Wikipedia:Qualitätssicherung/1. Juni 2014

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2014 um 11:24 Uhr durch Krdbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Marrahaus als erledigt markiert da der Artikel gelöscht wurde.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Krdbot in Abschnitt Bagh-e Naranjestan
28. Mai 29. Mai 30. Mai 31. Mai 1. Juni 2. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 03:00, 1. Jun. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 13745s -- MerlBot 03:34, 1. Jun. 2014 (CEST)

Bagh-e Naranjestan

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Bagh-e Narandschestan. --Krdbot (Diskussion) 08:29, 9. Jun. 2014 (CEST)
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Bagh-e Naranjestan. --Krdbot (Diskussion) 16:49, 5. Jun. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 12:31, 1. Jun. 2014 (CEST)

Wäre zu schauen, ob der Artikel zum Gebäude en:Qavam House bzw. fa:باغ نارنجستان قوام (persische Schreibweise des Gartennamens laut deWP) bei Wikidata zusammengeführt werden sollte. --Neojesus (Diskussion) 03:28, 3. Jun. 2014 (CEST) PS: 500px scheint mir eine Fotocommunity zu sein und taug wohl als EN nichts. Habe aber mal zwei andere ENs zum Gebäude gesetzt. Schreibweise Narenjestan sollte auch geklärt werden. --Neojesus (Diskussion) 03:48, 3. Jun. 2014 (CEST)
اغ bzw. Bāgh-e heißt wohl Garten auf persisch. Daher dürfte der persische Interwikilink wohl passen, der bei Wikidata mit dem Gebäude verbunden ist. Lemma ist aber auf jeden Fall zu prüfen (Bāgh-e Narenjestan?) und ggf. bei Persischer Garten als Wikilink einbauen. --Neojesus (Diskussion) 04:08, 3. Jun. 2014 (CEST)

Verschiebung kann kaum wie in Zusammenfassungszeile behauptet nach „NK fa“ richtig sein. Wikipedia:Namenskonventionen/Arabisch#Persische Transkription klärt zumindest mein oben genanntes „ra“-„re“-Problem bei ر und wird hier einfach nur zu „r“. Bei der jetzigen Variante allerdings nicht. Es fehlt auch der Längenstrich bei Bāgh-e und so kann es jetzt eigentlich kaum nach der Namenskonvention sein. --Neojesus (Diskussion) 02:28, 9. Jun. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 13:31, 1. Jun. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 51289s -- MerlBot 14:00, 1. Jun. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 14:31, 1. Jun. 2014 (CEST)

Nordhausen (Adelsgeschlecht)

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 15:38, 1. Jun. 2014 (CEST)

Hab kleinere Änderungen vorgenommen (s. Disk. im Artikel), der Erstautor reagiert aber nicht auf diverse Vorschläge/Anregungen. --Hannes 24 (Diskussion) 17:48, 8. Jun. 2014 (CEST)

Kakovatos

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 16:17, 1. Jun. 2014 (CEST)

Ich habe gestern, als ich den neuen Artikel sah, "reflexartig" das meiste eingearbeitet, das ich vor längerer Zeit mal angefangen habe für einen solchen Artikel vorzubereiten. Im Nachhinein bin ich damit aber gar nicht glücklich, wollte es auch schon wieder entfernen. Mittlerweile sind einige Fehler (von mir und solche, die sich bei Einarbeitung in den vorhandenen Text eingeschlichen haben) von einem anderen Mitglied korrigiert. Ihn jetzt noch zu löschen wäre daher auch blöd. Ich lasse den Text daher erst einmal drin. Es fehlt aber noch weitgehend die Interpretation, mit der ich damals noch nicht fertig geworden bin und zu der ich noch zwei Publikationen, die ich damals hatte, wiederfinden müsste (eventuell kann auch jemand anderes dazu etwas schreiben?). Es fehlen auch noch Formalien, wie die Koordinaten, von Bildern ganz zu schweigen. Bilder kann ich nicht beisteuern, wie das Einfügen von Koordinaten funktioniert, weiß ich noch nicht, überlasse es lieber anderen. Minos (Diskussion) 09:48, 3. Jun. 2014 (CEST)
Koordinaten habe ich heute eingefügt, nachdem ich mich ein wenig in die Materie eingearbeitet habe. Oskar71 hat noch ein paar Verlinkungen verbessert. Was muss noch getan werden (außer inhaltlichen Erweiterungen, die ja geplant sind - habe vorhin einen der o.g. Artikel wiedergefunden)? In dem Baustein wird man aufgefordert, sich an dieser Diskussion beteiligen, was ich auch gerne mache. Aber ohne Antworten/Hinweise bringt das wenig. Minos (Diskussion) 23:24, 4. Jun. 2014 (CEST)

Araks (Satellit)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 18:00, 1. Jun. 2014 (CEST)

Dance World Cup

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner (Diskussion) 18:06, 1. Jun. 2014 (CEST)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: commonswiki Replag: 67666s -- MerlBot 18:33, 1. Jun. 2014 (CEST)

Marrahaus

Keinerlei Belege genannt (WP:Belege), Einleitung beschreibt das Gebäude als existent, dabei war vor wenigen Tagen erst der Spatenstich. -- Rosenzweig δ 20:40, 1. Jun. 2014 (CEST)

Und wie erklärt sich der Name? -- Rosenzweig δ 20:52, 1. Jun. 2014 (CEST)
Von der geplanten Fassadengestaltung durch Antonio Marra.-- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 22:43, 1. Jun. 2014 (CEST)
Der größte Teil des Artikels beschreibt die Geschichte des Bauplatzes, nicht des "Marrahauses", das es noch gar nicht zu geben scheint. --EHaseler (Diskussion) 09:22, 2. Jun. 2014 (CEST)
Hier stellt sich mE recht deutlich die Frage nach der Relevanz des Gebäudes; der Artikel beschreibt bislang fast ausschließlich die Nutzungsgeschichte des Bauplatzes. Die momentanen Google-Ergebnis weisen auf eine lediglich örtliche Wahrnehmung hin und die Modellbilder lassen eine Allerweltsarchitektur erwarten, die vermutlich nicht in der Fachpresse aufgegriffen wird. Auffällig ist lediglich der Fassadenentwurf durch Marra, den aber der Bauträger auf seinen Visualisierungen nicht übernommen hat - vermutlich wäre das der Vermarktung abträglich.
Ohne bessere Relevanzdarstellung sollte der Artikel mE in die Löschdiskussion überwiesen werden. --jergen ? 09:45, 2. Jun. 2014 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 11:24, 20. Jun. 2014 (CEST)

Imre Csáky (Politiker)

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Emerich Csáky (1882 - 1961) k. und k. Diplomat und k. ungarischer Außenminister. --Krdbot (Diskussion) 22:08, 1. Jun. 2014 (CEST)

Vollprogramm nötig, falls überhaupt relevant -- Gerd (Diskussion) 21:47, 1. Jun. 2014 (CEST)

unmögliches Lemma, btw --Innobello (Diskussion) 21:51, 1. Jun. 2014 (CEST)
Auch wenn er offenbar langweilige 3 Monate erwischt hat (sogar hu:Csáky Imre (politikus) ist noch rot), gehören ungarische Außenminister doch wohl zu den automatisch Relevanten. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:20, 1. Jun. 2014 (CEST)