Henri-Nannen-Schule

Journalistenschule mit Sitz in Hamburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2006 um 22:51 Uhr durch 84.142.20.13 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Henri-Nannen-Schule ist eine nichtakademische Journalistenschule in Hamburg. Sie wird getragen vom Gruner und Jahr-Verlag (verlegt u. a. Stern, Brigitte, Geo), der Wochenzeitung Die Zeit und dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Die Henri-Nannen-Schule gilt, gemeinsam mit der Deutschen Journalistenschule in München als die renommierteste Schule dieser Art in Deutschland.

1979 wurde die Schule als "Hamburger Journalistenschule" gegründet. Erster Schulleiter war Wolf Schneider, der 1995 in den Ruhestand ging. Seine Nachfolgerin wurde die ehemalige Stern-Redakteurin Ingrid Kolb, die die Schule Ende des Jahres 2005 verlassen hat. Ihr Nachfolger ist Prof. Dr. Christoph Fasel, der u.a. die Redaktion von "Reader's Digest" geleitet hat und zuletzt Medienberater war.

1983 wurde die Schule nach dem verstorbenen Stern-Gründer Henri Nannen benannt. Die Ausbildung ist sehr praxisbezogen und dauert 18 Monate. Der Schwerpunkt ist Tageszeitungs- und Magazinjournalismus, es findet aber auch heweils ein Ausbildungsblock zu Fernseh-, Hörfunk- und Onlinejournalismus statt. Des weiteren stehen Rhetorik und Kommunikation im Curriculum. Bislang wurden 29 Lehrgänge mit bis zu 20 Journalistenschülern ausgebildet, der 29. Lehrgang endete im September 2005.

Die Schule hat viele namhafte Journalisten hervorgebracht, u. a. Peter-Matthias Gaede (Geo-Chefredakteur), Christoph Keese (Welt am Sonntag-Chefredakteur), Cordt Schnibben (Spiegel-Ressortleiter Gesellschaft), Matthias Nass (stellv. ZEIT-Chefredakteur), Ildikó von Kürthy (Schriftstellerin) und Peter Kloeppel (RTL-Nachrichtenchef).

Die Medienkrise ist auch an der Henri-Nannen-Schule nicht vorbei gegangen. Die Zahl der Ausbildungsplätze wurde reduziert und ein Berliner Ableger der Schule aufgegeben. Zudem werden die Schüler neuerdings verpflichtet, bei zumindest einem kleinen Titel von Gruner & Jahr ein Praktikum zu absolvieren.