8. Februar | 9. Februar | 10. Februar |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Damit mich hier keiner falsch versteht: Ich halte das Lemma für richtig und wichtig und daher prinzipiell für erhaltenswert. Aber im jetzigen Zustand handelt es sich um eine leere Formatvorlage. Also ausbauen, sonst muss das gelöscht werden. --Per aspera ad Astra 00:04, 9. Feb 2006 (CET)
- Dafür gibts doch die Qualitätssicherung, oder? Damit LA (vorläufig) überflüssig--KV28 08:32, 9. Feb 2006 (CET)
- Nö, dafür gibt es die Wikipedia:Artikelwünsche. ((ó)) Käffchen?!? 08:34, 9. Feb 2006 (CET)
Ich denke nicht, dass jemand, der irgendein Album herausgebracht hat, gleich relevant für die Wikipedia ist. Außerdem wird durch den Artikel keinerlei Information vermittelt. --Per aspera ad Astra 00:07, 9. Feb 2006 (CET)
- Ein publiziertes Album reicht lt. Relevanzkriterien - allerdings für die Musiker. Von Produzenten ist da nicht die Rede... Bislang ist das reine Werbung = > Löschen --seismos 00:47, 9. Feb 2006 (CET)
Deichbrand (gelöscht)
Es soll sich nach Aussagen der Veranstalter mittelfristig zu einem auch bundesweit bekannten Ereignis entwickeln. - bis es so weit ist, dauert es aber wohl noch etwas - R-Frage ... Gruß --Rax postfach 00:41, 9. Feb 2006 (CET)
- ...20005 gegründet...; ...es soll sich entwickeln... ungeglegte Eier => löschen --seismos 00:44, 9. Feb 2006 (CET)
Am Wacken Open Air gäbs gewalttätige Ausschreitungen, was signifikant sei für Veranstaltungen dieser Art? Allein für diese Bemerkung löschen! Im ernst, leidet an schwerer Irrelevanz.--83.77.156.93 02:05, 9. Feb 2006 (CET)
Na, fällt jemandem der Wortwitz auf? ((ó)) Käffchen?!? 07:52, 9. Feb 2006 (CET)
Wikipedia:Irrenhaus (bleibt)
Artikel ist Unfug 84.63.13.174
- Ja, und? Das sind WP:AK und WP:AP auch. Frau Wehrwolf sagt des ghört so! ((ó)) Käffchen?!? 07:51, 9. Feb 2006 (CET)
- Löschantrag abgelehnt. Rainer ... 00:58, 9. Feb 2006 (CET)
- Aber recht hat unser namenloser (irrer?) Freund doch trotzdem, oder *grins*? Übrigens auch gelegentlich irr: -- DINO2411 ... Anmerkungen? 01:34, 9. Feb 2006 (CET)
- Als Artikel Irrenhaus wäre es Unfug, jenseits des Artikelnamensraumes behalten --AN 08:23, 9. Feb 2006 (CET)
- löschen - aus Wikipedia:Wikipedia-Namensraum: Der Wikipedia-Namensraum dient der Dokumentation und Organisation des Enzyklopädieprojekts. Beides ist hier nicht zu erkennen. Außerdem Wie Enzyklopädieartikel sollten auch die Seiten im Wikipedia-Namensraum ordentlich strukturiert und sauber aufbereitet sein. Ebenfalls nicht gegeben. Grüsse,--Michael 09:08, 9. Feb 2006 (CET)
- sicher relevant, da es momentan durch die Medien geht, mir ist das zu unkritisch, entweder ausbauen oder löschen, so nur ein stub mit Teilnehmerliste--Zaphiro 01:05, 9. Feb 2006 (CET)
- Aber ein gültiger Stub! --sd5 01:13, 9. Feb 2006 (CET)
- schon, evtl werde ich es auch an die QS weiterreichen, aber vielleicht tut sich ja was--Zaphiro 01:17, 9. Feb 2006 (CET)
- Hoffentlich. Wenn die Sendung erstmal rum ist, interessiert sich höchstwahrscheinlich nie wieder jemand dafür und der Artikel würde ewig ein Stub bleiben. --Kam Solusar 02:27, 9. Feb 2006 (CET)
Das ist kein Artikel. Das ist eine völlig belangslose Namensliste. Der Faktengehalt des Artikel ist: "Ist eine Fernsehsendung bei Pro7, die von Frau Klum moderiert wird." Die Information mit der Schreibweise gilt für mich schon nicht mehr als relevanter Fakt. -> Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 07:55, 9. Feb 2006 (CET)
- Ausbauen und behalten--Meleagros 08:31, 9. Feb 2006 (CET)
- siehe dazu bitte auch die Grundprinzipien der Wikipedia Punkt 4. ((ó)) Käffchen?!? 08:33, 9. Feb 2006 (CET)
- Das sind immernoch keine Grundprinzipien. --sd5 09:06, 9. Feb 2006 (CET)
- siehe dazu bitte auch die Grundprinzipien der Wikipedia Punkt 4. ((ó)) Käffchen?!? 08:33, 9. Feb 2006 (CET)
- löschen da sind keine weiterführenden Informationen enthalten und werden auch nicht folgen. --GrummelJS∞ 08:35, 9. Feb 2006 (CET)
- Diese Kategorie scheint identisch mit Kategorie:Bischof (Andere Katholische Kirchen und Gemeinschaften) zu sein, da die Einträge auch dort vorkommen. --MAY 02:07, 9. Feb 2006 (CET)
Terje haakonsen (gelöscht)
POV pur, keine lebensdaten, kein leben, ausser snowboard nix, so kein artikel --ee auf ein wort... 07:43, 9. Feb 2006 (CET)
Der Fan kann ja nicht mal den Namen seines Idoles richtig schreiben... ((ó)) Käffchen?!? 07:56, 9. Feb 2006 (CET)
Ähm, wir haben schon Eins und dieses Geschwurbel ist leider gänzlich nicht erhellend. Sieht zudem nach einer privaten Theoriefindung aus. --((ó)) Käffchen?!? 08:06, 9. Feb 2006 (CET)
Die Qualität des gebotenen entspricht nicht mal Ansatzweise dem Anspruch eines Enzyklopädieartikels. Verbessen wäre neu schreiben und das geht auch ohne den Fetzen hier. --((ó)) Käffchen?!? 08:32, 9. Feb 2006 (CET)
Dieses Computerspiel erfüllt meines Erachtens nach nicht die Relevanzkriterien, denn es besitzt keine ausreichende Bedeutung. Es ist daher aus der Wikipedia zu löschen. --Per aspera ad Astra 08:45, 9. Feb 2006 (CET)
Wenn sich nur Artikel in Wikipedia befinden, die eine "ausreichende Bedeutung" besitzen, dann kann man gleich die hälfte löschen. Meiner Meinung nach sollte in einer Enzyklopädie alles enthalten sein, solange es kein Blödsinn ist. Je mehr in einer Enzyklopädie enthalten ist, desto besser ist diese. Fakt ist, das dieses Spiel exisitert (und das allein reicht für einen Eintrag in Wikipedia!!) und auch seine Anhänger hat. Wenn der Artikel wem nicht passt, so ist er gebeten, Hand dran anzulegen. --MCMoses 08:51, 9. Feb 2006 (CET)
Das Thema an sich ist zwar relevant, jedoch halte ich hier einen redirect (oder wenn doppelt eine Löschung) für notwendig. Der erste Abschnitt gehört in den Bereich Sinnesorgan, der Rest kann bei Datenhandschuh eingearbeitet werden. --Per aspera ad Astra 08:48, 9. Feb 2006 (CET)
Dieser Artikel überschneidet sich mit Ladung (Physik), außerdem ist er ungenau und enthält keine weitergehenden Informationen. Sollte dennoch etwas erhaltenswert sein, so kann das woanders eingearbeitet werden. --Per aspera ad Astra 08:52, 9. Feb 2006 (CET)
Es handelt sich meiner Meinung nach um eine klare Begriffbildung, obschon sich heutzutage vieles Sportart nennt kann man bei gerade mal 9 Google Hits und nicht vorhandenen Verbandstukturen wohl erst mal von Begriffbildung ausgehen. -- JoeIntel 08:55, 9. Feb 2006 (CET)