Wikipedia:Löschkandidaten/4. Februar 2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2006 um 12:58 Uhr durch Brandpatsche (Diskussion | Beiträge) (Funkkraftwagen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
3. Februar 4. Februar 5. Februar

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Dieses „regutative spezial Gerät der C. Klasse“ stammt wohl aus einem Science-Fiction-Roman. -- Feldkurat Katz 00:15, 4. Feb 2006 (CET)

Ich vermute eher, dass es aus der Phantasie des Autors stammt, die beiden weiteren Edits der IP (innerhalb von 10 Min mit der Artikelerstellung) waren purer Vandalismus - schnelllöschen -- srb  00:34, 4. Feb 2006 (CET)
Nicht mal besonders humorvoll. Löschen oder Quellen her ;-) --Prometeus 01:37, 4. Feb 2006 (CET)

Ack. Habe einen nicht besonders humorvollen Schnelllöschantrag gestellt---<(kmk)>- 01:46, 4. Feb 2006 (CET)

Löschbeschleuniger eingesetzt. Stefan64 02:38, 4. Feb 2006 (CET)

seriöse Präsentation...aber mehr nicht, Werbung --Sternenfänger 00:24, 4. Feb 2006 (CET)

pure werbende Selbstdarstellung - 7 Tage um dies in einen Artikel umzubauen, oder löschen -- srb  00:36, 4. Feb 2006 (CET)
Werbung löschen --Yanestra 05:30, 4. Feb 2006 (CET)
Behalten, - ich sehe hier einen stille-Post-Effekt: "serioese Praesentation" - "pure Selbstdastellung" - "Werbung". Und wer hat nun den Artikel tatsaechlich gelesen, oder auch nur annaehernd den Antrieb zur Verbesserung aufgebracht? Etwa interwiki-link setzen? Bezeichnet das nicht eine langjaehrige internationale Organisation? Löscht euch doch alle selbst, aber fix, eher ihr alle Artikel mit LA durchgepflügt habt. Bei sowas gehört ein {überarbeiten} ran mit Hinweisen auf der Diskussionseite, {löschen} ist reiner Wahn. GuidoD 07:47, 4. Feb 2006 (CET)
ACK GuidoD. Was wollen wir eigentlich mehr als "seriös"? Über Relevanz brauch man sich in dem Fall wohl keine Gedanken zu machen, bei offensichtlich internationaler Verbreitung. Behalten. -- DINO2411 ... Anmerkungen? 08:11, 4. Feb 2006 (CET)
Niemand hat hier die Relevanz der ISHA in Frage gestellt. Doch wir wollen sicher mehr als Seriosität, nämlich einen neutralen Artikel und keine Präsentationsplattform für wen auch immer. Da ich aber eben nur bloße Werbung sehe, habe ich den LA gestellt. Deswegen die Benutzer gleich zum Selbstlöschen aufzufordern, ist hingegen nicht seriös. --Sternenfänger 09:17, 4. Feb 2006 (CET)

Ich habe jetzt einmal versucht, den werblichen Charakter und die inhaltlichen Wiederholungen zu beseitigen.--Otfried Lieberknecht 10:20, 4. Feb 2006 (CET)

So behalten -- Sozi 10:34, 4. Feb 2006 (CET)

Bloße Bewerbung eines Internetprojekts....erst mal realisieren --Sternenfänger 00:41, 4. Feb 2006 (CET)

Siehe auch: http://www.students.uni-marburg.de/~Buettne2/histolex/DE/0001.htm dort findet sich ein "ähnlicher" Text --Ollo 00:58, 4. Feb 2006 (CET)

Werbespam kann entsorgt werden. --Dr. Strangelove 01:46, 4. Feb 2006 (CET)

Ganze 250 Google Hits für ein Internetprojekt das dazu noch ein mehrsprachiges Lexikon sein will, ist quasi nix --> wieder kommen, wenn das Projekt ernsthaft benutzt wird.---<(kmk)>- 01:51, 4. Feb 2006 (CET)

Robert teltzrow (erledigt/schnellgelöscht)

Will sich meiner Meinung nach mit dem Artikel Robert teltzrow nur wichtig machen weil z.B ein Inhalt lautet "Durch den frühen Kontakt zu Julian Krohn und Malte Daniels verstieg er sich auf exzessives Party-Trinken und führte ein eher unstetes Leben.". Erscheint also nicht seriös weil wer schreibt dann schon sowas in Wikipedia. -- Spam 01:07, 4. Feb 2006 (CET)

Die Relevanz diese jungen Dichters, Studenten, Sozialwissenschaftlers und passionierter Stadtbewohners des jungen Berlins darf bezweifelt werden. Löschen--TMFS 01:14, 4. Feb 2006 (CET)

Alle unter "Werke" aufgelisteten Gedichte etc. sind nur auf einer Homepage abrufbar - das fällt wohl nicht unter "Veröffentlichung". Daher keine Relevanz - löschen. --muderseb 01:15, 4. Feb 2006 (CET)

Eine irrelevante Person, die selbst von google stark gemieden wird. löschen --ahz 01:24, 4. Feb 2006 (CET)

Für einen zeitgenössischen Autor ist er für Suchmaschinen erstaunlich unsichtbar. Schade eigentlich, denn das deutet nicht wirklich Relevanz an ---> löschen---<(kmk)>- 01:43, 4. Feb 2006 (CET)

Laßt ihn weitersaufen, aber löscht ihn hier! --Dr. Strangelove 02:19, 4. Feb 2006 (CET)

Keine erreichbaren Veröffentlichungen. Löschen den Bubi --MBq 08:00, 4. Feb 2006 (CET)
[FYI] - Schriftsteller sucht man nicht per Google, sondern im Katalog der Nationalbiblithek ihres Landes. Aber Robert Teltzrow hat in der DDB keinen Treffer, also auch keine Veröffentlichung. Löschen --h-stt 09:35, 4. Feb 2006 (CET)

Unfug schnellgelöscht. --chris 10:31, 4. Feb 2006 (CET)

Nicht genug, daß wir den Bandspam haben, neiin, jetzt haben wir auch noch den Spam einzelner Bandmitglieder. --Dr. Strangelove 01:56, 4. Feb 2006 (CET)

Naja, seine Band ist ja schon relevant... aber er selbst weist wohl keine Besonderheit auf... Abgesehen davon ist die werbende Sprache ("Er und der Rest der Band ergänzen sich perfekt") auch nicht enzyklopädiewürdig... löschen. --muderseb 02:12, 4. Feb 2006 (CET)

Außerdem wäre ja schon noch etwas über den Lebenslauf zu erwarten, er kann ja wohl kaum immer und ewig Musik gespielt haben, gast 7:39, 4. Feb 2006 (CET)

Substub über irrelevante Kapelle. --Dr. Strangelove 02:16, 4. Feb 2006 (CET)

Die Kapelle ist durchaus bekannt genug, um relevant zu sein (z.B. ~150.000 Google-Hits zusammen mit ihrem Lola-Hit.). Der Artikel ist allerdings so substub, dass man ihn löschen sollte, wenn er nicht kräftig ausgebaut wird.---<(kmk)>- 02:42, 4. Feb 2006 (CET)
Irrelevante Kapelle? Nicht wirklich [1]. Ausbauen und behalten. Stefan64 02:44, 4. Feb 2006 (CET)
Irre relevant! Da findet sich jemand. Sieben Tage und länger behalten. -- Harro von Wuff 02:51, 4. Feb 2006 (CET)
Bei allmusic sind 3 alben gelistet [2] Damit sind sie relevant. Benutzer:Melly42 02:52, 4. Feb 2006 (CET) nachgetragen von Stefan64
Obacht, das sind The Shapeshifters! Darf man nicht verwechseln. Stefan64 02:58, 4. Feb 2006 (CET)
stümmt -dann stehen sie hier [3] --Melly42 03:07, 4. Feb 2006 (CET)
  • Nummer-Eins-Hit in Großbritannien ist wohl schwerlich als irrelevant zu bezeichnet. Vielleicht sollte sich der Herr Naturwissenschaftler bei Löschanträgen nur in dem Feld bewegen, in dem er sich auch auskennt. Der Artikel ist jetzt etwas ergänzt. und behalten sowieso. -- Triebtäter 03:05, 4. Feb 2006 (CET)
Wenn Du wüsstest, wer hier alles naturwissenschaftlich unterwegs ist... ;-) -<(kmk)>- 03:21, 4. Feb 2006 (CET)

Band ist bekannt, erfuellt Mindestrelevanz, und Artikel enthaelt einige gueltige Informationen. Unzweifelhaft behalten, alles andere ist Löschwahn - sowas faellt unter {überarbeiten} aber nicht {löschen}. Der Begründungstext des LA-Stellers ist offensichtlich falsch. Nur Analphabeten hier unterwegs? GuidoD 07:55, 4. Feb 2006 (CET)

Erklärt das Lemma nicht, verweist aber auch nicht auf Artikel, die das tun würden: Weder Artikel noch BKS, sondern freies Brainstorming mit Geof.--Gunther 02:30, 4. Feb 2006 (CET)

finde ich so schlecht nicht, BKS schon, die verschiedenen hintergrundartikel fehlen allerdings, unschlüssig derzeit--80.134.235.243 05:46, 4. Feb 2006 (CET)
  • Ach jetzt geht das Theater wieder los (vgl. Übung): Keine BKS und kein Artikel, zackbumm LA - es gibt nun einmal solche Mixturen! Behalten. Matt1971 ♫♪ 08:03, 4. Feb 2006 (CET)
ACK Matt1971. Daumen hoch -- DINO2411 ... Anmerkungen? 08:13, 4. Feb 2006 (CET)
Brauchbar. Behalten. -- Sozi 10:59, 4. Feb 2006 (CET)

so kein Artikel, Wörterbucheintrag im besten Fall, IP hat sonst auch zwei andere Artikel vandaliert --Catfan 02:33, 4. Feb 2006 (CET)

Inhaltlich auch nicht korrekt. Löschen --Yanestra 05:27, 4. Feb 2006 (CET)
Redirect auf Hostess btw: (Google zeigt für .de doppelt so viele Hits auf Hostesse wie auf Hostess) --jha 05:49, 4. Feb 2006 (CET)

Dieses Lemma benennt eine Eigenschaft von Personennamen und gibt Beispiele an für Namen, die diese Eigenschaft tragen. Das passt so nicht in ein Lexikon --- Genauso wenig wie ein Lemma "Gelbe Rosen" passen würde, das lediglich erklärt, dass es gelbe Rosen gibt. Vorschlag: Dieses Lemma löschen und den Schnippel Information in das Lemma Romanischen einarbeiten.---<(kmk)>- 02:51, 4. Feb 2006 (CET)

Die in diesem Artikel angegebene Erklärung des Lemmas Volumenkraft klingt zwar plausibel, ist aber falsch in dem Sinne, dass dieser Begriff eine andere Bedeutung hat: Als Volumenkraft bezeichnet man die Kraft, dessen Potential der mechanische Druck ist. Vom gleichen Autor stammt ein Wörterbuch-Eintrag Oberflächenkraft, der dieses Synonym für Oberflächenspannung als Kraft, die auf eine Oberfläche wirkt, beschreibt. (Der entsprechende Redirect ist gelegt.)---<(kmk)>- 03:16, 4. Feb 2006 (CET)

das lemma nie gehört, ist einfach falsch.löschen--80.134.235.243 05:42, 4. Feb 2006 (CET)
das Lemma gibt's durchaus, anscheind sogar mit unterschiedlichen Definitionen - nur weil es in einem gewissen Teilgebiet in der einen Bedeutung verwendet wird, schliesst das keine andere aus. Also jedenfalls behalten, aber ueberarbeiten --Laurenz Widhalm 10:11, 4. Feb 2006 (CET)
dann sag doch bitte wo, weder in FH, Uni Schule je gehört, in keinem Buch je gelesen: der mechanische Druck käme gegebf. von einer 'Auflagekraft/Gewichtskraft' je nach Fachgebiet.--80.134.228.165 10:17, 4. Feb 2006 (CET)

Wörterbuchartikel, Jargonartikel --jha 03:59, 4. Feb 2006 (CET)

Indeed: löschen --Yanestra 05:25, 4. Feb 2006 (CET)
ack löschen lokaler Ausdruck Andreas König

Obszöner Begriff aus der Alltagssprache als Lemma, pseudo-soziologische Beobachtungen, willkürliche Klassifizierungen, tendenziell ein nutzloser, allenfalls modekulturell herleitbarer Artikel - und das auch nur zeitlich begrenzt. --Yanestra 05:19, 4. Feb 2006 (CET)

Der Dritte Löschantrag, für einen seit Jahren bestehenden Artikel, bei dem im Text steht, dass es keinen anderen Begriff für "das Ding" gibt. Yanestra ist ein @#!$%$ und diesen Artikel behalten. Achtung, Löschwahn geht um. GuidoD 07:39, 4. Feb 2006 (CET)
etablierter Begriff, guter Artikel ein LA wegen "Pfui" ist unzulässig. Andreas König 07:52, 4. Feb 2006 (CET)
ACK zur inhaltlichen Kritik, trotzdem behalten. Kicher... Beim Thema Tattoo fällt mir immer [4] ein... --MBq 08:08, 4. Feb 2006 (CET)
:-)) BG --Auto 11:02, 4. Feb 2006 (CET)

Beitrag besteht seit September 2004. Da es hier zudem nicht um ethische Fragen und Gesichtspunkte geht (manchmal zu meinem großen Bedauern), ist der Löschantrag überflüssig und hinfällig. Somit bahalten--KV28 08:57, 4. Feb 2006 (CET)

  • Behalten wg. Relevanz! die Löschbegründungen werden immer phantasievoller... hier geht echt der Löschwahn um. "Arsch" ist nicht obszön sondern derb; die Wikpedia hat den Begriff nicht geprägt. Wir bilden hier die Realität ab, OK? Matt1971 ♫♪ 09:22, 4. Feb 2006 (CET)
  • behalten. wenn in 20 Jahren keiner mehr von spricht, dann kann´s irgendwann mal wieder weg, auf alle Fälle relevant. Andybopp 09:41, 4. Feb 2006 (CET)

Alle unbelegten Behauptungen rausstreichen und dann selbstverfreilich behalten. --Asthma 10:05, 4. Feb 2006 (CET)

In der Form unbrauchbar --StillesGrinsen 06:30, 4. Feb 2006 (CET)

Relevant sind sie schon, in dieser Form aber unbrauchbar gast 7:43 4. Feb 2006 CET)

trotzdem kein Löschgrund, sondern nur ein Fall für QS Andreas König 07:50, 4. Feb 2006 (CET)
da war ich eben, sind dort Stieffmütterchen --StillesGrinsen 08:01, 4. Feb 2006 (CET)
Wenn überhaupt, QS; sonst behalten. -- Sozi 10:37, 4. Feb 2006 (CET)

noch so einer --StillesGrinsen 06:37, 4. Feb 2006 (CET)

Wie oben (was haben die eigentlich mit ihrer Schädlingsbekämpfung) gast 7:45 4. Feb 2006 (CET)

trotzdem kein Löschgrund, sondern nur ein Fall für QS Andreas König 07:50, 4. Feb 2006 (CET)
Wenn überhaupt, QS; sonst behalten. -- Sozi 10:38, 4. Feb 2006 (CET)

der selber Autor,der selbe Inhalt --StillesGrinsen 06:41, 4. Feb 2006 (CET)

Und nochmal wie oben gast 7:47 4. Feb 2006 (CET)

trotzdem kein Löschgrund, sondern nur ein Fall für QS Andreas König 07:50, 4. Feb 2006 (CET)
Wenn überhaupt, QS; sonst behalten. -- Sozi 10:38, 4. Feb 2006 (CET)

Meiner Meinung nach Selbstdarsteller, außerdem mit unmöglichen Wendungen: "Er wurde in diesem Zuge beim Corps Normannia Berlin aktiv und focht 12 Partien auf Glockenschläger. Beim Corps Normannia klammerte er die erste Charge und das Fuxmajorat." Er ist zwar laut google "Vorsitzender des Markenausschusses der Union der Europäischen Patentanwälte" und Mitglied in diversen Anwaltsvereinigungen, aber a) weiß ich nicht, ob das für die wikipedia ausreicht und b) (sollte es ausreichen) nach meiner Meinung nicht in der vorhandenen Form. --Panter Rei 08:31, 4. Feb 2006 (CET)

Vorschlag zur Nutzung von TownBoxen, diese sollen aber nicht mehr genutzt werden (sind fast nahezu ausgetauscht), denn sie verhindern eine richtige Ausrichtung der Koordinaten-Angaben. Schaengel89 @me 09:48, 4. Feb 2006 (CET)

keine Relevanz. --NilsLindenberg 09:48, 4. Feb 2006 (CET)

Zudem falsches Lemma. MfG --mnh 09:49, 4. Feb 2006 (CET)

erklärt nix

Das hat alles gut unter Pfadfinder Platz - Helmut Zenz 10:16, 4. Feb 2006 (CET)

Und in Kategorie:Kleidung; aber der Ersteller dieser Kategorie wollte unbedingt eine Einordnung der drei Artikel in Kategorie:Uniform, was in der Diskussion auf weitgehende Ablehnung gestoßen ist - deshalb dieser seltsame Kompromiss. Löschen --jergen ? 10:38, 4. Feb 2006 (CET)

Kann keine Relevanz erkennen. --Eynre 10:47, 4. Feb 2006 (CET)

Was hat das alles mit Toleranz zu tun? Da kann einer Toleranz und Akzeptanz nicht unterscheiden. --Eynre 11:00, 4. Feb 2006 (CET)

Der/die Autor(en) halten sich für lustig. Genug gelacht. Jetzt darf gelöscht werden. --Jackalope 11:08, 4. Feb 2006 (CET)

Ich finds lustig. Aber löschen, ja.--83.78.118.16 11:10, 4. Feb 2006 (CET)

löschen - Priwo 11:11, 4. Feb 2006 (CET)

Drehbuch: Vermutlich unnötig
Produktion: Ja
Musik: Ja
Kamera: War offensichtlich dabei
Schnitt: Vermutlich unnötig
Ziemlich unnötige Informationen *lach* GuidoD 11:28, 4. Feb 2006 (CET)

Befürchte das ist ein Fake. Google hat 0 Treffer. Ohne seriöse Quellenangabe sollten wir den Artikel löschen. -- tsor 11:30, 4. Feb 2006 (CET)

Wöterbucheintrag --Eynre 11:37, 4. Feb 2006 (CET)

Das Wörterbuch möchte ich sehen. SLA - kein Artikel. -- Sozi 11:50, 4. Feb 2006 (CET)

Und hier noch der gesamte Artikelinhalt: "Speckpfannkuchen sind nichts anderes, als "Omletts" mit Speckwürfeln oder auch Streifen." --149.229.98.61 11:54, 4. Feb 2006 (CET)

Das Mädchen ist die Tochter von Kurt Cobain und Courtney Love und was sonst noch? --Schubbay 11:41, 4. Feb 2006 (CET)

Eine Projektionsfläche für Fans? Ein ehemaliges Thema der Klatschpresse? Ein vierzehnjähriges Mädchen mit berühmten Eltern? Sicher aber niemand, über den es abgesehen der Schlammschlachten in Zusammenhang mit den Eltern viel Eigenes zu berichten gäbe. Der Artikel beschränkt sich denn auch im Kern auf die Information, dass sie irgendwann einmal die Asche ihres Vaters verstreute und bei ihrer Mutter lebt. IIRC wurde der Artikel mehrmals wegen mangelnder Relevanz gelöscht, ich würde es begrüßen, wenn man hier wieder so verführe, bevor eine ähnliche Meisterleistung wie en:Frances Bean Cobain hier zustandekommt. --149.229.98.61 11:52, 4. Feb 2006 (CET)

Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)

Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)

Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)

Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)

Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)

Aus der QS vom 24.1.06: Kaum mehr als eine Artikelvorlage - bisher keine Verbesserung eingetreten. 7 Tage und dann löschen! --Brandpatsche 11:58, 4. Feb 2006 (CET)

== Trocken-Tanklöschfahrzeug 16