Mosel

linker Nebenfluss des Mittelrheins
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2003 um 22:36 Uhr durch Ahoerstemeier (Diskussion | Beiträge) (fr: korrigiert, pl:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fluss in Frankreich, Luxemburg und Deutschland (Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz). Die Mosel entspringt am Col de Bussang in den Vogesen auf 735 m Höhe und mündet nach 544 km am Deutschen Eck in Koblenz von links in den Rhein.

Der Name Mosel kommt von keltisch Mosea über lateinisch Mosella und ist eine Verkleinerungsform des anfangs parallel fließenden Flusses Maas (lat. Mosa).

An der Mosel befindet sich ein wichtiges Weinanbaugebiet, dessen deutscher Teil zum Gebiet Mosel-Saar-Ruwer zählt. Die Mosel wurde 1967 von Metz bis Koblenz als Schifffahrtsstraße mit 18 Schleusen freigegeben.

Nebenflüsse:

Wichtige Orte an der Mosel sind: