Diskussion:U-Boot-Klasse XXI

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2014 um 18:59 Uhr durch Y2001 Dreamer (Diskussion | Beiträge) (Kürzen und auf Literatur verweisen?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Y2001 Dreamer in Abschnitt Kürzen und auf Literatur verweisen?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „U-Boot-Klasse XXI“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Vorlage:Defekter Weblink Bot

GiftBot (Diskussion) 03:04, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Kürzen und auf Literatur verweisen?

Interessanter Artikel aber er enthält sehr sehr viele technische Details bei denen man sich fragen kann ob sie fr eine Übersichtsartikel relevant sind? Ist es z.B. notwendig die Antriebsanlage in aller Ausführlichkeit bis hin zu den Getriebeübersetzungen zu diskutieren oder kann man da nicht auch auf allgemeinere U-Boot Artikel verweisen? Auch werden wiederholt Propellerdrehzalen genannt - angaben die ohnehin kein Leser in irgend einer Form selbst bewerten kann. Ich schlage vor dass man sich auf die wesentlichen Aspekte beschränkt, Besonderheiten klar hervorhebt und für Detaildiskussionen auf die verwendeten Quellen verweißt. 217.188.228.73 02:45, 14. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Guter Ansatz! Der Artikel ist völlig überfrachtet mit Details, die kaum einer hier beurteilen kann, der sich nicht auskennt. Merkwürdigkeiten wie 'Bau' ist im Abschnitt 'Planung' zu finden, unbehauptete Aussagen im Detail finden. Für einen Übersichtsartikel sollten die technischen Details ggf. extra untergebracht werden. Allgemeine Artikel geben dazu wenig her, weil der Typ XXI eine wirklich revolutionäre Kampfmaschine ihrer Zeit war und Wege gewiesen hat. Quellen sind kritisch, weil: Wer geht in eine Bücherei und liest solche Details nach? Eine Trennung zwischen einer Übersicht und den technischen Details wären vermutlich hinreichend. 46.115.66.245 22:36, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Wenn einige Leser Probleme mit dem Verständnis haben, muss das nicht für alle gelten. Ob der Typ XXI eine wirklich revolutionäre Kampfmaschine ihrer Zeit war, ist in der neueren Literatur umstritten. Deshalb werden die Details dargestellt, um dem Leser ein eigenes Urteil zu erlauben.--RöntgenTechniker (Diskussion) 01:38, 12. Mär. 2014 (CET)Beantworten

>> Das ist eben nur deine eigene, nicht fachliche und fundierte Meinung über der Typ XXI, Das du so negativ über den Typ XXI eingestellt bist, ist bedenklich, selbst britische U_Boot-Offiziere waren mehr als faziniert von diesem Boot, als sie es inspizierten !!! Und bitte, welche neuere Literatur msinst du denn ???????

-- Dreamer (Diskussion) 18:55, 25. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Wasserschlag

"Am 15. Dezember 1944 wurde festgestellt, dass es bereits auf drei Typ-XXI-Booten starke Motorschäden durch Wasserschlag in den Zylindern nach Bedienungsfehlern gegeben hatte. Der Grund war jedes Mal das Ansaugen von Wasser über die Abgasanlage durch Mitdrehen der Diesel bei Rückwärtsfahrt mit E-Maschinen." Was ist denn Wasserschlag? 46.115.66.245 22:47, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Fahr mit Deinem Auto durch einen Bach der viel tiefer als gedacht ist, dann hat Dein Auto nach dem Ansaugen von Wasser auch einen Schlag weg - Motor für die Tonne. --Denniss (Diskussion) 11:13, 26. Feb. 2014 (CET)Beantworten