Die Karte des Piri Reis ist eine berühmte Weltkarte aus dem Jahre 1513 von dem Kartographen Piri Reis.
Entdeckung
Im Jahre 1929 wurde in der Bibiliothek des Palast Topkai Serail in Konstantinopel (heute Istanbul) diese Karte (eigentlich eine Kartenserie) wiederentdeckt. Als Kartengrundlage wurde die Haut von Gazellen genutzt.
Rätsel über Rätsel
Die Karte gab Anlass zu vielen Spekulationen. Besonders der Fakt, das die Küsten Südamerikas breits genau kartiert sind und auch schon der von Norden nach Süden verlaufende Gebirgszug eingetragen ist. Man bedenke, dass Christoph Columbus erst 21 Jahre zuvor (1492) Amerika wiederendeckt hat.
Weiterhin sind Teile der antarktischen Küste zu sehen (nicht vor 1820 endeckt) und auch dort schon Gebirgszüge eingetragen, die erst 1951 durch Schallwellenuntersuchungen gefunden wurden.
Die ungewöhnliche Projektion wurde von Wissenschaftlern des Hydrographischen Amtes der US-Navy untersucht und man stellte fest, dass sie genau auf einen Globus passen würde.
Ufo ?
Erich von Däniken reichten diese Fakten aus, um die Karte als einen weiteren Beweis, für Besuche von Außerirdischen zu sehen. Seiner Meinung hätte der Zeichner nur in einem Raumschiff (UFO) über der Erde schwebend so eine genaue Karte der Erde erstellen können.
Mögliche Erklärung
Es gibt Vermutungen, das Christoph Columbus auf heute verschollene Karten, die schon den neuen Kontinent beinhalteten, vor seiner ersten Entdeckungsfahrt zurückgreifen konnte. Ebenso könnte dann auch Piri Reis im Besitz dieser verschollenen Karten in seine berühmte Weltkarte mit eingearbeitet haben könne.