Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv 11

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2013 um 06:57 Uhr durch Carol.Christiansen (Diskussion | Beiträge) (Moin 3). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Carol.Christiansen in Abschnitt Moin 3

Neue Abschnitte bitte unten anfügen! Nicht signierte Beiträge werden in der Regel gelöscht.

Ältere Abschnitte finden sich auf Benutzer Diskussion:Xocolatl/Archiv 10.

@Bützchen

Ich stell das später eh noch zur Diskussion, falls sich nichts Grundlegendes mehr ändert. Kannst aber auch gleich, wenn du magst... das Lemma war schon mehrfach schnellgelöscht. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 18:47, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Der Duden führt den Begriff, es gibt ihn also (im Artikel verlinkt). Dass ein Lemma schon ein paarmal schnellgelöscht wurde, heißt ja nicht, dass das immer so bleiben muss. Mein Herzblut hängt nicht an dem Artikel, allerdings ist es wie gesagt ein Begriff, den Nutzer vielleicht bei WP suchen. Ihr könnt das gerne in die LD stellen, für mich ist die Sache ab hier beendet. Grüße --Quintero (Diskussion) 19:00, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich bin da selber relativ leidenschaftslos, aber nachdem das ja gestern praktisch ein SLA mit Einspruch war, hab ich den Fall nun doch den Löschdiskutanten vorgelegt. Scheint mir sauberer. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 12:09, 10. Mai 2013 (CEST)Beantworten

PD

dafür gibt es genug Leute mit Tools, die das halbautomatisiert sehr viel zuverlässiger können -- 79.168.51.74 18:45, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Vielleicht wollen die auch nicht unbedingt ihre Zeit mit Hinterherräumen verbringen? --Xocolatl (Diskussion) 18:47, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Klar, alles ist freiwillig. -- 79.168.51.74 18:48, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Mhm, und genau wegen dieser Einstellung werden dann irgendwann aus Freiwilligen Unwillige. --Xocolatl (Diskussion) 18:50, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Haarspalter / Beutelentzug auf SG

Schnüff, dabei wäre das für den Teint wirklich gut gewesen. Da schwärmen auch immer die Damen auf der Via appia von! Serten (Diskussion) 14:43, 11. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Tschaaa, Pech, so ist das halt mit den Gelübden;-) --Xocolatl (Diskussion) 14:56, 11. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Bützje, Strüßje und Kamelle nun auch in Heidelberg ;) Merci Serten (Diskussion) 12:32, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Mhmm, manchmal wundert man sich, wie lang keiner drauf gekommen ist, ein Thema zu beackern! --Xocolatl (Diskussion) 15:08, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Entweder habe ich die Nase dafür (ohhh) oder bin anders anstelle der anderen Kalifen. Guck mal The Five Moons, olle Kamelle, vor meiner Zeit wurden die Osage aber noch auf dem Level 1789 beschrieben. Serten (Diskussion) 00:08, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich muss wohl mal meine alten Indianerbücher wieder rauskramen, aber vermutlich sind die großenteils geraubt. Jedenfalls staunt man doch immer wieder, die Squaws beim Ballett! --Xocolatl (Diskussion) 17:52, 16. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Du wolltest doch eigentlich nie Schwiegersohn eines Zenturios werden, oder sehe ich das falsch? Serten (Diskussion) 18:12, 16. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Man kann wahrscheinlich auch ohne das hin und wieder Guruguru essen, womöglich sogar mit Bär gefüllt. --Xocolatl (Diskussion) 18:15, 16. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Er flieht der Brüder wilder Reihn. Errötend folgt er ihren Spuren [...]". "Kreter, Griechen, Iberer, Gallier ... Münsteraner, der reinste Schmelztiegel Serten (Diskussion) 19:11, 17. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Da wollen Leute andauernd den Mannheimer Dreck entfernen.[1] Ich finde Freiburg viel grottiger und Du als süßer Account solltest das mit Feuer und Schwert unterbinden ;) Grüße Serten (Diskussion) 15:22, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Nuja, andauernd? Mit Feuer sollte man übrigens an so Süßzeug nicht unbedingt ran, sieht nachher sonst so unessbar aus. Ich weiß um die Differenzen zwischen HD und MA, aber das müsstet ihr doch ohne Waffengewalt lösen können, oder? --Xocolatl (Diskussion) 15:32, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ja sicher. Ich will den Artikel bis ins nächste Jahrtausend in die Sperre treiben. Wir werden in diesen Editwar gehen wie in eine Weihnachtsfeier. ;) Grüße, passt schon Serten (Diskussion) 15:42, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Mein nächstes Datenschutzseminar...

...besuche ich turnusgemäß Anfang Juni. Möchtest Du eine Einladung bekommen? Damit Du erfährst, wo die gesetzlichen Grenzen des Zulässigen erfährst? Und warum es so geregelt ist? Denn was derartige "Enthüllungen" durch "Gegner" auslösen habe ich an höchsteigenem Leib erfahren müssen. Nen, derartigen Mist sehe ich absolut nicht entspannt. Wenn Du nicht weißt, worüber Du entscheidest - und das ist der Eindruck, den ich gewonnen habe -, solltest Du es auch nicht machen. Einigermaßen angepisst, -- CC 15:01, 18. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Nee, danke. --Xocolatl (Diskussion) 15:02, 18. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Nur mal zur allgemeinen Beruhigung: Meinen Wohnort bekommt man über Geoip sicherlich nicht raus. Es ist garantiert nicht Mannheim und nicht das Land BW 62.227.130.74 19:38, 18. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Fein. Aber, ehrlich gesagt, ich war daran auch weder interessiert noch beunruhigt. --Xocolatl (Diskussion) 22:42, 18. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Efreuna

Hallo Xocolatl, läuft gerade ein LA, schaust du mal vorbei? Gruß, --Tomás (Diskussion) 09:20, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ach, der Schmelzle mal wieder, und nicht mal signiert. Lass ihn nur, das war fast klar. --Xocolatl (Diskussion) 10:03, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Wie kommst Du nach Kallemalle? Artikel erschien mir erst etwas durcheinander, aber sollte so durchgehen. Café Schucan in Münster, Café Herrdegen in Mannheim, Café Puck oder das Glockenspiel in München? Äquivalente zur Schwabinger Sieben eventül auch. Serten (Diskussion) 23:07, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Kallemalle? Ach, Kallemalle. War ein Zufall, weil ich eigentlich für das Ballhaus Barberina nach brauchbaren Quellen gesucht hatte. --Xocolatl (Diskussion) 12:31, 26. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Grüß Gott!

Hallo, magst du mir und der bestimmt mitlesenden IP erklären, warum du die Änderungen bei Mos zurückgesetzt hast? Gruß --Mikered (Diskussion) 13:48, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Jou, weil z. B. keine Aufsätze über die Namensgeschichte eines Ortes in eine BKL gehören und außerdem pro Eintrag nur das verlinkt werden soll, was wirklich "begriffsgeklärt" werden soll und nicht noch irgendwelche zusätzlichen anderen Lemmata. Könntest du aber auch wissen. --Xocolatl (Diskussion) 14:11, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Hi, tendenziell gebe ich dir ja recht! Aber gerade weil man ja Motz nun unter Mos findet, darf das schon erklärt werden (meiner Meinung nach). Oder? Gruß --Mikered (Diskussion) 14:23, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Hm, auskommentiert von mir aus, damit's keiner spontan aus der BKL rausschmeißt. Das könnte durchaus sinnvoll sein. Und natürlich auch gerne im eigentlichen Artikel. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 14:38, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ok, ich mach einen (einverständlichen) revert? ok? Gruß --Mikered (Diskussion) 18:50, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Lieber ne Bearbeitung;-) --Xocolatl (Diskussion) 18:50, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ok, mach ich morgen. Schönen Abend noch! Gruß --Mikered (Diskussion) 18:57, 20. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Hi, eure Heiligkeit ;-) Umgesetzt. ich hoffe es findet euer Zustimmung! Schönen Abend noch ! Gruß --Mikered (Diskussion) 20:05, 21. Mai 2013 (CEST)--Mikered (Diskussion) 20:05, 21. Mai 2013 (CEST)--Mikered (Diskussion) 20:05, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Prag#Ortsname

Hi Xocolatl, kannst du dir den Abschnitt Ortsname im Prag-Artikel mal sprachlich ansehen und Korrekturen durchführen? Danke! Hilarmont14:14, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Guck mal nach, ob es dir so recht ist. Ein paar Einzelnachweischen (für Karls Bezeichnung und für die Alchemisten z. B.) wären natürlich gut. --Xocolatl (Diskussion) 14:21, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Der Beleg steht dort ja (Seite von Planet-Wissen). ;) Danke für die Korrekturen! Hilarmont14:23, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Gut, wenn dort alles drin ist... danach hab ich jetzt nicht geguckt. Bitte, gern geschehen. --Xocolatl (Diskussion) 14:25, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Deine VM-Entsscheidung zu Mr. Eiskalt

wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/05/18#Benutzer:M.28e.29ister_Eiskalt_.28erl..29 Hallo, Xocolatl, nachdem ich mich zuerst versehentlich an Itti gewandt habe, hat mich diese darauf hingewiesen, daß Du diese VM erledigt hast. Ich erlaube mir mal, meinen Eintrag bei Dir hierher zu kopieren, da ich denke, daß meine Frage bei Dir an der richtigen Stelle ist: nachdem ich ein paar Tage offline war - tut manchmal gut, im Urlaub die Finger vom Rechner zu lassen -, habe ich eben erst Deine Admin-Entscheidung (keine Sperre) zur VM gegen Mr. Eiskalt gesehen. Ich habe hierzu bewußt keine VM erstellt, weil ich die sowieso verfahrene Situation zum "Skyfall"-Artikel nicht weiter belasten wollte. Allerdings war ich eben sehr froh, als ich sah, daß ein couragierter User diese Aktion gemeldet hat. Was Mr. Eiskalt sich da geleitet hat, ist, unabhängig davon, ob seine Behauptung über meinen Wohnort zutreffend ist oder nicht - eine Art des Stalkings, die nach meinem Gerechtigkeitsemfpinden nicht akzeptabel ist. Niemand hat das Recht, meinen - angeblich oder realen - Wohnort ohne meine Erlaubnis öffentlich zu verbreiten. Insofern kann ich Deine Entscheidung nicht nachvollziehen. Kann es sein, daß diese ein wenig durch einen Zustand des Genervt-Seins wegen der "Skyfall"-Diskussion geprägt war? Wenn ja, dann wäre meine Bitte, Deine Entscheidung nochmal völlig losgelöst hiervon zu reflektieren und zu überlegen, ob das Verhalten des Mr. Eiskalt nicht eine Überschreitung einer Grenze darstellt, die inakzeptabel ist. Persönlichkeitsrechte einzelner User sind ein hohes Gut. Oder, anders gefragt: Wer schützt die Opfer solcher Stalking-Attacken?--Squarerigger (Diskussion) 14:33, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hi Squarerigger, nein, auf Genervtsein wegen der Skyfall-Diskussion ist das nicht zurückzuführen, die lese ich nämlich schon lange nicht mehr;-) Eher genervt war ich, weil der meldende Benutzer regelrecht aufzuatmen schien, weil er durch Eiskalts Äußerung einen Grund zu haben glaubte, Eiskalts endgültige unbegrenzte Sperre fordern zu können. Und allein die Spekulation, du könntest vielleicht in x, y, z oder ganz woanders wohnen, reicht für sowas nun auch wieder nicht, auch wenn sie unnötig war. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 15:01, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Sorry, Xocolatl, aber diese Aussage ist ein Schlag ins Gesicht, denn es geht hier um meine Persönlichkeitsrechte, die verletzt wurden.--Squarerigger (Diskussion) 17:15, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Squarerigger, entweder hat MeisterEiskalt da ganz einfach Käse erzählt, oder du hast ihm Anlass gegeben, deine IP mit deinem Benutzernamen in Verbindung zu bringen. Und dann kann sowas dabei rauskommen. Ich schätze diesen Benutzer wirklich nicht besonders, aber ich verteile auch keine infiniten Sperren auf Zuruf. --Xocolatl (Diskussion) 19:24, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich sehe, daß ich ein wenig mehr ausholen muß. Vor geraumer Zeit hat Mr. Eiskalt eine CUA gegen mich gestellt, weil er der Meinung war, ich würde hinter einer IP stecken. Ich wurde bei dieser CUA allerdings freigesprochen. Nun meint Mr. Eiskalt, er könne aus dem Standort dieser IP auf meinen Wohnort schließen. Da ich in der CUA freigesprochen wurde, ist das allerdings offensichtlich haltlos - und insofern ist es eine riesengroße Sauerei, aufbauend auf purer Spekulation, meinen vermeintlichen Wohnort zu veröffentlichen.--Squarerigger (Diskussion) 21:10, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Boa, was für ein Vokabular, "freigesprochen". Aber, Squarerigger, wenn bei dem CU herauskaum, dass die IP nichts mit dir zu tun hatte, dann trifft doch genau das zu, was ich vorhin sagte, nämlich, dass er Käse erzählt hat. Gut, hätte er auch nicht machen müssen, passiert aber relativ oft in WP-Diskussionen... --Xocolatl (Diskussion) 22:12, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Allein schon die pure Spekulation über meinen Wohnort und das Veröffentlichen des Spekulationsergebnisses geht m.E. über das akzeptable Maß hinaus. Adressen bzw. Teile davon gehören m.W. zu den geschützten personenbezogenen Daten, insofern kann es doch nicht einfach toleriert werden, wenn ein User solche (vermeintlichen) Daten veröffentlicht?--Squarerigger (Diskussion) 22:19, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich glaube, wenn wir alle Spekulationen verschwinden lassen wollten, die die Leute hier so übereinander anstellen und mitunter auch aufschreiben, wären wir ganz gut beschäftigt. Da könnte ich dir wüstere Beispiele nennen als deins. Inwiefern reine Spekulationen über den Wohnort einer IP als Verrat personenbezogener Daten zu dir angesehen werden können, musst du einen Juristen oder so fragen - ich halte das für übertrieben. Zumal bei Nennung von drei Städten, deren Einwohnerschaft ja nicht nur aus fünf Hanselen besteht, und dem Nachklapp, es könne natürlich auch ganz woanders sein. --Xocolatl (Diskussion) 23:44, 21. Mai 2013 (CEST) - Und ich schrieb hier ganz unwillkürlich "verschwinden lassen". Die Versionen zu verstecken, wäre allemal noch eine vorstellbare Reaktion, eine endgültige Sperre, wie gefordert, nicht. --Xocolatl (Diskussion) 23:46, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Das ("Verschwinden lassen") wäre eine Option, die mir eindeutig besser als "Nichtstun" gefallen würde...--Squarerigger (Diskussion) 04:21, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Schön, hab ich gemacht. --Xocolatl (Diskussion) 12:19, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Danke.--Squarerigger (Diskussion) 20:25, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Präteritum vs. Plusquamperfekt

Hallo Xocolatl, was den korrekten Tempus im Skyfall-Artikel anbelangt, hast Du natürlich recht. Die Erzählzeit ist Präsens, deshalb an der Stelle Präsensperfekt. Ich habe mich vertan, sorry. Gruß, --Flingeflung (Diskussion) 15:04, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Kein Problem, sowas passiert mal. --Xocolatl (Diskussion) 19:25, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

John P. Robertson

Hallo Xocolatl mit vereinter Hilfe habe ich es geschafft den Artikel rein zu bringen. Auch Dir vielen Dank. Demnächst hoffe ich werden wir weitere Themen anpacken. Alles Gute --Staengel1 (Diskussion) 16:09, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ah, das ist fein. Du warst mir irgendwann zur Unzeit, als ich grade nicht am Computer war, wieder eingefallen... Dann weiterhin viel Spaß noch hier! --Xocolatl (Diskussion) 19:26, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Auch mein Dank an den fleißigen Mentor ([2]). Gruß --Kuebi [ · Δ] 20:43, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Christian_Prommer

Meiner Meinnung nach kann der SLA gerne drinnbleiben -- mmovchin Diskussion | Bewertung 23:56, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Dann ist dein QS-Bapperl aber etwas widersinnig. Aber angesichts der Tatsache, dass an dem Text noch gearbeitet wird, wollte ich den SLA ohnehin gerade entfernen. Wenn's nix wird, reicht ja auch noch ein normaler LA. --Xocolatl (Diskussion) 23:59, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Alexander Hessdoerfer

Danke, Xocolatl, fürs – leider nötige – rasche Intervenieren. (s. auch s. Disk.)
Beste Grüße, --Martin Sg. (Diskussion) 02:07, 28. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Keine Ursache! --Xocolatl (Diskussion) 02:08, 28. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Arseen Goedertier#Der Diebstahl

Hallo Xocolatl, der 2. u. 3. Absatz dieses Artikels ist voller Wiederholungen. Du kannst es sicher am besten bereinigen.gruß--Oursana (Diskussion) 01:18, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Unt

Guten Morgen, mit der Bitte, künftig bei (typo) Änderungen, nicht die sonstigen Ergänzungen und alphabetische Sortierung zunichte zu machen, um uns Editoren unnötige Mehrarbeit zu ersparen, was ich leider tun musste. Einen schönen Sonntag dennoch und Gruß -- 217.224.249.93 12:20, 2. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Es war Absicht, dass ich die frühere Version bearbeitet hatte. Universitäten sind m. E. wichtiger. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 12:24, 2. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Handel mit dem Teufel

Gratuliere, dass du auch so einer bist, der Änderungen immer und nur genau dann rückgängig macht, wenn man sie als IP vornimmt. Und nun sag mir bitte, warum Handel mit dem Teufel unüblicher sein soll als Pakt mit dem Teufel? --188.174.2.44 20:42, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Warum das so ist? Vielleicht, weil Handel mehr nach Zuckereinkaufen klingt oder so. Das übliche ist halt der Pakt. --Xocolatl (Diskussion) 20:44, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

[3]

[4] [5] [6] [7] [8] [9]. -- Hans Koberger 20:50, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Und? --Xocolatl (Diskussion) 20:56, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Die Ähnlichkeit! -- Hans Koberger 21:11, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Seh ich nicht;-) --Xocolatl (Diskussion) 21:13, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
;-) -- Hans Koberger 21:18, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Hilft nix;-) --Xocolatl (Diskussion) 21:22, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Will nur sagen, dass es nicht so tragisch ist, wenn ein Artikel beim Start nicht perfekt ist. Es kommen andere, die gern dabei helfen Artikel zu verbessern. Sonst wäre die ganze Wikipedia-Erfolgsstory auch gar nicht möglich gewesen. Schöne Grüße, -- Hans Koberger 21:37, 9. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ach Hans, ich weiß doch, was du sagen willst. Bloß, allen Ernstes: Meine Artikelanfänge von 2005 waren besser als das, was Messina da gestern und vorgestern (2013) wieder fabriziert hat. Und URV-frei und so weiter. --Xocolatl (Diskussion) 20:12, 10. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ich denke in zwei, drei Wochen sind die Artikel auf einem akzeptablen Niveau und auch die URV sollte sich geklärt haben. Dann hat die WP ein paar Artikel mehr, die sie ohne Messina nicht hätte. Die Option, die sich bei Politik schon gut bewährt hat – nämlich Artikel im BNR vorbereiten und ein erfahrener Mitarbeiter verschiebt, wenn die Artikel in Ordnung sind, in den ANR – käme ja auch in Betracht. Messina einfach wegzusperren ist von allen denkbaren Möglichkeiten die Schlechteste – auch fürs Projekt (imho). -- Hans Koberger 21:33, 10. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Wenn die Mentorengeschichte funktioniert, ist mir das deutlich lieber als eine Sperrung. Nur, auf irgendeiner Seite sollte man in Fortsetzung der in der letzten SPP begonnenen Diskussion die Geschehnisse eben auch dokumentieren. --Xocolatl (Diskussion) 21:25, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ethnografie-Museum Ankara

Hallo, ich bitte um Nachsicht: Der BK wurde mir nicht angezeigt. Natürlich wollte ich Deine Korrekturen nicht rückgängig machen; ich hoffe, es passt jetzt wieder. Beste Grüße --WAH (Diskussion) 21:27, 10. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hatte ich gar nicht mitbekommen. Der Artikel gehört ja aber ohnehin nach wie vor umgeschrieben, so ist das doch keine Info über ein Museum. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 21:26, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Wessel Albertus van Hengel

Liebe Xocolatl. Du hast mal vor einem Monat dein Veto bei dem Artikel Wessel Albertus van Hengel reingeworfen. Leider findet sich keiner der dein Veto beseitigen möchte. Daher möchte ich dich als Germanistin bitten, hier Abhilfe zu leisten. mfg Torsche (Diskussion) 00:59, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Veto? --Xocolatl (Diskussion) 21:27, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Liebe Xocolatl. Mit Veto meinte ich eigentlich Bapperl :-). Übrigens sehr lieben Dank für deine Erstkorr. bei Lodewijk Willem Ernst Rauwenhoff. Hm wenn man solche umfangreichen Artikel anlegt, kann mal eben hier und da was verloren gehen. Niemand ist halt eben perfekt. Daher freue ich mich, wenn auch mal unmüde Augen über den Artikel gehen und die Kleinigkeiten ausbügeln. Ist halt Teamwork hier bei der WP. Sei lieb gegrüßt aus WB. mfg Torsche (Diskussion) 20:19, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Auskunft aktuell

so isses. ich hab den Benutzer verwarnt. gruß --Logo 02:46, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Jup, gesehen. Ich glaube, der kapiert einfach nicht, wie schnell man sich an die Info hinklicken konnte. --Xocolatl (Diskussion) 02:47, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Inzwischen hat er wohl aufgegeben, zumindest sieht man es nun auf seiner Seite. --  Funkruf WP:CVU 19:23, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Das tut mir für den jeweiligen Account immer sehr leid; ich kenne den Benutzer aber nicht näher. Die Sachlage war jedenfalls eindeutig: Dreifachverstoß gegen Anon, KPA und Q. --Logo 20:43, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Nun, vielleicht beruhigt er sich auch wieder. Zumal, wenn er feststellt, dass VW wohl auch kein großes Interesse an seinem Problem hat. --Xocolatl (Diskussion) 20:52, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
So ist es, ich mache euch beiden da keinen Vorwurf, ihr habt da richtig gehandelt. Grüße in den noch verbleibenden Sonntag (und ich muss trotzdem Arbeiten, so ein ****)   Funkruf WP:CVU 17:13, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Seminararbeit

Hallo Xocolatl, das Time warp edit distance hier sollte wohl eine Art Seminararbeit werden. Kannst Du vielleicht nochmals reinsehen und ggf. das ganze im BNR von Benutzer:Benjaminherwig zur Ver- und Bearbeitung wiederherstellen? Grüße, --PCP. (Disk) 20:43, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ach so, aw gern bei mir. (Dort ist der Autor mit seinen Fragen aufgeschlagen). --PCP. (Disk) 20:47, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe dort. Ich hoffe aber, dass sich bald etwas in Richtung Artikel darauf tut - so, wie es jetzt ist, gehört das eher in ein Moodle o. ä. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 20:51, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Danke. Ich beobachte das dann mal. --PCP. (Disk) 20:54, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Auch ich danke für den Support. Moodle (hier genutzt) ist tatsächlich auch eine interessante Idee. Ein Artikel bei Spiegel Online vom 11.6.2013 ([10]) hat das Vorhaben, einen Beitrag zur Wikipedia zu leisten, bestärkt. Nur am Rande: Prüfung/Benotung usw. sind unabhängig vom Artikel. Viele Grüße, --Benjaminherwig (Diskussion) 21:01, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Serten/Unter uns Pfarrerstöchtern

Du bist herzlich eingeladen ;) Serten (Diskussion) 19:56, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Thx, aber warum im Verein? Ungefähr diese Regeln sollten doch eh selbstverständlich sein... --Xocolatl (Diskussion) 20:26, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
[11]Selbstverständlich??] Bitte, das hat mit dem Verein nichts zu tun ;) Ich fände es gut, wenn die regeln als bekenntnis sozusagen förmlich herumgetragen werden, sprich Du must erst die babelvorlage eintragen, dann bist Du mitglied. Jeh mehr mitmachen desto besser. Serten (Diskussion) 20:35, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Simon-Marius-Gymnasium

Mahlzeit, Xocolatl! Ich habe den Finger ja auch schnell auf dem SLA-Knopf, aber bei einem Autor, der seit Januar 2006 aktiv ist, würde ich ja eher eine Verschiebung in den BNR vorziehen! Schönes Wochenende! -- Johnny Controletti (Diskussion) 12:24, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hi Controletti, wenn der seit 2006 dabei ist, dann wird er ja wohl auch einen Satz schreiben können. Der Artikel enthielt überhaupt keinen Text. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 12:26, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ich denke mal, dass der zwischensichern wollte. Muttern hat vielleicht zum Essen gerufen! Magiers hat in in den BNR geschickt! -- Johnny Controletti (Diskussion) 12:29, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, hab's gesehen, möge er sich nach dem Dessert der Baustelle erinnern. --Xocolatl (Diskussion) 12:30, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Bitte eine Begründung

… für diese Löschung] --Ohrnwuzler (Diskussion) 02:02, 30. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Brauchst du nicht doppelt zu verlangen. Siehe dort, muss irgendein Unfall gewesen sein. --Xocolatl (Diskussion) 02:05, 30. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Mordfall Charlotte Böhringer

Ich hielt Deinen Löschantrag zum Thema Mordfall Charlotte Böhringer zum damaligen Zeitpunkt für gerechtfertigt und hilfreich. Aber inzwischen hat sich der Artikel soweit verändert, dass meines Erachtens ein LAZ sinnvoll wäre. --NearEMPTiness (Diskussion) 19:56, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ich hab ihn mir gerade angeschaut und bin nach wie vor weder von der Relevanz des Mordfalls (ja, wenn die "verunreinigten" Spuren nicht wären bzw. wenn sie nicht als verunreinigtes Material gälten...) noch von der Qualität des Artikels überzeugt. --Xocolatl (Diskussion) 20:42, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Danke für die Rückmeldung. Dann verbessern wir noch ein bißchen weiter. --NearEMPTiness (Diskussion) 21:52, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Sopron

Hallo, magst Du bitte den Geschichtsteil sprachlich überarbeiten. Es liest sich wie ein staccato. Danke schön im voraus --Messina (Diskussion) 11:38, 7. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Sperre WP:3M

Guten Abend, aufgrund der Vollsperrung von WP:3M durch dich, möchte ich dich bitten, den einleitenden Satz zu meiner Person im Thread Artikel ADHS zu entfernen: Üble Nachrede und Verleumdungen durch falsche oder nicht nachweisbare Tatsachenbehauptungen schmeckt mir nicht und hat auf 3M nichts zu suchen. Weder stehe ich dort im Mittelpunkt noch findet die Diskussion in meinem BNR statt. Die Pflicht zur neutralen und sachlichen Diskussion sehe ich nicht eingehalten. Du? Schalte meine Kiste nun echt aus, gn8. --GUMPi (Diskussion) 21:28, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Tut mir Leid, da war ich nicht mehr online, aber bei einem Seitenschutz von einer Stunde konntest Du's ja schnell selber ändern. Der Satz war in der Tat unsachlich. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 21:15, 18. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hummel in action

Hallo Xocolatl. Vielen Dank für deinen wertollen Kommentar zum Hummelbild auf WP:KEB (mehr dazu hier). Ich würde mich sehr freuen, wenn du mal hier noch vorbeischauen und die Bilder kommentieren würdest, das ist wohl der bessere Ort dafür als WP:KEB ;-). Danke schon jetzt, beste Grüße --Sputniktilt (Diskussion) 19:43, 24. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

In meinen BNR bitte...

Guten Abend! Ich hatte mich ja für eine QS zur Verfügung gestellt. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass Sie den Artikel Jessica Faust gelöscht haben. Die WP:RK sind erfüllt. Man muss Brodkey65 ja nicht mögen, aber seine QS-Versprechen hat er noch immer eingehalten. Ich bitte daher um Verschiebung in meinen BNR zur weiteren Überarbeitung. Vielen Dank sage ich bereits im voraus. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 23:05, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

O, weißt du, dazu war eigentlich genügend Zeit. Du kannst ja einen neuen schreiben, aber sei bitte dabei des Relevanzproblems eingedenk, ausgesprochen eindeutig war das nämlich nicht. --Xocolatl (Diskussion) 00:24, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ich hatte deutlich gemacht, dass ich die QS erst übernehme, nachdem behalten wurde. Mir ist zwar bewusst, dass ich als Vollzeit-Berufstätiger zu einer Minderheit im Projekt gehöre. Da schafft man es mit der QS nicht immer gleich. Gehe ich also recht in der Annahme, dass Sie mir den gelöschten Artikel nicht zur Verfügung stellen mögen? Dann werde ich wohl einen anderen Admin darum bitten müssen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 08:53, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Moin, nachdem es auf A/A noch angefragt wurde, habe ich es mal gemacht. Ich denke zwar das es eher aussichtslos ist, jedoch wenn ein gescheiter Artikel rauskommt ist es ja auch gut. Wenn es nicht gelingt werde ich es wieder löschen. Bitte nicht böse sein. Viele Grüße --Itti 09:40, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Wannst moanst, Itti... Nur: 1. ist da die Sache mit der Relevanz, 2. ist Brodkey eigentlich in der Lage, vernünftige Artikel zu schreiben, ohne ältere Murksversionen in der Versionsgeschichte mitzuschleifen, und 3. halte ich es für Käse, mit der QS erst nach Ablauf der LD-Frist zu beginnen. Wenn man's nämlich vorher macht und das Artikelchen überhaupt einen lemmafähigen Gegenstand hat, ist es nämlich damit dann einfach erledigt und der Artikel wird behalten. --Xocolatl (Diskussion) 13:28, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Es soll hier in der Wikipedia doch tatsächlich noch MA geben, die in Vollzeit berufstätig sind. Mir ist durchaus bewusst, dass ich damit hier zu einer Minderheit gehöre. Es ist aber eine ganz übliche Vorgehensweise in der Wikipedia, dass nach einer Löschung der Artikel zur Überarbeitung in den BNR eines MA verschoben wird, der die nötige QS übernimmt. Ausserdem hatte ich bereits in der LD meine Bereitschaft zur QS kundgetan. Die WP:RK sind erfüllt; Sie hätten den Artikel auch behalten können + auf das gegebene Wort von Brodkey65 vertrauen können. Wie es andere Ihrer Admin-Kollegen tun. Sie müssen mich nicht mögen (ich mag Sie übrigens auch nicht), aber Ihr Verhalten mir ggüber ist reine Schikane und einer Admina unwürdig. Ich werde den Artikel nach Überarbeitung in den ANR zurückschieben. Eine Ansprache an Sie vor Wiedereinstellung erspare ich mir bei dieser Vorgeschichte. Hochachtungsvoll, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 02:37, 31. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Na, wenn du so viel Zeit für Befindlichkeiten hast, wird es ja hoffentlich auch für die Artikelarbeit noch reichen. Man darf gespannt sein. --Xocolatl (Diskussion) 11:49, 31. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Guten Tag! Ich habe den Artikel nunmehr zu einem gültigen Stub ausgebaut + bequellt. Das Ergebnis ist https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Brodkey65/Jessica_Faust. Die WP:RK sind erfüllt; Faust gehört zum Hauptcast. Wenn Sie einer Rückverschiebung in den ANR zustimmen, wäre ich dankbar. Wenn Sie den Weg über die LP wünschen, teilen Sie mir dies bitte mit. Vielen Dank bereits im Voraus. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 17:16, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Naja, das mit dem Schwimmverein wirkt immer noch etwas albern, oder hat sie da etwas Besonderes geleistet? --Xocolatl (Diskussion) 18:34, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Das stammt nicht von mir, sondern aus der gelöschten Version. Ich habe es so drin gelassen. Verifzieren konnte ich es. Die Info ist korrekt. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 18:38, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, ich weiß schon, dass das auch im alten Text stand. Nur, wird es durch die Verifizierung (zumal Facebook ja nun keine so reputable Quelle ist) besser bzw. artikelrelevanter? Ich denke nicht. --Xocolatl (Diskussion) 18:40, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe es nicht über FB, sondern über den DSV verifiziert. Man kann es aber natürlich aus rausnehmen. Ein paar biografische Infos im Artikel schaden mE aber nicht. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 18:43, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Der Einzelnachweis sah so aus... ist aber wurscht; ich bin jedenfalls sehr für Rausnehmen, weil überhaupt nicht klar wird, was die Schwimmvereinsaktivität mit ihrer Karriere zu tun haben soll. --Xocolatl (Diskussion) 18:47, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe es wunschgemäß entfernt. Ist es dann OK? MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 18:52, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Naja, meiner persönlichen Meinung nach ist der Eintrag auch verzichtbar, aber die zählt hier nicht. Es wird wahrscheinlich grade so durchkommen, wenn du es wieder in den BNR stellst. --Xocolatl (Diskussion) 18:54, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ich werde es dann jetzt verschieben. Und auf die Disk einen entsprechenden Hinweis setzen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 18:59, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

die Pistole

Wahrscheinlich haben wir unterschiedliche Ansichten, was unsere Arbeitsmethodik angeht. Für die Infobox und den einen übriggebliebenen Satz hat mir der Artikel auf WP:en gereicht. Wegen des typfehlers - ich hab mich noch mit der seltsamen Infobox rumgequält, die mehr als nur das übliche linkziel auf commons wollte. --V ¿ 01:14, 31. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Naja, WP ist aber keine Quelle;-) Und verlinkt war da ja gar nix. Aber vielen Dank fürs Überarbeiten! --Xocolatl (Diskussion) 11:48, 31. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Persönliche Empfehlung wegen Idaho Transfer

Hi Meister(in?) Benutzer:Xocolatl. So, wie ich es sehe, isses, womöglich, cool, wenn s Dir möglich ist, Dich da raus zu halten. Aber ... das ist eben nur so, wie ich es sehe. IT S UP TO YOU. fz JaHn 23:42, 31. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Solange du nur auf deinen Benutzerseiten kasperst, ist mir das wurscht. Aber im ANR sieht es anders aus. --Xocolatl (Diskussion) 23:44, 31. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Du warst zu schnell

... fuer mich bei der VM. Der Akku von meinem Smartphone war leer, deshalb kam da erst mal nix mehr! Ich habe mittlerweile sowohl im Artikel Illingen (Württemberg) als auch im Artikel Lisa Müller eine Referenz fuer den Geburtsort nachgetragen (klar eine Lokalzeitung ist als Beleg nie besonders dolle, aber hinsichtlich des Geburtsortes der Pappenheimer aus ihrem Verbreitungsgebiet sind sie manchmal besser informiert als die grossen Blaetter). Uebrigens haettest Du diese Referenz ganz leicht selbst bemerken koennen. Denn auf der Seite Lisa Müller stand das Ding schon lange vorher unter den Weblinks mit dem expliziten Vermerk "aus Illingen". Nicht immer ist Schnelligkeit gut (Du hast mir nicht mal 30 Minuten als Reaktionszeit gewaehrt  Vorlage:Smiley/Wartung/;) ) Naja, letztlich zaehlt nur das Endergebnis. LG --Artregor (Diskussion) 02:28, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ich hätte nichts gegen eine Lokalzeitung als Referenz, aber da ist doch nirgends der Geburtsort Illingen belegt?! --Xocolatl (Diskussion) 11:34, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Mittlerweile hat jemand einen Beleg gefunden. Hab's bei Illingen wieder eingetragen. --Xocolatl (Diskussion) 12:00, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Danke und sorry zugleich. Du hast natuerlich recht, wenn man es ganz streng nimmt, stand in dem Beleg, den ich angegeben hatte, nichts vom Geburtsort, sondern nur "aus Illingen". Da mir nichts besseres bekannt war, diese Stelle aber zusammengenommen mit dem Abschnitt auf der Homepage ihres Verlages, wo steht, dass Lisa Mueller in einem kleinen schwaebischen Ort geboren und auch dort aufgewachsen sei, hielt ich in Kombination zunaechst als Beleg fuer ausreichend. Die neue absolut eindeutige Referenz ist natuerlich viel besser. Sorry also, dass ich Deine wertvolle Zeit fuer einen solchen Krempel in Anspruch genommen habe. Da sich das ganze ja jetzt so rasch geklaert hat, koennen wir beide uns nun um thematisch sicherlich wichtigere Artikelarbeit kuemmern. LG --Artregor (Diskussion) 21:58, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Kein Problem! Und schön, dass es jetzt eindeutig geklärt ist. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 22:01, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Rita Grosse-Ruyken

Moin Xocolatl! Das ist zwar eine Selbstdarstellung, die Dame ist vielleicht irrelevant, aber "Kein Artikel" ist da nicht die richtige Löschbegründung! Gruß -- Johnny Controletti (Diskussion) 12:25, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Oh doch;-) Hast du den Text gelesen? In der Version, auf die ich den SLA gestellt hatte? Gruß --Xocolatl (Diskussion) 17:38, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Sie ist grade wieder aufgetaucht... diesmal sieht's eher "nur" nach fehlendem Relevanznachweis aus, aber mal sehen, was sie noch bastelt. --Xocolatl (Diskussion) 11:59, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Du hast mich

overruled   , viele Grüße --Itti 01:04, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, hab ich auch grade gesehen, Volltreffer! *g* --Xocolatl (Diskussion) 01:05, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Flugzeugabsturz von Raunheim

Danke für die Ergänzungen. Das ging schnell. Ich hatte leider nur einen nicht näher bezeichneten Scan vorliegen. So ist das natürlich viel besser. Schön, dass Wikipedia wenigstens hin und wieder auch noch so funktioniert. -- 79.168.56.35 01:42, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ach, und google oder so hattest du nicht vorliegen? ;-) Aber trotzdem bitteschön. Vielleicht lässt sich aus deinem Scan noch was rausholen zur Ergänzung des Artikels. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 01:44, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Nein nein, war wirklich nur die Kurzmeldung, so wie die Initialversion des Artikels. -- 79.168.56.35 01:48, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Editieren während Vollsperrung von Expedition in die Zukunft [12]

Entweder Vollsperrung aufheben, nachdem der Anlass durch die unbeschränkte Sperrung des Artikelerstellers Benutzer:Jahn Henne entfallen ist, oder bleiben lassen. --Benutzer:Tous4821 Reply 11:36, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ich mag Korinthen. --Xocolatl (Diskussion) 12:00, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Echt? Hast du die Regel im Kopf? [13] --Benutzer:Tous4821 Reply 20:42, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Unglaublich witzig. Übrigens, Artikel, die nur von Administratoren bearbeitet werden dürfen, dürfen von Administratoren bearbeitet werden. --Xocolatl (Diskussion) 00:35, 5. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ernsthaft?

Wie sollte denn die (vermutlich) unverhältnismäßige Sperre von Jahn Henne verkürzt werden, wenn nicht durch Overruling? Das war die einzige richtige Entscheidung, nachdem man auf die Idee kam, die Sperrprüfung innerhalb von 6 (!) Stunden nachtschlafender Zeit zu beenden. Ich bin wahrlich kein Freund von Kriddl, aber diese WW-Stimme würde ich mal überdenken. --Gripweed (Diskussion) 00:16, 5. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Gripweed, du liegst, glaube ich, falsch. Auf SPP ist nur eine Sperrprüfung gelistet, da ging es aber um die zwölf Stunden, die Jahn Henne in der Nacht vor der infiniten Sperre kassiert hatte. Danach hat er mit dem gleichen Mist weitergemacht (guck dir auch mal seine gelöschten Beiträge aus der Zeit an), das hat neben Nichtadmins Hephaion, mich, Itti und Stepro beschäftigt und dazu geführt, dass Si! SWamP - hoffentlich nicht dauerhaft - die Mitarbeit aufgegeben hat. Mir ist es wirklich egal, was Leute wie Jahn Henne auf irgendwelchen Sandkastenseiten treiben, aber hier waren der ANR, Funktionsseiten etc. betroffen und es ging wirklich mehreren Leuten, die an ernsthafter Mitarbeit interessiert sind, an die Nerven. Und da kann nicht einer ankommen und, soweit ich das sehe, ganz ohne Sperrprüfung aus einer infiniten Sperre eine Eintagessperre machen. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 00:33, 5. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Stimmt, da habe ich wohl was überlesen. --Gripweed (Diskussion) 00:37, 5. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Dann solltest du vielleicht deinen Kommentar bei der Ne-discere-cessa-Wiederwahlstimme nochmal überdenken... Gruß --Xocolatl (Diskussion) 12:25, 5. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Keine Verbesserung?

Keilrahmen: Du würdest mir helfen, wenn Du kurz erläutern könntest, warum es keine Verbesserung war. Vielleicht kann ich ja dann nochmal ran. ;-) --Pablo Picasso 2013 (Diskussion) 13:46, 5. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Also, zum Beispiel solltest du Doppelungen der Informationen vermeiden, auf WP:WEB achten und pauschalisierte Aussagen, die nicht stimmen können, unterlassen. Z. B. kaufen garantiert nicht alle Künstler ihre Keilrahmen fertig im Künstlerbedarfsladen. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 13:47, 5. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ok, danke! Gruß --

CU-Verfahren

Du müsstest mE noch die Hauptbeteiligten des Verfahrens informieren; ich würde da alle Konten mit mehr als zehn Bearbeitungen anschreiben.

Außerdem: Messina hat in der Vergangenheit häufig IPs der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg genutzt (129.206.*.*), insbesondere den sehr kleinen Bereich der Hochschule für Jüdische Studien (129.206.242.*). Das würde ich noch im Antrag erwähnen, es erleichtert den CU-Berechtigten möglicherweise die Abfrage. Natürlich gab es darüberhinaus auch Bearbeitungen wohl von zu Hause, meist über Kabel BW. --jergen ? 09:23, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hi Jergen, ich habe bislang nur Messina informiert, weil die anderen lauter Wegwerfaccounts zu sein scheinen. Kann ich aber noch machen. Das andere hielt ich für bekannt, aber man täuscht sich latürnich immer wieder und es gibt Leute, die trotz der vergangenen sieben Jahre nicht so in der Materie sind... Gruß --Xocolatl (Diskussion) 13:15, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hinweis?

Was bedeutet der Hinweis nun?--B.Pallotsch (Diskussion) 16:23, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Nun, dass du dich informiert fühlen sollst. WP:CU. --Xocolatl (Diskussion) 19:21, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Walser-Bubis-Debatte

Hallo Xocolatl!

Der von dir stark überarbeitete Artikel Walser-Bubis-Debatte wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:59, 8. Aug. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Der Bot macht Spasseken. Was ist denn dann "weniger stark überarbeitet"? --Xocolatl (Diskussion) 20:09, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

reading comprehension

[14]--the artist formerly known as 141.84.69.20 20:09, 13. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

August Weiß

Kannst Du in Erfahrung bringen, ob der hier derselbe aus der Vorlage:Navigationsleiste Oberbürgermeister von Esslingen am Neckar ist? -- 79.168.56.35 20:04, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Wahrscheinlich auch nicht leichter als du oder sonst wer... Gruß --Xocolatl (Diskussion) 20:07, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
ich dachte nur, Du kämst leichter an Literatur, weil viele Artikel zur Stadt von Dir sind, nicht zuletzt die Liste der Stolpersteine -- 79.168.56.35 20:22, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, dachte ich mir schon, aber ich habe nicht so viel direkt im Regal stehen und bin im Augenblick auch nicht in dieser Gegend, sorry. --Xocolatl (Diskussion) 21:12, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Matrone

OK, Du hast die Begriffsklärung wieder zurückverschoben, obwohl eine große Zahl von Links dadurch fehlerhaft sind und Matrone (Göttin) der einzige existente Artikel zu dem Namen ist. Kannst Du das bitte erklären? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 01:33, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ich bin gerade dabei, die Links zurechtzubiegen. Die Verschiebung hatte ich begründet; unter "Matrone" stellt man sich im deutschen Sprachraum nicht in erster Linie (wenn überhaupt) die Gottheit vor, sondern eher sowas wie die Matrona. Vermutlich werden die meisten Linkfixes auch in diese Richtung gehen müssen. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 01:37, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Bitte erst diskutieren. So ist das gar keine gute Idee. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 01:39, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Gegenargument? --Xocolatl (Diskussion) 01:42, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ok, die Matronen (deutsch) bzw. Matres (lateinisch) sind eigentlich eine Triade. Meist werden 3 abgebildet, Matrone ist eine eigentlich archäologische Bezeichnung für eine weibliche Figur mit bestimmten Merkmalen (Kopfputz). Insofern ist "Matrone (Göttin)" als Lemma falsch, weil es die einzelne Göttin so nicht gibt. Ich würde daher vorschlagen, entweder zunächst den ursprünglichen Zustand vor Verschiebung der BKS nach "Matrone" wiederherzustellen und das auf dem Portal Mythologie oder dem Portal Archäologie zu diskutieren, oder "Matrone (Göttin)" nach "Matronen" oder "Matres" zu verschieben und die Links anzupassen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 01:51, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Letzteres scheint mir sinnvoller, sofern das Plurallemma geduldet wird;-) - Ich bin im Augenblick aber noch am Durchackern, was alles auf die BKL verlinkt. --Xocolatl (Diskussion) 01:55, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Du scheinst einfach weiter zu machen und die Links auf Matrone (Göttin) umzubiegen. Was soll das? Wenn Du mir nicht glaubst, frag Marcus und lass die Änderungen erstmal sein. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 02:00, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Nein, ich habe dir doch geantwortet. Man kann in einem zweiten Schritt sehr wohl das Lemma "Matrone (Göttin)" beackern; da die Dreiheit nicht grundsätzlich gegeben zu sein scheint, liebäugele ich da allerdings eher mit einer Weiterleitungs- als mit einer radikalen Verschiebelösung. Die Weiterleitung von Matrone auf die Gottheit erzeugte in mehreren der Artikel, die ich bislang durchgeschaut habe, jedenfalls Unsinn - Bsp. Kastration. --Xocolatl (Diskussion) 02:02, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Also Du biegst erst über 100 Links auf ein falsches Lemma um und machst dann eine Weiterleitung? Und zwischendurch passieren auch so Sachen wie bei Pachamama? Und das alles muss unbedingt sofort erfolgen? Also ich weiß nicht recht, was ich jetzt machen soll. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 02:08, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Was willst du bei Pachamama sonst machen? --Xocolatl (Diskussion) 02:10, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Löschen. Ist dort ganz unsinnig, Mutter Erde wird bereits in der Einleitung genannt und passt. Der Link auf Matrona bei Patrone ist auch falsch. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 02:16, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Mutter Erde hatte ich nicht gesehen, da auf den Matronenlink konzentriert. Dann kann das gerne weg. Ebenso das Dings in Patrone, wenn du dir da sicher bist. --Xocolatl (Diskussion) 02:20, 28. Aug. 2013 (CEST) - Nachfrage: Guck dir mal bitte Fussingen an. "Ubiesche" wirklich mit ie??? Und muss das ein Plural werden? --Xocolatl (Diskussion) 02:27, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

(BK) Und die römische Matrona hat mit dem, was wir umgangsprachlich als "matronenhaft" bezeichnen, nichts zu tun (Kastration). Und bei den Germanen ist kein "Mutterkult" bekannt, wohl aber der "Matronenkult" (Merseburger Zaubersprüche). -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 02:31, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Tja, und was wir als matronenhaft bzw. Matrone bezeichnen, hat eben leider keinen Artikel und am ehesten entspricht dann noch die Matrona. Alternativ könnte man an manchen Stellen überhaupt entlinken. --Xocolatl (Diskussion) 02:33, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Nein, die Matrona entspricht dem nicht. Dann entlinken. Was treibst Du eigentlich? Keltische Mythologie, 1863: was soll das? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 02:37, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ok, ich mach für heute Schluss. Deine Linkänderungen bis inkl. Pachamama habe ich durchgesehen. Ich muss Dir allerdings sagen, dass ich für Dein übereiltes, flüchtiges und wenig sachkundiges Vorgehen kein Verständnis habe. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 02:43, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Thx. Ich bin gerade bei der St.-Viktor-Kirche (Schwerte). Erzähl mir nicht, dass da eine Verlinkung auf die Göttin, die durch deine Weiterleitung entstanden war, sinnvoll war. Wir müssen das Zeug in Gottes Namen durcharbeiten und das funktioniert zuverlässiger in ungereizter Stimmung und wenn man nicht alle zwei Minuten den Kackbalken anklicken muss. Gute Nacht. --Xocolatl (Diskussion) 02:46, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe die restlichen Links durchgesehen. Siehe auch Disk von Itti. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:13, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, ich bin gerade auf dem Weg dorthin;-) Gruß --Xocolatl (Diskussion) 16:14, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hans Joachim Triebsch

cielleicht Hans-Joachim Triebsch besser auf das Lemma ohne Bindestrich, siehe Ansetzung AKL, DNB -- 79.168.56.35 00:35, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Jepp, aber WL bitte behalten, solche Doppelnamen sind teuflisch. --Xocolatl (Diskussion) 00:38, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
danke -- 79.168.56.35 00:39, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem Xocolatl

Zur Kenntnis. --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 11:22, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Draischbrunnen

Hallo Xocolatl,

hast du noch Koordinaten für den Artikel??--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 09:47, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hi Woelle! Bei denen bin ich mir unsicher, sonst hätte ich sie reingesetzt. Man kann latürnich den Pavillon in der Brunnenstraße orten, aber die Quelle an sich muss ja woanders liegen. Im Quellenatlas (im Artikel verlinkt) sind welche angegeben, die ich aber suspekt fand. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 10:31, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Matronen

 Info: Die Diskussion von meiner Diskussionsseite habe ich auf die Artikeldiskussionsseite übertragen. Ihr seid mir zwar Willkommen, jedoch ist dort die Diskussion besser aufgehoben. Viele Grüße --Itti 12:31, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Jou, danke. O Gott, jetzt lag das tagelang unberührt rum, und dann hauen sich doch wieder welche... Gruß --Xocolatl (Diskussion) 17:20, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Wie immer    --Itti 20:01, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Turbo ?

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=122214860&oldid=122214741

Gruß Neun-x

Siehe dort. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 11:34, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Alfred Renz

Hallo Xocolatl!

Die von dir angelegte Seite Alfred Renz wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:35, 5. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Moin

Ich bin mir ziemlich sicher, das er es ist. Liebe Grüße --Itti 22:55, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Zumindest einer in diesem Stil. Ich war eigentlich grade schon versucht, ihn auf VM zu setzen... Gruß --Xocolatl (Diskussion) 22:58, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Moin 2

Hallo Xocolatl, Du hattest Dich beteiligt an der Entfernung von Messinas Unterseiten (ich hab' die Causa nur "von weiten" gesehen in den letzten Tagen). Es gibt da nun ja noch Tonnen von weiteren Unterseiten (z. B. jener Qualität), ist diesbezüglich irgendwo eine Ansage/Übereinkunft verzeichnet? An sich bin ich dafür, einen solchen BNR (als Kuriosum) dem WP-Archiv zu überlassen, deshalb meine Frage. Herzlich, --Felistoria (Diskussion) 21:33, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe Portal_Diskussion:Heilbronn#Benutzer:Messina.--Moenoephi (Diskussion) 23:02, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Hi Felistoria, sorry, ich war ein paar Tage nicht online und weiß noch nicht, wie sich das noch weiterentwickelt hat. Es ist eine langwierige Sache mit den Messina-Seiten, weil da in der Versionsgeschichte oft ganz andere Dinge versteckt sind als man vordergründig ahnen kann. Moenophi hat aber schon die entsprechende Seite verlinkt. Ich würde die Sachen löschen, die man überhaupt nicht brauchen kann bzw. die nur Kopien von anderswo sind. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 20:03, 10. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Apecrime oder ApeCrime

Ich weiß nicht, wer wirklich der erste löschende Admin war und ob es eine verwertbare Version gibt. Aber diese Woche ist eine Formation "Apecrime" in die deutschen Singlecharts auf #35 eingestiegen. Um Ausbau und Aktualisierung würde ich mich kümmern. -- 79.168.56.35 20:56, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Sieht mir so aus, als läge da nichts Verwertbares im Müll... --Xocolatl (Diskussion) 21:03, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Nicht mal Ansätze, anhand derer man recherchieren kann? ... Könntest es auch erstmal im BNR ablegen. -- 79.168.56.35 21:07, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Mm, war wohl alles Murks, das muss neu gemacht werden, wenn relevant. --Xocolatl (Diskussion) 21:11, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Aber entsperren könntest Du das Lemma -- 79.168.56.35 21:50, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Die eine Version ist doch eh offen. --Xocolatl (Diskussion) 14:49, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
In der Quelle stehen sie ohne Binnenmajuskel -- 79.168.56.35 21:15, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Referenz Fehler

Ich bin gerade beim Auslagern des Artikel Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche (wurde auf Disku diskutiert) und jetzt habe ich ein kleines Problem: Im neu erstellten Artikel Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche (Deutschland) gibt es einen Referenz Fehler: Ist es möglich, dass du diesen korrigierst? --Emlyn 965 (Diskussion) 20:41, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hat scih durch Sperre des anfragenden Benutzers und Löschung erledigt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:04, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Weiß ich doch. --Xocolatl (Diskussion) 21:06, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Wilhelm von Tettau

Hallo Xocolatl, damit hast du mich ein wenig überrascht, ich hätte sonst vorgehabt, den Artikel in den nächsten Tagen selbst anzulegen. Wobei ich durchaus froh bin, dass mir diese Aufgabe abgenommen wurde. Liegt dir die Monographie aus dem Jahre 2002 zu von Tettau denn vor? Wenn du nichts dagegen hast, würde ich noch eine Werkliste anhand der besagten Monographie erstellen. Gruß--Leit (Diskussion) 00:46, 15. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Sehr gerne! Nein, ich habe die noch nicht, wenn du sie in Händen hast, um so besser... Gruß --Xocolatl (Diskussion) 01:06, 15. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Mädchen

War zwar nicht mein Wunsch (die Signatur war gelöscht worden), aber ich leg das gerne mit einer frisierten Angie wieder an. Sei so nett und schick mir den text. Grüße Serten Disk Zum Admintest 18:23, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Serten, hast du immer noch nicht genug??? Xocolatl, siehe WP:VM#Benutzer:Serten 2. --Batschkapp (Diskussion) 18:25, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Moment, ihr zwei. Serten, im Augenblick sieht mir das so aus, als sei der URV-Vorwurf berechtigt gewesen. Ich schau mir die Versionen etc. aber nochmal durch. --Xocolatl (Diskussion) 18:27, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
So. Also, die gesamte Angie-Passage war ja wirklich C&P. Und der Mütterlichkeitsabschnitt noch nicht grade veröffentlichungsreif. Also, wenn du dieses Thema überhaupt für bearbeitenswert hältst, Serten, dann mach lieber nochmal einen Neustart. --Xocolatl (Diskussion) 18:35, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Hi. Die Angiepassage war eine gekürzte Wiedergabe, der Mütterlichkeitsaspekt stammte von einem fachjournalisten bzw einem Soziologen. Wie gsacht, wenn ich den text kriege, wird er mit poliertem Angieabschnitt und der ein oder anderen Erweiterung wieder eingestellt. Serten Disk Zum Admintest 18:54, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Die Angiepassage waren mehrere 1:1 übernommene Sätze, und wenn die Sätze zum Mütterlichkeitsaspekt nicht von dir stammten, dann kann man ja hoffen, dass du das fehlerärmer hinkriegst als der Journalist bzw. der Soziologe, der das verbrochen hatte;-) Wirklich, schreib's neu und besser, wenn du meinst, dass die Welt das braucht. --Xocolatl (Diskussion) 18:58, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
mit Liesbet van Zoonen. Ja das halte ich und dafür brauche ich den text. Sei so nett und schick mir den bitte zu. Grüße Serten Disk Zum Admintest 19:01, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Upsa. Seitdem scheinen die Dinge ja eine dramatische Wendung genommen zu haben. --Xocolatl (Diskussion) 15:14, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Kasperl-Lotte

[Übernahme Diskussion Anfang]

Der Abschnitt "Handlung" ist unverständlich. Außerdem BKL-Verlinkung. --Xocolatl (Diskussion) 17:17, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

[Übernahme Diskussion Ende]

1. Ich bin ja froh, dass es überhaupt etwas zur Handlung gibt. Der Satz ist eine direkt Übernahme aus der German Early Database und so ein Sätzchen unterliegt wohl keinem Urheberrecht. Bitte beachten: das ist ein Film aus der Ursuppe der Filmgeschichte. 2. Die BKL werde ich demnächst auflösen, siehe hierzu Benutzer:Jack User/Lotte Müller. Aber jetzt nicht meckern, dass da keine Lebensdaten stehen, wie vor: das ist ein Film aus der Ursuppe der Filmgeschichte. MfG --Jack User (Diskussion) 17:23, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Im übrigen ist Lotte Müller eine Weiterleitung, die ich dann ggfs. überschreiben (?) oder (löschen (?) lassen werde. --Jack User (Diskussion) 17:25, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Dass das Stochern in der Ursuppe nicht immer viele Ergebnisse bringt, sehe ich ja ein, aber was hilft uns die Übernahme eines unverständlichen oder jedenfalls so gut wie aussagelosen Satzes? Und wenn du vorhast, über Lotte Müller zu schreiben, setz doch gleich den passenden Rotlink. Nur: 16 Jahre lang ist man in der Regel auch nicht Kinderdarstellerin. --Xocolatl (Diskussion) 17:28, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe auf Lotte Müller einen SLA gestellt. Und verschiebe dann den Artikel dahin. Die beiden Charlottes haben den Namen nicht für sich gepachtet... :) --Jack User (Diskussion) 17:31, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Das ist wohl keine so gute Idee; ich fürchte ohnehin, dass so ein Allerweltsname nur zur BKL taugt. --Xocolatl (Diskussion) 17:34, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Das kann man immer noch ändern, wenn diese Lotte Müller ihren Artikel bekommt, allerdings... könnte das nicht die selbe sein? *verschwörerisch guck* :D --Jack User (Diskussion) 17:36, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Und sollte sich das Bundesfilmarchiv zu einer Antwort bereit finden, dann werde ich ergänzen, aber momentan ist halt mal nicht viel zu finden. Finde ich ja selber traurig, aber nichtsdestotrotz artikelwürdig, das Mädel. --Jack User (Diskussion) 17:32, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Jetzt zufrieden? --Jack User (Diskussion) 17:46, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Jetzt stehen die beiden Charlottes doppelt drin. Einmal mit Namen und einmal unter -siehe auch- :/ --Jack User (Diskussion) 17:51, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich überlege grade, das "Siehe auch" rauszunehmen. --Xocolatl (Diskussion) 17:52, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nächster Versuch. Diesmal in Ordnung? :) --Jack User (Diskussion) 17:57, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Es wird;-) Die DNB-Einträge haben wir nämlich weitgehend. --Xocolatl (Diskussion) 18:00, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ach ja, ich würde eine kleine Wette drauf eingehen, dass Lotte Müller und Benutzer:Jack User/Hilde Müller: Zwillingsschwestern waren. Und Rolf Müller gehört da auch noch dazu. Das war ja damals ein überschaubarer Kreis, selbst für Berliner Verhältnisse. MfG --Jack User (Diskussion) 18:28, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Oha, das wird ja spannend. --Xocolatl (Diskussion) 19:20, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Alpha1-Mikroglobulin

Hallo, ich war doch gerade dabei den Artikel über die Alpha1-Mikroglobuline zu schreiben, ich hatte gerade den ersten Satz gespeichert und wollte mich an den zweiten Satz machen, da war der erste Satz schon gelöscht mit der Begründung, das sei kein richtiger Artikel. Soll ich noch mal von vorne anfangen, oder soll ich es sein lassen --Klifo (Diskussion) 18:20, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe deine Disku;-) Das mit der Schnelllöschung war grenzwertig, nur: Das Lemma hat nicht gestimmt und der Text war völlig unverlinkt, unbequellt etc. Bitte um einen Neustart mit etwas mehr Substanz. Oder setze wenigstens den inuse-Baustein rein, wenn du so kleinteilig speichern willst. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 18:23, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für den Hinweis. Mache mich jetzt noch mal an den Artikel--Klifo (Diskussion) 18:35, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Gut, ich bin gespannt! --Xocolatl (Diskussion) 19:21, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
So habe die Seite hochgeladen. Aber habe dabei einen Fehler gemacht, weil ich sie unter α1-Mikroglobulin speichern wollte aber irgendwie ist sie unter A1-Mikroglobulin gespeichert worden. --Klifo (Diskussion) 19:42, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hmmm, komisch. Die Seite mag sich nicht verschieben lassen, mit der Begründung, es gäbe schon eine dieses Namens. Wird da kein Unterschied zwischen großem und kleinem Alpha gemacht oder wie? Na, das wird hoffentlich jemand richten, der mit dem Problem vertraut ist... --Xocolatl (Diskussion) 19:51, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Α1-Mikroglobulin

habe jetzt noch einige Quellen hinzugefügt, den Artikel mit Wikidata verknüpft und auch noch kategorisiert. So, dass ich meine er müsste jetzt nicht mehr auf der Seite Qualitästsicherung Naturwissenschaften stehen. Mit bestem Gruß --Klifo (Diskussion) 09:53, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich hab ihn dort nicht reingestopft;-) Aber lass ihn doch ruhig noch drin, vielleicht kommt einer vorbei, der das komische Alphaproblem lösen kann. Und die eine oder andere Nichtwikiquelle täte ihm sicher auch noch gut. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 16:25, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Stimmt, ich lass es jetzt einfach so, Gruß--Klifo (Diskussion) 17:37, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ottos Sohn

Hi Xoco.., hab Dank für deine Formulierung. Aber hast Du eine Idee, ob es zu dieser Archäograph...ie einer Entsprechung im Deutschen gibt? Gruß--Virtualiter (Diskussion) 23:14, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nein, keine Ahnung, aber das scheint doch immerhin die direkte Übertragung zu sein. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 19:45, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:(dwt).

Es geht weiter .... ich habe mich hier nochmal gemeldet und ihn auch auf Commons gemeldet. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 13:36, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dann probieren wir's diesmal mit einer Woche... kannst du seine Disku ein bisschen beobachten, ob sich da was tut? Gruß --Xocolatl (Diskussion) 19:44, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, hab ich auf dem Schirm. Hab ihn auch per Wikimail kontaktiert. Ich hoffe er meldet sich mal. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 19:56, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Konstruktiver Mailkontakt hergestellt, User einsichtig, kannst ihn entsperren. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 22:53, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ok, danke für die Nachricht! Ich hab ihn entsperrt. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 22:55, 23. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Scott Tixier

Why do you want to delete this page? there is already 4 translation on wikipedia, take a look: https://en.wikipedia.org/wiki/Scott_Tixier https://fr.wikipedia.org/wiki/Scott_Tixier https://sv.wikipedia.org/wiki/Scott_Tixier https://pt.wikipedia.org/wiki/Scott_Tixier

let me know Gibien (nicht signierter Beitrag von Gibien (Diskussion | Beiträge) 23:32, 23. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Please help me to translate instead of deleting the article!

Could you translate the article? (nicht signierter Beitrag von Gibien (Diskussion | Beiträge) 23:48, 23. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

In den Fängen einer Sekte

Ist der QS-Fall nun in deinen Augen erledigt? --Mister Eiskalt 14:55, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nein, noch nicht. Ich hab mich nur durch den oberen Teil gescrollt, aber schon da ist noch einiges zu reparieren. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 17:41, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

François Choye

Hallo Xocolatl, ich klickte gerade aus Neugier auf deine letzte Neueinstellung François Choye. Was bedeutet denn dort die Schreibweise „Thieme/Becker ²2010“? Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:21, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hi Schniggendiller, die CD-Version. Ich bin bislang nicht hinter das Rätsel gekommen, inwiefern die Band- bzw. Seitenzählungen mit der oftmals per Vorlage zitierten Druckausgabe zusammenstimmen sollen. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 20:25, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Teddy ... sein Diener

Ein Kasten Bier, wenn du was findest (was = wenigstens den vollen Titel!). Plus einen Teller Ursuppe dazu...  :) --Jack User (Diskussion) 20:30, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

*Würg* *g* --Xocolatl (Diskussion) 20:32, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Dann ein Milchfläschen? :D --Jack User (Diskussion) 20:32, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Skagit Pass

Du hast gerade die Weiterleitung "Skagit Pass" gelöscht, obwohl sie den Richtlinien laut Wikipedia:WL#Alternative Bezeichnungen und Synonyme berechtigt ist. Kannst du mir das erklären? --Translator (Diskussion) 23:13, 1. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Jou. Du hattest nicht Skagit Pass, sondern Skagit pass getippt. --Xocolatl (Diskussion) 18:20, 2. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
In der Tat, danke für den Hinweis. :) --Translator (Diskussion) 19:10, 2. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Nachtigall...

Hier noch etwas für Deine Sammlung: Zwi Jehuda Kook. Weiß noch nicht, ob ich die Socke melden soll, die das erstellt hat. Da scheint es gerade noch Diskussionsbedarf zu geben. VG, -- Giorgio Michele (Diskussion) 02:47, 2. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Die Sammlung ist eh unvollständig, aber danke. Ach, es ist zum ... Übrigens bin ich für Sperren, solange keine Besserung erkennbar ist. --Xocolatl (Diskussion) 18:34, 2. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Das rätselhafte Inserat

Moin, moin, verkürzt gesagt hast du aus Ein Kriminalfim ... der Filmreihe zu Ein Kriminalfim .... aus der Filmreihe. Samma, hassu was gegen den Genitiv? Beides stimmt und ich mache es nicht rückgängig, aber wer den Genitiv haßt, der tut auch dem Dativ sein Freund sein tun... :) MfG --Jack User (Diskussion) 23:15, 2. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Was soll denn das?

Brody-Erkrankung... deutsche Sprache, schwere Sprache, ich bitte um Verzeihung, bin etwas übermüdet. Danke fürs verbessern. Gruß -- Christian2003·???RM 16:35, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich meinte mehr die versetzten Leerzeichen;-) Gruß --Xocolatl (Diskussion) 16:37, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Achso, hab mich auch etwas über deine Zusammenfassung gewundert. Wie das passieren konnte, weiß ich auch nicht. Hat möglicherweise was mit wikED zu tun? Naja, frohes Schaffen weiterhin und nochmals Danke, Gruß -- Christian2003·???RM 16:41, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu NSU Prinz

Hallo Xocolatl,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 09:47, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Lieber Xocotal

Mag sein dass bei Facel Vega Excellence die Google Translate-Übersetzung wie eine Maschinenübersetzung ist aber wenn du das schon bemerkt hast kannst du das schon längst machen --80.131.189.216 19:27, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe SLA gestellt. --Xocolatl (Diskussion) 19:29, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Schön für dich und ich hab Wiederspruch gemeldet. --80.131.189.216 19:43, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Kollegen, wenn ich 48 Stunden Zeit kriege, kann ich anbieten, daraus einen Artikel zu machen.--Chief tin cloud (Diskussion) 19:52, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Chief, latürnich kriegt man das in 48 Stunden hin, aber erstmal müsste der Versionsnachimport erfolgen und dann hätte man den ganzen Müll in der Versionsgeschichte. Sauberer ist ein Neuanfang. Gruß --Xocolatl (Diskussion) 19:53, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Können wir es so machen das du und ich (Nach einem Tag bin ich immer ne andere IP) koperieren und das ganze neu aufsetzen ich hab mir diese Version im Editor notiert bist du damit einverstanden? --80.131.189.216 20:03, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Nein, aber du kannst natürlich dein Glück bei Chief tin cloud probieren. Nur ändert, wenn der einverstanden ist, das nichts daran, dass die URV erst einmal behoben wird. --Xocolatl (Diskussion) 20:08, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, aber morgen machen wir drei überlegen wie der neue Text sein könnte dürften wir dann bei der Spielwiese meinen Editor-Text etwas umstricken und dann in die WP setzen --80.131.189.216 20:14, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Xocolatl, ist es Dir recht, wenn wir das hier diskutieren weil Du den SLA gestellt hast?--Chief tin cloud (Diskussion) 20:30, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
80.131.189.216, ich bin mit der administrativen Seite nicht so gut bewandert und mit dem Editor habe ich noch nie gearbeitet. Ich kenne aber Marke, Modell und die Hintergründe zu Studebaker-Packard. Was spricht dagegen, den Artikel neu aufzusetzen wie von Xocolatl vorgeschlagen?--Chief tin cloud (Diskussion) 20:30, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Darf man das gleiche Lemma wieder verwenden wenn der Artikel erst mal per SLA gelöscht wurde?--Chief tin cloud (Diskussion) 20:30, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Natürlich darf man das. Gegen das Lemma ist ja nichts zu sagen, nur gegen das, was die IP darunterkopiert hatte. --Xocolatl (Diskussion) 20:33, 10. Okt. 2013 (CEST) Was ich darunterkopiert hatte? --77.182.171.8 14:25, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Du redest vom Text net Wahr ich hab mir auch so gedacht die alte Version die beim MS Editor vermerkt hatte in die Spielwiese zu kopieren sorgen dafür damit die URV nicht mehr so verdächtig ist und dann setzen wir das in die WP okay? --77.182.171.8 14:27, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ein Nutzer war so nett und hat eine Unterseite dafür angeboten du darfst mithelfen und mir sagen ob da noch was URV-verdächtiges ist siehst du grade da sowas? Dann wikifitzier das bitte --80.131.189.25 17:14, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Würdest du bitte a) aufhören, mich hier mit dämlichen Arbeitsaufträgen einzudecken, b) endlich zur Kenntnis nehmen, dass man nicht einfach andere Webseiten kopieren darf, auch wenn man sie c) einer Übersetzungsmaschine anvertraut hat, die ohnehin nur Schrott produziert? Danke. --Xocolatl (Diskussion) 18:14, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich befolg deine Anweisung, Benutzer:Astrofreund/Facel Vega Excellence wurde eben zum Nachimport vorgeschlagen deswegen ist die SLA sinnlos --80.131.189.25 18:23, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Der SLA. Und es wäre sinnvoller gewesen, den Import zu machen, ohne wieder diesen Maschinenübersetzungsblödsinn in die Versionsgeschichte zu stopfen. --Xocolatl (Diskussion) 18:26, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich würde die Seite gerne wegen diesen Maschinenblödsinn leeren der SLA bleibt da stehen es sei den du willst die da stehen lasen --80.131.189.25 18:29, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Moin 3

ist da beim Sperrparameter bei CC etwas durcheinander gekommen? VG --Itti 01:14, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Nicht dass ich wüsste, warum? --Xocolatl (Diskussion) 01:16, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Die Zeit ist so merkwürdig 12. Okt. 17 Uhr? --Itti 01:17, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Bei mir steht 23.17 Uhr, was zwar auch Käse ist, aber mit der Einstellung der Zeitzone zu tun haben dürfte. Ich hab für 13 Minuten gesperrt, vielleicht atmet er mal durch und trinkt ein Glas Wasser. --Xocolatl (Diskussion) 01:20, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Was für ein Tag, was für ein Wochenende, es geht seit Freitag wuselig zu. Hoffentlich wird es ruhiger. VG --Itti 01:22, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Haben wir Vollmond? --Xocolatl (Diskussion) 01:24, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich hab's nicht so mit dem Wasser. Eher mit dem Kaffee. Ein früherer, anders gearteter Eingriff wäre wesentlich sinnvoller gewesen und hätte für eine deeskalierendere Entwicklung gesorgt. Aber wer erwartet schon sinnvolle Eingriffe... -- CC 01:26, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Kaffee nachts um halb zwei, wenn man eh schon aufgeregt ist... naja. Wenn's schee macht. --Xocolatl (Diskussion) 01:30, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Wieso, wer ist aufgeregt? Und wer ist schee? -- CC 01:36, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Tja ob ich aufgeregt bin kann ich nicht sagen, eher nicht, doch schee... --Itti 01:40, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Heidenbimbam, immer diese BKs mit Itti. @ CC: Aufgeregt? Du. Ohne jetzt sämtliche Beiträge der letzten paar Stunden oder Tage zu durchwühlen: Lass doch Leute, die irgendwas verzapfen, was dir nicht passt, ins Leere laufen. Sie hören dann meistens viel schneller wieder auf. Oder ärgere sie etwas subtiler, wenn du unbedingt in Aktion treten musst;-) --Xocolatl (Diskussion) 01:43, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

BKs mit mir??? Kann ich gar nicht verstehen, ich hab doch immer BKs... --01:46, 13. Okt. 2013 (CEST)
(Nach BK mit Itti) Du hast mich noch nicht aufgeregt erlebt, glaub es. Und Brodkey soll mir mit seinem ewigen Verfolgungswahn vom Leib bleiben. Er ist unberechenbar, deswegen kann es, nach vielen Versuchen, das zu ändern, auch kein Miteinander geben, bestenfalls ein Nebeneinander. Und wenn er verleumdet, wie in dem vorliegenden Fall, muss eben eingegriffen werden. Macht ihr Admins das nicht bleibt leider nur die Selbsthilfe. Die Reaktion war absehbar, aber zumindest den Dauerangriff Brodkeys per RC habe ich nun vermieden. Immerhin etwas. -- CC 01:47, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

So mal sehen, mit wem das diesmal einen BK gibt. CC, ich erlebe sowohl dich als auch Brodkey seit Jahren mit und glaube feststellen zu können, dass ihr euch bezüglich Empfindlichkeiten/Aufregungspotential, oder wie man's nennen will, das Wasser reichen könnt und eine Tendenz habt, euch in Endlosdiskussionen zu verbeißen. Da hilft auf Dauer kein administratives Eingreifen, sowas kann man nur selber managen. Manchmal ist es ganz sinnvoll, wenigstens so zu tun, als bliebe man cool. --Xocolatl (Diskussion) 01:56, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Dann bringe das Brodkey bei. Ich habe seine beständigen, dummerhaften und mit nichts als seinen Spekulationen begründeten, herbeiphantasierten Anwürfen die Schnauze gestrichen voll. Wir hatten uns mehrfach auf einen Level geeinigt, mit dem wir beide leben konnten, der dann jedesmal ohne Ankündigung und erkennbaren Grund durch ihn gebrochen wurde. Bei mir ist endgültig Schicht im Schacht. Da läuft nichts mehr. -- CC 02:10, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Und dies hier, bevor da wieder irgendwelche Vermutungen kommen, ist die ruhige Variante. Ich sagte ja, Du hast mich noch nicht aufgeregt gesehen. -- CC 02:15, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Diesmal BK mit CC: Siehst du, jetzt jammerst du schon wieder weiter und willst wieder, dass das jemand anderes für dich erledigt. Nochmals: Die Klappe halten kann man nur selber. Entweder gibt der "Feind" dann auf, weil er keine Antwort mehr kriegt, oder er disqualifiziert sich selber. --Xocolatl (Diskussion) 02:17, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Küchenpychologie und falsches Wording. Schlechte Kombination. Na gut. Dann erledige ich den Fall "Brodkey" eben auf meine Weise. Und das geschieht ab jetzt. Gute Nacht. -- CC 02:19, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Zur Info: Ich habe mit den Vorbereitungen, das Problem Brodkey zu lösen, begonnen. Das wird, wenn nicht ein mittleres Wunder geschieht, mit reichlich Theater durch die WP laufen, was aber zu verhindern gewesen wäre, wenn ihr euren Job ein wenig ernster genommen hättet. Ist nicht der Fall, jetzt wird das Ganze eben, wie gewünscht, durch mich, also auf meine Weise, geklärt. Alles streng nach den Regeln, keine Sorge. Aber eben wohl kaum ohne Theater. Ich habe Brodkey eine letzte Möglichkeit gegeben, die vorbereiteten Ereignisse abzuwenden, wenn er sich auf eine beidseitige Vereinbarung einlässt und sie dauerhaft einhält; mehr oder weniger deutliche Einigungen gab es zwar auch zuvor, sie wurden aber stets durch ihn gebrochen. Daher wart ihr gefragt. Das Brechen der Absprache wird voraussichtlich auch in diesem Fall geschehen, falls er sich auf die Vereinbarung überhaupt einlässt. Gegebenenfalls rollt eben eine Lawine durch die WP, mit allem Flurschaden, der bei sowas gewöhnlich eintritt. Das Dauerproblem Brodkey wird jetzt gelöst. So oder so. Und es kommt keiner mehr an und erzählt mir, dass ich mich stattdessen an Admins hätte wenden können. Küchenpsychologie und falsches Wording haben auch ein paar Wirkungen. Allerdings nicht immer die erstrebten. -- CC 06:34, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten