrisV6 07:48, 7. Mär 2006 (CET)
Benutzer:Stefan 64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wurde nur angelegt, um uns mit Informationen zum Thema Satanismus zu versorgen. Ist zwar schon "verbrannt", aber sicherheitshalber... Löschkandidat 11:09, 6. Mär 2006 (CET)
- ist schon längst unbegrenzt gesperrt --gunny Rede! 11:10, 6. Mär 2006 (CET)
- Es kann nur einen geben ;-) Stefan64 11:35, 6. Mär 2006 (CET)
Benutzer:Ewald Trojanski (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) dto. Löschkandidat 11:12, 6. Mär 2006 (CET)
- Bevor Du noch weitere Anträge stellst: Bitte immer erst im Benutzer-Blockaden-Logbuch nachschauen. Trojanski ist ebenfalls längst gesperrt. --Henriette 11:20, 6. Mär 2006 (CET)
- ich weiss nicht worann es liegt, aber bei mir sind die Sperrungen von 11:15, 6. Mär 2006 Henriette Fiebig blockiert Stefan 64 (Beiträge) und von 11:13, 6. Mär 2006 Aka blockiert Ewald Trojanski (Beiträge), eben nach meinen Anträgen. deshalb hatte ich die Sperrungen ja auch nicht gesehen... Löschkandidat 11:25, 6. Mär 2006 (CET)...ah, sorry, falsch geschaut, die wurden vorher gesperrt, und ich hab die seite wohl aus dem Cache geladen gehabt. Alles klar und sorry. Löschkandidat 11:30, 6. Mär 2006 (CET)
- Nein, nein: Du hattest nicht ganz unrecht: Deine Anträge waren von 11:09 Uhr und 11:12 Uhr: Da konnte man die Sperrungen tatsächlich noch nicht sehen. Aber die Sperrung von Benutzer:Stefan 64 durch Stefan64 war schon sichtbar, die war von 11:02 Uhr. Also haben wir beide ein bisschen Recht gehabt :) --Henriette 11:37, 6. Mär 2006 (CET)
IP desselben Satanistenspammers
Diverse Artikel, die von Satanisten-IP vandaliert werden
Ich mache hier nur mal eine Auflistung vomn bisher vandalierten Artikeln durch IP und neue Nutzer, die beständig die Texte mit einem unsinnigen Text sowie Pöbeleien überschrieben werden. Bitte in den Artikeln IP-Schreibsperren einrichten:
- Gnosis
- Church of Satan
- Enzyklopädie
- Magie
- Invokation
- Sexualmagie
- Okkult
- Okkultismus
- Satanische Bibel
- Ophiten
- Ahriman
- Schwarzmagie
- Schwarze Messe
- Magie zur linken Hand
- Luzifer-Gnosis
- Luziferianische Gnosis
- Astrum Argenteum
... und noch einige andere Einträge wie die Löschkandidaten-Regeln etc. --Balbor T'han Diskussion 12:31, 6. Mär 2006 (CET)
Bitte diese Artikel erneut halbsperren. IP vandaliert wie gestern. πenτ α 13:11, 7. Mär 2006 (CET)
Hat sich eben neu angemeldet; braucht, denke ich, keine weitere Erläuterung. --Balbor T'han Diskussion 14:17, 6. Mär 2006 (CET)
- erledigt. -- tsor 16:03, 6. Mär 2006 (CET)
82.218.1.225
82.218.1.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spammt trotz wiederholten Aufforderungen munter vor sich hin. --P.C. ✉ 17:28, 6. Mär 2006 (CET)
- Hat eine Stunde Pause. Stefan64 17:34, 6. Mär 2006 (CET)
195.93.60.103
195.93.60.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Schnellstens sperren: Großteil der edits ist nicht leicht als Vandalismus zu erkennen. --Schmidbauer 17:41, 6. Mär 2006 (CET)
Inspector (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Inspector trägt in Let It Ride immerwieder den Text
- ACHTUNG: Die im Artikel Let It Ride nachgedruckte Werbeinformation aus den Webseiten der INTERNET CASINOS dient allein der Irreführung der Lesenden, eingerahmt von $-Zeichen, ein.
Das wurde schon hier vorgebracht, er will sein verhalten offenbar nicht ändern. Am 3. März wurde er von tsor auf seiner Disku verwarnt, hat danach trotzdem 2x vandaliert. Ich möchte keine Sperre gegen den Benutzer verhängen, weil ich auf einer anderen Seite schon ein Problem mit ihm hatte und deshalb voreingenommen bin --schlendrian •λ• 17:47, 6. Mär 2006 (CET)
URVs in Crying Freeman (Film) und Universal Soldier, die URV-Hinweise entfernt er wie hier. Sonst nur ein paar Substubs. Da der Sinn einer URV-Patrollie hinterfragt wurde, galt es in der dazugehörigen Diskussion, solche Typen sollte man gleich ersatzweise infinite sperren. Na dann ersuche ich darum. --AN 18:19, 6. Mär 2006 (CET)
- Ist heute von Benutzer:Sicherlich in den Senkel gestellt worden, seither noch kein weiterer Edit. Sperren scheint mir etwas verfrüht. Gruß, Stefan64 18:23, 6. Mär 2006 (CET)
- Wie in der Löschdebatte zur Liste der hartnäckigen URV-Reinsteller gesagt wurde: Wenn man die nicht auflisten darf, um auf sie aufzupassen, muss man die gleich infinite hinauswerfen. Ich hoffe, spätestens beim nächsten Rückfall wird es so weit sein. --AN 20:34, 6. Mär 2006 (CET)
172.176.173.160
172.176.173.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) spammt mastubild in diverse seiten--Zaungast 18:15, 6. Mär 2006 (CET)
- Schon gekickt. Stefan64 18:16, 6. Mär 2006 (CET)
Benutzer Tsor befleißigt sich auf meiner Diskussionsseite eines völlig unenzyklopädischen Kasernenhoftons. Das reicht doch wohl für ein paar Austage, um Tsors Mütchen abzukühlen oder? TanteArafa 20:27, 2. Mär 2006 (CET)
Weitere Klone von T7 *gähn*: HamilkarSchaß (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) AlecPuch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) --Antaios 20:37, 2. Mär 2006 (CET)
- Die Vokabel "Kasernenhofton" benutzt auch Benutzer:HamilkarSchaß: [39]. Irgendwie merkwürdig... -- tsor 20:38, 2. Mär 2006 (CET)
- Tja, es soll Wärter geben, die mehrmals benutzt werden, ähnlich wie Gedanken. HamilkarSchaß 20:40, 2. Mär 2006 (CET)
- Freudsche Fehlleistung, statt Wärter muss es natürlich Wörter heißen. Aber der Benutzer Tsor weiss vermutlich, was gemeint ist. HamilkarSchaß 20:43, 2. Mär 2006 (CET)
- T7, so ist es leider. Deine Gedanken sind vor lauter *räusper* mehrmaliger Benutzung schon ganz ausgelutscht und abgegriffen. Leg dir mal ein paar neue zu, z. B. ein Hobby oder eine Freundin. Die Welt kann so schön und weit und groß sein. Antaios 20:43, 2. Mär 2006 (CET)
Ich möchte ja nicht in die Fußstapfen von T7 treten, und auch nicht mit Sexerlebnissen protzen, aber ich denken, dass ich da jeden Vergleich aushalte. Es sind hier andere, die aus der Wikipedia einen beschränkten Kasernenhof machen (vermutlich aus o.a. angesprochenen Gründen). HamilkarSchaß 20:47, 2. Mär 2006 (CET)
- T7, selbstverständlich kannst du nicht in deine eigenen Fußstapfen treten. Antaios 20:50, 2. Mär 2006 (CET)
- Weil niemand zweimal in den selben Fluß steigt? Ein bischen tiefer darf dein Metaphern-Bächlein schon sein. HamilkarSchaß 20:52, 2. Mär 2006 (CET)
- Ein anderer Fluss?...
- [40], [41], [42], [43] --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 21:02, 2. Mär 2006 (CET)
- Ein anderer Fluss?...
Was willst du damit sagen? Dort handelt es sich um unbefugte Löschungen auf Nicht-Artikelseiten. Die Löschungen wurden von inkompetenten oder unfähigen Benutzern vorgenommen. HamilkarSchaß 21:43, 2. Mär 2006 (CET)
- Tsor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) scheint zuviel Tagesfreizeit zu haben. Jedenfalls fällt ihm augenscheinlich nichts besseres ein als den Benutzer Hans Bug zu mobben:
- vgl: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Bug&action=history
- 3 Tage Bedenkzeit um über die Funktion eines Admins nachzudenken erscheinen vorerst(!) angemessen. 21:52, 2. Mär 2006 (CET)voranstehender nicht signierter Beitrag stammt von 195.93.60.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ([44])--Btr 22:19, 2. Mär 2006 (CET)
Historiograf schreibt doch lediglich, dass er der Meinung ist, dass DaTroll dem Projekt extrem schadet. Das sehe ich auch so und ist sicher kein Grund Historiograf Vandalismus vorzuwerfen, sondern eher ein Grund, dass sich DaTroll vom Projekt Wikipedia absentiert. HamilkarSchaß 20:45, 2. Mär 2006 (CET)
Der/die betreffende hat bisher nur 3 Wortmeldungen hier und einen Edit-War auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer verzapft, wo er unbedingt möchte, daß ein spöttischer Kommentar zu einem vermissten Wikipedianer (Skriptor) erhalten bleibt. Denisoliver 19:48, 2. Mär 2006 (CET)
- Habe ihn/sie gerade eben auf der Disk.seite angesprochen. -- tsor 19:50, 2. Mär 2006 (CET)
- Gut. Ist nur noch festzuhalten, daß der Benutzer Elian eine Wahlfälscherin genannt hat. Denisoliver 19:53, 2. Mär 2006 (CET)
- Ach Thomas7 ist wieder da... --gunny Rede! 19:56, 2. Mär 2006 (CET)
- Diesbezüglich möchte ich auch auf Benutzer:HamilkarSchaß und Benutzer:AlecPuch hinweisen. Accounts ebenfalls von heute nacht, agieren in ähnlichen Kontexten und die Benutzerseiten sind von ähnlicher Struktur. Mögen andere darüber befinden. Denisoliver 20:33, 2. Mär 2006 (CET)
- Ach Thomas7 ist wieder da... --gunny Rede! 19:56, 2. Mär 2006 (CET)
- Gut. Ist nur noch festzuhalten, daß der Benutzer Elian eine Wahlfälscherin genannt hat. Denisoliver 19:53, 2. Mär 2006 (CET)
Die Tante ist von uns gegangen, es reichte. Stefan64 20:41, 2. Mär 2006 (CET)
- Totgesagte leben länger: Tante Arafa lebt! HamilkarSchaß 22:09, 2. Mär 2006 (CET)
Tsor
Tsor hat Löschvandale betrieben und sollte für 4 Stunden gesperrt werden. (nicht signierter Beitrag von Jannis1 (Diskussion | Beiträge) --gunny Rede! 20:03, 2. Mär 2006 (CET))
- Ja, klar, nen Admin sperren... sonst noch Wünsche? --gunny Rede! 20:03, 2. Mär 2006 (CET)
- Tsor ein Vandale? Jaja, schon klar. Und ich bin der Weihnachtsmann. Witzischkeit kennt keine Grenzen. Stefan64 20:07, 2. Mär 2006 (CET)
- Langsam reichts, diese Seite wird dauernd nur mit Trollanträgen zugemüllt. Kann man nix dagegen machen? --Braveheart Welcome to Fight Club 20:10, 2. Mär 2006 (CET)
Stellungnahme des Betroffenen: An den Beiträgen von Jannis1 erkennt man, dass er vor ein paar Tagen selbst Seiten gelöscht (geleert natürlich) hat. Deshalb habe ich ihn für 2 Stunden gesperrt. Vor ein paar Minuten hat er erneut das Humorarchiv geleert. Jannis1 gehört langfristig / unbegrenzt gesperrt. Allerdings möchte ich das nun nicht selbst machen. Kann sich ein Admin bitte darum kümmern? -- tsor 20:23, 2. Mär 2006 (CET)
Benutzer:tobnu vandaliert und fälscht die Historie dieser Seite massiv. Glumskopp 17:51, 4. Mär 2006 (CET)
- Definitiv ein Trollantrag: er hatte diese Seite restauriert. --Balbor T'han Diskussion 18:56, 6. Mär 2006 (CET)
- ich hab noch nie gehört, dass der Verzehr des erbsengroßen Hühnerhirns auch als Restauration bezeichnet wird. Da gackert Balbor wohl wieder etwas laut. Suleika 19:30, 6. Mär 2006 (CET)
172.182.101.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Angekündigter Vandalismus hier. --AT 18:59, 6. Mär 2006 (CET)
- Das nächste mal lerne ich lesen. Sorry! --AT 19:01, 6. Mär 2006 (CET)
Suleika (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Offensichtliche Reinkarnation des soeben gesperrten Hamilkar Schaß; massiver Verstoß gegen die Wikipquette ("Kulturschande Tsor"); Trollereien auf dieser Seite (siehe oben stehenden Sperrantrag). --Balbor T'han Diskussion 19:00, 6. Mär 2006 (CET)
- Offensichtliche Reinkarnation des gescheiterten Unscheinbar. Hinweg mit ihm 19:03, 6. Mär 2006 (CET)
- Die Bezeichnung Kulturschande Benutzers:tsor mag ein Verstoß gegen die Wikipquette sein, ist aber im Vergleich zu den Verstößen tsors gegen den Wikipedia-Spirit einige Größenordnungen kleiner und somit im Vergleich zu vernachlässigen. Ansonsten: welche trollereien? Die Beschwerden gegen tsor und andere Vandalen (dieser Seite) sind berechtig, seriös und ernstgemeint. @Hinweg mit ihm aka Troll-Unscheinbar: wo haben wir diese Sprache schon gelesen? Suleika 19:05, 6. Mär 2006 (CET)
- Ich vermute eher eine Reinkarnation der gesperrten Benutzer:Suleyka und Benutzer:Sulejka. -- Martin Vogel 19:08, 6. Mär 2006 (CET)
- Nein, Suleyka und Suleyka soll angeblich eine Reinkarnation von Suleika sein. Suleika 19:12, 6. Mär 2006 (CET) PS: Aber ich möchte nicht von Unholden wie tsor u.a. ablenken. Der vom defekten checkuser gelieferte Transitiven Schluß ufert allerdings so schon genug aus.
- Was tut oder macht Martin? fragt Suleika 19:15, 6. Mär 2006 (CET)
Sozusagen ein Unhold-Helfershelfer. Ts ts ts. Was ist mit folgende Reinkarnationen:
- Sula
- Sulai
- Sulamith
- Sulan
- Sularis
- Sulart
- Sulawesi96
- Suldenyeti
- Suldinger
- Suleblitz
- Suleika
- Sulejka
- Sulek
- Suleroy
- Suleyka
- Sulfolobus
- Sulfur
- Suli
- SuliD
- Sulibats
- Sulimma
- Sulix
- Suljo007
- Sulk
- Sullalari
- Sulle
- Sulley
- Sulley86
- Sulman
- Sulo
- Suloba
- Sulphur
- Sulpicia
- Sulpiz Delhaye
- Suls
- Sultan
- Sultan Furudal
- Sultan XVI
- Sultan28
- Sultan286
- Sultanhanim
- Sulumann
fragt Suleika 19:22, 6. Mär 2006 (CET)
- keine ahnung? möchtest du sie sperren lassen? soll ich dir mit dem formatieren helfen? -- southpark Köm ?!? 19:24, 6. Mär 2006 (CET)
- nein, das wäre gegen meine Prinzipien. Ich wollte der transitiven Hülle nur zu etwas reflexiv-transitivem Futter verhelfen, damit die Vandalenjäger aus Vandalien mal etwas ins Grübeln kommen und den Spass an ihrer destruktiv-pubertären Affenlauserei verlieren. Suleika (Großnichte von Tante Arafa 19:27, 6. Mär 2006 (CET)
- Wars in der Grasharfe, in Kaltblütig oder nur im Film: Es ist, als seien wir (die Unholde und die aus der transitiven Hülle) im selben Haus aufgewachsen. tsor und die anderen Unholde haben (oder werden) es nur durch die Hintertür verlassen und ich nach vorn. (so wie ich Jimbo kenne) (frei adaptiert bei Tru(e)man Capote). Suleika 19:34, 6. Mär 2006 (CET)
- @Unholderei: mit Fingern auf andere zu zeigen, Vandale zu schreien und selbst ein Vandale zu sein. @Truman&Türen: beschreibt wie leicht man selbst zum Vandalen wird (Haus-mit-den-zwei-Eingangstüren-Metapher), @Thema: reicht bis zum Horizont, aber unterschiedlich weit. Suleika 19:47, 6. Mär 2006 (CET) (PS: juckt dich wieder der Sperrknopf (der fantasielos-blöde)?)
- also ist unholderei eine steigerungsform von vandale? und was ist mit deinen prinzipien? und meinst, du nicht, dass die vandalensperrung nur ein mäßig passender ort ist um bis zum horizont zu diskutieren? oder magst du nur einfach grad mit dir selber glänzen? -- southpark Köm ?!? 19:53, 6. Mär 2006 (CET)
tsor steht verschüchtert in der Ecke und schämt sich entsetzlich wegen seiner Unholdereien und Schandtaten. -- tsor 19:50, 6. Mär 2006 (CET)
- das ist normal in dem Alter. Suleika 19:52, 6. Mär 2006 (CET)
- meinst du das gibt sich? -- southpark Köm ?!? 19:53, 6. Mär 2006 (CET)
- vermutlich, beim vorübergehenden Benutzer:Skriptor hat es sich doch auch gegeben. Suleika 20:01, 6. Mär 2006 (CET)
- meinst du das gibt sich? -- southpark Köm ?!? 19:53, 6. Mär 2006 (CET)
@Prinzipien: bisher unversehrt, hab bisher noch niemanden gesperrt, höchstens in Kursiva. In Diskussionen gebe ich nur auf, wenn ich mich langweile (wie jetzt wieder). Suleika 20:11, 6. Mär 2006 (CET)
@Wir: ist das jetzt Pluralis modestiae oder Pluralis majestatis? @Prinzipien: ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn, meint die alte Preussin Suleika 20:26, 6. Mär 2006 (CET)
- Also ich bin zutiefst empört das die Reinkarnation mich nicht mehr auf der Sperrlliste hat..... --Dachris Diskussion 20:26, 6. Mär 2006 (CET)
- Das kann sich - abhängig von der Qualität der Beiträge - leicht ändern! Reinkarnation7 20:30, 6. Mär 2006 (CET)
Ich hab den guten mal als reinen Trollaccount gesperrt --schlendrian •λ• 23:07, 6. Mär 2006 (CET)
- Ich habe den Vandalen Schlendrian mal wegen fehlender sittlicher Reife und wegen Mißbrauchs des Sperrknopfs auf die Vandalenliste gesetzt. Griespan 12:59, 7. Mär 2006 (CET)
USA
Der Redirect sollte für IPs gesperrt werden. Falls eine Änderung nötig wird, kann sie durch Benutzer getätigt werden. Deswegen ist kein Bedarf diesen wichtigen Redirect für IPs freizugeben und Vandalismus zu riskieren (wie geschehen). -- Amtiss, SNAFU ? 20:05, 6. Mär 2006 (CET)
- für IPs gesperrt --schlendrian •λ• 20:07, 6. Mär 2006 (CET)
Vandalaccount der Benutzer:Southparks Seiten komplett spiegelt. Letzterer mochte keine Auskunft geben.--Zaungast 20:16, 6. Mär 2006 (CET)
- Das ist doch der Auskunft genug... ;) --AN 20:29, 6. Mär 2006 (CET)
Kann man den sperren? Der stellt den ganzen Abend wahllos in Artikel einen Linkspam ein.
siehe hier [45] --FNORD 21:20, 6. Mär 2006 (CET)
- ACK, bitte möglichst schnell ruhig stellen. --Kjunix 21:23, 6. Mär 2006 (CET)
- 1 Std, nachdem 3 Bitten auf der Disk nicht geholfen haben --schlendrian •λ• 21:27, 6. Mär 2006 (CET)
Mr. Mancala (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Er setzt auf der Seite Wikipedia:Löschkandidaten/6. März 2006 immer wieder üble Behauptungen über mich in die Welt. Dass er in Guantanamo-Bucht nervt und meine Sperrung beantragt geht ja, aber das, das ist wirklich übel. Was soll die Sch... ich will nicht den ganzen Tag vorm PC hocken und den Käse von ihm revertieren müssen. --Schmidbauer 22:06, 6. Mär 2006 (CET)
Wenn ihr beiden Probleme miteinander habt, dann regelt das entweder unter euch oder, wenn ihr euch nicht wie Erwachsene benehmen könnt, ruft den Vermittlungsausschuss an, aber nervt nicht mit gegenseitigen Sperranträgen. Keiner von euch ist ein Vandale, ihr habe einfach nur sehr verschiedene Standpunkte. -- H005 22:14, 6. Mär 2006 (CET)
Das einzige, was hier wirklich Probleme macht, ist das kindische Verhalten eines 19-jährigen Fachhochschülers, der sich mit Donald Duck vergleicht, monatelang unnachvollziehbare Veränderungen in Artikeln vollzieht, Löschungsdiskussionen manipuliert, indem Beiträge von ihm gelöscht bzw. verschoben werden... Man kann sich ja mal auf die Seite Guantanamo-Bucht begeben und seine abstrusen Diskussionsbeiträge bzw. die irritierten Reaktionen anderer Benutzer dort durchlesen. -- MfG Mr. Mancala 00:50, 7. Mär 2006 (CET)
Den Benutzer Mr. Mancala aus persönlichen Gründen als Vandalen zu beschimpfen, seine Artikel der Reihe nach zur Löschung ohne hinreichendenden Grund vorzuschlagen (Im Prinzip wird als Grund angegeben, dass die Artikel von Mr. Mancala stammen.) und seine Beiträge dort auch noch zu löschen halte ich für mehr als nur für schlechten Stil. Das ist Mobbing und Missbrauch der Wikipedia. Warum gute Artikel wegen vorgeblicher Irrelevanz gelöscht werden sollten, konnte ich sowieso noch nie verstehen. Kann man zu viel wissen? --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 00:57, 7. Mär 2006 (CET)
- Kann man zu viel wissen? Dann schau dir mal diese beiden Dokumente an
- http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Nevio_Passaro
- http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/27._Februar_2006#Vanessa_Jean_Dedmon (Resumee im derzeit letzten Beitrag)
- Dokumente des Grauens, dargestellt an völlig harmlosen Beispielen. Grüsse Benutzer:Dänenfreund 11:41, 7. Mär 2006 (CET)
- Und? Was ist schlimm daran, dass Leute etwas über DSDS-Teilnehmer wissen wollen? Ist nicht meine Welt, aber wenn's Menschen gibt, die das interessiert ... -- H005 14:32, 7. Mär 2006 (CET)
- Viel interessanter finde ich jetzt, dass es den Benutzer:Dänenfreund nicht gibt und welche Artikel darauf verweisen. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 19:00, 7. Mär 2006 (CET)
- Wirklich interessant,wo der sich überall herumtreibt! Ich habe noch einen Beitrag von ihm entdeckt: hier.
- Augenscheinlich ein Zerrissener ........ Grüsse 20:00, 7. Mär 2006 (CET)
Artikel Dimitri Mitropoulos
LedZeppelin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) löscht wiederholt belegbare Angaben zur Staatsbürgerschaft von Mitropoulos. Reagiert weder auf Ansprache auf seiner Diskussionsseite noch auf der zum Artikel. Bevor das ganze in einen Edit-War ausartet, Artikel bitte vorübergehend sperren. -- FordPrefect42 00:08, 7. Mär 2006 (CET)
Vandalensperrung bitte--PaCo 02:06, 7. Mär 2006 (CET)
- Genehmigt. ;-) --Markus Mueller 02:08, 7. Mär 2006 (CET)
- Danke--PaCo 02:09, 7. Mär 2006 (CET)
IP 89.48.151.238 vandaliert
siehe Reformation, mfg Gregor Helms 08:15, 7. Mär 2006 (CET)
Schmiert u.a. ins Lymphgefäß. Bereits verwarnt. Thorbjoern Смерть вандалам! 09:21, 7. Mär 2006 (CET)
84.143.102.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt Unfug in den Artikel ein. --gunny Rede! 10:36, 7. Mär 2006 (CET)
- hat Pause --schlendrian •λ• 10:46, 7. Mär 2006 (CET)
Hat Probleme. --Klo 10:56, 7. Mär 2006 (CET)
- nicht mehr --schlendrian •λ• 11:01, 7. Mär 2006 (CET)
Wieder mal lebt Benutzer:Tom.berger seinen ÖRR-POV aus und löscht wiederholt eine mehrfach belegte Passage des Benutzers Benutzer:Cesarzambrano1. Bitte Öffentlich-rechtlicher Rundfunk auf eine mit Fakten belegte Version zurücksetzen und sperren... --NB > + 11:02, 7. Mär 2006 (CET) Könnte bitte jemand den Artikel in einem Vor-Edit-War-Stadium sperren, damit nicht weiter einfach revertiert wird, sondern differenziert diskutiert wird? --NB > + 12:18, 7. Mär 2006 (CET)
- Ich kann da keinen inhaltlichen Beleg der These erkennen. Vielmehr wurde die Passage zu recht gelöscht, da sie inhaltlich falsch ist - siehe EU-Fernsehrichtlinie. Der Umgang mit Tom ist nicht immer einfach (ich habe da so meine Erfahrungen *g*) aber vielleicht schafft ihr es, auf der Diskseite eine Formulierung zu entwerfen, was die EU-Kommission wirklich überprüft und kritisiert hat. Die Gebührenfinanzierung als solche ist es nämlich nicht. --h-stt 13:46, 7. Mär 2006 (CET)
- Es wurde IMHO nirgends behauptet, dass die EU allgemein die Finanzierung des ÖRR in Frage stellt (was auch meinem Kenntnisstand widersprechen würde), sondern im Abschnitt 'Deutschland' die reale Praxis der Finanzierung in D als von der EU-Komission in Frage gestellt (entsprechend den verlinkten Belegen) - und das wurde ohne Diskussionsansatz wiederholt gelöscht. Dass die Version von Cesar evtl. aus anderem (nicht meinem) Blickwinkel falsch interpretierbar sein kann, will ich nicht abstreiten - von daher ist die konkretisierte (IMHO aber unsinnig aufgeblähte) Fassung ja schon ein großer Fortschritt. --NB > + 14:03, 7. Mär 2006 (CET)
- Könnt ihr das auf der Diskseite machen? Ohne irgendjemand des Vandalismus zu beschuldigen? Oder per E-mail, im Usenet oder irgendwo anders? Hauptsache außerhalb des Artikelraumes? --h-stt 18:15, 7. Mär 2006 (CET)
- Es wurde IMHO nirgends behauptet, dass die EU allgemein die Finanzierung des ÖRR in Frage stellt (was auch meinem Kenntnisstand widersprechen würde), sondern im Abschnitt 'Deutschland' die reale Praxis der Finanzierung in D als von der EU-Komission in Frage gestellt (entsprechend den verlinkten Belegen) - und das wurde ohne Diskussionsansatz wiederholt gelöscht. Dass die Version von Cesar evtl. aus anderem (nicht meinem) Blickwinkel falsch interpretierbar sein kann, will ich nicht abstreiten - von daher ist die konkretisierte (IMHO aber unsinnig aufgeblähte) Fassung ja schon ein großer Fortschritt. --NB > + 14:03, 7. Mär 2006 (CET)
Vandale mit ähnlichem Usernick
Möchte Benutzer:Herr Th. diskreditieren. Bitte sperren. --πenτ α 11:15, 7. Mär 2006 (CET)
- geht das überhaupt? --Hubertl 11:27, 7. Mär 2006 (CET)
- Heute noch keinen gefunden, dem Du seine Meinung vorschreiben könntest, daß Du hier herumstänkern mußt? ↗ Holger Thölking (d·b) 20:00, 7. Mär 2006 (CET)
- geht das überhaupt? --Hubertl 11:27, 7. Mär 2006 (CET)
- gesperrt --schlendrian •λ• 11:25, 7. Mär 2006 (CET)
@Hubertl: Keine Ahnung. ;-) @Schlendrian: Danke. --πenτ α 11:54, 7. Mär 2006 (CET)
Ein Typ mit geistiger Reife eines 10-Jährigen. Vandaliert weiter. πenτ α 13:09, 7. Mär 2006 (CET)
@Holger: Huberl drückt dir dadurch offenbar Zuneigung aus. :-D πenτ α 20:07, 7. Mär 2006 (CET)
- Halte ich für ausgeschlossen. Aber „assume good faith“, hatte ich vergessen. ↗ Holger Thölking (d·b) 20:16, 7. Mär 2006 (CET)
Musst zugeben, der Satanistentroll hat sich dabei [47] wenigstens etwas Mühe gegeben. Minimale Anerkennung ist ihm zu gönnen. ;-) πenτ α 20:38, 7. Mär 2006 (CET)
- Ja, mit diesem Edit hat er mich sogar kurz zum Lachen gebracht. ↗ Holger Thölking (d·b) 21:16, 7. Mär 2006 (CET)
Auf der Benutzerseite dasselbe was in Stephen Lockey stand, auf seiner Disk. hat er was gegen den Benutzer:Gerbil. Keine sinnvolle Artikelarbeit. --Klo 11:32, 7. Mär 2006 (CET)
- Nach der Löschung hat er unter Stephen Lockey wieder dasselbe reingeworfen, diesmal angemeldet. In Worpswede trägt der sich ständig ein. --Klo 11:38, 7. Mär 2006 (CET)
- Spezial:Contributions/84.137.196.171, bitte auch aufpassen (diesmal Fr. Migge). --Klo 11:59, 7. Mär 2006 (CET)
84.141.201.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Ägypten u.a. -- Martin Vogel 12:15, 7. Mär 2006 (CET)
84.190.206.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
hat was gegen Iren -- Martin Vogel 12:22, 7. Mär 2006 (CET)
84.159.207.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
hat was gegen Franz Beckenbauer -- Martin Vogel 12:24, 7. Mär 2006 (CET)
Sollte als Vandale wegen Mißbrauch des Sperrknopfs (siehe Benutzer Suleika, siehe oben) auf Dauer gesperrt werden. Griespan 12:57, 7. Mär 2006 (CET)
- Trolleintrag, bitte wohlwollend ignorieren. --Balbor T'han Diskussion 12:58, 7. Mär 2006 (CET)
Toleranz statt Ignoranz
Besser Inkontinenz als Inkompetenz
- Na, denn also: Trolleranz statt Inkontinenz? *PLONK* --Balbor T'han Diskussion 13:04, 7. Mär 2006 (CET)
- Dazu sag ich nur: besser Inkontinenz als Inkompetenz An die Adresse von Balbor T'han: Windeln helfen. Griespan 13:08, 7. Mär 2006 (CET)
- Werde gerne Deinen geistigen Dünnpfiff darin auffangen. --Balbor T'han Diskussion 13:10, 7. Mär 2006 (CET)
- Wir wären dir aber alle dankbar, wenn du diesen nicht immer wieder wiederkäuen würdest. Griespan 13:17, 7. Mär 2006 (CET)
Trollaccount, keine Artikelarbeit --Klo 13:03, 7. Mär 2006 (CET)
- Trolle sollten etwas mehr Geduld und Toleranz aufbringen. Meine Benutzerkennung gibt es erst seit wenigen Minuten. Und zumindest einen Artikelbeitrag hab ich auch schon. Griespan 13:04, 7. Mär 2006 (CET)
...Eben; schon Dein zweiter Beitrag führt Dich zur Vandalensperrung. Troll Dich. --Balbor T'han Diskussion 13:05, 7. Mär 2006 (CET)
- Der Troll bist du. Griespan 13:07, 7. Mär 2006 (CET)
- Ist schon klar. Ich lache später. --Balbor T'han Diskussion 13:08, 7. Mär 2006 (CET)
84.171.231.71
84.171.231.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sollte dringend auf Mittagsruhe geschickt werden.--Hubertl 13:13, 7. Mär 2006 (CET)
Gut, aber sinnlos. Dynamisch generierte IPs. Beantragte Halbsperrung der Artikel. --πenτ α 13:16, 7. Mär 2006 (CET)
- hat Pause --schlendrian •λ• 13:18, 7. Mär 2006 (CET)
- Das ist relativ. Bitte die oben genannte Liste der von der Satanisten-IP regelmäßig vandalierten Artikel halbsperren. --Balbor T'han Diskussion 13:20, 7. Mär 2006 (CET)
[48] Diese Liste! --πenτ α 13:27, 7. Mär 2006 (CET)
Nur zur Information, der Spinner macht auf die gleiche Weise weiter. Bisher hat er seine IP übrigens immer 48 Stunden oder länger behalten, die nächste Sperrdauer kann also getrost etwas großzügiger bemessen sein als die letzte. ↗ Holger Thölking (d·b) 15:36, 7. Mär 2006 (CET)
Linkspam
Wo kann man nochmal Linkspam auf die BLockliste setzen lassen? In Xbox und Xbox 360 trägt seit Wochen eine IP immer wieder den Link (www xbox at) zu einer Community ein. Reicht das schon für eine Spamsperrung? --h-stt 13:22, 7. Mär 2006 (CET)
Dokumentationsarchiv des österreichischen Linksextremismus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Reiner Provokationsaccount einer IP, die in einem Edit-War ihre Ansicht von Jörg Haider und dem Bärental (Kärnten) durchsetzen will. Bitte sperren. (nicht signierter Beitrag von Braveheart (Diskussion | Beiträge) Hubertl 13:37, 7. Mär 2006 (CET))
- Bitte auch um Halbsperre der Artikel Bärental (Kärnten) Jörg Haider, Ortstafelstreit Danke! --Hubertl 13:37, 7. Mär 2006 (CET)
- danke! danke! danke! --Hubertl 19:05, 7. Mär 2006 (CET)
IP 84.171.238.245
Bitte die IP 84.171.238.245 sofort sperren, die gerade zum vierten Mal Penisbilder o.ä. in den Tagesartikel "Rudi Dutschke" hochgeladen hat! --Kliojünger 14:38, 7. Mär 2006 (CET)
- gesperrt --schlendrian •λ• 14:50, 7. Mär 2006 (CET)
Rudi Dutschke
http://de.wikipedia.org/wiki/Rudi_Dutschke
Diese Bilder hat Rudi sicher nicht verdient.
Vielleicht kann jemand was tun...
- Rudi ist Artikel des Tages. Zieht IP-Vandalen magisch an. Semiprotected. Stefan64 15:40, 7. Mär 2006 (CET)
Stellt pornografische Bilder in Artikel und anderen Seiten ein - klassischer kann ein Vandale nicht sein. Beiträge Kenwilliams QS - Mach mit! 15:15, 7. Mär 2006 (CET)
172.179.109.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
hat das gleiche (Seite löschen, bild raufladen) mit dieser Seite auch gemacht. Leider eine AOL-IP--Hubertl 15:17, 7. Mär 2006 (CET)
- Hab ihn bereits für ne Stunde gesperrt --dbenzhuser 15:25, 7. Mär 2006 (CET)
Edit-War. Bitte andere Benutzer um Durchsicht der Diskussion und Hilfe bei der Entscheidung. Diskussion dreht sich im Kreis. --GS 15:58, 7. Mär 2006 (CET)
wurde dauerhaft gesperrt (verarschen kannn sich hier jeder selbst alleine und besser). --Lung (?) 16:11, 7. Mär 2006 (CET)
Das geht jetzt doch ein wenig zu weit: der oben genannte Benutzer versucht, Änderungen an einem Artikel per Staatsanwalt und Klage gegen mich durchzusetzen. Vergleicht bitte dazu Benutzer:Roman Czyborra/Strafanzeige. Danke. --Balbor T'han Diskussion 17:08, 7. Mär 2006 (CET)
- In meinen Augen wirkt die Benutzer:Roman Czyborra/Strafanzeige wie eine Selbstanzeige, diesen Gefallen sollten wir ihm gönnen. Trotzdem infinite hinauswerfen --Klo 17:11, 7. Mär 2006 (CET)
- Na, die Strafanzeige ist schon was für's Humorarchiv. ;-) Ansonsten: Welche Vermittlungsversuche gab es denn schon? Zur unbefristeten Sperrung würde ich ein reguläres Benutzersperrverfahren eigentlich bevorzugen. Was spricht dagegen? --Johannes Rohr Diskussion 17:19, 7. Mär 2006 (CET)
- Da hat jemand die GFDL nicht wirklich verstanden, wie mir scheint. Wollt ihr wirklich unseren künftigen Vereins-Geschäftsführer so vergrätzen? Im Ernst - derartige Drohungen mit rechtlichen Schritten haben hier nichts zu suchen und sollten mindestens in ein Benutzersperrverfahren münden. --Dundak ☎ 17:21, 7. Mär 2006 (CET)
- "Na, die Strafanzeige ist schon was für's Humorarchiv." - Zum Teil. Dieses starke Interesse an ganz gewissen, strafrechtlich nicht unbedenklichen Themen könnte schon die Staatsorgane interessieren. Ich hoffe, der Herr hat den Text der (Selbst)Anzeige bereits eingeliefert? :)))) --Klo 17:26, 7. Mär 2006 (CET)
- Sieht ja so aus, siehe den ersten der beiden Links, die ich geliefert habe. Der Text in seinem Benutzerraum hätte mich ohne diese Aussage einfach nur hochgradig amüsiert. --Balbor T'han Diskussion 17:28, 7. Mär 2006 (CET)
Ich bin ich für die Löschung des ganzen Artikel. Ist glaube ich ein armer Wicht. Selbst Mißbrauchsopfer offensichtlich. Deshalb vielleicht nicht gar zu harsch, obwohl er schon sehr nervt. War früher mal bei der taz soweit ich weiß.--Optimismus 22:32, 7. Mär 2006 (CET)
Habe nur ich den Eindruck, daß von diesem Nutzer auch in Zukunft nur Streiterei, aber kaum hilfreiche Arbeit in Artikeln zu erwarten ist? Kaum am 28.02.06 angemeldet, bekommt der die erste 3-Tages-Sperre und nachdem die 'rum war, hatte er am 04.03.2006 schon die nächste. Und als die durch war, meldet er sich als erstes bei Benutzer:Roman Czyborra, um Balbor T'han zu schmähen. Seine zweite Handlung ist, eine offensichtlich zur Verunglimpfung diverser Admins ("... auch wenn einige, teils rassistisch anmutende Personen andere Meinungen gerne verbieten und die Wissenschaften - aufgrund ihrer Laienmeinungen - in "Gut" und "Böse" einteilen. Und so lange man sich gut mit den Adminbanden anfreundet kann einem hier eigentlich nichts passieren. Fallbeispiele:") gedachte Liste vorzubereiten. Und seine Diskussions"kultur" läßt auch schwer zu wünschen übrig. Was man von diesem Kommentar zu halten hat? Keine Ahnung, aber es läßt Schlimmes befürchten. Ich bitte um Meinungen. Gruß --Henriette 18:08, 7. Mär 2006 (CET)
- Scheint einer der zig T7s zu sein...HD-α @ 18:18, 7. Mär 2006 (CET)
- Balbor T'han und die angesprochenen Admins haben die Schmähungen selbst provoziert, ChrisV6 leistet gute Arbeit, solange er nicht gehindert wird. Roman Czyborra 18:28, 7. Mär 2006 (CET)
Ich danke Roman für seine Äußerung und habe dem eigentlich nichts hinzuzufügen. Solange ich bei "meinen" zwei Artikeln die Sicht habe das sie nicht neutral sind werde ich darauf hinarbeiten das sie es werden, und so beschränke ich meine Beiträge erstmal auf berechtigter Kritik an den Artikeln bzw. Admins/User. Meine Beiträge sind ja unter diesem Nick mehrheitlich nicht einsehbar, da ich diese unter einem anderen / IP getan habe. Die Sperrungen sind alle übertrieben bzw. ungerechtfertigt, Gründe siehe u.a. auf meine Diskussionsseite. @HD, wenn du mir verrätst was ein T7 ist dann kann ich dir die Frage gerne beantworten, irgendwelche unbegründbare Mutmaßungen würde ich unterlassen - nicht das das irgendwie Sperrungen nach sich ziehen könnte - das ist bei parteiischen Admins nicht zu erwarten-, aber wirklich eine gute Diskussionsgrundlage ist es dennoch nicht. --ChrisV6 18:41, 7. Mär 2006 (CET)
- Nö, HD, Thomas7 wäre fleissiger als das--nodutschke 18:44, 7. Mär 2006 (CET)
- IP und mein Vorgängeraccount nicht eingerechnet... --ChrisV6 18:52, 7. Mär 2006 (CET)
- "... so beschränke ich meine Beiträge erstmal auf berechtigter Kritik an den Artikeln bzw. Admins/User" Dir ist aber schon klar, daß wir hier eine Enzyklopädie schreiben und nicht institutionalisierte Schreitherapie oder Admin-Bashing wollen? Bisher wars eigentlich immer so, daß die Artikel dann inhaltlich besser wurden, wenn jemand mit Wissen und Verstand daran gearbeitet hat und kompromissbereit war. Edit-Wars, ewiges Gemecker oder "Diesen Admin sperren, er ist ein Vandale" hat - aber da lass' ich mich auch gern korrigieren - bisher nie zu einem Exzellenten Artikel geführt. Wer hier antritt mit dem Vorsatz, daß er Admins kritisieren will, der ist im falschen Projekt. Wer hier mitmacht, weil er eine Enzyklopädie schreiben will, der ist im richtigen Projekt. Ich habe von Dir den Eindruck, daß Du hier im falschen Projekt bist. Jedenfalls momentan. Vielleicht änderst Du dich ja. --Henriette
Rudolf Fischer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
liefert sich Editwar in Kosovo u.A. und hält dadurch Benutzer vom Arbeiten ab.HD-α @ 18:10, 7. Mär 2006 (CET)
Dauerhaft gesperrt wegen: Benutzer:Roman_Czyborra/Strafanzeige. Nicht so und nicht hier. --Lung (?) 18:35, 7. Mär 2006 (CET)
(Bearb.-Konf.)
- Ich bitte um Entsperrung. Es wurde ein formelles Benutzersperrverfahren eingeleitet, er sollte, auch wenn er an anderer Stelle stören könnte, die Chance haben, sich dort zu äußern. -- Tobnu 18:43, 7. Mär 2006 (CET)
Und was machste mit dem Sperrverfahren ? Löschen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Roman_Czyborra
Es bleibt spannend 18:39, 7. Mär 2006 (CET)
- Mit der Mehrheit einer Kinderstimme (der von HD) ? LOLOLOLOLOL 18:46, 7. Mär 2006 (CET)
- Kurz und bündig: Danke sehr! --Balbor T'han Diskussion 18:44, 7. Mär 2006 (CET)
Einfach nur lächerlich... --ChrisV6 18:43, 7. Mär 2006 (CET)
- Was für eine dumme IP. Kinder können auch Admins sein.HD-α @ 18:51, 7. Mär 2006 (CET) Stimmt, zwar nicht sehr aktiv, aber ohne Konflikte, was Sie ja nicht gerade von sich behaupten können --Hubertl 19:03, 7. Mär 2006 (CET)
- Ich habe den Account nach Rücksprache mit Lung wieder freigegeben. --Dundak ☎ 18:56, 7. Mär 2006 (CET)
- Die sofortige Sperrung war durchaus begründet. Wer so stolz darauf ist, gegen Balbor die "Polizei eingeschaltet" zu haben, hat hier nichts zu suchen. Unbeschränkt. -- Budissin - DISC - POST 19:15, 7. Mär 2006 (CET)
- Volle Zustimmung. Nach dieser an Dummdreistigkeit kaum zu überbietenden Aktion von Roman Czyborra gibt es nichts mehr zu vermitteln oder zu diskutieren. Alles andere als indefinite Sperre kommt nicht in Frage. Stefan64 19:21, 7. Mär 2006 (CET)
- Die sofortige Sperrung war durchaus begründet. Wer so stolz darauf ist, gegen Balbor die "Polizei eingeschaltet" zu haben, hat hier nichts zu suchen. Unbeschränkt. -- Budissin - DISC - POST 19:15, 7. Mär 2006 (CET)
Danke. Die Unterseite mit der lächerlichen Strafanzeige sollte dann konsequenterweise ebenfalls gelöscht und gesperrt werden. Zu erwägen wäre dasselbe Vorgehen gegen Benutzer:AndreasRoehler, da auch dieser der Wikipedia und anderen Benutzern mit Strafanzeigen gedroht hat, siehe seine Disku u.a. Beiträge. Jesusfreund 19:23, 7. Mär 2006 (CET)
- Auf die Gefahr, dass ich die verehrte Adminschaft komplett gegen mich aufbringe: es sollte nicht Unfairness gegen Unfairness gesetzt werden. Meinetwegen korrigiere ich meinen BS-Antrag auf infinite, aber der Benutzersperrantrag läuft nun einmal und der Benutzer wurde benachrichtigt. Alles andere ist - ich nehme jetzt mal das böse, böse Wort in den Mund - Willkür und potenzielle Trollzüchtung. Ich habe RCz jetzt zum zweiten Mal entsperrt. Er soll die Chance haben, sich zu seiner vorbereiteten Anzeige zu äußern und die Community soll die Chance haben, ihm die Grenzen zu zeigen. --Dundak ☎ 19:39, 7. Mär 2006 (CET)
- AOL! So ist es sauberer! --Johannes Rohr Diskussion 20:14, 7. Mär 2006 (CET)
Shit, jetzt haben wir einen Block/Unblock-War... Von mir aus stimmen wir ab, wenngleich das dann noch eine Trollerei sondersgleichen gibt - aber auf jedem Fall mit dem Ziel indefinite. Der Typ hat die Grenzen deutlich überschritten IMHO. Stefan64 19:43, 7. Mär 2006 (CET)
- Mensch Leute, könntet ihr das Vorgehen nicht erstmal untereinander abklären, statt die Wikipedia mit Hü und Hott mal wieder vorzuführen? Dundak, dann lösch bitte meine zeitlich parallel erfolgte Absage des Sperrverfahrens selber wieder, ich habe keinen Bock auf dieses Hin und Her. M.E. ist Regel 12 bei Roman seit seiner offensichtlich Ernst gemeinten Anzeige voll anwendbar. Vorher fand ich es nur lustig, dann nicht mehr. Und unfair kann man Budissins regelgerechtes Vorgehen nun wirklich nicht nennen, der Troll ist doch längst da, es geht darum, effektiv auf einen eindeutigen Sachverhalt zu reagieren. *kopfschüttel* Jesusfreund 19:44, 7. Mär 2006 (CET)
- Dundak, ich kann deine Entscheidung zwar absolut nicht nachvollziehen, aber noch einmal werde ich deine Änderungen und die Entsperrung nicht rückgängig machen. Schade, dass die Wikipedia sich selbst solchen Leuten gegenüber so wenig gewappnet zeigen muss. Gruß, Budissin - DISC - POST 19:46, 7. Mär 2006 (CET)
Die Aufregung ist verständlich, aber in Form langer Diskussion auf dieser Seite wenig zielführend. Das reguläre Benutzersperrverfahren läuft unter Wikipedia:Benutzersperrung/Roman Czyborra, klare Verhältnisse dort dürften der beste Weg sein. Bitte achtet und beachtet das und wahrt die Verhältnismäßigkeit bzgl. anderer Sperrungen bei Androhungen rechtl. Schritte wie hier und und bzgl. viel schlimmeren Wikiquette- und Personenrechtsverstößen. Danke. --:Bdk: 20:17, 7. Mär 2006 (CET)
tsor bereitet ein Meinungsbild vor in dem darüber befunden werden soll, ob er einen Schreikrampf kriegen soll oder ob er sich lieber totlachen soll. tsor kann das für sich nicht mehr selbst entscheiden. -- tsor 20:27, 7. Mär 2006 (CET)
- Da ich letzte Aussage nicht ganz verstehe (indefinite wäre dann wohl unverhältnismäßig, da manche Wikiquetteverstöße aus Deiner Sicht schlimmer sind als Drohungen mit Strafanzeigen?): Wo kann und soll darüber diskutiert werden? Gruß, Jesusfreund 20:25, 7. Mär 2006 (CET)
- Der Unterschied besteht zwischen dauerhaft ohne reguläres Sperrverfahren und mit Sperrverfahren, i.W. eine Frage der Eilbedürftigkeit. Eine Begründung für sofortigen Vollzug einer Dauersperrung sehe ich nicht gegeben, zumal der reguläre Sperrantrag bereits besteht und auch hinreichend Unterstützer gefunden hat. In Anbetracht jüngster Diskussionen sollten wir nicht ohne Not die Legitimationsmöglichkeit solch eindeutig berechtigter Sperrungen aufgeben (und das nur, weil einige wenige offenbar die Communitybeteiligung bei solchen Sperrungen für einen bürokratischen und sie persönlich nervenden Wasserkopf halten). Grundsatzdiskussion bitte unter Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung. --:Bdk: 20:35, 7. Mär 2006 (CET)
- Da ich letzte Aussage nicht ganz verstehe (indefinite wäre dann wohl unverhältnismäßig, da manche Wikiquetteverstöße aus Deiner Sicht schlimmer sind als Drohungen mit Strafanzeigen?): Wo kann und soll darüber diskutiert werden? Gruß, Jesusfreund 20:25, 7. Mär 2006 (CET)
- Ich stimme Bdk in der Sache auch zu, hatte bloß den letzten Satz zuerst nicht kapiert und als Absage an indefinite aufgefasst (Schachtelsätze überfordern meine Hirnwindungen ;-)).
- Ich glaube aber, dass bei eindeutig ungerechtfertigten und kein Verständnis für das System WP zeigenden Drohungen mit Rechtsmitteln auch sofort gesperrt werden darf.
- In diesem Fall wäre natürlich eine vorherige Verständigung zwischen Dundak und Budissin wünschenswert gewesen, vor allem als der Sperrantrag schon gestellt war. Also d'accord mit Bdk und Schluss mit Aufgeregtheiten an diesem Ort. Gruß, Jesusfreund 21:46, 7. Mär 2006 (CET)
- Verständnisfrage: Wieso habt Ihr Markus Schweiß nicht schon längst rausgeworfen? vgl.: Mutter Erde 15:44, 17. Feb 2006 (CET) Eindeutiger gehts doch wohl kaum. grübel 08:47, 8. Mär 2006 (CET)
Droht mit "Staatsanwaltschaft einschalten": http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalensperrung#Benutzer:ChrisV6.2C_89.53.242.42 Mit der selben Begründung wie bei Roman Czyborra dauerhaft sperren. --ChrisV6 18:47, 7. Mär 2006 (CET)
- Eine lächerliche Retourkutsche eines bereits mehrmals gesperrten Trollaccounts. --AN 18:58, 7. Mär 2006 (CET)
- Willst du bezweifeln das "Klo" ungerechtfertigt mit der "Staatsanwaltschaft" droht? --ChrisV6 19:03, 7. Mär 2006 (CET)
- Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: "(...) Ungerechtfertigtes Drohen mit rechtlichen Schritten. Das Drohen mit rechtlichen Schritten ist insbesondere als Reaktion auf Kleinigkeiten (!) strikt untersagt und kann im Wiederholungsfall zum Verlust des Accounts führen. Dies beinhaltet selbstverständlich nicht den Hinweis auf Verstöße gegen geltendes Recht bei z.B. Volksverhetzungen und ähnlichem. Auch der Hinweis, daß eine Äußerung als "Beleidigung" (ebenfalls Straftatbestand) gewertet werden kann ist noch keine Drohung mit rechtlichen Schritten. Es ist nicht möglich geltendes Recht per Privatabmachung aufzuheben. (...)", Indizien auf eine mögliche pädofile Betätigung (woher kommt sonst das starke Interesse an die Verharmlosung der Taten?) sind zumindest genauso wie die Volksverhetzungen zu handhaben. Etwa die Löschung der Forumsbeiträge usw. kann man hingegen nicht ahnden.
- Ich würde übrigens empfehlen, Drohung durchzulesen; die Meinung, dass etwas angezeigt werden sollte, darf man haben (das steht auch im Zitat darüber). --AN 19:12, 7. Mär 2006 (CET)
Schon mal was von falscher Verdächtigung gehört? Dein "Indiz" würde den Staatsanwalt höchstens zum lachen, aber nicht zum ermitteln bringen. Daher ist es weiterhin ungerechtfertigt, und nur darauf begründet das er andere Meinung als ich bin. Meine Meinung ist wissenschaftlich begründet und damit niemals "Verharmlosung". --ChrisV6 19:19, 7. Mär 2006 (CET)
- Benutzer ChrisV6 ist der lebende Beweis dafür, dass man Wikipedia auschliesslich als Diskussionsforum benutzen kann. Er hat wahrscheinlich als einziger auf dieser Seite keinen einzigen Edit im Artikelraum. --Hubertl 19:00, 7. Mär 2006 (CET)
- Nimm mal noch meinen alten Account + Änderungen unter IP hinzu... --ChrisV6 19:03, 7. Mär 2006 (CET)
- Welchen Altaccount? HD-α @ 19:05, 7. Mär 2006 (CET)
- Darfst du bald alles auf meiner Benutzerseite durchlesen. ;-) --ChrisV6 19:06, 7. Mär 2006 (CET)
- Nicht so schüchtern, Benutzer:Chrisforever. Wurde gesperrt wegen fortgesetzter Drohungen mit Rechtsmitteln gegen Wikipedia und andere Benutzer. Sitzt also im Glashaus. Jesusfreund 19:16, 7. Mär 2006 (CET)
- Darfst du bald alles auf meiner Benutzerseite durchlesen. ;-) --ChrisV6 19:06, 7. Mär 2006 (CET)
- Welchen Altaccount? HD-α @ 19:05, 7. Mär 2006 (CET)
- Nimm mal noch meinen alten Account + Änderungen unter IP hinzu... --ChrisV6 19:03, 7. Mär 2006 (CET)
- Merke: Es war wirksamer als das: Wikipedia:Vandalensperrung#ChrisV6. Könnte R.C. eine Sperre z.B. gegen mich beantragen, falls dies ähnlich enden sollte? ;) (s. Wikipedia:Benutzersperrung/Roman Czyborra). --AN 19:29, 7. Mär 2006 (CET)
- Dann bitte ich aber ausdrücklich um Verzeihung, daß ich erstmal gefragt und ein paar Belege zusammengestellt habe. Ich hätte natürlich auch gleich mit der Sperrkeule kommen können, klar. --Henriette 21:35, 7. Mär 2006 (CET)
Artikel wird ständig von der IP revertet, SLA eigentlich gestellt 80.134.181.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --212.144.57.8 19:13, 7. Mär 2006 (CET)
Nutzer scheint sich auch beruhigt zu haben --212.144.57.8 19:36, 7. Mär 2006 (CET)
Artikel Pyramiden (bau)
Hallo, auf dieser seite ist seit kurzem ein Text, der die alte, eigentlich ganz gute Version überschreibt und nur aus einer Adresse besteht. Könnte jemand die alte VErsion wiederherstellen? DAnke--Jubu 19:53, 7. Mär 2006 (CET)
- Schon geschehen! Danke für Deine Aufmerksamkeit! --Balbor T'han Diskussion 19:56, 7. Mär 2006 (CET)
Hört nicht auf, gegen den FC Arsenal zu spielen. T.a.k. 20:41, 7. Mär 2006 (CET)
Cyper
Cyper (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Löschtroll und Löschvandale in Benutzer aus Vorlagen--Martin S. !? 00:59, 8. Mär 2006 (CET)
Laurent Lange (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Vandaliert auf meiner Benutzerseite, nachdem ich seine Löschungen auf der Löschdisku wiederhergestellt und einen weiteren Artikel mit einem LA verschönert habe. Bitte ins Bett schicken, danke, --DINO2411 ... Anmerkungen? 02:01, 8. Mär 2006 (CET)
- ...in der Löschdisku. schon wieder [49], sowie auf der Benutzerseite von Fkoch [50] - reiner Vandalenaccount - indefinite wäre angebracht! Gruß --Btr 02:09, 8. Mär 2006 (CET) (Übrigends DINO2411, deine Seite war schon wieder dran - hartknäckig der Bursche!)
- Ja, er hat es gleich nach deinem Revert ein drittes Mal versucht ... gut, dass nicht nur ich noch wach bin ;-) --DINO2411 ... Anmerkungen? 02:18, 8. Mär 2006 (CET)
- NiTen und ich haben den Benutzer ermahnt, ich habe ihn mal für einen Tag gesperrt, damit ihm die „Schwere“ seines Fehlverhaltens klar wird. Wenn sowas allerdings noch ein einziges weiteres Mal vorkommt, ist indefinite die einzig vertretbare Konsequenz. --Markus Mueller 02:20, 8. Mär 2006 (CET)
- (Bearbeitungskonflikt) Ist wohl eher ein Vorübergehender Gast im Frühstadium (3. bis 4.) als ein reiner Vandalenaccount. Indefinite wäre definitiv überzogen. Ich habe ihn auf unsere Regeln hingewiesen und nun warten wir mal ab, was passiert. Nicht jeder, der hier - vielleicht aus Frust über einen LA oder in Unkenntnis der Löschregeln - etwas überreagiert, ist ein reiner Vandale. Schön ist sein Verhalten natürlich nicht. Markus hat ihn ja erstmal für einen Tag vom Netz genommen. Abwarten und Tee trinken. Grüße, --NiTen (Discworld) 02:27, 8. Mär 2006 (CET)
80.237.152.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Wegen dieses Edits --Gnu1742 08:14, 8. Mär 2006 (CET)
Grund: Nötigungsversuch als Kommentar auf Wikipedia:Benutzersperrung/Roman Czyborra unter Stellungnahme des Betroffenen; Punkt 8--Syrcro.ПЕДИЯ® 08:39, 8. Mär 2006 (CET)
- Was soll das jetzt noch bringen? Diese "Strafanzeige" ist eine absolute Lachnummer, wenn er sich damit zum Affen machen will, warum soll man ihn davon abhalten? Ich halte es für wesentlich sinnvoller, wenn dieses Verfahren jetzt ganz nach Plan zuende geführt würde, als das Sperren-Entsperren-Ping-Pong fortzusetzen. --Johannes Rohr Diskussion 12:51, 8. Mär 2006 (CET)
Sexuell fixierter Vandale [51] u. [52]. --Herrick 09:00, 8. Mär 2006 (CET)
Trollt nur rum, Ausfälle auch in den Versionskommentaren. --Klo 09:14, 8. Mär 2006 (CET)
Vandalierte erst als IP 84.169.89.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) in Büroanwendung, hat sich dann nach meinem revert als Benutzer angemeldet. M.E. reiner Vandalenaccount. Bisher nur drei Bearbeitungen, aber bitte ein Auge drauf haben Spezial:Contributions/Sull. Sechmet 09:31, 8. Mär 2006 (CET)
217.82.172.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert wiederholt in diesem Artikel und bittet um eine Pause um sich wieder auf was Sinnvolles konzentrieren zu können. Sechmet 10:24, 8. Mär 2006 (CET)
- Hat sich anscheinend erledigt. Sechmet 10:51, 8. Mär 2006 (CET)
Wurde seit dem 25.2. nur vandaliert und revertiert. Heute tobt sich 84.190.94.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) daran aus. Bitte Denkpause verordnen. Sechmet 10:35, 8. Mär 2006 (CET)
- Anscheinend ebenfalls erledigt. Sechmet 10:52, 8. Mär 2006 (CET)
Sobald Patrick Rivera verschwindet (ein SLA drin), wie wird man sehen können was die IP machte? Die meisten Edits von heute verschwinden gleich mit. --Klo 10:50, 8. Mär 2006 (CET)
- AOL, Sperre sinnlos... --gunny Rede! 10:56, 8. Mär 2006 (CET)
- Zumindest kein Revert-War mehr um den SLA (den einer auch ausführen könnte....) --Klo 10:58, 8. Mär 2006 (CET)
IP - Vandalen
217.255.232.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Schlurcher ??? 11:19, 8. Mär 2006 (CET)
- Gerade eben gesperrt--Schlurcher ??? 11:20, 8. Mär 2006 (CET)
80.144.102.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Schlurcher ??? 11:24, 8. Mär 2006 (CET)
84.144.79.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Schlurcher ??? 11:29, 8. Mär 2006 (CET)
- Beide verbliebenen IPs 2h.--Berlin-Jurist 11:36, 8. Mär 2006 (CET)
Moin Moin, wurde zerschossen von IP 80.144.216.241 Danke Seebeer 12:11, 8. Mär 2006 (CET)
80.228.71.201
80.228.71.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --GrummelJS∞ 12:12, 8. Mär 2006 (CET)
84.190.223.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte sperren --Dachris Diskussion 12:24, 8. Mär 2006 (CET)
Eine IP treibt dort wiederholt ihr seltsames Unwesen. Der Artikel wird oft durch US-Propaganda bzw Lobhudelei fast wie aus einem Werbeprospekt zur F-22 verunstaltet. Es mögen zwar ein paar interessante Ansätze dabei sein was aber nicht den unsäglichen "Die F-22 ist geil, alles andere ist Schrott" Ton aufwiegt. Ich bitte daher um IP-Blockade für diesen Artikel oder gar eine kompletten Sperrung für einige Zeit. Zudem könnte jemand mal den Text der IP auf Copyvios untersuchen - die Formulierungen sehen doch teils zu sauber und durchdacht aus.--Denniss 13:08, 8. Mär 2006 (CET)
- Da das über längere Zeit geht hab ich den Artikel für IPs gesperrt --schlendrian •λ• 13:13, 8. Mär 2006 (CET)
- Halbsperre. --GS 13:14, 8. Mär 2006 (CET)
- du warst schneller --schlendrian •λ• 13:14, 8. Mär 2006 (CET)
- Nomen est omen? ;-) --GS 13:16, 8. Mär 2006 (CET)
IP = Benutzer:Mammutautor und weiter geht's. Bitte um Vollsperre. Beim Text handelt es sich wohl um Abschreibungen diverser Quellen, siehe seine letzte Änderung. Danke für die schnelle Reaktion btw. --Denniss 13:34, 8. Mär 2006 (CET)
84.191.215.46
84.191.215.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- Jcr 13:11, 8. Mär 2006 (CET)
Trollt in Virus - bitte ne Stunde oder so sperren. Danke --Silberchen ••• 13:10, 8. Mär 2006 (CET)
Mich
Kann mich mal bitte jemand für ne Woche sperren und für diese Zeit den {{Gesperrter Benutzer}}-Baustein auf Benutzer- und Benutzerdiskussionsseite setzen und die Seiten sperren? Diese ganze Pädoschei*e ("kleiner Partner") von Leuten die sich vielleicht sogar allen Ernstes für liberal halten und dabei übersehen dass Freiheit ihre Grenzen in den Rechten anderer findet regt mich tierisch auf und bringt meine derzeitige Dauergenervtheit an den Rand zum Überkochen. Ich reg mich schon seit gestern auf. "Kleine Partner" das ist wirklich das Letzte. Bevor mich die Existenz solcher egoistischen kranken Leute dazu veranlasst hier noch weiter überzureagieren gönnt mir bitte eine kleine Erholungspause, aus eigener Kraft werde ich mich nicht von der WP fernhalten können. Danke --C.Löser Diskussion 13:19, 8. Mär 2006 (CET)
Heute zwar bis jetzt noch nix, aber die History sagt alles ... ==> Antrag auf Halbsperrung --SPS ♪♫♪ 13:57, 8. Mär 2006 (CET)
Satanische Informationen
84.171.254.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), leider auch auf meiner Benutzerseite. Könnte jmd. veranlassen, das der IP wechselt ? Löschkandidat 14:05, 8. Mär 2006 (CET)
84.171.232.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), bitte gleich hinterher. Löschkandidat 14:15, 8. Mär 2006 (CET)
Tobias Schmidbauer
Benutzer:Tobias Schmidbauer: Kein Vandale, aber einen Benutzer in der Löschdiskussion jetzt auch noch als Geschichtsrevisionisten zu beleidigen und damit in die rechte Ecke zu stellen, überschreitet meiner Meinung nach gewisse Grenzen: [53] --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 16:54, 8. Mär 2006 (CET)
Artikel bitte für IPs sperren, 82.212.56.94 versucht seit gestern, illusorische Zahlen und einen erledigten Löschantrag in den Artikel einzubauen. --149.229.98.76 17:02, 8. Mär 2006 (CET)
- Hat sich (hoffentlich) erledigt... --149.229.98.76 17:14, 8. Mär 2006 (CET)
217.248.128.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
hat heute nachmittag im [Tilman Röhrig]]-Artikel gepöbelt und vandaliert; hab's gerade erst gesehen - die IP ist seit kurz nach 3 nicht mehr aktiv, insofern habe ich nicht gesperrt. Falls erneut Vandalismus im genannten Artikel (ggf. passt das zu den Kinderbuchvandalismen vor ein paar Tagen) auftritt, wäre ich für eine sofortige Pause. --Aristeides Ξ 17:38, 8. Mär 2006 (CET)
Troll dauerhaft zu sperren.
Benutzer:Julia69 Stellt trollhafte Sperranträge:[54]
Voraus ging: [55]
Ansonsten motiviert sie zu Trollposts:[56] Derzeit auf Stimmenfang: [57] Bitte schleunigst sperren. --πenτ α 17:56, 8. Mär 2006 (CET)
- Ach, die Sache mit dem Stimmenfang ist ja alt bei ihr. Andere machen es geschickter per Mail. Abwarten, wer sich für den Sperrantrag findet. Tippe auf H.T, NF, HB, Verwüstung oder der Eberswalder....("Verhaften sie die üblichen Verdächtigen..")--Hubertl 18:32, 8. Mär 2006 (CET)
Ich sehe einen albernen Sperrantrag, einen provokanten Beitrag mit überzogen heftiger Reaktion und zwei Versuche, Stimmung für die eigene Sache zu machen. Aber nichts, was ein Grund für eine Vandalensperre wäre.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:41, 8. Mär 2006 (CET)
Dann wünsche ich weiterhin fröhliche Trolle. πenτ α 19:22, 8. Mär 2006 (CET)
Unberechtigte Sperre von Mr. Mancala
Ich bitte darum, die meiner Meinung nach unangemessene 3-tägige Benutzersperrung von Benutzer:Mr. Mancala wieder aufzuheben. Warum diese Sperre eigentlich auf dieser Seite nicht erwähnt, obwohl ein Abschnitt über ihn existiert?
Ich habe die Vorgänge zum Teil mitverfolgt und die Vorwürfe überprüft und ich erachte diese als haltlos:
Vorwürfe: Benutzer_Diskussion:Mr._Mancala#Pause
- "Für die Nummer mit dem "Wichsbild""
- Er hat das Bild nicht gesetzt, das war eine IP. Ob das Bild durch ihn gesetzt wurde, ließe sich leicht überprüfen, nur hat er selbst auf die IP hingewiesen, auch wenn es die falsche war.
- "und die Edit-Wars"
- Hier sperrt man üblicherweise Artikel, keine Benutzer und wenn, dann alle beteiligten.
- "das Vandalieren in Löschdiskussion"
- Er hat Beiträge von sich selbst wiederhergestellt, die ein anderer User gelöscht hatte.
- "und eigenmächtiges entfernen von Löschanträgen"
- den Löschantrag hatte er entfernt, weil er in der Löschdiskussion nur obiges Bild vorfand. Das muss ungefähr zu diesem Zeitpunkt: [58] gewesen sein bzw. das als persönlichen Angriff gewertet hat. Verständlich, nachdem er selbst als "minderbemittelt" beschimpft wurde: [59] - später vom gleichen User als "Geschichtsrevisionist" (siehe oben).
Gruß --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 18:33, 8. Mär 2006 (CET)
Hi, ich will dem Beispiel weiter oben folgen und mir mal drei Tage Auszeit gönnen. Auf die Dauer haut das hier tierisch auf die Produktivität... Ciao, danke und bis bald. --Johannes Rohr Diskussion 18:52, 8. Mär 2006 (CET)