Wikipedia:Löschkandidaten/13. November 2013

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2013 um 09:05 Uhr durch Weissbier (Diskussion | Beiträge) (Wilhelm Fitzner (Kesselfabrikant)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
9. November 10. November 11. November 12. November 13. November 14. November Heute


Diese neue Kategorie ist redundant zur bestehenden Kategorie:Kommunikationsgerät, die mit en:Category:Telecommunications equipment verbunden ist und sollte darum gelöscht werden. --Satnav (Diskussion) 10:44, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

gute frage, ob es kommunikations„geräte“ gibt, die nicht „tele“ sind: ein Hörgerät würde man eher nicht unter den kommunikationsgeräten einsortieren .. LA erscheint mir plausibel --W!B: (Diskussion) 20:03, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]
Buschtrommel? Schnurtelefon? Rauchzeichen? Zeigertelegraph? Flaggenalphabet? Ja, ist auch alles "fern", aber was ist denn der Unterschied zwischen Kommunikation und Telekommunikation? --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 00:28, 15. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]
stimmt eigentlich: dann passt sie, und die gesamte vorhandene infrastruktur muss dort hinein: dass die oberkategoie dann recht leer ist, soll nicht stören --W!B: (Diskussion) 06:30, 15. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]
Was Nicht-Tele-Kommunikation ist, steht in der Wikipedia, im Artikel Kommunikation hat es oben rechts dazu ein illustratives Bildchen. Wenn schon, müsste die bestehende Oberkategorie in Tele... umbenannt werden. --Satnav (Diskussion) 11:29, 15. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Diese neue Kategorie ist redundant zur bestehenden Kategorie:Kommunikationstechnik, die mit en:Category:Telecommunications techniques verbunden ist und sollte darum gelöscht werden. --Satnav (Diskussion) 10:49, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

gelöscht --MBq   Disk  16:44, 23. Jan. 2014 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

"Überlebte einen Völkermord im 20. Jahrhundert" reicht nach meiner bescheidenen Ansicht nicht zur Relevanzdarstellung. Und mehr gibt der Artikel nicht her.--MfG Kriddl Kriddl anmeckern oder loben? 07:14, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Eine Trackliste ist kein Enzyklopädieartikel. --Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 07:34, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Eine Trackliste ist kein Enzyklopädieartikel. --Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 07:34, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Eine Trackliste ist kein Enzyklopädieartikel. --Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 07:35, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz erkennbar. Eine Enzyklopädie ist nicht das Goldene Blatt. --Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 07:36, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Immerhin war er Fürst, denn deutsche Fürsten waren souveräne Herrscher ihres Landes. Das sollte doch relevant sein. --Search and Rescue (Diskussion) 07:53, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]
Er war kein Herrscher. Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 07:55, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Belanglose Softwarereklame. --Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 07:37, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Relevanz?!? Ich kann keine entdecken. --Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 07:39, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Eine Trackliste ist kein Enzyklopädieartikel. --Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 07:40, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt. --M. Krafft (Diskussion) 07:55, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Steht in der NDB, wie man dem ersten Einzelnachweis entnehmen kann. LAZ?--Berita (Diskussion) 07:59, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]
Ist "Steht im Telefonbuch" neuerdings relevanzbegründend? Mehr als die gelben Seiten gibt der Artikel fast nicht her. Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 08:05, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Tagesbrüche gibt und gab es immer wieder mal im Ruhrgebiet. Warum nun soll diese Meldung aus dem Panorama/Vermischten relevant sein? --Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 07:56, 13. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]