Auf dieser Seite könnt ihr mir Nachrichten hinterlassen. Ich antworte dort, wo die Frage gestellt wurde, wenn ihr mich also hier etwas fragt, werde ich auch hier antworten. Bitte haltet es genauso, wenn ich euch auf eurer Seite schreibe, dann antwortet bitte dort und nicht hier, damit die Diskussion auch für andere gut zu verfolgen bleibt. Fügt neue Beiträge bitte unten unter einer eigenen Überschrift an. -- ElRakı ?!

Archiv bis 18. Mai 2005

Humanbiologie

Hallo, Dein aktueller Eintrag im Artikel "Humanbiologie" passt nicht in die Liste. Humanmedizin ist das klassische Medizin-Studium, während Humanbiologie, Biomedizin und verwandte Fächer im wesentlichen ein medizinisch geprägtes Bio-Studium sind. Medizin gibt's als Studienfach an fast jeder Uni (bzw. in Österreich an den MU's), Humanbiologie, Biomedizin und Konsorten sind hingegen eine relativ neue Erscheinung und noch recht selten. -- Uwe 01:20, 20. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, das wusste ich nciht. Ich denke ich werde dann mal in der Schweiz nach passenden Studiengängen suchen, in Österreich finde ich da nichts mehr. ---ElRakı ?! 01:22, 20. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ich habe hier und hier auch keine weiteren passenden Studiengänge in Österreich mehr gefunden. Wenn Du die Zeit und die Möglichkeiten hast, das Angebot in der Schweiz mal abzuklopfen, wäre das sehr hilfreich. Schon mal herzlichen Dank im voraus. -- Uwe 02:01, 20. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Grillparty: Samstag, 11.Juni bei Elvis_untot

Elvis_untot lädt in Münchner zur Grillparty am Samstag, 11. Juni. Kommst Du auch?

Wir würden uns freuen :-) Fantasy 00:07, 21. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Grundsätzlich gerne, es ist aber noch nicht ganz sicher ob ich da in München bin. Gibts nen Termin bis wann die endgültige Zusage sein sollte? --ElRakı ?! 15:51, 21. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ja, sobald Du vor der Haustür stehst und Klingelst solltest Du spätestens sagen, ob Du dabei sein willst ;-) Fantasy 16:58, 21. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Snooker

Ich habe den Artikel zu Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel gestellt. Ich würde mich freuen, wenn du mit abstimmen würdest.--T.R. 09:42, 22. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Entfernung meines Stromboli Artikels

Hallo,

mein von Dir entfernter Artikel über den Film "Stromboli (Film)" wurde von mir für das Filmforum "Das Manifest" selbst verfasst. Ich bin dort ebenfalls als "Sergius" registriert. [1]

Bitte wieder rein damit. Danke und Gruss!

Sergius

Hallo Sergius, tut mir Leid für die Verdächtigung. Bei so einen Fall, bitte immer auf die Diskussionsseite des Artikels schreiben, dass es von dir ist, dann kann man es nachvollziehen. Sobald das passiert ist, kannst du das natürlich auch selbst rückgängig machen: Oben auf Versionen/Autoren klicken, dann auf das Datum vor meinem Urheberrechts-Hinweis, nochmal bearbeiten und speichern; damit hättest du wieder die alte Version gespeichert. Wenns nicht klappt mach ichs auch, ich schau immer wieder zum Artikel.
Du kannst dich ja auch anmelden, dann geht die Kommunikation etwas leichter Bei IP-Adressen weiß ich nie, ob es die richtige Person liest, wenn ich etwas auf die Diskussionsseite schreibe. Viel Spaß weiterhin beim Schreiben. --ElRakı ?! 12:58, 23. Mai 2005 (CEST)Beantworten
PS:Bei Diskussionsseiten auch wenn du nicht angemeldet bist bitte mit --~~~~ unterschreiben, dann kann man dich schneller zuordnen.


Hallo ElRaki

Danke für Deine Replik und Deine Infos. Ich bin noch neu hier und kenn mich noch nicht in allen Details genau aus. Wäre nett, wenn Du es wieder herstellen würdest. Ich muss mich hier zuerst noch ein bisschen "einarbeiten".

Danke und schönen Tag

--Sergius 16:21, 23. Mai 2005 (CEST)SergiusBeantworten

Ja, ich stell es gerne her, du musst nur kurz hier dazuschreiben, dass es von dir selbst verfasst ist, am Besten noch mit Link. Dann steht das alles auf des Diskussionsseite zum Artikel. --ElRakı ?! 16:28, 23. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Stockton and Darlington Railway

Herzlichen Dank für Deine umfangreiche Auseinandersetzung mit dem Artikel und die Grammatik-Verbesserungen. Werde mich jetzt mal hinter die aufgelisteten Kritikpunkte klemmmen. Gruß -- WHell 08:37, 24. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Gerne, wie du siehst mach ich auch weiter mit ein paar Anregungen. ;) --ElRakı ?! 19:03, 25. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Vorarlberger Fußball

Viel einfacher ist es doch, du sagst mir, in welchen Artikel das rein soll, dann mach ich das;-) (Ich komme übrigens auf die Grillpary) -- lg, Robodoc ± 10:15, 29. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ich habe auf deiner Diskussionsseite geantwortet. -ElRakı ?! 11:50, 30. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Tabellen WMs

Hallo ElRaki. Ich warte immer noch auf einen kompletten Vorschlag für die Gestaltung der Tabellen für die Zukunft. Wäre nett, wenn du mir auf Benutzer:Ureinwohner/Testgelände einen Vorschlag hinterlassen könntest. Gruß --Ureinwohner 09:21, 30. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Nach nen wiki-freien Wochenende hab ich dir die Tabellen erstellt. Diskussionen darüber wären wohl beim Portal Fußball am Besten aufgehoben. --ElRakı ?! 12:28, 30. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Rochberg

Hallo ElRaki,

ist mir ja sehr peinlich, dass ich den Rochberg nochmal im Nekrolog eingetragen habe, obwohl er da schon stand. Ich könnte aber schwören, dass er da noch nicht war, als ich mir die Seite vorm Bearbeiten angesehen habe! Viele Grüße --Holger Sambale 17:11, 1. Jun 2005 (CEST)

Braucht dir nicht peinlich zu sein, sowas passiert manchmal ohne eigene Schuld; kommt bei mir auch manchmal vor. Ich vermute, das liegt an einem Fehler der Software, eigentlich sollte ein Bearbeitungskonflikt entstehen und eine Warnung auftauchen. --ElRakı ?! 17:20, 1. Jun 2005 (CEST)

Wiener Erklärung

Bestätigung der Urheber auf Einstellen des Artikels (emailkopie auf der zugehörigen Diskussionsseite). Dem Inhalt entsprechend war das eine Selbstverständlichkeit. Bitte umgehend freischalten. Danke! --Pitsch 19:18, 2. Jun 2005 (CEST)

Ich habe soeben den ursprünglichen Artikel (mit den neuen Weblinks) wiederhergestellt und von Wiener erklärung nach Wiener Erklärung verschoben, da hat sich ein kleienr Fehler eingeschlichen. Allerdings denke ich, dass diese Erklärung in der Wikipedia falsch aufgehoben ist. Solche kompletten Texte gehören eher zur Wikisource. Was beim Artikel über die Wiener Erklärung stehen sollte, wäre eine Erklärung, warum dies gestartet wurde, von wem, wann, was damit bewirkt werden soll usw. So wie der Artikel jetzt ist, kann er allerdings nicht bleiben. Also bitte ich dich, den Artikel zu überarbeiten. --ElRakı ?! 20:33, 2. Jun 2005 (CEST)
PS: Habe deine Nachricht hier nach unten verschoben, da in der Wikipedia die neuesten Nachrichten bei Benutzerseiten immer unten angehängt werden.


Whoops

Wow, kriegt man bei Wikipedia seinen persönlichen Betreuer? ;) Danke für die Hinweise, ich hab mich mit der Wikipedia leider noch zu wenig befasst und werd mir dazu mal am Wochenende die Zeit dazu nehmen, um nicht mehr solche blöden Fehler zu machen. Ich danke. --Gravedigga 17:53, 8. Jun 2005 (CEST)

Hehe, einen persönlichen Betreuer gibts nicht, nur nen persönlichen Begrüßer ;). Aber du musst jetzt nicht stundenlang in den Wikipedia-Hilfeseiten lesen. Die grundlegenden Sachen hat man schnell verstanden und das komplizierte findet man irgendwie im Laufe der Zeit selbst heraus oder man wird von jemanden anderen darauf aufmerksam gemacht. Also: Sei mutig. --ElRakı ?! 21:36, 8. Jun 2005 (CEST)
PS: Wenn du weitere Fragen hast, scheue dich nicht, mich oder eben auf Fragen zur Wikipedia zu fragen. Wenn du willst, kann ich dir anfangs auch ein wenig über die Schulter schauen und Tipps geben ;).

dein revert

Hallo ElRaki,

hast du meine Änderung nicht verstanden...? Ist das so schwer zu verstehen? Äußerlich ändert sich an Vorlage/Portal nichts. Aber durch meine Änderung ist die Vorlage auch auf anderen Seiten erst brauchbar, siehe Wikipedia:Artikelwünsche. Ich habe sogar Österreich und Schweiz ganz oben an prominenter Stelle plaziert, damit die sich nicht von Deutschland benachteiligt fühlen... :-) --Atamari 01:43, 9. Jun 2005 (CEST)

So, vor heut Abend kann ich nicht mehr antworten. Wieso ist es ohne deine Änderung nicht brauchbar? Das kann ich wirklich nicht verstehen. Denn bei Wikipedia:Artikelwünsche funktioniert jeder Knopf wunderbar. Mit deinen Änderungen allerdings, kann man vom Portal Österreich aus nicht mehr so schnell und praktisch die Listen ändern, da der "Bearbeiten"- und "mehr"-Knopf weglöscht ist.
Und bei der Artikelwünscheseite könntest du Östereich und Schweiz auch weiter nach unten geben. Eigentlich müsste es ja unter Geographie, wieder nach dem Alphabet einsortieren. Damit drüfte keiner etwas dagegen haben und es wäre auch logischer. Gute Nacht, ElRakı ?! 02:36, 9. Jun 2005 (CEST)

Österreich-Portal

Hallo ElRaki, danke für deine rea<ktion bezüglich meines Artikelwunsches Indien (Film). Bin erst nachher draufgekommen, dass es den Artikel mittlerweile schon gibt.

Über die genauen gepflogenheiten und wo-was-zuierst eingetragen wird, weiss ich noch zu wenig bescheid, weil ich erst kurz dabei bin.

Übrigens habe ich dem WEV (der dir als Eishockey-fan bestimmt was sagt) ein mail geschickt, dass er gefälligst was schreiben soll. Bisher ohne Reaktion. Auch dem DÖW (Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands), da is auch noch nix passiert. Immerhin gibt es zu beiden bereits tote links!

Auf jeden Fall, schön die Österreichischen Wikis kennen zu lernen. Gibt´s bei uns eigentlich schon Stammtische? Grüße, und bitte auf meiner Seite antworten, danke! Lost Espandrillo 08:26, 16. Jun 2005 (CEST) Ähm..., da hab ich wohl dein Kästchen zu spät gelesen, also egal, wo du antwortest, ich beobachte dich! ;-) Lost Espandrillo 08:28, 16. Jun 2005 (CEST)

Fußball-Logos

ich hab die diskussion über die hqfl-logos mitverfolgt und find es ziemlich schade dass wir die nicht mehr verwenden können, was das Löschen der Logos betrifft stört es mich nicht wenn die von mir in die wiki gestellten logos wieder gelöscht werden (und auf einmal weg sind :), aber ich werde natürlich auch selbst löschanträge für sie stellen ;) --Sandro1988 16:55, 27. Jun 2005 (CEST)


Heinrich Langethal

Hallo, die vermeintliche Urheberrechtsverletzung ist geklärt. Denn die Urheber des Textes sind wir Bernd Grießmann, Reimund Meffert und Sonja Melle. --Pomeranus 11:54, 30. Jun 2005 (CEST)

Glinder Mühle

Antwort auf meiner Diskussionsseite --Nicod (Diskussion) 7. Jul 2005 00:37 (CEST)

Hallö,

so als "Ansprechpartner" missbraucht *gg* hab ich da mal ne Frage: Wie nennt man überhaupt die Wikipedia-internen Links (also zu einem anderen Beitrag innerhalb der Wikipedia)? Haben die einen speziellen Namen / Begriff? Vielen Dank schonmal für die Hilfe, --Fränzken 8. Jul 2005 13:52 (CEST)

Solche Links werden kurz als Wiki-Links bezeichnet (du kannst dir ja mal Links durchlesen). Zusätzlich gibt es noch die Interwiki-Links, als Links zwischen versch. Wikimediaprojekten und als Unterkategorie die Interlanguage-Links, spezielle Interwiki-Links, die auf eine anderssprachige Wikipedia verlinken. Ein wenig ausführlicher als gefragt, aber das schadet ja nicht und nebenbei hab ich auch etwas Neues entdeckt :) --ElRakı ?! 8. Jul 2005 14:15 (CEST)


Hallo!
Besten Dank für die schnelle Info, und schon ist man ein bisschen schlauer! Vielen Dank, ich meld mich, wenn ich mal wieder Fragen hab! Super! --Fränzken 8. Jul 2005 18:31 (CEST)

Johannnnsssson bzw jetzt Gene Tunney

Hallo nach Salzburg, war doch so oder? Du hast ja bei Johanson (wie immer der sich jetzt schreibt), ein wenig nachgebessert. Kannst Du Dir bitte auch mal Gene Tunney ansehen? Wär echt nett. Gruß --ERWEH 20:11, 12. Jul 2005 (CEST)

Salzburg stimmt :), wegen Johansson hab ich auf der Diskussionsseite geantwortet. Gene Tunney seh ich mir gleich an. Du kannst für Personen ja die Wikipedia:Formatvorlage Biografie zu rate ziehen, die ist sehr hilfreich. Grüße zurück nach Hamburg, ElRakı ?! 20:16, 12. Jul 2005 (CEST)

Danke für die Blumen (Auskunft), anscheinend kennst Du Dich ja im Boxen recht gut aus, außerdem findest Du Verknüpfungen, die, aus welchen Gründen auch immer, bei mir nie auftauchen. Vielleicht kann ich Dich, ab und zu, nochmal bitten Dir die eine oder andere 'Einstellung' von mir anzuschauen. Wenn ich die Auflistung der Schwergewichts-Champions betrachte, fehlt da noch viel. Gruß RW --ERWEH 21:15, 12. Jul 2005 (CEST)

Ich muss dich enttäuschen, ich habe sher wenig Ahnung vom Boxen, habe noch nie einen Boxkampf gesehen :). Bei Verknüpfungen zu anderen Wikipedias ist das Webtool von Aka sehr praktisch. Und die Verbindung zum Stahlmagnaten, hast du mir durch Stahlerbin schon geliefert. Da hab ich nur mehr nach seiner Frau googeln müssen. Klar kannst du mich um ein Durchsehen deiner Artikel fragen, wenn ich Zeit habe mach ichs. --ElRakı ?! 21:20, 12. Jul 2005 (CEST)


Gustav von Bunge

Zur angeblichen Urheberrechtsverletzung auf der neuen Seite "Gustav von Bunge": dieser Text ist nicht urheberrechtlich geschützt, er wurde damals in unzähligen Schriften und Zeitungsartikeln weltweit publiziert. Im Netzt steht er auf der Homepage von Eduard Muster (www.edimuster.ch), einem Pionier der schweizerischen Abstinenzbewegung, langjährigem Aktivist der Guttempler-Bewegung sowie Vizedirektor der Schweiz. Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme. --193.47.170.35

So, ich habe mir Gustav von Bunge nochmal angesehen. Den Link den ich angeben habe, war falsch, da der Urheber (Binge) schon über 70 Jahre tot ist und damit dürfte der Text verwendet werden. Allerdings besteht eine URV bezüglich der Pressemitteilung. Nur weil etwas weltweit publiziert wurde, ist der Text nicht unter der GNU FDL lizensiert und somit für die Wikipedia nicht zu verwenden. Da ich jedoch bei Urheberrechten kein Experte bin, möchte ich dich bei Zweifel an meinen Worten an Wikipedia:Urheberrechtsfragen verweisen. --ElRakı ?! 23:26, 14. Jul 2005 (CEST)

Ok, dann wäre es nett, wenn du einfach die pressemitteilung entfernen und den restlichen text freigeben würdest. Danke.

So einfach geht das leider im Moment nicht. Der Artikel wurde schon gelöscht, somit kann ich da nicht mehr einsehen. Aber ich denke der richtige Platz für den Text von Gustav von Bunge wäre sowieso Wikisource, schau dort einfach mal auf die deutschsprachige Hauptseite. Falls noch mehr Text vorhanden ist ein Administrator kann den gelöschten wiederherstellen bzw. ansehen. Unter Wikipedia:Administratoren findest du eine Liste. Grüße, ElRakı ?! 22:01, 1. Sep 2005 (CEST)

Chiemgauer

Denke, ich lasse es drauf ankommen. Glaube, dass der Fall bei "Chiemgauer" etwas anders ist als bei den üblichen Personen-Städte-Katgorien:

1) gibt es einen Begriffsklärungs-Artikel "Chiemgauer" 2) gibt es eine klare Zuordnung zur Kategorie "Chiemgau (Geschichte und Kultur)" und nicht zu "Bayern" 3) ist die Kategorie bereits gut gefüllt. 4) befinden sich unter den Namen auch festumschreibbare Gruppen wie "Chiemgaugrafen", "Bischöfe des Bistums Chiemsee", "Chiemseemaler" Benutzer:Helmut Zenz

Vielen Dank für Deinen aufmerksamen Hinweis. Die Vorlage hatte ich tatsächlich nur für Testzwecke angelegt und dann vergessen. Sie ist inzwischen gelöscht. -- Triebtäter 22:09, 18. Jul 2005 (CEST)

"Nichiren", Deine Änderungen vom 26. Juli 2005

Hallo ElRaki, kleine Frage: am 26. Juli hast Du im Artikel Nichiren eine ganze Reihe von NPOVisierungen rückgängig gemacht. Umstrittene religiöse Inhalte sind in der Wikipedia zu Recht meist im Konjunktiv wiedergegeben. Der Artikel stellt also Lehren der Nichiren-Anhänger, die von anderen Menschen nicht geteilt werden, jetzt wieder als Tatsachen dar. Das ist nicht NPOV. Zudem hast Du eine Reihe von Verweisen auf Shu-Lehren getilgt, so dass der Artikel nunmehr wieder einseitig die Shoshu-Sichtweise darstellt. Ebenfalls nicht NPOV. Drittens hast Du dabei verklärende Sätze wiederhergestellt, die in einem neutralen Artikel ebenfalls -- zumindest in dieser Formulierung -- nichts zu suchen haben. Du beschreibst Deine Änderungen als "ß -> ss", was ich doch recht seltsam finde, da dies ja wohl kaum der Kern Deiner Änderungen ist. Es entsteht irgendwie der Eindruck, Du wolltest die Veränderungen dadurch "unauffällig" gestalten, um den Artikel wieder in Shoshu- bzw. Soka-Propaganda umzuwandeln. Denk mal drüber nach. Beste Wünsche, -- 84.58.196.13 19:14, 12. Aug 2005 (CEST)

Kleine Klarstellung noch - sollte es einen guten Grund für diese Änderungen geben, den ich nur irgendwie momentan nicht bemerke, lasse ich mich natürlich gerne eines Besseren belehren. Das obige war vielleicht etwas zu scharf formuliert. -- 84.58.196.13 19:44, 12. Aug 2005 (CEST)
Ich hab mir den Nichiren Artikel gerade angesehen und meine Änderungen laut Versionsgeschichte. Ich kann dir versichern, dass ich diese Änderungen nicht getätigt habe, auch wenn es so angezeigt wird. Ich vermute, dass meine Änderungen und die eines anderen Benutzers in irgendeiner Weise von der Software als eine Änderung angenommen wurde. Ich versuche dem auf den Grund zu gehen.
Du kannst natürlich gerne meine Bearbeitungen ansehen, ich kenne mich im Themengebiet Japan gar nicht aus und habe dort sicherlich nur kleine Schreibfehler oder ähnliches ausgebessert. Falls irgendwelche POV-Formulierungen in diesem Edit entstanden sind, möchte ich dich bitte, diese rückgängig zu machen, ich selbst kann dort keine Unterscheidung machen. Shosho und Soka sagen mir ebenfalls nichts.
Ich werde mal andere Benutzer über diesen Edit informieren und hoffe, dass sich klärt wieso mir mehr Ändeurngen zugeschrieben wurden, als ich gemacht habe. Auf jeden Fall danke für den Hinweis. --ElRakı ?! 00:57, 14. Aug 2005 (CEST)
So, ich habe nochmal genauer nachgesehen, es war anscheinend doch mein Fehler. So wie ich es gerade sehe, habe ich unabsichtlich an dieser Version vom 1. Juli meine Bearbeitungen gemacht und abgespeichert. Wenn du dir die Änderungen von dieser Version bis zu mir ansiehst (siehe hier), kannst du sehen, dass (ohne den zwischenliegenden Bearbeitungen) keine Formulierungen verändert wurden, sonder der Hauptaugenmerk an „ß -> ss“-Änderungen lag.
Tut mir leid, dass ich durch diese Unachtsamkeit einiges durcheinander gebracht habe. Ich werde heute abend die von mir versehentlich rückgängig gemachten Formulierungen wiederherstelle. Nochmals danke für den Hinweis und ich hoffe, du glaubst mir, dass es keine Absicht war. Grüße. ElRakı ?! 01:18, 14. Aug 2005 (CEST)

Gar kein Thema, Danke für die Aufklärung. Wenn Du keine Lust auf die damit verbundene Arbeit hast, mache ich die Änderungen auch gern selbst rückgängig. Nichiren ist in der japanischen Religionslandschaft schwerst umstritten (ähnlich wie hierzulande die Zeugen Jehovas oder Scientology) und hat eine ganze Reihe von, im weitesten Sinne, Sekten hervorgebracht, die teilweise auch im Westen tätig sind. Daher glaubte ich, dass dort ein Edit im Sinne einer bestimmten dieser Richtungen stattfand, die von der sehr rührigen Soka Gakkai bzw. Nichiren Shoshu repräsentiert wird. Aber das ist ja jetzt geklärt. -- 84.58.197.133 16:54, 14. Aug 2005 (CEST)

Okay, ich kann mir jetzt besser vorstellen, dass das Thema (wie bei jedem umstrittenen) leicht zu Verzerrungen führen kann. Wenn du die Änderungen rückgängig machen könntest wäre ich sehr froh, da ich ja nur eine 1:1 Wiederherstellung machen kann, ohne vom Thema eine Ahnung zu haben, das wäre wohl nicht sehr effektiv. Das kannst du sicher besser als ich.
Ich bin halt der Ansicht meine Fehler auch wieder selbst auszubessern, aber das Angebot von jemand, der sich im Gebiet besser auskennt als ich nehme ich antürlich dankend an. ElRakı ?! 19:59, 14. Aug 2005 (CEST)

Österreichische Nationalbibliothek

Hallo ElRaki, kannst du mal über die Österreichische Nationalbibliothek schauen und evt. mitstimmen. Außerdem steht der Neusiedler See im Review um etwas draus zu machen, vielleicht fällt dir auch dazu etwas ein. --schönen Abend K@rl 22:34, 1. Sep 2005 (CEST)

Danke für den Hinweis, bin grade am Lesen, wenn ich was entdecke stehts im Review bzw beim Lesenswerten, Grüße, ElRakı ?! 23:06, 1. Sep 2005 (CEST)

Mein Angebot

siehe Nekrolog 2005 213.7.142.138 + Unterschrift --ElRakı ?! 23:11, 4. Sep 2005 (CEST)

Antwort dort. --ElRakı ?! 23:11, 4. Sep 2005 (CEST)

Antrag auf eine Bairische-Österreichische Wikipedia

Hallo ElRaki,
Da du als Österreicher (hoffentlich) ein Interesse an der bairisch-österreichischen Sprache hast, wird dich dieser Antrag auf eine Bairisch-Österreichische Wikipedia vielleicht interessieren! --- MfG, MelancholieDiskussion 06:58, 5. Sep 2005 (CEST)

Red Bull Salzburg

Hi Mitsalzburger ;-) was stört dich an der violett-weißen Einfärbung der Balken "Red Bull Salzburg" und "Vereinsdaten", hmm? Klubfarbe is ja (noch) violett-weiß. Auch bei anderen Vereinen werden diese Balken durchaus in den bzw. einer der Vereinsfarben dargestellt. Im Grunde spielt es keine Rolle, einzig die Optik wäre ansprechender. Triq 23:27, 7. Sep 2005 (CEST)

Hallo Triq, dass die Klubfarben violett-weiß sind weiß ich. Dass bei anderen Vereinen die Balken in den Vereinsfarben ist, seh ich nur bei Ried (dagegen GAK und Mattersburg in Gelb und Sturm in dem komischen Grün; restliche Vereine ohne der Box) und finde es dort auch nicht gut. Das System der deutschen Bundesligavereine (die Balken aller Vereine in der gleichen Farbe) würde ich auch bei den österreichischen Vereinen bevorzugen. Das ergibt einfach einen großen Wiedererkennungswert. --ElRakı ?! 17:07, 8. Sep 2005 (CEST)
Ein bisschen Individualität und kreative Vielfalt würde der Wiki zwar nicht schaden ;-) aber das Argument mit dem Wiedererkennungswert halte ich in diesem Fall für sehr stichhaltig. Die Boxen sollten wirklich in der selben Farbe angelegt werden. Ich werde mich also an deine Vorgabe halten. Diskussionswürdig scheint mir hingegen noch die Farbwahl zu sein. Dieses Pastellgelb hmmm? Gruß Triq 13:03, 10. Sep 2005 (CEST)
Die Farbwahl ist absolut Diskussionswürdig, da stimme ich dir voll zu. Mir wäre es ja am liebsten, wenn jedes (zumindestens deutschsprachige) Land, seine „eigene“ Farbe bekommt. Das derzeitige Gelb gefällt mir auch nicht wirklich, allerdings sollte es nicht das gleiche Blau wie bei den deutschen Vereinen sein (Unterscheidung der Vereine nach Nationen). Von mir aus kannst du die Farbe ändern oder bei Portal Diskussion:Fußball das Thema anschneiden. --ElRakı ?! 15:15, 10. Sep 2005 (CEST)
Deine Idee dass jedes (zum. deutschsprachige) Land seine eigene Farbe bekommen sollte gefällt mir sehr gut. Bei Österreich bietet sich hierführ doch rot-weiß an. Hab´s bei RB Salzburg mal demonstriert. Wie gefällt die das? Gruß Triq 16:15, 10. Sep 2005 (CEST)
Die Idee rot-weiß ist nicht schlecht, allerdings wäre vielleicht eine Farbe die erstens weniger knallig/auffällig ist und zweitens sich möglich nicht mit einer Vereinsfarbe überschneidet besser. Ich habe mal unter Benutzer:ElRaki/Test ein paar schnelle Vorschläge gemacht, besser vorher dort probieren, als bei den Artikel ;). Grüße, ElRakı ?! 16:58, 10. Sep 2005 (CEST)

"Phattalung (Provinz)" und "Phatthalung (Provinz)"

Hallo ElRaki. Ich habe soeben gesehen, daß Du meine Änderung an Phattalung (Provinz) wieder rückgängig gemacht hast. Ich bin damit nicht so richtig einverstanden, denn jetzt haben wir 2 (zwei) Artikel zum gleichen Thema. Kannst Du das bitte berichtigen? Um konsequent zu sein, kannst Du auch die beiden Artikel Phattalung und Phatthalung entsprechend anpassen? Danke. --H.Damm 16:22, 10. Sep 2005 (CEST)

Es stimmt, dass ich deine Änderungen rückgängig gemacht habe, allerdings gibt es weiterhin nur einen Artikel zum gleichen Thema, da „Phatthalung (Provinz)“ eine Weiterleitung geblieben ist. Ich habe deine Änderungen rückgängig gemacht, da der neuerstellte Artikel „Phatthalung (Provinz)“ eine URV war (bei Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen eingetragen) und damit, versehentlich durch deine gut gemeinte Zusammenlegung, die URV ebenfalls bei „Phattalung (Provinz)“ hinzukam.
Ich hoffe damit ist alles klar und dass ich dabei keinen Fehler gemacht habe. Grüße, ElRakı ?! 16:42, 10. Sep 2005 (CEST)
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, in der ganzen Aufregung habe ich das "URV" übersehen. Aber sollte bei URV nicht auch ein Hinweis im Artikel selber eingetragen werden? Dann hätte ich mir nämlich die Arbeit sparen können. Und wer hat denn diese URV entdeckt? Ich frage deswegen, weil es vom gleichen Autor im gleichen Stil noch zwei weitere Artikel gibt, die letzte Nacht eingestellt wurden: Ranong (Provinz) und Trat (Provinz)? Ich habe diese drei Artikel bereits überarbeitet, da der Autor einige Rechtschreib-Probleme zu haben scheint... --H.Damm 16:49, 10. Sep 2005 (CEST)
Die URV wurde von mir entdeckt ;) Ich schau mir die zwei angegebenen Provinzen gleich mal an, ob die auch kopiert sind. Mit www.copyscape.com funktioniert das ganz gut.
Im Artikel einen Hinweis hinterlassen ist nur dann notwenig, wenn ein ganz neuer Artikel so erstellt wurde, hätte man amchen können, aber bei einzelnen Versionslöschungen sollte das nicht gemacht werden. Grüße, ElRakı ?! 16:53, 10. Sep 2005 (CEST)

Streichung von Wellingholzhausen

Hallo,

der Eintrag vom Beitrag der Gemeinde Wellingholzhausen ist von mir persönlich eingestellt worden. Ich bin auch der Webmaster der Homepage von Wellingholzhausen, die unter http://www.wellingholzhausen-online, bzw. unter http://www.gnatzig.de/wellingholzhausen aufzurufen ist. Über eine Wiedereinstellung würde ich mich freuen.

Vielen Dank.

Gruß,

Uwe Gnatzig (82.149.184.238)

Ich habe den Artikel wiederhergestellt. --ElRakı ?! 20:19, 20. Sep 2005 (CEST)


Alles klar, danke.

Gruß,

Uwe Gnatzig


Benehmen in der Wikipedia

Bitte sag mir,warum du nichts gegen ihn unternehmen willst!

Bitte antworte mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! --213.7.142.188

Es ist nichts zu unternehmen, am Besten ist es, wenn du einfach nichts mehr zu ihm schreist, weniger Ausrufezeichen bennützt und einfach etwaige Angriffe von dir runterschluckst. Hier sollte eine Enzyklopädie entstehen, dazu reicht es, auf die Informationen die im Nekrolog fehlen kurz hinzuweisen. Dazu muss man sich nicht mit jedem versthen und man muss nicht auf jeden mehr oder weniger provozierenden Satz antworten.
Kurz: Hin zu einer besseren Wikipedia und weg von (kleinlichen) Streitereien. Vielleicht bringt dich ja Wikiliebe (anklicken und durchlesen) auf den richtigen Weg. Und unterschreiben würde allen weniger Arbeit machen, du weißt ja sicher wie das geht. --ElRakı ?! 22:31, 23. Sep 2005 (CEST)

Kandidaten

Hallo ElRaki, kannst du dir bitte die beiden Artikel Döbling und Neusiedler See anschauen. Sie sind dzt. bei den Kandidaten für Exzellent und Lesenswert. Den Neusiedler See möchte ich gerne zu den Exzellenten bringen. Vielleicht kannst du deine Meinung dazu geben. --gruß K@rl 15:27, 24. Sep 2005 (CEST)

Danke für den Hinweis K@arl, ich hab die beiden Artikel schon gesehen, werde demnächst noch mal genauer durchlesen und ne Meinung dazu abgeben. --ElRakı ?! 17:06, 24. Sep 2005 (CEST)
PS: Ich werd versuchen bei vielen österreichbezogenen Themen in den Review-, Lesenswert- und Exzellenz-Diskussionen mitzureden, kann teilweise etwas länger dauern, aber du musst mich nciht darauf aufmerksam machen.

XJ-Serie

Hall ElRaki, dein SLA ist umgewandelt und die XJ-Serie jetzt unter Jaguar XJ-Serie. Gruß, --Aristeides Ξ 18:58, 24. Sep 2005 (CEST)

Vielen Dank. --ElRakı ?! 19:00, 24. Sep 2005 (CEST)

Otto Schweim

--213.7.192.193

Schön, dass du mir auch sagst, was du eigentlich von mir willst. Zum Raten habe ich nicht oft Lust.
Falls du wegen der Löschung von Schweim aus dem Nekrolog hier bist: Otto Schweim war der älteste Mann Hamburgs (es gibt zwei ältere Frauen in Hamburg), also war er nicht einmal der älteste Mensch Hamburgs. Und du wirst doch verstehen, dass nicht jeder älteste Mann und nicht jede älteste Frau von jeder deutschsprachigen Stadt einen Artikel bzw. Nekrolog bekommt. Und ich sehe bei Schweim kein Herausstellungsmerkmal, außer der älteste Mann Hamburgs gewesen zu sein, das ist zu wenig. --ElRakı ?! 00:03, 26. Sep 2005 (CEST)
Wer hat entschieden, dass es zu wenig relevant wäre, den ältesten Mann Hamburg nicht in der WP einzupflegen ? --Christoph Wagener 18:51, 27. Sep 2005 (CEST)

Ich finde die Anmerkung in der Nekrologdiskussion unerhört. 19:40, 27.September 2005 <<>>

Bitte antworte !!!!!! Halt dich bitte an dein Versprechen! 16:24, 28.Sep 2005 <<>>

@Chrisoph Wagener: Entschieden hat das niemand, jedoch hat sich bisher niemand anderer beschwert, als ich den Mann aus dem Nekrolog entfernt habe (ist in der Versionsgeschichte gut sichtbar) und soviel ich weiß wurde er von einen anderen Benutzer auch unabhängig von mir entfernt. Meine Argumente siehst du hier weiter oben. Zusätzlich gab es schon eine Diskussion um Grace Thaxton, älteste Frau Kentuckys und fünftälteste der USA. Diese Frau wurde aus dem Nekrolog gelöscht, da auch der Artikel selbst in einer Löschdiskussion abgelehnt (2x: Spezial:Whatlinkshere/Grace_Thaxton). Aufgrund dieser Diskussionen habe ich auch bei Schweim so gehandelt.
@<<>>: Auf was soll ich antworten? Du findest es unerhört? Gut zu wissen, jedoch sehe ich keine Frage auf die ich antworten soll.
PS: Wenn die Diskussion um Schweim weiterhin so interessant ist (das habe ich einfach nicht angenommen), dann gern auf die Diskussionsseite des Nekrologs kopieren. --ElRakı ?! 16:32, 28. Sep 2005 (CEST)

Danke,dass du auch noch mal antwortest! Ich denke,dass solche Entscheidungen nur Adminstratoren treffen sollten. 16:35, 28.Sep 2005 <<>>

Zwecks Antwortzeit, ich bin nicht immer online, as erste was ich gemacht hab ist hier zu antworten, schau doch mal bei meinen Benutzerbeiträgen, ob ich überhaupt bei der WP bin oder nicht, bevor du zig-mal um Antwort bittest. Und Administratoren haben grundsätzlich nicht mehr Entscheidungskraft als andere Benutzer (außer bei Löschdiskussionen die letzte Entscheidung...). Du kannst natürlich gerne einen Administrator anschreiben, wenn du von diesem eine Entscheidung wünschst, ich sehe dafür keinen Anlass. Und wie oben geschrieben, der Artikel von Grace Thaxton wurde zweimal gelöscht, löschen können nur Administratoren. Ergo, zweimal haben Administratoren gegen solch einen vergleichbaren Artikel entschieden. Grüße, ElRakı ?! 16:42, 28. Sep 2005 (CEST)

Du weist schon, in der Diskussion!!!!!!!!!!!!!!!! 17:50, 28.Sep 2005

Bitte antworte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Unabhängig von der Nummerndiskussion finde ich Dein Verhalten äußerst arrogant. Habe nicht die Zeit, mich in solchen Ergüssen zu ergehen. --Christoph Wagener 22:25, 28. Sep 2005 (CEST)

Was soll das denn heißen? Außerdem rede ich nicht mit dir,also halt dich bitte etwas zurück mit deinen Äußerungen!!!! 14:21, 29.Sep 2005 <<>>

Fini. --Christoph Wagener 14:43, 29. Sep 2005 (CEST)

Was soll das den nun schon wieder bedeuten??????????????????????????? 16:11, 29.Sep 2005 <<>>

@<<>>Ein letztes Mal noch, ich werde nicht raten, wozu ich mich äußern soll. Die Diskussion mit dir ist lang genug, dass ich nicht weiß auf welchen Teil davon du dich gerade beziehst. Also entweder eine klare Aussage, ein Zitat von dem Satz auf dem ich mich beziehen soll, ein Link... da gibt es ja genug. Wenn es wieder so schwammig ist, gibt es darauf keine Antwort. Grüße, ElRakı ?! 16:23, 29. Sep 2005 (CEST)

Ich habe den Nutzer Christoph Wegener angesprochen,da diser sich hier einmischt,wenn ich dir Fragen stelle.16:39,29.Sep 2005 <<>>

Was heißt :::Fini ??????????????????????????????????????????????????????

Ich habe dir eine Frage gestellt!!! 16:57, 7.Okt 2005 <<>>

Hatte dein [[2]] irgendeinen tieferen Sinn? oder war das nur vertippt? --Steffen - Diskussion 12:15, 26. Sep 2005 (CEST)

War ein Versehen. Bei mehrmaligen Vandalismus schau ich eh immer nochmal, ich habs auch bemerkt, und wollte auf die Version davor reverten, aber da warst du schneller. Danke fürs ausbessern. --ElRakı ?! 12:19, 26. Sep 2005 (CEST)
PS: Jetzt ist erstmal Ruhe, hab die IP bei Wikipedia:Vandalensperrung gelistet und ist schon gesperrt worden. --ElRakı ?! 12:21, 26. Sep 2005 (CEST)

Adminkandidatur

Hallo ElRaki, ich stolpere immer wieder über Vandalismusreverts und berechtigte SLAs von Dir. Und eine Weile bist Du ja auch schon dabei. Um's kurz zu machen: Wärest Du damit einverstanden, wenn ich Dich als Adminkandidat vorschlage? Viele Grüße --Zinnmann d 12:33, 2. Nov 2005 (CET)

Hallo Zinnmann, erstmal danke für dein Vertrauen. Falls du es noch nocht kennst, noch kurz etwas zum nachlesen: meine erste Adminkandidatur, falls du mich dann noch immer vorschlagen willst: Ob ich mir derzeit zusätzlichen Stress antun möchte, weiß ich noch nicht, ich lass es mir durch den Kopf gehen. Grüße, ElRakı ?! 12:51, 2. Nov 2005 (CET)
Stimmt. Du hattest ja schon mal das "Vergnügen". Aber zum einen ist das bereits neun Monate her, zum anderen hast Du mit über 6800 wirklich genug Edits. Die seltsamen Contrabegründungen zu Deiner letzten Kandidatur kann ich heute genausowenig nachvollziehen wie damals. Ergo: Wäre schön, wenn Du Dir einen Ruck geben würdest. Dir würden die Adminknöpfe die Arbeit erleichtern und Wikipedia würde an Qualität gewinnen. Genug der Lobhudelei :-) Gib einfach Bescheid. --Zinnmann d 13:07, 2. Nov 2005 (CET)

Fassungsvermögen in Wals

Nach Benutzer Diskussion:BennYX 8 verschoben, siehe hier. --ElRakı ?! 02:00, 3. Nov 2005 (CET)

Tron

Statt eines Reverts solltest Du Dir vielleicht mal die Diskussion ansehen und nur das wieder einstellen, was tatsächlich informativ ist. Der Draht am Gürtel gehört nicht dazu. --195.14.198.85 08:35, 6. Nov 2005 (CET)

Antwort bei Diskussion:Tron (Hacker)#Kürzung des Ungeklärten Todes. --ElRakı ?! 08:49, 6. Nov 2005 (CET)
Deine Antwort deckt einen Bruchteil Deines Reverts ab. Ich habe jetzt etwas genauer erklärt, warum der Abschnitt in dieser Form nicht in die Wikipedia stehen kann. --195.14.198.85 09:40, 6. Nov 2005 (CET)

Danke, dass du die Quelle gefunden hast. Ich hatte heut früh auch schon wegen der seltsamen Formatierung einen starken Verdacht, habe aber nur über Google kurze Stichproben gemacht und wollte es mir später noch mal genauer vornehmen. Auf die verlinkte Webseite hatte ich noch nicht intensiver geschaut. Viele Grüße --ahz 10:53, 6. Nov 2005 (CET)

Gerne, ich habe ehrlich gesagt auch nicht direkt die verlinkte Webseite überprüft (wäre erst der zweite Schritt gewesen), sondern Copyscape eingesetzt und daruch wieder auf die Webseite gekommen. Spart meistens das Sätze kopieren, dementsprechend Zeit und markiert auch schön färbig :). Grüße, ElRakı ?! 10:57, 6. Nov 2005 (CET)
Manchmal denkt man auch nicht an die einfachsten Dinge. :( War wohl schon etwas müde. Viele Grüße --ahz 11:07, 6. Nov 2005 (CET)

linktilgung

warum wurde der link auf der seite robert kleindienst zu kofaktor (rosivatz) gelöscht? --82.194.157.189 Signatur nachgetragen --ElRakı ?! 12:42, 6. Nov 2005 (CET)

Ich habe den Link bei Robert Kleindienst entfernt, da erstens keine Weblinks im Fließtext auftauchen sollen und zweitens nur Weblinks, die direkt das Thema (in dem Fall: Robert Kleindienst) betreffen, eingefügt werden sollen.
Ich habe mir die anderen Weblinks auch noch angesehen: Unter literaturepochen.at steht nichts über Kleindienst -> deswegen gelöscht; bei derpudel.at ist nur ein Buch mit einem Beitrag von Kleindienst gelistet -> deswegen gelöscht. Die andern zwei Links habe ich so verfeinert, dass man nicht mehr suchen muss. Nachzulesen unter Wikipedia:Weblinks. Die Hauptseiten alleine helfen ncihts, wenn man etwas über Robert Kleindienst sucht.
Kleine Anmerkung noch, unterschreibe doch bitte mit ~~~~, das erzeugt eine automatische Signatur. Grüße, ElRakı ?! 12:42, 6. Nov 2005 (CET)

Die Simpsons

Sag´ mal, hast du meinen Eintrag über Quentin Tarantino bei den Gastauftritten im Artikel Die Simpsons gelöscht? --Alighieri 14:44, 6. Nov 2005 (CET)

Ja, habe ich. Ich habe alle Gäste, mit der Liste der Gaststimmen bei IMDB verglichen und dort keinen Eintrag über Quentin Tarantino gefunden. Ist es möglich, dass es nur eine Figur gab, die ihm nachempfunden ist, Tarantino jedoch nicht selbst gesprochen hat? Grüße, ElRakı ?! 14:55, 6. Nov 2005 (CET)
Inhalte der IMDb sollte man allerdings auch nicht überbewerten, an sich sollte man sie nicht als Argument verwenden. --ChristianErtl 16:38, 8. Nov 2005 (CET)
Bisher war alles korrekt, was dabei stand. Die Sache mit Bush, Goe unt Tarantino waren ja richtig. Wenn ich mir unsicher bin, dann suche ich auch woanders, aber meine Meinung arbeiten die meistens korrekt. Und keine Angst, ich habe schon ein ganz gutes Grundwissen, sprich weiß ich bei vielen Sprechern auch ohne IMDB, dass sie dabei waren... oder auch nicht. Grüße, ElRakı ?! 16:44, 8. Nov 2005 (CET)

`Tschuldigung, mein Fehler. Ich weiß nicht, ob er selbst gesprochen hat. Aber es gab eine Figur, dessen reales Vorbild Tarantino ist. --Alighieri 14:31, 7. Nov 2005 (CET)

Macht nichts, dass es eine Figur gab, dessen reales Vorbild Tarantino ist glaube ich dir. Allerdings sollte das eher in den Absatz davor und nich in die Lsite finde ich. Ist eh okay, wenn ich das verschiebe? Grüße, ElRakı ?! 14:42, 7. Nov 2005 (CET)
Ich sehe gerade, dass du es ganz entfernt hast. Ist mir eigentlich auch lieber. Grüße, ElRakı ?! 15:44, 7. Nov 2005 (CET)

Poker

Hallo

Du hast den link * http://www.cardcore.net/modules/news/ - The Ultimate Texas Holdem Resource * im Artikel Poker gelöscht. Warum wenn ich fragen darf? -- 80.144.200.107 Signatur nachgetragen --ElRakı ?! 21:01, 7. Nov 2005 (CET)

Den Link habe ich gelöscht, da es hauptsächlich ein Forum, Poker online spielen, sowie Reviews zu Büchern beinhaltet. Die Weblinks sollten jedoch zum Thema selbst weitere Erklärungen geben, da fand ich den angegebenen Link nicht passend. Mehr über Weblinks inder Wikipedia findest du hier. Und bei Diskussionen bitte immer mit ~~~~ unterschreiben, danke. Grüße, ElRakı ?! 21:01, 7. Nov 2005 (CET)

Jüngste Verschiebung

Hallo El! Gibt es eine Möglichkeit, den Artikel mit Versionens-Geschichte auf Liste auf Tonträgern veröffentlichter deutschsprachiger Dichterstimmen zu bringen - ich bin die Autorin und war noch nicht ganz sicher mit der Hauptitelwahl und der jetzige Titel hat den Genitiv nicht und ist anscheinend für einige Mißverständlich - und habe beim versuch das zu ändern anscheinend Mist gebaut? Der LA wird übrigens auch schon auf der Basis Liste auf Tonträgern veröffentlichter deutschsprachiger Dichterstimmen, das müsste wenn die Verschiebung nich i.O. geht sonst auch noch geändert werden. Grüße --Marietta 18:13, 12. Nov 2005 (CET)

Klar geht eine korrekte Verschiebung. Lies es einfach unter Hilfe:Artikel verschieben, sobald der neue Artikel gelöscht ist, kannst du ja verschieben (bzw. schau ich sowieso immer wieder nach und ich machs sonst auch). Grüße, ElRakı ?! 18:21, 12. Nov 2005 (CET)
ich danke dir. Werde dann mal schauen, ob ich das hinkriege. Mache aber jetzt erstmal Pause (heute schon ein wenig zuviel getippt). Gruß --Marietta 18:30, 12. Nov 2005 (CET)
Mh, ich habe das Verschieben torztdem gleich erledigt, damit das richtig erreichbar ist. Du kannst ja eine Unterseite von dir erstellen Benutzer:Marietta/Test und dort das Verschieben üben. Grüße, ElRakı ?! 18:37, 12 November 2005 (CET)

Grüß dich ElRaki,

ich weiß da auch nicht sehr viel mehr darüber. Es ging um annähernd den selben Text, und Lawss hatte mir geschrieben, Momang... : Sicherlich würde ich gerne einen Nachweis über die Zulässigkeit der urheberrechtlichen Verwendung versenden, ich weiß aber nicht, wie das technisch möglich ist. Und dabei ist es verblieben, danach hat er sich auch nicht mehr gemeldet. Ob's stimmt - weiß ich nicht. Kann dir also diesbezüglich leider nicht großartig weiterhelfen, désolé; in die Richtung vielleicht mal nachbohren. P-ê meldet er sich ja mal.

Servus, Gardini 19:29, 15. Nov 2005 (CET)

Ja, den Text habe ich auch noch auf deiner Diskussionsseite gesehen. Naja, wenn sich Lawss nciht meldet, wird der Artikel wohl gelöscht. Trotzdem danke, ElRakı ?! 14:18, 16. Nov 2005 (CET)

Comoedia Mundi

Hallo,

Diskussion:Comoedia Mundi aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Autor dieses Artikels ist der selbe Autor wie der Autor der Seiten von Comoedia-Mundi.de. Siehe Hinweis Quellenangabe auf dieser Seite.

http://www.comoedia-mundi.de/cm/begann.php

Grüße,

Comoedia Mundi Fabian Schwarz Ralph Brugger

Admin

 
Glühstrümpfe

Hallo und herzlichen Glückwunsch zu den neuen Funktionen. Bitte trage dich in Wikipedia:Administratoren ein. Bei Fragen findest du dort alle wichtigen Ansprechpartner.. -- da didi]] | [[Benutzer Diskussion:MichaelDiederich|Diskussion 21:55, 17. Nov 2005 (CET)

Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Hast du Lust deine ersten Erfahrungen zu teilen, um eines Tages ein Admin-Handbuch zu erstellen? Siehe hier. --Schwalbe Disku 22:01, 17. Nov 2005 (CET)
Alles Gute! --Bubo 22:31, 17. Nov 2005 (CET)
Der Gratulation möchte ich mich anschließen. alles gute --K@rl 23:07, 17. Nov 2005 (CET)
Hoffentlich noch nicht zu spät: Gratulation und "Willkommen im Club". --Pelz 22:44, 18. Nov 2005 (CET)
Vom mir auch einen Herzlichen Glühstrumpf --Mogelzahn 18:21, 22. Nov 2005 (CET)

Hamburg-Klostertor

Den Text zum Hamburger Stadtteil Klostertor hatte ich entsprechend der Benennungskonvention für Hamburger Stadtteile unter das Lemma Hamburg-Klostertor umgesetzt, einige kleine Korrekturen vorgenommen und den Redirect zwischen beiden Artikeln umgedreht. Das halte ich nach wie vor für völlig richtig. Du hattest meine Änderungen eben revertiert, möglicherweise ohne Dich inhaltlich mit dem Artikel zu beschäftigen. Ich bitte Dich daher, Deinen Revert selbst wieder zu revertieren. 84.143.67.3 (ex 84.143.99.89).

Hallo, ich habe deinen Beitrag rückgängig gemacht, da er durch kopieren verschoben wurde. Da damit die Versionsgeschichte verloren geht, habe ich das rückgängig gemacht (siehe Wikipedia:Verschieben). Da zusätzlich erst am 28. Oktober eine korrekte Verschiebung stattgefunden hat, habe ich angenommen, dass das so stimmt. Ich schreib mal etwas ins Portal:Hamburg und die kümmern sich um die eventuell notwendige korrekter Verschiebung. Grüße, ElRakı ?! 17:24, 22. Nov 2005 (CET)
So, erledigt, Artikel steht wieder unter Hamburg-Klostertor, wo er auch hingehört. --Mogelzahn 18:12, 22. Nov 2005 (CET)
Vielen Dank Euch beiden! :-) Das mit dem Erhalt der Versionsgeschichte wusste ich nicht, aber so lernt man dazu. Grüße, 84.143.120.191 18:58, 22. Nov 2005 (CET) (ex s.o.)


Hallo, du hast nicht korrekt verschieben, siehe Wikipedia:Verschieben, deswegen habe ich das rückgängig gemacht. Ich sehe außerdem keine Notwendigkeit den Artikel zu verschieben. Grüße, ElRakı ?! 17:52, 23. Nov 2005 (CET)

Macht nix, hatte vergessen mich anzumelden - ansonsten: erstmal abwarten, was passiert, das war ja schneller gelöscht, als ich "korrekt verschieben" konnte... Die zuckerschnute 21:20, 23. Nov 2005 (CET)
Hallo Zuckerschnute, das Löschen war notwendig, damit richtig verschoben werden kann. Allerdings ist das glecihe Problem bei Kariesprophylaxe, du hast den Text mit Copy&Paste übernommen, die Versinosgeschichte ist beim neuen Artikel nicht vorhanden. Sehe ich das richtig, dass du Kariesprophylaxe und Mundhygiene in einem Artikel zusammenführen willst? Grüße, ElRakı ?! 23:52, 23. Nov 2005 (CET)
Mundhygiene IST Kariesprophylaxe !!! Da wir hier, wie auch in der Zahnmedizin nach dem "erhaltenden Prinzip" (erst nehmen, was da ist, dann ausbessern und ergänzen) arbeiten habe ich die Texte ERST übernommen. Mit dem Artikel bin ich noch lange nicht fertig. Da, wenn man über die Weiterleitung auf den Artikel stösst, ein Link zum ursprünglichen Artikel besteht, wo man dann auch die Versionsgeschichte verfolgen kann, weiss ich nicht, was die Löschung sollte - ich muss zumindest zwischendrin mal Zeit haben meine 3-jährige Tochter auf die Toilette zu setzen und ihr den Po abzuwischen !!! Jetzt steht ja ein INUSE drin... Gute Nacht für heute ;o) Die zuckerschnute 00:47, 24. Nov 2005 (CET)

Josefiau auf Überarbeiten gesetzt

Bitte schau Dir den Artikel über Josefiau nochmal an und meine Anmerkungen dazu. Tut mir leid, wenn das dort Geschriebene nur nach Moserei klingt - aber ich hoffe, dass das Problem nachvollziehbar ist. 62.134.61.23 Signatur nachgetragen ElRakı ?! 12:14, 29. Nov 2005 (CET)

Antwort und Diskussion siehe Diskussion:Josefiau. --ElRakı ?! 12:14, 29. Nov 2005 (CET)


Kinderfilm

Danke nochmals für die Anregungen zum Artikel Kinderfilm. Dieses ist inzwischen erheblich erweitert worden. Falls du noch weitere Anregungen hast, werden ich diese gerne noch einbauen. --hhp4 µ 21:39, 29. Nov 2005 (CET)

Ein Zwischenstand zu den Anregungen. Zu den Rassismusvorwürfen habe ich über Google was gefunden. http://www.set-toleranz.ch/aktuelles.htm Ich werde User Tobeman fragen. Der hatte diese Info in den Artikel gestellt. --hhp4 µ 11:26, 1. Dez 2005 (CET)

Danke für die Info und fürs Tobe man fragen :). Grüße, ElRakı ?! 15:21, 2. Dez 2005 (CET)

URV Poppers

Muß bei einer URV wie bei Poppers nicht die gesamte Version aus der History gelöscht werden ? -- Max Plenert 01:54, 30. Nov 2005 (CET)

Ja, muss es. Da gibt es aber auch die 7-Tagefrist und bei Versionslöschungen Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen. Dort habe ich Poppers auch eingetragen. Grüße, ElRakı ?! 02:08, 30. Nov 2005 (CET)

Hallo, die Verlinkungen auf Salzland sind schon korrigiert. Grüße, ElRakı ?! 15:11, 30. Nov 2005 (CET)

Jupp, die anderen auch, danke auch fuer die Rechtschreibkorrekturen - Ich scheine zur Zeit Probleme mit der Shift-Taste zu haben ... --87.123.75.25 15:14, 30. Nov 2005 (CET)

Kein Problem. Grüße, ElRakı ?! 15:15, 30. Nov 2005 (CET)

Sorry

Entschuldigung fuer das nicht noetige "Image". Kommt davon wenn man immer alles in der Eile macht... :-( Ciao --Civvi 13:21, 1. Dez 2005 (CET)

Antwort auf der dortigen Diskussionsseite, siehe hier. --ElRakı ?! 15:12, 2. Dez 2005 (CET)

Vandalismus

Danke für deine Hilfe. Der Trottel gehört sich gesperrt und zwar sofort! -- Chaddy ?! 20:45, 2. Dez 2005 (CET)

Gerne, ist schon einmal gesperrt worden. Ich hab mal Allianz Arena geschützt. Wenn er weiter macht, wird die IP wieer blockiert. Ich pass auf ihn auf. Grüße, ElRakı ?! 20:46, 2. Dez 2005 (CET)
Sehr gut! Es gibt also doch noch Leute, die hier konstruktiv mitarbeiten. -- Chaddy ?! 21:08, 2. Dez 2005 (CET)
Da gibts mehr als genug, die sind halt meistens leiser, als die Vandalen ;) Grüße, ElRakı ?! 21:14, 2. Dez 2005 (CET)
Ja leider gibts halt auch ein paar Spinner, die unser Projekt nicht ernst nehmen und dadurch deutlicher auffallen, als die normalen User und IPs. -- Chaddy ?! 21:28, 2. Dez 2005 (CET)

Mozartstadt

Kurzer Hinweis: Auch Augsburg nennt sich Mozartstadt (vgl. http://www.mozartstadt.de/) -- Triebtäter 04:24, 6. Dez 2005 (CET)

Servus, ich habe auch lange überlegt, ob es ein Redirect sein soll. Nachdem ich allerings in den ersten Hundert Googletreffern bei der Suche nach Mozartstadt nur etwa fünfmal Augsburg gefunden habe, dachte ich das der Redirect gerechtdfertigt ist. Meinst du dass eine BK besser wäre? Grüße, ElRakı ?! 04:26, 6. Dez 2005 (CET)
Vermutlich werden auch 95 % der Leser bei dem Begriff zunächst an Salzburg denken. Und ich fürchte, das kommende Jahr wird uns noch mehr Mozartstädte bescheren, obwohl er vielleicht dort kaum mehr als kurz genächtigt hat. -- Triebtäter 04:29, 6. Dez 2005 (CET)