Wikipedia:Löschkandidaten/29. Dezember 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2005 um 10:44 Uhr durch Elian (Diskussion | Beiträge) ([[Wikipedia:Wikipedistik/Soziologie]] (erl. Wiederholungsantrag)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
28. Dezember 29. Dezember 30. Dezember

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


könnte da mal ein biologe ran, ansonsten gleich löschen --ee auf ein wort... 00:10, 29. Dez 2005 (CET)

Ich habe es mal im Lebewesenportal erwähnt! --Fritz @ 00:22, 29. Dez 2005 (CET)
Die Informationen sind so dürftig, dass man sie nicht einmal in den Artikel Anolis einbauen kann. Eine Stab-Anolis kennt auch Google (noch) nicht und wird sie wahrscheinlich auch nicht kennenlernen.--Regiomontanus 00:52, 29. Dez 2005 (CET)
Die Tierart scheint es in der Tat gar nicht zu geben, da die Gattung Anolis nur in Amerika vorkommt. Vielleicht beziehen sich die Angaben auf eine andere Art, aber dann ist der Artikel völlig nutzlos. --Wofl 00:58, 29. Dez 2005 (CET)
Wenn das Tier so selten ist, daß es nicht zu ergoogeln ist, weder unter dem deutschen noch unter dem wissenschaftlichen Namen, dann paßt der Satz "Der Stab-Anolis gehört zu den pflegeleichten Leguanen." nicht dazu, denn dieser legt nahe, daß es eine zumindest gelegentlich als Haustier gehaltene und damit nicht übermäßig seltene Art ist. Fakeverdacht; im Zweifelsfall löschen. --Fritz @

In meinen Augen nicht relevant bzw. Verstoß gegen WP:WWNI. S. a. Diskussion auf der QS-Seite vom 27.12. --Christian Gawron 00:38, 29. Dez 2005 (CET)

Ein Mineralwasser mit einem schönen Namen wie viele andere auch. Kann man löschen.--Regiomontanus 00:40, 29. Dez 2005 (CET)
Die Beschreibung läßt an einer überregionalen Relevanz zweifeln. Löschen --Fritz @ 00:42, 29. Dez 2005 (CET)
ist auch kein berühmtes mineralwasser im sinne der Liste_bekannter_Mineralwassermarken. löschen --Bärski 00:52, 29. Dez 2005 (CET)

Die deutsche WP ist kein LateinWB--Wst 00:58, 29. Dez 2005 (CET)

geht meines Erachtens über einen WB-Eintrag hinaus, eher behalten, wenn nicht bei Nepotismus als Etymologie eintragen--Zaphiro 01:05, 29. Dez 2005 (CET)
Wg. seiner Funktion als römisches Cognomen relevant. Sollte umgeschrieben werden, aber behalten. T.a.k. 01:07, 29. Dez 2005 (CET)
Ich habe einige Zusätze gemacht. -- €pa 03:33, 29. Dez 2005 (CET)

Ein Militärprojekt ist also ein Projekt des Militärs, wer hätte das gedacht. Dass Militärprojekte meist geheim sein sollen ist spekulativ, und dass sie meist einen militärischen Vorteil verschaffen sollen trivial - was denn sonst. --149.229.98.67 01:02, 29. Dez 2005 (CET)

einklich schnelllöschen -- Smial 01:38, 29. Dez 2005 (CET)

weg damit

Banal, löschen --MBq 09:19, 29. Dez 2005 (CET)

Nicht nur das diese Liste willkürlich zusammengestückelt ist, was wann wie als "bekannt" bezeichnet werden darf ist POV pur und erschließt sich mir so nicht. Dazu fast nur rote links. Apollinaris ist sicher bekannt (großer Marktanteil, Werbung, bundesweit erhältlich) Die Hirschquelle mit Sicherheit nicht. Diese Liste macht nun wirklich keinen Sinn. Löschen.--Mozart 01:13, 29. Dez 2005 (CET)

Das oben zur Löschung vorgeschlagene Aquintus ist gar nicht in der Liste. Spricht das jetzt gegen das obige Mineralwasser oder gegen die Liste oder gegen beide? --Regiomontanus 01:17, 29. Dez 2005 (CET)
und dann noch Rhönsprudel falsch geschrieben, nein die Liste sieht ungepflegt aus, entweder massivst überarbeiten und klare Richtlinien oder löschen--Zaphiro 01:20, 29. Dez 2005 (CET)
Ich kann in der Liste keinen Sinn entdecken, denn "bekannt" ist wie bereits festgestellt POV. Wenn schon eine Liste der Mineralwassermarken, dann bitte eine abgeschlossene, z.B. Liste der Mineralwassermarken in Deutschland.--Erichs Rache 09:24, 29. Dez 2005 (CET)

Warum sollte Mineralwasser weniger relevant sein, als Cola? behalten --Melly42 09:36, 29. Dez 2005 (CET)

und Bier behalten Liesel 09:40, 29. Dez 2005 (CET)
  • Relevanz wird nicht deutlich, wenn ja ist der Artikel für einen Bandartikel nicht ausreichend (Mitglieder, Gründung etc), dann noch Werbung für Kazaa und Co--Zaphiro 01:14, 29. Dez 2005 (CET)

Kein so richtig erhellender Inhalt, evtl. Redirect auf 1&1.--Gunther 01:22, 29. Dez 2005 (CET)

Nein, kein Redirect auf 1&1, aber für löschen. --Arbol01 02:44, 29. Dez 2005 (CET)
Bin für Redirect!--84.146.29.45 07:13, 29. Dez 2005 (CET)
Wieso bist du für einen Redirect? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun... Ich wäre für eine moderate Eingleiderung dieses Textes in den Artikel zur Zahl Eins, das würde nochmal deutlich machen, dass Terme in der Mathematik vom Kontext abhängen. Und schaden tut's auch nicht. --Scherben 08:58, 29. Dez 2005 (CET)

Ich glaube, es besteht Konsens, darüber, für sowas keine eigenen Artikel anzulegen. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. --Asthma 01:25, 29. Dez 2005 (CET)

Die ListeDer Artikel der Schiffstypen aus Star Trek wurde kürzlich gelöscht, also sollte das hier auch weg. --Eldred 03:04, 29. Dez 2005 (CET) geändert --Eldred 03:38, 29. Dez 2005 (CET)

Macht doch nen Redirect auf Star Dreck draus, dann kommts nicht dauernd wieder... ((ó)) Käffchen?!? 09:25, 29. Dez 2005 (CET)

Einen Grund warum dieses Brau- und Brunnenprodukt einen Eintrag braucht, ersehe ich aus dem Artikel nicht. Weder überregional bekannt, noch bundesweit erhältlich, noch "Top 10"- Marktführer (wohlgemerkt: das Wasser, nicht B u.B.) Deshalb wegen Irrelevanz zu Löschen.--Mozart 01:28, 29. Dez 2005 (CET)

Margonwasser ist älter als "Brau und Brunnen". Margonwasser war und ist durchaus überregional bekannt, nämlich in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. Es war übrigens nicht nur Funktionären vorbehalten, sondern das gab es in Hotels, Restaurants, in der Mitropa und auch direkt in Sachsen. behalten --84.188.175.108 08:09, 29. Dez 2005 (CET)

Alles irgendwie von der im Artikel angeführten Homepage abgetippert. Eigenwerbung? Relevanz? -- Smial 01:45, 29. Dez 2005 (CET)

Wohl eher eine Laien-Übersetzung des Englischen Artikels. Relevanz scheint mit den Preisen, Nominierungen und dem hundertfachen professionellen Rumgevögel vor der Kamera gegeben. Behalten, --Asthma 01:50, 29. Dez 2005 (CET)

Fiktiver Star-Trek-Inhalt, der nicht hierher gehört. Nach der Löschung des Artikels "Schiffstypen in Star Trek" müsste das ein klarer Fall sein. --Eldred 03:14, 29. Dez 2005 (CET)

Behalten. Wir brauchen uns sicher nicht darüber unterhalten, das die Wikipedia kein Fanzine ist und eine Auflistung aller Schiffstypen in Star-Trek den Rahmen sprengt. Aber hier handelt es sich um DIE Enterprise, die der Serie ihren Namen gab. Dieses fiktive Raumschiff in seinen verschiedenen Ausprägungen weist einen immensen Bekanntheitsgrad auf und nimmt daher jede Relevanzhürde locker. Der Löschwahn sollte nicht zu weit gehen.--Gufnu 05:09, 29. Dez 2005 (CET)
Ja, das Raumschiff Enterprise ist bekannt. Dann kann man da auch was zu schreiben, was relevant ist: Entwicklung (ich meine reale Entwicklung, Konzeption), Aussehen, Änderungen, verworfene Pläne. Der vorliegende Artikel ist aber vielmehr so geschrieben wie das zu Recht gelöschte Schiffstypen-Fanzine. --Eldred 05:35, 29. Dez 2005 (CET)
genauso behalten wie Mittelerde, Scheibenwelt, Schneewittchen oder Lichtschwert (beliebig fortzusetzen)--Zaphiro 07:02, 29. Dez 2005 (CET)
Natürlich BEHALTEN || Auch wenn er natürlich fiktiv ist; aber dafür gibt es ja den Hinweis auf der Seite oben . Und außerdem möcht ich dsa noch betonen, was Zaphiro sagt: Es gibt massig fiktive Artikel hier bei Wikipedia - und auch die gehören hier rein, wenn Wikipedia das Wissen der Menschheit sammeln willen. Auch das ist Wissen - Und Wissen jeder Art ist Macht --Topfklao 07:14, 29. Dez 2005 (CET)

Ich weiß nicht, in wie weit der "Komplex" Raumschiff Enterprise, die Serie, Studios, Geschichte + Entwicklung, ... usw. schon abgehandelt ist, aber ich glaube nicht, dass da ein Artikel reicht - behalten auf jeden Fall, und ran an den Speck vom Bauplan der Modelle, etc. bis zur letzten Schraube alles her! Wird bestimmt interessant. --84.181.237.223 07:24, 29. Dez 2005 (CET)

siehe Memory Alpha. da ist das besser aufgehoben. -- southpark Köm ?!? 07:30, 29. Dez 2005 (CET)
wäre schön mehr Infos zu haben, da gebe ich Euch recht, Filmstudios, Produktion, Modellbau (wie vielleicht beim Film Das Boot) etc, der Artikel hätte Potential, ein Apell an alle Treckies ;-)--Zaphiro 07:41, 29. Dez 2005 (CET)
*gnarz* Bei solchen Löschanträgen dreht sich mir der Magen um... Rechthaberei und Wikipedia vertragen sich nicht. Sollte man einigen anderen Nutzern auch mal erklären... Ach ja: Behalten. --Scherben 08:55, 29. Dez 2005 (CET)

Ich habe den Artikel gerade mal auf eine Form gekürzt, in der ich nicht mehr für Löschen plädieren würde. (Und bitte sachlich bleiben.) --Eldred 09:00, 29. Dez 2005 (CET)

Möglicherweise ist Dir aufgefallen, dass Du mit Deinem Standpunkt in dieser Löschdiskussion derzeit ziemlich alleine stehst. Ich werde Deine Artikelteillöschung daher erstmal zurücksetzen und würde Dich bitten, keinen edit-war anzufangen, bevor hier ein Konsens gefunden wurde. Zum Artikel: Behalten. MfG--Kalumet. Kommentare? 09:16, 29. Dez 2005 (CET)
"Rechthaberei" ist sachlich. Die eher unsachliche Bezeichnung wäre "Korinthenkacker" oder "Prinzipienreiter". Just my two cent... (Danke auch von mir für das Zurücksetzen.) --Scherben 09:25, 29. Dez 2005 (CET)

Danke für das Zurücksetzen, hätte ich auch schon fast gemacht - ich halte es nicht für gut wenn der LA-Steller mit Veränderungen im Artikel versucht seine unterlegene Stellung zu verbessern! --84.181.197.188 09:22, 29. Dez 2005 (CET)

"Es ist allerdings nicht ganz ausgeschlossen, dass diese Zeitperiode eine alternative Zeitlinie darstellt und die Enterprise-J nicht (in dieser Form) in der bekannten Star-Trek-Zeitlinie existiert."

Doch, das ist ausgeschlossen. Der Artikel ist ein abschreckendes Beispiel für Fanzine-Stil und enthält ausschließlich junk knowledge. Löschen oder in einer enzyklopädischen Form völlig neuschreiben. --MBq 09:24, 29. Dez 2005 (CET)

das ist nun eine rein inhaltliche Frage und keine Diskussion über Löschung, also alle mal zurücklehnen bitte ;-)--Zaphiro 09:27, 29. Dez 2005 (CET)
@Kalumet, Scherben, IP: Entspannt euch, ich habe nur einmal per Diff dargestellt, was ich mir unter so einem Artikel vorstelle. Hätte das auch gleich selbst revertieren können, nachdem es jetzt dauerhaft in der History abrufbar ist, aber wollte doch mal schauen, wie schnell ich dafür Mecker kriege. :) – Was sagst du denn inhaltlich zu meiner Änderung? --Eldred 09:26, 29. Dez 2005 (CET)
Prinzipiell ist mir das egal, ich würde den Artikel in der einen oder in der anderen Version behalten wollen. Die Frage ist, warum an du ausgerechnet hier eine Löschdiskussion um die Enterprise anfängst. Wir haben uns vor langer Zeit dafür entschieden, solche fiktiven Informationen zu behalten und sie auch entsprechend ausführlich darzulegen. Wenn du dir einen Großteil der schon oben angesprochenen Artikel zu den Scheibenwelten oder zu Mittelerde anguckst, dann wirst du genau solche Artikel finden wie den von dir zur Löschung vorgeschlagenen. Wenn es dir nicht um einen Löschantrag geht, sondern um die generelle Form solcher Artikel, dann solltest du das auch woanders diskutieren. Es ist schon zeitaufwendig genug, hier irgendwelche Substubs retten zu wollen, da will man nicht noch längere Zeit über die Enterprise diskutieren müssen. --Scherben 09:32, 29. Dez 2005 (CET)

Anglizismus für "Platten" - hier steht nichts Wesentliches, was nicht schon in Fahrradbereifung enthalten ist. Ralf   05:28, 29. Dez 2005 (CET)

Du wirst es ja wissen Ralf. Evtl. Redirect? Stefan64 05:42, 29. Dez 2005 (CET)
stimmt, ist vielleicht die bessere Lösung. Ich habe das übrigens noch nie gehört... Ralf   05:52, 29. Dez 2005 (CET)
nicht so schnell, es gibt Googleergebnisse [1] [2], allerdings halte ich einarbeiten für ausreichend + redir--Zaphiro 07:11, 29. Dez 2005 (CET)

Gekürzt bei den Fahrradreifen einbauen. Das meiste ist ja howto. Dann Redirect. ((ó)) Käffchen?!? 07:46, 29. Dez 2005 (CET)

Gleittauchen (SLA gestellt)

Dieser Artikel wurde offensichtlich als Linkcontainer und zu kommerziellen Zwecken (Werbung) angelegt, wenn man die Links entfernt, bleibt nicht viel erklärendes übrig--Zaphiro 07:32, 29. Dez 2005 (CET)

Hallo Zaphiro, ich hab gerade einen SLA gestellt - ich dachte erst das soll ein richtiger Artikel werden und hab die Werbung in "==Weblinks==" verschoben (keine Weblinks im Text!), scheint aber nicht so zu sein (Intention: Werbung und keine Information), deshalb SLA! --84.181.237.223 07:37, 29. Dez 2005 (CET)

  • SLA ist auch recht, danke--Zaphiro 07:38, 29. Dez 2005 (CET)


Der Artikel ist zwar wesentlich ausführlicher, aber was bedenklich ist, ist das bei der Googlesuche ausschließlich die vorher verlinkte Quelle (Firma) auftaucht, deswegen die Frage an alle Hobbytaucher, ist dieses Gerät wirklich verbreitet und enzyklopädisch relevant?--Zaphiro 08:12, 29. Dez 2005 (CET)

Und was ist mit Gleittauchgerät ? --Bahnmoeller 07:47, 29. Dez 2005 (CET)

wie war des den mit gleittauchen? habe nichts über diese Tauchform gefunden ausser werbung, demnach löschen --schwall 08:16, 29. Dez 2005 (CET)

Löschen - da glaub irgendeiner anscheinend ne besonders schlaue Geschäftsidee gehabt zu haben und kann die Werbung nicht finanzieren! --84.181.209.172 08:20, 29. Dez 2005 (CET)

Löschen oder zumindestens stark erweitern - die Dinger sind meiner Meinung nach gefährlich und der Artikel ist mehr Promotion, als Info. --Vostei 09:13, 29. Dez 2005 (CET)

Scheint ja ein harter Werbefachmann zu sein (schon 2 Artikel) - Löschen! --84.181.197.188 09:29, 29. Dez 2005 (CET)

Meiner Meinung auch URV siehe Werbetext (Firma) - 1:1, nur der Firmenname wurde ausgetauscht - war anscheinend selbst unserem Werbetexter zu auffällig ! (Ich baue deshalb eingfach mal nen SLA rein!) --84.181.197.188 09:40, 29. Dez 2005 (CET)

Dieses Projekt aus dem Jahre 2004 scheint mir sanft entschlafen zu sein. --((ó)) Käffchen?!? 07:58, 29. Dez 2005 (CET)

Ähm ja, was mag wohl der Sinn dieser Seite sein? Egal, sie ist eh eingeschlafen. --((ó)) Käffchen?!? 09:00, 29. Dez 2005 (CET)

Portal Diskussion:Soziologie dürfte für diesen Zweck (Interessenten sammeln) völlig ausreichen. Löschen. --Elian Φ 09:42, 29. Dez 2005 (CET)

Diese Seite scheint eingeschlafen, insbesondere wo der letzte Benutzer, der dort editiert hat auf eigenen Wunsch inzwischen gesperrt ist und nicht mehr an der Wikipedia teilnimmt. Braucht es das noch? --((ó)) Käffchen?!? 09:03, 29. Dez 2005 (CET)

nö. hat nie wirklich gelebt. -- southpark Köm ?!? 09:27, 29. Dez 2005 (CET)

Diese Seite ist blos eine Liste von Benutzernamen. Sinn? Braucht es die noch? --((ó)) Käffchen?!? 09:04, 29. Dez 2005 (CET)

Auch dieses Projekt macht einen entschlafenen Eindruck. --((ó)) Käffchen?!? 09:11, 29. Dez 2005 (CET)

Keine über Servitenviertel hinausgehenden Infos. --Geiserich77 09:13, 29. Dez 2005 (CET)

Wikipedia:Wikipedistik/Soziologie (erl. Wiederholungsantrag)

Dieses Projekt scheint ebenfalls tot zu sein und wurde zu Letzt auf eine Unterseite verbannt. --((ó)) Käffchen?!? 09:14, 29. Dez 2005 (CET)

Hatten wir grade am 13. November diskutiert und wurde behalten. LA entfernt. --Elian Φ 09:16, 29. Dez 2005 (CET)
Huch, stimmt... macht denn dort überhaupt noch wer mit? ((ó)) Käffchen?!? 09:22, 29. Dez 2005 (CET)
ja, qwqchris z.B. Und ich versuch grad, das in die Wikipedistik zu integrieren und aufzuräumen, da sind nämlich einige spannende Seiten dabei. --Elian Φ 09:44, 29. Dez 2005 (CET)

Selbst der Initiator des Projektes hat offenbar das Interesse an dem Thema verloren. War eh eine One-Man-Show. --((ó)) Käffchen?!? 09:18, 29. Dez 2005 (CET)

Siehe Diskussionsseite des Projektes. Es war wohl eine Totgeburt. --((ó)) Käffchen?!? 09:21, 29. Dez 2005 (CET)

wenn noch nicht mal der Initiator am Projekt selbst teilnimmt, darf man bei 0 Teilnehmern wohl getrost schnelllöschen. --Elian Φ 09:33, 29. Dez 2005 (CET)

Projekt scheint eingeschlafen zu sein. --((ó)) Käffchen?!? 09:29, 29. Dez 2005 (CET)

Was heißt hier löschen? Grafikdesign oder Typografie ist nun mal ein Gebiet, daß nicht unbedingt jeden Tag neu erfunden wird, wenn man von einigen Schwachsinnsrechtschreibungen und deren Umsetzung absieht. Also behalten oder in eine andere Form überführen. -- Sozi 09:38, 29. Dez 2005 (CET)

Seit Oktober 2004 nur Gerüchte. Aufgrund der zu hohen Gagenforderungen Tuckers wurde der Drehbeginn bis auf weiteres verschoben. - mit diesem Artikel sollte man daher das gleiche tun. Grüsse,--Michael 09:35, 29. Dez 2005 (CET)

Löschen, weil die Wikipedia keine Gerüchteküche ist. Und bis 2007 ist noch viel Zeit.--Erichs Rache 09:38, 29. Dez 2005 (CET)