Diskussion:Thor – The Dark Kingdom
![]() |
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar. Unter der Ticketnummer 2013090910010066 liegt seit dem 11. September 2013 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor. |
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Bisschen früh, oder?
Filme vor Veröffentlichung? Seit wann das?--JackInTheBox82 (Diskussion) 14:30, 14. Okt. 2013 (CEST)
- Tja, ich würde mal sagen, die Apokalypse steht bevor... -- 91.58.229.54 01:20, 21. Nov. 2013 (CET)
- Naja, deine Antwort kam dafür reichlich spät. Mein Einwand hat sich ja nun seit der Premiere erledigt --JackInTheBox82 (Diskussion) 06:55, 21. Nov. 2013 (CET)
Frostgiganten
sind die Gegner aus Teil 1. Außerdem tobt das Monster in der Schlusssequenz nicht durch London, sondern scheint eher spielerisch an den Docks ein paar Vögeln hinterher zu jagen. --Lex1888 (Diskussion) 14:26, 21. Nov. 2013 (CET)
Captain America
Ich werde in die Besetzungsliste Chris Evans (Captain America) mit aufnehmen, da sich Loki in einer Szene in diesen "verwandelt" und er somit im Film vorkommt. Er steht zwar auch unter Trivia aber gehört ebenfalls zur Besetzung des Films. (nicht signierter Beitrag von 2A00:1830:A001:F002:80:0:0:A001 (Diskussion | Beiträge) 19:08, 5. Dez. 2013 (CET))
Bifröst
Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde der Bifröst im ersten Teil "Thor" von Thor selbst zerstört um die völlige Zerstörung Jotunheims abzuwenden. Seit dem wird der Tesserakt (den Thor in "The Avengers" nach Asgard bringt) für die Reisen zwischen den 9 Welten verwendet. (nicht signierter Beitrag von 193.171.77.1 (Diskussion) 14:10, 21. Jan. 2014 (CET))
Filmtitel
Warum heißt der Film hier nicht auch "The dark world". Warum ersetzt man einen schon englischen Titel mit einem englischen Titel und änder dabei nur ein Wort. Das ist mir schon bei vielen Filmen aufgefallen. Den Sinn dahinter versteh ich nicht.--John Smith80 (Diskussion) 13:13, 2. Mär. 2014 (CET)
Abschnitt "Wichtige Figuren"
Nach fast jeder populären Comic-Verfilung erscheint im zugehörigen Artikel ein Abschnitt mit irgendwelchen Informationen über die Figuren, die z.T. erfundenen sind, z.T. aus den Comics stammen, z.T. von hier entlehnt sind. Sie hören sich sehr nach Fan-Gesängen an und sind überwiegend dem Film so gar nicht zu entnehmen. Sorry für die Arbeit des bzw. der Autoren, aber ich bin für ersatzloses Entfallen dieses Abschnitts. --Flingeflung (Diskussion) 10:31, 24. Mär. 2014 (CET)
- Also ich würde sagen, dass (bis auf die zum Collektor) alle Informationen aus diesem Film, bzw. aus Thor und Marvel's The Avengers entnommen werden können, zu denen Thor 2 ja eine Fortsetzung ist. Also ist schon mal nichts falsch oder erfunden und die Informationen aus den anderen Filmen sind nun mal wichtig für die Charakterisierung der Figuren. Ich finde aber auch, dass sich das ganze etwas zu sehr nach „Fan-Gesängen“ anhört. Meiner Meinung nach, sollte der Abschnitt aber nicht ersatzlos entfallen, sondern in eine sachlichere Form umformuliert und etwas gekürzt werden. --RookJameson (Diskussion) 10:04, 25. Mär. 2014 (CET)