An die Freude

Gedicht von Friedrich Schiller (1785)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2004 um 20:53 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Echoray - robot Ergänze:no,hu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schillers Ode „An die Freude“ liegt dem letzten Satz von Beethovens 9. Sinfonie zugrunde. Beethoven verwendete die komplette 1. und 3. Strophe, sowie einige Teile der 2. und 4. Strophe.

Obwohl die Absicht der Vertonung von Schillers Hymne fast das ganze Leben Beethovens begleitete, war es nicht immer eindeutig, ob nun wirklich ein Chor oder ein rein instrumentales Finale das Werk abschließen sollte. Eine Entscheidung für den Chor fiel wahrscheinlich erst gegen Ende des Jahres 1823.

Siehe auch:

Texte