Eine neue Angelegenheit in meiner Diskussionsseite beginnen

Bitte deine Mitteilung hier am Ende der Mitteilung mit --~~~~ (zwei Bindestriche, vier Tilden), Wikipedia:Signatur, unterzeichnen. Am einfachsten unterschreibst du deinen Diskussionsbeitrag durch einen Klick auf das Icon Unterschrift in der Bearbeitungswerkzeugleiste über dem Textfeld des Bearbeitungsfensters.

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 25. Mentees überreiche ich
Anton-kurt
die Mentoren-Plakette in Silber.


gez. Zacke 17. Aug. 2009

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 50. Mentees überreiche ich
Anton-kurt
die Mentoren-Plakette in Gold.


gez. Freedom Wizard 17. Jun. 2010

Realschule Wiener Neustadt

Hallo Anton-kurt. Beim Lesen von Rudolf Steiner ist mir aufgefallen, dass Du Realschule Wiener Neustadt auf Bundesgymnasium Babenbergerring weitergeleitet hast. Meines Wissens ist aber das BRG Gröhrmühlgasse der korrekte Nachfolger der seinerzeitigen Realschule. Anscheinend gibt es aber noch keinen WP Artikel zu diesem Gymnasium (ebensowenig wie zum BG Zehnergasse). Vielleicht findest Du Benutzer aus Wr. Neustadt, die da weiterhelfen könnten. --NeoUrfahraner (Diskussion) 13:25, 30. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Danke. Sehe da auch schon seit einiger Zeit unklares und wohl auch verqueres zur Realschule. Blicke da noch nicht durch. BG Zehnergasse wird sich fein aufklären, weil es jetzt eine feine Publikation zum 100-Jahr-Jubliläum gibt. --Anton-kurt (Diskussion) 16:18, 30. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Das BRG Gröhrmühlgasse hat übrigens 2013 das 150-Jahr-Jubliäum gefeiert. Anscheinend gibt es auch dazu eine Festschrift. Vielleicht findet sich jemand, der darauf Zugriff hat. --NeoUrfahraner (Diskussion) 19:08, 30. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Danke für die Info. --Anton-kurt (Diskussion) 20:21, 30. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt als Anfang Realschule Wiener Neustadt auf Bundesrealgymnasium Wiener Neustadt weitergeleitet und Rudolf Steiner aus den Absolventen des Bundesgymnasiums Babenbergerring entfernt. --NeoUrfahraner (Diskussion) 08:55, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Gut. Vielleicht magst du die 150-Jahre-Festschrift anfragen und den Artikel irgendwann beginnen. Wenn ich Zeit finde, mache ich das BG Zehnergasse. --Anton-kurt (Diskussion) 09:03, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Danke, ist ein guter Anfang. --NeoUrfahraner (Diskussion)

Gruß aus dem Norden

Moin Anton-kurt,
falls nicht bereits gesehen: bei der SG?-Präsentation erreichte der Artikel Robert Stigler mehr als zehntausend Leser, was ich für ein beachtliches Ergebnis halte. Nochmals herzlichen Dank für die Neuanlage dieses Artikels!
Einen guten Start ins neue Jahr, dazu Gesundheit und Lebensfreude wünscht Dir und den Deinen, --Jocian 15:12, 30. Dez. 2014 (CET)Beantworten

  Danke. Dir und und auch alles was gut tut. Und fein. Vielleicht mir weniger WP im neuen Jahr? Mag sein. --Anton-kurt (Diskussion) 16:18, 30. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Nxtty wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 17:28, 9. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Jänner(!)-Stammtisch am Do, dem 22. Jänner 2015

Hallo Anton-kurt, wir laden Dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch am Donnerstag, dem 22. Jänner ein !

Auf Grund des großen Erfolgs des letzten Stammtisches haben wir das Café Restaurant Schönbrunn, 1120 Wien, Schönbrunner Straße 244 (in unmittelbarer Nähe der U4-Station Meidling Hauptstraße) zum neuen Wikipedianischen Stammlokal erhoben. Entsprechend findet dort das nächste Treffen statt. Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!

Alle Details und die Anmeldung findest Du hier.

Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße --Agruwie  Disk   und das Team vom Wikidienstag  11:00, 15. Jan. 2015 (CET)   (Du hast die Einladung erhalten, da Du auf der Wiener Einladungsliste eingetragen bist)

Farbbilder

Hallo Anton-Kurt ich glaube den Artikel kennst du :-) - du kannst ihn also auf deiner erstellten Artikel lassen ;-) --gruß K@rl 10:13, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Danke Karl! Das ist ja heute wie Geburtstag für mich. Ganz ganz lieb. --Anton-kurt (Diskussion) 14:28, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Straßennamen von Wiener Neustadt

Die Benennung neuer Straßen nach Wiener Neustädtern, die für die Kultur der Stadt wichtig waren (Peter Zumpf - Gasse, Walter Bilek - Gasse, Franz Erntl - Gasse, Kurt Ingerl - Gasse...) erfolgte aufgrund eines Gemeinderatbeschlusses vom 29. Juni 2005. Auskunft von GR Mag. Dr. Michael Rosecker.

Danke. Ich kann Walter Bilek und Franz Erntl nicht gesichert zuordnen. --Anton-kurt (Diskussion) 06:04, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Tourismusschulen Bad Gleichenberg

Warum hast du die Koordinaten da raus geschmissen, die sind doch bei Schulen üblich. gruß K@rl 20:07, 2. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Koordinaten waren von Tourismusschulen Villa Blanka, oder so, also falsch. --Anton-kurt (Diskussion) 20:16, 2. Feb. 2015 (CET)Beantworten
alles klar. war nur eine Frage, aber nicht so tiefgehend von mir recherchiert ;-) --K@rl 22:07, 2. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Soweit jetzt gemacht. Und Danke für dein Engagement zu den Schulen und überhaupt. Eh klar. --Anton-kurt (Diskussion) 22:15, 2. Feb. 2015 (CET)Beantworten