Diskussion:Kernel-Modul
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Linuxsupport in Wikipedia?
BearbeitenWie wäre es, wenn die Leser dieser Seite gleich Tipps bekommen um in der Shell mit Kernelmodulen umzugehen? Bsp.:
lsmod um alle geladenen Module anzuzeiten modprobe um ein Modul zu laden
ect.
(Der vorstehende Beitrag stammt von Prodenter – 14:45, 16. Jan. 2006 (CET) – und wurde nachträglich signiert.)
- Wenn das im Rahmen der Wikipedia – also im Sinne einer Enzyklopädie – hier in den Artikel einfließt, dann ist dagegen sicher nichts einzuwenden, siehe dazu auch ganz oben, Zitat: „Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel Kernel-Modul zu besprechen.“
- --Konrad – 08:15, 11. Sep. 2009 (CEST)
Programmcode -> Maschinencode oder Quellcode?
Maschinencode oder Quellcode?" class="cdx-button cdx-button--size-large cdx-button--fake-button cdx-button--fake-button--enabled cdx-button--icon-only cdx-button--weight-quiet "> BearbeitenBin mir im Moment nicht sicher wofür der Begriff „Programmcode“ hier im Artikel steht, denn meiner Interpretation nach, könnte damit sowohl Maschinencode als auch Quelltext gemeint sein (siehe auch Diskussion:Quelltext#Programmcode == Quellcode?).
--Konrad – 20:55, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Habe den Artikel nun entsprechend überarbeitet und etwas ergänzt.
- --Konrad – 08:09, 11. Sep. 2009 (CEST)
Ein Programm ?
BearbeitenEin Programm ist nach Wikipedia eine eigenständig lauffähige Einheit. Ein Kernel Modul ist das nach meinem Verstaendnis nicht. Wenn dann ist es eher eine Programmbibliothek. -- A1000 (Diskussion) 21:07, 16. Mai 2015 (CEST)