Wikipedia Diskussion:Qualitätssicherung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2014 um 15:26 Uhr durch Merlissimo (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Schauspieler und Kategorie:Stummfilmschauspieler: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Harry Canyon in Abschnitt Kategorie:Schauspieler und Kategorie:Stummfilmschauspieler
Abkürzung: WD:QS
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Projektseite „Qualitätssicherung“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Bitte hier keine verbesserungwürdigen Artikel eintragen, dafür gibt es diese heutige Tagesseite

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
QS – Mach mit!
Die Qualitätssicherungsseiten sind eine Initiative zur gemeinschaftlichen Verbesserung von Artikeln. Die Bekanntheit und Akzeptanz durch die Community ist ein wesentlicher Faktor für den weiteren Erfolg. Wenn du von dem Projekt überzeugt bist, so kannst du neben deiner Mitarbeit auch durch das Setzen einer der unten angegebenen Babel-Vorlagen oder Banner auf deine Benutzerseite viel zur allgemeinen Akzeptanz des Projektes beitragen. Wenn du möchtest, so kannst du auch neue Vorlagen erstellen und sie hier verlinken.

LA bricht die QS nicht ab

sondern ergänzt sie und kann dadurch ggf. zum Erhalt eines Artikels beitragen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:34, 22. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Sehe ich genau so und versteh die bisherige Vorgehensweise nicht. --Grindinger (Diskussion) 22:42, 22. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Dann setze bitte die Vorderseite auf meine Version zurück. --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:44, 22. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
QS kann eine LD nicht ergänzen, da sie formale Mängel in Artikeln behebt, im Rahmen der LD aber in erster Linie die Relevanz sowie die Erfüllung der qualitativen Anforderungen an Artikel - also jeweils inhaltliches - geprüft werden. --ColdCut (Diskussion) 22:44, 22. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Also zwei unterschiedliche Dinge, die sich nicht ausschließen. Wobei die Erkenntnis, das man im Rahmen der QS nichts am Inhalt machen kann, für die Meisten neu sein dürfte. --Eingangskontrolle (Diskussion) 07:15, 23. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Autoarchiv-Schonfrist von 24h ??

Könnte man das bitte auf wenigstens drei Tage verlängern?

Wir sind hier ein Freiwilligen-Projekt, und keine 24/7 Hochverfügbarkeitslösung!

Gruß, --Maxus96 (Diskussion) 15:49, 12. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Auf welcher Seite? Merlissimo 13:06, 3. Aug. 2014 (CEST)

Ausfall Auto-QS wegen Labs-Umzug

Mein Bot stellt gerade die letzten QS-Kandidaten ein bevor ich ihn auf dem Toolserver abschalte. Ich habe dabei die Mindestwartezeit ausgestellt, damit die Kandidaten, die sonst erst in ein paar Stunden kommen noch heute in der QS eingetragen werden.
Da dieses Script auf mehreren anderen Scripten aufbaut, wird es so ziemlich das Letzte sein, welches auf Labs wieder in Betrieb gehen kann. Der Cache vom Worklist-InAction-Script wird gerade neu aufgebaut. Ich kann es zeitlich aber kaum abschätzen. Wenn alles reibungslos klappt evtl. morgen, ansonsten ein paar Tage mehr. Merlissimo 09:59, 2. Jun. 2014 (CEST)
Moin @Merlissimo:, vielen Dank für den Hinweis. Die anderen Skripte werden dann auch nicht laufen (QSWORKLIST, BWWORKLIST, WORKLIST). Ich wünsche viel Spaß bei der Migration. mfg --Crazy1880 18:46, 2. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Doch die anderen Skripte laufen sporadisch (=manuell angestoßen). Einige schon auf Labs, andere noch auf dem TS. Der AutoQS-Bot baut aber auf allen anderen auf.
Das mit dem Labs-Umzug verzögert sich nun etwas länger, weil einige versprochene und angeblich implementierte Funktionen nun immer noch nicht funktionieren. Deshalb habe ich gerade den AutoQS-Bot ein paar Mal manuell angestoßen um das Backlog etwas abzuarbeiten. Merlissimo 13:59, 9. Jun. 2014 (CEST)
Der AutoQS-Bot läuft wieder. Einige früher untersuchte Mängelpunkte fehlen noch: Bildexistenz, Bildlizenzprobleme, Bildervorschlag (alles wegen fehlendem Labs-Feature bugzilla:59683) und einige Tests from Dritten wie Personendatenwartung.
Ich habe ihn diese Nacht öfters laufen lassen, damit das Backlog schneller abgearbeiter wird anstatt sich über mehrere Tage zu verteilen. Dafür war es in der QS in den letzten 18 Tagen ziemlich ruhig. Aktuell findet er nur noch sechs Artikel, die er in den nächsten Stunden noch einstellen wird. Danach kommt dann wieder das aktuellen Tagengeschäft. Merlissimo 09:53, 20. Jun. 2014 (CEST)

Merlissimo ist der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! (Datum: 13:05, 3. Aug. 2014 (CEST))

Kategorie:Schauspieler und Kategorie:Stummfilmschauspieler

Hallo! Zurzeit meldet der Bot die Kategorien Kategorie:Schauspieler und Kategorie:Stummfilmschauspieler als Fehler. Laut Kategorie:Stummfilmschauspieler wird diese Kategorie neben der Kategorie:Schauspieler eingetragen, und die doppelte Nennung ist somit kein Fehler. Gruß, Harry Canyon (Diskussion) 13:35, 3. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Kategorie nun entsprechend mit der Vorlage markiert. Merlissimo 15:26, 3. Aug. 2014 (CEST)