Wikipedia:Löschkandidaten/13. Februar 2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2006 um 10:12 Uhr durch Bsmuc64 (Diskussion | Beiträge) (Pallaspositionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
12. Februar 13. Februar 14. Februar

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Es wird nichts zu den Hintergründen der Tat ausgesagt. Darum wird nicht klar, was dieses Verbrechen enzyklöpädisch relevant macht. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 00:13, 13. Feb 2006 (CET)

Hab mal einen SLA gestellt, weil Subsub. So ist das ein Informationsarmer Substub mit falscher Info, 7 Tage--Syrcro.ПЕДІЯ® 01:23, 13. Feb 2006 (CET)

das erste bekante Opfer einer Steinigung in Mitteleuropa. In Marseille, der bekannten mitteleuropäischen Metropole. Aua. Eventuell bei Steinigung einarbeiten, aber als Personenartikel löschen. Wenn überhaupt mit abgekürztem Nachnamen. --AndreasPraefcke ¿! 01:45, 13. Feb 2006 (CET)

Die Frage ist, ob dieser Fall in Frankreich ähnlich hohe öffentliche Aufmerksamkeit erregt bzw. eine breite Diskussion zum Thema ausgelöst hat wie in Deutschland Hatun Sürücü. Das sollte noch belegt werden, wenn der Artikel bleiben soll. - Immerhin hat ihr die EMMA einen Artikel gewidmet. grüße, Hoch auf einem Baum 02:40, 13. Feb 2006 (CET)

Siehe Vorredner: behalten. (das ich das noch erleben darf...) ((ó)) Käffchen?!? 07:31, 13. Feb 2006 (CET)

Dieser Musiker braucht wohl kaum einen eigenen Artikel, es reicht wenn er in Slayer erwähnt wird. --ahz 00:23, 13. Feb 2006 (CET)

Doch, braucht einen eigenen Artikel. Dieser Musiker gilt als einer der besten Drummer überhaupt, und ich bin mir sicher dass der Artikel noch über den gültiger-Stub-Status wächst. --NoCultureIcons 01:13, 13. Feb 2006 (CET)
Da bin ich gleicher Meinung.--195.186.186.171 02:16, 13. Feb 2006 (CET)
2/4 der Band haben ja bereits eigene Artikel, und Lombardo ist sicher nicht weniger „relevant“ als Araya und King. Behalten und ausbauen, meine ich. ↗ Holger Thölking   02:20, 13. Feb 2006 (CET)
  • behalten mittlerweile stehen eine weitere (wichtige) Band und ein Soloprojekt im Artikel, die beide nichts mit Slayer zu tun haben. -- southpark Köm ?!? 04:05, 13. Feb 2006 (CET)
    • alles gesagt. Behalten. --Gardini 07:46, 13. Feb 2006 (CET)

Endlich wurde ein Traum vieler Organisten Wirklichkeit! Bisher reine Werbung. Die Herstellerfirma wurde 2006 gegründet, muss ja ungemein relevant sein. Da scheint mir mit diesem Eintrag eher der Traum eines Softwareherstellers Wirklichkeit zu werden. Selbst bei Artikeln zu bedeutenden Orgelbauern wurde dieser Artikel schon ver-wiki-linkt, was den Verdacht des Werbespams bestätigt. --AndreasPraefcke ¿! 01:39, 13. Feb 2006 (CET)

Der Artikel mag zwar POV sein, aber Hauptwerk IST der Traum eines Organisten ;-) Die erste Version gibt es schon seit 2-3 Jahren (die Firmengründung kam erst mit der zweiten Version) und hat _wirkliche_ Maßstäbe in dem - wenn auch sehr speziellen und kleinen - Marktsegment gesetzt. Hauptwerk ist mittlerweile faktisch "Marktführer" und momentan (leider?) auch die einzige ernstzunehmende Alternative zu Hardwaresamplern. Da Relevanz gegegeben ist: Behalteb und überarbeiten. --Kantor.JH 02:49, 13. Feb 2006 (CET)

behalten, es gibt auch Artikel zu Logic, Finale.... Eichhörnchen 02:54, 13. Feb 2006 (CET)

Bezüglich der Relevanz sollten wir dem Urteil des Experten Kantor.JH vertrauen. Nach der Überarbeitung ist auch der Artikelinhalt neutral genug. Behalten. grüße, Hoch auf einem Baum 04:26, 13. Feb 2006 (CET)

Gründe sind genannt. Nach der Überarbeitung behalten --FNORD 08:48, 13. Feb 2006 (CET)

Kein Artikel -- Hunding 04:46, 13. Feb 2006 (CET) Anstatt hier rummeckern könntest du verbessern. z.b. durch verlinkungen auf die einzelnen artickel. lass dir was einfacllen. abber bitte nicht einfach nur löschen, löschen, löschen 129.13.186.1 07:39, 13. Feb 2006 (CET)

warte, ich mach das mal lieber selber 129.13.186.1 07:40, 13. Feb 2006 (CET)

stimmt. das ist keine BKL; ich habs rev. der LA gilt selbstredend. Umleitung auf DFB finde ich auch nicht optimal. Möglicherweise findet sich in 7 Tagen jemand der 4 Sätze zu dem Thema schreibt. Löschkandidat 08:04, 13. Feb 2006 (CET)

  • nee nicht DFB, aber ein Wessi kennt doch den DFV nicht, oder?--Zaphiro 08:06, 13. Feb 2006 (CET)
  • Sorry, ist zu früh, und ich hab einfach nicht dran gedacht und gelesen, was ich lesen wollte. Stimmt der Red. wäre passend. Löschkandidat 08:10, 13. Feb 2006 (CET) ( <-müder Wessi)

Sänger einer mir unbekannten Band, Relevanz imho fraglich, Form schlicht furchtbar. --mnh 06:17, 13. Feb 2006 (CET)

SilverBolt (ist weg)

Blizz aktuell (gelöscht)

werbung 129.13.186.1 07:30, 13. Feb 2006 (CET)

Reklame + URV. ((ó))  Käffchen?!?  07:34, 13. Feb 2006 (CET)

Cause formalis (gelöscht)

und bei dir da oben brennts auch ganz schön 129.13.186.1 07:33, 13. Feb 2006 (CET)

Wirres Zeugs. @129...: Bitte stelle endlich die LAs ordentlich
und nicht mittem im Artikeltext.
((ó))  Käffchen?!?  07:36, 13. Feb 2006 (CET)

unwichtiges intrument, wrhscheinlich nur werbung. 129.13.186.1 07:38, 13. Feb 2006 (CET)

Eine Studentenverbindung. Erscheint mir nicht relevant genug. 129.13.186.1 07:44, 13. Feb 2006 (CET)

Löschen, siehe WP:RK. ((ó)) Käffchen?!? 08:01, 13. Feb 2006 (CET)

Hiermit stelle ich einen ordnungsgemäßen Löschantrag. Einige strittige Puinkte sind zu klären und das betrifft nicht in erster Linie den schlechten Schreibstil - mögen andere über den Eintrag unterscheiden 129.13.186.1 07:48, 13. Feb 2006 (CET)

Prinzipiell bin ich der Meinung, dass - bis auf Super-Ausnahmefälle - Chats jeglicher Façon per se gelöscht gehören. Morgen 192. übrigens! Brav LA gestellt ;) Und mehr als Allgemeinplätze, wie sie jeder Chatroom zu bieten hat, bringt das auch nicht. --Gardini 07:54, 13. Feb 2006 (CET)

Ein Chat, der von vielen Leuten genutzt wird, muss nicht unbedingt gelöscht werden. 129.13.186.1 07:55, 13. Feb 2006 (CET)

Mir fehlen die Relationen diesbezüglch - sind anderthalb Millionen viel oder wenig? --Gardini 07:58, 13. Feb 2006 (CET)

Das ist Reklame ("56% weibliche Mitglieder" soll wohl noch mehr Kerle ködern) -> löschen. ((ó)) Käffchen?!? 07:58, 13. Feb 2006 (CET)

Mann, die haben sogar den Neo-Award für die beliebteste Internetseite gewonnen! Kannst die paar Werbeinfos ja entfernen, wenn dich das juckt 129.13.186.1 08:03, 13. Feb 2006 (CET)

Das muß ja ein wichtiger Preis sein... so mit rotem Lemma... ((ó)) Käffchen?!? 08:17, 13. Feb 2006 (CET)

Ich kann kein Alleinstellungsmerkmal erkennen. Knuddels ist zwar bekannt aber unterscheidet sich durch nichts von 100k anderen Chatplatformen. löschen --FNORD 08:43, 13. Feb 2006 (CET)

Ich finde es wirklich sehr schade um den liebevoll gestalteten Artikel aber es kann nicht sein, dass u jedem Kleinststaat auch noch eine Olympiabilanz verfasst wird. 129.13.186.1 07:51, 13. Feb 2006 (CET)

Warum nicht? Das wäre nur ein zusätzlicher Artikel pro Staat, und ob ein Staat nun klein ist oder nicht, spielt IMHO keine Rolle. --Gardini 07:55, 13. Feb 2006 (CET)

Dadurch wird nur zusätzlich versucht, Relevanz zu erzeugen und ein Thema überflüssig aufzublähen. 129.13.186.1 08:02, 13. Feb 2006 (CET)

Ich denke nicht, dass wir sowas hier brauchen 129.13.186.1 07:54, 13. Feb 2006 (CET)

Wir haben schon die Kategorie:Sparkasse. Hier soll per Kategorie eine besondere Relevanz erzeugt werden. --((ó)) Käffchen?!? 07:55, 13. Feb 2006 (CET)

Auch Steinmetze sind nur in seltenen Fällen so wichtig, dass sie einen Lexikonantrag rechtfertigen. 129.13.186.1 07:57, 13. Feb 2006 (CET)

Zu dünn und außerdem falsch geschrieben 129.13.186.1 07:58, 13. Feb 2006 (CET)

Für sowas bitte:
  verwenden.
((ó))  Käffchen?!?  08:00, 13. Feb 2006 (CET)

Relevanz? Was soll das überhaupt sein? --((ó)) Käffchen?!? 08:03, 13. Feb 2006 (CET)

  • weia,Dickbauch - da hast du eine Großbaustelle aufgerissen, denk ich! Die ganze Umgebung des Begriffes ist überholungsbedürftig, zB: Kennlinie, Sättigung (Elektronik) , Nichtlinearität, Intercept Point. Vielleicht könnte man Verstärker (Technik) als Ausgangspunkt der Reparaturarbeiten wählen. Außerdem hab ich den Begriff auch schon in der Mechanik und speziell in der Sportwissenschaft zur Beschreibung von Bewegungsabläufen gehört: es geht dort um den Zeitpunkt der maximalen Kompression, in dem die gespeicherte elastische Energie (in Sehnen/Muskeln) maximal ist - wichtig beispielsweise, um die Effizienz des Känguru-Hüpfens zu verstehen. Relevant allerdings isses IMO allemal! --Pik-Asso 08:47, 13. Feb 2006 (CET)

1. es gibt jedes Jahr Winter, 2. es sterben jedes Jahr leider sehr viele Obdachlose im Winter, 3. das ist kein aussergewöhnliches Wetter, jedenfalls nicht, wenn man mehr als 5 Jahre betrachtet -> der Artikel ist Unfug.# --((ó)) Käffchen?!? 08:06, 13. Feb 2006 (CET)

  • die Daten stimmen auch so nicht (mehr), alleine in Polen hab es wohl mehr als 200 Tote, die Rekordtemperaturen waren in Rußland auch viel niedriger, Lemma müsste Osteuropa heißen, da in Frankreich sicher die Temeperaturen erträglicher waren--Zaphiro 08:09, 13. Feb 2006 (CET)

so ist das nichts 129.13.186.1 08:10, 13. Feb 2006 (CET)

Dieser Artikel ist trotz eines Löschantrages letztes Jahr und QS immer noch unverständlich und unbrauchbar. Der erste Versionskommentar zeigt zudem, daß es sich um eine URV handeln dürfte. Entweder das Ding wird endlich mal ordentlich gemacht, oder es fliegt raus. Das ist nun schon ewige Baustelle und irgendwann ist auch mal Schluss. --((ó)) Käffchen?!? 08:12, 13. Feb 2006 (CET)

Das Lemma wird nicht erklärt. Zudem sehe ich keine Relevanz aus dem Gebotenen. --((ó)) Käffchen?!? 08:13, 13. Feb 2006 (CET)

Das scheint in ein Wörterbuch zu gehören, ist völlig unverständlich, es wurden keinerlei Quellen angegeben, macht einen wirren Eindruck. --((ó)) Käffchen?!? 08:15, 13. Feb 2006 (CET)

Ein bei Mutti wohnender Zocker gehört nicht in die Wiki --Baumpython 08:44, 13. Feb 2006 (CET)

Diese Seite ist eine reine Datensammlung. Siehe Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist Nr. 7
Einige zeitnahe Daten sind im Artikel Ceres (Asteroid) enthalten. --Bsmuc64 09:06, 13. Feb 2006 (CET)

Diese Seite ist eine reine Datensammlung. Siehe Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist Nr. 7
Einige zeitnahe Daten sind im Artikel Pallas (Asteroid) enthalten. --Bsmuc64 09:12, 13. Feb 2006 (CET)