Wikipedia:Löschkandidaten/20. Dezember 2013

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2013 um 16:31 Uhr durch Polymat (Diskussion | Beiträge) (Class of Hellhound High (Album)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
16. Dezember 17. Dezember 18. Dezember 19. Dezember 20. Dezember 21. Dezember Heute


Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Kein Artikel. So fehlen Lebensdaten, was er vor 45 und nach 46 machte und warum er nach ein paar Monaten abgesetzt wurde - eventuell wegen dem, was er vor 45 so trieb?--MfG Kriddl Kriddl anmeckern oder loben? 06:44, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Scheint so, gibt Online nicht viel mehr Info zu dem komisarischen Landrat. --Search and Rescue (Diskussion) 08:00, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Na ... da hat Kriddl wohl grad keine Pornoartikel gefunden, um zu stören. Unvollständigkeit ist ach wie vor kein Löschgrund. Sonst bitte auch LAs auf Krista Kalmus, Lisa Schumme, Kevin Lorenz .... -- 79.168.56.35 08:08, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Warte mal etwas ab, LAE war zu früh. 7 Tage vielleicht kommt ja noch was. --Search and Rescue (Diskussion) 08:21, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
zurück auf LAE, kein "guter Grund" gemaäß WP:LAE für Wiedereinsetzung genannt
es ist ohnehin schon sehr viel Arbeit, die ganzen Landräte aufzuspüren, da braucht solche unsäglichen Störmanöver nicht ... -- 79.168.56.35 08:27, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Andererseits kann eine fortdauernde Löschdiskussion auch zur deutlichen Verbesserung des Artikels führen. Die vorzeitige Beendigung durch den Autor sehe ich als kontraproduktiv an. Edit-War ist jedoch nicht wert. --Search and Rescue (Diskussion) 08:33, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Missbrauch der LD als QS? --hexaChord (Diskussion) 08:34, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Die Löschdiskussion ist kein Ort für die Erpressung von Ergänzungen. -- 79.168.56.35 08:36, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
LA war nicht unberechtigt. Bei Artikeln zu Personen sollte wenigstens die Kopfzeile aus Wikipedia:Formatvorlage Biografie eingebunden werden, also auch Geburts- und Sterbedaten. So ist jedoch kein Artikel für eine Enzyklopädie. --Search and Rescue (Diskussion) 08:51, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Aha .. Geburts- und Sterbedaten ... wohl so wie bei Bertin Doué, Alice Tremolières, Yousef Hamadani Cohen???? Ich glaub, ich starte jetzt mal wieder eine Serie unformatierter Artikel. Anders ist ja dieser ständigen Mobberei nicht beizukommen. -- 79.168.56.35 09:04, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Wenn schon keine Lebensdaten verfügbar sind, wäre wenigstens so ein klitzekleines bisschen Inhalt nicht verkehrt. Der Artikel sagt nur das er kurz Landrat war. Aha, toll, na und? Wem nützt dieser Substub etwas? --88.76.31.35 09:20, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Ein etwas fahler Beigeschmack bleibt da schon. Wo genau liegt der Mehrwert eines solchen Artikels in dieser Form? Wenn sich jemand durch die Zeitleiste klickt, dann erfährt er in dem Artikel nicht mehr, als das, was er über die Zeitleiste eh schon weiß. Und hier geht es ja um einen Kurzzeit-Amtsträger, der nach dem Krieg vermutlich als Interim von den Siegermächten eingesetzt wurde, bis ihm jemand nachfolgte, von dem man im Grunde auch noch nicht einmal weiß, wann und ob er überhaupt gestorben ist. Das sind gleich zwei Artikel, die IMHO ohne Ausbau keinen Sinn ergeben. Wenn das Amt eines Landrates für eine Aufnahme hier eindeutig ausreicht, dann sind das zumindest klare Fälle für die QS. --hexaChord (Diskussion) 09:25, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Was für einen Käse manche doch schreiben können ...
Wo steht in der Zeitleiste, dass er Rechtsanwalt war? Wo das genau Datum des Amtsantritts? Wo, dass er von der Miltregierung eingesetzt wurde? -- 79.168.56.35 09:29, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Rechtsanwalt ist nicht belegt, somit schon einmal fragwürdig. Bei Datum genügt den meisten Lesern vermutlich das Jahr und das mit der Militärregierung ist Transferwissen. Warum er aber eingesetzt wurde und warum das nicht lange gedauert hat, das steht da nicht. Auch nicht, was er davor oder danach gemacht hat. Deshalb: Kein wirklicher Mehrwert. --hexaChord (Diskussion) 09:34, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Absolut ohne Relevanz. 193.197.148.126 09:36, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Da wir seit gestern einen Admin haben, der die in zwei Fließtextsätze umgewandelten Listeneinträge von TUFKATT bereits in der Vergangenheit als enzyklopädisch wertvoll durchgewunken hat, dürfte sich eine solche Diskussion hier in Zukunft wohl erübrigen. Ist schon ein bisschen schade, dass eine bewusste angekündigte Projektstörung (zu Lasten anderer Mitarbeiter, die ein zu gutes Gewissen haben, um diesen unformatierten und inhaltslosen Kram nicht wenigstens minimalst anzufassen) adminseitig nicht mal auch nur ansatzweise unterbunden wird. Wer weiß, vielleicht sind diese Dinger ja was für den Miniaturenwettbewerb. --Scooter Backstage 09:37, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Na Scooter ... jetzt hast Du's aber mal wieder allen richtig gezeigt ...
Auf Ebene der Landräte ist es mitunter extrem schwierig, ausreichende Quellen zu finden. Und dann macht sich mal jemand und sucht das vorhandene Material nach und nach zusammen, baut alle Navileisten auf, vervollständigt das Katsystem ... und als Dank dafür kommen Leute, die einem Projektstörung unterstellen. Prima! -- 79.168.56.35 09:47, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Man darf sich aber die Frage stellen, ob in solchen Fällen nicht eine Liste die bessere Option gewwesen wäre. --hexaChord (Diskussion) 09:58, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Meine Erfahrung ist eher, dass bei den ersten Landkriegslandräten (wie ihren Vorgängern) durchaus in örtlichen Ortschroniken, Festschriften und dergleichen zu finden ist. Die Kurzzeitamtsträger flogen nämlich am ehesten wegen kurz nach der Ernennung erfolgten Verwicklungen in der Zeit davor raus, dass wird dann durchaus erwähnt. Hier wurde nichtmal diese Mühe gemacht. Und ja: Qualitätsfragen sind durchaus Löschgründe.--MfG Kriddl Kriddl anmeckern oder loben? 10:13, 20. Dez. 2013 (CET) P.S.: ImGrunde übrigens redundant zu Landkreis Schrobenhausen#Bezirksamtmänner und Landräte, mehr als dort in der Liste steht hier nicht im Artikel.--MfG Kriddl Kriddl anmeckern oder loben? 10:18, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Behalten Wenn ich mich nicht irre, habe ich weitere Infos zu dieser Person gefunden. Die sollten allerdings auch eingebaut werden.--Leit (Diskussion) 10:23, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

DAS ist doch mal was und gibt der Geschichte gleich eine ganz andere Note. Wenn sich sauber darstellen ließe, dass er als Halbjude mit "Verdiensten für das Reich" die NS-Zeit unbeschadet überlebt hat und die Siegermächte ihn aufgrund seines guten Rufes eingesetzt haben, dann bekommt das eine historische Komponente. Wer hat Zugang zu dem Werk? --hexaChord (Diskussion) 10:29, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Jeder, zumindest indirekt. Mittels der erprobten „Samalitaktik“ lässt sich Google Books der gesamte Text entlocken. Hier ein Auszug: Erst im Zusammenhang mit den Maßnahmen des 8. 19. November 1938 wurde die Verwaltungsbehörde auf ihn aufmerksam. (…) Eine Überraschung gab es dabei insofern, als Rechtsanwalt Kitzinger durch Originalbelege nachwies, daß er 1923 beim Stoßtrupp Hitler war und beim Kriegsministerium beteiligt gewesen ist. ([1]).--Leit (Diskussion) 10:31, 20. Dez. 2013 (CET) Ab hier sowie ab hier (Begründung der Einsetzung als Landrat) kann man sich Stück für Stück weiter durcharbeiten.--Leit (Diskussion) 10:51, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Er wird auf S.128f. im Kapitel "Mischlinge und jüdisch Versippte" behandelt. Das Buch scheint eine vernünftige Quelle zu sein, Mitherausgeber war das Staatsministerium der Justiz[2]. Ich hätte noch das hier und ggf. das hier (ob das die selbe Person ist?). --hexaChord (Diskussion) 10:46, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Überarbeiten + Behalten. WP:RK sind erfüllt. Und so schlecht ist die Qualität nicht, dass man im jetzigen Zustand noch löschen müsste. MfG, --Brodkey65|Halten zu Gnaden! 11:03, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Weiterleitungen auf National Institutes of Health

Lieber Rot-Links oder lieber Weiterleitungen? Ich plädiere für rote Links, weil damit die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Artikel auch angelegt werden und weil dem Leser durch die Weiterleitungen kaum mehr Informationen geboten werden als: "Gibt es." --Drahreg01 (DiskussionDrei Wünsche frei 07:10, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Um es vorweg zu sagen, ich habe die erste der beiden genannten Weiterleitungen gestern angelegt; die andere existiert seit über einem Jahr und ist mir auch erst gestern aufgefallen.

Ich stimme überein, dass die Frage hier ist, was besser ist: ein roter Link oder ein blauer Link auf relativ wenig Information. Und wir sind uns wahrscheinlich auch einig, dass die Antwort von der Menge an gebotener Information abhängt. Weitere Argumente wären aber auch, wie die Anwesenheit der Weiterleitungen verändert, was einem Leser widerfährt, der versucht nach einem der Institute zu suchen (Suchfunktion), und was er lernt, wenn er einen Artikel mit entweder rotem oder blauem Link liest.

Zur Menge der Information. Über das erwähnte "Gibt es" hinaus wird dargeboten,

und jeweils:

Logo Name Abkürzung Beschreibung Gründungsjahr
  National Heart, Lung, and Blood Institute NHLBI Forschung auf dem Gebiet der Erkrankungen des Herzens, der Blutgefäße, der Lunge, und des Bluts; sowie Schlafstörungen. Administrativ verantwortlich für die NIH Woman's Health Initiative. 1948

bzw

Logo Name Abkürzung Beschreibung Gründungsjahr
  National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism NIAAA Forschung auf dem Gebiet des Alkoholismus und Alkohol-bedingter Erkrankungen. 1970

Zum Verhalten der Suchfunktion. Ohne solche Weiterleitungen gibt es bei der Eingabe der Institutsnamen keine automatische Vervollständigung, so dass der Leser vielleicht bereits hier aufgibt (in der Annahme, wir haben nichts darüber). Wenn der Name mit hinreichend wenigen Tippfehlern eingegeben ist, wird die Suchfunktion – neben unscharfen Treffern – die Artikel liefern, in denen das jeweilige Institut erwähnt ist. Das wären in erster Linie die Artikel, die das Institut als (dann roten) Link enthalten. Das hilft aber dem Leser nicht. Einzig der Artikel National Institutes of Health würde die obigen Informationen liefern; dieser Artikel wäre dann aber nicht von den anderen Artikeln verlinkt (jedenfalls nicht im Zusammenhang mit dem Institut). Es gibt keine Garantie, dass „der richtige Artikel“ im Suchergebnis weit oben stehen würde. In der Tat wäre es wahrscheinlicher, dass ein anderer Artikel (etwa eine Biographie) das Institut mehrfach erwähnt, „der richtige Artikel“ aber nur einmal. Ein Leser, der nicht weiß, dass das jeweilige Institut zu den National Institutes of Health gehört, würde auch nicht auf die Idee kommen, dort direkt zu suchen oder dieses Suchergebnis für relevanter zu halten.

Zu den Artikeln mit den roten bzw. blauen Links. Für den Leser ist die Erfahrung mit rotem Link ähnlich wie bei der Suche, da er, wenn er näheres wissen will, die Suchfunktion bemühen kann. Allerdings signalisiert der rote Link, dass da nichts sein wird, so dass dieser Leser noch eher aufgibt. Mit blauem Link kann er aber direkt die obige Information aufrufen.

Die Frage ist also letzten Endes: Wollen wir dem Leser die obige Information vorenthalten, nur um uns selbst mehr Anreize zu geben, einen Artikel anzulegen?

Ich nehme mal an, dass die Relevanz der Institute unstrittig ist. --SpecMade (Diskussion) 15:17, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

nicht relevant --63.141.204.39 09:21, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Haupt"rolle" in der dritten Bachelor-Staffel und Medienecho reichen mE für Relevanz.--Berita (Diskussion) 09:27, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Wie kann jemand, der in Werbespots der Apotheken Umschau mitwirkte nicht relevant sein? ;-) --hexaChord (Diskussion) 09:28, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Behalten. Als Bachelor relevant. Medienpräsenz; umfassende + anhaltende Berichterstattung in allen Medien: Print, Fernsehen, und das nicht nur in der Boulevardpresse. Alles das steht sauber bequellt im Artikel. Die WP:RK sind erfüllt. Der Nächste macht bitte LAE. PS: Und natürlich meldet man sich für den einzigen Beitrag zur Wikipedia ab + stellt den LA als IP aus Chicago, USA. MfG, --Brodkey65|Halten zu Gnaden! 10:17, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
IP aus Chicago (US), sieht nach als Proxy-Server aus, extra nur zum LA stellen! Was für eine Mühe nur um Löschanträge zu stellen! --Search and Rescue (Diskussion) 10:26, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Wie oben dargelegt durch Hauptrolle eindeutig relevent. Bitte um LAE Gial Ackbar (Diskussion) 11:21, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Ich könnte zwar auf solche Artikel gerne verzichten, weil ich nicht sehe, inwieweit hier wertvolles Wissen gespeichert wird und eine enzyklopädische Bedeutung generiert wird, aber das ist leider ein klares LAE. --Kurator71 (D) 11:27, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

@Kurator71: Sorry, mein Spektrum reicht halt weit, vom Bachelor bis zum Mitglied des House of Lords. lol. MfG, --Brodkey65|Halten zu Gnaden! 11:37, 20. Dez. 2013 (CET) [Beantworten]
So lange nicht jeden Tag solche Artikel kommen, ist das schon ok! ;-) Gruß, --Kurator71 (D) 11:44, 20. Dez. 2013 (CET) P.S.: Leider ist der Artikel so gut gemacht und bequellt, dass jeder LA nur wie Vandalismus wirkt - deshalb hat da wohl jemand lieber als IP mit Proxy agiert...[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt: Waren das wichtigere Rollen/Funktionen oder nur kleine Randauftritte? Im Grunde ist das auch kein Artikel.--MfG Kriddl Kriddl anmeckern oder loben? 10:21, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Ich schau's mir in den nächsten 7 Tagen mal an. LG, --Brodkey65|Halten zu Gnaden! 10:51, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Dies ist das erste Album der Band Crossplane, das jüngst erschien. Die Band ist hier noch ein Rotlink, aber ich halte sie auch nicht für ausreichend relevant für einen eigenen Artikel (Label irrelevant). Insofern besteht auch keine Relevanz des Erstlingswerk. Hinzu kommt noch mangelnde Artikelqualität bei einem Albumartikel, der sich auf die Nennung diskografischer Daten beschränkt. Havelbaude (Diskussion) 10:50, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Hallo, warum immer so voreilig ? Ich bin noch gerade dabei mit dem Management der Band das auszuarbeiten. Die Band selbst wird in Kürze folgen. Polymat (Diskussion) 10:54, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Hm. Ich habe meine Zweifel, ob es so sinnvoll ist, ein solches Unterfangen gemeinsam mit dem Management der Band zu bestreiten - von wegen enzyklopädischer Neutralität und Interessenkonflikt. Aber seis drum. Ich habe auf deiner Benutzerseite ein paar Hinweise gegeben, was du bei Bandartikeln beachten solltest. Zu allerst solltest du aber WP:RK#Musiker beherzigen, dort insbesondere den Abschnitt "Pop- und Rockmusik", da ich erhebliche Zweifel hege, ob "Crossplane" überhaupt enzyklopädische Relevanz entfaltet. --Havelbaude (Diskussion) 11:53, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Also ich möchte schon mit dem Managment Rücksprache halten damit die Angaben auch alle richtig sind - zumal IHR ja auch eine Erlaubnis wegen dem Cover haben wollt, was ich zuerst selbst eingescannt habe und gelöscht wurde. Ich werde eine Genehmigung vom Managment bekommen um es benutzen zu dürfen. Wäre dann auch nett wenn ich etwas Hilfe bekomme wegen der Eintragungen zu den Lizenzen. Hab etwas versucht (Sodom erstes Album), was dann allerdings auch nicht klappte. Zur Band selbst, bekomme ich einen Text, quasie die Biografie. Daraus zerre ich dann das Wiki. Ich finde es gibt viel unwichtigere Artikel in der Wiki (z.Bsp. "Bauzaun"). Da sehe ich weniger Sinn drinn als wenn sich Musikfreunde alle gesammelten Daten einer Band nebst Alben ansehen können. Wäre nett wenn Du Dich als Art Mentor mir etwas unter die Arme greifst. Ich kann auch nicht auf Anhieb das System hier verstehen / arbeite aber auch nebenbei in der Moneypedia (ähnlich Wiki) als Autor uns sehe es ist eigentlich nicht schwer. Trotzdem benötigt der willige Mensch manchmal Hilfe. Wenn ich sehe das da was kommt, gebe ich gerne mehr zu anderen Themen, Danke fürs Lesen in der Hoffnung das mein Artikel erhalten bleibt. Frohe Weihnachten Nachtrag 1 und zumal es sich hier nicht um Rummelmusiker handelt, denn wenn man die Gastmusiker sieht, muß man zweifelsohne feststellen, das hier Größen der internationalen Musikszene unterwegs sind. Weiteres wird dann im kommenden Artikel von Crossplane selbst zu lesen sein :)Nachtrag 2 So, ich denke soweit ist jetzt alles was es zu diesem Album zu sagen gibt enthalten. Die Geschichte zur Entstehung desd Albums muß ich noch klären ob das öffentlich kann. Dem möchte ich mal nicht so schnell vorgreifen. Jetzt noch das CD Cover genehmigt und alles ist schick. ich erwarte eine Email vom Managment und leite diese dann weiter / so wie angegeben.Polymat (Diskussion) 15:35, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

In der Form mehr Werbeflyer als Gebäudeartikel. Die Relevanz als Bauwerk ist so nicht dargestellt. Löschen und in Internationale Gartenschau 2013 mit einem Absatz erwähnen. --Kurator71 (D) 11:20, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Wiedergänger, wurde gestern schon gelöscht.Deshalb SLA gestellt. Gruß --Mikered (Diskussion) 12:56, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Ein früherer SLA rechtfertigt keine Löschung als Wiedergänger. Schon gar nicht, wenn er mit "Unsinn" begründet wurde, der hier offenbar nicht vorliegt.--Berita (Diskussion) 13:20, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Relevanz könnte als Besuchermagnet gegeben sein. Ist aber im Moment nicht im Artikel ersichtlich. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:47, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Nullinfo, nicht mal eine Tabelle ist enthalten. Erfüllt damit nicht die Voraussetzungen, die man an einem Saisonartikel üblicherweise stellt. Steak 12:46, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Der Minitext kann locker in den Artikel Coppa Italia (Eishockey). Auslagerung macht so keinen Sinn. --Search and Rescue (Diskussion) 13:09, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
ausbauen und dann behalten oder löschen. Haster (Diskussion) 15:14, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Kein sinnvoller eigenständiger enzyklopädischer Artikel, nur Kartenbeschreibung. Steak 12:57, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Zwei der Stammvereine sind relevant, dieser Verein jedoch nicht. Kreisliga ist weit unterhalb der Relevanzschwelle. --Hullu poro (Diskussion) 13:18, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Üblicher Fußball-Schmarrn (tschuldigung) der berüchtigten 79.214.*.*-IP, aka Sperrumgehung Benutzer:Zombie433. Zu den Hintergründen siehe auch diese archivierte Diskussion im Fußball-Portal. Man beachte beispielhaft die schon zum Running-Gag gereichende Inkonsistenz zwischen Fließtext und Infobox bezüglich des Geburtsdatums. Verbessern ist hier leider aufwändiger als Neuschreiben. --Headlocker (Diskussion) 13:56, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

zweifelsohne relevant und belegt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 15:20, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
soll der LA ein Scherz sein? Nächster unbedingt Löschantrag entfernen!--Der Checkerboy R.I.P. Nelson Mandela 15:24, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Nebenrolle in einem Kinder- bzw. Jugendfilm, danach nie wieder aufgetreten. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 13:58, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

 

Bitte kategorisiere den Artikel „Walter Kadow“, damit Mitarbeiter der entsprechenden Redaktion von diesem Löschantrag erfahren.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt und wird, sobald die Seite kategorisiert ist, innerhalb von 10 Minuten von ihm wieder entfernt. Er darf auch manuell entfernt werden.

war SLA mit Einsprüchen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 15:06, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

---

Artikel voller Widersprüche-- Der Checkerboy' R.I.P. Nelson Mandela 14:40, 20. Dez. 2013 (CET) [Beantworten]

Die Angaben sind den verlinkten Artikeln bzw der angegebenen Quelle entnommen - was ist daran Widersprücklich ??? --Anachron (Diskussion) 14:46, 20. Dez. 2013 (CET) [Beantworten]

Voller Widersprüche ist schon richtig, nur ein Beispiel: wurde 1960 geboren, verstarb jedoch 1923 !!! und die restlichen Daten sind auch irgendwie falsch. --Search and Rescue (Diskussion) 14:52, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
manno, das war ein Tippfehler -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 14:58, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]
Genau - 1860 - danke für die Korrektur Majo ... und was ist sonst noch "irgendwie falsch" ? Das da zwei rechtsradikale sich gegenseitig umbringen ? Was kann ich dafür, dass die Geschichte manchmal ein wenig verrückt ist. --Anachron (Diskussion) 15:04, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

ich würde ihn nach schneller googlerecherche für relevant erachten, auch wenn die relevanzkriterien auf ihn nicht übertragbar sind. von daher eher behalten und ausbauen. Haster (Diskussion) 15:12, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]

Was ausser dem inzwischen korrigierten Tippfehler (1960 statt 1860) wird denn nun eigentlich gegen meinen Artikel eingewendet ? Relevaz war ja auch garnicht bezweifelt - und die angeblichen "Widersprüche" wurden nie präzisiert --Anachron (Diskussion) 15:16, 20. Dez. 2013 (CET)[Beantworten]