6. März | 7. März | 8. März | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
So ist das kein Artikel, ziemlich POV und Werbung für den Link. Das Thema mag relevant sein. Aber so ist das nicht geeignet als Enzyklopädieartikel. --Catrin 00:45, 7. Mär 2006 (CET)
Calixus 01:29, 7. Mär 2006 (CET)
Pro Wikipedia ist kein Forum für etwaige caritative Aufrufe. Löschen. --- Es gibt sicherlich bessere Möglichkeiten, als ein Wikipediaartikel, um den Mann zu unterstützen. LA --Rlbberlin 02:46, 7. Mär 2006 (CET)
Das ist eine URV (Die Quelle steht sogar in der Versionsgeschichte). Der LA sollte damit hinfällig sein. --Libro 07:56, 7. Mär 2006 (CET)
Soweit ich weiss ist der Blaubär von Walter Moers erschaffen worden, höchstens vertreibt dieses Studio den. Vielleicht auch in die QS verschieben. --Musicsciencer 00:48, 7. Mär 2006 (CET)
- So wie ich das sehe, produzieren die den Blaubär comic strip. Aber das ist ein sehr dürftiger Artikel. löschen --Don Serapio 11:58, 7. Mär 2006 (CET)
Willi Scheuerle (gelöscht)
Der Artikel ist eine reine Werbeveranstaltung und Selbstbeweihräucherung - bitte umgehend löschen! --SVL 00:49, 7. Mär 2006 (CET)
Werbung. Wikipedia ist nicht Gelbe Seiten. Löschen. --Musicsciencer 00:57, 7. Mär 2006 (CET)
- Als "Weltmarktführer" (mir kam der Name auch bekannt vor) wohl eher ein Fall für die QS. So allerdings in der Tat kein Artikel. --DINO2411 ... Anmerkungen? 01:28, 7. Mär 2006 (CET)
[1]. Löschen. -- Calixus 01:32, 7. Mär 2006 (CET)
Pro Nahezu 1:1 abgekupfert von"Willy Scheuerles Pioniergeist haben wir uns bis heute bewahrt. ... Wir betrachten es als Herausforderung, ... Benchmarks zu setzen. Dazu beschäftigen wir ein Team von Spezialisten und arbeiten in allen Bereichen der Entwicklung mit modernsten, computergestützten Programmen." Vielleicht haben sie ja einen Spezialisten mit einem Programm, das aus der PR-Site einen enzyklopädischen Artikel fertigt. Wenn nicht, beschäftigen wir ein Team von Spezialisten im Löschen... -- 'ElLo57 01:52, 7. Mär 2006 (CET)
Sogar der Copyrightvermerk der Seite des Unternehmens wurde mitkopiert. Gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 07:33, 7. Mär 2006 (CET)
Shorty & Cuebic (gelöscht)
Bandspam--tox 01:03, 7. Mär 2006 (CET)
Calixus 01:35, 7. Mär 2006 (CET)
Pro Eigenwerbung. Löschen. --- das war noch nicht mal als Artikel angedacht, sondern nur Werbung für die Auftritte einer unterklassigen Band. Habe gelöscht -- ahz 01:45, 7. Mär 2006 (CET)
Reine Werbung, kein geistiger Nährwert. Bitte sofort entsorgen! --SVL 01:17, 7. Mär 2006 (CET)
Calixus 01:27, 7. Mär 2006 (CET)
Pro Stimmt. Löschen. --SPAM löschen --Staro1 03:35, 7. Mär 2006 (CET)
Keinerlei Relevanz. Löschen --Djat 05:18, 7. Mär 2006 (CET)
Annähernd inhaltsloser SPAMArtikel. löschen --FNORD 09:25, 7. Mär 2006 (CET)
Über eine Literarturzeitschrift, die es jetzt seit fast 30 Jahren gibt sollte doch ein wenig mehr zu berichten sein. Behalten und auf kundige Erweiterung (hmm, Benutzer:Hoch auf einem Baum soll angeblich lesen können, der wäre ein Kandidat) hoffen. ((ó)) Käffchen?!? 09:27, 7. Mär 2006 (CET)
Dieser Mann - so wertvoll er vielleicht für die Zisterzienserinnen in dem einen Kloster auch gewesen sein mag - ist aus meiner Sicht irgendwie nicht so recht relevant für die Wikipedia. Oder sollte er klammheimlich selig gesprochen worden sein? -- Calixus 01:26, 7. Mär 2006 (CET)
Konzilsteilnehmer im Rang eines Abts (wenn auch abbas nullius) koennte man ja vielleicht noch als relevant gelten lassen. Wunder scheint er auch gewirkt zu haben, mindestens eines, das ihm so leicht keiner nachmacht: "promovierte (...) zum Doktor der Philosophie mit einer Arbeit über die innere Reibung zylinderförmiger Luftwellen".--Otfried Lieberknecht 03:30, 7. Mär 2006 (CET)
Unter Territorialabtei Wettingen-Mehrerau ist zu lesen, dass der dortige Abt Mitglied der österreischischen Bischofskonferrenz ist. Das würde für Relevanz sprechen, da einem Bischof gleichgestellt, deshalb auch die Teilnahme am Konzil. Der Doktor Phil für ein Physikalisches Theman ist übrigens kein Wunder, sondern nur universitäre Tradition, siehe Artistenfakultät. Er hat in Österreich promoviert, dort hält sich so etwas immer etwas länger. --Catrin 11:11, 7. Mär 2006 (CET)
Kaleidoscope zurückgezogen
Relevanz tendiert gegen Null - dazu eine reine Auflistung - bischen sehr dürftig. --SVL 01:45, 7. Mär 2006 (CET)
- Löschantrag ist Unfug. Zurücknehmen und klar behalten--KV28 07:52, 7. Mär 2006 (CET)
Nach der sehr umfangreichen Überarbeitung ziehe ich den LA zurück - als er eingestellt wurde, beeinhaltete er praktisch nur eine Auflistung. --SVL 11:42, 7. Mär 2006 (CET)
- Ich hatte den Artikel erst angefangen. Mittlerweile habe ich ihn erweitert. Ich beabsichtige weiter daran zu arbeiten. Bitte nicht löschen.
- @Janus68: Hab' noch ein Stündchen gewartet nach deiner letzten Bearbeitung, und es dann ein bisschen aufgepeppt. Hoffe, ist recht so. Könnte vielleicht sogar vor dem kritischen Auge von SVL bestehen... *augenzwinker*. -- 'ElLo57 03:19, 7. Mär 2006 (CET)
Bundeswehrsoldaten sind also nichts weiter als Soldaten der Bundeswehr... --::Slomox:: >< 02:58, 7. Mär 2006 (CET)
Redirect mit Rev-Krieg ! Schwarz kann man auch nicht auf weiss umleiten --Staro1 04:07, 7. Mär 2006 (CET)
- Wohl kein Fall für einen LA. BKL anlegen (einmal für Mathe und einmal für den Link auf Gleichheit), damit sollte allen geholfen sein, oder? Löschkandidat 09:38, 7. Mär 2006 (CET)
Reine Werbung. Lässt sich eventuell umwandeln bin mir aber nicht über die Relevanz Sicher. -- Pentiumforever 05:05, 7. Mär 2006 (CET)
ISPM (gelöscht)
Eine Begriffserklärung für eine Abkürzung eines Studiengangs einer Hochschule ist einfach zu wenig. Falls der Inhalt des Studigengangs als eigener Artikel Bestand hat, dann eventuell. Aber nun ist ja 7 tage Zeit dafür. --Hubertl 07:57, 7. Mär 2006 (CET)
- Eine BKL macht eh nur dann Sinn, wenn es mindestens zwei Bedeutungen gibt. Ist doch klar, oder? --Avatar 08:07, 7. Mär 2006 (CET)
Das war sinnlos. ((ó)) Käffchen?!? 09:32, 7. Mär 2006 (CET)
Info: Die Abkürzung ISPM steht für Internationaler Studiengang Politikmanagement Auf der Homepage "Hochschule Bremen" University of Applied Sciences ist dieser Studiengang unter Fachbereich 1 (Allgemeinwissenschaftliche Grundlagenfächer) näher erklärt. (Studiendauer,Ansprechpersonen, Studieninhalt, Module etc. findet man auf der Homepage). Vielleicht erklärt sich ja jemand dafür bereit diesen "Artikelanfang" weiterzubearbeiten.
SCHADE, schon gelöscht? Wollte doch befreundete Kommilitonen und eventuell meinen Professor um Mithilfe bitten, hätten bestimmt einen ansprechenden Atrikel (über ISPM/Politikmanagement) verfasst!
Bin dennoch guter Hoffnung, dass mein nächster Versuch nicht gleich sofort ein Löschkandidat wird.
Werde einfach mir mehr Mühe geben!
- "Werde einfach mir mehr Mühe geben!" - Darauf hätte man gleich kommen können, die WP ist keine Tafel zum Schmieren. --Klo 10:20, 7. Mär 2006 (CET)
Eine Veröffentlichung im hauseigenen Verlag erfüllt noch nicht die Relevanzkriterien. Und Charisma allein reicht auch nicht. --Ulz Bescheid! 08:00, 7. Mär 2006 (CET)
Bitte weitere Veröffentlichung im Yechansa Verlag beachten. Siehe Veröffentlichungen.
Das Bild hat einen eingebauten Untertitel, der falsch geschrieben wurde. Ich habe das korrigiert und neu hochgeladen, dabei stand in der Anleitung, dass man "jpg" statt "JPG" nehmen sollte. Deswegen existiert es jetzt als "Muse2.JPG" und "Muse2.jpg". Die kleingeschriebene, richtige Version ist inzwischen im Artikel Erato verlinkt. Die großgeschriebene Version kann gelöscht werden. Saluk 08:05, 7. Mär 2006 (CET)
- Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder! Gruß --Btr 08:59, 7. Mär 2006 (CET)
Danke, habe es dort eingetragen. Grüße --Saluk 09:21, 7. Mär 2006 (CET)
Total überflüssige Lemmas, da die Spiele jeweils einzeln in allen Einzelheiten erfasst sind. Das gilt auch für alle anderen Länder der hier erfassten Navigationsliste: Ägypten | Argentinien | Australien | Belgien | Bermuda | Bolivien | Brasilien | Bulgarien | Chile | China | Costa Rica | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Italien | Indien | Japan | Jugoslawien | Kanada | Kolumbien | Lettland | Liechtenstein | Luxemburg | Malta | Mexiko | Monaco | Neuseeland | Niederlande | Norwegen | Österreich | Peru | Philippinen | Polen | Portugal | Rumänien | Schweden | Schweiz | Südafrika | Tschechoslowakei | Türkei | Ungarn | Uruguay | Vereinigte Staaten | Vereinigtes Königreich--KV28 08:33, 7. Mär 2006 (CET)
BEHALTEN Das ganze ist Teil eines größeren Projekts meinerseits zu den Olympischen Sommerspielen 1936! Die Seiten werden noch stark erweitert! Wieso soll so etwas zu den Olympischen Spielen in Turin erlaubt sein, hier aber nicht? Cottbus 09:14, 7. Mär 2006 (CET)
- "Neuseeland nahm an den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin mit einer Delegation von 7 Athleten teil." Das braucht doch nun wirklich kein eigenes Lemma - und das für jedes Land !!! Erwähnung hier: Olympische Sommerspiele 1936 dürfte mehr als genügen - der Rest zieht keinen toten Hering vom Teller und ist UNSINN--KV28 09:21, 7. Mär 2006 (CET)
- Kannst du nicht lesen? Die Seiten werden noch stark erweitert! !!! Cottbus 09:22, 7. Mär 2006 (CET)
Das ist so wirklich ziemlich sinnfrei. 7 Tage. ((ó)) Käffchen?!? 09:23, 7. Mär 2006 (CET)
- Dann löscht das alles halt sofort ... dann kann ich mir die Recherche Arbeit auch ersparen :-( Cottbus 09:25, 7. Mär 2006 (CET)
- Falsche Reihenfolge: 1. Recherche, 2. Artikel schreiben - nicht umgekehrt. Das spart auch jede Menge Löschkrawall. ((ó)) Käffchen?!? 09:30, 7. Mär 2006 (CET)
- Dann löscht das alles halt sofort ... dann kann ich mir die Recherche Arbeit auch ersparen :-( Cottbus 09:25, 7. Mär 2006 (CET)
Dann löscht es jetzt bitte ... habe das ganze dann geändert (Benutzer:Cottbus/Olympische_Sommerspiele_1936#Teilnehmer) Cottbus 09:31, 7. Mär 2006 (CET)
- Es ist immer etwas mühselig, mit Benutzern über Sinn und Unsinn von Inhalten zu argumentieren, die bislang so gar nichts zum Thema beigetragen haben. Unter den Autoren zum Thema Sport zeichnet sich der Standpunkt ab, jeden Olympiateilnehmer als relevant zu betrachten. Das Konzept der Detailbertrachtung für einzelne Länder wird explizit mehrheitlich gutgeheißen. Es ist selbstverständlich, dass auch die Berichterstattung über die Sommerspiele 1936 demnächst das Level von Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Schweiz) erreicht. Es ist nur sehr viel Arbeit damit verbunden. Benutzer:Cottbus hat erklärt, sich dieser Aufgabe annehmen zu wollen. Für seine Arbeit halte ich es für motivierender. ihn dabei zu unterstützen, als solch unnötige Löschdiskussionen vom Zaun zu brechen. -- Triebtäter 10:40, 7. Mär 2006 (CET)
- Danke Triebtäter. Jedoch bitte auch ich jetzt um die Löschung der Artikel. Ich werde mich erstmal um den Hauptartikel kümmern, dann Infos zu den einzelnen Teilnehmern sammeln und dann evtl. diese Artikel neu machen. Bis dahin erstmal => löschen Cottbus 10:45, 7. Mär 2006 (CET)
- Die Triebtaetersche Vorgehensweise, erst ein Konzept zu ueberlegen, dafuer Strukturen zu schaffen und dies dann bis ins kleinste Detail durchzuziehen hat leider den Nachteil, dass ueber weite Strecken die Qualitaet mieserabel ist, bis sie irgendwann ein akzeptables Niveau erreicht. Dies fuehrt regelmaessig dazu, dass dritte Autoren sich auf das mieserable Niveau berufen, um ihre schlechten Artikel durchbringen zu koennen. In anderen Worten: es schadet der Wikipedia. Und es ist auch wirklich keine Zumutung, erst einen Artikel abzuarbeiten, bevor man sich dem naechsten zuwendet. Rote Links sind naemlich voll in Ordnung, schlechte Artikel eben nicht. --DaTroll 10:51, 7. Mär 2006 (CET)
@Cottbus - Verschiebe die ganzen Artikelanfänge doch in deinen Benutzernamensraum und baue dort das soweit aus, dass die Sinnhaftigkeit deutlich wird. Es ist klar, das man nach 70 Jahren nicht mehr alle Namen in Erfahrung bringen kann, aber zumindest die Medaillengewinner. Viel Erfolg bei der weiteren Recherche. --212.202.113.214 12:02, 7. Mär 2006 (CET)
POV - Ohne Bedeutung, da dies mit hunderten Firmen passierte. --Hubertl 08:45, 7. Mär 2006 (CET)
Scheint mit der AG für Verkehrswesen identisch zu sein und kann dann, wenn das stimmt, dort eingearbeitet werden. Bei der Filetierung fehlt noch der Hinweis auf deren Verkehrssparte Deutsche Eisenbahn-Gesellschaft, die in Deutschland immer noch, mit anderem Eigentümer und unter dem Namen Connex Verkehr, tätig ist. --Loegge 09:03, 7. Mär 2006 (CET)
Wirres Zeug --80.132.107.240 08:57, 7. Mär 2006 (CET)
- Jep, das isses. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 09:19, 7. Mär 2006 (CET)
- Stimme beiden zu. löschen --FNORD 09:28, 7. Mär 2006 (CET)
wirres zeug?...tztztz...das ist nicht gerade hilfreich. bitte mal in einem philosophischen oder psychologischem lexikon die seite "divergentes denken" aufzuschlagen.:-)))--koko 10:08, 7. Mär 2006 (CET)
Aus Respekt für die Einstellerin stelle ich keinen SLA - vielleicht kann sie das begründen! Fundiert! --Hubertl 09:01, 7. Mär 2006 (CET)
- Wie oben. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 09:20, 7. Mär 2006 (CET) P.S.: Ich habe sie mal angesprochen, mal sehen ob es hilft. ((ó)) Käffchen?!? 09:22, 7. Mär 2006 (CET)
Kann keine Relevanz erkennen. 7 Tage -- Hey Teacher 09:13, 7. Mär 2006 (CET)
Mehr ist aus dem Artikel nicht rauzuholen, außer jemand aus der Firma Breitsamer erbarmt sich etwas hinzuzufügen. Weder über die Geschichte des Produktes noch über Absatzzahlen ist etwas zu erfahren. --Michmo 10:08, 7. Mär 2006 (CET)
und noch eine hilfe-seite (als würden die anfänger nicht schon darin ertrinken). erste schritte, tutorial usw. -- Elian Φ 09:52, 7. Mär 2006 (CET)
Ich kann hier keine Relevanz erkennen. Gründer eines unbekannten Verlages und einer Mini-Lokalzeitung. --Voyager 09:58, 7. Mär 2006 (CET)
- Bereits zweimal gelöscht, das Lemma sperren? --Klo 10:07, 7. Mär 2006 (CET)
Machnowschina (gelöscht // ist nun redirect)
War zu unrecht SLA, ist jetzt LA. Ist aber relevant. Siehe Disku des Lemmas. Danke. Kleiner Revert 10:03, 7. Mär 2006 (CET)
- "Einer von Nestor Machno angeführten Volksbewegung in der Ukraine, die wesentlich zur Niederschlagung der Truppen von General Wrangel beitrug." als ganzer "Text" des "Artikels", den SLA von Benutzer:Hubertl rauszunehmen ist dem Vandalismus recht ähnlich. Schrott bleibt Schrott auch bei einer Relevanz des Lemmas. --Klo 10:06, 7. Mär 2006 (CET)
- Wie gesagt, es ist ein kleiner Stub, der sich bessern sollte. Näheres auf der Diskussionsseite. Das Lemma ist relevant, daran kebt mehr Blut und Elend als sich die meisten Westler vorstellen können. Bin gespannt wer sich der Sache annnimmt. Habe selbst ein ganz klein wenig erweitert, verlinkt und kategorisiert. Kleiner Revert 10:08, 7. Mär 2006 (CET)
- Nicht einmal ein vollständiger Satz mit PISA drin (die Bewegung), der einem, der einen richtigen Artikel schreiben könnte/möchte, überhaupt nicht hilft. --Klo 10:14, 7. Mär 2006 (CET)
- Du bist herzlich zum Verbessern eingeladen. Gruß Kleiner Revert 10:15, 7. Mär 2006 (CET)
- Du hast uns nur Zeit geklaut und bist somit aus der WP ausgeladen, sollten sich solche Aktionen wiederholen. --Klo 10:22, 7. Mär 2006 (CET)
Alles für die Katz: siehe Machnowschtschina Kleiner Revert 10:16, 7. Mär 2006 (CET)
Siehe oben, Falschschreibung. ((ó)) Käffchen?!? 10:19, 7. Mär 2006 (CET)
- Da sich das Russische nicht eindeutig ins Deutsch transkribiert hätte ich Redirect klüger gefunden. Gruß Kleiner Revert 10:20, 7. Mär 2006 (CET)
- Da muss ich dir zustimmen, da immerhin 38 Treffer im google, am besten auch gleich nen Redirect auf Machnowtschina(298 google hits), da die Schreibweiße wirklich varrieren kann. Für Machnoschtschina sinds nur 163 google hits.
- erledigt Kleiner Revert 11:21, 7. Mär 2006 (CET)
Diese Statistik ist von 2004 und völlig überholt. Ich denke die brauchen wir nicht mehr. --((ó)) Käffchen?!? 10:08, 7. Mär 2006 (CET)
Mit 258 Befragten hat die Statistik eigentlich nie relevanz gehabt... Spätestens jetzt löschen. --Michmo 10:11, 7. Mär 2006 (CET)
Wikipedia:Archiv/Beitragsordnung (gelöscht)
In seiner schlichten Nutzlosigkeit nicht mal mehr fürs Archiv geeignet. --((ó)) Käffchen?!? 10:16, 7. Mär 2006 (CET)
schnell entsorgt. --Elian Φ 10:50, 7. Mär 2006 (CET)
brauchen wir diese unschöne, kaum benutzte liste wirklich? wenn ja, sollte sie dringend ansprechender gestaltet werden -- Elian Φ 10:29, 7. Mär 2006 (CET)
- löschen Verwandte Berufsgruppen finden sich i.d.R. schnell durch gemeinsame Themeninteressen bzw. Qualitätsoffensiven einzelner Kategorien. --Polarlys 10:31, 7. Mär 2006 (CET)
Relevanz nicht ersichtlich. --Polarlys 10:29, 7. Mär 2006 (CET)
nur fünf leute mit abitur? und das soll ein enzyklopädieprojekt sein? liste wird offenbar nicht gebraucht -- Elian Φ 10:30, 7. Mär 2006 (CET)
- diese und ähnliche Listen: löschen --Polarlys 10:33, 7. Mär 2006 (CET)
Vollkommen unnötig zur Erstellung einer Enzyklopädie - löschen --212.202.113.214 12:07, 7. Mär 2006 (CET) (mit Abitur)
braucht es das wirklich? kann man das nicht auf einer seite (schulabschluss, beruf oder was auch immer) zusammenfassen? -- Elian Φ 10:32, 7. Mär 2006 (CET)
Es gibt bereits eine Infobox fuer Firmen, die ohne Vorlage arbeitet, siehe die bei BMW. Die hier wird kaum benutzt und hat darueberhinaus den Nachteil, dass immer alle Felder ausgefuellt werden muessen, egal ob das sinnvoll ist oder nicht. Insbesonere beim Companyslogan wirkt das meist nur albern. --DaTroll 10:45, 7. Mär 2006 (CET)
Ich denke, eine solche Liste ist an anderem Ort (Homepage Hardrockcafe oder Szeneführer) besser aufgehoben, in der WP imho nicht sinnvoll. -- Achim Raschka 10:50, 7. Mär 2006 (CET)
- "Szene" trifft es wohl nicht mehr ganz ;-) löschen --Polarlys 11:03, 7. Mär 2006 (CET)
nur eine längere Diskussion, erfüllt nicht die auf Wikipedia:Wikipedia-Namensraum genannten Kriterien für Hilfe-Seiten, ein schön formulierter Text auf Wikipedia:Anonymität existiert. -- Elian Φ 11:00, 7. Mär 2006 (CET)
Nach den Regeln für die Aufnahme von Vereinen kein gültiger Artikel - aber vielleicht nehmen sie ihn im Vereinswiki! --Hubertl 11:15, 7. Mär 2006 (CET)
ist zwar gut geschrieben, aber irgendwie versteh ich nicht ganz, was diese seite soll. vorschläge zur integration ins bestehende dokumentationssystem werden gerne entgegengenommen -- Elian Φ 11:15, 7. Mär 2006 (CET)
war SLA (Werbung. --Anton-Josef 10:38, 7. Mär 2006 (CET)) --Schwalbe Disku 11:20, 7. Mär 2006 (CET)
- Scheint relevant, in dieser Form aber nach sieben Tagen loeschen. --DaTroll 11:23, 7. Mär 2006 (CET)
ja, wir gestehen, dass wir das selbst geschrieben haben. Uns wurde von Kunden mitgeteilt, dass wir unter dem Begriff OPAL als Unternehmen angegeben sind (dies war sicherlich nicht von uns). Da aber weitere Hinweise fehlten, haben wir unsere Unternehmensgeschichte selber reingeschrieben. Dies sollte jedoch keine Werbung sein. Deshalb haben wir auch auf entsprechende Links auf Werbeseiten verzichtet und nur den Link zu unserer Holding Adresse angegeben. Wir waren lediglich stolz genannt zu werden. Wenn dieser Link den Verdacht auf Werbung auslöst, würden wir vorschlagen den zu löschen und den Rest stehen zu lassen. War ja immerhin Arbeit den kurzen Artikel zu schreiben. Desweiteren erfüllen wir sicherlich die Relevanz Kriterien, wurden von Dritten bereits genannt und müssen & wollen Wikipedia sicherlich nicht als Werbeplattform missbrauchen. Übrigens toll wie schnell in all diesen vielen Artikeln sofort neue entdeckt werden !!
war SLA (Selbstdarstellerin. --Gerbil 10:38, 7. Mär 2006 (CET)) Relevanz? --Schwalbe Disku 11:22, 7. Mär 2006 (CET)
- Löschen und das Lemma sperren, die IP 84.137.196.171 auch gleich sperren (die warf gerade Stephen Lockey rein). --Klo 11:27, 7. Mär 2006 (CET)
Die Dame hat gerade aus meiner Disk ziemlich rüde und überheblich ihre Position "verteidigt", ohne zu unterschreiben. Ihr Artikel ist ganz interessant, aber völlig ohne NPOV. Deshalb löschen. --Sarazyn ▒☼▒ 11:33, 7. Mär 2006 (CET)
für sowas gibt es artikeldiskussionsseiten -- Elian Φ 12:00, 7. Mär 2006 (CET)
wenn's noch offen ist, brauchen wir keine seite dazu -- Elian Φ 12:01, 7. Mär 2006 (CET)
brauchen wir glaub ich nicht mehr -- Elian Φ 12:01, 7. Mär 2006 (CET)
das thema promotion wird auf meta:Promotion behandelt -- Elian Φ 12:05, 7. Mär 2006 (CET)