Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Vergessener Löschantrag vom 30. März. --Jofi 00:04, 13. Mai 2004 (CEST)
Vergessener Löschantrag vom 30. März. --Jofi 00:04, 13. Mai 2004 (CEST)
Vergessener Löschantrag vom 30. März. --Jofi 00:04, 13. Mai 2004 (CEST)
Vergessener Löschantrag vom 30. März. --Jofi 00:09, 13. Mai 2004 (CEST)
- Gegen Totallöschung, da mehrere Personen dieses Nachnamens Artikel in der Wikipedia haben. (Gegen zwei der drei liegt zwar ebenfalls ein Löschantrag vor, allerdings ein eher schwach begründeter.) Damit kommt höchstens eine Umwandlung in eine Begriffsklärung in Frage. -- Gauss 11:44, 13. Mai 2004 (CEST)
Vergessener Löschantrag vom 30. März. --Jofi 00:09, 13. Mai 2004 (CEST)
Vergessener Löschantrag vom 30. März. --Jofi 00:09, 13. Mai 2004 (CEST)
Vergessener Löschantrag vom 30. März. --Jofi 00:09, 13. Mai 2004 (CEST)
Der Artikel behandelt die Todesstrafe in der DDR. Inhalt wurde (bis auf Hörensagen und die einzelnen Fälle) in den Artikel Todesstrafe eingearbeitet. Sollten bei den angegebenen Fällen besonders bedeutende sein, sollten diese auch in "Todesstrafe" übernommen werden. --Jofi 00:39, 13. Mai 2004 (CEST)
verweist, wird nicht mehr benötigt. Neu unter Liste der Vorsilben für Maßeinheiten
Scherzartikel eines der Interpunktion unkundigen Users. --Herrick 09:28, 13. Mai 2004 (CEST)
- Müssen wir da wirklich acht Tage warten? Das ist doch selbst für das Humorarchiv zu platt. --Mikue 10:11, 13. Mai 2004 (CEST)
Begründung: Google-Bombing nebst Frechheit (von wg. benötigt dringend Erweiterung) Link bereits unbrauchbar gemacht =:-]. --Herrick 09:33, 13. Mai 2004 (CEST)
Kommentar: Nimm mal den Finger vom Abzug und zerstöre nicht nicht langsam aufblühenden Pflänzchen. Um einen Link zu Löschen muss man nicht gleich den ganzen Artikel entfernen. --80.135.165.204 10:52, 13. Mai 2004 (CEST)
- Ich bitte um Verzeihung; ich wars, der das gelöscht hat. Zerknirscht muss ich einsehen, dass da inzwischen etwas wächst. Ob es sich dabei um Kraut oder Unkraut handelt, muss noch diskutiert werden. --Mikue 11:11, 13. Mai 2004 (CEST)
- abwartend - Hab' doch noch gar keinen Waffenschein *LOL*. Na, dann haben wir ja demnächst die ganze Trendfortbewegungsmasche hier stehen: Quads u. dergl. m. :-( Immerhin bemüht sich der User um Auffüllung. --Herrick 14:41, 13. Mai 2004 (CEST)
Reichlich wenig! ;-) --Herrick 09:44, 13. Mai 2004 (CEST)
Cleopatra ist ein Redirect zu Kleopatra VII. (Ägypten) - und von dort wird auf Cleopatra als Name des Film verwiesen...
Um Platz für einen eventuell mal kommenden Artikel zum Film zu schaffen, erst einmal löschen. --Henning.H 10:12, 13. Mai 2004 (CEST)
- Redirect auf eine erweiterte Begriffsklärung unter Kleopatra, wo dann ein roter Link auf Cleopatra (Film) anzulegen wäre? -- Gauss 11:31, 13. Mai 2004 (CEST)
- Das habe ich eben erledigt und der Bot ist gerade dabei, die Links anzupassen. --Katharina 11:45, 13. Mai 2004 (CEST)
Benutzerkennzeichnung für Kunden der SAP zum Einloggen in SAP OSS. Wenn das überhaupt eine brauchbare Information ist, kann man sie bequem unter SAP unterbringen. --Mikue 11:06, 13. Mai 2004 (CEST)
Eine "Reihe", die anscheinend nur aus 1 Buch besteht, von einem kleinen Selbstverlag, benötigt keinen eigenen Artikel, solange in Walther von Goethe Foundation noch mehr als genug Platz ist. --Jofi 11:30, 13. Mai 2004 (CEST)
Das ist werbung. - Peterlustig 11:59, 13. Mai 2004 (CEST)
- Ich habe einen Schnelllöschantrag draus gemacht. --Jofi 12:29, 13. Mai 2004 (CEST)
- Einverstanden. --Ty von Sevelingen 12:44, 13. Mai 2004 (CEST)
Zu dürftig. --Ty von Sevelingen 12:36, 13. Mai 2004 (CEST)
- Außerdem gibt es Renminbi Yuan bereits. --AndreasE 12:48, 13. Mai 2004 (CEST)
- Ich habe einen redirect draus gemacht, damit nicht nochmal ein neuer Artikel entsteht. --Jofi 12:53, 13. Mai 2004 (CEST)
Eine reichlich banale Worterklärung. --Zumbo 13:50, 13. Mai 2004 (CEST)
- Nicht löschen ... banal ist immer relativ (zB Altersabhängig) ... ich habe noch 2 Sätze drangehängt und die Löschwarnung entfernt ... Der Artikel war übrigens hier gelistet Wikipedia:Artikelwünsche/Ding-Liste/K ... Hafenbar 14:18, 13. Mai 2004 (CEST)
nicht noch eine ungepflegte Personenliste bitt, wir haben schon viel zu viele davon. Uli 15:42, 13. Mai 2004 (CEST)
- Also, ich mag ja Personenlisten und benutze sie auch ziemlich häufig. Bitte behalten! Kellerkind 16:32, 13. Mai 2004 (CEST)
- Wer die Liste behalten will, soll sich mal dran machen, sie zu übersetzen - in der gegenwärtigen Form bin ich für Löschen -- srb 16:40, 13. Mai 2004 (CEST)
- Gegen Löschen - bestimmt nimmt sich dieser Liste jemand an. Die entsprechende englische Seite hat es auf knapp 200 Änderungen gebracht, und der einleitende Satz erklärt, warum es wünschenswert sei, eine solche Liste zu haben. -- Gauss 17:38, 13. Mai 2004 (CEST)
- Bin schon dabei, dauert aber a bisserl, man hat ja auch noch nen Beruf ;o) Kellerkind 17:41, 13. Mai 2004 (CEST)
Ich bin der Meinung, das dieser Artikel in seiner jetziger Form überflüssiger ist. Man könnte ihn in einen Redirect auf Primzahl ändern. Man könnte auch die Variationen der Tests auf Primalität dahin auslagern, wobei dann IMO die Artikelbezeichnung "Primzahltest" nicht passend wäre. Ansonsten kann man IMO den Artikel auch löschen. --Arbol01 18:25, 13. Mai 2004 (CEST)