Diskussion:Java (Programmiersprache)
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Native Compiler
Beispiele für native Java Compiler sind Excelsior JET sowie GNU Compiler for Java (GCJ) wie MinGW, Cygwin oder JavaNativeCompiler (JNC). . im Artikel für den Cygwin findet sich kein Hinweis darauf, dass dort ein Compiler drin steckt. Und bei MiniGW findet sich die Aussage Die Programmiersprache Java wird seit der MinGW-Version 4.5.0 auf Grund von ungelösten Problemen nicht mehr unterstützt. - sollte da nicht ein wenig aktualisiert werden? Chiron McAnndra (Diskussion) 00:59, 19. Mai 2012 (CEST)
Einfügung aus Java (Spezifikationen)
Diesen Abschnitt würde ich lieber unter Java (Technik) sehen wollen. Wenn man so will, sind Applets oder normal ausführbare Programme und Apps eine Art von spezieller „Laufzeitumgebung“. Die Programmiersprache als solche weiß nichts davon, dass es ein Applet ist; es wird nur zufällig irgendeine Interface-Bedingung erfüllt.
Nebenbei bräuchte es dort eigentlich keine Unterabschnitte; Sternchen-Aufzählung würde reichen.
Liebe Grüße --14:53, 11. Jul. 2012 (CEST)