Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Februar 2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2006 um 18:34 Uhr durch Klever~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Lambertstrahler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
16. Februar 17. Februar 18. Februar 19. Februar 20. Februar 21. Februar 22. Februar
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


Kontrolle der neuen Artikel

In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 21. Februar. 2006

0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 0 - 0.30 Uhr:
  • 0.30 - 1 Uhr:
  • 1 - 1.30 Uhr:
  • 1.30 - 2 Uhr:
  • 2 - 2.30 Uhr:
  • 2.30 - 3 Uhr:
  • 3 - 3.30 Uhr:
  • 3.30 - 4 Uhr:
  • 4 - 4.30 Uhr:
  • 4.30 - 5 Uhr:
  • 5 - 5.30 Uhr:
  • 5.30 - 6 Uhr:
  • 6 - 6.30 Uhr:
  • 6.30 - 7 Uhr:
  • 7 - 7.30 Uhr:
  • 7.30 - 8 Uhr:
  • 8 - 8.30 Uhr:
  • 8.30 - 9 Uhr:
  • 9 - 9.30 Uhr:
  • 9.30 - 10 Uhr:
  • 10 - 10.30 Uhr:
  • 10.30 - 11 Uhr:
  • 11 - 11.30 Uhr:
  • 11.30 - 12 Uhr:
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

stub --Muvon53 08:11, 21. Feb 2006 (CET)

Über dieses Dateiformat ist nun mal nicht viel mehr zu sagen, als da steht. Ich hatte den Artikel mal eingestellt, um die Lücke zu schließen, und alles, was andere Wikipedianer bisher daran gemacht haben, waren Linkfixes und "Stub"- bzw. "QS"-Bausteine. Eine Möglichkeit wäre es, ihn (wie es in der englischen Wikipedia der Fall ist) als Absatz von Windows Metafile einzubauen und aus dem Artikel Windows Enhanced Metafile ein Redirect zu machen. --Ute-S 14:14, 21. Feb 2006 (CET)

Geht es um Acrylester-Styrol-Acrylnitril-Terpolymer oder um Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA)? Die Kategorie Legierung ist wohl falsch und auch sonst. Ich weiß es leider selbst nicht bessser. UlrichJ 11:57, 21. Feb 2006 (CET)

Die Radargleichung hat doch bestimmt was mit Radar zu tun. Was? Und was sind "normale Lichtquellen"? UlrichJ 12:17, 21. Feb 2006 (CET)

Warum ist Ultraschall eine Lichtqelle? Dieser Beitrag läßt mich ratlos zurück. Weissbier 15:02, 21. Feb 2006 (CET)

Rechtschreibung mangelhaft, Inhalte auf Korrektheit überprüfen, ausbauen! ---88.134.43.71 15:45, 21. Feb 2006 (CET)

Wieder mal so ein Fall, bei dem man zum Übersetzen zu faul war; Ich schlage vor: unbeliebteste Mitarbeiter (UM) (schätzen heißt to appreciate oder to esteem).
Ein Maß für die Führungsperson? Einverstanden, für den UM auch!
kat, wiki, um was es geht etc. UlrichJ 15:47, 21. Feb 2006 (CET)

Artikel ist eine einzige Lobeshymne, NPOV wird verletzt, wenig neutrale Formulierungen ("ganz besonderen Charme", "unverwechselbaren Charme", "Der Erfolg gibt ihnen Recht".--134.130.4.46 15:59, 21. Feb 2006 (CET)

Personenbefragungen gibt es nicht nur bei der Feuerwehr, somit wird das Lemma zunächst nur einseitig erklärt. Zudem scheint mir die Auswahl der Fragen recht willkürlich, ungeordnet und schlecht formuliert. Im Grunde erklärt sich das Lemma selbst. Die wenigen über das Triviale hinausreichenden Informationen könnte man in einen Satz zusammenlegen. Das ist zu wenig --seismos 16:32, 21. Feb 2006 (CET)

Fast alles wurde verkehrt gemacht. --80.132.94.23 16:35, 21. Feb 2006 (CET)

unverlinkte Textwüste, ein Satz URV von [1] --Klever- 17:05, 21. Feb 2006 (CET)

bitte +PD und etwas entlisten. --Klever- 17:11, 21. Feb 2006 (CET)

fast unverlinkte riesige Textwüste, konnte aber keine URV feststellen. --Klever- 17:20, 21. Feb 2006 (CET)

katastrophales Layout --Klever- 17:27, 21. Feb 2006 (CET)

bitte mehr Informationen wie Entstehung, Anwendung etc. --Klever- 17:34, 21. Feb 2006 (CET)