1867

Jahr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2013 um 15:33 Uhr durch WolfgangRieger (Diskussion | Beiträge) (Religion: BKL-Auflösung mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1867
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5 6
2 7 8 9 10 11 12 13
3 14 15 16 17 18 19 20
4 21 22 23 24 25 26 27
5 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3
6 4 5 6 7 8 9 10
7 11 12 13 14 15 16 17
8 18 19 20 21 22 23 24
9 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3
10 4 5 6 7 8 9 10
11 11 12 13 14 15 16 17
12 18 19 20 21 22 23 24
13 25 26 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5 6 7
15 8 9 10 11 12 13 14
16 15 16 17 18 19 20 21
17 22 23 24 25 26 27 28
18 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5
19 6 7 8 9 10 11 12
20 13 14 15 16 17 18 19
21 20 21 22 23 24 25 26
22 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2
23 3 4 5 6 7 8 9
24 10 11 12 13 14 15 16
25 17 18 19 20 21 22 23
26 24 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5 6 7
28 8 9 10 11 12 13 14
29 15 16 17 18 19 20 21
30 22 23 24 25 26 27 28
31 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4
32 5 6 7 8 9 10 11
33 12 13 14 15 16 17 18
34 19 20 21 22 23 24 25
35 26 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1
36 2 3 4 5 6 7 8
37 9 10 11 12 13 14 15
38 16 17 18 19 20 21 22
39 23 24 25 26 27 28 29
40 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6
41 7 8 9 10 11 12 13
42 14 15 16 17 18 19 20
43 21 22 23 24 25 26 27
44 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3
45 4 5 6 7 8 9 10
46 11 12 13 14 15 16 17
47 18 19 20 21 22 23 24
48 25 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
1 30 31
1867
Krönung von Kaiser Franz Josef zum König von Ungarn
Krönung von Kaiser Franz Josef zum König von Ungarn
Franz Joseph I. und seine Frau Elisabeth werden nach dem Österreich-Ungarischen Ausgleich Königspaar von Ungarn.
Titelblatt der Erstausgabe Das Kapital
Titelblatt der Erstausgabe Das Kapital
Der erste Band von Das Kapital von Karl Marx erscheint.
An der schönen blauen Donau, Titelblatt
An der schönen blauen Donau, Titelblatt
Johann Strauss (Sohn) dirigiert im Dianabad erstmals den Walzer An der schönen blauen Donau.
1867 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1315/16 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1859/60 (11./12. September)
Bahai-Kalender 23/24 (20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1923/24 (April)
Buddhistische Zeitrechnung 2410/11 (südlicher Buddhismus); 2409/10 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 76. (77.) Zyklus

Jahr des Feuer-Hasen 丁卯 (am Beginn des Jahres Feuer-Tiger 丙寅)

Dai-Kalender (Vietnam) 1229/30 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4200/01 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1245/46 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1283/84 (4./5. Mai)
Jüdischer Kalender 5627/28 (29./30. September)
Koptischer Kalender 1583/84 (11./12. September)
Malayalam-Kalender 1042/43
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1282/83 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2177/78 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2178/79 (Jahreswechsel Oktober)

Politik und Weltgeschehen

Norddeutscher Bund

 
Konstituierende Sitzung des Norddeutschen Reichstages
 
Verfassung des Norddeutschen Bundes

Österreich-Ungarn

Weitere Ereignisse in Europa

 
Die von der Explosion zerstörte Gefängnismauer von Clerkenwell

Mexiko

Vereinigte Staaten von Amerika

 
Der Scheck über den Kaufpreis Alaskas in Höhe von 7,2 Millionen US-Dollar
 
Vereinigte Staaten nach der Aufnahme Nebraskas und dem Kauf Alaskas

Kanada

Asien

 
Tokugawa Yoshinobu

Wirtschaft

 
Ausstellungspalast der Weltausstellung am Champ de Mars

Wissenschaft und Technik

 
Die Roebling-Brücke ungefähr 1870

Kultur

Literatur

Musik und Theater

 
Donauwalzer, Titelblatt der Erstausgabe

Sonstiges

 
Her Majesty’s Theatre beim Brand 1867

Religion

Katastrophen

Sport

Januar

 
Carl Laemmle

Februar / März

April / Mai

 
Wilbur Wright.

Juni / Juli

 
Maximilian von Baden, 1914

August / September

 
Stanley Baldwin.
 
Walther Rathenau.

Oktober / November

 
Marie Curie, 1920

Dezember

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Januar bis April

Mai bis August

September bis Dezember

Genauer Todestag unbekannt

Commons: 1867 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien