Gemäß Wikipedia Diskussion:Redaktion Musik#Arbeitsliste Plattenverk.C3.A4ufe nach Interpret sind Artikel über Plattenverkäufe von Künstlern nicht erwünscht. Bitte in die Diskografie einarbeiten. Danke. --Wallytraud (Diskussion) 18:54, 6. Jan. 2015 (CET)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des britischen Pop-Sängers Robbie Williams.
Silberne Schallplatte
Frankreich
- 1998: für die Single „Angels“
- 2001: für die Single „Supreme“
- 2002: für die Single „Somethin’ Stupid“
- 2005: für die Single „Tripping“
Vereinigtes Königreich
- 1996: für die Single „Freedom“
- 1998: für die Single „Let Me Entertain You“
- 1998: für die Single „Millenium“
- 2001: für die Single „Eternity / The Road to Mandalay“
- 2004: für die Single „No Regrets“
- 2010: für die Single „Bodies“
- 2010: für die Single „You Know Me“
Goldene Schallplatte
Argentinien
- 2001: für das Album „Sing When You’re Winning“
- 2003: für das Album „The Ego Has Landed“
- 2009: für das Album „Reality Killed the Video Star“
Australien
- 2000: für das Album „The Ego Has Landed“
- 2001: für die Single „Better Man“
- 2001: für die Single „Kids“
- 2002: für die Single „Somethin’ Stupid“
- 2002: für die Single „Feel“
- 2003: für die DVD „Nobody Someday“
- 2004: für die Single „Radio“
- 2005: für die Single „Tripping“
- 2006: für das Album „Life Thru a Lense“
- 2009: für die Single „Bodies“
- 2011: für das Album „In and Out of Consciousness: Greatest Hits 1990–2010“
Belgien
- 2002: für die Single „Somethin’ Stupid“
- 2003: für die Single „Feel“
- 2003: für das Album „Live Summer 2003“
- 2005: für das Album „Life Thru a Lense“
- 2010: für das Album „In and Out of Consciousness: Greatest Hits 1990–2010“
Dänemark
- 2006: für die DVD „And Through It All: Robbie Williams Live 1997–2006“
- 2006: für das Album „Rudebox“
- 2011: für das Album „In and Out of Consciousness: Greatest Hits 1990–2010“
Deutschland
- 2000: für das Album „I’ve Been Expecting You“
- 2001: für die Single „Somethin’ Stupid“
- 2003: für die Single „Feel“
- 2009: für die Single „She’s Madonna“
- 2010: für die Single „Bodies“
- 2012: für die Single „Candy“
Finnland
- 2003: für das Album „Sing When You’re Winning“
- 2004: für das Album „Live Summer 2003“
- 2009: für das Album „Reality Killed the Video Star“
Frankreich
- 2001: für das Album „Sing When You’re Winning“
- 2002: für das Album „Swing When You’re Winning“
- 2003: für die Single „Feel“
- 2003: für das Album „Live Summer 2003“
- 2010: für das Album „In and Out of Consciousness: Greatest Hits 1990–2010“
Großbritannien
- 2000: für die Single „She’s the One / It’s Only Us“
- 2005: für die DVD „Nobody Someday“
- 2005: für die DVD „Where Ego’s Dare“
Irland
- 2009: für das Album „Reality Killed the Video Star“
- 2010: für das Album „In and Out of Consciousness: Greatest Hits 1990–2010“
Kanada
- 2002: für das Album „Swing When You’re Winning“
- 2002: für das Album „Escapology“
Mexico
- 2001: für das Album „Sing When You’re Winning“
- 2005: für die DVD „The Robbie Williams Show“
- 2005: für die DVD „What We Did Last Summer: Live at Knebworth“
- 2009: für das Album „Reality Killed the Video Star“
Neuseeland
- 2000: für die Single „Rock DJ“
- 2002: für die Single „Somethin’ Stupid“
- 2009: für das Album „Reality Killed the Video Star“
Norwegen
- 1999: für das Album „I’ve Been Expecting You“
- 2001: für das Album „Sing When You’re Winning“
Polen
- 2002: für das Album „Swing When You’re Winning“
- 2010: für das Album „Reality Killed the Video Star“
Österreich
- 2001: für das Album „Sing When You’re Winning“
- 2001: für die Single „Somethin’ Stupid“
- 2003: für die Single „Feel“
Russland
- 2005: für das Album „Intensive Care“
- 2006: für das Album „Rudebox“
Schweden
- 2000: für das Album „I’ve Been Expecting You“
- 2003: für die Single „Feel“
- 2003: für das Album „Live Summer 2003“
- 2004: für das Album „Greatest Hits“
- 2006: für das Album „Rudebox“
- 2010: für das Album „Reality Killed the Video Star“
Schweiz
- 2000: für das Album „Sing When You’re Winning“
- 2002: für die Single „Feel“
- 2002: für die Single „Somethin’ Stupid“
- 2004: für das Album „Life Thru a Lense“
- 2006: für die Single „Tripping“
- 2006: für die DVD „And Through It All: Robbie Williams Live 1997–2006“
Ungarn
- 2002: für das Album „Swing When You’re Winning“
- 2003: für das Album „Escapology“
- 2003: für das Album „Live Summer 2003“
- 2005: für das Album „Greatest Hits“
- 2010: für das Album „Reality Killed the Video Star“
USA
- 1999: für das Album „The Ego Has Landed“
2x Goldene Schallplatte
Frankreich
- 2003: für das Album „I’ve Been Expecting You“
Platin-Schallplatte
Argentinien
- 2002: für das Album „Escapology“
- 2002: für die DVD „Live at the Royal Albert Hall“
- 2003: für das Album „Live Summer 2003“
- 2003: für die DVD „What We Did Last Summer: Live at Knebworth“
- 2005: für das Album „Intensive Care“
- 2006: für die DVD „And Through It All: Robbie Williams Live 1997–2006“
- 2006: für das Album „Rudebox“
Australien
- 2000: für die Single „Rock DJ“
- 2003: für die DVD „Where Ego’s Dare“
- 2005: für das Album „Intensive Care“
- 2009: für das Album „Reality Killed the Video Star“
Belgien
- 2002: für das Album „Swing When You’re Winning“
- 2003: für das Album „Escapology“
- 2006: für das Album „Rudebox“
- 2010: für das Album „Reality Killed the Video Star“
Dänemark
- 2010: für das Album „Reality Killed the Video Star“
Deutschland
- 2003: für die DVD „The Robbie Williams Show“
- 2013: für das Album „Take The Crown“
Europa
- 2009: für das Album „Reality Killed the Video Star“
- 2010: für das Album „In and Out of Consciousness: Greatest Hits 1990–2010“
Finnland
- 2003: für das Album „Escapology“
- 2004: für das Album „Greatest Hits“
- 2005: für das Album „Intensive Care“
- 2006: für das Album „Rudebox“
Frankreich
- 2003: für das Album „Escapology“
- 2003: für die DVD „The Robbie Williams Show“
- 2005: für das Album „Greatest Hits“
- 2005: für die DVD „Live at the Royal Albert Hall“
- 2006: für das Album „Rudebox“
- 2009: für das Album „Reality Killed the Video Star“
Großbritannien
- 2000: für die Single „Rock DJ“
- 2004: für das Album „Greatest Hits“
- 2005: für die DVD „Rock DJ“
- 2005: für die DVD „The Robbie Williams Show“
- 2006: für das Album „Rudebox“
Mexico
- 2005: für die DVD „Live at the Royal Albert Hall“
- 2006: für das Album „Rudebox“
Neuseeland
- 1999: für das Album „I’ve Been Expecting You“
- 2004: für das Album „Live Summer 2003“
- 2005: für das Album „Intensive Care“
Polen
- 2003: für das Album „Escapology“
Österreich
- 2004: für die DVD „The Robbie Williams Show“
- 2007: für die DVD „And Through It All: Robbie Williams Live 1997–2006“
- 2009: für das Album „Reality Killed the Video Star“
Schweden
- 2001: für das Album „Sing When You’re Winning“
- 2002: für das Album „Swing When You’re Winning“
- 2002: für das Album „Escapology“
- 2005: für das Album „Intensive Care“
Schweiz
- 2001: für das Album „I’ve Been Expecting You“
- 2009: für das Album „Reality Killed the Video Star“
- 2010: für die Single „Bodies“
Ungarn
- 2005: für das Album „Intensive Care“
3x Goldene Schallplatte
Deutschland
- 2001: für das Album „Sing When You’re Winning“
Mexico
- 2006: für das Album „Intensive Care“
2x Platin-Schallplatte
Australien
- 2006: für das Album „Rudebox“
Belgien
- 2006: für das Album „Greatest Hits“
- 2006: für das Album „Intensive Care“
Dänemark
- 2005: für das Album „Greatest Hits“
- 2005: für das Album „Intensive Care“
Deutschland
- 2003: für die DVD „Live at the Royal Albert Hall“
- 2007: für die DVD „And Through It All: Robbie Williams Live 1997–2006“
- 2010: für das Album „Reality Killed the Video Star“
- 2014: für das Album „Swings Both Ways“
Europa
- 2002: für das Album „Escapology“
- 2003: für das Album „Live Summer 2003“
- 2006: für das Album „Rudebox“
Frankreich
- 2005: für die DVD „What We Did Last Summer: Live at Knebworth“
- 2005: für das Album „Intensive Care“
- 2007: für die DVD „And Through It All: Robbie Williams Live 1997–2006“
Großbritannien
- 1998: für die Single „Angels“
- 2004: für das Album „Live Summer 2003“
- 2011: für das Album „In and Out of Consciousness: Greatest Hits 1990–2010“
Irland
- 2006: für das Album „Rudebox“
Mexico
- 2005: für das Album „Greatest Hits“
Neuseeland
- 2003: für das Album „Escapology“
- 2005: für das Album „Greatest Hits“
Österreich
- 2004: für das Album „Live Summer 2003“
- 2005: für die DVD „Live at the Royal Albert Hall“
- 2007: für das Album „Rudebox“
- 2013: für das Album „Swing Both Ways“
Schweiz
- 2003: für das Album „Live Summer 2003“
Ungarn
- 2007: für das Album „Rudebox“
3x Platin-Schallplatte
Australien
- 2004: für das Album „Live Summer 2003“
- 2006: für das Album „Sing When You’re Winning“
Deutschland
- 2007: für das Album „Rudebox“
Europa
- 2002: für das Album „Life Thru a Lense“
Großbritannien
- 2010: für das Album „Reality Killed the Video Star“
Österreich
- 2004: für die DVD „What We Did Last Summer: Live at Knebworth“
- 2006: für das Album „Intensive Care“
Schweiz
- 2001: für das Album „Swing When You’re Winning“
- 2005: für das Album „Greatest Hits“
- 2005: für das Album „Intensive Care“
7x Goldene Schallplatte
Deutschland
- 2005: für das Album „Greatest Hits“
4x Platin-Schallplatte
Argentinien
- 2004: für das Album „Greatest Hits“
Australien
- 2006: für das Album „Swing When You’re Winning“
Deutschland
- 2004: für das Album „Escapology“
Europa
- 2001: für das Album „I’ve Been Expecting You“
- 2002: für das Album „Sing When You’re Winning“
Großbritannien
- 2005: für die DVD „Live at the Royal Albert Hall“
- 2005: für das Album „Intensive Care“
Österreich
- 2004: für das Album „Escapology“
- 2006: für das Album „Greatest Hits“
Schweiz
- 2006: für das Album „Rudebox“
9x Goldene Schallplatte
Deutschland
- 2004: für das Album „Live Summer 2003“
5x Platin-Schallplatte
Australien
- 2006: für das Album „Escapology“
Deutschland
- 2004: für die DVD „What We Did Last Summer: Live at Knebworth“
- 2007: für das Album „Swing When You’re Winning“
Europa
- 2006: für das Album „Greatest Hits“
- 2006: für das Album „Intensive Care“
Irland
- 2005: für das Album „Intensive Care“
Neuseeland
- 2002: für das Album „Swing When You’re Winning“
11x Goldene Schallplatte
Deutschland
- 2006: für das Album „Intensive Care“
6x Platin-Schallplatte
Australien
- 2006: für die DVD „The Robbie Williams Show“
- 2007: für die DVD „And Through It All: Robbie Williams Live 1997–2006“
Europa
- 2009: für das Album „Swing When You’re Winning“
Großbritannien
- 2003: für das Album „Escapology“
- 2005: für die DVD „What We Did Last Summer: Live at Knebworth“
7x Platin-Schallplatte
Großbritannien
- 2003: für das Album „Swing When You’re Winning“
Neuseeland
- 2001: für das Album „Sing When You’re Winning“
8x Platin-Schallplatte
Australien
- 2006: für das Album „Greatest Hits“
Großbritannien
- 2003: für das Album „Life Thru a Lense“
- 2003: für das Album „Sing When You’re Winning“
Österreich
- 2002: für das Album „Swing When You’re Winning“
9x Platin-Schallplatte
Australien
- 2005: für die DVD „Live at the Royal Albert Hall“
Neuseeland
- 2000: für das Album „The Ego Has Landed“
10x Platin-Schallplatte
Großbritannien
- 2004: für das Album „I’ve Been Expecting You“
Schweiz
- 2005: für das Album „Escapology“
12x Platin-Schallplatte
Australien
- 2006: für die DVD „What We Did Last Summer: Live at Knebworth“
2x Diamantene Schallplatte
Mexico
- 2008: für das Album „Intensive Care“ (limited Edition)
Quellen und Statistiken
Land | Silber | Gold | Platin | Diamant | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Argentinien | 0 | 3 | 11 | 0 | capif.org.ar |
Australien | 0 | 11 | 62 | 0 | aria.com.au |
Belgien | 0 | 6 | 8 | 0 | ultrapop.be |
Dänemark | 0 | 3 | 5 | 0 | ifpi.dk |
Deutschland | 0 | 9 | 41 | 0 | musikindustrie.de |
Europäische Union | 0 | 0 | 35 | 0 | ifpi.org |
Finnland | 0 | 3 | 4 | 0 | ifpi.fi |
Frankreich | 4 | 7 | 12 | 0 | disqueenfrance.com |
Irland | 0 | 2 | 7 | 0 | irishcharts.ie |
Kanada | 0 | 2 | 0 | 0 | cria.ca |
Mexiko | 0 | 5 | 5 | 2 | amprofon.mx |
Neuseeland | 0 | 2 | 28 | 0 | rianz.org.nz |
Norwegen | 0 | 2 | 0 | 0 | ifpi.no |
Polen | 0 | 2 | 1 | 0 | zpav.pl |
Österreich | 0 | 3 | 33 | 0 | ifpi.at |
Russland | 0 | 2 | 0 | 0 | 2m-online.ru ( vom 24. Juli 2011 im Internet Archive) |
Schweden | 0 | 6 | 4 | 0 | ifpi.se |
Schweiz | 0 | 6 | 28 | 0 | swisscharts.com |
Ungarn | 0 | 5 | 3 | 0 | mahasz.hu |
Vereinigtes Königreich | 7 | 3 | 67 | 0 | bpi.co.uk |
Vereinigte Staaten | 0 | 0 | 1 | 0 | riaa.com |
Insgesamt | 11 | 82 | 347 | 2 |