Portal:Schweiz/Fehlende Artikel
Akademischer EHC Zürich - Alpenpässe-Weg - Anton Gunzinger - Andreas Huss - Club des Patineurs Lausanne - Domenico Silano - Durham HepData Project – Fabiola Rueda-Oppliger - François Bonivard (en) (fr) – Georg Robert Neher – Halbklus - HC Fleurier - HC Montana - HC Rosey Gstaad - HC Sion - Husemersee – Informatisiertes Staatsschutz-Informations-System - Insieme (Informatik) – Institut für planetarische Synthese (web) – International Council on Human Rights Policy (web) – International Genève – Kasernenareal (Zürich) – Kraft I. von Hohenlohe – Lachsnerei - Lausanne Le Joueur - Liste schweizerischer Erfindungen und Entdeckungen (en) – Lomont (Berg) – Markus Döbeli - Martin Ballmann – Milchrampe (Winterthur) – Montheron (fr) – Mujon - Nedeljko Kelecevic - Peter Bräker - Richard Forster - Roger Moor - Schachfreunde Reichenstein - SG Riehen - SK Mendrisio - Hans Thomi – mehr
Aus dem Nekrolog
Der folgende Abschnitt (genauer: der Text zwischen <!--Krdbot-Begin--> und <!--Krdbot-End-->) ist ein Auszug aus den Nekrologlisten ab 2000. Diese Einträge der fehlenden Biografie-Artikel werden von Krdbot automatisch gepflegt. Änderungen oder Verbesserungen bitte dort, bei den entsprechenden Einträgen in den Nekrologlisten, vornehmen.
|
Adrian Kohler - Aimé Pouly - Aldo Zenhäusern - Alexander Euler - Alexandre Safran - Alfred E. Sarasin - Alfredo Pini - Alois Bischof - Ambros Lüthi - Ambrose Cantacuzène - Andrea Bleuler - André Corboz - André Filippini - André Sandoz - Anne-Lise Grobéty - Annemarie Buchholz-Kaiser - Armin Baltensweiler - Armin Braunwalder - Arthur Fürer - Arthur Haefliger - Asita Hamidi - August Krucker - Beatrix Bühler - Bendicht Friedli - Bernard Favre-Bulle - Boris Acquadro - Bruno Spinner - Candid Lang - Carl W. Hirschmann - Carlo Varini - Carlo von Castelberg - Carole Roussopoulos - Caspar Arquint - Chasper Stupan - Chris Abderhalden - Christian Buxhofer - Christian Kind - Christian Staub - Christian Trepp - Christoph Oberer - Christoph Stern - Claude Delarue - Claudia Federspiel - Claudia Laffranchi - Conrad Hans Eugster - Daniel Eicher - Denis Maillat - Dominik Koechlin - Dorothea Furrer - Edgar Dietsche - Edi Baur - Edmond Pidoux - Eduard Muri - Eduard Schumacher - Eliane Schweitzer - Elwin Friedrich - Emil Schaffer - Eric Gaudibert - Eric Homburger - Erich Walser - Erika Billeter - Ernst Buchwalder - Ernst Schneider - Eva Langraf - Felix Arnold - Felix Rosenberg - Ferdinand Bärtschi - Ferdinando Riva - Fernand Corbat - Franco Matossi - Franz Benedict Vischer - Franz Dietrich - Franz Josef Harder - François Bovon - François Wasserfallen - Fritz Sidler - Fritz Zaugg - Frédéric Fellay - Georg Janett - Georges Bucher - Georges Kleinmann - Georges Stuber - Gerda Gasser - Gerolf Lampel - Gottfried Tritten - Gottlieb „Godi“ Stäuble - Guido Laczko - Gustav Furrer - Gusti Strobl - Guy Fontanet - Gérard Piquerez - Gérard de Palézieux - Günther Furrer - Hans Heusser-Obrist - Hans Kummer - Hans Liechti - Hans Möhr - Hans Peter Geering - Hans Rudolf Hubler - Hans-Beat Uttinger - Hans-Ulrich Doerig - Hanspeter Hirzel - Hanspeter Rufer - Hansruedi Portmann - Heidi Deneys - Heidi Langauer - Heinrich Schnyder - Heinz Christen - Heinz Hämmerli - Heiri Kollegger - Helen Keiser - Helmut Spieker - Henry Bodmer - Hermann Heller - Hubert E. Schroeder - Hugo Baeriswyl - Hugo Fahrner - Hulda Autenrieth-Gander - Jack Rollan - Jacques Duchêne - Jacques Guenot - Jacques Laissue - Jakob Stämpfli - Jakob Stämpfli - Jean Savary - Jean Tschabold - Jean-Blaise Grize - Jean-Claude Dysli - Jean-Claude Jaggi - Jean-Claude Vaudroz - Jean-François Kurz - Jean-Paul Farron-Gabriel - Jean-Pierre Blancpain - Jim Koleff - Johannes Fehr - John F. Strasser - Josef Kuonen - Joseph Hersch - Joëlle Brupbacher - Jérémy Salamin - Jürg Alex Hoigné-Zimmerli - Jürg Woodtli - Karl Schweizer - Katharina von Arx - Kathrin Mühlemann - Konrad Schwaller - Kurt Amonn - Kurt Blöchlinger - Kurt Di Gallo - Kurt Meyer - Leo Arnold - Leo Lienert - Liselotte Schelbe Hintermann - Livia Klee-Meyer - Louise Garforth-Eisele - Ludwig Caluori-Bürkli - Luděk Martschini - Luigi Grendene - Lupo il Grande - Léon Walker - Madeleine Batchinsky-Gaille - Manfred Hörger - Marcel Pfeuti - Marco Segginger - Marcus Cathomas - Margit Roetschi-Meyer - Marie-Therese Guggisberg - Mariuccia Medici - Markus Redli - Martin Wehrli - Matthias Lauber - Matthias Saxer - Max Barandun - Max U. Rapold - Max Währen - Max Ziegler - Michael Biberstein - Michael Horak - Michael Sarp - Michel Viala - Olivier Breisacher - Oscar Medela - Otto Gmür - Otto Largiadèr - Otto Spoerri - Pascal Grosjean - Paul Baumann - Paul Reutlinger - Paul Schärer - Peter Dietschy - Peter Fässler-Weibel - Peter Kamm - Peter Stössel - Peter W. Loosli - Philipp Lenz - Philipp Mengis - Philippe Matile - Pierre Brun - Pierre C. Meier - Pierre Lalive d’Epinay - Pierrette Knie-Dubois - Pius Condrau - Rainer Zur Linde - Raoul Kohler - Remo Fasani - Renato Grünig - René Buser - René Gertsch - René-Pierre Bille - Reto Stuppan - Richard Bucher - Robert Stiefel - Roland Pierroz - Roland Ruffieux - Roland Schlaefli - Rolf Blattmann - Rolf Jetzer - Rosario Martinelli - Rudolf Imhof - Rudolf Klöti - Rudolf Läderach - Rudolf Reichling junior - Rudolf Schmidlin-Pfefferli - Rudolf Stamm - Rudolf Streit-Scherz - Rudolf W. Ammann - Ruth Seiler-Schwab - Räto Melcher - Selmeli Ratti - Sepp Keiser - Sepp Renggli - Shame - Simon Frick - Simone Oppliger - Soli Pardo - Sébastien Gay - Theodor Schnider - Thierry Scherz - Thomas Feitknecht - Thomas Mattmüller - Thomas Pasch - Tomáš J. Dvořák - Toni Burri - Trude Stosch-Sarrasani - Ueli Marti - Ulrich Gabathuler - Ulrich Gut - Urs Frankhauser - Urs Peter Fringeli - Urs Peter Haemmerli - Ursula Holliger - Ursula Leemann - Verena Bürgi - Victor Kocher - Viktor Schlumpf - Vital Epelbaum - Walter Baltensperger - Walter Gut - Walter Hunziker - Walter Lutz - Walter Petter - Walter Plüss - Walter Salzmann - Walter Steiner - Walter Stutzer - Walter Wefel - Walter Wehrle - Walter Zaengl - Werner Birrer - Werner Jauslin - Willi Kox - Willy Bertschinger - Willy Kym - Willy Sauser - Willy Wölfli - Xavier Perlia - Yvan Dalain - Yvo Hangartner
Geografie
Zinzikon (Winterthur) - Schlosstal (Winterthur) - Hegmatten (Winterthur) - Gondoschlucht - Rotes Quartier - Grünes Quartier - Gelbes Quartier - Weisses Quartier - Pizzo Lucendro - Langwiesen - Fionnay – Pflugstein – Grandgourt – Elefantenstein (Birmenstorf) - Embrachertal - Kirchspiel (Leuggern)
Gebirge
Graue Hörner – Mont d'Orzeires - Lomont (Berg) – Heitlig – Chrüzliberg – Risetenstock – Stäfeliflue – Widderfeld (Pilatus) – Oberhaupt (Pilatus) – Matthorn – Renggpass (Lopper) – Krienseregg – Cunggel - Wiwannihorn - Bistinepass - Strichboden - Monti di Paudo - Mittagplatte - Pizzo Matro
Verkehr
Worblentalbahn - Seilbahn Zoo-Stettbach - Via sicura web
Bahnhöfe
Bahnhof Filisur - Bahnhof Airolo - Bahnhof Liestal - Bahnhof Klosters - Bahnhof Pontresina - Bahnhof St. Margrethen - Bahnhof Uster - Bahnhof Wil - Bahnhof Freiburg - Bahnhof La Chaux-de-Fonds - Rangierbahnhof Buchs - Rangierbahnhof Lausanne - Bahnhof Herzogenbuchsee - Bahnhof Niederweningen - Bahnhof Rüti - Bahnhof Schlieren - Bahnhof Solothurn-West - Bahnhof Glarus - Alter Bahnhof Leukerbad - Altes Bahnhöfli Sursee-Stadt
Geschichte
Eptingen (Adelsgeschlecht) web (hls) – Exilland Schweiz – Chiasso-Skandal – Ernst Kuhrmeier – Novosti-Affäre – Jacob-Affäre web (hls) – Grimm-Hoffmann-Affäre web (hls) – Gaudot-Affäre web (hls) – Gruppe Bändlistrasse – Phantomschütze – Geschichte des Kantons Appenzell Innerrhoden – Kolinplatz (Zug) – Escher (vom Luchs) – Füssli (Zürich) – Hirzel (Zürich) - BUSIPO - Bührle-Skandal – Rassembelement Fédéral - Vaucher Du Pasquier et Cie. - Kloster Rougemont (1073-1555) - Centre Electronique Horloger - Soldallianz mit Heinrich IV (1602) - Regiment von Erlach - Brasserie Müller Neuchâtel - Historische Gesellschaft der Französischen Schweiz (web) – Schilling-Affäre - Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Demokratie - Tellenlied - Silvestrelli-Handel - Kadettencorps (Aargau) - Bundesgesetz über Aufenthalt und Niederlassung der Ausländer - Hydra (Lehrlingsorganisation) - Freizonen Genf - Tragödie von Saint-Gingolph
Politik und Staat
Verwaltungsgliederung der Schweiz - deutsch-schweizerische Beziehungen – Landsgemeinde (Appenzell Innerrhoden) (web) – Nachrichtenlose Vermögen – Totalrevision der Bundesverfassung von 1999 – Totalrevision der Bundesverfassung von 1874 – Stiftung Dialog web - Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (KOBIK) web – Redressement National – Bundesgesetz über die Familienzulagen – Schweizerische Vereinigung für Jugendstrafrechtspflege – Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen – Schweizer Hilfswerk für Afghanische Flüchtlinge – Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (web) – Gesellschaft Schweiz-Liechtenstein - Arbeitsgruppe des Bundes für die Nukleare Entsorgung - Grundbuchverordnung (GBV) - Schweizerische Frauenvereinigung für Frieden und Fortschritt (1952–1969) - Kontrollstelle für die Bekämpfung der Geldwäscherei (web) - Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) - Kulturgütertransfergesetz - Medizinalberufegesetz - Vernehmlassungsgesetz - Kollektivanlagengesetz - Schweizerisches Komitee gegen die Folter - Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (web) - Bundesgesetz über die Risikokapitalgesellschaften - Eidgenössische Ausländerkommission - Bundesgesetz über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge - Eidgenössisches Gestüt - Gewässerschutzgesetz - Arbeitsvermittlungsgesetz - Gebührenverordnung zum Arbeitsvermittlungsgesetz - Arbeitsvermittlungsverordnung - Fusionsgesetz - Bundesgesetz über die Erwerbsersatzordnung für Dienstleistende in Armee, Zivildienst und Zivilschutz - Schweizerische Zivilprozessordnung (web) - Meldestelle für Geldwäscherei - Markenschutzgesetz - Nationalbankgesetz - Anwaltsgesetz - Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts - Bundesamt für Flüchtlinge - Finanzdelegation der eidgenössischen Räte - Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs - Verordnung über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs - Giftverordnung - Bundesgesetz über den Schutz von Design - Police de la Ville de Neuchâtel - Direktion für Arbeit - Koordinationsgesetz - Mehrwertsteuergesetz - Kompetenzzentrum Tierische Produktion und Lebensmittel Tierischer Herkunft - Gerichtsstandsgesetz - Zivildienstgesetz (Schweiz) - Gewässerschutzverband Nordwestschweiz - Fonds Landschaft Schweiz (web) - Bundesamt für Bauten und Logistik (web) - Eidgenössische Sportkommission (web) - Parlamentarische Verwaltungskontrollstelle - Schweizerische Stiftung für Solidarität (web) - Filmgesetz (Schweiz) - Mitwirkungsgesetz - Konkordat über die Schiedsgerichtsbarkeit - Landeshydrologie (web) - Fürsorgedienst für Ausgewanderte - Gerichtsverfassungsgesetz (Schweiz) - Verwaltungsverfahrensgesetz (Schweiz) - Bundesgesetz über das Verwaltungsstrafrecht - Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden - Schweizerischer Friedensrat (web) - Strahlenschutzverordnung (Schweiz) - Bundesamt für Sozialversicherung - Waldgesetz (Schweiz) - Bundesgesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung - Bundesgesetz über die Militärversicherung - Patentgesetz (Schweiz) - Zuständigkeitsgesetz - Bundesgesetz über die Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung - Schweizerischer Verband der Bürgergemeinden und Korporationen (web) - Eidgenössische Finanzverwaltung - Nachtparkgebühr – Personenstandsausweis – Zonenplan – Bundesgesetz über die Arbeitsvermittlung und den Personalverleih (web) – Partito Socialista Ticinese – Bundesamt für Konjunkturfragen – Bundesgesetz über die Produktehaftpflicht (web) – Epidemiengesetz – Bewilligungsgesetz – Bundesgesetz über die Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (web) – Eidgenössische Arzneimittelkommission (web) – Topographiengesetz (web) – Präsidialdienst (web) – Präsidialdepartement (web)
Armee
Zivilschutz in der Schweiz - Kreiskommando – Gelbmützen (SHSU) – Gefechtscode (Schweizer Armee) – Verschleierungsliste – Armeetelefon 47 – Atombrot – Panzerkäse – Höhenunterkunft – Bundesamt für Betriebe der Luftwaffe (BABLW) – Leitungsbau (Schweizer Armee) – Märzalarm - Militäreisenbahndienst (Schweiz) - AVIA-Luftwaffe (web) - Verband Schweizerischer Militär-Motorfahrer-Vereine (web) - Flieger-Beobachtungs- und Meldedienst - Gewehr Schnur- und Kabelwurfausrüstung - Instruktionskorps - Felddivision 2 - Felddivision 6 - Felddivision 7 - Felddivision 8 - Gebirgsdivision 9 - Gebirgsdivision 10 - Mechanisierte Division 1 - Mechanisierte Division 4 - Mechanisierte Division 11 - Territorialzone 1 - Territorialzone 2 - Territorialzone 1 - Territorialzone 9 - Territorialzone 10 - Territorialzone 12 - Grenzbrigade 1 - Grenzbrigade 2 - Grenzbrigade 3 - Grenzbrigade 4 - Grenzbrigade 6 - Grenzbrigade 7 - Grenzbrigade 8 - Grenzbrigade 11 - Grenzbrigade 12 - Festungsbrigade 10 - Festungsbrigade 13 - Festungsbrigade 23 – Ballonabteilung - Eidgenössische Militärpferdeanstalt - P-27 (Nachrichtendienst) - Baranoff-Apparat - KANAG - Atomsicherer Unterstand
Wirtschaft
KMU Kontenrahmen – Zentralschweizer Milchproduzenten – ...avec. – Renggli Laboratory Systems – Anti-Brumm web – Passuger – Regina (Warenhaus) – Vilan (Warenhaus) – Waro (Ladenkette) – LVZ (Unternehmen) – Toura – KVZ (Unternehmen) – Primo (Ladenkette) – Visavis – Picnic (Ladenkette) – Billi (Ladenkette) – Schmidt-Agence – Kiosk AG – Big Bob – Fünfermocken – Eimalzin – Jemalt – Heliomalt – Dawamalt – Rastquick – Pepita (Getränk) – Weissenburger Citro – Weissenburger Himbo – Weissenburger Mineralwasser – Eglisana – Wisa Gloria – Stockys – Maga (Waschpulver) – Floris (Waschpulver) – Brissago (Zigarre) – Rio 6 – Krumme (Zigarre) – Zephyr (Rasiercreme) – Alder + Eisenhut – UBISCO – Credimat – Gala (Teigwaren) – Bschüssig – Bonita (Teigwaren) – Ami (Teigwaren) – Ernst Teigwaren – Wenger Teigwaren – Kernser Teigwaren – Korngold Teigwaren – Hunkeler Teigwaren – Agir AG – Prix Evenir – Pausebrötli – Avanti Verlag – Pavés de la rue de Bourg – Badener Stein – SKA-Mütze - Park Immobilien - Devo Immobilien – BEDAG – Italienische Handelskammer für die Schweiz - Fédération Romande des Consommateurs (web) - Mouvement Neuchâtelois de la Nouvelle Gauche Socialiste (1958-63) - Verband Holzbearbeitungstechnik Schweiz (web) - Ébauches SA - Börse Genf - Verband Reisender Kaufleute der Schweiz - Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen - Schweizer Brauerei-Verband (web) - Swiss Futures and Options Association (web) - Autogewerbe-Verband der Schweiz - Vereinigung der Transportbenützer aus Industrie und Handel (web) - Fédération Neuchâteloise des Entrepreneurs - Swiss Helicopter Group (web) - Schweizerischer Verband für Berufsberatung (SVB) (web) - Schweizerischer Kälbermäster-Verband (web) - Verein Schweizerischer Maschinenindustrieller (web) - Verband Schweizer Förster - Schweizerischer Holsteinzuchtverband (web) - Schweizerische Verrechnungsstelle - Association Suisse des Libraires de Langue Française - Schweizerischer Marktverband (web) - Schweizerischer Verband der Berufs- und Geschäftsfrauen - Schweizerischer Verband der Ingenieur-Agronomen und der Lebensmittelingenieure (web) - Schweizerischer Bankpersonalverband (web) - Gesellschaft Schweizerischer Landwirte - Katholische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmer-Bewegung der Schweiz (web) - Schweizer Licht Gesellschaft (web) - Schweizerische Genossenschaft für Gemüsebau - Schweizer Physiotherapie Verband - Schweizerischer Konditor-Confiseurmeister-Verband (web) - Textilverband Schweiz (web) - Verband Schweizer Holzbildhauer (web) - Schweizer Direktmarketing-Preis - Agridea Lindau (web) - Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtbarkeit (web) - santésuisse (web) - Schweizerischer Berufsverband für Geburtsvorbereitung (web) - Schweizer Braunviehzuchtverband (web) - Schweizerische Interessengemeinschaft Baubiologie/Bauökologie (web) - Verband Schweizer Presse (web] - Schweizerische Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen (web) - Bund Schweizer Werbeagenturen (web) - Gilde etablierter Schweizer Gastronomen (web) - Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik (web) - SDA Swiss Design Association (web) - Schweizerischer Modegewerbeverband (web) - Schweizerische Vereinigung Industrie und Landwirtschaft (web ) – Yasoya - Schweizerischer Verband der Lebensmittel-Detaillisten (web) - Verband Schweizerischer Generalunternehmer (web) - Schweizerischer Apothekerverband (web) - Swiss Graphic Designers (web) - Arbeitsgemeinschaft Schweizer Keramik (web) - Schweizerischer Hebammenverband (web) - Schweizerischer Milchwirtschaftlicher Verein (web) - Holzindustrie Schweiz (web) - Waldwirtschaft Schweiz (web) - Seidenbandweberei – Sodecon AG - Konkordat der Schweizerischen Krankenkassen - Schweizerische Vereinigung für Mieteigentum Locacasa - Systor - Brauerei H. Müller - Geistlich (Leimfabrik) - Eschler Urania - Landwirtschaft in der Schweiz - Liste der Kraftwerke in der Schweiz - Air Engiadina
Heraldik
Fahne und Wappen des Kantons Nidwalden - Fahne und Wappen des Kantons und der Stadt Solothurn - Fahne und Wappen des Kantons Tessin - Fahne und Wappen des Kantons Waadt - Fahne und Wappen des Kantons Zug - Heraldisch falsche Gemeindewappen (Schweiz) - Schweizerische Heraldische Gesellschaft (web) - Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung (web)
Medien
Bibliotheken der Schweiz - Cuminanza Rumantscha Radio e Televisiun – Fundgrueb - Ohrewürm – Sport (Schweizer Zeitung) – Telefonzitig - Blocher TV - Buureradio - Valaiscom - teleraetia
Fernsehsendungen
Quer (SF) – a bon entendeur - Fensterplatz - Hopp de Bäse! - Happy Day - Quiz today - Wer gwünnt? - Il Balcun tort - Der schwarze Hecht - Stöck–Wys–Stich - Die Antenne - Tipps für Sie - Blickpunkt Region - Oeisi Musig - Bodenständigi Choscht - Fyraabig - Zum Goldige Leue - Zum doppelten Engel - Karambuli - Musik & Gäste - Für Stadt und Land - Telebühne - Telearena - Tatsachen und Meinungen - Link (Fernsehsendung) - Wer hät's? - ch filmclub - Show-Boat - Heute abend in ... - Fernsehstrasse 1-4 - CH-Magazin - Cumm und lueg - Denkpause - Café fédéral - Hits à gogo - TAF - NightMOOR - Megaherz (Fernsehsendung) - Sternstunde (Fernsehsendung) - Top of Switzerland - Oops! - Babibouchettes - SF Spezial - Denkpause - übrigens - Grüezi Mitenand - Supertreffer - Fit mit Jack (Fernsehsendung) - Iischtige bitte - De Sonderegger - Tobias (Sitcom)
Radiosendungen
Oder (Radiosendung) - Spalenberg 77a - Mini Meinig - Dini Meinig – Weltchronik (Radiosendung) - Zweierleier - Kontext (Radiosendung) - Reflexe (Radiosendung) - Der Briefkastenonkel - Fit mit Jack (Radiosendung) - Spott + Musik
Presse
Matin Dimanche - Freiburger Nachrichten – Berner Oberländer – Aargauer Volksblatt – Züri-Leu – Aargauer Kurier – LiZ – Team (Zeitschrift) – Die Woche (Schweiz) – Schweizer Woche – Meyer's Modeblatt – Das gelbe Heft – Globo (Magazin) – Annette (Magazin) – Ernst (Zeitung) – Bolero (Magazin) – tv radio zeitung – Pro (Zeitschrift) – Fundgrueb – Tierwelt (Zeitschrift) – Schweizer Monatshefte für Politik und Kultur – Der Freie Rätier (1868–1974) – Der Freie Rätier (1843–1848) – Konzept (Zeitung) – Eisbrecher (Zeitung) – Brächise - Badener Neujahrsblätter
Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft, Sport, Ereignisse
Schweizer Trachten – Appenzellerdeutsch – Bernhard-Theater – Blutbuche auf dem Stammberg / Blutbuche zu Buch am Irchel – Devisli – Fabrikationshalle der Gummibandweberei AG in Gossau (SG) – Geographisch-Ethnologische Gesellschaft Basel – Riesenkristalle vom Planggenstock – Uni Dufour in Genf – Karl's kühne Gassenschau – Latenium – Häbse Theater Basel – Bernhard-Theater – Rochholz - Die Aare träumt – Stützli-Sex (Web) – Bermuda-Dreieck (Zürich) – Snap-Spot – Efeu-Hüsli – Comptoir Suisse – Tessinerkeller – Hochjagd – Wettinger Sternsinger – Katholisches Gesangbuch – Cantate (Gesangbuch) – Orate – Duo Walti und Werni – Kulturbüro web – Lycée Jean-Piaget (Neuchâtel) – Ecole Supérieure de Commerce (Neuchâtel) – Fondation de l'Hôpital Pourtalès (Neuchâtel, web) – Marienburg, Kloster Wikon web – SVKT Frauensportverband (web) – Abbaye de Fontaine-André (web) – Unimail (Neuchâtel) – Crèche des Bercles (Neuchâtel) – Orchestra della Svizzera Italiana ((web)) – Hôpital Pourtalès (Neuchâtel) – Berufsschule für Hörgeschädigte (web) – Rencontres Poétiques Internationales en Suisse Romande – Geologischer Atlas der Schweiz – Fête des Vendanges de Neuchâtel (web) – Schweizerische Stiftung Elektronischer Hilfsmittel für Behinderte (web) – Schwarzwald-Jura-Weg – Schule und Elternhaus Schweiz (web) – Musée d'Histoire Naturelle Neuchâtel – Betlis-Kalk – Diphyoideskalk – L'Œuvre (OEV) – Aids Info Docu Schweiz (web) – Centre d'Art Neuchâtel (web) – Sentiero alpino Calanca (web) – Théâtre de la Poudrière (web) – Vitaswiss (web) – Wildegg-Formation – Wangschichten – Schiltschichten – Institut de recherche et de documentation pédagogique (web) – Musée d'art et d'histoire Neuchâtel (web) – Schweizer Forum für Kommunikationsrecht (web) – Inländische Mission (web) – Buchpreis des Kantons Bern – Literaturpreis der Stadt Zürich – Via Jacobi – Alpenpässe-Weg – Zürichsee-Rundweg – Architekturpreis Beton (Schweiz) (web) – Rütlilied – Luegid vo Bärg und Tal – Emmentalerlied – Aargauerlied – Tellenlied – Vermahnlied an die Eidgenossenschaft – Angelheart – 's Guggerzytli – Engelberger Talhochzeit – Everdance – Tessinerbrot – Klima und Wetter in der Schweiz – Theater Herzbaracke
wissenschaftliche und kulturelle Vereine und Verbände
Schweizer Physikalische Gesellschaft – Schweizerische Gesellschaft für Mikrobiologie – Schweizer Katecheten-Vereinigung – FrauenMusikForum Schweiz web – Schweizerische Gesellschaft für Gartenkultur web – Goethe-Gesellschaft Schweiz web – Arbeitskreis Deutsch als Fremdsprache in der Schweiz (web) – Association des Musiques Militaires Neuchâteloises – Schweizer Musikrat (web) – Verein Japanischer Künstler in der Schweiz – Insieme, Schweizerische Vereinigung der Elternvereine für Geistig Behinderte – Schweizerischer Tonkünstlerverein (web) – CuraViva (web) – Schweizerische Medizinisch-Biologische Gesellschaft (1917-1962) – Ehemalige Pfadi Schweiz (web) – Schweizerischer Motivsammler-Verein (web) – Schweizerische Gesellschaft für Urologie (web) – Antique Airplane Association of Switzerland (web) – Orden der Schweizerischen Odd Fellows – Schweizerische Graphologische Gesellschaft (web) – Verband Schweizer Sportjournalisten (web) – Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (web) – Pedagogia (Studentenverbindung) – Citroën Traction Avant Club (web) – Verband KindergärtnerInnen Schweiz (web) – Club der Circus-, Variété- und Artistenfreunde der Schweiz (web) – Schweizer Papier-Historiker (web) – Mouvement Populaire des Familles (web) – Schweizerische Paracelsus-Gesellschaft (web) – Schweizerischer Katholikenverein – Verein der Schweizer Ludotheken (web) – Schweizerischer Katholischer Akademischer Missionsbund – Société des Sentiers du Doubs – Association Neuchâteloise de Tourisme Pédestre – Vereinigung der Kritischen Jüdinnen und Juden der Schweiz – Club Citroën Suisse 34-57 – Schweizerische Landdienst-Vereinigung – Schweizerische Gesellschaft für historische Bergbauforschung (web) – Kleintiere Schweiz (web) – Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz (web) – Schweizerischer Bund für Elternbildung (web) – Schweizerische UNESCO-Kommission (web) – Schweizerische Graphische Gesellschaft – Pro Filia (web) – Schweizer Motor-Vetereanen-Club (web) – Conférence intercantonale de l’instruction publique de la Suisse romande et du Tessin (web) – Bund schweizerischer jüdischer Frauenorganisationen (web) – Schweizerische Interessengemeinschaft Eselfreunde (web) – Islandpferdevereinigung Schweiz (web) – Schweizerische Gesellschaft für Höhlenforschung (web) – Homosexuelle Arbeitsgruppen der Schweiz – Schweizerische Richard-Wagner-Gesellschaft – Verband der Schweizerischen Volkshochschulen (web) – Associazione degli Scrittori della Svizzera Italiana (web) – Schweizerische Vereinigung der Freunde Finnlands (web) – Schweizerischer Ex-Libris-Club (web) – Schweizerischer Tambouren- und Pfeiferverband (web) – Leseforum Schweiz (web) – Verband Schweizerischer Messerschmiedmeister – Schweizerische St. Lukasgesellschaft für Kunst und Kirche (web) – Kommission zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung – Schweizerischer Bühnenkünstler Verband (web) – Berufsverband der Schweizer Tanzschaffenden (web) – Société Typographique de Neuchâtel (fr) (en) – Schweizerischer Wissenschafts- und Technologierat (web) – Schweizerische Vereinigung für Landesplanung (web) – Schweizerischer Dachverband der Fachkräfte des Künstlerischen Tanzes – Uniun da scripturas e scripturs rumantschs
Filme
Sonjas Rückkehr – Seenot (Film) – Piff Paff Puff – On dirait le sud – Waalo Fendo - Là où la terre gèle – Das Schweigen der Männer – Steinschlag (Film) – Meier Marilyn – Heimatklänge (Film) – Exit, le droit de mourir – Hirtenreise ins dritte Jahrtausend – Bashkim – Schlagen und Abtun – Die Regierung (Film) – Wolkenbruch (Film) – Les Indiens sont encore loin – Wenn zwei sich streiten – Wachtmeister Studer (Film) – Die missbrauchten Liebesbriefe – Der Schuss von der Kanzel (Film) – Menschen, die vorüberziehen... – Die letzte Chance (1944) – Matto regiert (Film) – Swiss Tour – Die Schule der Väter – Zwischen uns die Berge – Café Odeon – Wilhelm Tell (Film) – Anne Bäbi Jowäger - I. Teil – Der Teufel hat gut lachen – Es Dach überem Chopf – Anne Bäbi Jowäger - II. Teil – Im Parterre links – Geld und Geist – Kranichtanz – Eugen heisst Wohlgeboren – La salamandre – Der Fall (1972) – Die beiden Nachtwandler oder Das Notwendige und das Überflüssige – Konfrontation (Film) – Der Gehülfe (Film) – Emil auf der Post – La dentellière – Em Lehme si Letscht – Der Chinese (1978) – Das gefrorene Herz – Der Erfinder – E nachtlang Füürland – Kassettenliebe – Il bacio di Tosca – Glut (Film) – Mann ohne Gedächtnis – Akropolis Now – Dünki-Schott – Die Schokoladenschnüffler – Dani, Michi, Renato & Max – Wendel (Film) – À corps perdu – Candy Mountain – Macao oder die Rückseite des Meeres – Schlaflose Nächte – Quicker Than the Eye – RobbyKallePaul – Piano panier – Anna Göldin, letzte Hexe – Immer & ewig – Tage des Zweifels – Die blaue Stunde (1991) – Ernesto Che Guevara, das bolivianische Tagebuch – Joe & Marie – Grüningers Fall – Little Girl Blue
Sportvereine und -Verbände
FC Châtel-St.-Denis – Renens FC – Montreux-Sports – FC Olten – FC Laufen – FC Le Locle – FC Rüti ZH – FC Aurore – FC Raron – BBC Monthey – Geneva Devils – Sion Hérens Basket – Lausanne Basket – Sdent BBC Nyon – Vevey-Riviera – Meyrin Grand-Saconnex – SAV Vacallo Basket – Chêne BC – BBC Cossonay – Groupe E Union Neuchâtel - Brunnen Basket – Martigny Basket – SAM Massagno Basket – Reussbühl Rebels – SAV Vacallo Basket – Étoile Sportive Vernier – Villars Basket – SV Lyss – FC Savièse – FC Serrières NE – FC La Tour – FC Affoltern am Albis – Schweizerischer Boxerclub - FC Porrentruy - Montreux-Sports - Sport Union Schweiz (web) - SATUS (web) – Verband Schweizerischer Schützenveteranen (web) – Schweizerischer Karate-Verband (web) – Schweizerischer Verband für Pferdesport (web) - Swiss Olympic Gigathlon - Eidgenössischer Hornusserverband (web) – Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr (web) – Schweizerischer Arbeiter- Turn- und Sportverband (web) – Eidgenössische Turnveteranen-Vereinigung (web) – Schweizerischer Pontonier-Sportverband (web)
Bauwerke
BIZ-Hochhaus – Rathaus (Wettingen) – Schlossrestaurant Schartenfels – Bernhard-Theater – Tivoli (Spreitenbach) – Shoppi (Spreitenbach) - Kornhaus (Herzogenbuchsee) - Hochstudhaus (Herzogenbuchsee) - Schlössli (Herzogenbuchsee) - Abdankungshalle (Herzogenbuchsee) - Baslerhof (Herzogenbuchsee) - Messeplatz (Bern) – Aussichtsturm Hochwacht (Albis) - Martinsberg (Baden) - IBM Verwaltungsbau Zürich Altstetten - Villa Jenner (Bern) - Le Manoir du Pontet (Colombier NE) - Jardin botanique Neuchâtel - Kraftwerk Bieudron - Villa Lucchini (Collina d’Oro) - Casa Gamboni (Collina d’Oro) - Casa Camuzzi (Collina d’Oro) - Sanatorium Agra (Collina d’Oro) - Palazzo Poncini (Collina d’Oro) - Palazzo Gilardi (Collina d’Oro) - Villa Berra De Nobili (Collina d’Oro) - Palazzina Somazzi (Collina d’Oro) - Pulverturm (Zofingen) - Hexenturm (Mellingen AG) - Hexenturm (Bremgarten AG) - Aussichtsturm im Oerliker Park - Spiesshof (Basel) - Kursaal (Heiden) - Amphitheater Vindonissa - Institut Menzingen - Alpentherme (Leukerbad) - Burgerbad (Leukerbad) - Untertor (Sursee) - Rathaus (Sursee) - Stadthof (Sursee) - Milchwirtschaftliches Bildungszentrum (Sursee) - Neuer Surseepark - Burgenerhaus (Visp) - Ackermannshof (Basel) - Palazzo Salis (Soglio GR) - Gluri-Suter-Haus (Wettingen) - Obertor (Baden)
Kirchen
Pfarrkirche St. Joseph (Neuenhof) - Kirche Collegiata dei SS. Pietro e Stefano (Bellinzona) - Reformierte Kirche Herzogenbuchsee - Katholische Kirche Herz-Jesu (Herzogenbuchsee) - Kirche St. Martin (Baar) - Beinhauskapelle St. Anna (Baar) - Reformierte Kirche Elgg - Reformierte Kirche Colombier (NE) - Reformierte Kirche Rochefort (NE) – Katholische Kirche St. Josef (Bussnang) – St. Theresienkirche (Rheineck) – Bergkirche Fex-Crasta – Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Münster VS) - Basilique Notre-Dame de l'Assomption (Neuchâtel) - Temple du Bas Neuchâtel - Reformierte Kirche Biberist-Gerlafingen - Katholische Kirche St. Jakob (Cham) - Johanneskirche (Stein am Rhein) - Pfarrkirche Sant'Abbondio (Collina d’Oro) - Kapelle Presentazione di Gesù al tiempo (Collina d’Oro) - Kapelle San Mattia (Collina d’Oro) - Kapelle San Silvestro (Collina d’Oro) - Kapelle Beata Vergine (Collina d’Oro) - Kapelle Sacra Famiglia (Collina d’Oro) - Kapelle San Pietro (Collina d’Oro) - Pfarrkirche San Tommaso (Collina d’Oro) - Kapelle Sant'Antonio Abate (Collina d’Oro) - Kapelle Santi Nazario e Celso (Collina d’Oro) - Kapelle San Giovanni Evangelista (Collina d’Oro) - Oswaldkapelle (Nürensdorf) - St. Gangulfskapelle (Einsiedeln) - St. Benediktskapelle (Einsiedeln) - St. Josefskapelle (Einsiedeln) - St. Meinrad-Kapelle (Etzel) - Pfarrkirche St. Nikolaus (Erlinsbach SO) - Laurentiuskapelle (Erlinsbach SO) - Kirche Buchthalen - Kapelle Rütihof - Kirche St. Michael (Zug) - Dreikönigskirche (Zürich-Enge) - Pfarrkirche Heilig Kreuz (Lachen SZ) - Kapelle im Ried (Lachen SZ) - Pfarrkirche Leukerbad - Katholische Kirche St. Antonius (Celerina) - Pfarrkirche St. Georg (Sursee) - Kapelle St. Martin (Sursee) - Kapuzinerkloster Sursee - Kreuzkapelle (Sursee) - Dägersteinkapelle (Sursee) - Wallfahrtskapelle Mariazell (Sursee) - Evangelisch-reformierte Kirche Sursee - Zellkapelle (Sursee) - Kirche Niederglatt - Reformierte Kirche Zürich-Oerlikon - Reformierte Kirche Köniz - Kirche GutHirt (Niederrohrdorf) - Dreikönigskirche (Visp) - Burgkirche (Raron) - Herz-Jesu Kirche (Zürich) - Reformierte Kirche Arlesheim - Pfarrkirche St. Peter und Paul (Leuggern) - Pfarrkirche St. Konrad (Grosswangen) - Kapelle im Hinterfeld (Grosswangen) - Kapelle Oberdorf (Grosswangen) - Kapelle Oberroth (Grosswangen) - Kapelle Sigerswil (Grosswangen) - Kapelle Stettenbach (Grosswangen) - Pfarrkirche St. Mauritius (Berikon) - Antoniuskirche Kleindöttingen - Schlosskapelle Böttstein - Wegkapelle vom guten Rat (Böttstein) - Lourdesgrotte Leuggern - Kapelle Hettenschwil - Kapelle Reuenthal - Kapelle Full - Kapelle Gippingen - Pfarrkirche St. Mauritius (Kriegstetten) - Katholische Kirche St. Martin (Altnau) - Niklauskapelle (Regensdorf) - Katholische Kirche St. Pirminius (Pfungen) - Pfarrkirche St. Gallus (Wassen) - Probstei Wagenhausen - Wallfahrtskapelle St. Otmar Eschenz
Burgen und Schlösser
Aargau
Rosenberg (Küttigen) - Turm Rore - Ruine Bottenstein - Oberer Turm (Kaiserstuhl) - Kirchturm (Kaiserstuhl) - Amtshaus Meienberg - Schönauer Schlössli - Haus zum Burgturm - Herzighaus (Seengen) - Ruine Alt-Tierstein - Schloss Zurzach
Basel-Landschaft
Ruine Hintere Birseck (Arlesheim) – Schloss Holeeschlösschen (Binningen) – Ruine Mittlere Birseck (Arlesheim) – Ruine Ränggen (Diegten) – Grottenruine Riedfluh (Eptingen) – Ruine Schönenberg (Burg im Leimental) – Ruine Spitzburg (Ramlinsburg) – Ruine Wild-Eptingen (Eptingen)
Basel-Stadt
Vorderes Gundeldinger Schloss – Unteres mittleres Gundeldinger Schloss
Bern
Burgruine Grünenberg (Melchnau) – Schloss Thielle (Thielle) – Schloss Wiedlisbach (Wiedlisbach)
Freiburg
Schloss Romont (Romont) – Schloss Vaulruz (Vaulruz)
Graubünden
Burg Haselstein - Ruine Niederrealta - Schloss Reichenau (Tamins) - Schloss Untertagstein
Jura
Schloss Pruntrut (Pruntrut)
Luzern
Schloss Beromünster (Beromünster) Schloss Mauensee
Neuenburg
Schloss Boudry (Boudry) – Schloss Vaumarcus (Vaumarcus) - Schloss Colombier
St. Gallen
Ruine Wichenstein - Burg Neu Altstätten
Schaffhausen
Stadtbefestigung Schaffhausen - Schaffhausen Bus
Schwyz
Burg Alt Rapperswil (Altendorf SZ) – Burg zu Küssnacht (Küssnacht) – Burg Schwanau (Lauerzersee) (Lauerz)
Solothurn
Schloss Falkenstein (Niedergösgen)
Tessin
Castello Visconteo (Locarno) web
Thurgau
Altenburg (Märstetten) – Ruine Anwil (Kradolf) – Schloss Arbon (Arbon) – Burg Buhwil (Kradolf-Schönenberg) – Burg Heitnau (Braunau TG) – Burg Heuberg (Schweizersholz) – Burg Öttlishausen (Hohentannen) – Schloss Roggwil (Roggwil) – Burg Sandegg (Salenstein) – Turmhof Steckborn – Burg Tannegg (Fischingen) (Fischingen TG) – Ruine Tuttwilerberg (Wängi) – Burg Unterhof (Diessenhofen)
Uri
Burg Attinghausen (Attinghausen) – Burg Silenen (Silenen) – Schloss Apro (Seedorf UR)
Waadt
Schloss Allaman (Allaman) – Schloss Aubonne (Aubonne) – Schloss Avanches (Avanches) – Château-dessous (Bavois) – Château-dessus (Bavois) – Schloss Champvent (Champvent) – Ruine Saint-Martin-du-Chêne (Chêne-Pâquier) – Burg Les Clées (Les Clées) – Schloss Coppet (Coppet) – Schloss Crans (Crans-près-Céligny) – Schloss La Gordanne (Féchy) – Schloss L’Isle (L’Isle VD) – Schloss Lucens (Lucens) – Schloss Lutry (Lutry) – Tour de Bertholod (Lutry) – Schloss Châtelard (Montreux) – Schloss Nyon (Nyon) – Château d'Orbe (Orbe) – Château d'Oron (Oron-le-Châtel) – Schloss Perroy (Perroy) – Schloss Rolle (Rolle VD) - Schloss Saint-Barthélemy (Saint-Barthélemy) – Château de la Sarraz (Sarraz)
Wallis
Bischofsschloss Leuk (Leuk) – Viztumschloss Leuk (Leuk) – Schloss Saint-Maurice (Saint-Maurice) – Burg Majorie (Sion) – Burg Saillon (Saillon) – Burg Saxon (Saxon) – Burg Tourbillon (Sion) – Schloss Leuk (Leuk) – Ruine Gestelnburg (Niedergesteln) – Tour de Goubing (Sierre) – Viztumschloss Siders (Sierre) – Schloss de la Cour (Sierre)
Zürich
Schloss Wiesendangen (Wiesendangen) - Schloss Teufen – Schloss Langnau – Schlössli Weiningen
Biografien
Manuel Bauer – Heinz Lüthi – Eugen Paravicini – Mirko Roš – Hans A. Traber – Peter Widmer – Rafael Weber – Christian von Ballmoos – Claudia Lorenz – Charles Daniel de Meuron web – Kurt Waltisberg – Ernst Schlumpf-Rüegg – Bernhard Christen – Adamo d'Arogno – Giovanni Battista Artaria – Giuseppe Artaria – Giovanni Antonio Colomba – Rudolf Funk – Hans Hässig – Albert Mousson – Adolf Jöhr – Judith Gessner-Heideger – Esther Girsberger – Johann Jakob Ott – Albin Herzog – Hermann Herter – Fritz Fleiner – Urs Eggenschwiler – Walter Bion – Abram-Henri Exchaquet – Philippe Frédéric de Mestral – Giorgio Bellini – Peter Roh – Hans Emmenegger (Bauernführer) – Andreas Meyer (Bauernführer) – Uli Koch – Johann Konrad Fäsi – Johann Konrad Füssli – Wilhelm Tobler – Iris Amati – Edmond De Stoutz – Rudolf Farner – Max Vetter (Informatiker) – Hanswalter Buff – Peter Kolin – Johann Kolin – Bartholomäus Kolin – Hans Kolin (der Ältere) – Wolfgang Kolin – Hans Kolin (der Jüngere) – Johann Jakob Kolin – Johann Melchior Kolin – Oswald Kolin – Leodegar Anton Kolin – Franz Anton Kolin – Karl Kaspar Kolin – Gonzague Kistler – Nesa von Aarberg – Rudolf I. von Aarburg – Thüring von Aarburg – Alphons Sinniger – Hans Caspar Hirzel (Philantrop) – Frowin (1141-1178) – Hieronymus Muheim – Salomon Hirzel (Offizier) – Johann Konrad Füssli – Adolf Friedemann (Psychiater) – Walter Guyer – Hugo Wey – Urs Peter Haemmerli – Giovanni Enrico Bucher – Alexander Clavel-Oswald – Louis Durand – Peter Binswanger – Wolfgang Binswanger – Hans Brunner (Bankier) – Heinrich Brunner (Chemiker) – Fritz Maron – André Bonnard – Adolf Rohr – Daniel Helfer – Johann Ardüser – Hans Ardüser (der Ältere) – Salomon Hirzel (General) – Salomon Hirzel (Historiker) – Hans Caspar Hirzel (Philantrop) – Johann Konrad Fäsi – Johann Konrad Füssli – Josef Grünenfelder – Joachim Eichhorn (Abt) – Burchard (Bischof von Lausanne) – Gustav von Bonstetten – Johann Jakob Blumer (Jurist) – Johann Jakob Blumer (Unternehmer) – Johann Jakob Blumer (Aufklärer) – David Ulrich – Alphons Koechlin (Theologe) – Manfred Zobl – Roland Chlapowski – Johann Heinrich Hottinger der Jüngere – Michael Traugott Pfeiffer – Barbara Hottinger – David Hottinger – Hans Konrad Hottinger – Heinrich Hottinger – Johann Konrad Hottinger (Apotheker) – Salomon Hottinger – Johann Kaspar Mörikofer (Theologe) – Johann Kaspar Mörikofer (Medailleur) – Caspar Heusser – Jakob Heusser (Unternehmer) – Jakob Heusser (Jurist) – Johann Kaspar Lang – Carl Emil Lang – Herbert Lang (Verleger) – Josef Lang (Filmproduzent) – Robert Lang (Manager) – Joseph Anton Felix von Balthasar) – Bruno Amiet – Jakob Amiet – David Bürkli – Johann Georg Bürkli – Johann Heinrich Bürkli (Verleger) – Leo Bürkli – Helena Pfeiffer – Max Custer – Uriel Freudenberger – Karl Franz Müller – Gustav Strickler – Pasquale Lucchini – Giovanni Battista Gilardi – Alessandro Battista Gilardi – Tommaso Adamini – Leone Adamini – Domenico Adamini – Johann Baptist Wickart – Josef Anton Janser – Niklaus Häfliger – Franz Remigius Bossart – Hildegard Urner-Astholz – Anton Salomon Vögelin – Kurt Schilling – Urs von Däniken – Peter Huber (Bundespolizei) – Jürg Bühler – Markus Seiler – Philipp Kronig – Fritz Leuenberger – Walter Leuenberger – Adriano Agosti – Reinhold Thurner – Trude Stosch-Sarrasani – Heinrich Angst – Hans Hunkeler – Leodegar Hunkeler – Friedrich Gisler – Heinrich Pfyffer von Altishofen – Johnny Linggi – Harry Gmür – Charles Schnyder von Wartensee – Albert Mühlebach – Rudolf Streit-Scherz – Alfred Scherz – Roland Ruffieux – Christian Staub – Johann Keusch – Anna Seiler – Ernst Jörin – Leopold Höchle – Maria Scholastica Höchle – Rolf Zschokke – Ernst Zschokke – Martina Bucher – Carl Stemmler (Naturschützer) – Carl Stemmler (Zoologe) – Max Dora – Reinhold Bosch – Jean Jacques Siegrist – Jakob Gossweiler – Eugen Bürgisser – Stephan à Porta – Max Banholzer – Ernst Trechsel – Nöggi – Alois Vock – Johann Nepomuk Schleuniger – Franz Xaver Schleuniger – Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch Web – Elisabeth Weissenbach – Jakob Hunziker – Ernst E. Anderegg – Joachim Eichhorn (Abt) – Augustin Reding von Biberegg – Augustin Reding – Nikolaus Imfeld – Antonio Rossi (Bildhauer) – Alfons Magg – Salesia Strickler – Rudolf Blättler (Bildhauer) – Josef Rickenbacher – Rudolf Friedrich Steinfels – Sir John (Stadtoriginal) – Adam Heer – Franz Joseph Brägger – Giovanni Battista Neurone – Arnold Hünerwadel – Jakob Hunger – Georg Guggenbüel – Josef Nauer – Hans Wilhelm Tüfel – Paul Kyburz – Franz Sales Amlehn – Jakob Berger – Placidus Zurlauben – Caspar Roth – Paul Irenä Amlehn – Emanuel Friedrich Zehender – Karl Hermann Kasser – Lienhard Louberer – Pierre Willommet – August Plüss – Johannes Kupferschmid – Heinrich Rieter (Industrieller) – Johann Georg Albrecht Höpfner – Gustav Tobler (Historiker) – Gustav Tobler (Theologe) – Gustav Tobler (Manager) – Johann Konrad Gottfried Wildermet – Paul Weber (Akkordeonist) – Siegfried Meyer – Robert Studer (Fussballspieler) – Robert Studer (Handballspieler) – Robert Studer (Manager) – Mathis Cabiavaletta – Robert von Diessbach – Sigmund Ludwig Lerber – Adolf Asper – Anton Fritz Scotoni-Eichmüller – Paul Abry – Antoine Baud – Johann Jakob Bäbler – Johann Jakob Christen – Alberich Denzler – Theodor Eckinger – Josef Anton Sebastian Federer – Leo Häfeli – Alfred Sarasin-Iselin – Alfred E. Sarasin – Charles Sarasin – Karl Sarasin – Rudolf Sarasin – Sarasin (BS), – Christian Friedrich Laué – Friedrich Traugott Oederlin – Michael Traugott Pfeiffer – Hans Raschle – Plazidus Tanner – Burchard Villiger (en) – Hans Peter Eugster – Peter Zai – Friedrich Feer – Adolf Jenny (Industrieller) – Josef Käppeli – Gotthold Laupper – Maria Anna Markwalder – Henri A. Naville – Adolf Benedikt Stähelin – Johann Caspar Vögeli – Johann Jakob Heimlicher – Max Oederlin – Beat Gasser – Robert Roller (Vater) – Robert Roller (Sohn) – Joseph Pfluger – Johann Georg Lüthy – Conrad Waldkirch – Peter Burckhardt – Niklaus Schiltknecht – Gustav Siber (Bildhauer) – Gustav Siber (Industrieller) – Hedwig ab Burghalden – Johann Bartholome Rechsteiner (Uhrmacher) – Bartholomäus Cades – Hans Trudel – Jan Dudesek – Friedrich Pieth HLS – Carl August Sauerländer – Otto Zürcher – Ernst Mörgeli –Albert Maag – Alexandre Yersin (Entomologe) – Charles François Marie Iguel – Anna-Maria Bauer (Bildhauerin) – Mario Chiattone
Maler
Giuseppe Battista Colomba – Pietro Francesco Pancaldi – Jurek Zaba – Anna Margrit Annen – Léon Gaud – Samuel Hofmann – Robert Indermaur – Walter Kerker – Otto Lehmann (Maler) – Hans-Jörg Moning – Joseph Reinhard – Sylvère Rebetez – Alberto Solbach – Christophe Stürzinger – Emanuel Xeron Waldes – Werner Weber (Maler) – Margrit Roelli – Rocco Torricelli – Giuseppe Antonio Torricelli (it) – Giovanni Antonio Torricelli (it) – Wilhelm Gimmi – Pietro Chiesa – Léopold Rabus – Rudolf Füssli (der Jüngste) – Wilhelm Füssli (Maler) – Caspar Beutler – Johann Konrad Hottinger (Maler) – Johann Ludwig Meyer von Knonau – Giuseppe Antonio Petrini – Joseph Reinhart – Johann Kaspar Moos – Franz Thaddäus Menteler (der Ältere) – Franz Thaddäus Menteler (der Jüngere) – Franz Joseph Menteler – Joseph Anton Heymann – Joseph Moosbrugger – Dieter Leuenberger – Albert Hinter – Johann Baptist Hoechle – August Baumberger – Christian Baumberger – Franz Baumberger – Albert Zubler – Franz Anton Rebsamen – Fritz Kunz – Carl Glauner – Karl Glauner – Bernard Flüeler – Antoine Claraz – Rudolf Blättler (Pater) – August Wanner – Paul Weber (Maler Schweiz) – Georg Anton Gangyner – Heinrich Diethelm (Maler) – Leonz Fridolin Düggelin – Johann Balthasar Steiner – Johann Peter Abesch – Xaver Hecht – Joseph Anton Amberg – Melchior Streich – Heinrich Rieter (Maler) – Richard Alexander Anderegg – Mathilde Abbt – Emil Gautschi – Gustav Kalenbach – Eugen Märchy – Helen Güdel – Rosalie Christen – Ludwig Rudolf Effinger – Anna Haller – Carl Glauner – Friedrich Berbig – Xaver Stöckli (Maler) – Rhäzünser Meister – Walter Jäggli-Fröhlich – Karl Adolf von Graffenried – Ferdinand Corradi – Konrad Corradi – Marie Euphrosyne Bertschinger – Robert Honegger – Johann Steimer – Emil Anner – Médard Sidler – François Sablet – Rachel Mahler
Dichter und Schriftsteller
Piero Bianconi – Agnes Robmann – Georg Ludwig Schmid – Johann Heinrich Bosshard – Jean Rodolphe d’Arnay – Paul(ett)e d’Arx – Fernand Auberjonois – Raphaël Aubert – Claude-Inga Barbey – Georges Albert Béguin – Rafik Ben Salah – René Berger – Charles Beuchat – Hélène Bezençon – Pierre Billon – Mousse Boulanger – Thomas Bouvier – Jacques-Étienne Bovard – Michel Bühler – Robert Chessex – Bernard Comment – Odile Cornuz – Benoît Damon – François Debluë – Henri Debluë – Corinne Desarzens – Patrice Duret – Jean-François Duval – Pierre-Laurent Ellenberger – Bastien Fournier – Émile Gardaz – Francis Giauque – Jean Villard Gilles – Anne-Lise Grobéty – Jean-Louis Kuffer – Charles-François Landry – Yves Laplace – Michel Layaz – Janine Massard – Maurice Métral – Pierrette Micheloud – Amélie Plume – José Flore Tappy – Paul Thierrin – Jean-Pierre Vallotton – Mario Agliati – Franco Beltrametti – Dante Bertolini – Piero Bianconi – Sandro Bianconi – Giuseppe Biscossa – Guido Calgari – Angelo Casè – Pietro de Marchi – Felice Filippini – Carlo Antonio Gianinazzi – Fernando Grignola – Antonio Rossi (Schriftsteller) – Piero Scanziani – Dumenic Andry – Peder Cadotsch – Donat Cadruvi – Silvio Camenisch – Theo Candinas – Fabiola Carigiet – Ursicin G. G. Derungs – Margarita Gangale-Ufer – Felix Giger – Anna Pitschna Grob-Ganzoni – Vic Hendry – Irma Klainguti – Jacob Michael – Giacun Hasper Muoth – Benedetto Vigne – Annalisa Zumthor – Eugène Rambert – Fredy Schulz-Leideck – Josef Franz Leonhard Bernold – Jost Bernhard Häfliger – Carl Hirrlinger – Alfons Aeby – Ruth Kummer-Burri – Hanny Küng-Flückiger – Heinz Küenzi – Hans Aegler – Georg Küffer – Hans Zysset – Lina Zweifel – Franz Aebischer – Christine Abbondio-Künzle – Fritz Aeberhardt – Josef Aebi-Zryd – Gobi Walder – Konrad Bänninger – Marguerite Janson – Léon Bopp – Gustave Roud – Adolf Fux – Paul Adolf Brenner – Benjamin Vallotton – Alexander Lozza – Ernst Eschmann – Hieronymus Muheim – Johannes Bürkli – Jost Bernhard Häfliger – Arnold Lang (Theaterdichter) – Johannes Bürkli – Joel Leuenberger – Walter Kern (Schriftsteller) – Thaddäus Arnet – Peter Halter – Ludwig Moser (Kartäuser) – Arnold Lang (Schriftsteller) – Johann Alois Minnich (1801-1885) – Rudolf Hägni – Walther von Rheinau
Fernsehmoderatoren
Fabienne Pfaffmatter – Alberto Russo – Daniela Schmid – Michael Sokoll – Hansjörg Erny – Hansjörg Enz - Jana Caniga - Jürg Wildberger - Dorothea Furrer - Urs Emmenegger - Philipp Flury - Beat Rauch - Cordelia Guggenheim - Silvia von Ballmoos - Sepp Renggli - Jean-Pierre Gerwig - Max Wolf (Sportreporter) - Alfred Fetscherin - Madeleine Hirsiger - Alphons Matt - Flavia Schnyder - Christine Albrecht - Ingrid Grave - Ernst Hui - Raoul Baerlocher - Helen Issler - Willy Kym - Eva Metzger-Häfeli - Elvira Stadelmann - Lilo Haussener - Philipp Flury - Charles Raedersdorf - Harro Lang - Daniel Hitzig - Hans Jörg Enz - Hans-Ulrich Büschi - Hans-Ulrich Indermaur - Henrik Rhyn - Elinor von Kauffungen - Hansjörg Erny - Paul E. Spahn - Peter Richner - Stefan Tabacznik
Schauspieler
Benjamin Fueter – Hans-Joachim Frick – Sara Capretti – Tiziana Burkart – Andrea Guyer – Delphine Lanza – Michael Finger – Stefan Suske – Sandra Utzinger – Johanna Batzer – Martha Keller – Regula Imboden – Albert Pulmann – Anton Walch-Maucher – Hansjörg Hersberger – Eduard Huber (Schauspieler) – Charles Ferdinand Vaucher – Ursula Vian-Kübler (fr) – Gwendolyn Rich
Komponisten
Johann Rudolf Krenger – J.J Ryffel – Niklaus Käsermann – Ulrich Wehrli – Raffaele d'Alessandro – Gustav Arnold – Walter Baer – Felix Baumann – Gary Berger – Jean Binet – Emile-Robert Blanchet – Charles-Samuel Bovy-Lysberg – Armon Cantieni – Angelo Clematide – Max (Markus Wolf) Ettinger – Kaspar Ewald – Cantoni Febo – Alfred Felder – Walter Feldmann – Patrick Frank – Huldreich Georg Früh – Daniel Fueter – Franz Furrer - Münch – Eric Gaudibert – Edu Haubensak – Emil Heer – Ernst Hess (Komponist) – Armand Hiebner – Regina Irman – Bruno Karrer – Walter Lang (Komponist) – Heinz Marti – Mela Meierhans – Laurent Mettraux – Paul Miche – Norbert Moret – Karl Munzinger – Andreas Nick (Komponist) – Robert Oboussier – Felix Profos – Anny Roth-Dalbert – Katharina Rosenberger – Hans Schäuble – Walter Schulthess – Mathias Steinauer – Erik Székely – Franz Tischhauser – Antonio Tusa – Oliver Waespi – Karl Gustav Weber – Martin Wehrli – Markus Wettstein – Martin Wettstein – Peter Wettstein – Max Zehnder – Ulrich Wilhelm Stranz-Schwarz – Johann Heinrich Tobler – Gregor Meyer (Komponist)
Sportler
Marco Jaggi (en) – Johannes Niggeler
Fussballer
Manfred Braschler – Karl Engel (Fussballer) – Gilbert Guyot – René Hasler – Sébastien Jeanneret – Blaise Piffaretti – Peter Schepull – Pierre-André Schürmann (en) – Serge Trinchero – Hanspeter Zwicker – Hans-Peter Friedländer (fr)
Fussballtrainer
Politiker
Adolf Lüchinger – Hans Konrad Heidegger – Ulrich Zehnder – Konrad Ilg – Albrecht Friedrich von May – David Ulrich – Hans Kaspar Fries - Edgar Woog - Jean Spielmann – Gaston Clottu – Rudolf Rohr – Ernst Homberger – Hans Kaspar Fries – Albrecht Friedrich von May – David Ulrich – Wilhelm Füssli (Politiker) – Jakob Laurenz Custer – Johann Peter Mörikofer – Johannes Meyer von Knonau – Ludwig Meyer von Knonau – Hans Kaspar Lang – Kasimir Lang – Johann Karl Püntener – Georg Konrad Bürkli – Konrad Bürkli – Max Pfeiffer (Politiker) – Oswald Dossenbach – Hedi Leuenberger – Hermann Leuenberger – Jakob Leuenberger (Jurist) – Jakob Leuenberger (Fabrikant) – Rudolf Leuenberger - Hermann Bobst - Otto Schütz – Xaver Luthiger – Rudolf Huber (Landamman) – Ernst Zgraggen – Isidor Grauer – Giorgio Bellini – Johann Heinrich Landolt (u.a. nl) – Hans Georg Finsler (nl) – Hans Konrad Vogel (nl) – Johann Jakob Escher (nl) – Patrice Mugny (fr) – Jakob Emanuel Feer – Heinrich Rieter (Politiker) – Hans Hugi – David Rudolf Bay – Daniel August Alioth – Johann Bartholome Rechsteiner (Politiker) - Adolf Jenny (Politiker) – Johann Martin Florian Geissmann – Jakob Bachmann – Roman Abt (Grossrat) – Johann Baptist Waldesbühl – Johann Jakob Naef – Eduard Bally – Otto Suter – Hans Jakob vom Staal (der Ältere) – Hans Jakob vom Staal (der Jüngere) – Robert Morger – Heinrich Bircher - Christian Emil Rothpletz – Kaspar Leonz Bruggisser - Fritz Baumann (Grossrat) web - Karl Wilhelm Baldinger - Johann Ludwig Baldinger - Johann Jakob Bächli - Werner Allemann - Peter Acklin - Ernst Aebi - Benjamin Jomini - David Vogel (Politiker) - Arnold Schneider (Politiker)
Regierungsräte
Peter Schönenberger – Lisbeth Gabriel-Blättler – Joseph Knüsel – Fernand Cuche – Roland Debély – Bernard Soguel – Robert Marty (Politiker) – Felix Balthasar - Hartmann Angst - Salomon Bodmer - Hans Caspar Egg - Franz Ludwig Schnyder von Wartensee - Kastor Dominik Josef Alois Baldinger - Johann Rudolf Angliker - Johann Amsler - Jakob Ammann (Regierungsrat)
noch nicht sortiert
- Nils Andersson (Verleger) (1933-), Schweizer Verleger mit schwedischer Staatsbürgerschaft, Gründer des Verlags La Cité Éditeur. Quellen: wpfr, Literatur NB Archives de la RTS
- Franco Brenni (it) (1897–1963), Tessiner Diplomat. Quellen: HLS, Dodis, biokat, Literatur NB, wpit
- Adrien Pasquali (1958–1999), Walliser Schriftsteller. Quellen: biokat, Literatur NB, wikivalais. Eintrag im Autoren-Verzeichnis der Stiftung Bibliomedia
- Rudolf Gugelmann (1913–1947) und Anne-Marie Gugelmann (1917–1986). Quellen: Schaller, Marie-Louise: Annäherung an die Natur, Bern 1990, S. 7, Bestandesbeschreibung der Gugelmann-Sammlung in HelveticArchives: [1]
