10. Oktober | 11. Oktober | 12. Oktober | 13. Oktober | 14. Oktober | 15. Oktober | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Relevanz dieser Privatschule nicht im Artikel dargestellt: Weder als Wirtschaftsunternehmen noch als Bildungseinrichtung nach WP:RK; außerdem Wiedergänger. Und auch wenn dieser Marketingladen auf seiner Homepage (ziemlich plump) suggeriert, akademische Grade zu vergeben, handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Hochschule. --Mama Leone (Diskussion) 00:36, 14. Okt. 2014 (CEST)
- Sind die Marketinghasser wieder auf dem Vormarsch oder wie soll ich die Löschbegründung verstehen? Außerdem ein Wiedergänger-Besserwisserformalismus, der zum Himmel schreit. Wenn nicht Bildungseinrichtungen relevant sind, was dann? Mensch Wikipedia - wie weit ist es mit dir heute bestellt: Hauptsache Blödeleien aller Couleur, nahezu alle großbusigen Pornodarsteller und diverse unbekannte Fussballärsche sind relevant!--Miltrak (Diskussion) 00:57, 14. Okt. 2014 (CEST)
- Bitte Behaltensargumente liefern und keine Publikumsbeschimpfung. Wenn die R-Kriterien anderer Bereiche nicht gefallen, dort ändern. --Kgfleischmann (Diskussion) 06:24, 14. Okt. 2014 (CEST)
- Vor einer Wiederanlage durch den obigen Beschimpfer hätte korrekterweise eine LP gestanden, wenn Miltrak sich an die WP-Regeln gehalten hätte. LP finde ich aber nicht. Als Wiedergänger SLA-fähig. SLA gestellt. --79.240.53.220 06:58, 14. Okt. 2014 (CEST)
per SLA gelöscht --Itti 08:26, 14. Okt. 2014 (CEST)
Frau Sheen ist *nicht* Produzentin des einen im Artikel erwähnten Films, wie der Artikel behauptet. Sie war auch da nur *associate*. Es bleibt nichts außer Frau und Mutter von... Davon abgesehen gibt es ja auch nichts über sie zu sagen, offenbar. --84.173.48.47 01:31, 14. Okt. 2014 (CEST)
- Keine Interwikis und nur 10.000 Kugeltreffer, die sich hauptsächlich auf den Eheman oder die Kinder und teilweise auf andere Janet Sheens beziehen. Das sieht nicht gut aus. --PM3 03:22, 14. Okt. 2014 (CEST)
- Rolle als Elaine de Kooning in en:Kennedy (miniseries). --GDEA (Diskussion) 04:41, 14. Okt. 2014 (CEST)
- Zumindest Executive Producer von Dein Weg kommt noch hinzu. --GDEA (Diskussion) 05:12, 14. Okt. 2014 (CEST)
Zu wenig Substanz. Wikipedia ist kein Fanzine. Ein Buch reicht nicht aus. Sämtliche Aussagen sind nicht durch unabhängige Quellen belegt. LCCN- und VIAF-Links sprechen da m. E. für sich. --79.229.168.103 07:51, 14. Okt. 2014 (CEST)
Ich sehe da irgendwie mehr als ein Buch, wenn man Herausgeberschaften mitzählt. Das http://www.diss-duisburg.de/edition-diss/ Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung] bzw. Unrast ist IMHO auch kein Pseudo- oderBoD-Verlag.--MfG Kriddl Bitte schreib mir etwas. 09:18, 14. Okt. 2014 (CEST) P.S.: DNB weist sieben Publikationen aus.--MfG Kriddl Bitte schreib mir etwas. 09:24, 14. Okt. 2014 (CEST)
Herausgeberschaften zählen aber nun einmal nicht, zumal es in diesem Fall bei jedem Titel eine inflationäre Zahl von Herausgebern gibt, der Beitrag des Einzelnen dann doch wohl eher gering ist. (nicht signierter Beitrag von 79.229.168.103 (Diskussion) 10:17, 14. Okt. 2014 (CEST))
- Diese These liebe(r) Unbekannte(r) bezweifel ich mal. V.a., da laut DNB sein Buch in mehreren Auflagen erschienen ist.--MfG Kriddl Bitte schreib mir etwas. 10:36, 14. Okt. 2014 (CEST)
Ein Fragebogen, der zu einem Ampel-System führt. Meiner Meinung nach hat das keine Schöpfungshöhe und kann gelöscht werden.--kopiersperre (Diskussion) 11:55, 14. Okt. 2014 (CEST)
Ist die "UFO-Behörde" von Uruguay. Aufgrund der Ergebnisse der Löschdiskussion zur "UFO-Behörde" von Peru und "UFO-Behörde" von Argentinien scheint mir mit der gleichen Begründung ("irrelevante Unterbehörde") auch diese Lemma irrelevant. (Ist nicht MEINE Meinung, aber scheint die Meinung von Wikipedia zu sein). --MeisterV (Diskussion) 12:01, 14. Okt. 2014 (CEST)
- Wenn Du nicht der Meinung bist, warum stellst Du dann den LA?--MfG Kriddl Bitte schreib mir etwas. 12:35, 14. Okt. 2014 (CEST)
Ist die "UFO-Behörde" von Chile. Aufgrund der Ergebnisse der Löschdiskussion zur "UFO-Behörde" von Peru und "UFO-Behörde" von Argentinien scheint mir mit der gleichen Begründung ("irrelevante Unterbehörde") auch diese Lemma irrelevant. (Ist nicht MEINE Meinung, aber scheint die Meinung von Wikipedia zu sein). --MeisterV (Diskussion) 12:02, 14. Okt. 2014 (CEST)
Ist die "UFO-Behörde" von Frankreich. Aufgrund der Ergebnisse der Löschdiskussion zur "UFO-Behörde" von Peru und "UFO-Behörde" von Argentinien scheint mir mit der gleichen Begründung ("irrelevante Unterbehörde") auch diese Lemma irrelevant. (Ist nicht MEINE Meinung, aber scheint die Meinung von Wikipedia zu sein). --MeisterV (Diskussion) 12:05, 14. Okt. 2014 (CEST)
Hm, hast Du die Begründung auch gelesen? Rax stellte in beiden Fällen auf Unterbehörde plus fehlende mediale Wahrnehmung ab. Hier gibt es aber gefüllte Abschnitte zu Weblinks, Literatur und Einzelnachweisen.--MfG Kriddl Bitte schreib mir etwas. 12:42, 14. Okt. 2014 (CEST)