Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Q/A-Stil, sollte überarbeitet werden -- Mastad 00:24, 28. Mai 2004 (CEST)
geringe Bedeutung, möglicherweise Hoax -- Mastad 00:36, 28. Mai 2004 (CEST)
- Google findet einen Treffer, und der scheint sich auf einen Musiktitel zu beziehen. Muss zwar nichts heißen, deutet aber eher auf Hoax. Jemand aus dem kirchlichen Bereich Raum Düsseldorf hier, der da nachforschen könnte? Sekten machen ja nicht immer Reklame. -- Perrak (Diskussion) 01:47, 28. Mai 2004 (CEST)
Hierbei handelt es sich offenkundig um einen Scherz. -- Naddy 00:38, 28. Mai 2004 (CEST)
- Aber um einen gelungenen -- bitte ab ins Humorarchiv damit! -- Macplanet 00:41, 28. Mai 2004 (CEST)
Diese Seite beschäftigt sich offenbar mit Alfred Dreyfus, zu dem aber schon eine (inhaltlich weitaus bessere) Seite besteht. Albert Dreyfus kann daher ohne Verlust gelöscht werden, ebenso auch die Redirect-Seite Albert Dreyfuss -- Macplanet 00:39, 28. Mai 2004 (CEST)
- Google findet zwar mehr als 100 Einträge zu Albert Dreyfus, aber da scheint meist ein Musiker gemeint zu sein. Die Einträge auf Deutsch finden die Wikipedia und einen einzigen Aufsatz, in dem er falsch geschrieben wurde. Das scheint mir auch als Redirect nicht erhaltenswert, daher abgeräumt. -- Perrak (Diskussion) 02:09, 28. Mai 2004 (CEST)
Dies ist ohne genauere Beschreibung kein relevanter Eintrag. Zudem ist die richtige Schreibweise "BBCode". -- Schnargel 02:41, 28. Mai 2004 (CEST)
Sehr gewagter Redirect auf Farbwahrnehmung, auch wenn durch Verschiebung entstanden. -- Schnargel 02:47, 28. Mai 2004 (CEST)
Die thematische Umgrenzung scheint nicht ganz enzyklopädiegerecht. Die Inhalte des Artikels wären besser bei Sachsen (Land) aufgehoben, eventuell mit einem eigenen Abschnitt. Wer sich touristisch über Sachsen informieren will, guckt wohl dahin und kommt nicht auf die Idee "Tourismus in ... " zu suchen. --WHell 08:35, 28. Mai 2004 (CEST)
- Gegen Löschung: Die Seite ist von Portal:Sachsen und Tourismus in Deutschland aus verlinkt. Eine Einfügung in Sachsen (Land) kommt NMM nicht in Frage, zu viel.--Dolos 08:46, 28. Mai 2004 (CEST)