Wikipedia:Löschkandidaten/1. Mai 2004

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2004 um 16:25 Uhr durch Perrak (Diskussion | Beiträge) (=Enomine=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Artikel sollten frühestens am 9. Mai 2004 gelöscht werden!

Tagesaktueller (unvollständiger) Kurzartikel zur Pro7-Sendung, aber meiner Ansicht nach ist das Thema nicht wichtig genug, um auf Dauer Platz in der Wikipedia zu finden. --Jofi 00:21, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Das ist noch nicht mal ein Kurzartikel. Kann gerne auch schneller weg. -- Schnargel 01:30, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Erfüllt noch nicht die Mindestens-5-Worte-Regel für Wikipedia Artikel. -- Schnargel 03:28, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Fast nichts. Nur gibt es unter dem (mir bisher nicht geläufigen, in Belgien aber offenbar üblichen) Namen Ostkantone einen ausführlicheren Artikel, der auch Links auf die namengebenden Städte enthält. Die beiden sollten zusammengeführt werden. Da meiner Einschätzung nach Eupen-Malmedy die im Deutschen gebräuchlichere Bezeichnung ist, wäre Löschung des Artikels und Verschiebung der Ostkantone die mir liebste Lösung. Häufiger verlinkt als Ostkantone ist Ostbelgien, momentan ein Redirect auf Ostkantone. Die Deutschsprachige Gemeinschaft behandelt das Gebiet aus einem etwas anderen Blickwinkel. -- Perrak (Diskussion) 12:27, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
Nein, nichts auszusetzten, allerdings sollte die Information von Ostkantone aufgenommen werden. (Ich kann auch nicht sagen, welches die gebräuchlichere Bezeichnung ist.) Was beiden ein bisschen fehlt ist eine genauere Beschreibung der geografischen Lage. -- Schnargel 15:03, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

War auf Schnelllöschen, hat aber nicht die Merkmale, die für ein Schnelllöschen sprechen. -- Stahlkocher 09:37, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Ein langsames Löschen ist demgegenüber durchaus angebracht. -- Stechlin 10:39, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Erfüllt nicht die Merkmale zum Schnelllöschen, der Inhalt gehört zu Zypern -- Stahlkocher 09:54, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Da hat jemand bei Erstellung der Seite Wikipedia:Qualitätsoffensive/EU-Osterweiterung geschlampt, da war das als Link vorgesehen, den wohl jemand gefüllt hat. Inhaltlich hat Stahlkocher natürlich recht. Da das inzwischen von Hhdw eingefügt und von EUBürger in lesbare Form gebracht wurde, ist der Artikel Wirtschaftliche Daten und Fakten eigentlich einSchnelllöschkandidat. -- Perrak (Diskussion) 12:37, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
Der Schlamper war Benutzer 194.95.224.199 selbst, der Ersteller des Artikels. Neuer Schnelllöschantrag. -- Perrak (Diskussion) 12:50, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Wer weiß, worum es geht, braucht diese Seite nicht, wer's nicht weiß, dem hilft sie auch nicht weiter. -- RainerBi 09:53, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Habe die Bedeutung (lineare Approximation) deutlicher herausgestellt. Ansonsten halte ich den Artikel für einen brauchbaren Anfang. Der Begriff ist definitiv relevant. Gegen Löschen -- "Remember me" 11:56, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
Sehr schön. Aber für mathematische Laien sollte im ersten Satz gar kein Symbol in der ersten Zeile stehen, ich habe das mal entsprechend ergänzt. Und den Löschantrag rausgenommen, so ist der Beitrag informativ. -- Perrak (Diskussion) 13:00, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Inhaltlich nicht ausreichend. -- Stahlkocher 10:03, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Leider wird nicht erklärt, was Schutzhundesport ist. --Zinnmann 10:45, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

In der jetzige Form nicht mehr als ein Wörterbuchartikel, der den Sachverhalt obendrein falsch erklärt. --Zinnmann 12:53, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Da will sich wohl ein Alle-Zwei-Tage-Raucher als Nichtraucher klassifizieren. Auch wenn man die Grammatik korrigiert, wüßte ich auch nicht wie man aus dem Artikel etwas machen könnte. Der Begriff ist allerdings von Tabakrauchen und Krebs (Medizin) (eigentlich unnötigerweise) verlinkt. -- Schnargel 15:17, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Erwähneneswertes über diesen Wiener Friedhof sollte unter Wien eingearbeitet werden. -- tsor 14:09, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Warum? Die Sehenswürdigkeiten in Berlin haben vielfach auch eigene Artikel. --Mussklprozz 15:15, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Als eigene Artikel wenig sinnreich (im Moment auch nur Abkürzungserklärung). Wenn dann PPPoE entsprechend um den Handshake-Ablauf (darum gehts wohl, wenn ich das richtig sehe) erweitern. Uli 14:19, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Siehe Löschantragsstandardtext Uli 14:40, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Der urspüngliche Artikel war zugegebenermaßen grauslig, aber Benutzer:Ishka hat ihn wikifiziert. So sollte er eine Daseinsberechtigung in der Wikipedia haben, drei veröffentlichte Alben hebt die Band über die üblichen Lokalberühmtheiten hinaus, denke ich. -- Perrak (Diskussion) 16:25, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Die wirkliche Bedeutung dieses Professors ist unklar. Auch fehlen grundlegende Angaben wir z.B. Geburtsdatum. Und zu guter letzt ist der Atikelname auch noch falsch. --tsor 14:46, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Bitte: was ist ein Atikelname? Noch dazu falsch geschrieben!
Hab den Artikel nach Albrecht Beutelspacher verschoben. Trotz des un-enzyklopädischen Schreibstils. Der Mann hat ein einigermaßen bekanntes Buch über Kryptografie geschrieben und ist deshalb ein relativ prominenter Mathematiker. Vielleicht erbarm' ich mich des Artikels, wenn ich Zeit habe und es niemand anders tut. - Der Anonymus, der den Artikel geschrieben hat, hat übrigens Deine Löschwarnung wieder raus geschmissen. --Mussklprozz 15:11, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

In der Form und mit diesem Stil keinesfalls WP-würdig. Sollte überarbeitet oder gelöscht werden. - Peterlustig 15:14, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Lieber Peter,

inhaltlich ist mein Artikel vollkommen korrekt, der "verdrehte" Stil ist Absicht, um den schrägen, verrückten Charakter Snakefingers etwas deutlicher hervorzuheben. Wer es liest, soll gleich einen Eindruck bekommen, wie Snakey war. Außerdem fehlt hier ein Snakefinger-Artikel ja schon seit Ewigkeiten! -- (unknown)

Der Artikel sollte überarbeitet werden und unter dem Namen des Musikers laufen. Wg. des "verdrehten" Stils: Ist Eric Clapton dann langsam geschrieben worden, damit der Leser einen Eindruck davon bekommt, wie Clapton spielt *g*? -- Hauke 16:19, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

WP ist kein Wörterbuch. - Peterlustig 15:44, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Womit beschäftigt sich der Artikel? mir erschließt sich der Inhalt einfach nicht. Hier solte vielleicht noch ein einleitender satz hin. und warum hat die Tabelle soviele Zeilen. -- Magnus 15:48, 1. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]