Wikipedia:Redundanz/Altlasten

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2004 um 18:20 Uhr durch Terabyte (Diskussion | Beiträge) (=16. Mai=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Diese Liste ist Teil der Wikipedia:Baustelle. An dieser Stelle werden speziell Artikel aufgeführt, die unter verschiedenen Namen doppelt vorhanden sind. In diesem Fall sollten die Artikel besser in einen einzigen Artikel eingearbeitet werden und bei Bedarf Wikipedia:Redirects gesetzt werden. Die Nachbearbeitung von bestehenden Artikeln, die Aufmerksamkeit brauchen ist wichtige Aufgabe für die Verbesserung der Qualität der Wikipedia. Bitte fügt Fälle von Dopplungen, die euch auffallen, in dieser Liste hinzu bzw. entfernt inzwischen verbesserte Artikel.

Es empfiehlt sich oben in den Artikeln folgenden Hinweis zu platzieren:

{{msg:Doppeleintrag}} [[...]] -- ~~~~

Das ganze sieht dann so aus: Vorlage:Doppeleintrag ... -- Unterschrift

Bitte immer mit vier Tilden ~~~~ unterschreiben


uralt

5. Januar

28. Januar

8. Februar

nicht ganz: 8tung, einige Länder (zum Beispiel die Tschechische Republik oder früher die UdSSR, heute ev. noch Russland, die ehemaligen Staaten aus Ex-Jugoslawien usw.) unterscheiden sehr wohl zwischen Nationalität und Staatsangehörigkeit und dann gehen die Schierigkeiten erst richtig los... %~} Ilja 00:44, 1. Apr 2004 (CEST)
Nationalität und Staatsbürgerschaft/Staatsangehörigkeit müssen unbedingt auseinandergehalten werden. Bei den beiden letzteren sollte man sich auf eine Bezeichnung einigen und die beiden Artikel zusammenfügen -- Milosz 19:22, 10. Mai 2004 (CET)[Beantworten]

27. Februar

Eine Marke und ein Markenartikel sind nicht das Gleiche: eine Marke ist z.B. Nestlé oder Dallmayr, ein Markenartikel ist Milkaschokolade oder Dallmayr prodomo --Lili 20:05, 16. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

9. März

11. März

13. März

14. März

20. März

8ung Krankenkassen sind staatlich, im Gegensatz zu Privatversicherungen eine Zusammenführung könnte hier kritisch sein --Lili 20:08, 16. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

21. März

26. März


30. März

1. April

3. April

7. April

8. April

10. April

13. April

16. April

  • Neben dem Artikel Cannabis gibt es eine längere, nicht wikifizierte und wahrscheinlich auch nicht NPOV-gerechte Darstellung unter Cannabis Indica. Der Vorgang müßte überprüft werden, ich kenne mich da aber leider zu wenig aus. Stechlin 09:27, 16. Apr 2004 (CEST)
    • Ich kenne mich damit natürlich auch nicht aus ... aber soweit ich das sehe, ist Cannabis Indica eine unter mehreren Hanf Arten und der Artikel sollte besser darauf reduziert werden. Alles zum Hanf als Droge besser nur unter Cannabis ? ... Hafenbar 10:43, 22. Apr 2004 (CEST)
  • Im Artikel Entropiekodierung wird im Wesentlichen das Verfahren nach Shannon und Fano beschrieben, das auch schon unter Shannon-Fano-Code beschrieben ist. Sinnvoller scheint es mir, die beiden Beschreibungen des Shannon-Fano-Verfahrens zu einer einzigen Beschreibung im Artikel Shannon-Fano-Code zusammenzulegen. Der Artikel Entropiekodierung sollte eine abstraktere Begriffserklärung und Einführung in das Thema geben und die konkreten Realisierungen der Entropiekodierung, nämlich Shannon-Fano-Code und Huffman-Code, verlinken. --Milch77 17:02, 16. Apr 2004 (CEST)
Shannon-Fano-Code aufgelöst und in Entropiekodierung untergebracht (letzerer war ausführlicher und älter). Später kann jemand die Shannon-Komprimierung herauslösen und die Entropiekodierung abstrakter beschreiben. Anton 18:05, 16. Apr 2004 (CEST)

17. April

Daimyo und Daimyou Ilja 01:04, 30. Apr 2004 (CEST)~

19. April

21. April

24. April

26. April

Antijudaismus wurde zuerst redirected und dann (mit einer Rechtfertigung) wiederhergestellt. Trotzdem überschneiden sich die beiden Artikel noch grösstenteils. --Zumbo 23:10, 29. Apr 2004 (CEST)
Siehe auch Antisemitismus (Früh- und Hochmittelalter), und Antisemitismus (Spätmittelalter-Frühe Neuzeit), welche falsch heissen würden, falls es tatsächlich eine klare Begriffstrennung gäbe, wie in Antijudaismus behauptet. --Zumbo 23:19, 29. Apr 2004 (CEST)

27. April

29. April

  • Sterbehilfe + Euthanasie, wobei einige Aspekte von Euthanasie besser in eigene Artikel sollten ... siehe Anmerkung dort ... Hafenbar 22:30, 29. Apr 2004 (CEST)
Bin dabei sie auseinander zu basteln. Habe Euthanasie in Geschichte der Euthanasie umbenannt und versuche darauf zu focusieren. Nikola 22:53, 9. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
Würde ich als erledigt betrachten ... Hafenbar 03:27, 13. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

30. April

  • Geschichte des Sudans scheint eigentlich nur ein Auszug aus dem Sudan- Geschichte zu sein. Der Text ist über längere Passagen nahezu identisch. -- Aineias 22:28, 30. Apr 2004 (CEST)
    • Hier ist aber nicht Zusammenführung die Lösung, sondern der Geschichts-Abschnitt in Sudan sollte auf eine grobe Zusammenfassung reduziert werden und einen Link auf den ausführlichen Artikel enthalten (wie das auch bei den anderen Ländern gelöst ist). --HenrikHolke 23:48, 7. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

1. Mai

2. Mai

3. Mai

4. Mai

5. Mai

6. Mai

7. Mai

9. Mai


11. Mai

12. Mai

13. Mai

Ist ok. ich werde den Artikel in "Wahrheits- und Versöhnungskommission" hineinarbeiten. Das Stichwort sollten wir - mit einem Verweis auf "W. u. V." bestehen lassen, da eher die "Einwortfassung" eingegeben wird als der korrekte aber sehr lange Name. Aus diesem Grund hatte ich den neuen Artikel auch angelegt.--Tye 08:32, 14. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel "Wahrheitskommission" ist in "Wahrheits- und Versöhnungskommission" eingearbeitet. Ich schlage vor, beide Stichworte bestehen zu lassen und - im Sinne auch des Vorschlages von Southpark - "Wahrheitskommission" unabhängig von der Entwicklung in Südafrika und "Wahrheits- und Versöhnungskommission" als spezifischen "Südafrika-Artikel" weiterzuentwickeln.--Tye 11:08, 14. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

14. Mai

15. Mai

Seins-Pantheismusist meines Erachtens ein Löschkandidat. Erstens ist der Begriff im Vergleich zu Pantheismus unüblich. Zweitens bringt er keine zusätzlichen Informationen. Kann also raus. --Zinnmann 15:23, 15. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

16. Mai



Vorlage:Wartung