Diskussion:James Bond 007: Skyfall

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2013 um 16:35 Uhr durch Squarerigger (Diskussion | Beiträge) (Beispielsliste meines Änderrungsvorschlags anhand des Abschnitts Entstehung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „James Bond 007: Skyfall“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 5 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Reviegegenmeinungen

Alle, die eine anderen Meinung wie die Reviewer haben, bitte ich, dies dort zu den jeweiligen Punkten zu vermerken. So denke ich sparen wir uns am meisten Arbeit, da ich die einzelnen Punkte nicht auf der hierigen Disk neu aufblasen muss, und getätigte, unnötige Arbeit wg. Löschens hält sich in Grenzen. Der Link befindet sich hier. --MeisterEiskalt (商量) 21:34, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Du kannst das sicher vorschlagen, aber eine solche Vorgehensweise ist eher unüblich. Ich persönlich behalte mir nach wie vor das Recht vor, auf strittige Änderungen im Artikel zu reagieren. Und aufgrund der Vorgeschichte (diverse Konflikte mit diversen Usern um diverse Änderungen) würde ich Dir eher von dieser Vorgehensweise abraten. Es hat sich gerade hier bewährt, größere Änderungen zunächst hier zu diskutieren.--Squarerigger (Diskussion) 22:06, 15. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Und was macht das für einen Unterschied, das hier oder im Review zu diskutieren. Vorteil wäre ja, wie bereits gesagt, strittiges nicht nocheinmal extra zu schreiben und erklären und wir können zudem uns auf eine Diskussion fokussieren. --MeisterEiskalt (商量) 16:29, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Aber würde mich das vermeidbare Doppelaufziehen stören. --MeisterEiskalt (商量) 16:32, 16. Apr. 2013 (CEST) PS: Der Reviewabschnitt landet am Schluss ohnehin hier.Beantworten
Es gibt einen einzigen Grund, aber der ist verdammt gut: es geht um diesen Artikel hier, also ist die Diskussion auch hier zu führen. Würde man eine inhaltliche Diskussion zu einem Artikel anderswo, z.B. im Review, führen, würde man potentielle Mitdiskutanten, die nicht wüßten, daß anderswo diskutiert wird, von der Diskussion ausschließen.--Squarerigger (Diskussion) 18:36, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Und genau dasselbe lässt sich auch andersherum sagen (und ich vermute Mal sogar anhand der Beteiligten, dass dort eine durchaus größere Runde ist als hier). Daher wäre mein Kompromissvorschlag, dass wir einen Hinweis auf dieser Disk machen, dass auf das Review verlinkt. --MeisterEiskalt (商量) 20:35, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Nochmal: Es geht um eine inhaltliche Diskussion zu "Skyfall". Wo wenn nicht hier soll der richtige Platz dafür sein?--Squarerigger (Diskussion) 20:44, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Nun, das Review wird ja nach Beendigung hierher übertragen... Also ist es ja (zugegeben in gewisser Weise) ja auch hier, falls es dir darum geht. Aber das hab ich ja bereits gesagt, nur verstehe ich nicht ganz, was du dagegen einzuwenden hast. --MeisterEiskalt (商量) 20:47, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn Du meinst, unbedingt auf der Rev-Seite diskutieren zu müssen, dann mußt Du aber auch damit leben, daß ggf. darauf basierende Änderungen hier nochmal diskutiert werden bzw. auch revertiert werden können, denn ich glaube nicht, daß jeder Beteiligte Lust darauf hat, zusätzlich zu dieser Disk. noch eine weitere (die imho auch noch unübersichtlich ist) zu beobachten. Wenn Du damit leben kannst, dann mach es so...--Squarerigger (Diskussion) 20:59, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ach, jetzt kommen wir also zu deinem Schmerzenspunkt: Die BEO! Ich denke, dass wenn man 1x am Tag in den Review schaut, das nicht schaden würde. Dafür spart man sich dann die Doppeldiskussion, denn wenn man unegozentrisch denkt, ist es efizienter genau 1x die Disk zu führen und genau 1x zu einem Ergebnis zu kommen und genau 0x den Botschafter spielen zu müssen, als wenn wir die Disk 2x oder öfter führen und aufziehen. Und nein, hier will ich niemanden angreifen und niemanden kritisieren, sondern einfach nur die Fakten - und meine resultierende Entrüstung - darlegen. --MeisterEiskalt (商量) 21:07, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ich bin durchaus ein großer Freund davon, eine Diskussion genau 1 x zu führen. Und zwar genau da, wo sie hingehört. Insofern bleib ich bei meinem obigen Vorschlag, sie hier zu führen. Wenn Du das anders siehst, mußt Du halt ggf. mit den Konsequenzen leben, die sich daraus ergeben können...--Squarerigger (Diskussion) 21:22, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Ich melde mich hierzu auch mal zu Wort. Zum einen denkt hier glaube ich keiner "unegozentrisch". Zum anderen habe beispielsweise ich auch nur durch Zufall kürzlich mitbekommen, dass auch anderswo (Review-Seite) über diesen Artikel diskutiert wird, sonst hätte ich mich vielleicht auch öfters eingeschaltet. So hatte ich das aber nicht auf der BEO und es lief an mir vorbei. Und ein Hinweis, dass es die Reviewseite ja auch noch gibt, ist unnütz, denn der geht (wie es mir ja passiert ist) völlig unter. Ich bin also ebenfalls dafür, nicht an zwei Fronten zu kämpfen, sondern die Diskussion hier durchzuführen. --Flingeflung (Diskussion) 08:50, 17. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
@Squrerigger: Und Punkte, die im Review angeregt werden, werden also nach deiner Aussage auch dort - und zwar demnach nur dort - ausgetragen. Was die BEO-Argumentation angeht: Zumindest du scheinst mir dabei ja keine Probleme zu haben. Und die Konsequenzen, mit denen ich rechne ist, dass wir wieder ins alte Diskmuster zurückfallen, wenn du dir nichteinmal die Minimalmühe machen kannst - willst du es tatsächlich darauf anlegen? Ich habe gehofft, dieses Kapitel gehört der Vergangenheit an. --MeisterEiskalt (商量) 16:40, 19. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Wie bereits gesagt: Wenn Du das anders siehst, mußt Du halt ggf. mit den Konsequenzen leben, die sich daraus ergeben können... Und diese Konsequenzen können durchaus sein, daß von Dir auf Basis des Reviews vorgenommene Änderungen hier eben nochmal diskutiert werden. Wenn Du meinst, damit leben zu können...--Squarerigger (Diskussion) 17:32, 19. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Nungut, wenn etwas im Review angeregt wird, du dich oder jemand anderes sich nicht einverstanden gibst, ich es aber bereits geschreiben habe, wird ersteinmal hier diskutiert, ob es in Ordnung geht, und nicht gelöscht bzw. revertiert. Gelöscht wird während, vor bzw. nach der Diskussionsphase - solange sich nicht die Meisten einverstanden geben - nix! Wenn das genau so gemeint ist, gebe ich mich einverstanden. --MeisterEiskalt (商量) 14:28, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. MeisterEiskalt (商量) 12:06, 12. Mai 2013 (CEST)

Seriöse Quellen für eine Analyse, zu u.a. Themen und Motive

Ich bin derzeit auf der Suche nach seriöse Quellen für eine gute Analyse, bin allerdings noch nicht vollkommen Zufrieden, um das mal milde auszudrücken. Besonders dringend benötige ich eine Quelle zum Punkt Themen und Motive. Falls einer von euch mir eine geben könnte, bitte ich inständig. mir diese sofort zu geben, Danke! --MeisterEiskalt (商量) 14:50, 26. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Fortführung des Projekts James Bond 007: Skyfall zu einen prämierten Artikel

Hallo Mitautoren von James Bond 007: Skyfall,
in letzter Zeit ging hier alles ein wenig turbulent zu, so dass ich mich kurzweilig vom Artikel distanziert habe. Wie ich durch die Versionshistorie und meiner Beobachtungsliste sehen kann, tat ihr anderen, ja damit meine ich dich, Flingeflung, und dich, Squarerigger, auch. Nun gehe ich davon aus, dass es daran liegt/lag, dass der Artikel in der aktuellen Form euren Wunschgedanken entspricht. Gehe ich dabei von der richtigen Annahme aus?
Damit ein erneuter Konflikt ausgesetzt werden kann, bitte ich euch um eure Bestätigungen, was noch fehlt und was eurer Meinung nach noch ergänzt werden soll. Wahrscheinlich gehe ich von der richtigen Annahme aus, dass hier erneut der Gedanke wieso sollen wir/soll ich dem helfen, der nicht stets unserer Meinung ist?, wie ihn Squarerigger bereits getextet hat, gefällt wird? Nun, nach der Aussage von Squarerigger wäre dies doch falsch, da er meinte, der Artikel James Bond 007: Skyfall würde ihm etwas bedeuten. Dies führt meiner Meinung nach erneut zu einem Vorschieben vor den Tatsachen, da wenn einem ein Artikel erwas bedeutet, man darauf doch keine Rücksicht nimmt. Also reißt euch doch bitte am Riemen zusammen und springt über euren eigenen Schatten: Im Sinne der Wikipedia und im Sinne unserer Nerven.
So, weiter: Falls euch die Analyse, die ich derzeit in meiner Spielwiese, aufrufbar unter dem Wikilink Benutzer:M(e)ister Eiskalt/Spielwiese nicht gefällt, dann sagt mir doch zumindest rechtzeitig bescheid. Ich weiß nicht, ob ihr es kennt ( - ich denke, dem ist nicht so, sonst würdet ihr mein Handeln sicherlich zumindest besser verstehen, so wie eure eigenen Edits nicht als so hoch ansehen, wie die Meinen), aber die vielfache Arbeit zu machen, von der am Schluss nur ein Bruchteil übrig bleibt ist sehr frustrierend.
Zum Artikel selbst: Der ist nun meiner Meinung nach sehr ausgeschoren: Für Minimalisten optimal, aber jegliche bezweifelte Hintergrundinformation, die eventuell irrelevant sein könnte, wurde entfernt und daher für andere Personen unzureichend: Meiner Meinung nach ist das sehr beklemmend. Dem Leser stets eiskalte Fakten aufzudröseln, ohne tatsächlich auch Mal kurz in die Tiefe zu gehen, wirkt sehr sehr oberflächlich, niedergeklatscht und ermüdend. Vergleichen wird den Artikel beispielsweise Mal mit Harry Potter und der Stein der Weisen (Film), Das Leben des Brian oder Bitteres aus Bitterfeld, einem Artikel, der ebenfalls varussichtlich demnächst exzellent wird. Bei sämtlichen Artikeln könnte man ja auch die Informationen auf die Hälfte des Textes kürzen und man hat sämtliche Informationen drin, die auf jeden Fall relevant sind: Ich gehe jedoch jede Wette drauf ein, dass das Exzellent-Vorlagen dann entfernt werden würden. Also, wieso soll man hier die Hintergründe, deren Relevanz fraglich ist, entfernen? Schließlich macht das doch unsere Besten aus…
Ein weiter Punkt, den ich gerne Klären würde, wäre, was eurer Meinung nach definitiv in James Bond 007: Skyfall noch reingehört. Gibt es irgendetwas, was ihr noch vermisst. Oder fragen wir so: Ist der Artikel in dieser Form in euren Augen bereits exzellent oder zumindest lesenswert (in meinen Augen ja nicht) beziehungsweise was muss dafür noch getan werden? Erstellt doch einfach selbst ein Review, statt stets herumzunörgeln: Ich denke, dies würde die meisten Konflikte zwischen uns minimieren oder machen sie euch Spaß? Nicht, oder?
Also bitte helft doch dem Artikel, falls er euch tatsächlich am Herzen liegt und - ich benutze nun bewusst folgende Wortwahl - helft mir, den Artikel auf das Niveau zu bringen, das ihr auch für prämierenswert halten würdet. An welche Artikel ich mich orientiere, wisst ihr ja doch bereits. Schließlich bestreitet ihr ja selbst die Diskussionen aus einen persönlichen Grund zu starten und ich will das euch glauben, jedoch nicht blindlings!
In der Hoffnung, dass wir eine friedvolle Weiterarbeit haben können, bitte ich um eine Stellungnahme. Mit freundlichen Grüßen, --MeisterEiskalt (商量) 11:46, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ich hab das ganze nicht genau verfolgt, sehe in der jüngeren Versionsgeschichte gerade aber keine großen Kürzungen. Auf was beziehst du dich da? Ein Difflink vorher/nachher wäre nett, damit auch nicht so direkt Beteiligte ihren Senf abgeben können ;) Nintendo-Nerd 11:55, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Am besten du durchschaust selbst die Versionshistorie, denn das ganze ist nicht mit einem Difflink zu zeigen. Ein Beispiel wäre jedoch hier, aber wie schon gesagt, das ist nicht so leicht zu zeigen, da damit nichts spezeilles, sondern das Allgemeine gemeint ist. Ja, viele Änderrungen gehen ja auch in Ordnung, aber so ist es meiner Meinung nach viel zu viel. --MeisterEiskalt (商量) 12:05, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich weise darauf hin, dass der Link, den du da eben gepostet hast, auf den ersten Blick so aussieht, als ob ich den halben Artikel auf links gedreht hätte. Erst bei genauerem Hinsehen erkennt man 498 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden. Ansonsten bitte ich dich, mich mit deinen Versuchen, mich in die Artikelarbeit bis zur Prämierung einzubinden, zu verschonen. Mir liegt nichts an einer Prämierung, das ist alleine dein Wunsch. --Flingeflung (Diskussion) 13:04, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Dann gibt es ja keinen Grund, wieso du dich auf diese Art und Weise in den Artikel einmischst. Und bitte verschone mich mit der Argumentation, dass ein Artikel kein Privateigentum ist. Das ist es ja nicht, bestreite ich auch nie, aber ein Artikel sollte in der Version dastehen, wie er am besten ist. Und eine Version, die prämiert werden kann ist doch nun tatsächlich besser, als eine, die nicht prämiert werden kann, oder irre ich mich? --MeisterEiskalt (商量) 13:27, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Das sind ja schon drastische Kürzungen. Das alles kann ich zwar nicht gut beurteilen, den Produktionsabschnitt fand ich zuvor aber wesentlich besser. Gerade der Anfang ist jetzt mangelhaft. Viele Details aus der alten Fassung hingegen sind tatsächlich nicht gerade relevant, man muss ja nicht alles, was sich belegen lässt, einbauen. Gerade Aussagen der Schauspieler würde ich da auf ein Minimum beschränken. Nintendo-Nerd 14:19, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Jaa, so habe ich es ursprünglich auch gedacht und vorgehabt. --MeisterEiskalt (商量) 14:24, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich sehe es ähnlich wie Flingeflung: Ansonsten bitte ich dich, mich mit deinen Versuchen, mich in die Artikelarbeit bis zur Prämierung einzubinden, zu verschonen. Mir liegt nichts an einer Prämierung, das ist alleine dein Wunsch. Allerdings passt aus meiner Sicht der Artikel, so wie er derzeit ist, größtenteils. Er sollte allerdings vor Verschlimmbesserungen jedweder Art bewahrt werden (z.B. eigenen Interpretationen, irrelevanten Infos, etc.).--Squarerigger (Diskussion) 19:27, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Werter Mr. Eiskalt, bitte hör auf, Unwahrheiten zu verbreiten. Du schriebst: gehe ich von der richtigen Annahme aus, dass hier erneut der Gedanke wieso sollen wir/soll ich dem helfen, der nicht stets unserer Meinung ist?, wie ihn Squarerigger bereits getextet hat, gefällt wird? Das habe ich so nie gesagt!--Squarerigger (Diskussion) 19:03, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Dann gibt es ja keinen Grund, wieso du dich auf diese Art und Weise in den Artikel einmischst. Das musst du schon mir überlassen, wann und wie ich mich einmische. Solltest du noch artikelbezogene Anmerkungen haben, bitte. Für weitere personenbezogene Anmerkungen ist für mich EOD. --Flingeflung (Diskussion) 19:42, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
@Squarerigger, hier hast dus 1:1 zitiert, wenn du es nur so haben willst: Warum sollte jemand Zeit und Mühe investieren, um am Ende dann doch wieder nur eine elend lange, ermüdende Diskussion mit Dir führen zu müssen?. So, und ich lasse es nicht zu, dass 2 zusammenhaltende über einen Artikel regieren. Ich habe euch genug Beispiele gegeben, dass auch Sachen, die nicht auf den ersten Blick relevant schauen, in einen guten Artikel gehören: Ja, nicht zu ausführlich, wie es ursprünglich war, aber auf Fakten gekürzt ist es auch nicht besser: Man muss den goldenen Mittelwert finden, wie Nintendo-Nerd oben bereits beschrieben hat. Und falls jemand es zitieren will, dann sehe ich es als Verfälschung an, wenn man nicht den kompletten vorhergegangen Satz übernimmt.
@Flingeflung: Okay, EOD für personenbezogene Anmerkungen, dann bin ich aber noch auf die Antwort der restlichen Punkte neugierig. --MeisterEiskalt (商量) 22:23, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Nochmal: Du schriebst wortwörtlich: gehe ich von der richtigen Annahme aus, dass hier erneut der Gedanke wieso sollen wir/soll ich dem helfen, der nicht stets unserer Meinung ist?, wie ihn Squarerigger bereits getextet hat, gefällt wird? Das habe ich so nie gesagt!
Du kannst mich gerne zitieren, aber es ist mehr als fragwürdig, wenn Du in ein Zitat etwas hineininterpretierst, was so dort nicht steht. Von daher nochmal, und diesmal bewußt ohne das Wort "bitte": Hör auf, Unwahrheiten zu verbreiten.
Ansonsten: "2 zusammenhaltende" also? Lustig! Es ist ja nicht so, daß es nur Flingelflung und ich waren, die gegen so manche Änderung von Dir war. Wer sich die Diskussionen, die Du ja zufälligerweise immer ganz schnell archivierst, anschaut, kann sich hier rasch ein eigenes Bild verschaffen. Es geht jedenfalls nicht an, daß Du Flingelflung (und indirekt wohl auch mir) mit einem Satz wie Dann gibt es ja keinen Grund, wieso du dich auf diese Art und Weise in den Artikel einmischst. absprechen willst. Ich halte den Weg, wie wir ihn in den letzten Wochen gegangen sind, für richtig und sinnvoll: größere Änderungen werden zunächst hier diskutiert, idealerweise gibt es einen Konsens dazu, falls nicht, dann muß ein Kompromiss gesucht werden. Ist der auch nicht möglich, dann ist als Ultima Ratio, ggf. nach Einholung von 3M, ein Mehrheitsentscheid zu suchen. Genau so sollten wir es machen, denn die Erfahrung der letzten Wochen hat ja gezeigt, daß sich dann i.d.R. genügend User zu Wort melden, damit nicht die "Verschwörung der "2 zusammenhaltenden" die Verantwortung übernehmen muß. ;-)--Squarerigger (Diskussion) 22:43, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Gut, dann machen wir es so, dass ich erneut eine 3M hier herein hole, und mit der wird entschieden, ob man den Artikel auf eiskalte Fakten lediglich aufbauen soll bzw. ob man ruhig auch hin und wieder in die Tiefe gehen darf. --MeisterEiskalt (商量) 22:50, 12. Mai 2013 (CEST) PS: Ja, rein zufällig stehen du und Flingeflung stets auf der selben Seite bzw. er stets gegen mich (also: du nicht, er jedoch schon). Was das mit dem Helfen (oder nicht) angeht: Dann los, falls dir lediglich die Sache mit dem Verlängern nicht passt. Ich verspreche, dass ich alles, was du hinzufügst (und was nicht völlig danebengegriffen ist) nicht löschen werde. Ich bin ja, wie du weißt, eher für eine doch ein wenig ausführlicheren Version...Beantworten
Artikelaufbau James Bond 007: Skyfall --MeisterEiskalt (商量) 22:58, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
mit verlaub: so ein pauschal-blabla ("eiskalte fakten -vs- hin und wieder in die tiefe") wird auch nach einholung einer dritten meinung wohl kaum halbwegs zum konsens gebracht werden können. stelle konkrete änderungsvorschläge (also: konkret in den artikel zu übernehmende formulierungen und nicht wieder halbgares "ist ja nur als grobe idee zu sehen") zur debatte, suche konsens hierzu. alles andere wird ein erneutes an-die-wand-fahren zur folge haben. --JD {æ} 23:02, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Wie bereits gesagt, meine ich konkret gesagt, den gesamten Abschnitt der Produktion. Konkreter kann ich leider nicht mehr werden, da mMn der gesamte Abschnitt erneut auf ein Mittelmaß der alt- und aktuellen Version gebracht werden soll. Gute Nacht! --MeisterEiskalt (商量) 23:08, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
damit kann keiner was anfangen, der die entwicklung bzw. das hin und her in diesem artikel nicht dauerhaft begleitete - wo findet sich "deine" fassung? wo kann ich oder ein anderer potentiell interessierter per diff-link konkret nachschauen, was zuvor drin war und was nun vermeintlich fehlt? soll davon dann alles wieder auf "deine" version zurückgesetzt werden? oder geht es dir explizit um einzelne punkte, die unter den tisch gefallen sind? gab es zu einzelnen punkten schon diskussionen hierzu auf dieser disku? wo? --JD {æ} 23:14, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Danke, JD, für die Forderungen nach konkreten Änderungsvorschlägen. Genau so sollte vorgegangen werden, d.h. diese sollten hier ggf. diskutiert werden. Alles andere bringt nix.
Und Mr. Eiskalt, Sätze wie Was das mit dem Helfen (oder nicht) angeht: Dann los, falls dir lediglich die Sache mit dem Verlängern nicht passt. Ich verspreche, dass ich alles, was du hinzufügst (und was nicht völlig danebengegriffen ist) nicht löschen werde. sind amüsant, gehen aber am Thema vorbei. Zum einen sehe ich aktuell keinen Bedarf, etwas hinzuzufügen, denn wie ich oben geschrieben habe, passt der Artikel, so wie er derzeit ist, größtenteils. Und zum anderen sehe ich nach Deinen gestrigen unwahren Aussagen (siehe oben) derzeit erst recht keine Basis für eine wie auch immer geartete Hilfe. Vielleicht solltest Du, auch das habe ich so ähnlich schon geschrieben, mal drüber nachdenken, wie Du durch manche Aussage Deinerseits potentielle Helfer gewaltig verprellst.--Squarerigger (Diskussion) 06:50, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Nein, es geht um den allgemeinen Schreibstil und -weise. MMn muss man die alte Produktionsversion erneut grundlegen bearbeiten, indem man die ellenlangen Passagen streicht, dies jedoch nicht gänzlich ausschort. Daher wiederhole ich mich erneut: Nein, es gibt kein konkretes Beispiel, da kann man so viel fordern wie man will, am Schluss wäre es für die Disk mehr Arbeit, als den Artikel gänzlich neu anzulegen. --MeisterEiskalt (商量) 20:51, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
was erwartest du nach einem null-vorschlag à la "alte Produktionsversion erneut grundlegend bearbeiten", "ellenlange Passagen streichen", "nicht gänzlich ausschoren"? kein mensch kann sich darunter was vorstellen. du wirst also weder zustimmung noch echte ablehnung für deine gedankengänge bekommen. nur weiteres, völlig sachfremdes palaver. du wirst auf diese weise nicht weiterkommen (und zu einem vermeintlich angestrebten "exzellenten" schon gar nicht). "am Schluss wäre es für die Disk mehr Arbeit, als den Artikel gänzlich neu anzulegen" ist zudem erneut nicht greifbares getöne ohne ziel und verwertbaren sinn. ich finde es ehrlich gesagt geradezu erstaunlich, wie sich hier so manch einer seit offensichtlich wochen und monaten mit dieser deinen argumentationskultur überhaupt noch auseinandersetzt. --JD {æ} 21:10, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Wie wäre es, wenn ich in den nächsten Tagen einfach den 1. Absatz, Entstehung, Mal nach meinen Vorstellungen überarbeite und ihn dann hier auf der Disk vorstelle? Dann können wir weiterdiskutieren, oder? --MeisterEiskalt (商量) 21:25, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
[entfernt per WP:DS --JD {æ} 21:56, 13. Mai 2013 (CEST)]Beantworten
Also dann, schreib was und stell es zur Diskussion - aber versuch bitte nicht wieder mal, vollendete Tatsachen zu schaffen. Zuerst einen Entwurf erstellen und diskutieren, dann erst den Artikel ändern, mit Berücksichtigung der Ergebnisse der Disk.--Squarerigger (Diskussion) 21:30, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
gut! --JD {æ} 21:56, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ich nehme diese Version als Ausgangsversion des Abschnitts Produktion her. --MeisterEiskalt (商量) 21:48, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Folgende Version soll lediglich inhaltlich den Abschnitt Entstehung darstellen und soll nicht die sprachliche Endfassung darstellen:

Entstehung

 
Regisseur Sam Mendes bei der Premiere des Films

2009, ein Jahr nach dem Erscheinen des Vorgängers Ein Quantum Trost, begannen Peter Morgan, Neal Purvis und Robert Wade am Drehbuch zu Skyfall zu schreiben.[1] Morgan stieg aber schon bald aus dem Projekt aus, da die Zukunft des Films ungeklärt war. Das Drehbuch wurde letztendlich 2011 von John Logan mit Purvis und Wade geschrieben,[2]

Marc Forster, Regisseur des Vorgängerfilms, bekundete kein Interesse daran, die Regie ein weiteres Mal für einen Bond-Film zu führen.[3] Stattdessen wurde im Januar 2010 bekannt gegeben, dass Sam Mendes neuer Berater und Regisseur des Films werden würde. Hauptdarsteller Daniel Craig suchte sich Mendes als Regisseur selbst aus.[4]

Am 18. April 2010 meldeten die Filmstudios Metro-Goldwyn-Mayer Insolvenz an, da sie im Vorjahr wegen der Finanzkrise 3,7 Milliarden US-Dollar Verlust machten. Daher wurden der Start der Dreharbeiten vorerst auf Eis gelegt. Somit konnte der ursprünglich geplante Kinostart, der 18. November 2011,[5] nicht eingehalten werden. Nach einem Interview mit IGN Entertainment gab David G. Wilson, Sohn des Produzent Michael G. Wilson, am 7. Oktober 2010 bekannt, die Produktion laufe wieder an; später wurde bekannt gegeben, dass Skyfall pünktlich zum Jubiläum des ersten EON-Bondfilms James Bond jagt Dr. No die Weltpremiere auf den 26. Oktober 2012 angesetzt wurde.

Metro-Goldwyn-Mayer wollen mit den Einnahmen von Skyfall und Der Hobbit zusammen genug einnehmen, um die Schulden des Studios zurückzuzahlen.[6] Mitte April 2011 gab Sony Pictures bekannt, Co-Produzenten des Filmes, so wie des Nachfolgerfilms zu sein.

  1. Bond 23 nimmt Formen an bei kino.de, abgerufen am 6. Mai 2011
  2. Naomi Harris als Bond-Girl bei Moviejonmes, abgerufen am 8. Juni 2011
  3. Wer führt die Regie bei Bond 23 bei IMDb (englisch), abgerufen am 6. Mai 2011
  4. „Skyfall“ haucht dem klassischen Bond neues Leben ein bei Stern, abgerufen am 25. Oktober 2012
  5. Bond 23 auf dmovie-trailer.com (englisch), abgerufen am 2. November 2010
  6. mgm-files bankrupty after rejecting lions takeover bei Bloomberg L.P. (englisch), abgerufen am 6. Mai 2011

So soll mMn der 1. Abschnitt aussehen. --MeisterEiskalt (商量) 22:15, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

_entweder_ du lieferst einzelne inhaltliche punkte, die du ergänzen möchtest _oder_ du lieferst eine ausgearbeitete version. einen mischmasch mit der überschrift "achtung! ist nicht fertig!" ist käse. ich dachte, das wäre deutlich geworden. --JD {æ} 22:20, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Zustimmung hierzu, JD!--Squarerigger (Diskussion) 22:22, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Inhaltlich ist es ausgearbeitet genug und bevor ich keine breite Zustimmung dieser Version erhalte, werde ich es sprachlich nicht weiter verbessern. Verständlich ist es ja schon, der Feinschliff fehlt jedoch. PS: Im übrigen ist es in dieser Form bereits durch den Lesefluss besser als in der aktuellen, wodurch diese bereits jetzt schon ersetzt werden muss. --MeisterEiskalt (商量) 22:27, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
(BK) ich zitiere mich einfach mal selbst => "stelle konkrete änderungsvorschläge (also: konkret in den artikel zu übernehmende formulierungen und nicht wieder halbgares "ist ja nur als grobe idee zu sehen") zur debatte, suche konsens hierzu. alles andere wird ein erneutes an-die-wand-fahren zur folge haben"
nachtrag nach BK: es muss hier gar nichts. und ohne konsens sowieso nicht. --JD {æ} 22:32, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Herrschaftszeiten, dann bearbeite ich es halt komplett!

Entstehung

 
Regisseur Sam Mendes bei der Premiere des Films

Im Jahr 2009, ein Jahr nach dem Erscheinen des Vorgängerfilms Ein Quantum Trost, begannen Peter Morgan, Neal Purvis und Robert Wade am Drehbuch zu Skyfall zu schreiben.[1] Morgan stieg jedoch schon bald aus dem Projekt aus, da die Zukunft des Films zu diesem Zeitpunkt ungeklärt war. Das Drehbuch wurde letztendlich 2011 von John Logan mit Purvis und Wade geschrieben,[2]

Marc Forster, Regisseur des Vorgängerfilms, bekundete kein Interesse, die Regie zu einen Bond-FIlm ein weiteres Mal zu führen.[3] Stattdessen wurde im Januar 2010 bekannt gegeben, dass Sam Mendes neuer Berater und Regisseur des Films wird. Hauptdarsteller Daniel Craig suchte sich Mendes als Regisseur selbst aus.[4]

Am 18. April 2010 meldeten die Filmstudios Metro-Goldwyn-Mayer Insolvenz an, da sie im Vorjahr wegen der Finanzkrise rund 3,7 Milliarden US-Dollar Verlust machten, sodass der Start der Dreharbeiten vorerst auf Eis gelegt wurde. Somit konnte angestrebte Kinostart, der 18. November 2011[5], nicht wahrgenommen werden. Nach einem Interview mit IGN Entertainment gab David G. Wilson, Sohn des Produzent Michael G. Wilson, am 7. Oktober 2010 bekannt, die Produktion zu Skyfall laufe wieder an; später wurde bekannt gegeben, dass die Weltpremiere für Skyfall zum zweiten Jubiläum des ersten von Eon produzierten Bondfilms, James Bond jagt Dr. No, auf den 26. Oktober 2012 angesetzt wurde.

Metro-Goldwyn-Mayer wollte mit den Einnahmen von unter anderem Skyfall und Der Hobbit genug Geld einnehmen, um die Schulden des Studios zurückzuzahlen.[6] Mitte April 2011 gab Sony Pictures bekannt, als Co-Produzenten für Skyfall und dessen Nachfolgefilm zu fungieren.

  1. Bond 23 nimmt Formen an bei kino.de, abgerufen am 6. Mai 2011
  2. Naomi Harris als Bond-Girl bei Moviejonmes, abgerufen am 8. Juni 2011
  3. Wer führt die Regie bei Bond 23 bei IMDb (englisch), abgerufen am 6. Mai 2011
  4. „Skyfall“ haucht dem klassischen Bond neues Leben ein bei Stern, abgerufen am 25. Oktober 2012
  5. Bond 23 auf dmovie-trailer.com (englisch), abgerufen am 2. November 2010
  6. mgm-files bankrupty after rejecting lions takeover bei Bloomberg L.P. (englisch), abgerufen am 6. Mai 2011

--MeisterEiskalt (商量) 22:44, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Meine Meinung hierzu: eindeutig keine Verbesserung gegenüber der jetzigen Version, daher dagegeben.--Squarerigger (Diskussion) 07:53, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Begründung fehlt, wird daher in meinen Augen nicht gewertet. --MeisterEiskalt (商量) 08:51, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Glücklicherweise bestimmst Du hier nicht die Regeln. ;-)
Davon abgesehen: es ist sehr wohl eine Begründung, wenn ich schreibe, daß Deine neue Version eindeutig keine Verbesserungen bietet. Keine Begründung wäre, wenn ich nur dagegen geschrieben hätte.;-)--Squarerigger (Diskussion) 08:56, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich sehe hier lediglich ein unausgereiftes Argument, das nach dem Beginn liegen gelassen wurde. Ein Grund bzw. eine vollständige Argumentation besteht aus einer These, die du gegeben hast, ein Grund (z.B. weil die neue Version 5 Bytes länger wäre) und ein Beispiel (z.B. ein aus dem Abschnitt stammenden Text). Daher ist und bleibt es kein gültiger Grund. @JD, kannst du bitte wieder aufräumen: Zwar gehört dies ja nicht wirklich in die Disk, aber ich wollte es Square Mal erklären. Daher im Bezug auf Squares elliptisches Argument EOD. --MeisterEiskalt (商量) 14:50, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten
ROFL! Wie schön, dass wenigstens einer weiß, wie's geht. Aber immer sollen die anderen argumentieren. Du willst doch die Änderung umgesetzt haben, dann erkläre du doch mal detailliert, was an deiner Version besser ist und warum die jetzige „raus muss“. --Flingeflung (Diskussion) 15:04, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Mensch, Flingeflung, jetzt musste ich mich, weil Du schneller geantwortet hast, mit einem Bearbeitungskonflikt rumärgern. ;-)
Also, nochmal, Mr. Eiskalt,
weiter unten schrieb ein anderer User in Zusammenhang mit Deinen "Argumenten" von "inhaltslosen Phrasen". Ich bin geneigt, ihm zuzustimmen. Nur weil Dir wieder mal eine Meinung nicht in den Kram passt, meinst Du wieder mal, diese durch mehr oder weniger sinnfreie Diskussionsbeiträge totreden zu können. Du solltest allerdings inzwischen gelernt haben, daß das bei mir (und zum Glück auch bei diversen anderen Unsern) nicht funktioniert.
Aber wie gesagt: Du bestimmst hier glücklicherweise nicht die Spielregeln, insofern ist es mir ziemlich egal, pb Du meine Meinung als "gültigen Grund" einstufst oder nicht. Dein Verhalten zeigt nur einmal mehr, daß Du ein Problem damit zu haben scheinst, Meinungen, die nicht der Deinen entsprechen, zu akzeptieren - ein Verhalten, welches sich wie ein roter Faden durch die Diskussionen zu diesem Artikel zieht. Wie oft hatten wir schon die Situation, daß es klare Mehrheiten gab, die anderer Ansicht als Du waren? Und wie oft hast Du dennoch jedwede Bereitschaft, diese Mehrheitsmeinungen zu akzeptieren, vermissen lassen? Nur zur Erinerung: das ging bis hin zu massivsten Beleidigungen mehrerer User, die zu einer langen Sperre für Dich führten!
Davon abgesehen zeigst Du grade auch eine gewisse Mißachtung der üblichen WP-Regeln. Üblicherweise muß der, der Informationen in einen Artikel einbauen will, begründen, warum er dies so will. Dazu gehört üblicherweise auch der Nachweis der Relevanz. Insofern bist Du nicht in einer Position, mir vorzuwerfen, ich hätte keine Argumente. ;-) Vielmehr bist Du in der Pflicht, Argumente für Deine Änderungswünsche zu bringen.
Amüsierte Grüße!--Squarerigger (Diskussion) 15:08, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten
@Flingeflung: Vorhergegangenes gilt selbstverständlich auch für dich ;~) --MeisterEiskalt (商量) 15:30, 14. Mai 2013 (CEST) PS findbar unter #Beispielsliste meines Änderrungsvorschlags anhand des Abschnitts Entstehung --MeisterEiskalt (商量) 15:33, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Und was genau sollen wir da finden? Dort steht, was Du gerne ändern würdest. Die geforderten Argumente, warum das geändert werden soll, finden wir dort aber nicht. Vielleicht solltest Du Dir, statt immer wieder die, die nicht Deiner Meinung sind, anzukeifen, einfach mal die Zeit nehmen, ein paar gute Argumente zu bringen. ;-)--Squarerigger (Diskussion) 15:39, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Wie? Wo? Was? Vorhergegangenes? Wo ging denn was vorher? Egal. Ohne stichhaltige Argumente keine Diskussionsgrundlage, daher klinke ich mich hier (nicht gänzlich unamüsiert) erstmal aus. --Flingeflung (Diskussion) 15:46, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten

3M-Aufruf von M(e)ister Eiskalt

(Von hier kopiert, um zu zeigen, wie manipulativ hier versucht wird, ein eigentlich neutrales Medium wie den 3M-Aufruf zu instrumentalisieren - vgl. dazu meinen u.g. Kommentar...)

Der oben genannte Artikel wurde auf die nackten Fakten zusammengestampft, was mMn den Artikel schlecht macht, da es den Artikel, wenn man den Artikel mit anderen guten Artikeln vergleicht, nicht auflockert, sondern der Leser nur so mit den sg. "relevanten Informationen" zugepflastert wird. Da die Opposition jedoch der Meinung ist, dass nicht eindeutig relevante Punkte auf gar keinen Fall enthalten sein dürfen (vgl. bspw. Irrelevante Info zur täglichen Drehzeit), bitte ich nun um eine 3M. Die vollständige Disk findet sich hier wieder. --MeisterEiskalt (商量) 22:56, 12. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Bleibt anzumerken, daß eine Frage nach 3M ohne konkrete Formulierungs- bzw. Änderungsvorschläge nicht sinnvoll sind. Also, nenn Ross und Reiter, dann kann man ggf. darüber diskutieren. Und hör bitte auf, fragwürdige, weil unzulässig verkürzende bzw. verfälschende Aussagen wie Da die Opposition jedoch der Meinung ist, dass nicht eindeutig relevante Punkte auf gar keinen Fall enthalten sein dürfen ..., die letztlich nur Interpretationen Deinerseits darstellen, zu bringen, da diese durchaus dazu geeignet sind, einem unbedarften Leser, der sich auf Basis des 3M-Aufrufs an der Diskussion beteiligen will, eine gewisse Voreingenommenheit zu vermitteln.--Squarerigger (Diskussion) 08:30, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe hier nicht alles verfolgt, also lasst uns bitte einmal die zur Diskussion stehenden Punkte sammeln (per Liste) und dann eine 3M über die Streitpunkte anleiern. Sonst haben Außenstehende sicher keine Lust, sich den gesamten Diskussionsverlauf noch einmal zu Gemüte zu führen. --Nightfly | Disk 10:20, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Zustimmung!
Und dies scheine nicht nur ich so zu sehen. Einen Absatz obendrüber regt z.B. auch Benutzer:JD etwas Ähnliches an. Ich denke, daß wir nur so 'nen Knopf an diesen Artikel drangenäht bekommen. --Squarerigger (Diskussion) 10:36, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Habe den 3M-Aufruf gesehen und wäre ebenfalls dankbar für eine solche Liste, auf deren Basis man die Diskussion dann besser verfolgen und vor allem konkretere Vorschläge machen kann. Und dem unten stehenden Aufruf zur Mäßigung kann ich mich ebenfalls nur anschließen... Viele Grüße, Darian (Diskussion) 11:20, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Hier geht es um den gesamten Produktionsabschnitt, den ich von dieser Version aus, gänzlich neu herausarbeiten will, wie ich anfangs vorgehabt habe. Dabei soll der Abschnitt nicht auf die Mindestinfos gekürzt werden, wie aktuell der Fall, sondern auf den Lesefluss und die Hintergründe eingehen: Mal auch einwenig in die Tiefe gehen und auch den ein oder anderen Detail enthalten (bspw. die tägliche Drehzeit). So wie es ja auch in Harry Potter und der Stein der Weisen (Film), Titanic (1997) oder Das Leben des Brian getan wurde. So ist der Artikel ja teilweise kein Fließtext mehr, sondern eine Aneinanderreihung von Informationen. Bspw. kan man, da die Sätze nicht wirklich ineinander gehen, den Abschnitt Entstehung auch einfach in Stichpunkten schreiben:

  • Im Jahr 2009 begannen Peter Morgan, Neal Purvis und Robert Wade am Drehbuch zu schreiben.
  • Anfang 2010 wurde bekannt gegeben, dass Sam Mendes Regisseur des Films werden würde.
  • Am 18. April 2010 meldeten die Filmstudios Metro-Goldwyn-Mayer Insolvenz an, da sie im Vorjahr wegen der Finanzkrise 3,7 Milliarden US-Dollar Verlust machten. ==> Start der Dreharbeiten vorerst auf Eis gelegt.
  • 7. Oktober 2010, David G. Wilson: die Produktion laufe langsam wieder an.
  • Im Mai 2011 wurde schließlich bekannt gegeben, dass Skyfall pünktlich zum 50. Jubiläum des ersten Bond-Films von Eon, James Bond jagt Dr. No, im November 2012 in den US-amerikanischen Kinos erscheinen würde.
  • Im Januar des folgenden Jahres wurde der Starttermin auf den 9. November 2012 festgelegt.
  • Ausnahme: Da Metro-Goldwyn-Mayer finanziell noch immer angeschlagen war, suchte das Studio einen Partner, der für den Erhalt von 50 Prozent der Filmrechte im Gegenzug die Kosten für den Film übernehmen würde.
  • Mitte April 2011 gab Sony Pictures bekannt, Co-Produzent des Filmes und ebenso des Nachfolgefilms zu sein.

Versteht man, worauf ich raus will? Das ist doch kein Artikel mehr, sondern nur noch eine Aneinanderreihung von Informationen! In dieser Form mMn ein QS-Kandidat sogar. --MeisterEiskalt (商量) 21:07, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

wieder über weite strecken leider nur inhaltslose phrasen. einziger konkreter vorschlag, den ich herauslesen kann: das erneute aufnehmen des passus über die drehzeiten wird von dir gewünscht. ich kann mich dunkel erinnern, dass du vor zwei wochen die archivierung der entsprechenden und nicht ganz in deinem sinne verlaufenden diskussion vorantriebst. --JD {æ} 21:15, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
??? Nein, ich sagte, dass man den kompletten Abschnitt der Produktion komplett zu überarbeiten hat. Und die Archivierung habe ich wegen dem aus dem Ruder laufen der Disk beantragt. --MeisterEiskalt (商量) 21:23, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten
noch einmal: deine vorschläge sind in dieser form nicht hilfreich, sondern nur hohle phrasen. du schreibst oben als einzig konkreten punkt, den ich finde "... auch den (sic!) ein oder anderen Detail enthalten (bspw. die tägliche Drehzeit)" – da kannst du jetzt nicht "nein" entgegentönen. ansonsten fand ich deinen schnellen archivierungswunsch in dieser sache schon vor zwei wochen unangebracht. ich würde dir empfehlen als offensichtlich sehr emotional hier agierender protagonist auf das zusätzliche moderieren und organisieren der disku zu verzichten. danke, --JD {æ} 21:28, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Beispielsliste meines Änderrungsvorschlags anhand des Abschnitts Entstehung

Infolge folgt eine Liste des anhand des Abschnitts Einleitung, wie es von der 3M gewünscht wurde:

Sinnabschnitte Aktuelle Version Vorschlagsversion
Einleitung Im Jahr 2009 begannen Peter Morgan, Neal Purvis und Robert Wade am Drehbuch zu schreiben. Anfang 2010 wurde bekannt gegeben, dass Sam Mendes Regisseur des Films werden würde. Im Jahr 2009, ein Jahr nach dem Erscheinen des Vorgängerfilms Ein Quantum Trost, begannen Peter Morgan, Neal Purvis und Robert Wade am Drehbuch zu Skyfall zu schreiben.[1] Morgan stieg jedoch schon bald aus dem Projekt aus, da die Zukunft des Films zu diesem Zeitpunkt ungeklärt war. Das Drehbuch wurde letztendlich 2011 von John Logan mit Purvis und Wade geschrieben.[2]
Hauptteil Am 18. April 2010 meldeten die Filmstudios Metro-Goldwyn-Mayer Insolvenz an, da sie im Vorjahr wegen der Finanzkrise 3,7 Milliarden US-Dollar Verlust machten. Daher wurde der Start der Dreharbeiten vorerst auf Eis gelegt. Nach einem Interview mit IGN Entertainment gab David G. Wilson, Sohn des Produzenten Michael G. Wilson, am 7. Oktober 2010 bekannt, die Produktion laufe langsam wieder an.

Sieben Monate später wurde schließlich bekannt gegeben, dass Skyfall pünktlich zum 50. Jubiläum des ersten Bond-Films von Eon, James Bond jagt Dr. No, im November 2012 in den US-amerikanischen Kinos erscheinen würde. Im Januar des folgenden Jahres wurde der Starttermin auf den 9. November 2012 festgelegt.[3]
Marc Forster, Regisseur des Vorgängerfilms, bekundete kein Interesse, die Regie zu einen Bond-FIlm ein weiteres Mal zu führen.[4] Stattdessen wurde im Januar 2010 bekannt gegeben, dass Sam Mendes neuer Berater und Regisseur des Films wird. Hauptdarsteller Daniel Craig suchte sich Mendes als Regisseur selbst aus.[5]

Am 18. April 2010 meldeten die Filmstudios Metro-Goldwyn-Mayer Insolvenz an, da sie im Vorjahr wegen der Finanzkrise rund 3,7 Milliarden US-Dollar Verlust machten, sodass der Start der Dreharbeiten vorerst auf Eis gelegt wurde. Somit konnte angestrebte Kinostart, der 18. November 2011[6], nicht wahrgenommen werden. Nach einem Interview mit IGN Entertainment gab David G. Wilson, Sohn des Produzent Michael G. Wilson, am 7. Oktober 2010 bekannt, die Produktion zu Skyfall laufe wieder an; später wurde bekannt gegeben, dass die Weltpremiere für Skyfall zum zweiten Jubiläum des ersten von Eon produzierten Bondfilms, James Bond jagt Dr. No, auf den 26. Oktober 2012 angesetzt wurde.
Schluss Da Metro-Goldwyn-Mayer finanziell noch immer angeschlagen war, suchte das Studio einen Partner, der für den Erhalt von 50 Prozent der Filmrechte im Gegenzug die Kosten für den Film übernehmen würde.[7] Mitte April 2011 gab Sony Pictures bekannt, Co-Produzent des Filmes und ebenso des Nachfolgefilms zu sein.[8] Metro-Goldwyn-Mayer wollte mit den Einnahmen von unter anderem Skyfall und Der Hobbit genug Geld einnehmen, um die Schulden des Studios zurückzuzahlen.[9] Mitte April 2011 gab Sony Pictures bekannt, als Co-Produzenten für Skyfall und dessen Nachfolgefilm zu fungieren.
  1. Bond 23 nimmt Formen an bei kino.de, abgerufen am 6. Mai 2011
  2. Naomi Harris als Bond-Girl bei Moviejonmes, abgerufen am 8. Juni 2011
  3. Offizielle Ankündigung für 9. November 2012. In: filmstarts.de. Filmstarts, 11. Januar 2011, abgerufen am 6. Mai 2011.
  4. Wer führt die Regie bei Bond 23 bei IMDb (englisch), abgerufen am 6. Mai 2011
  5. „Skyfall“ haucht dem klassischen Bond neues Leben ein bei Stern, abgerufen am 25. Oktober 2012
  6. Bond 23 auf dmovie-trailer.com (englisch), abgerufen am 2. November 2010
  7. Bond 23“ lebt: Kinostart für November 2012 geplant. In: imdb.de. Internet Movie Database, 6. November 2010, abgerufen am 6. Mai 2011.
  8. Zukunft von 007 gesichert. In: moviepilot.de. Moviepilot, 14. April 2011, abgerufen am 6. Mai 2011.
  9. mgm-files bankrupty after rejecting lions takeover bei Bloomberg L.P. (englisch), abgerufen am 6. Mai 2011

--MeisterEiskalt (商量) 15:01, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Nette Fleißarbeit! Allerdings fehlen, wie weiter oben sowohl von Flingeflung als auch von mir angemahnt, Argumente, warum diese Änderungen sinnvoll sein sollen. Denk dran: Du als derjenige, der die Infos im Artikel drinhaben will, bist in der Pflicht, diese Argumente zu bringen.--Squarerigger (Diskussion) 15:10, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Siehe 3M-Argumentation, was du im übrigen selbst zitiert hast. --MeisterEiskalt (商量) 15:14, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Siehe 3M-Argumentation - dieser Formulierung kann ich zustimmen, denn dort fragtest Du ja selbst: Versteht man, worauf ich raus will?
Einfache Antwort meinerseits: Nein! Ich vermag keinerlei sinnvolle Begründung für die gewünschten Änderungen zu erkennen. Ist es denn zuviel verlangt, mal ein paar klare Argumente zu bringen? Gerade dann, wenn man so wie Du weiter oben Anderen vorwirft, angeblich keine zu bringen. Nochmal: Du bist in der Pflicht, Deine Änderungswünsche zu begründen. Also mach endlich Deinen Job, wenn Dir diese Änderungen so wichtig sind!--Squarerigger (Diskussion) 15:23, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten

PS: Und vor dir habe ich keine Pflicht. Mit deinen Versuchen, die Artikelarbeit durch Fake-Argumente zu stoppen EOD. Du kannst gerne weiter machen, ich gehe jedoch nicht darauf ein und denke, dass JD sie im Laufe der nächsten Tage löschen wird. --MeisterEiskalt (商量) 15:19, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Mag sein, daß Du mir gegenüber keine Pflichen hast. Da kann ich auch gut darauf verzichten. Wohl aber hast Du gegenüber der WP und ihren Usern die Pflicht, Dich an die geltenden Regeln zu halten. Und dazu gehört nun mal die Grundregel, daß derjenige, der Infos einbauen will, in der Pflicht ist, diese zu begründen. Mag sein, daß Du damit ein Problem hast und das für Dich nur "Fake-Argumente" sind, aber so ist nun mal die Lage. Denk mal drüber nach. ;-)--Squarerigger (Diskussion) 15:23, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten


3M: Danke für die begonnene Erstellung der Liste von Änderungsvorschlägen. Konkreter geht es ja kaum :-) Ich halte mich mal bewusst aus der ganzen persönlichen Diskussion raus und schaue nur auf den Artikel und die vorgeschlagenen Änderungen. Ich verstehe Eiskalts Argument so, dass der momentane Produktionsabschnitt zu wenig Informationen liefert und vom Stil her zu abgehackt und eher listenartig daher kommt. Insbesondere im Vergleich zu den verlinkten Version kann ich diese Kritik durchaus nachvollziehen. Man muss sicher nicht die ganzen Gerüchte, die sich später nicht bewahrheitet haben, mit aufnehmen, aber die jetzigen Vorschläge finde ich eigentlich ganz vernünftig. Es kann für Leser dieses Artikels durchaus von Interesse sein, wer ursprünglich an dem Drehbuch mitgearbeitet hat oder dass sich Craig den Regisseur ausgesucht hat. Solange solche Aussagen belegt sind - und das sind sie ja hier - können sie auch in den Artikel. Gruß, Darian (Diskussion) 13:31, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Wo soll man Deiner Meinung nach dann die Grenze ziehen? Gerade am Beispiel, wer ursprüngich am Drehbuch beteiligt war, lässt sich dieses Problem schön beschreiben. Für den Film relevant ist letzlich das finale Drehbuch, an welchem wohl die aktuell im Artikel genannten Autoren maßgeblich beteiligt waren. Wäre ein früherer Co-Autor auch nur ansatzweise maßgeblich beteiligt gewesen, wäre er vermutlich in den Credits geannnt worden. Dem war scheinbar nicht so, also kann sein Mitwirken für den Film nicht relevant gewesen sein. Oder, anders gesagt, wir sind hier wieder bei der Grundfrage der Wikipedia: Was ist relevant und was nicht? Anders gesagt: Es geht bei WP nicht darum, alles Wissen der Welt zu sammeln, sondern alles'relevante Wissen.--Squarerigger (Diskussion) 13:52, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Noch ein Nachtrag: Du schreibst absolut zu Recht: Solange solche Aussagen belegt sind .... Mir ist genau dazu was aufgefallen. In Mr. Eiskalts Wunschformulierung heißt es: Hauptdarsteller Daniel Craig suchte sich Mendes als Regisseur selbst aus. (Quelle hierfür: http://www.stern.de/kultur/film/007-filmkritik-skyfall-haucht-dem-klassischen-bond-neues-leben-ein-1914132.html). Hier haben wir ein Beispiel für etwas, was so, wie es nach dem Wunsch von Mr. Eiskalt im Artikel stehen sollte, nicht bequellt ist. Im Artikel des "Stern" heißt es nämlich: Bond-Darsteller Craig soll ihn (Menden) selber ausgesucht haben.. Der Unterschied ist nicht groß, aber wesentlich: Einmal hat ihn ausgesucht, einmal soll ihn ausgesucht haben. Im Klartext: das, was Mr. Eiskalt als Faktum im Text schreiben will, ist lt. Quelle (da Konjunktiv) nur etwas, was man nicht so genau weiß. Und schon gehört es nicht mehr in den Artikel, weil es keine Tatsache, sondern nur eine Spekulation ist. Und für Spekulationen ist eine Enzyklopädie üblicherweise nicht der richtige Ort.
Ein weiteres, ähnliche Beispiele für miese bis nicht vorhandene Quellenlage zeigt der Passus Einleitung - Hier will Mr. Eiskalt aufnehmen, daß Peter Morgan aus bestimmten Gründen aus dem Drehbuch-Team ausgeschieden ist. Das geht so aber weder aus der Quelle Nr. 1 (kino.de) noch aus der Quelle Nr. 2 (moviejones.de) hervor.
So sorry, aber wenn hier Informationen eingebaut werden sollen, bei denen zum einen (siehe oben) die Relevanzfrage völlig unklar ist und bei denen zum anderen die Quellenlage miserabel bis nicht existent ist, dann kann es wohl kaum eine ernstgemeinte Option sein, diese Inhalte in den Artikel einzubauen. Wir haben hier bei WP immer noch gewisse Qualitätsansprüche...--Squarerigger (Diskussion) 14:05, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten
@Darian: Ich begrüße eine weitere Meinung von "außerhalb". In diesem Fall stimme ich jedoch Squareriggers Ausführungen absolut zu. Dazu kommt noch, dass diese von Dir verlinkte Version beim besten Willen nicht als Referenz genommen werden kann, denn sie stammt aus einer Zeit (Nov. 2012), als der Artikel mitten im Umbruch und noch voller unnötiger Details und sprachlichem Geschwurbel war. Sicher, im Vergleich zu jetzt steht dort mehr drin. Aber er ist dadurch ja nicht automatisch besser. Das Gegenteil ist der Fall, und viele Millionen Bytes an Diskussionen waren notwendig, damit der Artikel in mehrheitlichem Konsens zu dem wurde, was er im Moment ist. Ich kann auch M.E.s Unmut verstehen, der sich sicher viel Mühe gegeben hat, den Content zusammenzutragen. Leider ist er aber oft am Ziel vorbei geschossen und ärgert sich nun, dass viel davon (wie gesagt: mehrheitlich beschlossen) wieder entfernt wurde, weil es unnötig detailliert war. Das nur mal zur Erläuterung.
Prinzipiell bin ich selbstverständlich dafür, dass relevante Informationen, die vielleicht mal drin standen (oder neu hinzukommen), in den Artikel aufgenommen werden. Aber ihre Relevanz muss klar sein und sie müssen zweifelsfrei belegt werden. Alles wieder auf einen Schlag reinzunehmen und das unwesentliche/unbelegte zu streichen, ist nicht in meinem Sinne, denn den Prozess haben wir ja schon hinter uns. --Flingeflung (Diskussion) 14:24, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Mehrheitlich beschlossen? Ich kann lediglich euch beide sehen, sich für eine so abgehackte Version einzusetzen. @Darian: Danke für die 3M, ich werde dann demnächst mich an die Überarbeitung ranmachen. --MeisterEiskalt (商量) 15:56, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Tja, wie hab ich neulich schon mal sinngemäß geschrieben: Es fällt schon auf, wie schnell Du im Archivieren von Diskussionen bist. ;-) Man könnte fast meinen, da steckt Absicht dahinter, denn eine Aussage wie "Ich kann lediglich euch beide sehen, sich für eine so abgehackte Version einzusetzen." könnte ansonsten relativ schnell als nicht so ganz korrekt enttarnt werden. Wie oft hatten wir hier schon Diskussionen über Inhalte, die Du unbedingt drinhaben wolltest? Und wie oft haben sich auch andere User als die beiden von Dir hier grade Genannten dagegen ausgesprochen? Wie oft gab es 3M-Anfragen, bei denen letztlich gegen Deine Sichtweise entschieden wurde?
Und nochmal, wie in den letzten Tagen schon mehr als einmal geschrieben: Überarbeiten gerne - aber nach dem besprochenen Modus: hier die einzelnen Änderungen diskutieren, dann unter Berücksichtung des Diskussionsergebnisses ggf. einbauen oder eben nicht. Keine Alleingänge.
Und immer dran denken: Sauber bequellen, die Quellen richtig interpretieren und zitieren, die Frage nach der Relevanz beachten. Kurz: das kleine 1 x 1 der WP beachten. Sollte da nicht drauf geachtet werden (zwei grauslige Beispiele, bei denen das definitiv nicht so war, hab ich oben ja aufgeführt), sieht es mit den gewünschten Änderungen ganz übel aus...--Squarerigger (Diskussion) 16:05, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten
M.E., es ist offensichtlich, dass du das "mehrheitlich beschlossen" gerne unter den Teppich kehrst und nach deiner dir eigenen Mathematik sogar eine 2:1-Mehrheit nicht anerkennst. Aber es war bisher mehrheitlich und wird es auch weiterhin sein (müssen). Wir Störenfriede erkennen das an, und ich würde mir wünschen, dass du das auch tust, damit der Zeitaufwand in Artikelarbeit und nicht in ellenlange und ermüdende Diskussionen fließt. Und nun bin ich ganz gespannt auf deinen gut recherchierten und plausiblen Überarbeitungsvorschlag. --Flingeflung (Diskussion) 16:20, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Gut, dann zähle ich grad ein 2:2 auf der Disk. Aber wenn man noch genauer schaut: Nightfly und Umweltschützen haben auch bereits ihre Meinung kundgegeben, womit wir ein 4:2 Pro der neu vorgeschlagenen Version haben. Das erkenne ich an. --MeisterEiskalt (商量) 16:24, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Oder anders gesagt: Wie so oft erkennst Du nur das an, was Du anerkennen willst. Und liest nur das, was Du lesen willst.
Ich sehe hier zunächst mal diverse Änderungswünsche (oben in der Tabelle dargestellt), bei denen bisher weder je Änderung Argumente gebracht wurden, warum sie sinnvoll sein sollen, noch die Relevanz dargelegt wurde. Zudem ist, wie oben dargestellt, teilweise die Quellenlage mehr als dürftig bzw. werden die Quellen falsch interpretiert. Das alles ist ein deutliches Zeichen dafür, daß wir hier noch gar keine "abstimmungsreifen" Vorschläge haben. Insofern ist hier eine wie auch immer geartete Abstimmung noch gar nicht möglich. ;-)
Zudem sehe ich in diesem Thread nirgendwo eine zustimmnende Äußerung von Nightfly oder Umweltschützen, also wäre, selbst wenn eine Abstimmung möglich wäre, Deine Stimmenauszählung schlichtweg falsch.
Also, gib Dir bitte endlich mal ein wenig Mühe und mach das, was Deine Aufgabe ist (da Du ja derjenige bist, der die Infos im Artikel drinhaben will): nenn Argumente dafür (idealerweise für jeden einzelnen Passus, damit nicht wieder "pauschal-blabla" (Zitat JD) kommt. Prüfe die Quellenlage und schreib nur das rein, was auch wirklich in den Quellen steht (2 Absätze, die deshalb schon mal in der derzeitigen Form gar nicht gehen, hab ich ja oben schon erwähnt). Vielleicht kommen wir dann endlich mal dahin, daß wir abstimmungsreife Textvarianten haben, aber momentan sind wir davon noch weit, weit entfernt.--Squarerigger (Diskussion) 16:35, 15. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Aufruf zur Mäßigung

Junge, junge. Ich hab' jetzt Ewigkeiten nicht mehr in diesen Artikel gesehen und trotzdem werden hier immer noch Schlachten geschlagen wie in der Woche nach der Premiere. Meint Ihr nicht, dass Ihr das allesamt etwas übertreibt? Und nein, ich will mir jetzt keine kilomenterlangen Ausführungen dazu anhören, wer warum an dieser permanenten Eskalation schuld ist.

Der der Diskussionsaufwand, der hier für kleinste Änderungen anfällt, steht jedenfalls in keinem Verhältnis zum Artikel und der Bedeutung des Lemmas. Natürlich gibt es hier noch Optimierungsbedarf...

  • Ich finde z.B. die unzähligen Rotlinks im Abschnitt Auszeichnungen unschön. Wäre es hier nicht generell sinnvoller, wie bei anderen Filmen auch einfach mit einer Liste zu arbeiten?
  • Und auch die Liste der Einzelnachweise ist immer noch unübersichtlich lang. Hier würde ich vorschlagen generell auf Mehrfachbelege zu verzichten und stattdessen zu überprüfen ob man nicht wenige gute Quellen dafür nutzen kann mehrere Stellen zu belegen?!

...aber generell wäre es zielführender, die Energie langsam mal wieder in andere Lemmata zu stecken:

Daher meine Bitte: Kommt hier bitte langsam mal zum Punkt, stellt Eure Aufwände ins Verhältnis zum Ertrag und steckt Eure Energie auch in andere Artikel. Danke! --Martin K. (Diskussion) 11:01, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Ich stecke genug Arbeit auch in andere Artikel, [entfernt per WP:DS --JD {æ} 21:31, 13. Mai 2013 (CEST)] Was die Liste angeht: Nein, eine bloße Liste wirkt aufgeklatscht und ist bei einer eventuellen gesprochenen Version blöd. Mein Vorschlag war ja, sowohl den Fließtext, als auch eine Liste beizubehhalten, [entfernt per WP:DS --JD {æ} 21:31, 13. Mai 2013 (CEST)]. --MeisterEiskalt (商量) 20:47, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Archivierung der Abschnitte Fortführung des Projekts… und 3M-Aufruf…

@JD: Ich halte die o.g. Abschnitte für in sich abgeschlossen, da die Disk auf #Beispielsliste meines Änderrungsvorschlags anhand des Abschnitts Entstehung ja prinzipiell fortgeführt wird, ohne dass in den genannten Abschnitten etwas von Bedeutung ist, was in jenem Abschnitt nicht genannt wird. Da diese Disk ohnehin wieder überfrachtet ist und du mich gebeten hast, die Archivierungen bleben zu lassen, bitte ich dich nun jene Abschnitte zu archivieren. MfG, --MeisterEiskalt (商量) 20:47, 14. Mai 2013 (CEST)Beantworten