Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

 Info:

Benutzer:Martin1978/Schniggendillertroll‎ - [1]

Auch wenn es Dich nicht weiter stört, hier muss ein Stop her. --Martin1978 /± 02:16, 26. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Schnigge' was haste du dir da angefangen? Der Troll ist ja schon toll penetrant und ideenreich... Hilarmont19:53, 27. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Hi, ja, es gibt schon Leute da draußen, die gehören besser nicht nach draußen, sondern nach drinnen. Übrigens: Neuer Benutzername hin oder her, für mich bleibst du wohl immer der „Böhmische Knödel“. Über den Namen kann ich mich immer wieder kringelig lachen :-)) Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:31, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
:D Hey, ich kann mit meinem Besen auch zuschlagen. ;P Hilarmont09:14, 29. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
*g* Kettensägen … Besen … was kommt als nächstes? Der tödlichste Witz der Welt? Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:21, 30. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
 
Aaaaaaaahhhhhhhhhhhhh!
Zombies! --Martin1978 /± 08:12, 30. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Datei:Zombie.svg
... uuuuuu ... eat brein ... uuuu ... ...

Anstatt...

...ÖPNV kann ich dir meinen Besen in Kempten borgen. XD Er hört auf den Namen "Nimbus Zwotausendtrölf" und hat hinten eine Vorrichtung für einen Anhänger. So, ich beende nun das Getrolle und komme zum ernsten Punkt: Es freut mich dass du kommst! :D Hilarmont21:10, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Na, und mich erst :-)) Martin und seine Frau nehmen mich übrigens mit, und Markus und Geolina sind ebenfalls „Schuld“, daß ich komme. Bis morgen dann, ich hoffe, das Wetter ist besser/wird besser sein als hier in Bielefeld. Viele Grüße --Schniggendiller Diskussion 21:16, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Bielefeld? Wat is denn das? ;) Hilarmont21:37, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
 Info: Die Stadt die es nicht gibt...  Vorlage:Smiley/Wartung/feile  --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 22:12, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Einladung zum Vier-Länder-Treffen am 1. Dezember 2012

 
 
 
 



Hallo Schniggendiller!

Nach dem – im letzten Jahr so erfolgreich begonnenen – Treffen der Wikipedianer aus den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und dem Rheinland … und im weiteren Sinne möchten wir Euch alle auch dieses Jahr wieder recht herzlich zu einem internationalen Treffen nach Aachen einladen!

Das nächste Vier-Länder-Treffen findet am Samstag, den 1. Dezember 2012 statt.


Seid also alle herzlich in der alten Kaiserstadt willkommen!


Wir starten um 13:45 Uhr am Elisenbrunnen (Karte). Geplant sind mehrere Stationen, um Euch Aachen etwas näher zu bringen. Angedacht ein Abstieg in die Aachener Unterwelt (Beginn: 14:00 Uhr am Büchel), um das Aachener Thermalwasser mal leibhaftig zu erleben, eine Führung durch den weltberühmten Aachener Dom (Beginn: 15:30 Uhr) und der obligatorische Besuch des Aachener Weihnachtsmarktes. Abends geht es dann über den Aachener Markt und die die Pontstraße an die alte Stadtgrenze von Aachen. Gegen 19:00 Uhr treffen wir uns traditionell im Restaurant Magellan in der Pontstraße.

Eine kleine Bitte an alle Interessierten … Um die Organisation etwas übersichtlich zu halten (insbesondere die Vorbestellung von Führungen und Restaurantplätzen) möchten wir Euch bitten, Euch möglichst zeitnah in die Liste einzutragen … Aachen ist im Dezember mit Touristen überfüllt, die den Weihnachtsmarkt und die diversen Werksverkäufe von Lindt & Sprüngli, Lambertz, Zentis & Co bevölkern. Eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten und dem genauen Programm werden wir in den nächsten Tagen auf der Aachen-Seite veröffentlichen. Bis dahin … vielen Dank!


Hallo Schniggendiller!

Na de succesvolle bijeenkomst vorig jaar met Wikipedianen uit Nederland, België, Luxemburg en Duitsland willen wij jullie ook dit jaar weer van harte uitnodigen om naar Aken te komen voor een internationale bijeenkomst. De volgende vier-landen-bijeenkomst vindt plaats op zaterdag 1 december 2012. Wees welkom allemaal in de oude keizerstad!

We beginnen om 13:45 uur bij de Elisenbrunnen (Karte). We zullen meerdere plekken bezoeken, om jullie wat van Aken te laten zien. Daaronder: een afdaling in de Akense onderwereld om het Akense thermaalbad in levende lijve te beleven, een eventueel bezoek aan de Akense kerstmarkt en natuurlijk aan de opnieuw gerenoveerde "Aachener Dom" (15:30 uur). 's Avonds tegen 19:00 uur gaan we zoals altijd een hapje eten in Restaurant Magellan in de "Pontstraße". Het precieze programma en een lijst met overnachtingsmogelijkheden staan op de Aken-pagina.

Om de organisatie overzichtelijk te houden (vooral voor de reservering van de rondleidingen en het restaurant) zou het fijn zijn als jullie je zo snel mogelijk in de lijst willen zetten. Aken is in december namelijk overvol met toeristen die de kerstmarkt en diverse fabrieksverkopen van Lindt & Sprüngli, Lambertz, Zentis & Co komen bezoeken. Tot dan!

Liebe Grüße aus Aachen, --Geolina (Diskussion) 02:01, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Danke für die Einladung, ich fürchte allerdings, daß es – für mich – die „falsche Jahreszeit“ ist. Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:27, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Iron Man 3

Um kurz auf deine Löschung zurück zu kommen: Wäre doch infomativ, falls sich jemand seine Mitwirkung an dem Film bestätigen möchte, ohne auf Google angewiesen sein zu wollen. Also wie wäre es also damit, ihn dort wieder hineinzuschreiben? Gruß (nicht signierter Beitrag von 84.187.36.54 (Diskussion) 18:59, 24. Okt. 2012 (CEST))Beantworten

(Ich habe deinen Beitrag mal nach unten verschoben, in der Wikipedia werden neue Beiträge bzw. Abschnitte traditionell unten angehängt.)
Naja, das Problem ist, daß man sich innerhalb der deutschsprachigen Wikipedia darauf geinigt hat, daß Filme erst dann in Filmographien aufgenommen werden, wenn der Film veröffentlicht wurde. Wenn man also im Fließtext schreibt, daß der Schauspieler X gerade mit Dreharbeiten für den Film Y beschäftigt ist, okay (wobei auch das sicher nicht ganz unumstritten ist). Aber in der Filmographie sollten nur Filme stehen, die veröffentlicht wurden. Ansonsten kann das auch schnell ausufern: Spielt X da tatsächlich mit? Ist er in der Fassung, die dann im Kino läuft, auch zu sehen? Vielleicht wird er herausgeschnitten? Vielleicht verkracht er sich während der Dreharbeiten mit dem Regisseur, Produzenten, Hauptdarsteller etc. und wird gefeuert und die Rolle wird neu besetzt. Möglicherweise haben die Dreharbeiten noch gar nicht begonnen, ergo hat er noch gar nicht für den Film Y gearbeitet? Vielleicht ist er bloß „im Gespräch für die Rolle Z im Film Y“? Vielleicht wird der Film nicht fertiggestellt oder er wird fertiggestellt, aber nicht veröffentlicht (hat es durchaus schon gegeben)? Du siehst, da tut sich ein weites Feld auf …
Grundsätzlich wollen wir hier in der Wikipedia über Dinge berichten, die bereits passiert sind. Spekulationen über zukünftiges sind eher verpönt (im Wikipedia-Jargon als „Glaskugelei“ bezeichnet), deshalb wollen wir in Filmographien keine unveröffentlichten Filme, und analog auch keine unveröffentlichten Bücher in Werkverzeichnissen von Autoren oder unveröffentlichte CDs in Discographien. Siehe auch Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist Punkt 8 („Bei der Ankündigung künftiger Ereignisse […]“).
Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:58, 25. Okt. 2012 (CEST) erg. 01:00, 25. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

le clou d'-jkb-

Hi an die Wächter (zumindest einige). Ich bin es satt laufend dem Revi-Troll nachzulaufen und seine Verlinkungen auf diverse Lemmas zu löschen, wo er, käme er dazu, nur einen Heimatvertriebenen-Unsinn schreiben würde. Hab's also selber getan, siehe Die tschechoslowakischen Denkschriften für die Friedenskonferenz von Paris 1919. Verlinkungen von mir folgen noch, so wie aus Beneš-Memoranden u. anderen bevorzugten Troll-Lemas. Bitte nimmt euch die Seite auch auf die BEO, wenn er nicht mehr verlinken kann, wird er versuchen da zu vandalieren, was man aber etwas einfacher handhaben kann (und u.U. per Seitenschutz eliminiert). Gruß -jkb- 18:42, 5. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hallo -jkb-, ist gemacht. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:33, 6. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Deutsche Fechtmeisterschaften 2007

Das habe ich gerade nicht verstanden. Ich meinte, dass ich in meinen Unterseiten erst einmal ein Lemma solange erstellen kann, bis ich es selbst für gut genug befinde und dann selbst verschiebe. Warum wurde der Artikel von Köllner/Deutsche Fechtmeisterschaften 2007 nach Deutsche Fechtmeisterschaften 2007 verschoben? --Köllner (Diskussion) 12:04, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hi, ich hatte diese Seite auf Spezial:Letzte Änderungen gesehen. Wenn ich mich recht erinnere, lag die Seite unter Benutzer:Köllner/Deutsche Fechtmeisterschaften 2007 und du hast sie nach Köllner/Deutsche Fechtmeisterschaften 2007 verschoben. Ich nahm an, du wolltest das in den Artikelnamensraum verschieben und habe deshalb den Benutzernamen rausgenommen. Da habe ich mich wohl verguckt … Im Benutzernamensraum war die Seite allerdings nicht, da fehlt dann ein Benutzer: davor, so war das schon Bestandteil des Artikelnamensraums. Ich verschiebe dir das jetzt in den Benutzernamensraum, also nach Benutzer:Köllner/Deutsche Fechtmeisterschaften 2007. Bitte entschuldige die Umstände. Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:13, 9. Nov. 2012 (CET) korr. 12:15, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ups, jetzt sehe ich es. Natürlich war Benutzer:Köllner/Deutsche Fechtmeisterschaften 2007 gemeint, mein Fehler. Danke fürs Korrigieren. --Köllner (Diskussion) 12:16, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Kein Problem, es lässt sich ja alles korrigieren. Die Seite liegt jetzt in deinem BNR. Frohes Schaffen weiterhin wünscht --Schniggendiller Diskussion 12:19, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Spezial:Beiträge/79.233.203.248

Neues von unserem Unsinnsweiterleiter. Ich habe die Beiträge auf meinem Computer abgespeichert. -- Kneesbirds (Diskussion) 18:00, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich frage mich, ob dieser (hier ein Wort nach Wahl einsetzen) umgezogen ist, oder ob das ein Trittbrettfahrer ist … Jedenfalls danke für den Hinweis. Gruß --Schniggendiller Diskussion 14:37, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Großer Otter

Ich habe den Artikel Otter (Berg) überarbeitet. Sehr schöner Gipfel mit wunderbarer Aussicht und vielen Höhlen. Am kürzesten ist der Anstieg vom Kummerbauerstadl, aber wenn Du mit dem Zug kommst, ist es am bestem vom Bahnhof Semmering aufzubrechen, und nicht vom Bahnhof Gloggnitz, weil dann weniger Höhenmeter zu überwinden sind. lg--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 12:54, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Danke für die Erklärung

Hallo Schniggendiller,
vielen Dank für deine Erklärung, so gut wie ihr kenne ich ihn natürlich nicht. Aber ganz so schlimm finde ich es nun auch nicht, Kinder spielen halt gern. :-) Und außerdem habe ich ja auch noch euch, die ein wenig aufpassen. Allerdings hoffe ich, dass er solche Aktionen zukünftig zumindest auf meiner Seite unterlässt. Ich denke er fühlt sich einfach sehr einsam und ausgeschlossen, obwohl er gern dazugehören und Freunde haben würde. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:55, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich kann nichts dafür, wenn sich niemand für Höhlen interressiert. Ich kenne aber ein paar Eisenbahnfotographen recht gut und und wir bauen auch eine Modelleisenbahnanlage. Siehst ja eh, was jedes Wochenende nachts in der Herrengasse los ist. Wenn sich alle vollsaufen usw.

Gib mal in Google "wr neustadt herrengasse schlägerei" ein und schau was kommt. Willst Du etwa bei solchen "Menschen" dazugehören?--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 11:33, 11. Nov. 2012 (CET) PS: In Zukunft werde ich wieder auf meiner eigenen HP weitermachen, wenn ihr mich nicht haben wollt. Du musst aber zugeben, dass der Große Otter einen schönen Gipfel hatBeantworten

Was hatte das denn jetzt mit meinem Anliegen zu tun? Ich kenne deinen großen Otter-Berg nicht einmal. Aber Höhlen mag ich sehr gern, Schlägereien gar nicht und in der Herrengasse war ich noch nie. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:54, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten
@Lómelinde: Ich nehme an, er ist verrutscht und wollte das einen Abschnitt höher schreiben.
Das Dumme bei Jerry ist: Er ist kein Kind mehr, sondern Jugendlicher. Dummerweise verhält er sich aber wie ein Kind. Und bzgl. deines letzten Satzes: Mag sein, aber kann WP ein Ersatz dafür sein? Kann WP ihn „heilen“ oder etwas an ihm „besser machen“ (du weißt, wie ich’s meine)? Ist das unsere Aufgabe? Ich denke nicht …
@Freies Benutzerkonto: Herrengasse? Schlägereien? Dunkel ist deiner Rede Sinn …
Zur grundsätzlichen Problematik hat ja Herzi Pinki einiges geschrieben.
Bzgl. Otter (Berg):
  • „welche in Verbindung mit“ würde ich ändern in „die in Verbindung mit“ („welche“ würde ich fast ausschließlich als Fragewort benutzen, s. a. #Höhlen auf der Hohen Wand)
  • „-23 m“ Vorschlag für typographische Verbesserung: richtiges Minuszeichen benutzen (−23 m), findest du in der Sonderzeichenleiste unterhalb des Bearbeiten-Fensters rechts neben dem Pluszeichen (nicht links, das ist der Halbgeviertstrich der fast genauso aussieht (Tooltip ist hilfreich))
  • Bei den Bildbeschreibungen würde ich einen Satzpunkt setzen, wenn es ein vollständiger Satz ist (fiktives Beispiel: „Das ist der Gipfel von Süden.“ ↔ „Ansicht von Süden“)
  • noch mehr typographisches: "Steinerne Brücke" → „Steinerne Brücke“ (typographisch richtige Anführungszeichen findest du in der Sonderzeichenleiste unterhalb des Bearbeiten-Fensters rechts vom „ü“)
  • Doline? Was’n das? Würde ich verlinken.
  • Wer ist Fink-Hartmann? Hat der auch einen Vornamen?
  • Seitenzahlen: zwischen „S“ und Seitenzahl fehlen teilweise Leerzeichen
  • „GRundriss+Aufriss“: Mal abgesehen vom großen „R“ gehören zumindest Leerzeichen links und rechts vom Pluszeichen. Schöner wäre allerdings, gleich „und“ zu schreiben. Platz haben wir genug …
Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:18, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Okay, Freies Benutzerkonto dachte, Lómelinde und ich reden über ihn. Ich bitte um Verständnis, daß ich die Entfernung rückgängig gemacht habe, aber da schon zwei Leute geantwortet haben, wäre ansonsten der Zusammenhang nicht mehr ersichtlich. Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:08, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten

– *quetsch dazwischen*: Kein Problem, das dachte ich mir schon. Zu Jerry, nein, das ist nicht unsere Aufgabe, aber ich weise trotzdem niemanden ab, der mich um Hilfe bittet. Wenn er natürlich ganz offensichtlich versucht mich auf irgendeine Art auszunutzen, hört aber auch mein Verständnis auf. (und ja ich benehme mich auch manchmal ein wenig sehr kindisch) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:18, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Nein, ich bin nicht verrutscht. Woher soll ich wissen, dass ihr jetzt einen anderen Troll meint? Aber egal.

  • Die Minuszeichen lasse ich jetzt weg, weil sonst regt sich der Herzi wieder auf. Das musst Du Dir mit ihm ausmachen.
  • Eine Doline ist eine trichterförmige Mulde, die im Unterschied zu einem Schacht nicht zur Ganglänge gezählt wird.
  • Ansonsten habe ich den Artikel korrigiert--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 19:12, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten
@Lómelinde: Ich stimme dir voll und ganz zu. Abweisen tu ich normalerweise auch niemanden, ich helfe ja gern (im virtuellen wie im richtigen Leben). Aber Jerrys Frage bzgl. Benutzerseite war ein Versuch, dich Auszunutzen.
@Freies Benutzerkonto: Okay, ich schau’s mir die Tage mal an.
Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:53, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Danke für das voll und ganz. :-) Ich schaue es (Otter – Berg) mir jetzt auch mal an, denn ich Formatiere gern. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 21:03, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Nur zu, tob dich aus ;-) Liebe Grüße von --Schniggendiller Diskussion 21:07, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Erledigt, und eine gute Nacht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 21:54, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Gleichfalls, träum was Schönes :-) --Schniggendiller Diskussion 21:56, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Einödhöhle

Ich habe den Artikel Einödhöhle überarbeitet und den Artikel Malleiten erstellt und den Artikel Wiener Hausberge erstellt. lg--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 15:45, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Okay, ich schau’s mir die Tage mal an – es sei denn, Lómelinde ist schneller *g* Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:47, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten

tm

Sicher, dass Internationale T.M. TM zuzuordnen ist? Ich denke, das es passt, aber was meinst Du? LG, --Martin1978 /± 22:23, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ja, ich denke schon. Selbstbeweihräucherung ist typisch für den, oder? Schön übrigens, dich mal wieder zu lesen :-) Ich nehme an, ihr hattet ein schönes Wochenende in Aachen? Für mich war es ja leider die falsche Jahreszeit … Liebe Grüße von --Schniggendiller Diskussion 22:35, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten
War sehr fein, das WE. So fein es ohne Schniggie halt sein kann... ;o)
Wenn Du Dir auch sicher bist, dann trag ich ihn / sie / es jetzt ein. LG, --Martin1978 /± 22:44, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Schnark/js/linkUnlinked.js

Hallo Schniggendiller. Aufgrund deiner Äusserungen unter FzW gehe ich davon aus, dass du an diesem neuen Script Interesse hast. Mehr dazu unter BD:Leyo#Benutzer:Schnark/js/linkUnlinked.js. --Leyo 00:33, 13. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ja danke, ich werd’s mir mal ansehen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:03, 13. Dez. 2012 (CET)Beantworten

War das wirklich notwendig?

Was soll das?? Ich habe schon lange nichts Böses mehr gemacht. Schau dir meine Beiträge an. Ich finde das jetzt nicht sehr passend.--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 16:56, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich habe keine Ahnung, wovon du sprichst. --Schniggendiller Diskussion 21:32, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Du weißt genau, was ich meine. Ich sag nur: Deine Mail von vorgestern. PS: Wenn Du persönlich Probleme mit Weihnachten hast, brauchst Du es nicht an mir auslassen.--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 11:07, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe dir noch nie eine Mail geschickt, auch und gerade vorgestern nicht. Da bist du wohl einem Troll aufgesessen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:58, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ja, natürlich nicht. Das habe ich mir doch alles nur ausgedacht. Ich habe noch niiiiieee Mails von dir erhalten. Aber jetzt im Ernst: Was hast Du denn auf deiner Trollsammlungsdiskussion Nettes über mich geschrieben? Ich sehe dort nichts.--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 22:06, 22. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Von martin1123@gmx.at:

Hallo Höhlentroll,
ich habe alles was ich über dich weiss auf die Diskussionsseite von meiner Troll u.-Vandahlensammlung
gestellt. Ich werde es in kürze auf der Trollsammlung einfügen!!! Aber mach dir nichts draus. Jeder hat
seine Problem im Leben. ICh kann z.B: nicht Weihnachten feiern. Ich habe Probleme mit meiner Familie. 
Ich hassse alle! Darum bin ich auch süchtig nach Wikipedia! Ich darf auch keine fetten speeisen essen zu 
Weihnachten, weil mein Artzt erlaubt es nicht. Übrigends muss ich dich loben, weil ich finde deine 
Homepage toll!! So viele Höhlen wo du warst. Ich traue mich da nicht rein ,weil es so finster ist!!!
Frohe Weihnachten wünscht dir
Martin Schniggendiller, der mit Schnecken dealt!!
Benutzer:Schniggendiller auf Wikipedia.

Nachdem in ein paar Tagen die stille Zeit im Jahr (Saufereien die sich unter dem Pseudonym "Christkindlmarkt" verbergen, Geschenke die man nicht braucht usw.) wieder vorbei ist, hoffe ich, dass auch Deine trollige Phase wieder endet. Derweil werde ich auf meiner HP weitermachen. Aber bald kommt Silvester. Ist noch schlimmer als Weihnachten (teure, unnötige Raketen und Kracher, die manche Leute unbedingt abschießen müssen etc.). Ich wünsche Dir Frohe Ostern!--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 22:06, 22. Dez. 2012 (CET)Beantworten

PS: Ein lustiges Weihnachtslied gibt es aber doch:

When the snow falls wunderbar
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
And we all a Glühwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit
Every Parkhaus ist besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls...
Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein
And es sings the family
Schauerlich: "Oh, Chistmastree!"
And the jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Mama finds unter the Tanne
Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.
President speaks in TV,
All around is Harmonie,
Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
And so comes die Feuerwehr
With Tatü, tata daher,
And they bring a long, long Schlauch
An a long, long Leiter auch.
And they schrei - "Wasser marsch!",
Now Christmas is - im ... Eimer!
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Wie gesagt: Ich habe dir noch nie eine eMail geschickt, sämtliche Kommunikation zwischen uns beiden fand in der Wikipedia statt, öffentlich sichtbar für jeden. Die eMail-Adresse martin1123@gmx.at ist nicht von mir. Von mir geschriebene Texte enthalten auch nicht derart viele Rechtschreib- und sonstige Fehler. Du bist einem Troll aufgesessen, vermutlich dem Benutzernamenstroll, auch bekannt als Schniggendillertroll (da der meistens mich betrollt). Mehr dazu hier: Benutzer:Martin1978/Schniggendillertroll. Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:23, 22. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Das E von E-Mail schreibt man groß. Außerdem kommt dazwischen ein Bindestrich. Weiters schreibt man "daß" bereits mit ss. Aber mach dir nichts draus. Kannst du mir verraten, was der Schniggendillertroll über mich auf BD:Schniggendiller/Troll- & Vandalensammlung geschrieben hat? Ich kann diese Version nicht anklicken. Frohe Pfingsten!--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 11:26, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Du meinst das? Ich weiß nicht mehr, was er da geschrieben hat, ist zu lange her. Wird die übliche Trollscheiße gewesen sein. Glaub’ mir, es lohnt sich nicht, sich darüber Gedanken zu machen. --Schniggendiller Diskussion 11:35, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Was mich aber wirklich interesiert ist, was in Benutzer:Schniggendiller/Troll- & Vandalensammlung ganz unten steht: Dass jemand meine Artikel neu angelegt hat. Was hat der da reingeschrieben: zB. den Artikel Janiolspolsniaonop oder Sestak-Grotte. Kannte dieser Troll wirklich die Schachthöhle Janiolspolsniaonop?--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 11:57, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Auch hier: Ich weiß es nicht mehr. Es lohnt sich aber nicht, darüber groß nachzudenken, sowas hält einen bloß von wichtigeren Dingen ab. --Schniggendiller Diskussion 12:03, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Kann das nicht ein Administrator nachprüfen?--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 12:34, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ja. --Schniggendiller Diskussion 12:36, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Höhlturmhöhle

Ich habe schon wieder einen neuen Artikel erstellt.--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 14:03, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich habe auch noch den Artikel Retter Linien erstellt.--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 11:11, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Warum antwortest Du hier nicht? Soll ich keine Artikiel mehr schreiben?--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 12:35, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt 3 neue Seiten auf meiner HP erstellt: [2][3][4]. Darunter ist auch eine Höhle, die Dir schon vom Höhlentroll bekannt ist: die Starhembergruinenhöhle. --Freies Benutzerkonto (Diskussion) 19:06, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Dein Beitrag von 12:35 war mir entgangen, offenbar ein BK, weil ich ja zu der Zeit etwas höher geantwortet habe. Antwort: Doch, durchaus. Ich habe mir bisher weder #Einödhöhle noch die danach entstandenen Artikel angesehen. Zeitmangel und allgemeine Unlust irgendwas zu machen. Ich könnte mich aber sowieso nur zu Formalia äußern, Herzi Pinki scheint speläologisch versierter zu sein :-) --Schniggendiller Diskussion 19:15, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Gefallen Dir wenigstens die Fotos auf der HP?--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 19:27, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Auch hier gilt: Zeit und Lust sind momentan Mangelware. Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:30, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Schinkenkiller

Hi, vielleicht kannst du kurz zu Protokoll geben, was du davon hältst, sonst zerbrechen wir uns noch umsonst den Kopf: Wikipedia:SP#Benutzer:Schinkenkiller. Es scheint sich um einen Zufall zu handeln und nicht um den Anmeldetroll. lg, --Erzbischof 19:58, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich werde mich gleich auf WP:SP äußern, danke für die Info. Grüße --Schniggendiller Diskussion 20:59, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Gutes Neues 2013

Hallo, seh dich grad in Artikeln rumgurken. Ich erinnere mich noch an das Treffen dieses Jahr in Kempten (Allgäu) Künstlerhaus...:)..... Frohes Schaffen. Grüßle --Bene16 (Diskussion) 06:53, 25. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Schniggendiller, auch ich wünsche dir schöne Tage zwischen den Jahren und einen Guten Rutsch ins Jahr 2013. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:02, 25. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Guten Morgen ihr zwei. Ja, ich erinnere mich an Kempten. War ein sehr schönes Wochenende :-) Ich wünsche euch ebenfalls einen guten Rutsch! Grüße --Schniggendiller Diskussion 07:06, 25. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Prügel

This is Nudelholz. Benutzer:1971markus/Nudelholz Mit dem ich dich verprügele :P




So wie du es dir hier gewünscht hast.  Vorlage:Smiley/Wartung/:p  Grüße und frohes Fest--Mäx 19:05, 25. Dez. 2012 (CET)Beantworten

*g* Ich dachte, du wärst Ruderer, und kein Informatiker? Bzgl. frohes Fest: Nun ja, siehe oben. Aber einen guten Rutsch wünsche ich dir! Grüße --Schniggendiller Diskussion 19:25, 25. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Och, dass ist doch egal. :o) Na gut, nicht so kleinlich sein^^ .Aber guten Rutsch wünsche ich dir natürlich auch. Grüße--Mäx 19:33, 25. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ergänzung für deine Trollsammlung

Benutzer:Internationale T.M., Benutzer:T.M. Aussteiger, Martin Sch. 1123, Benutzer:Eintagsschnecke Trollt auf meiner Benutzerdiskussionsseite. Wenn er nicht aufhören sollte, müsst ihr ihn zur Not sperren. Obwohl ich seine Beiträge lustig finde. Benutzer:Dariamark1970, TM-Weihnachtsgruss Trollt auf meiner Benutzerdiskussionsseite. --Freies Benutzerkonto (Diskussion)

Danke, aber es ist nicht nötig, daß du jetzt auch (wieder) anfängst zu sammeln. Ich habe die Trollkonten gut im Blick. Und nebenbei: Witzig oder nicht, Trollerei bleibt Trollerei. --Schniggendiller Diskussion 20:26, 29. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe gerade eine Trollsammlung erstellt. Benutzer:Freies Benutzerkonto/Troll- und Vandalensammlung--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 20:29, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe meine Trollsammlung überarbeitet.--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 13:03, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich habe meine Trollsammlung nochmals überarbeitet. Du solltest Deine Trollsammlung auch mal überarbeiten. Beim Kersekow-Stein-Frager steht seit 3 Jahren "folgt".--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 15:05, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Irgendwann vielleicht mal. --Schniggendiller Diskussion 15:53, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Happy 2013

 
Viel Glück und ein schönes neues Jahr wünscht Itti

Von mir einen kleinen Glücksbringer und ein schönes neues Jahr --Itti 13:04, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Dankeschön, wünsche ich dir auch :-) Außerdem wünsche ich mir, daß gewisse – insbesondere dich behelligende – Leute erwachsen(er) werden. (Die Hoffnung stirbt zuletzt.) Viel Grüße --Schniggendiller Diskussion 13:44, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Da hast du recht, jedoch sind sie hinter dir mehr her ;-) --Itti 13:54, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ja, aber die „Qualität“ ist bei dir höher, da waren doch sehr sexistische Sachen dabei … Grüße --Schniggendiller Diskussion 13:56, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Schön wäre es doch, wenn ihr sie alle im alten Jahr zurücklassen könntet. Ich wünsche euch einen schönen Jahreswechsel und einen guten Start ins Neue Jahr. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:17, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

 
Auf ein Neues...

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen...alles Liebe und Gute...und einen prima Start ins Neue Jahr...vielleicht sehen wir uns ja recht bald mal wieder...mich würde es sehr freuen...--Geolina (Diskussion) 19:21, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Lómelinde, Geolina, ich wünsche euch all das, was ihr mir auch wünscht :-) Auf daß ihr im Jahr 2013 weniger Wikifrust habt als dieses Jahr. Kommt gut rein! Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 20:14, 31. Dez. 2012 (CET) PS: Was ein Treffen angeht: Kommt Zeit, kommt Schniggi ;-)Beantworten

"Wirklich erstaunlich, wieviele Höhlen es bei dir in der Gegend gibt. Im hiesigen Mittelgebirge gibt es das so bestimmt nicht."

...bist Du Dir ganz sicher?

MfG --Freies Benutzerkonto (Diskussion) 18:35, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Interessant, vielen Dank! Das ist doch schon mal was ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:31, 26. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Benutzer Name

Hallo Schniggendiller, danke für den Hinweis. Ich denke, dieses jetzt richtig eingestellt zu haben. Die rote Schriftfarbe war mir aufgefallen und ließ mich rätseln, darüber hatte ich "Name" nicht wahrgenommen. Gruß --M.Bmg 16:21, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Yo, jetzt stimmt die Sig :-) Übrigens, da ich gerade auf deiner Benutzerseite war: Du hast da ein _NOINDEX_ stehen, das wirkungslos ist. Die meisten Magic Words müssen mit jeweils 2 Unterstrichen eingeschlossen werden, also __NOINDEX__. Erst dann ist das NOINDEX wirksam (und es ist dann auch nicht mehr sichtbar). Aber: Seit einigen Monaten (oder schon ein Jahr?) ist der Benutzernamensraum (zumindest in der deutschen WP) grundsätzlich so eingestellt, daß er nicht von Suchmaschinen indiziert wird. Theoretisch kannst du das NOINDEX also auch entfernen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:27, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ich lerne schlucksessive, altersgerecht. Dank auch für diesen Hinweis ;-) Gruß --M.Bmg 19:59, 12. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Wieso

ich hab doch Recht. Da wird man unbeschränkt gesperrt, weil man in einer Artikeldisku auf eine Verbesserung eines Artikels hingearbeitet hat (nebenbei bemerkt durch den prolligsten Admin aller Zeiten S1), dann in eine Schurkenliste (einerseits vermischt mit einem anderen gesperrten User, andereseits mit völlig überzogenen Vorwürfen) aufgenommen. Dann wird überall gesagt, wieso beschwert ein gesperrter User sich, der kann doch unter nem neuen Account wieder anfangen, nur Artikelarbeit muss er machen. Dann macht man das und wird wieder per Sperrumgehung gesperrt. Irgendwo hab ich da nen Zirkelschluss drin - da können mir solche recht einfach gestrickten Admins wie -jkb- leider auch nicht weiter helfen. Kannst du es?--Lobschter (Diskussion) 17:44, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Sperrumgehung ist kein Sperrgrund, es sei denn, es ist keine Besserung erkennbar. Das scheint bei dir der Fall zu sein. Und zu sagen „Ich mach hier jedenfalls nix mehr“, aber dann doch immer wieder mit neuen Konten aufzuschlagen, ist irgendwie … nun ja … --Schniggendiller Diskussion 17:57, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ihr immer mit eurer "keine Besserung erkennbar". Ist das hier ne Besserungsanstalt? Meine Sperre damals beruhte auf einem Streit mit AC, ob die Erwähnung des Entlassungsgrundes im Artikel Gustav Noske sinnvoll ist oder nicht. Mit dem Zusatz, dass man sich auf §4 des "Gesetzes über das Berufsbeamtentum" berufen habe, macht man sich hier nämlich eine Begründung der Nazis zu eigen. Dagegen habe ich mich ausgesprochen. Das ist und bleibt POV. Man dichtet Noske also im Nachhinein noch was an. Den wirklichen Grund kannste da nachlesen: [[5]], Noskes Eintreten gegen antisemitische Ausschreitungen. Aber nicht so einen Humbug. Deswegen wurde ich gesperrt, deswegen stehe ich in der Schurkenliste sozusagen als Antisemit: [[6]]. Aber gut, strickt euch die Welt so schön, wie ihr sie haben wollt - richtig wird sie davon nicht. In der letzten Sperre ging es um eine Jahreszahl 1914 oder 1916 (den Beweis habe ich per Scan eingestellt). Und dann soll ich da noch was machen. Unsinn.--Lobschter (Diskussion) 18:34, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Ich möchte dir danken...

...für deine mühevolle Arbeit...für dein Engagement...für deine Ruhe...für dein Lächeln. Kurz: Ich glaube, dass ich hierbei im Namen aller Wikipedianer spreche, wenn ich sage, dass Schniggendiller die gute Seele der Wikipedia ist. Liebe Grüße. --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 21:31, 26. Feb. 2013 (CET)Beantworten

*g* Vielen Dank, Markus :-))
für die Akten: Der Beitrag wurde ge-guttenbergt, aber ein nie erteilter Doktor kann ja auch nicht entzogen werden ;-)
Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:56, 27. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Zugegeben alles nur geklaut... aber ich unterschreibe jedes Wort... und schöner hätte ich es nicht sagen können... LG --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 01:13, 27. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Ich denke, ich werde heute zufrieden einschlafen  Vorlage:Smiley/Wartung/:)  es sei denn, ich bekomme den von dir verlinkten Ohrwurm nicht mehr aus dem Kopf. So, ich wechsle jetzt zu einem anderen sozialen Netzwerk. Mach’s jut und nochmals danke! Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 01:28, 27. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Griaß di' ...

... Schnigge' und wie gehts? :) HilarmontDie Schnappsidee: Eine Zeitkapsel für morgen. ⎝⏠⏝⏠⎠ 22:49, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Hilarmont, ging schon mal besser, danke der Nachfrage. Hatte diese Woche Spätschicht und deshalb nichts geschafft, auch hier in WP nicht. Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten …
Wie geht’s dir? Vermutlich gestresst wg. des Zeitkapsel-Projekts? Schöne Signatur hast du übrigens, sehr kreativ :-)
Viele Grüße aus Bielefeld --Schniggendiller Diskussion 23:02, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Die Arbeit bleibt (fast) niemanden verschont. ;) Neben dem Jobben versuche ich eben noch die Zeitkapselsache einigermaßen voranzubringen ohne meine sozialen Kontakte zu vernachlässigen. Momentan kriege ich es noch unter einen Hut gepackt. Und in paar Wochen darf ich zusätzlich noch einen Stammtisch organisieren... Wobei ich für Stress eine Hassliebe empfinde. :) HilarmontDie Schnappsidee: Eine Zeitkapsel für morgen. ⎝⏠⏝⏠⎠ 23:16, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Tja, ich wollte ja damals eine Ausbildung zum Millionär machen, aber ich habe keinen Ausbildungsplatz gekriegt ;-)
Ich könnte auf Stress gut verzichten, aber ich kenne es andererseits leider auch nicht anders. Es gibt bloß Phasen, in denen es besonders extrem ist (und Spätschichtwochen sind es per se).
Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:24, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ich bin ja grundsätzlich ein Nachtmensch, so haben mir 2 Monate (ausschließlich) Nachtschichten nichts ausgemacht. Zudem hatte ich den ganzen Tag wo es hell ist, meine Ruhe und Zeit, konnte Treiben was ich wollte. :) HilarmontDie Schnappsidee: Eine Zeitkapsel für morgen. ⎝⏠⏝⏠⎠ 23:32, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten
In gewissem Sinne bin ich auch ein Nachtmensch (z. B. gehe ich selten vor 1 ins Bett, obwohl ich meist um 5 wieder aufstehen muss), bloß arbeiten möchte ich da nicht … Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:39, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten

-kein Betreff-

Derre, Schnigendiller. Hast du wieder mal Lust auf einen neuen Artikel? Meinst Du, sollte ich den Artikel Schneckenbodenhöhle erstellen, oder würde das nur als Trollerei empfunden worden? MfG--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 17:01, 15. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Keine Ahnung. Weder WP noch Google kennen eine Schneckenbodenhöhle. Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:09, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Die anderen Höhlen auf meiner HP kannte Google auch nicht. Du kannst Dir einen Artikel aussuchen: Schneckenkluft, Schneckenloch (Dürrenstein), Schneckenloch (Schneealpe), Schneckenschacht, Schneelochgratschneeloch, Schindelkogelschacht oder Schneckengartlhöhle. Liebe Grüße--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 21:10, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten

PS: Wie bist Du eigentlich auf Deinen wunderschönen Benutzernamen "Schniggendiller" gekommen?

Na dann … nimm die größte Höhle (bei bestimmten Dinge kommt es nicht auf die Größe an, bei anderen schon *g*). Zu meinem Benutzernamen siehe hier: BD:Schniggendiller/Archiv/2010#Ich. Will. Kühe!.
Irgendwann sollte ich mal meine Benutzerseite überarbeiten und die Erklärung meines Namens dort platzieren, die Frage kommt ja doch ab und an ;-)
Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:16, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ein Link ist blau geworden... lg--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 14:19, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ich schau’s mir später mal an. --Schniggendiller Diskussion 14:57, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Meine Fresse, ich sehe gerade erst dies. Kannst Du mir das mal erklären?! Was soll das? Sowas kannst DU dir sicherlich nicht erlauben. Du hast Glück, das dich damals keiner, der es zeitnah sah, auf VM gemeldet hat, himmelherrgottnochmal!!! --Schniggendiller Diskussion 16:43, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

[[[:Vorlage:Fullurl::]] Das ist kein Fehler]. Es gibt Leute, die schreiben solche „Ankerlinks“ absichtlich immer mit Leerzeichen, weil man das besser lesen kann. Unsere MediaWiki-Software akzeptiert das. Nur zur Info. --TMg 02:02, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Verstehen denn alle Browser solche Links oder gibt es evtl. auch einige, die dann zum Seitenanfang springen? Gruß --Schniggendiller Diskussion 09:54, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ja, die mir bekannten Browser kriegen das hin. Das ist aber gar nicht entscheidend, weil unsere MediaWiki-Software da vorsorglich eingreift. Beispiel: Benutzer Diskussion:Schniggendiller #Danke. Das Leerzeichen hat damit keine Wirkung, aber es dient hier der Lesbarkeit. --TMg 19:10, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Okay, danke. Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:14, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hinweis

In "Wikipedianer nach Geburtsjahr" ist noch ein Verstorbener drin (1925). Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 12:45, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hmm, Benutzer:Manfred Strumpf hatte ich aus der Timeline (und der Gesamtzahl) entfernt, es bleibt bei 1925 noch Benutzer: Leonhard Ochs, der meines Wissens nicht verstorben ist. Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:52, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Aber in der Liste ist er auch jetzt noch drin. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 13:40, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Das ist richtig, ich habe aber die verstorbenen Wikipedianer ganz bewußt nur aus der Timeline rausgenommen (die Balkengraphik), nicht jedoch aus der Tabelle. Die beiden Graphiken (Timeline und das Bild darunter) sollen ja einen Eindruck vermitteln, wie sich die Gemeinschaft altersmäßig zusammensetzt. Würde man die Verstorbenen da nicht rausnehmen, hätten wir irgendwann den Eindruck, daß hier ziemlich viele 70-, 80- oder 90-jährige aktiv sind, obwohl diese Personen u. U. schon seit vielen Jahren tot sind (ich denke da sehr langfristig). In den beiden Graphiken kann man die Verstorbenen ja nicht extra markieren o. ä. In der Tabelle hingegen kann man problemlos ein † dahintersetzen, deshalb habe ich verstorbene Kollegen nicht aus der Tabelle rausgenommen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 14:12, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Jetzt Prinzip verstanden. Erledigt. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 15:08, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Immer noch kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar?

Wer trollen kann, kann auch schreiben: Isokorb. Ein Anfang meiner Wiki-Karriere. Liebe Grüße. --Neubeginn. (Diskussion) 23:04, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

PS: Ich wurde trotzdem von Itti gesperrt, obwohl ich nichts schlimmes gemacht habe. Daher ist diese ungerechtfertigte Sperre unverzüglichst abfzuheben. Ich möchte dich noch an deine Antwort in BD:Schniggendiller#Servas Schniggendiller erinnern, wo du das selber zum Höhlentroll gesagt hast. Warum darf ich nicht hier als Wikipedianer mitmachen? Ich grüße herzlich. Dein "Schniggitroll"--Neubeginn. (Diskussion) 23:04, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Du hast da offenbar was falsch verstanden. Ich schrieb „Wg. Sperrumgehung wird man üblicherweise nur gesperrt, wenn man in die alten Verhaltensweisen zurückfällt/auffällt.“ Wenn du einen sinnvollen Edit machst/Artikel anlegst, dafür aber als Benutzernamen einen wählst, der eindeutig auf die gesperrten Konten verweist, ist das unerwünschte Sperrumgehung, da keine Besserung erkennbar ist. Wenn du einen sinnvollen Edit machst/Artikel anlegst, als Benutzernamen einen wählst, der nicht auf die gesperrten Konten verweist, dann aber jedem (in diesem Fall Itti und Lómelinde) auf die Nase bindest, daß du eben doch der gesperrte XYZ bist, ist das unerwünschte Sperrumgehung, da keine Besserung erkennbar ist. Wenn du einen sinnvollen Edit machst/Artikel anlegst, als Benutzernamen einen wählst, der nicht auf die gesperrten Konten verweist, und nicht jedem auf die Nase bindest, daß du eben doch der gesperrte XYZ bist, ist das auch Sperrumgehung – aber eine tolerierte. Das Problem mit euch Trollen ist, daß ihr das nicht könnt/wollt, weil ihr euch – warum auch immer – profilieren müsst. --Schniggendiller Diskussion 23:20, 28. Mär. 2013 (CET) erg. 23:28, 28. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Sebbotdiller

Schanke dön, ist mir gar nicht aufgefallen, dass der Sebbot keinen Bock hat. Ist wohl im Schnee stecken geblieben. Und merde schreibt man doch nicht! :) Frohe WeihnachtenOstern! :) --[-_-]-- (Diskussion) 03:15, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Gerngeschehen. Bots werden gelegentlich mal gesperrt, wenn sie eine Aufgabe nicht so erledigen, wie sie es sollten. Leider bleiben dann auch die anderen Aufgaben liegen, die sie evtl. noch haben. Ich versuche, nach Mitternacht ein Auge drauf zu haben, ob Sebbot die entsprechenden Seiten aktualisiert. Wenn nicht (und mir niemand zuvorkam) mache ich das (nur aus der DÜP-Aktualisierung halte ich mich raus, da verstehe ich nicht recht, was er macht). Und „merde“ kann man durchaus schreiben, hier in Deutschland versteht das ja nicht jeder. Schlimmer wäre, wenn ich „Scheiße“ geschrieben hätte, aber das tu ich ja nicht.
Shit, jetzt habe ich’s doch geschrieben ;-)
Schöne Feiertage auch dir! --Schniggendiller Diskussion 03:22, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Jetzt bloß nicht mierda (spanisch), mut (albanisch), paska (finnisch), chi (haitianisch), tae (tagalog), 拉屎 (chinesisch, traditionell) oder อึ (thailändisch) schreiben! :D --[-_-]-- (Diskussion) 03:43, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Würde mir nie einfallen :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 03:50, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
zum glück auch mir nicht, das kommt aus der datenmüllkippe. :D --[-_-]-- (Diskussion) 03:57, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Hättest du das jetzt nicht geschrieben, hätte ich einfach weiterhin gedacht, daß du sehr viele Sprachen sprichst *g*. Gruß --Schniggendiller Diskussion 04:01, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Tue ich ja auch. Aber nur online. Gruß zurück! :) --[-_-]-- (Diskussion) 04:05, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ich spreche vor allem bei intensivem Alkoholgenuß viele Fremdsprachen ;-) Nein, liebe Kinder zuhause, bitte nicht nachmachen! Bin gleich weg, gute Nacht (oder was davon noch übrig ist) wünscht --Schniggendiller Diskussion 04:21, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Sobald mein Gin Tonic leer ist, werde ich auch bettwärts entschwinden! Gudde N8! :) --[-_-]-- (Diskussion) 04:28, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Wieso bist du eigentlich kein Admin? So oft, wie du namensgestalkt wurdest, hatte ich das jetzt vermutet... :) --[-_-]-- (Diskussion) 13:45, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
U. a. weil ich zu bescheiden bin :-)
Irgendwie tröstlich für die Admins, daß sie nicht das einzige Feindbild für die Trolle sind *g*
Gruß --Schniggendiller Diskussion 14:57, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Da biste in bestester fröhlicher Gesellschaft. Bei dem Erwähnten weiß ich ja, warum er Feindbild ist - sein Kampf gegen die Brauntrolle und Geschichtsklitterer. Aber was hast du verbrochen? Einen LA auf die Teletubbies gestellt?   --[-_-]-- (Diskussion) 19:48, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
*betonternstguck* Ich habe geatmet. Das war wohl ein Fehler … Spaß beiseite, Ernst auf’n Tisch: Ich habe vor langer Zeit mal angefangen, Edits bestimmter Trolle „zu sammeln“. Nachteil: Man verschafft ihnen damit Aufmerksamkeit. Vorteil: Man muß den diensthabenden Admins auf der VM nicht erst lang und breit erklären, warum z. B. schon nach dem 2. Edit eine Rangesperre nötig ist; man verweist auf die Sammelseite und gut. Nun ist es so, daß Trolle – im Gegensatz zu den hormongestörten Teens – wissen, wie der Laden hier funktioniert, sie kennen auch diese Seiten. Und so wird man dann zur Zielscheibe für andere Trolle.
„Bei dem Erwähnten“? Wir hatten doch hier niemanden erwähnt? *aufmschlauchsteh*
LA auf die Teletubbies? Hmm, führe mich nicht in Versuchung  Vorlage:Smiley/Wartung/teufel 
Winke-winke --Schniggendiller Diskussion 20:10, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Nachtrag: *argh* fröhlicher Gesellschaft → Fröhlicher Türke, jetzt habe ich verstanden.
Jetzt fällt mir kein Sportwiel zu Fiona Baine ein... dafür kriegste ein Auto. :D --[-_-]-- (Diskussion) 20:19, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
 
schniggendiller on tour
Leider nur ein virtuelles :-/ Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:25, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Gib mir deine Kontonummer, dann überweise ich dir das Geld für ein Neuauto. Mußt nur eine geringe Bearbeitungsgebühr vorab zu mir überweisen...   --[-_-]-- (Diskussion) 20:27, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Lass mich raten: Bank of Nigeria? Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:30, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Be A Mugu.   Nicht du, sondern die, die immer noch auf den Quatsch reinfallen. :) --[-_-]-- (Diskussion) 20:35, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Huhu Sebbotkiller! :) Du schon wieder. Werd Admin. :D --[-_-]-- (Diskussion) 02:13, 1. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Noch nicht gesehen? Die Kandidatur läuft doch schon: WP:Adminkandidaturen/Schniggendiller. Gruß --Schniggendiller Diskussion 02:19, 1. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Test

Guten Morgen, könntest du mir zu Testzwecken mal was auf meine Seite schreiben? Danke, viele Grüße --Itti 11:07, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Nö, funktioniert nicht bei mir, schade. Aber danke für deine Hilfe. Schöne Ostern wünsche ich dir und uns hoffentlich den Frühling --Itti 11:31, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Sorry, war offline :-) Und ansonsten: Danke gleichfalls! Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 13:21, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Hi du Held, ob es funktioniert hat zeigt sich gleich bei Licht :-), du hast auf dem Stammtisch was gut bei mir!!! Viele Grüße --Itti 17:37, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Den Trollen sei dank! es funktioniert, Danke für den schönen neuen Sonnenblumenbalken!!! --Itti 17:40, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Freut mich, daß ich helfen konnte :-) (Und ich habe auch wieder was dazugelernt.) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:05, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Es staubt!

✉ du hast, junger Sith^^ --() Carpe Noc†em! 15:14, 31. Mär. 2013 (CEST)Beantworten

Die von 11 Uhr irgendwas? Schon gesehen :-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:40, 31. Mär. 2013 (CEST)Beantworten
Jop, genau die ;) --() Carpe Noc†em! 00:36, 1. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Eine kleine Bitte

Hallo Schniggendiller,
ich hätte eine kleine Bitte, weil mein Business English ist sozusagen gar nicht vorhanden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das hier korrekt verstanden habe. Ich meine, ob das so gemeint ist, wie ich das dort … versucht habe wiederzugeben. Immerhin ist intermediate level of English besser als … ein Wörterbuch zu benutzen oder sich auf irgendein Übersetzungsprogramm zu verlassen, hoffe ich zumindest. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:35, 5. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Lómelinde, ich denke du hast alles richtig verstanden (unter der Prämisse, daß ich alles richtig verstanden habe ;-) ). Was mir auffiel:
  • Das Unternehmen wird finanziell durch Warburg Pincus unterstützt.
    Bei „unterstützt“ denke ich persönlich ja an Spenden. So altruistisch ist Warburg Pincus da aber sicher nicht, nenne es also ruhig Investment.
  • das von David Cancel im Januar 2009 entwickelte das Browsertool Ghosterydas von David Cancel im Januar 2009 entwickelte Browsertool Ghostery
    Da ist ein „das“ zuviel.
  • Ghostery bieten die MöglichkeitGhostery bietet die Möglichkeit
  • „Evidon InForm“ bietet beispielsweise eine Plattform für Unternehmen an, welche durch einfache
    „InForm bietet an“ ist imho schlechter Stil; InForm ist ein Produkt, d. h. „Evidon bietet mit InForm etwas an, das …“
    Und „welche“ ist auch nicht schön. Als Fragewort okay, oder auch, um Dopplungen zu vermeiden („welche die“ im nächsten Satz durch „die die“ zu ersetzen muß nicht sein), aber hier würde ich es vermeiden.
Viele Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:08, 7. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Oh ich danke dir vielmals, das werde ich gleich mal ändern. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:07, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Sag mal

blöde Frage, kann ich neben das Inhaltsverzeichnis auf meiner Diskussionsseite ein Bild platzieren? Vielen Dank für deine Antwort, viele Grüße --Itti streifen ahnungsvoll das Land ... 22:34, 20. Apr. 2013 (CEST) P.S. ich freue mich immer über meinen wunderschönen Sonnenblumenbegrüßungsbalken.Beantworten

Ja, das ist durchaus möglich, habe ich hier schon selbst gesehen. Ich schau’ mal, ob ich da was machen kann. Grüßchen --Schniggendiller Diskussion 22:54, 20. Apr. 2013 (CEST) PS: Du meinst doch Bilder am rechten Rand neben dem Inhaltsverzeichnis (oder auch am linken Bildrand neben dem dann rechts ausgerichteten Inhaltsverzeichnis) und nicht etwa innerhalb des Inhaltsverzeichnis-Kastens?Beantworten
Rechts neben dem Inhaltsverzeichnis würde mir sehr zusagen   . Ich danke dir! Viele Grüße --Itti streifen ahnungsvoll das Land ... 22:56, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Weißt du, was ich spontan für Ideen hatte? __TOC__in eine zweispaltige Tabelle packen, oder mit div style soundso. Tatsächlich ist es viel einfacher. Theoretisch musst du das Bild nur vor die erste Überschrift packen, in der Praxis hast du aber einen Abschnitt, der oberhalb des Inhaltsverzeichnisses steht und erzwingst erst darunter per __TOC__ das Inhaltsverzeichnis. Ergo muß es vor TOC. Je nach Bildgröße, verwendeter Monitorgröße und Länge der Überschriften im Inhaltsverzeichnis kann es allerdings passieren, das eine Überschrift das Bild überlagert oder umgekehrt. In dem Fall müsste man dann tatsächlich eine andere Lösung finden. Ist das denn bei dir der Fall? Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:21, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Super, Danke!!! Alles prima, ich habe aber auch Breitbild, das jedoch jetzt mal kleiner geschoben, es passt prima. (Das mit den Rindern werde ich wohl nicht mehr los? Macht aber nichts, es hat mich auch sehr amüsiert.) Habe ich es schon erwähnt? Du bist wirklich klasse!!! Liebe Grüße --Itti streifen ahnungsvoll das Land ... 23:24, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Immer wieder gerne. Und: Danke, das ging runter wie Öl :-)) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:31, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Heute bist du dran!

 Vorlage:Smiley/Wartung/;)  Ich habe mir nämlich fest vorgenommen, an jedem meiner Wikitage mal jemandem etwas Nettes zu sagen, so als Anti-Trollerei. Und da du mir vor allem durch deinen Humor schon mehrfach sehr angenehm aufgefallen bist, kriegst du heute einfach mal einen Knuddler ohne besonderen Anlass. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) 16:59, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Oh, das ist nett, dankesehr :-)) Liebe Grüße zurück --Schniggendiller Diskussion 19:56, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Du hast es dir verdient, da schließe ich mich gerne an! Sag, kommst du nach Westerholt? Würde mich freuen. Viele Grüße --Itti 21:37, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Auch dir: Dankeschön :-) Bei Westerholt muß ich wohl passen, da bin ich schon verplant :-/ Grüße --Schniggendiller Diskussion 21:43, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Quetsch, Schade --Itti 21:59, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
BK/BK -@ Alnilam: Knuddel ihn nicht zu sehr sonst kriegt er blaue Flecken! Und da Schniggel nun heute dran ist =
 
Auszeichnung für Hilfsbereitschaft und umwerfenden Humor von M1009
, natürlich in blau!-Viele Grüße --Martin der Ältere aus dem Norden 21:48, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
*g* Auch dir ein Dankeschön! Mann, was werde ich dieses Wochenende verwöhnt :-) Ich grüße euch alle --Schniggendiller Diskussion 22:53, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Moin

Da du mich mit deinen Kenntnissen der Wikisyntax sehr beeindruckt hast, wage ich mal eine Anfrage bei dir, Geitost hat für die OS-Wahl einen interessanten Vorschlag, jedoch fürchte ich, dass ich keine Lösung finden werde. Magst du mal grübeln? Liebe Grüße --Itti 22:12, 3. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Itti, wünsche einen schönen Stammtisch gehabt zu haben :-) Ich nehme an, bei euch war das Wetter genauso bombastisch wie in Bielefeld? Dann musste die Organisatorin wenigstens nicht so frieren wie neulich im Bergischen Land *g*.
Bezüglich des Problems mit dem Selbstlink und der Spezialseite „Änderungen an verlinkten Seiten“ muß ich leider passen. Ich weiß da auch keine Lösung. Und da auch der Umherirrende keine Lösung hat, gibt es wohl auch keine.
Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:14, 4. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Trollsammlung

Hallo Bielediller. ICh habe meine Trollsammlung nochmals aktualisiert. Siehe Benutzer:Freies Benutzerkonto/Troll- und Vandalensammlung. lg--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 13:20, 4. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Wie schon mal gesagt: Für dich bitte Schniggendiller. Weiter oben steht noch eine Antwort von dir aus. Aber auf kritische Fragen nicht zu reagieren scheint Methode zu haben. Ich habe immer mehr Zweifel, ob bei dir ausreichend Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit vorhanden ist. --Schniggendiller Diskussion 18:36, 4. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Schon langsam glaube ich, du bist selber der Schniggendillertroll. Weil dir so langweilig geworden ist, nachdem der Höhlentroll aufgehört hat. Bezüglich antworten: Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, wo meine Fragen über Höhlen immer gelöscht wurden, weil ihr euch keine Mühe geben wollt, ernsthaft Informationen zu suchen. --Freies Benutzerkonto (Diskussion) 15:14, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten
PS: Ich habe in letzer Zeit viele gute Artikel geschrieben, aber Du hattest ja nie Lust sie Dir anzusehen. Wenn Du möchtest, kann ich wieder welche schreiben. Und zum Schindelkogelschacht: Sei nicht böse. Ich wollte nur ausprobieren, wie weit ich gehen kann ohne gesperrt zu werden.
Ich kann mich – ganz ernsthaft – nicht erinnern, wann ich das letzte Mal Langeweile hatte. Es muß wohl in meiner Kindheit gewesen sein. Ich hatte keine Langeweile, bevor der Höhlentroll aktiv war. Ich habe jetzt keine Langeweile. Und ich bin mir völlig sicher, daß ich auch in Zukunft keine Langeweile haben werde. Dafür habe ich viel zuviel zu tun und viel zuviele Interessen.
Mein Mangel an Langeweile erklärt auch, warum ich mir deine neuen Artikel oft nicht angesehen habe. Ich habe schlicht und einfach auch noch anderes zu tun, und nicht zu knapp. Aber du sollst die Artikel ja auch nicht für mich schreiben.
„Ich wollte nur ausprobieren, wie weit ich gehen kann ohne gesperrt zu werden.“  Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm  Das kannst DU dir gerade nicht erlauben. Du hattest da ein Riesenglück. Beim nächsten Mal vielleicht nicht mehr.
--Schniggendiller Diskussion 15:50, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Du bekommst

Mail. LG --Itti 00:42, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Und retour. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 01:04, 6. Mai 2013 (CEST)Beantworten
...heute nur einen Gruß zum Morgen, liebe Grüße --Itti 08:42, 8. Mai 2013 (CEST)Beantworten
… auch dir einen guten Morgen :-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 08:44, 8. Mai 2013 (CEST)Beantworten
... nur eine Frage, ich hatte mich auf FzW gewundert, dass mein "erledigt" Schaltfeld verschwunden ist, du hattest dazu schon mal etwas geschrieben. Kann ich das irgendwie in meine MBs wieder einbauen? Viele Grüße zum Abend --Itti 22:10, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Nein, so richtig eigentlich nicht. Du hast den Code für erledigt offenbar gar nicht direkt in deiner Monobook drinstehen. Such dort mal nach „erledigt“, dort steht quasi nur, daß du die Funktion eingeschaltet hat („true“). Das heißt, der eigentliche Code steht offenbar woanders, durch den entsprechenden true-Eintrag holt sich dein Monobook den nötigen Code von irgendwo her. Wie ich schon im mittlerweile archivierten FZW-Eintrag schrieb, müssen die Scriptautoren das ändern. In meinem Fall wäre das Schnark (hat er mittlerweile gemacht), in deinem Fall PDD. Ich hatte angenommen, daß Jivee Blau, der ja danach fragte, ihn (sie?) schon angesprochen hätte, aber auf PDDs Disku fand ich da auf die Schnelle nix. Vielleicht sprichst du mal PDD an? Damit PDD weiß, was er ändern muß (es wird vermutlich die gleiche Ursache haben), kannst du auf BD:Schnark#Benutzer:Schnark/js/autoantraege.js verweisen, von Interesse ist evtl. auch noch Wikipedia:Technik/Skin/Werkstatt/Baustellen/editsection. Sobald PDD den Code geändert hat, mußt du eigentlich nur den Cache leeren, damit die Änderung bei dir wirksam ist. (Stünde der Code direkt bei dir, müsstest du dieselbe Änderung wie PDD auch machen.) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 22:37, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Danke, werde ich dann mal machen. Viele Grüße --Itti 22:39, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Danke

 
Blumiger Dank

... für die Reparatur. Sag mal, wie sieht es denn bei dir mit Duisburg am 13. Juli aus? Ist weit zu fahren, aber falls es klappt, würde es mich freuen. Viele Grüße --Itti 22:12, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Gerne. Zu Duisburg kann ich noch nichts sagen. Zeitlich liegt das noch in weiter Ferne, räumlich … na ja … 100 Minuten, das geht schon (morgen fahre ich wahrscheinlich nach Düsseldorf, das sind auch 2 Stunden). Grüße --Schniggendiller Diskussion 22:32, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Du hast Post ;-) --Itti 00:04, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Du auch ;-) --Schniggendiller Diskussion 00:12, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hohe Wand

Ich habe eine neue Seite gestaltet. Liebe Grüße von der Hohen Wand --Freies Benutzerkonto (Diskussion) 13:05, 26. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Was gefällt Dir besser? Bielefeld oder die Hohe Wand?--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 20:38, 27. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Warum antwortest Du nicht? Hast Du wieder mal keine Zeit? Die paar Sekunden kannst Du Dir wohl leisten.--Freies Benutzerkonto (Diskussion) 17:15, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Wie ich schon mal sagte: Du sollst nicht für mich Artikel erstellen (geschweige denn wegen mir vandalieren). Das gilt analog auch für deine private Webseite. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:42, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Was geht denn bei dir?

Diff-Link… :-) Gruß – Cherryx sprich! 00:55, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ich wollte das eigentlich gar nicht. Es waren diese Stimmen, sie haben es befohlen ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:57, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Das habe ich mir fast schon gedacht. ;-) Gruß – Cherryx sprich! 00:58, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich hätte es nicht besser formulieren können aber ich stand noch unter Einfluss der Illuminaten. --Mauerquadrant (Diskussion) 04:39, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Hui, das Nichts macht sich breit, kommend aus der Stadt die es nicht gibt --Itti 07:38, 29. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Nun

amüsieren sich die zwei bei mir, welches Foto schlechter ist. Sachen gibts... Die CU-Anfrage habe ich mal eingestellt, müssen halt unsere CUs mal draufschauen. --Itti 12:54, 2. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Tante grazie, signora Itti! --Schniggendiller Diskussion 13:37, 2. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, ja, wer den Schaden hat. Multo gracie, cordiali saluti --Itti 13:39, 2. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ping

Danke, wie macht man das ;) Serten (Diskussion) 02:21, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Bitte. Ich habe ein Leerzeichen auf deine Disku eingefügt; zwei Leerzeichen hintereinander sehen auf der fertig gerenderten Seite normalerweise wie eins aus. So eine Änderung hat also keinen Einfluß auf die Optik der Seite, ermöglicht aber, einen Kommentar in der Zusammenfassungszeile zu hinterlassen. Die Nutzung der Zusammenfassungszeile, ohne irgendwas im Text zu ändern, ist nämlich nicht möglich. Oder meintest du mit deiner Rückfrage etwas anderes? Gruß --Schniggendiller Diskussion 02:28, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Nein, vielen Dank. Hatte ich nicht erkannt. Schlagu Serten (Diskussion) 02:42, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

OWL-Stammtisch Juni 2013

Hallo Schniggendiller, das nächste OWL-Treffen findet am Freitag, den 14. Juni in Herford statt.
Anlässlich der Internationalen Hansetage haben wir uns ein kleines Programm ausgedacht:

  • 12:30 Uhr: Treffen am MARTa Herford (und natürlich Besichtigung desselben)
  • 14 Uhr Vortrag Niederdeutsch und die Hanse, Historischer Sitzungssaal des Kreishauses, Amtshausstraße 2
  • 15 Uhr: Schlendern über den Hansetag, Treffpunkt: Säule mit Wappen am Rathausplatz
  • ggf. 17 Uhr: Stadtführung (4 Euro)

Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Bitte trage dich auf WP:OWL ein.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus. --Stefan »Στέφανος«  01:36, 8. Jun. 2013 (CEST), verteilt durch den EinladungshelferBeantworten

Dort gewesen und Spaß gehabt ;-) --Schniggendiller Diskussion 20:50, 4. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

hi du

hab dir auf bwags seite geantwortet....kannst du dich eigentlich noch daran erinnern, dass ich zu anfangs AUF JEDEN FALL a-j war(und deswegen mehrmals mit der begründung sperrumgehung gesperrt wurde)?--Unumstritten dicken Titten (Diskussion) 22:47, 8. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Offenbar hatte ich einen falschen Eindruck von dir, der jetzt gewählte Benutzername lässt ja eher auf einen pubertierenden Schüler schließen …  Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm  --Schniggendiller Diskussion 22:54, 8. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Der Nick kommt so gut an, dass er immernoch nicht gesperrt ist. Man passt sich an ;). Das ist aber nicht wichtig, wichtig ist, dass hier sauber gearbeitet wird und nicht Leute aus Halbwissen heraus falsch eingeordnet und gesperrt werden.--Unumstritten dicken Titten (Diskussion) 22:57, 8. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ich war abgelenkt, sonst hätte ich selbst VM gestellt, schon allein wg. ungeeignetem Benutzernamen (Mailbochs fand ich schöner). Übrigens bin ich alles mögliche, aber sicher kein Experte für tschechische oder sudetendeutsche Geschichte. Es ist ein umstrittenes Thema, da ist Konsens nötig. Und auf der Disku fand ich keinen Konsens FÜR das Bild. Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:15, 8. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Das Problem ist doch, dass außer meinen Socken überhaupt niemand die DS gefunden hat (seit Anfang des Jahres). Die Herren Vandalen (du ausgenommen) haben nichteinmal die Zusammenfassungszeile gefunden. Jetzt hat ausgerechnet der Herr Otberg, der speziell auf diesem Gebiet schon mehrfach seine absolute Unkenntnis unter Beweis gestellt hat, den Artikel bis September (:D!!!) geschützt. Wie ich auf der BWAG Seite geschrieben habe, habe ich ja nicht erst seit heute die Einbindung der betreffenden Grafik vorgeschlagen, die Idee ist schon bald ein Jahr alt. Reaktion war bisher exakt 0. Aber heute, wo ich das Ganze dann mal selbst in die Hand nehme, finden sich sofort mehrere, die (zwar keine Ahnung) aber doch die Mission haben, den Artikel frei von (ja was eigentlich) zu halten. Da keiner hierfür einen Grund nennt, kann ich nur raten: Hmm- Bezweifelt jemand, dass die Grafik Teil der Memoiren ist? Dann könnte man das A. schreiben und B. nachprüfen lassen. Oder, glaubt jemand, dass sie nicht relevant wäre? Das wäre eine erstaunliche Behauptung, die ich wirklich gern ausformuliert irgendwo lesen würde. Welche Möglichkeiten gibt es noch? ...Grüße--Manuel Maria Müller (Diskussion) 23:31, 8. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Oui

Was es nicht alles gibt. Du hast aw --Itti 00:29, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Schon gelesen :-) Antwort kommt wohl erst morgen (tempus fugit). Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:32, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Merci!

Und ja, DU darfst immer und das auch noch ungefragt! LG, --Martin1978 - - RIP LW 18:31, 15. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

C’est mon plaisier! Und: Ich weiß ;-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:43, 15. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
 [[Vorlage:Smiley/Wartung/<3]]  --Martin1978 - - RIP LW 19:16, 15. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

   --Itti 22:25, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

 Vorlage:Smiley/Wartung/:x  --Schniggendiller Diskussion 22:27, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
 Vorlage:Smiley/Wartung/email     -Itti 00:11, 27. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Antwort kommt gleich. Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:25, 27. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
 Vorlage:Smiley/Wartung/blumen  --Itti 23:07, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
   --Itti 23:50, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Always a pleasure :-) LG --Schniggendiller Diskussion 23:55, 30. Aug. 2013 (CEST) Na ja, oder auch nicht, es wäre schöner, wenn es nicht nötig wäre …Beantworten
Ja --Itti 23:58, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Wer mich kennt, der weiß, dass es mir fremd ist auch mal Unfrieden zu stiften... *hust*
Aber im Sinne von X sollte Y...
Ich denke, dass Du verstehst. LG --Martin1978 - - RIP LW 00:03, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Du meinst, ich sollte mich da endlich mal ganz offiziell in der Teilnehmerliste verewigen? Das hast du wohl recht ;-) Habe das soeben nachgeholt. LG --Schniggendiller Diskussion 00:08, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
   +    --Itti 00:10, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
\m/
Die 300 km sind uns nix um Dich mal wieder zu treffen! *har* Vielleicht bring ich ja diesmal ne Kettensäge mit... *har* (insider) --Martin1978 - - RIP LW 00:28, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
*schluck*  Vorlage:Smiley/Wartung/shock  --Schniggendiller Diskussion 00:34, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
MUAHAHAHAAAA :o) --Martin1978 - - RIP LW 00:51, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Umbenennung

Hi, wegen meiner Umbenennung ist meine Vorlage hier im Moment nicht nutzbar, wenn du sie weiterverwenden willst, müsstest du Tim Schulz durch T§ ersetzen. Viele Grüße-- ··· DISK. 23:31, 26. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hi, danke für die Info. Ich hatte zwar mitbekommen, daß du dich umbenannt hast, hatte aber gar nicht auf dem Schirm, daß das ja auch direkte Auswirkungen auf mich hat :-) Ich werde meine .js gleich mal anpassen. Danke für den Service! Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:58, 26. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Deine Kandidatur

Ist soeben gestartet. Ich wünsche viel Erfolg und drücke dir feste die Daumen. --Itti 17:14, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Gesehen und soeben ergänzt. Ich danke euch! Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 17:27, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Meine Daumen für Deine Kandidatur! Entspann Dich :) --Graphikus (Diskussion) 17:31, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ich versuch’s ;-) Vielen Dank, Graphikus! Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 17:33, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Sieht doch ganz gut aus. So etwas würde ich bei meiner Kandidatur auch wünschen. Freue mich auf jeden Fall für dich. --  Funkruf WP:CVU 13:05, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Dankeschön! Ja, es sieht bis jetzt wirklich gut aus, unglaublich. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:48, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Rechtzeitig die Kandidatur zurückziehen, damit dieses schöne Erfolgserlebnis über die nächsten Wochen und Monate gerettet werden kann! * Duck und wech * -- CC 17:51, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
 Vorlage:Smiley/Wartung/teufel  Und ich dachte immer, ich wäre böse. Viel Erfolg weiterhin! Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:59, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
@CC: Och, naja. Meistens widerfährt einem als Ausgleich für etwas Schönes prompt auch etwas Schlechtes. Als ich heute morgen in mein Arbeitszimmer kam, war der PC aus. Einfach so. Stromausfall kann ich ausschließen, er ging auch erst dann wieder an, nachdem ich einmal den Strom komplett wegnahm. Ist leider nicht das erste Mal passiert. Ich habe heute viel Zeit damit verbracht, rauszufinden, was da passiert sein könnte. Leider ohne Erfolg. Da mindestens eine der beiden Festplatten während der ersten Minuten Geräusche macht, die eine wohlerzogene Festplatte aus gutem Hause normalerweise nicht machen sollte, schwant mir Böses …
@Alnilam: Soso, du bist also böse. Dann hast du also meinen PC verhext? Trotzdem liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:04, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
PC macht Ärger? Dann genügt das auch, um den Neid der Götter zu verhindern. Denke ich jedenfalls. Also: Weitermachen! Und viel Erfolg! -- CC 18:06, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:08, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
(BK2 Vorlage:Smiley/Wartung/pfeif  Icke? Niiee und nimmermehr! Zitat meines Schatzes: "Mehr Holz, der Hexe fröstelt's!"
Aber Scherz beiseite: Festplatte + Geräusche lässt nichts Gutes vermuten. Ich drücke die Daumen, dass Datensicherung und Austausch das Problem behebt. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 18:25, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, ich werde da wohl mal etwas tun müssen. Immerhin macht sie nur Geräusche, wenn sie kalt ist, was selten der Fall ist, weil mein Rechner normalerweise immer an ist. Beim letzten Mal, als das passiert ist, saß ich übrigens am Schreibtisch, habe aber mit dem Laptop gearbeitet. Ich sah dann aus dem Augenwinkel, daß da irgendein großes Popup aufging. Dummerweise habe ich nicht hingesehen, weil ich dachte, es wäre das Werbepopup von AntiVir, das immer kommt, wenn er sich ein Update zieht. Direkt danach ging die Kiste aus :-/ Gruß --Schniggendiller Diskussion (auch im dritten Versuch ohne Zeit/Datum signierter Beitrag von Schniggendiller (Diskussion | Beiträge) 18:29, 15. Jul. 2013 (CEST))Beantworten
Ich weiß, Ferndiagnose ist immer so ein Ding ... Was bei ulkigen Geräuschen allerdings auch sein kann, dass der Lüfter verdreckt ist, also nicht ordentlich starten kann, und die Kiste irgendwann zu heiß läuft und sich abschaltet. Einmal aussaugen kann da manchmal helfen (wenn du es nicht so machst wie ich, die ich mal bei einem ähnlichen Problem erst beim völligen Zerlegen ein einzelnes langes rotes Haar um die Lüfterachse gewickelt gefunden habe). Der Versuch mit dem Staubsauger ist jedenfalls billiger als ein IT-Mechaniker oder eine neue Festplatte. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 18:49, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
 
soll Glück bringen
Ja, Staub wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:07, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
kurz eingemischt - den Lüfter bitte nur bei ausgeschaltetem Computer aussaugen!!! --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 19:20, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Klar :-) Und auch nicht mit voller Leistung, nicht, daß ich hinterher weniger von diesen bunten Dingern auf den Platinen habe, als vorher *g* Grüße --Schniggendiller Diskussion 19:30, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Bunte Käfer? Bugs?  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 19:31, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Wieso hast du Zuckerstreusel auf der Platine? Bei mir kommen die nur auf Schokokuchen... --Itti 19:33, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Nein, Bugs ist zu groß, der würde da nicht reinpassen ;-) Schokokuchen? Wie gemein, jetzt bekomme ich Hunger … --Schniggendiller Diskussion 19:41, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hmm, lecker, danke Itti! *mampf* Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 19:47, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Mein Kontra

Ich persönlich schätze Deine gelassene Art, aber wie schon auf der AK gesagt, befürchte ich, dass Deine Stalker aufgrund Deiner Knöpfe wohl noch motivierter sein werden, Dich zu nerven. Und im Sinne des Projektes habe ich daher, auch wenn es Dir unfair gegenüber sein mag, mich dann für eben meine Kontrastimme entschieden. Solltest Du, wovon ich derzeit ausgehe, dennoch zum Admin gewählt werden, hoffe ich, dass Dir keiner den Job vermiesen wird und eben Deine gelassene Art ähnlich sich auf Deine Arbeit als Admin auswirkt. Von daher, viel Erfolg, Schniggendiller (A) --Odeesi talk to me rate me 10:27, 16. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Danke! Ich nehm’ dir das Contra auch gar nicht krumm. Viele Köpfe, viele Meinungen :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:30, 16. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Da Maddin

wünscht Dir alles erdenklich Gute! You'll rock! Danke, dass Du Dich endlich der Abstimmung stellst!

Freund, ich freue mich schon darauf, wenn Du mich aufgrund einer verbalen Entgleisung sperrst! ;o)

We (ich + wife + wikiwuff) Love U!!!

Du wirst nen Wind reinbringen, der hoffentlich zum Sturm wird! --Martin1978 - - RIP LW 18:13, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

   Danke dir, Martin. Liebe Grüße, auch an Frau und Wikiwuff --Schniggendiller Diskussion 18:23, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ich wünsch dir auch alles Gute und viel Glück für die Wahl, auch wenn ich - aufgrund meiner Selbstverpflichtung - nicht abstimmen werde. Aber das packst du auch so  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  S.C.V. 21:49, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Dankeschön! Momentan sieht es tatsächlich gut aus. Sehr gut sogar. Geradezu erschreckend gut. Hätte ich wirklich nicht für möglich gehalten … Grüße --Schniggendiller Diskussion 17:46, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Keine falsche Bescheidenheit! Das sieht nach ( ... %) Rekordversuch aus! Unbeschreiblich locker über die Zielgerade. Gibt es sowas wie "Der Usain Bolt der Admins" ? Hier schon mal das Pilates (Contrology) dafür Ich froi mich ..! :-)) GEEZER... nil nisi bene 09:40, 16. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, der Usain Bolt ist schon cool :-)
Ich versuche, angesichts des momentanen Stands der AK nicht euphorisch zu werden. Die Wahl läuft ja noch ein bißchen, mal sehen, wieviel es am Ende wird. Aber auch, wenn es mit 97 % endet, würde ich mir da nix drauf einbilden wollen. Auch als Admin bin ich nur ein winziges Zahnrädchen, das einen ganz kleinen Beitrag zu einer tollen Sache leistet. Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:22, 16. Jul. 2013 (CEST) PS: Für Statistikfreunde: WP:Adminkandidaturen/StatistikBeantworten

Nochmals Schniggendiller

Moin Schniggendiller,
zu diesem Hinweis, den ich nach dem mir vorliegenden Lexikon bestätigen kann, erhältst Du von mir eine Ergänzung: Der Orgelbauer Arp Schnitger ist ein berühmter Träger des Teilnamens Schnigger, der durch eine Lautverschiebung zu Schnitger ward. Schöne Grüsse aus Bremen --Jürgen Engel (Diskussion) 18:12, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Datei:DBP 1989 1441-R.JPG
Arp-Schnitger-Marke
Interessant, danke für den Hinweis. Den Namen Arp Schnitger hatte ich sogar schon mal gehört, bzw. gesehen, durch nebenstehende Briefmarke. (Briefmarkensammler wissen mehr, Wikipedianer aber auch. Die Kombination des ganzen … hui! ;-) ). Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:20, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Danke für die Briefmarke. Sie ist bereits bei Arp Schnitger hier bei den Schülern eingefügt. Schönen Gruss--Jürgen Engel (Diskussion) 22:31, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
...war doch schon unterhalb der Werkliste eingeklebt. Gruss --Jürgen Engel (Diskussion) 09:42, 16. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzerseite

Hallo, ich habe Deine Gabe, "auch kleinste Fehler zu sehen" zwar nicht, aber ich glaube, mit diesem Satz auf Deiner Benutzerseite "Das viele Kleinigkeiten von vielen Menschen etwas großes schaffen." wäre die Duden-Redaktion nicht einverstanden ;-) --Anna Diskussion 10:07, 18. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

„Well, nobody’s perfect!“

Joe E. Brown als Osgood Fielding III. in Manche mögen’s heiß
Hallo Anna, ja, völlig richtig ;-) Ich habe es korrigiert. Danke für den Hinweis! Gruß --Schniggendiller Diskussion 11:40, 18. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Mail

for you! ;) Subscriptio Hilarmontis gloriosissimi usoris 23:28, 19. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Yo, gesehen und gelesen. Ich werde es mir am Wochenende in Ruhe ansehen. Viele Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:48, 19. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Auch von mir LG -Itti 23:55, 19. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Antwort kommt gleich. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:44, 20. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Muss heute mal sein

 
Such dir was aus

Einfach mal so wegen des Wetters. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:33, 23. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hmmm, lecker, und jetzt genau das Richtige. Vielen Dank! Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 01:40, 24. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

WP:Verschiebewünsche, info und frage

Hallo Schniggendiller,

Wikipedia:Verschiebewünsche#2013-07-25 – Çulhalı (Malatya) → Çulhalı: warum die Klammer? Müsste der Artikel nicht unter Çulhalı zufinden sein, oder daselbst eine BKL? AW bitte auf der zugehörigen Disk, weil ich auch Cherry anschreiben werde. Lieben Gruß, --PigeonIP (Diskussion) 08:38, 25. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo PigeonIP, dem Verschiebwunsch wurde ja mittlerweile entsprochen, ich habe deshalb stattdessen auf Diskussion:Çulhalı noch etwas dazu geschrieben. Grüße --Schniggendiller Diskussion 01:05, 26. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Moin

Frage an einen Experten: Ist es möglich aus dem BNR auf ein Lemma mit einem kleinen Anfangsbuchstaben zu verschieben? Danke dir, liebe Grüße --Itti 13:54, 27. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Itti, nein, das ist nicht möglich. Der Anfangsbuchstabe eines Lemmas muss immer ein Großbuchstabe sein (oder eine Zahl, ein Sonderzeichen etc.). Du musst also erst vom BNR in den ANR verschieben, dann kannst du per {{SEITENTITEL:lemma mit kleinem Anfangsbuchstaben}} (oder die internationale Variante {{DISPLAYTITLE:lemma mit kleinem Anfangsbuchstaben}}) dafür sorgen, daß er so aussieht, als ob er klein geschrieben ist. Theoretisch sollte es egal sein, wo du das hinpappst, es hat sich aber angebürgert, Displaytitle an den Artikelanfang zu setzten, noch vor eventuellen Infoboxen oder BK-Bausteinen. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 14:00, 27. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Danke, hat funktioniert --Itti 14:26, 27. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch

 
Happy Admin!Regi51 (Disk.)

Ich kann mich noch erinnern, als du vor unserem Treffen in Fulda ein wenig am Zweifeln warst, ob es uns überhaupt gibt. Um so mehr freut es mich, dass du nun die paar zusätzlichen Knöppe hast. Hab ein glückliches Händchen dabei und auf weiterhin gute Zusammenarbeit! Grüße — Regi51 (Disk.) 17:14, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Willkommen im Team und frohes Willküren ;) XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 17:17, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Den Glückwünschen schliesse ich mich gerne an. Machs beste draus. --HOPflaume (Diskussion) 17:24, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Übrigens bist du's schon, Inkowik war heute mal ganz besonders fix. XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 17:25, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Lieber Schniggendiller, herzliche Glückwünsche zu deiner erfolgreichen Wahl. Es freut mich sehr, dass die Wahl für dich so schön gelaufen ist. Ich wünsche dir immer eine ruhige Hand bei deinen Entscheidungen und setze deine neuen Knöpfe mit bedacht ein. Liebe Grüße --Itti 17:26, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Auch ich möchte mich den Glückwünschen anschließen. Aber dass Du Deine neue Tätigkeit mit bedacht ausführen wirst, daran habe ich nicht den geringsten Zweifel. Frohes Schaffen wünscht Graphikus (Diskussion) 17:38, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Gratuliere! --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 17:39, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ich gratuliere dir ebenfalls und wünsche dir immer ein glückliches Händchen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 17:42, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Schniggendiller, wie von Xenon bereits bemerkt, habe ich dir die Adminrechte vergeben. Viel Erfolg mit den Zusatzknöppen! Gruß, IW 17:41, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Noch eine Gratulation, behalt Deine Gelassenheit und immer ein glückliches Händchen! Gruss, --Cú Faoil RM-RH 17:45, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Schniggendiller, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahl. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:50, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl! Viele Grüße --Jivee Blau 18:07, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Auch von mir ein Glückwunsch zu der neuen Herausforderung. Außerdem viel Spaß mit dem neuen Amt und das du ein glückliches Händchen besitzt. --  Funkruf WP:CVU 19:06, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
 
alte Weisheit
- Herzlichen Glückwunsch auch von mir, bleib wie du bist. Zwar lebt es sich ohne Knöpfe ruhiger - aber sooo ruhig wolltest du es ja nicht haben! VG. ---Martin1009 -the Seeker 20:46, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Liebe Kollegen, ich bedanke mich für die Glückwünsche und eure Stimmen. Das Ergebnis war besser, als ich je zu Träumen wagte … Ein besonders herzliches Dankeschön geht an meine Laudatoren :-) Es grüßt euch alle herzlich --Schniggendiller Diskussion 20:02, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Tss, kaum haste deine Knöpfe, machste mir einen BK??? Hätte ich das gewusst... Liebe Grüße --Itti 20:53, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Tja, nu’ ist’s zu spät, die Wahl ist gelaufen *g* Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 20:55, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
"Weißt Du noch wie's früher war? Früher war alles schlecht. Der Himmel grau, die Menschen mies. Die Welt war furchtbar ungerecht. Doch dann, dann kam die Wende - unser Leid war zu Ende. Hip hip hurra! Alles ist besser als es damals war." Glückwunsch, das Ergebnis der Adminwahl freut mich! :) Subscriptio Hilarmontis gloriosissimi usoris 21:49, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Den Glückwünschen schließe ich mich natürlich gerne an :-). Herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebniss und stets ein glückliches Händchen wünscht --Wnme 21:56, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Vielen Dank auch euch drei :-) Viele Grüße --Schniggendiller Diskussion 22:24, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

287:12 Herzlichen Glückwunsch, Schnigge... möge die Macht mit dir sein Lieben Gruß aus Köln --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 23:09, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

*g* Gut, daß ich den Film ja kenne, ich habe nämlich kaum ein Wort verstanden ;-) Ich bin ja das Gegenteil eines Baden-Württembergers: Ich kann nur hochdeutsch :-) Liebe Grüße aus der Stadt, die niemals schläftdie es gar nicht gibt --Schniggendiller Diskussion 23:16, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ich schließe mich mal nahtlos an. Und ich danke Dir wirklich, dass Du den Job freiwillig machen magst. Das Votum war ja wirklich beeindruckend. Also wenig Ärger und freundliche Kundschaft ;-).Geolina mente et malleo 23:40, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Vielen Dank Geolina! Liebe Grüße von --Schniggendiller Diskussion 23:46, 28. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Auch von mir herzlichsten Glühstrumpf ... ähm ... Glückwunsch zu deinen Knöppen. Und natürlich der obligatorische Warnhinweis. Signum Comminatio Vitae (Disputatio) 00:40, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

 
Damit man weiß, wo man dran ist^^
Danke dir, aber ich bin doch ganz lieb ;-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:43, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
auch von mir gratulation zur wahl, die vandalismusbekämpfung war auch schon ohne „knöpfe“ sehr gut ;-) grüße --FT (Diskussion) 08:34, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Vielen Dank :-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 09:31, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

„With great power comes great responsibility.“

Peter Parker (alias SPIDERMAN)

„You can never escape me. Bullets don't harm me. Nothing harms me. But I know pain. I know pain. Sometimes I share it. With someone like you.“

The Batman

„I told my psychiatrist that everyone hates me. He said I was being ridiculous - everyone hasn't met me yet.“

Rodney Dangerfield
You can become a Legend ..! ;-) GEEZER... nil nisi bene 09:41, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Hey, sehr schön! Vielen Dank :-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 10:33, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Willkommen im Team der Geknechteten. Viel Erfolg mit den neuen Knöppen und um es mit den Worten von Connie Adenauer zu sagen: "Na dann administruier mal schön". Glückauf aus dem Kohlenpott --Pittimann Glückauf 10:57, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Und ehe ich mir noch einen neuen Spruch ausdenken muss, schließe ich mich einfach mal allen meinen Vorrednern an  Vorlage:Smiley/Wartung/;) . Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:38, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Vielen Dank euch beiden :-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 15:37, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Hausmeisterjob ;-) Dem Pitti sind da die Politiker übrigens etwas durcheinander geraten, der Spruch stammt nicht vom Konrad, sondern vom Theodor. --Wdd (Diskussion) 15:45, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! (Immerhin passte es zeitlich ;-) ) Grüße --Schniggendiller Diskussion 15:55, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Nachdem auf deine Disk. recht viel traffic war, habe ich die mal halbiert. Sollte ja jetzt für dich kein Problem mehr sein, das selbst zu ändern, bei Bedarf    --Itti 15:39, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Yo, schon gesehen, du warst mal wieder in den richtigen Momenten zur Stelle. Danke dafür :-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 15:41, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Hab ja Übung :-), Liebe Grüße --Itti 15:44, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Oh ja, die hast du allerdings *g*. btw: Ich finde ja den Hinweis lustig, der kommt, wenn man eine Seite löschen will: „Achtung: Die Seite, die du löschen möchtest, hat eine Versionsgeschichte mit ungefähr 2 Versionen“. Es könnten also auch 1,94 oder 2,007 sein hihi … --Schniggendiller Diskussion 15:47, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Nun mal nicht so kleinlich    --Itti 15:58, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Glückwunsch zur Wahl! --DaBroMfld (Diskussion) 20:06, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
"Willküren" bitte nicht, bin sehr erfreut. Beste Grüße faltenwolf · diskussion 22:28, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:19, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch von Greenhorn zu Greenhorn. Tolles Ergebnis! --Partynia RM 15:20, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, und auch an dich herzlichen Glückwunsch! Grüße --Schniggendiller Diskussion 15:44, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Löschung Artikel über unsere Feuerwehr

Guten Tag, Sie haben soeben meinen Artikel über unsere Feuerwehr gelöscht. Die Begründung ist wohl fehlende Relevanz. Es gibt Artikel über die Feuerwehr in größeren Städten. Worauf begründet sich deren Relevanz? Gemessen an der Einwohnerzahl ist die Beteiligung in unserer Feuerwehr wohl höher. --DennisVoigt (Diskussion) 16:13, 3. Aug. 2013 (CEST)DennisVoigtBeantworten

Hallo, du darfst mich ruhig duzen, wenn du möchtest ;-)
Wie dir der Benutzer Mauerquadrant schon auf deiner Diskussionsseite geschrieben hat, gibt es in der Wikipedia Relevanzkriterien, siehe Wikipedia:Relevanzkriterien und inbesondere der Abschnitt Einheiten und Einrichtungen der Gefahrenabwehr. Daraus ergibt sich, daß Freiwillige Feuerwehren normalerweise nicht relevant für uns sind, es sei denn, daß sie über ein „deutliches Herausstellungsmerkmal“ verfügen. Das scheint mir bei der Freiwilligen Feuerwehr Staden nicht der Fall zu sein, deshalb habe ich dem Schnelllöschantrag stattgegeben und den Artikel gelöscht. Es gibt also durchaus andere Artikel über Feuerwehren bei uns, aber da hat die Relevanzbeurteilung dann auch ergeben, daß sie relevant im Sinne unserer Kriterien sind. Ich bin mir nicht sicher, ob eine hohe Beteiligungsquote schon Relevanz generiert, würde es aber ad hoc verneinen. Du kannst meine Löschentscheidung auf Wikipedia:Löschprüfung überprüfen lassen, wenn du möchtest. Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:20, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

OK, dann duze ich dich mal :) Die Relevanzkriterien Einheiten und Einrichtungen der Gefahrenabwehr habe ich zu meiner Schande übersehen. Das gebe ich zu. Allerdings sehe ich als Autor des Beitrages die Sache natürlich anders. Trotzdem verstehe ich nicht, was eine Berufsfeuerwehr von vornherein relevanter als eine Freiwillige Feuerwehr macht. Im Grunde ist es ja das Gleiche. Der Unterschied resultiert ja aus der Einwohnerzahl. --DennisVoigt (Diskussion) 16:29, 3. Aug. 2013 (CEST)DennisVoigtBeantworten

Nun ja, die Relevanzkriterien sind im Laufe vieler Jahre gewachsen; warum sie in diesem und jenem Punkt so und nicht anders sind, ist unter Umständen Ergebnis vieler Bildschirmkilometer Diskussionen. Und wie fast alles hier sind sie nicht in Stein gemeißelt, sondern in stetigem Fluß. Ganz allgemein kann ich dir sagen, daß Personen, Dinge, Unternehmen oder Institutionen eine gewisse (über das Lokale hinausgehende) Bedeutung haben müssen, damit ein Artikel darüber hier akzeptiert wird. Bei einem Verein mit 22 + 17 Mitgliedern sehe ich die nötige Bedeutung da leider nicht :-/
Ich habe mal etwas recherchiert und dabei Wikipedia:Themendiskussion/Hilfsorganisationen gefunden. Interessant ist dort inbesondere der Abschnitt „Herausstellungsmerkmal“. Eine statistisch überdurchschnittlich hohe Mitgliedsquote reicht hier also nicht. Sorry! Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:11, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo, nochmals danke für die ausführliche Erläuterung. Das mit dem „Herausstellungsmerkmal“ habe ich auch gelesen. Einziges Herausstellungsmerkmal, das mir derzeit einfällt ist, dass wir mehr passive Mitglieder haben als unsere Stadt Einwohner hat. Die genannten Mitglieder 22 + 17 sind nur die aktiven Mitglieder. Aber das dass kein enzyklopischer Mehrwert ist, verstehe ich. Alles in Allem nochmals danke. Dürfte ich denn bei dem Artikel über unsere Stadt, unter öffentliche Einrichtungen, unsere Feuerwehr eintragen? --DennisVoigt (Diskussion) 08:53, 5. Aug. 2013 (CEST)DennisVoigtBeantworten

Hallo Dennis. Ich bin in Ortsartikeln nicht sonderlich aktiv, denke aber, daß dem nichts entgegensteht. Gruß --Schniggendiller Diskussion 11:24, 5. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Für dich

 
Frühling auf der Hallig von Jacob Alberts

hochgeladen. Liebe Grüße --Itti 20:14, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Oh, vielen Dank, das ist aber nett :-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 20:20, 3. Aug. 2013 (CEST) Hier ist es so heiß, gerade kamen zwei Hobbits vorbei und warfen einen Ring durch mein Fenster … Beantworten
Nun komm aber nicht auf merkwürdige Einfälle, nichts mit reisen, nichts mit unsichtbar, oder so! Wo du doch eh schon aus der Stadt, die es nicht gibt, stammst. Ja, und schön kühl, auf einer Hallig gibt es immer frische Luft und das Meer ist nie weit    --Itti 20:28, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Aber ich will doch unbedingt mal Elben sehen! --Schniggendiller Diskussion 20:31, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Mein Opa hat immer gesagt: Unsere Hippe wollt nen längeren Sterz, hat se auch nicht gekriegt! --Itti Doch du hast Post
… und retour. --Schniggendiller Diskussion 20:40, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
  , Tss, möchte sich mit Elben amüsieren... Was soll man davon halten? --Itti 20:43, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
 
Elben
 
Elbe findet Ring
Na wenn er unbedingt will, bitte sehr. Obwohl ich ja dein Bild viel ansprechender finde .... --Alraunenstern۞ 20:50, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Er hat es so gewollt  Vorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Itti 20:54, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Also das Bild von Itti ist ein Fake, Elben haben keine Flügel. Bei Alraunensterns Bild bin ich mir nicht sicher, Perspektive und Lichtverhältnisse sind etwas ungünstig ;-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 21:09, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ne, denke ich nicht. Sie hat den Ring --Itti 21:22, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
ja klar, noch nie ne Elbe gesehen, und dann mosern, es wär ein Fake ... :-) --Alraunenstern۞ 21:30, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Naja, immerhin kenne ich jemanden, der einen kennt, der schon mal welche gesehen haben will. Von Flügeln war da keine Rede … --Schniggendiller Diskussion 21:41, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
hm, die Tante meiner Oma hat aber mit dem Neffen ihres Frisörs gesprochen, der Kohlen geliefert hat bei jemandem, der schon mal ein authentisches Bild gesehen hat, und der hat nicht gesagt, dass da keine Flügel drauf waren. Womit zweifelsfrei erwiesen wäre, dass Ittis Bild kein Fake sein kann, sondern eine seltene naturalistische Darstellung sein muss. Ätsch --Alraunenstern۞ 21:47, 3. Aug. 2013 (CEST) P.S. Was willst du überhaupt mit denen? Ich mein, komische Ohren, zickig ...Beantworten
Tja, ich habe mal vom Sohn unseres Nachbarn gehört, das sein Vater gesagt hat, der Onkel hätte gemeint vom Lehrer der Nichte, deren Bruder wäre, äh, was wollte ich sagen??? Ach ja, er wollte in den Wald und Elben suchen und was hat er gefunden??? --Itti 21:51, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Kornkreise?! --Alraunenstern۞ 21:54, 3. Aug. 2013 (CEST) Ah ne, ich weiß jetzt: Feenringe. --Alraunenstern۞ 21:56, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
   --Itti 21:59, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Pilze wäre auch mein Vorschlag gewesen.
Komische Ohren, zickig, aber auch schön, ätherisch, klug. Für einen philosophischen Exkurs über Kants kategorischen Imperativ sicher gut gegeignet. Oder für eine Partie Scrabble.
--Schniggendiller Diskussion 22:02, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich könnte mir vorstellen, sie hätten Spass an Twister. --Alraunenstern۞ 22:28, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Mmm komische Ohren, zickig, schön, ätherisch, klug, na ja, passt, fast alles, das mit den komischen Ohren sehe ich so im Spiegel nicht und zickig, tja, ist wohl Geschmacksache.  Vorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Itti 22:30, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

hihi, dir ist schon klar, dass du dich gerade zu einem philosophischen Exkurs über Kants kategorischen Imperativ bereit erklärt hast? --Alraunenstern۞ 22:36, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ach der olle Kant, der hat seine Elben auch nur in Wasser gekocht, oder so... --Itti 22:38, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
(multiple BKs)
@Alraunenstern: Elben sind vermutlich die einzige Spezies dieses Planeten, die bei dem Spiel würdevoll aussehen würden.
@Itti: Hast du Grundbesitz in Lothlórien oder Bruchtal? --Schniggendiller Diskussion 22:40, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Na in Lothlórien ist doch klar --Itti 22:42, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Dort hast du also deinen Stammbaum. Dieser Kalauer wurde ihnen präsentiert von --Schniggendiller Diskussion 22:45, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Sicher, die Eberesche so ziemlich in der Mitte. --Itti 22:50, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Tss

kaum bist du Admin, overrulst du mich?    Schau dir mal deinen Seitenschutz von gerade an. --Itti 23:09, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

hab den Nachsatz nicht gesehen, sorry --Itti 23:10, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Macht ja nix :-) --Schniggendiller Diskussion 23:11, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Du hast mich nur so verwirrt  Vorlage:Smiley/Wartung/bekloppt  --Itti 23:14, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Tja, jeden Tag ’ne gute Tat ;-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:15, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Danke dir, für vorhin. LG --Itti 00:38, 10. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Kein Ding. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 01:30, 10. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Mmh,

bei Rudis Bild hab ich glaube ich gerade irgendetwas verbockt. Du wolltest nur die drei Versionen wdhst., oder? -- Love always, Hephaion Pong! 00:49, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, eigentlich nur die drei ältesten Versionen, die letzte Version war ja nur der NC-Baustein. Komischerweise ist aber die Datei nicht dabei. War aber auch meine erste Wiederherstellung, zumindest die erste einer Datei. Was ist da schiefgelaufen? Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:55, 6. Aug. 2013 (CEST) PS: Da ich gerade WP:LDH sah: Es gibt bereits WP:LKH und WP:QSH sowie WP:Löschkandidaten/heute und WP:Qualitätssicherung/heute, die werden täglich per Bot gepflegt, keine Ahnung, ob das nicht so geht, wie du das gemacht hattest.Beantworten
Aha. Knapper Monat fehlt. Können wir wohl damit wieder löschen. Zu LDH: Ich wusste doch, dass ich sowas wie LKH schon gesehen habe, damit ist meine Version sowieso überflüssig. Ich habs mit ner Vorlage versucht, die ohne tägl. Aktualisierung ausgekommen wäre, aber da wollte die WL nicht mitspielen. Bin auch bestimmt nicht der erste, der das versuchte. Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 01:00, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, hatte auch gerade rausgefunden, das zu alte Dateien nicht wiederherstellbar sind ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:03, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich glaube, ich hatte das sogar selbst auch schon mal versucht, kann mich aber nicht erinnern, was da schief lief. Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:14, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Naja, schätze mal dass die Weiterleitung nicht mit {{LOCALYEAR}} und seinen Geschwistern zurande kommt. -- Love always, Hephaion Pong! 01:16, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
*handvordiestirnklatsch* Ich hatte eben bei LDH nur auf den Link geachtet (funktioniert), aber übersehen, daß die Weiterleitung selbst nicht aktiv war. Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:21, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Nochmal Pierre Rausch

Moin, Du hattest Benutzer:Mr Pierre Rausch vorhin nach meiner VM gesperrt. Kannst Du Dir mal [7] ansehen? Der spamt sich ja durch alle möglichen Sprachversionen. Grüße, --PCP. (Disk) 15:22, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hi, ja, ich hatte das vorhin schon gesehen, das von ihm hier hochgeladene Bild war nämlich lt. der Bildbeschreibungsseite ein Duplikat einer Commonsdatei. Ich hatte dann gesehen, daß er auf Commons haufenweise (qualitativ sehr schlechte) Bilder hochgeladen hat, und auch auf fr und en aktiv ist. Wie ich sehe, ist da noch einiges hinzugekommen. *seufz* Ich fürchte bloß, wir können da kaum etwas machen. Man könnte auf m:SRG die Stewards bitten, ihn global rauszuschmeißen, aber das würde wohl nicht gemacht werden. Es ist ja kein Vandalismus, nur (peinliche) Selbstdarstellung. Andere Sprachversionen haben im Zweifelsfall auch ganz andere Kriterien bzgl. Relevanz und Gestaltungsfreiheit von Benutzerseiten. Ich fürchte, damit muß jedes Projekt einzeln klarkommen. *doppelseufz* Ich hatte allerdings überlegt, zumindest für seine Bilder auf Commons einen mass deletion request zu stellen. Leider sind die Richtlinien da auch recht streng, SLA-fähig ist es vermutlich nicht, und normale Löschanträge bleiben frustrierenderweise teilweise monatelang liegen. Und gab es da nicht sogar die Vorschrift, das irgendwo genutzte Dateien nicht gelöscht werden? Galt das irgendwo auch für Benutzerseiten? Ich finde die Passage auf Commons gerade nicht. Ich schwanke noch, ob ich Massenlöschung beantrage (Self-promotion oder auch poor quality). Wenn du das in die Wege leiten möchtest, nur zu :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 15:48, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
(BK)commons: wie ist das mit den Screenshots? Gehen die auf Commons per "fair use" durch, oder ließe sich da über copyvio etwas ausrichten? --PCP. (Disk) 15:58, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Keine Ahnung. Mit Bildrechten kenne ich mich überhaupt nicht aus. Liegt daran, daß ich nicht fotografiere, male, zeichne oder scanne und somit auch nichts Fotografiertes, Gemaltes, Gezeichnetes oder Gescanntes hochlade und mir dann Gedanken über Lizenzen machen muss. Fair use ist aber iirc nur auf enWP möglich, nicht auf Commons. Aber unter welche Richtlinien nun Screenshots von Fernsehsendungen fallen … Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:04, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe mal speedydelete etc. auf alle seine Bilder gestellt. Falls die mich jetzt als Vandalen auf Commons sperren sollten, lege bitte ein gutes Wort für mich ein :-) --PCP. (Disk) 16:24, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
(BK) Habe doch noch etwas gefunden:

„An otherwise non-educational file does not acquire educational purpose solely because it is in use on a user page (the "User:" namespace) of another project, but by custom the uploading of small numbers of images (e.g. of yourself) for use on a personal user page of another project is allowed.“

Das sollte wohl als Grund durchgehen. Auf nl und pt wurden seine Seiten übrigens auch schon gelöscht. Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:28, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Na dann schauen wir mal, was daraus wird :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:32, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Inzwischen wurden die Bilder auf Commons gelöscht und ich wurde nicht wegen Massen-SLA gesperrt. Ist doch schonmal was. :-) --PCP. (Disk) 18:47, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Das lief ja besser und schneller, als ich erwartet hatte :-) Danke dir! Grüße --Schniggendiller Diskussion 19:04, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Schimpf nicht so

... ich habs gehört    --Itti 18:53, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, dieses Wochenende ist der Wurm drin. Da gab es diesen Troll, der einige Verwechselungskonten anlegte (XenonX1, Peter 500 etc.). Ich will sperren, alle schon weg (meist durch Howwi). Die VM gegen dich: BK durch FT. Ein oder zwei Seiten, die ich löschen wollte: War schon. Bei Checkerboy: Mehrfache BKs. Diverse andere Seiten: BKs. Das Problem mit der nicht funktionierenden Kaskadensperre der Hauptseite: Hatte heute um 0:00 schon jemand anders gemacht. Ingesamt war die WP heute recht lahm im Seitenaufbau. Ständig klicke ich falsch, weil irgendein Script noch nicht fertig geladen ist. Der Akku meines Handys: offenbar kaputt (zwei Stunden, nachdem die Geschäfte gestern zu hatten). Es gibt Tage, da fühlt man sich einfach unnütz ;-) Trotzdem: Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 19:12, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Du hast mein Mitgefühl, doch so geht es halt. Als ich hier bei dir vorhin speichern wollte kam mir PCP dazwischen. Mach dir nichts draus. Ich speichere auf manchen Seiten erst nach dem dritten Versuch. Liebe Grüße --Itti 19:21, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Berliner Tageszeitung - References

Lieber Schniggendiller, darf ich um Hilfe bitten? Ich weiss nicht wie ich in Benutzer:Der Checkerboy/Berliner Tageszeitung References einsetze um den Artikel weiter zu verbessern. Wie habe zum Beispiel ich eine Reference, welche belegt, dass die Berliner Tageszeitung seit 2004/2005 online als Tageszeitung arbeitet, auch hätte ich viele Screenshots als Beleg, welche ich von den Betreibern der [Berliner Tageszeitung] erhalten habe - Hier: [8] ob ich fragen darf, wo ich diese References erstelle und wie ich diese einsetze, oder würdest Du mir helfen und eine Reference in die Baustelle Benutzer:Der Checkerboy/Berliner Tageszeitung einfügen, so dass ich dann forfahren könnte? Herzlichen Dank im Voraus, PeterHansen --BTZ 19:09, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Peter, ich schau’s mir mal an und melde mich dann wieder hier. Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:19, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Vielen herzlichen Dank, auch würde mich interessieren, bevor es ("alle") lesen, was DU persönlich von der bisherigen "Gestaltung" des Artikels hälst und wie ich diesen weiter verbessern sollte um ihn zu einem zumindest kleinen und Aufnahmewerten Beitrag in dieser großen Enzyklopädie machen zu dürfen? Vielen herzlichen Dank! --BTZ 19:28, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
So, ich habe jetzt in zwei Schritten einige Fehler beseitigt:
  • Hier wurde die Vorlage:Internetquelle ohne den Parameter „titel“ verwendet. Dieser Parameter ist aber zwingend notwendig, das Nichtverwenden führte zu einer Fehlermeldung.
    Fußnoten oder im Wikipedia-Jargon Einzelnachweise hast du ja schon verwendet, wie ich sehe; allerdings mit kleinen Fehlern. Es funktioniert so: An die Stelle, die du mit einer Literaturangabe oder einer Webseite belegen willst, kommt der ref-Baustein hin (<ref>Bla bla</ref>). Dort erscheint dann die kleine hochgestellte Zahl. Am Ende des Artikels kommt dann ein Abschnitt, wo diese Einzelnachweise aufgeschlüsselt werden, da ist dann also der Name des Buches oder der Webseite zu sehen. Dazu schreibst du an die Stelle <references />. Das hattest du nicht gemacht, deshalb war da dieser große rote Warntext.
  • In einem zweiten Schritt habe ich dies gemacht. Du hattest im Abschnitt „References“ zwei Einzelnachweise stehen, die auf keine konkrete Textstelle Bezug nehmen. Den zweiten habe ich gelöscht, denn den Link aufs Impressum gibt es schon an anderer Stelle. Den ersten habe ich „verschönert“: Da war eine öffnende eckige Klammer nicht wieder geschlossen, deshalb wurde der Link nicht korrekt dargestellt. Außerdem stand da zweimal die Erklärung des Links; einmal reicht, vorzugweise in der Klammer, dann sieht der Link schöner aus. Beispiel [http://www.example.com] wird zu [9], aber [http://www.example.com www.example.com] wird zu www.example.com. Dieser „verschönerte“ Link muss aber noch an eine passende Stelle verschoben werden, sofern er etwas Bestimmtes belegen soll. Ansonsten wäre es vielleicht auch eine Quelle für den Artikel ingesamt, dann gehört das aber nicht unbedingt in den Abschnitt „References“, sondern in einen Abschnitt „Quellen“.
    Außerdem habe ich die Vorlage:Commonscat entfernt, denn es gibt auf Wikimedia Commons offenbar keine Medien zu dem Thema Berliner Tageszeitung.
Und sonst? Du hattest hier die Kategorien wieder „scharfgeschaltet“, das ist aber keine gute Idee. Solange der Artikel noch nicht im Artikelnamensraum ist, sollte er auch noch keine Kategorien haben, die ausschließlich für Artikel vorgesehen sind. Außerdem enthält der Artikel noch viele Links auf Begriffsklärungen. Begriffsklärungen dienen als Weichen, sie sollen einem Benutzer mehrere Linkziele anbieten, aus denen er dann wählen kann. Unter Umständen kann er aber keine Wahl treffen, weil er von dem Thema keine Ahnung hat. Deshalb sollte der Autor des Artikels vermeiden, auf Begriffsklärungen zu verlinken. Der Artikel enthält z. B. einen Link auf Zivilprozessordnung. Wenn du dort raufklickst, siehst du aber, daß wir da auch einen Artikel über die deutsche Zivilprozessordnung haben. Wir sollten dem Leser also den Umweg über die Begriffsklärungsseite ersparen und direkt auf Zivilprozessordnung (Deutschland) verlinken, aber in der Form [[Zivilprozessordnung (Deutschland)|Zivilprozessordnung]], das wird dann zu Zivilprozessordnung. Unter Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets kannst du dir im Abschnitt „Bearbeitungswerkzeuge“ das Helferlein „Begriffsklärungs-Check“ aktivieren, das markiert dir derartige Links sehr auffällig, so daß du die Links gezielt reparieren kannst.
Rein von der Form her sieht der Artikel schon recht ordentlich aus, ich habe ihn mir allerdings nicht im Kontext durchgelesen und werde das heute auch zeitlich nicht mehr schaffen. (@Mitleser: Wenn ich das richtig gesehen habe, muss der Artikel vor dem Verschieben auch noch durch die Löschprüfung, oder?)
Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:11, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Moin, ja wichtig, das muss! er, da er per LD gelöscht ist. Viele Grüße --Itti 20:14, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Lieber Schniggendiller, Hallo Itti, zuerst einmal ein lautes ohjeee, von 99 Prozent habe ich nicht nur keinerlei Ahnung, sondern es fällt mir trotz Brille sehr schwer dies zu lesen und noch Schwerer all die Worte zu verstehen. So werde ich wohl über die kommenden Wochen noch einiges an Arbeit und Lebenszeit von der wenigen ich ach so gern noch mehr hätte, aber wo sind all die Jahre geblieben investieren um den Artikel zu verbessern, damit dieser es dann hinkend lahm durch die Löschprüfung schafft. Ich habe aktuell versucht die References in Benutzer:Der Checkerboy/Berliner Tageszeitung weiter zu verbessern, wo ich diese an anderer Stelle einfügen soll ist mich noch gänzlich Schleierhaft... Herzlichst --BTZ 20:39, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Lottimonster

Hallo Schniggendiller, das muss ich mir aber nicht gefallen lassen, oder? Das ist schon eine Prangerliste... Gute Nacht, Subscriptio Hilarmontis gloriosissimi usoris (ohne Zeit/Datum signierter Beitrag von Hilarmont (Diskussion | Beiträge) 02:07, 13. Aug. 2013 (CEST))Beantworten

Hallo Hilarmont, Hausverbot wegen solcher Nichtigkeiten ist sicherlich unsouverän, aber Prangerliste ist imho übertrieben. Mein Rat: Ignorier das*, es ist sowieso unwahrscheinlich das irgendjemand der Aufforderung Folge leistet. Wenn du nochmal etwas wg. besagtem Artikel mit ihm zu besprechen hast, benutze einfach die Artikeldisku, da hat er kein Hausrecht. N8 --Schniggendiller Diskussion 02:20, 13. Aug. 2013 (CEST)  * Korr.: c/p-Fehler, ich bezog mich auf diesen EditBeantworten
Der muss aber immer schön weiter einen drauf setzen. Das nenn' ich einmal *rollen. :) Subscriptio Hilarmontis gloriosissimi usoris 02:22, 13. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Tja, was soll man dazu sagen … Da hat aber jemand etwas sehr persönlich genommen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 15:47, 13. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Sorry

 Vorlage:Smiley/Wartung/pfeif , doch nach RA sah es nicht aus, nicht unmöglich, aber eher "Spielkind". Außerdem habe ich eine Frage an dich. Per Mail Liebe Grüße --Itti 21:57, 14. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Zwei Doofe, ein Gedanke *g*  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  ist raus. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 22:12, 14. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Von Trollen, ob tot, ob lebendig...

handelt dieser Abschnitt nicht.

Ausgesprochene Freude er uns bereitet, der junge Padawan

Das gilt ja nicht für alle "Admin-Azubis" VG -- heute als 91.10.93.81 19:12, 16. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für das Lob, sowas hört man immer gern :-) Viele Grüße zurück --Schniggendiller Diskussion 19:17, 16. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Anfrage zum Artikel Berliner Tageszeitung

Guten Abend Schniggendiller,

als ich heute und dazu hatte er sich angeboten, bei Der Checkerboy unter der von ihm aufgemachten Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Der_Checkerboy/Berliner_Tageszeitung eben diese weiter bearbeiten wollte, stellte ich fest, dass Der Checkerboy diese gelöscht hat, leider ohne mich vorab zu informieren.

Ich habe zum Glück eine Sicherung des veränderten Artikels gezogen. Auch hat sich der Checkerboy heute auf meiner Diskussionsseite mit Hephaion zu der Frage angelegt ob meine e-Mailadresse denn verifiziert sei. All dies ist schwerzlich, so dass ich im meinem hohen Alter doch feststellen muss, vieles aus dem realen Leben scheint sich im Internet wiederzuspiegeln.

Ich habe nunmehr neue Daten zur Bearbeitung des Artikel BERLINER TAGESZEITUNG aufbereitet und wollte daher mal fragen, weil ich nicht weiss wie ich es machen soll, ob es machbar ist das DU mir helfen kannst und eine Bearbeitungsseite des Artikels erstellst, so dass wie bereits vor einer Woche geschreiben, doch noch die Möglichkeit besteht, den Artikel zu erstellen.

Lieben Dank für die Antwort im Voraus --BTZ 20:04, 16. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo, auf einen ersten, flüchtigen Blick stelle ich fest … daß ich unbedingt noch einen zweiten oder dritten Blick tätigen sollte, bevor ich dazu etwas sage. Es ist leider ein wenig kompliziert … Momentan (eigentlich schon mindestens diese Woche) bin ich meist nur für relativ kurze Zeit online. (Deshalb hatte ich auch etwas höher im Abschnitt #Berliner Tageszeitung - References nicht mehr geantwortet.) Ich hoffe, daß ich dieses Wochenende endlich mal dazu komme, die etwas mehr Zeit benötigenden Dinge abzuarbeiten. Ich werde mich dann hier nochmal melden. Ad hoc kann ich aber sagen, daß die Seite Benutzer:Der Checkerboy/Berliner Tageszeitung nicht von Der Checkerboy gelöscht wurde, und er hat diese Löschung auch nicht veranlasst. Grüße --Schniggendiller Diskussion 20:27, 16. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Mittlerweile obsolet, aber für die Akten: Als der Artikel im Benutzernamensraum wiederhergestellt wurde, lief bereits/noch die Löschprüfung. So etwas parallel laufen zu lassen, ist imho suboptimal. Nach Durchsicht der LP komme ich auch zu dem Schluß, daß die Löschung völlig in Ordnung geht. --Schniggendiller Diskussion 20:43, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

CherryX

Hi Schniggendiller, danke für den Schutz vor Neuanlage der Seite CherryX (Eintrag im Logbuch). Als sie gestern angelegt wurde, hatte ich bereits um Einsicht des Inhalts gebeten (perma); könntest du mir per Mail bitte den Inhalt der soeben angelegten Seite zusenden, sofern es inhaltliche Abweichungen gibt? Gruß – CherryX sprich! 13:12, 17. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hi, ja, diesmal habe ich schneller reagiert ;-) Die Seite enthielt aber nix, was nicht auch in der Version von gestern drinstand, tatsächlich sogar weniger. Grüße --Schniggendiller Diskussion 13:15, 17. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Danke dir. Gruß CherryX, the one and only – 13:24, 17. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Frage?

Kannst du mich (Basti1978100) bis ich dir wieder sage sperren? Ich brauch eine Auszeit von Wikipedia.

Mit Freundlichen Grüßen: --Basti1978100 (Diskussion) 13:48, 17. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe dich wunschgemäß unbeschränkt gesperrt. Deine e-Mail-Funktion ist nicht gesperrt, auch auf deiner Diskussionsseite kannst du weiterhin schreiben. Wenn du entsperrt werden möchtest, kannst du mir z. B. eine Mail schicken. Eine schöne Wikipause wünscht --Schniggendiller Diskussion 15:25, 17. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Servus Schniggendiller

Du hast es kommen sehen, diesmal ist es leider so weit - ich wurde gesperrt. Ich möchte mich bei Dir für alle Troll-Beiträge entschuldigen. Ich habe eingesehen, dass das was ich gemacht war, auch Trollerei war. Ich werde sowas in Zukunft nicht mehr tun.-Mit guten Absichten (Diskussion) 16:45, 17. Aug. 2013 (CEST) alias Freies BenutezrkontoBeantworten

Ich frage mich ja, wie man sich als Troll so fühlt, wenn man selbst betrollt wird. Einmal ist dir das ja schon passiert, jetzt nochmal. --Schniggendiller Diskussion 16:53, 17. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe versucht, es dem Troll auszureden. Auf meiner Disk (BD:Freies Benutzerkonto) hat er mehrmals versucht, mich zu Schandtaten zu überreden. Aber es ist keine Begründung und schon gar keine Entschuldigung für mein Verhalten, dass es andere Trolle gibt, die noch viel schlimmer sind und hunderte Socken erstellen. Kannst Du vielleicht bitte mal auf Ittis Disk vorbeischauen. Dich habe ich ja hoffentlich schon mal überzeugt, dass ich es wirklich ernst meine. Weil ich wegen dem Filter sonst nicht antworten kann, habe ich ein neues Konto erstellt.--Schneebergbahn (Diskussion) 17:11, 17. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Was?? Jetzt sehe ich es gerade, ich soll ermordet worden sein??? Ich heiße doch gar nicht Werner Hartner. Auf meiner HP stehen meine Initialien. Du darfst doch nicht alles glauben? Ich habe Dir doch gesagt, ich höre endgültig mit der Trollerei auf--Schneebergbahn (Diskussion) 17:14, 17. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Verunfallt, nicht ermordet. Und wo steht, ich hätte deine Todesmeldung für bare Münze genommen (habe ich nicht)?
Daß mir in letzter Zeit immer mehr Zweifel an deinem Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit kamen, ist dir ja bekannt. Ich habe deshalb nur wenig Lust, mich für dich einzusetzen.
Auf WP:Sperrprüfung kannst du nachlesen, was du jetzt tun kannst. Lies dir die dortigen Hinweise genau durch (!). Punkt 2 von „Vorgehensweise und Tipps für den Antragsteller“ hast du ja bereits gemacht. Bevor du zu Punkt 3 übergehst, warte unbedingt eine Antwort von Itti ab. Sie wird aber vermutlich heute nicht mehr online sein.
Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:33, 17. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Edit in Oculus Rift

Hallo Schniggendiller,

ich kenne mich bei diesem Thema überhaupt nicht aus; wollte aber mal fragen wie es mit diesem Edit: [10] steht. Den hat die IP gerade wieder zurückgesetzt (beide Reverts mit Begründung); kannst du dir ja noch mal angucken. Grüße, --Macuser10 (Diskussion) 00:20, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Macuser10, die Version der 46er-IP sollte richtig sein. Ich hatte das vorhin versehentlich revertiert, weil die letzten Änderungen noch nicht komplett geladen war und ich mich deshalb verklickt habe. Eigentlich war ich mir sicher, meinen Fehler wieder repariert zu haben *kopfkratz* … Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:31, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
ok; dann ist das ja klar; ich hatte mich schon gewundert. Ist sogar mir (obwohl ich deutlich weniger Edits habe) schon passiert :) --Macuser10 (Diskussion) 00:38, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Tja, sowas passiert, wenn irgendwelche Scripte nachträglich das Aussehen einer Seite verändern. Bei mir ist es so, daß die „kommentarlos zurücksetzen“-Links durch ein Script in „zurücksetzen“ geändert werden. Da das kürzer ist, wird mancher Eintrag, der über zwei Zeilen läuft, plötzlich zu einem Einzeiler. Und schwupps … liegt ein ganz anderer Link unter dem Cursor. Danke jedenfalls fürs Aufmerksammachen :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:46, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

VM

Hallo Schniggendiller, danke für den freundlichen Hinweis. Ich frag mich schon, wieso ich plötzlich sooo böse sein soll. Bei dem MB hatte ich in der vergangenheit sehr friedlich mitgewirkt. Manchmal kommst mir vor als hätten die Angst vor mir. Serten Disk Portal SV♯ 02:07, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Unterseite

Hallo Schniggendiller,

ich war so frei und habe Deine ‎Unterseite ergänzt. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 16:30, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Dandelo, sehr gerne. Danke und Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:04, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

SG-Anfrage

SG-Anfrage stelle ich jetzt, Information für Stellungsnahme. --Cluas sg (Diskussion) 21:14, 20. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Okay. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:58, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

SG-Anfrage ist eröffnet

Jetzt ist die SG-Anfrage eröffnet. Dies ist der Link zur Seite. Für die Stellungsnahme! Mfg --Cluas 256 (Diskussion) 10:22, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ich sehe gerade, der Fall ist schon abgeschlossen. Nun denn, für die Akten: Meine Stellungnahme wäre auch nicht anders ausgefallen als die von Itti, Howwi und PCP. Ich empfehle dir – solltest du unbedingt hier weitermachen wollen – einen unauffälligen Neustart. Das heißt, keiner der üblichen Benutzernamen, keine RC-Tätigkeit etc. Sperrumgehung ist ein Sperrgrund, wenn keine Besserung erkennbar ist. Das war bei Cinderia 157 nicht der Fall. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:45, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ich weiß jetzt, wo Dein Auto steht,

 
siehe im Norden, westlich von Lavesum

deshalb solltest Du mich bei künftiger Troll-Spam besser nicht sperren! --Elop 13:40, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Irre, vielen Dank! Ich habe versucht, die Stelle per Google Maps zu finden, es gibt da heute sogar einen Dillenweg :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:02, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Das meint, wie ich aus zuverlässiger Quelle zu wissen glaube, "Dillen weck/wech". Ist ein Lautverschiebungsmißverständnis! --Elop 02:04, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Mehlspeise mit Zucker und Zimt

in da Box. LG --Martin1978 - - RIP LW 00:51, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Rolling Stones, äh U2. Der Trick funzt übrigens nicht, ich habe daher nachgesüßt ;-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:57, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Welche Mehlspeise das nun ist, darfst Du Dir selbst aussuchen... :o) LG, --Martin1978 - - RIP LW 01:05, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
 Vorlage:Smiley/Wartung/:-)  LG --Schniggendiller Diskussion 01:11, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Oh

Die Seite zu ihm kannte ich noch nicht. Ach und FB war heute auch schon da. Viele Grüße --Itti 14:01, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ja, den hatte ich neulich auf die Schnelle eingefügt. Muss noch ein bißchen poliert werden, aber man kommt ja zu nix … Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 14:03, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Wo du recht hast, hast du recht, ich finde es eh immer etwas schwierig, den Überblick über die verschiedenen Seiten zu behalten. Liebe Grüße --Itti 14:28, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, eine eigene Seite wollte ich dem nicht geben, daher auch kein expliziter Hinweis in der CVU-Übersicht. Ich hoffe, daß ich heute endlich mal dazu kommeanfangen kann, die vielen Altlasten der letzten Wochen abzuarbeiten (die Urlaubssaison ist seit Freitag vorbei). Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 14:32, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Zu lange Pause

Hallo, kannst du mein Benutzerkonto die Pause auf den 01.09.2013 um 00:00 reduzieren (Unterseiten und Benutzerseiten, Disku bitte entsprechend anpassen), da ich einen Fehler gemacht habe (E-Mail auch sperren bitte). Danke Benutzer:Cassian 78556b-x*+? unter --Cassian 2 (Diskussion) 01:34, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

PS: Dieses Konto, stilllegen. Danke

Zwischenzeitlich von Itti erledigt. --Schniggendiller Diskussion 09:29, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

lieben dank....

...für die müllabfuhr. kannst du den text an die kölner sammelstelle für solchen schrott per mail schicken. ich will's- glaube ich - gar nicht lesen. --Geolina mente et malleo 16:46, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Keine Ursache :-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 16:49, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Gräberfeld Sopron-Várhely

Danke für das SL der Baustelle - eine Frage dazu: weißt Du, warum die SLA+ Funktion auf meinem vector auf einmal nimmer funzt? Übrigens zeitgleich mit dem Verschwinden der (M)-Markierungen bei Mentoren. Benutzer:Jonathan Haas hat mir schon Tipps dazu gegeben, aber es will und will net, grübelnd, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 13:11, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Michl, ich habe geschaut und geschaut, getestet und probiert und kann jetzt einen Teilerfolg vermelden.
  • Zuerst die schlechte Nachricht: Daß die SLA-Funktion nicht funktioniert, kann ich bestätigen. Ich habe mir den kompletten Code deiner vector.js in meine vector.js eingebaut. Mir wurden die Mentoren nicht markiert und auch die Links zum Einfügen von SLA, LA, URV, QS und VM funktionieren nicht. Probier mal, ob bei dir die Links für VM, URV etc. funktionieren; ich vermute: nein. Woran das liegt, kann ich dir leider nicht sagen. Jonathan Haas schrieb ja auf WD:MP#Schon wieder der patscherte Michl..., daß man da am besten ein paar Tage wartet, weil evtl. weitere Anpassungen an anderen Scripten nötig sind. (Offenbar bindet sein Script noch andere Scripte ein?)
  • Nun die gute Nachricht: Das Problem mit den nicht mehr vorhandenen Mentorenmarkierungen konnte ich lösen. Ich poste die Lösung gleich noch auf WD:MP, denn das Problem könnte noch andere betreffen.
Viele Grüße --Schniggendiller Diskussion 16:22, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Schniggi, bei mir funzt der ganze Block QS+ URV+ LA+ SLA+ VANDAL+ nicht, wie Du ja schon schrubest. VM, URV usw. als Seitenaufruf klappen aber schon. Deine angekündigte Info auf MP sehe ich noch net, fasse mich aber in Geduld. Danke & servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 16:31, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Es hat geklappt! Danke vielmals, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 16:51, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Gern geschehen :-)) Grüße --Schniggendiller Diskussion 16:53, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Bei mir funktioniert SLA+, gerade an meine Disk-Seite getestet. -- Jonathan 19:26, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Sapperlot! Vor lauter Testerei habe ich nicht daran gedacht, einfach mal deinen aktuellen Code auszuprobieren. Zwischen deiner und Michls .js gibt es ja durchaus Unterschiede. Danke für deinen Hinweis.
@Michl: Du könntest jetzt anhand des obigen Diffs deine vector.js reparieren. Alternativ könnte ich es auch machen, wenn du es mir hier explizit erlaubst (Admins können – rein technisch – fremde Scriptdateien bearbeiten, sollten es aber normalerweise nicht tun). Bei der Gelegenheit der Hinweis, daß du hiermit dafür gesorgt hast, daß „Links auf Mentoren-Unterseiten“ nicht markiert werden. War das Absicht? Nötig zur Behebung des Markierungsproblems war ja – wie ich in WD:MP schrieb – nur der untere Teil dieses Diffs.
Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:52, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Anscheinend hat Reimmichl nicht meine Korrektur wegen der HTTPS-Umstellung übernommen Diff. Am wichtigsten ist hier Zeile 1080, die restlichen Differenzen dürften eher egal sein. -- Jonathan 20:21, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Schniggi, natürlich sähe ich es sehr gerne, wenn Du die Reparatur übernähmest - ich bin da immer sehr ungeschickt, wie Du ja grad feststellen konntest! @ Jonathan: Ja, ich kämpfe immer mit den vector-Änderungen, weil ich das System an sich gar net behirne! Vielen Dank, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 22:56, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

@Michl: Dies sollte die Fehler beheben, probier es mal aus (Cache leeren nicht vergessen; das dürfte hier besonders wichtig sein, da die Änderung ja nicht an deinem PC durchgeführt wurde).
@Jonathan: Müsstest du die Änderung, die du hier in Zeile 1080 gemacht hast, nicht auch an anderer Stelle durchführen? Such mal in deiner .js nach „+ lang + '.wikipedia.org' + wgScriptPath + '/index.php?title=User:' + page +“. An einer Stelle hattest du es geändert, an anderer Stelle steht da nach wie vor die http-Version.
Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:26, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
@Schniggendiller. In dem Fall hat es auch mit http: funktioniert, da es dabei nur um CSS geht und gängige Browser kein Problem damit haben, CSS von unsicheren Seiten nachzuladen. Die andere Änderung betraf Javascript und war notwendig, da aktuelle Browser von einer sicheren Seite kein unsicheres Javascript nachladen. Außerdem wurde die importCSSL-Funktion anscheinend gar nicht aufgerufen. Egal, ist jetzt korrigiert, danke für den Hinweis. -- Jonathan 09:30, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich danke für die Erläuterung, wieder etwas gelernt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 10:39, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Mein Dank an Euch beide, alles funzt wieder wie geölt! Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 12:14, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Schön, daß wir helfen konnten :-)) Grüße nach Wien --Schniggendiller Diskussion 12:19, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

vector

Moin, die farbliche Kennzeichnung der neuen Beiträge in der Versionsgeschichte will bei mir nicht funzen - s. Benutzer:-jkb-/vector.css, so fast in der Mitte. Eine Idee? -jkb- 17:27, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo -jkb-, offenbar ist „FFFAFA“ kein gültiger Farbcode (ich habe ihn auch nicht bei H:Farbtabelle gefunden). Schau mal, ob du da eine andere, dir genehme Farbe findest. Und wo du gerade hier bist: Reimmichl hatte das Problem, daß ihm die Mentoren nicht mehr markiert werden, siehe einen Abschnitt höher sowie mein Beitrag bei WD:MP#Schon wieder der patscherte Michl.... Ich könnte mir vorstellen, daß es bei dir auch nicht funktioniert. Lösung des Problems siehe dort. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:49, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hm, es ist eine ältere Bezeichnung, bei mir zu hause funktioniert sie jedoch als light cyan 2:
Text light cyan 2
text
...
Im vector.css habe ich ew geändert und nun funktioniert es, merkwürdig. Das da oben überprüfen ich. Danke und Gruß -jkb- 17:56, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn es um M hinter dem Namen geht, hat bei mir nie funktioniert. Ich dachte, ich habe es rausgestrichen. Hm. -jkb- 17:58, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, es geht um’s M. Meine bei WD:MP gepostete Lösung (identisch zu WP:Mentorenprogramm/Richtlinien#Mentoren kennzeichnen) funktioniert aber.
Farbe: Hehe, FFFAFA funktioniert doch. Deine Tabelle oben hat einen Rahmen in der Farbe FFFAFA, was ich aber nur aus dem Diff schließen konnte. Setze ich die ganze Tabelle in die Farbe FFFAFA
Text light cyan 2
text
...
sehe ich scheinbar eine völlig weiße Tabelle. Tatsächlich hängt es aber (bei Flachbildschirmen) vom Betrachtungswinkel ab. Wenn ich meine Augen auf Höhe der Tabelle bringe, sehe ich tatsächlich die Farbe. Bei einem Röhrenmonitor dürfte es in jedem Betrachtungswinkel funktionieren.
Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:11, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Kalibriere dein Monitor, ich sehe die leichte pink oder rosa Farbe in deinem Kasten :-) wie dem auch sei, ja, die FFFAFA kopierte ich falsch aus dem Rahmen; wenn man die in vector.css einsetzt, so funktioniert sie auch, man iseht sie aber erst, wenn es etwas großflächig ist. Na gut, danke. -jkb- 18:17, 31. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

User:Sockenmodel

Moin, SEO-Spammer, die transparenten Text nutzen, bitte direkt sperren. Der Grund ist diese Diskussion. Für diese Heinis ist übrigens damals extra der Spezial:Missbrauchsfilter/70 erstellt worden, der findet jeden davon (und praktischerweise viele weitere Spammer). Viele Grüße, XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 17:56, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Moin, ja, den Filter und die AN-Diskussion kenne ich ;-) Ich wollte einfach mal sehen, ob ich mal eine Antwort bekomme, entweder etwas entwaffnend ehrliches vergleichbar mit dem hier oder etwas dämlich unglaubwürdiges wie „Huch, war ein Versehen.“. Ich habe das also durchaus auf dem Schirm gehabt und hätte im Wiederholungsfall natürlich auch gesperrt. Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:04, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ah, alles klar. Ich habe bislang erst eine Antwort in so einem Fall mitbekommen, allerdings kam die erst nach der Sperre (gab ne Mail ans Support-Team). Ich schaue mal, ob ich die wiederfinde. XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 18:06, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Der einzige Fall, den ich finden konnte, ist die Sperre von User:Mauilein. Auf den Einwand des Supportlers bezüglich des Transparenztextes wurde aber nicht eingegangen... XenonX3 – (RIP Lady Whistler)) 18:26, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Tja, ignorieren ist einfach … Danke für’s Raussuchen. Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:39, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Interessant, kannte ich noch gar nicht. Liebe Grüße in die Runde --Itti 18:41, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
@XenonX3, da habe ich heute gleich 2 OS-Fälle und du bist nicht da :-(, liebe Grüße --Itti 18:42, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

hey

ich will, dat du meine Spielstrasse wiederherstellst. Alles klar Kollege?--avoided (Diskussion) 10:36, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Erledigt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:46, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
danke. --avoided (Diskussion) 17:21, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Schanke dön! --Jack User (Diskussion) 17:52, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Gerne! Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:36, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Kleiner Nach- und Übertrag aus WP:FzW:
Voilà. The sub-template Erweiterte Navigationsleiste/Untergruppe is elementary, dear Jack ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:15, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Danke, Watson, and what's on? :) --Jack User (Diskussion) 16:55, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
(Almost) Everything is fine :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:06, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Soll

Mönsch nun wart ihr aber schneller, doch nur weil ich durch Mails und Nachrichten auf meiner Disk abgelenkt werde    --Itti 08:02, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

 Vorlage:Smiley/Wartung/grins  LG --Schniggendiller Diskussion 08:35, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Einladung zum 4. Treffen des Bergischen WP-Stammtischs

Der nächste Bergische Stammtisch findet am Samstag, den 21. September 2013 ab 14:00 Uhr in Lindlar statt.

Wir treffen uns um 14:00 Uhr im Eingangsbereich des LVR-Freilichtmuseums Lindlar. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem gegenüber liegenden Parkplatz auf der anderen Straßenseite.
Der Leiter des Freilichtmuseums, Herr Michael Kamp, steht uns für die gesamte Führung zur Verfügung.
Zwischen 17°° und 18°° Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Gespräch im Restaurant Biesenbach, Kirchplatz 4 in Lindlar neben der Kirche. Dort ist ein ganzer Raum zum gemeinsamen Abendessen für uns reserviert. Gruß! --der Pingsjong (Diskussion) 14:34, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, gib uns bitte auF der Diskussionsseite des Bergischen Stammtischs einen entsprechenden Hinweis.

Danke für die Einladung :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:47, 8. Sep. 2013 (CEST) Witzig: Ich komme gerade von einem Stammtisch und werde prompt zum nächsten eingeladen ;-)Beantworten
Das ist ein Stress, da hast du recht. Gut zurück? Eine gute Nacht wünscht --Itti 01:51, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Jo, bin gut durchgekommen. War ein sehr schöner Tag :-)) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 02:29, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Weil ich doof bin ...

... hast Du ne Mail.

Du glaubst nicht, was mir uns gefreut haben Dich heut gestern getroffen zu haben. Ich soll übrinx ne Entschuldigung meines Weibes weitergeben, weil sie Dich bei unserer Verabschiedung mit Deinem RL-Namen angesprochen hat; das hat etwas an ihr genagt (Zitat: Oje, er will das doch nicht! Hoffentlich ist er nicht böse!). Ps.: Du hast ne Mail... *rofl* LG, --Martin1978 - - RIP LW 02:25, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Danke! ;o) --Martin1978 - - RIP LW 02:30, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
(BK, nach 7 (Sieben!) Minuten. Mann, was bin ich lahm ;-) ) Mail schon gesehen, Antwort fast zeitgleich mit deiner Nachricht hier abgeschickt :-) Die Entschuldigung nehme ich gerne an, ich bin ihr da überhaupt nicht böse. Es ist ja manchmal auch etwas verrückt, daß man von irgendjemandem den Klarnamen kennt und ihn auch im direkten Vieraugengespräch oder in Mails verwendet, aber bei Sechs, Acht- oder mehr -augengesprächen dann evtl. wieder genau darauf achten muss, stattdessen den Benutzernamen zu verwenden. Und noch verrückter, wenn es dann mehr oder weniger unaussprechliche Namen sind … Also nochmals: Kein Ding, bestelle ihr liebe Grüße von mir. Selbige auch an dich :-) N8 --Schniggendiller Diskussion 02:38, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
U rock!  Vorlage:Smiley/Wartung/metal  LG, --Martin1978 - - RIP LW 02:44, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich

war so frei und habe dir eine Mail geschickt... Gruß --Mikered (Diskussion) 18:49, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Mikered, Antwort kommt im Laufe des Abends :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:11, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Bestätigung

Hi Schniggendiller, ich schließe ich mich mal Martin1978 an: diff.    Nicht, weil es so schnell wie möglich gehen soll, sondern nur, damit es nicht vergessen wird. Gruß und schönen Abend wünsche ich dir noch! – CherryX sprich! 22:18, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hi CherryX, Bestätigungen kommen noch, hatte ich nicht vergessen ;-) Dir auch einen schönen Abend wünscht --Schniggendiller Diskussion 20:11, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

verwirrende Unverträglichkeit

Hallo Schniggendiller, jetzzt klarer? Gruß -- Si! SWamPDas sagen die anderen 21:54, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Si!, ja, so ist es viel besser, danke dir :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:01, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Watchlist

Hi, mit der habe ich auch schon gekämpft :-) --Itti 12:42, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Moin Itti, ich habe es selbst nicht gemerkt, kann man ja auch ohne Socke schlecht testen ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 12:45, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
 
Kleine Auswahl gefällig?
Tja, damit kann ich auch nicht dienen, ich teste dann immer unangemeldet. Doch mich stört da, dass es keine Vorschaufunktion gibt... Du speicherst und im schlimmsten Fall lacht die komplette WP über dich... Uff, da habe ich dann Schweiß auf der Stirn vor Angst. Liebe Grüße --Itti 12:51, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
@HOPflaume: Ich nehme das blaue Paar, danke ;-)
@Itti: Ich auch, wäre in diesem Fall aber nicht gegangen, da IPs ja keine BEO haben.
Gruß in die Runde --Schniggendiller Diskussion 12:56, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, genau das ist ja mein Problem, wenn ich etwas ohne Adminrechte teste, dann unangemeldet, doch die Watchlist kannst du dann nicht testen, das meinte ich damit, sorry war blöd formuliert.    liebe Grüße --Itti 13:01, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Naja, ihr könntet ja einen "normalen" User fragen... Ich nehm übrigens die andere blaue Socke Gruß --Mikered (Diskussion) 13:21, 14. Sep. 2013 (CEST) Vorsicht, das ist eine Zweitsocke ... --HOPflaume 13:34, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Na dann eben die gelbe. Gruß --Mikered (Diskussion) 13:53, 14. Sep. 2013 (CEST) Klar, die ist neu und wie mit Perwoll gewaschen  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker  --HOPflaume 14:03, 14. Sep. 2013 (CEST) Ah, ok. Prima. Danke. Ist zwar nicht unbedingt meine Farbe, aber ok. Gruß --Mikered (Diskussion) 14:40, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
War auch nicht meine Farbe, deshalb habe ich mir die blauen geschnappt. Ich mag blau sehr. --Schniggendiller Diskussion 14:46, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Nöhl... Gabs keine grauen? Gruß --Mikered (Diskussion) 14:48, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich mag ja lieber geringelte... --Itti 14:49, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
 
Itti, , Alrauni, HOPi? Wo waren die?
Das Thema untere Körperregionen erinnert mich an was: Wo waren letzte Woche die versprochenen Schuhe? Gruß --Mikered (Diskussion) 14:54, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Gwagter Vergleich

Den Vergleich Bayern-Ostblock hätte ich so nicht gezogen, aber wenn du meinst... Aber warum löscht du meinen Diskussionsbeitrag. Das ist eine Schande für diese Datenbank, wie die Liste momentan dasteht!!! (nicht signierter Beitrag von 91.32.16.72 (Diskussion) 09:11, 16. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Moin, ich hatte deinen Beitrag auf Diskussion:Liste der Mitglieder des Bayerischen Landtags (17. Wahlperiode) als Glücksrausch eines CSUlers wahrgenommen. Diskussionsseiten sind nicht dazu da, seine Meinung über irgendwas kundzutun, denn Wikipedia ist kein Forum, vgl. Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Diskussionsseiten. Deshalb hatte ich die Seite gelöscht. Mittlerweile sehe ich aber auch, daß in der Liste tatsächlich bislang nur die CSU-Mandatsträger drin stehen. Das ist unschön, ich bin aber zuversichtlich, daß sich das noch ändert. Bitte etwas Geduld und entschuldige bitte das Mißverständnis. Gruß --Schniggendiller Diskussion 09:20, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Kleiner Gruß in die Runde

 
von --Itti 22:12, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, das ist nett :-) LG --Schniggendiller Diskussion 00:13, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

papa's got a brand new bag

hey schniggendiller,

kannnst du bitte die lezte änderung auf "papa's got a brand new bag" freischalten. ich hab's verbaselt - ich hab' die änderung vorgenommen, ohne angemeldet zu sein. aber ich hab' die seite heute angelegt und würde sie gerne finetunen. geht aber nicht mehr, als passiver sichter.

bestes, --Benyeahmin (Diskussion) 03:13, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Erledigt. (Habe den Abschnitt mal unseren Konventionen gemäß nach unten verfrachtet.) Gruß --Schniggendiller Diskussion 03:19, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

1000dank! (nicht signierter Beitrag von Benyeahmin (Diskussion | Beiträge) 03:37, 21. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Kein Problem :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 14:58, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Teddy-Filmreihe

Das wird 'ne Gaudi, das alles zu verartikeln... Die Meckerer, man solle gefälligst "Megaartikel" dazu schreiben, inklusive...:D --Jack User (Diskussion) 02:17, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

 
Trostspender für Jack ;-)
Ich habe dir einen Trostspender mitgebracht ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 02:22, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Danke sehr. Siehe auch Benutzer:Jack User#Wer ich bin :D --Jack User (Diskussion) 02:25, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Und noch ein schöner Titel: Klebolin klebt alles! :D --Jack User (Diskussion) 02:42, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Das klingt wiederum nach einem Werbeclaim. Gruß --Schniggendiller Diskussion 14:45, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Das ist jetzt ein Artikel. :) --Jack User (Diskussion) 15:48, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Auf eine gute Zusammenarbeit...

Wollte nur kurz mal vorbeischauen. lg--Semmeringbahn (Diskussion) 14:49, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Danke dir sehr

 
bei der Rhönziege

... für deine Korrekturen   . Viele Grüße --Itti 21:50, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Aber gerne :-) LG --Schniggendiller Diskussion 21:52, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
ein lustiges Spiel bei Drahreg01, doch über eine ausgestorbene Ziege mit einem ausgestorbenen Buch zu schreiben, ist nicht einfach Mensch... --Itti 21:53, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Für mich als Bürger einer nicht existierenden Stadt wäre es noch schwerer ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 21:55, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Tja, nun stell dir mal vor, es wäre die Bielefeldziege gewesen. Unmöglich...    --Itti 21:57, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Einen schönen guten Abend, der Postreiter ist auf den Weg in die unbekannte Stadt. Liebe Grüße --Itti 00:21, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Postreiter ist angekommen, ganz ohne sich zu verfa… äh -reiten :-) Antwort kommt in ein paar Minuten. N8 --Schniggendiller Diskussion 00:27, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Kein Stress, bin jetzt eh weg. Gute Nacht. Liebe Grüße --Itti 00:28, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Da wollte ich den Benny ins Bällchenbad begleiten, nu da war er schon   . Danke dir, liebe Grüße --Itti 22:21, 27. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Gerne. War Zufall, ich schaute nur mal kurz in die RC und sah ihn bei Xenon. Bis ich den Links gefolgt war, hattest Du schon gesperrt :-)
Ich bin auch gleich wieder weg, will noch zur Unibibliothek, wg. der Dresden-Bilder.
Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 22:27, 27. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Uff, um diese Uhrzeit? Ich bin eher müde, komme gerade vom Sport, doch großer Sport war hier heute Abend wohl auch schon. Liebe Grüße --Itti 22:32, 27. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Och ja, ich bin hellwach, und die UB hat bis 1 Uhr nachts auf :-) LG --Schniggendiller Diskussion 22:34, 27. Sep. 2013 (CEST)Beantworten