7. März | 8. März | 9. März | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Obwohl ich bei Schulartikeln prinzipiell eher zu behalten tendiere, fehlt mir hier jegliches Alleinstellungsmerkmal. Wenn da nicht noch nachgelegt wird, bitte löschen. --DINO2411 ... Anmerkungen? 00:00, 8. Mär 2006 (CET)
- Quatsch. Behalten -- Simplicius 00:19, 8. Mär 2006 (CET)
- behalten. --Clx 01:20, 8. Mär 2006 (CET
- Diese beiden quasi kommentarlosen Behalten-Stimmen machen mich wirklich nachdenklich: zugegeben, der Artikel ist für einen neu eingestellten Schulartikel erstaunlich gut - aber wenn ich hier die Diskussionen rekapituliere, bei denen zu den verschiedensten Schulen (die waren deutlich schlechter, aber in dem Artikel steht auch nicht viel mehr als man zu praktisch jedem anderen Gymnasium in D auch schreiben kann - nach dem Schema könnte man 95 % des Textes in eine "Formatvorlage Gymnasium" gleich mit einbauen) immer wieder die allzu bekannte R-Frage gestellt wurde, dann zweifle ich wirklich langsam am Sinn dieser Diskussionen hier. Wenn es auch nur eine halbwegs klare Linie zur Aufnahme von Schulen geben soll, dann bleibt eigentlich nichts anderes übrig, als diese Schule zu löschen wie so viele zuvor - oder in Zukunft prinzipiell alle Schulen (zumindest die Gymnasien und Gesamtschulen) zu behalten, wenn der Ersteller eine Bildschirmseite logisch aufgebauten Text zustande gebracht hat. neutral, da ich diese Diskussion hier ganz einfach interessiert verfolge. -- srb ♋ 01:44, 8. Mär 2006 (CET)
- Ich sehe das genauso wie srb, dass es keine klare Linie zur Aufnahme von Schulen gibt. Realschule Wipperfürth und Engelbert-von-Berg Gymnasium zum Beispiel gibt es und die haben auch kein Alleinstellungsmerkmal. Dann müsste man ja fairerweise alle Artikel über Schulen löschen, aber das ist irgendwie auch keine Lösung. Deshalb behalten. Es sollten aber klare Regeln zur Aufnahme von Schulen aufgestellt werden. --Alschu 06:56, 8. Mär 2006 (CET)
- Wikipedia:Artikel über Schulen und WP:BNS. --84.137.34.100 08:06, 8. Mär 2006 (CET)
Benutzervorlagen
45.000 Einwohner (Fortsetzung der Löschreihe vom Vortag)--cyper 00:03, 8. Mär 2006 (CET)
Vorlage:Benutzer aus Schaffhausen (zurückgezogen)
35.000 Einwohner --cyper 00:03, 8. Mär 2006 (CET)
- Bei einem kompletten Schweizer Kanton dürfte die Einwohnerzahl zweitrangig sein. Wird von fünf Benutzern verwendet, sicher behalten. --Scooter Sprich! 00:15, 8. Mär 2006 (CET)
- Mein Fehler--cyper 00:16, 8. Mär 2006 (CET)
8.000 Einwohner --cyper 00:04, 8. Mär 2006 (CET)
45.000 Einwohner --cyper 00:05, 8. Mär 2006 (CET)
22.000 Einwohner --cyper 00:05, 8. Mär 2006 (CET)
32.000 Einwohner --cyper 00:06, 8. Mär 2006 (CET)
44.000 Einwohner --cyper 00:07, 8. Mär 2006 (CET)
12.000 Einwohner --cyper 00:08, 8. Mär 2006 (CET)
20.000 Einwohner --cyper 00:09, 8. Mär 2006 (CET)
43.000 Einwohner --cyper 00:10, 8. Mär 2006 (CET)
43.000 Einwohner --cyper 00:13, 8. Mär 2006 (CET)
25.000 Einwohner --cyper 00:13, 8. Mär 2006 (CET)
38.000 Einwohner --cyper 00:13, 8. Mär 2006 (CET)
38.000 Einwohner --cyper 00:16, 8. Mär 2006 (CET)
Orte und Länder sind ja in gewisser Weise noch OK, aber das geht zu weit. --cyper 00:32, 8. Mär 2006 (CET)
Zusammenfassung
Leuz, lasst doch die Benutzer aus xyz. Wenn sich dadurch lokale Communities finden, tut das der Wikipedia nur gut, und wenn nicht, tun diese Einträge im Benutzer-Namensraum nicht weh. behalten, alle. siehe auch Wikipedia:Löschkandidaten/7._März_2006. --Ulz Bescheid! 01:16, 8. Mär 2006 (CET)
- cypers Argument für seine kontinuierlichen LA-Fluten zu "Benutzer aus"-Vorlagen ist ja, dass er damit meistens durchkommt. Also belohnte Rechthaberei, die zu immer neuen LAs führt. Dem ließe sich leicht ein Ende setzen, indem man diese Vorlagen eben nicht mehr löscht. Nutzen für die Wikipedia durch das Löschen solcher Bausteine: exakt Null. Schaden für die Wikipedia: alle paar Tage dieselbe Diskussion als zeitraubendes Deja vu, verärgerte Ersteller von Bausteinen, verärgerte Bewohner von zu kleinen oder sonstwie unpopulären Orten. alle behalten — PDD — 03:51, 8. Mär 2006 (CET)
Wollten wir nicht haben --cyper 00:16, 8. Mär 2006 (CET)
Spielkram, bitte löschen. "Ich bin Architekt." lässt sich doch ganz einfach schreiben. --Monade 03:56, 8. Mär 2006 (CET)
Siehe LA zu User cpp 1--cyper 00:21, 8. Mär 2006 (CET)
Spielkram, bitte löschen. "Ich programmiere (manchmal/sehr gut/beruflich/ungerne/mit Vorliebe/...) in PHP." lässt sich doch ganz einfach schreiben und ist viel aussagekräftiger. --Monade 03:59, 8. Mär 2006 (CET)
Und ich ein Fahrrad. Relevanz ncht gegeben. --cyper 00:24, 8. Mär 2006 (CET)
- Denke schon, dass dieses Thema relevant ist. Außerdem spricht es eine relativ große Benutzergruppe an. behalten.. PS: Wenn du ein Fahrrad verwendest, erstell dir doch eine Vorlage. --Clx 01:18, 8. Mär 2006 (CET)
Spielkram, bitte löschen. "Ich benutze (manchmal/beruflich/ungerne/mit Vorliebe/...) GNU/Linux." lässt sich doch ganz einfach schreiben und ist viel aussagekräftiger. --Monade 04:01, 8. Mär 2006 (CET)
(SLA mit Einspruch. Ich werte das jedenfalls mal so. --Markus Mueller 01:42, 8. Mär 2006 (CET))
Wohl kaum ein offizielles Synonym für den typographischen Fachausdruck „Serife“, steht auch nicht im dortigen Artikel. Obendrein unbenutzt. --Qpaly/Christian (♬) 00:07, 8. Mär 2006 (CET)
Auszug aus einem anerkannten Fachlexikon :
Serife f. (ndl. schreef 'Strich, Linie'. Auch: Füßchen, Schraffe f.) Querliegende Abschlüsse der Striche bzw. Balken der (gemeißelten) röm. Kapitalis, von dort her in Kurrentschriften übernommen. An- und Abstriche der Drucklettern einiger Arten von...'
Vermutungen sind offenbar wichtiger als Wissen ?
- Mir auch bekannt. Redirect scheint angemessen. --DINO2411 ... Anmerkungen? 05:59, 8. Mär 2006 (CET)
(SLA mit Einspruch. --Markus Mueller 01:43, 8. Mär 2006 (CET))
Keine Relevanz --SoWhy talk 23:42, 7. Mär 2006 (CET)
- Das sieht auf der Homepage auf den ersten Blick anders aus ... evtl. normaler LA besser ... kann aber Relevanz selbst nicht positiv bestätigen. --DINO2411 ... Anmerkungen? 23:46, 7. Mär 2006 (CET)
(Noch ein SLA mit Einspruch. --Markus Mueller 01:48, 8. Mär 2006 (CET))
Kein Artikel, in jedem Fall Lemma verfehlt --Mdangers 22:02, 7. Mär 2006 (CET)
- Einspruch: überarbeitet --Pelz 22:55, 7. Mär 2006 (CET)
Dieses Album zahlt sicher nicht zur Musikgeschichte, da reicht eine Erwähnung im Artikel zur Band aus . --ahz 02:29, 8. Mär 2006 (CET)
Diese Person ist erfunden. Der Name Borbón y Grecia ist der Name der Kinder von König Juan Carlos und seiner griechischen Frau Sophia. Vor deren Heirat im Jahr 1962 gab es diesen Name nicht. siehe auch Luxair Corp --Rlbberlin 03:38, 8. Mär 2006 (CET)
- Ich habe mal einen SLA gestellt. --Alma 06:37, 8. Mär 2006 (CET)
Diese Firma gibt es nicht. Die Homepage ist ein Phantasieprodukt. Zu den Gründern gehört angeblich der 1961 geborene Peter Jackson, der bei Firmengründung 3 Jahre alt gewesen wäre. Desweiteren eine fiktive Person des spanischen Königshauses Karlos de Borbón y Grecia. Hier hat sich jemand einen Scherz erlaubt. --Rlbberlin 03:38, 8. Mär 2006 (CET)
- SLA gestellt --Alma 07:18, 8. Mär 2006 (CET)
ip meint, es sei ein fake. diskussionsseite zeigt, dass auch die QS darüber diskutierte. also: fakten und quellen auf den tisch oder raus mit dem käse. --JD {æ} 04:21, 8. Mär 2006 (CET)
- Zumindest im Grundstudium Unternehmungspolitik (vgl. Disk) wird in Mannheim nichts dazu gesagt, für's Hauptstudium kann ich es (noch, Anfrage läuft) nicht ausschließen. --DINO2411 ... Anmerkungen? 06:06, 8. Mär 2006 (CET)
Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. Bitte auch die zahlreichen Redirects beachten. --Markus Mueller 05:17, 8. Mär 2006 (CET)
Imme mit der Ruhe... ein bissl Zeit brauch ich schon für den Artikel --ÖH-WU
- Die wird das ganze aber nicht relevanter machen, befürchte ich. Neulich haben wir eine Theologenvertretung gelöscht, ich weiß aber nicht mehr, wo die eingetragen war ... --DINO2411 ... Anmerkungen? 06:04, 8. Mär 2006 (CET)
hmm, da aber schon die ganzen Studentenparteien, die Bundesvertretung, die Wirtschaftsuni... im Wikipädia sind. Wärs wohl komisch wenn dieser Beitrag gelöscht wird. Würde dem Maßgeblichkeitsgrundsatz nicht ganz entsprechen. ;-) soo ab ins Bett --ÖH-WU 8.3.2006 06:41
Das Lemma ist falsch (es sollte richtig heißen: Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien, aber die Relevanz ist meiner Ansicht nach schon gegeben. Im Gegensatz zu einer Fakultätsvertretung o.ä. handelt es sich bei der H~innen- und H~schaft an der WU um eine eigenständige Körperschaft öffentlichen Rechts, die gleichberechtigt neben der Österreichischen H~innen- und H~schaft steht. Der Artikel ist allerdings recht schleißig momentan, ich plädiere für verbessern. --Peter Putzer 08:20, 8. Mär 2006 (CET)
Trivialer Wörterbucheintrag. Entweder mehr Substanz (z.B. was historisches zum Thema), oder löschen. --Markus Mueller 05:20, 8. Mär 2006 (CET)
Sinnvoller wäre mE ein Einbauen dieser rudimentären und bestenfalls grenzwertig relevanten Information in Lockheed F-117, sonst betreiben wir unnötige Informationsatomisierung, die dem Nutzer nicht weiterhilft. --DINO2411 ... Anmerkungen? 06:11, 8. Mär 2006 (CET)
keine geburts-/sterbe- (?)daten, keine geburts-/sterbe-(?)stadt, kein beruf, oder ist er hauptamtlicher abstinenzler? etwas mehr substanz täte dringend not oder löschen --ee auf ein wort... 08:04, 8. Mär 2006 (CET)
Keine Sprache im Babel-Sinne. --195.145.17.162 08:32, 8. Mär 2006 (CET)