Wikipedia:Löschkandidaten/5. Dezember 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2005 um 13:02 Uhr durch Silberchen (Diskussion | Beiträge) (Emppu_Vuorinen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
4. Dezember 5. Dezember 6. Dezember

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Überflüssiger Wörterbucheintrag, da nur Synonym für die aufgeführten Begriffe. Am besten in Umleitung umwandeln. Was denkt Ihr? Stern 00:18, 5. Dez 2005 (CET)

Wohin willst du da umleiten, das führt doch auf x verschiedene Begriffe? --Xocolatl 01:02, 5. Dez 2005 (CET)

Löschen, Wikipedia ist kein Denglisch-Lexikon.--Thomas S. QS-Mach mit! 01:03, 5. Dez 2005 (CET)
  • doch Wikipedia ist natürliche ein Denglich-Lexikon, da solche Artikel in unserer Sprache immer stärker vertreten sind. muss auch geklärt werden in welchen zusammenhängen, gerade das wort Awareness wird sehr vielfältig benutzt, z.B. in der NGO-Szene. Mit frauenrechten etc. und wenn man das etwas ausführlicher beschreiben will passt es wohl kaum in ein Wörterbuch. deshalb behalten! --Wranzl 11:06, 5. Dez 2005 (CET)
Es ist kein Fachbegriff. Löschen oder - noch besser - unter Denglisch verbauen. Großer GOTT 11:59, 5. Dez 2005 (CET)

Soll als Bonner Original in Bonn bleiben. --Philipendula 00:45, 5. Dez 2005 (CET)

Das tut er ja auch - aber "Bonns schnellster Stricher" ist möglicherweise nicht nur ein local hero, sondern darüber hinaus (und ich meine nicht nur Bad Godesberg) von Interesse/Bekanntheit. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 01:42, 5. Dez 2005 (CET)
Ich habe lange in BN gewohnt. Von dem Kerl habe ich noch nie gehört. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 10:12, 5. Dez 2005 (CET)

Packt die Relevanz nicht. Löschen Großer GOTT 11:59, 5. Dez 2005 (CET)

einzige Leistung ist "Mutter von" - bestenfalls redir auf Horst Kasner. -- srb  01:20, 5. Dez 2005 (CET)

sie war auch politisch aktiv: nach der Wende Kreistagspräsidentin als Mitglied der SPD. Sie jetzt zur reinen Ehefrau zu machen?! Würde das Ganze unter "Familie" bei Merkel abhandeln (denn da steht auch schon ein erheblicher Teil über Vater Kasner) oder so lassen. Dann allerdings ergänzen und unenzyklopäsische Formulierungen wie "es wird berichtet" (wer? die Nachbarin?) streichen. Lorem ipsum 02:45, 5. Dez 2005 (CET)

Ullersdorf (erl. BKL)

Ein Stadtteil mit Golfplatz. Relevanz? --Asthma 01:48, 5. Dez 2005 (CET)

Immerhin mindestens 625 Jahre alt. Sollte sich eigentlich ein valider Orts-Stub draus machen lassen... --KUI 02:21, 5. Dez 2005 (CET) Aber ich gehe jetzt den Flöhen zuhören
Das unter das Lemma eine BKL gehört, habe ich sie mal angefangen, ist aber noch sehr ausbaufähig. --ahz 07:35, 5. Dez 2005 (CET)

Kann leider keine Relevanz erkennen. --Asthma 01:49, 5. Dez 2005 (CET)

Wörterbucheintrag --Asthma 02:12, 5. Dez 2005 (CET)

Wirre Begriffsbildung, s. auch den nicht minder wirren Artikel Nexialismus --Asthma 02:18, 5. Dez 2005 (CET)

Und der Einsteller ist zufälligerweise der Inhaber der verlinkten Website ... --87.123.100.33 02:26, 5. Dez 2005 (CET)
Dass der Nexialismus so lange "unbemerkt" in der Kategorie:Wissenschaft schlummern konnte macht mich ein Stück weit betroffen.... --jha 02:59, 5. Dez 2005 (CET)

---tja, schon komisch, dass der einzige Verweis ausgerechnet "Die kosmische Welle" ist, was auch bei dem Löschkandidaten "Neue Ganzheitlichkeit" der Fall ist... löschen Batty Verschoben aus nächstem Kandidaten, wo dies wohl nicht hingehörte. --87.123.100.33 09:58, 5. Dez 2005 (CET)

Chocobo (gelöscht)

Phantasie-Figur, allenfalls im Artikel sinnvoll. --jha 02:50, 5. Dez 2005 (CET)

Wiedergänger: 19:09, 3. Dez 2005 . . Pischdi (- Chocobo wurde nach Benutzer:Pischdi/Parkgarage verschoben: kurzzeitig raus aus Namensraum bis Figuren aus Final Fantasy existiert.) Vielleicht erstmal Redirect auf Final Fantasy (Spiel)? --87.123.100.33 02:55, 5. Dez 2005 (CET)

  • Das ist ein Viech, welches in FFII kurz vorkommt und mit dem Handlungsstrang des Spieles nichts zu tun hat. Ich habe das Spiel ohne den Flattermann durchgespielt. -> irrelevanter Nebendarsteller. Gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 10:09, 5. Dez 2005 (CET)

Egal welche Sportart, 4. Liga reicht nicht. (Selbst wenn die dort ein Stadion zum WP-Artikelwettschreiben gebaut haben sollten.) --jha 03:10, 5. Dez 2005 (CET)

  • Doch. Reicht schon. Der Konsens im Projekt Fußball sieht vor, in Deutschland alle Vereine bis zur Oberliga zu erfassen. Das folgt im übrigen der Linie, die das Standardwerk Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs fährt. Der Artikel ist natürlich grausig und was für die Qualitätssicherung. -- Triebtäter 03:20, 5. Dez 2005 (CET)
genau meine Meinung! Oberligazugehörigkeit reicht durch aus! Der Aertikel ist trotzdem eher was für die Qualitätssicherung! Christian Bier 11:01, 5. Dez 2005 (CET)

Kann sein, daß es den Begriff gibt, aber was da im Artikel zum Lemma steht, ist wirres Geschwurbel, essayistische Theoriefindung und weißderGeierwasnoch aus WP:WWNI. --Asthma 03:44, 5. Dez 2005 (CET)

mal gaaanz ganz ganz ganz vorsichtig gesagt. wenn da nicht noch was kommt, ist es geschwurbelte theoriefindung in reinform. löschen -- southpark 03:51, 5. Dez 2005 (CET)

Székelykeve (SLA, Babelfischunfall)

Ein wirres Durcheinander und dem bisschen Fließtext hat der Babbelfisch seinen letzten Sinn genommen. Das Format passt sich dem noch an. --ahz 05:02, 5. Dez 2005 (CET)

SLA gestellt, da erübrigt sich jedwede Diskussion.--Wiggum 10:11, 5. Dez 2005 (CET)

Irgend ein Film, der sich aus nicht näher bezeichneten Gründen auch noch nicht mal zum Französischunterricht eignen soll, obwohl der Ersteller den Deutschunterrricht wohl nötiger hätte. --ahz 06:35, 5. Dez 2005 (CET)

Sehe ich auch so. Löschen. --MacPac Talk 07:38, 5. Dez 2005 (CET)
Der Film wäre bei einem ordentlichen Artikel relevant genug, diesen peinlichen Schrott da sollte man schnellstens entsorgen AN 08:33, 5. Dez 2005 (CET)

"der sich jedoch für den Gebrauch im Französischunterricht nicht eignet". Nach dieser Erkenntnis als falschen Stub (faktenfrei) gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 10:07, 5. Dez 2005 (CET)

So richtig leuchtet mir der Sinn dieser Begriffsklärung nicht ein und ich halt sie für sehr entbehrlich. --ahz 07:05, 5. Dez 2005 (CET)

Schnelllöschen. --MacPac Talk 07:38, 5. Dez 2005 (CET)
Naja, die is schon ganz schön verlinkt. erstmal die Links aufräumen. Allerdings bin ich mir im Anbetracht von Neunundsechzig bewusst, daß es eine BKL geben muss auf die man verweisen kann :) --FabianLange 07:57, 5. Dez 2005 (CET)
Mir dagegen leuchtet sie ein. BKLs werden genau dann benutzt, wenn ein Begriff mehr als eine Bedeutung hat und nicht mit großer Wahrscheinlichkeit ersichtlich ist, welche von beiden ein Benutzer wohl gerne erklärt hätte. Von daher: Behalten. --Scherben 09:49, 5. Dez 2005 (CET)
Ist das nicht auch eine legendäre Trikotnummer im Football?!? Behalten. ((ó)) Käffchen?!? 10:05, 5. Dez 2005 (CET)
Keine Ahnung, aber 69 ist die Trikotnummer von Bixente Lizarazu.behalten --Meleagros 10:24, 5. Dez 2005 (CET)

Ein zur BKL erklärter Wörterbuchartikel --ahz 07:14, 5. Dez 2005 (CET)

Rauchverbot (Antrag nach überarbeitung zurückgezogen)

Theoriefindung. Die in der Überschrift behaupteten Internationalen Regelungen gibt es nicht. -- FriedhelmW 09:25, 5. Dez 2005 (CET)

  • Der Artikel ist derzeit weder neutral noch qualitätiv sonderlich wertvoll, einen Löschgrund (LA = letztes Mittel !) sehe ich aber nicht. Versuchs doch bitte erst einmal mit der QS. -- Max Plenert 09:38, 5. Dez 2005 (CET)
  • Der Artikel war vom 27. Nov. bis gestern in der QS, hat trotzdem die Neutralität nicht erreicht. -- FriedhelmW 09:47, 5. Dez 2005 (CET)
  • behalten--KV28 09:40, 5. Dez 2005 (CET)
  • Es fehlen noch die Rauchverbote auf Grund der EU-Verordnung zur Gesundheitsfürsorge am Arbeitsplatz. Deshalb ist es in Irland verboten im Pub zu rauchen. Die Kellnerin hat ein Recht auf einen Rauchfreien Arbeitsplatz. Sonst soweit ok. Behalten. (Und aus den "Internationalen" habe ich flugs "Nationale" Regelungen gemacht und gut ist.) ((ó)) Käffchen?!? 10:03, 5. Dez 2005 (CET)

Als Raucher finde ich das natürlich nicht neutral, aber das ist kein Löschgrund, bitte in der Seitendiskussion ausdiskutieren. -- Toolittle 10:11, 5. Dez 2005 (CET)

Relevanz? --((ó)) Käffchen?!? 09:29, 5. Dez 2005 (CET)

vor allem unverständlich: Notab ist ein Programm für Gitarristen, mit dem man das Umwandeln von Notenschrift in Tabulaturschrift festigen kann. Es wird eine Note angezeigt, die man daraufhin in auf der Tabulatur anklicken soll. Und was passiert dann? Spielt der Computer Gitarre? -- Toolittle 10:04, 5. Dez 2005 (CET)

Relevanz? Beide Programme stammen übrigens von Benutzer:Daniel-kottke, der sich auch fleissig verlinkt hat. --((ó)) Käffchen?!? 09:30, 5. Dez 2005 (CET)

Trivialprogramme, beide löschen. -- FriedhelmW 09:51, 5. Dez 2005 (CET)

Ich kenne mich in der Biologie nicht so gut aus, gabe es dieses Vieh wirklich oder ist das ein kleiner Scherz? --ALE! ¿…? 09:38, 5. Dez 2005 (CET)

  • Schau erstens nach dem Autor und 2. mal in Google. erledigt. --Gerbil 09:41, 5. Dez 2005 (CET)
Hab mal den Löschantrag als unbegründet entfernt --Pismire disc 09:55, 5. Dez 2005 (CET)

zu Google: Keine Treffer! Deshalb der Löschantrag. Ich betrachte die Sache jetzt aber auch als erledigt. War wohl ein bisschen zu schnell geschossen. --ALE! ¿…? 11:03, 5. Dez 2005 (CET)

132 Treffer für den Gattungsnamen "Megalomys". --Gerbil 11:28, 5. Dez 2005 (CET)

Unter "Master-F" habe ich ein paar obskure Produkte und einen schwulen "SM-Master" gefunden, aber keinen Musikproduzenten. Relevanz? --((ó)) Käffchen?!? 09:54, 5. Dez 2005 (CET)

Scheint ein Fake zu sein. Wenns schon die ganze Vorschullaufbahn auf aller Genaueste erläutert wird, deutet das meistens auf pubertierende Knaben hin. --Philipendula 10:09, 5. Dez 2005 (CET)
18-jähriger Schüler mit ausuferndem Hang zur Selbstdarstellung... noch Fragen? löschen, gerne auch schnell --gunny Rede! 10:49, 5. Dez 2005 (CET)

Kein Bezug zur Realität erkennbar. SF-Geschwurbel. --((ó)) Käffchen?!? 10:09, 5. Dez 2005 (CET)

Das Buch mochte ich vor etwa 25 Jahren. Trotzdem löschen, Nexialistik auch. AN 10:34, 5. Dez 2005 (CET)

Reine Werbung und keine Relevanz nach Wikipedia:Relevanzkriterien#Manager_und_Unternehmen erkennbar.--Michael 10:28, 5. Dez 2005 (CET)

Das ist kein richtiger Artikel, sondern nur eine große Menge Überschriften. Das sieht aus, wie aus einem Buch über die Firmengeschichte abgeschrieben. Onkel Hotte 10:42, 5. Dez 2005 (CET)

Dieser Artikel erklärt nicht worum es geht, wann es gegründet wurde oder warum es in einem Lexikon stehen soll. Onkel Hotte 10:52, 5. Dez 2005 (CET)

WP:WWNI "Wikipedia ist keine Datenbank". Dies ist ein Datenbankeintrag für das Schiffsregister. Onkel Hotte 10:54, 5. Dez 2005 (CET)

Ich stelle die Relevanz des Magazin in Zweifel. --Meleagros 10:58, 5. Dez 2005 (CET)

Werbung. löschen. --Zinnmann d 11:00, 5. Dez 2005 (CET)

  • kann man da trotzdem bitte 15 min warten. --Wranzl 11:01, 5. Dez 2005 (CET)

"und das in einem Stil, der bei Jugendlichen ankommt" Werbung. Löschen. Onkel Hotte 11:02, 5. Dez 2005 (CET)

  • das Magazin ist das einzige dieser Art in der bevölkerungsreichen Region Bonn/-Rhein-Sieg und wird daher gut angenommen. ich denke deshalb, dass es sowohl hierhin gehört. - "und das in einem Stil, der bei Jugendlichen ankommt" war wirklich nicht so gut und wurde bereits gelöscht. deshalb: eintrag bitte behalten satzzeichen 11:26, 5. Dez 2005 (CET)
...Sprach der Autor, der das Zeug auch überall verlinkte. Löschen AN 11:39, 5. Dez 2005 (CET)

Ich bezweifele, daß 5000 v. Chr. "Operationen" an Menschenhirnen durchgeführt wurden, die sich als solche bezeichnen lassen. Und dann verstehe ich nicht was diese willkürliche Aufzählung in einem Lexikon soll. Es sieht irgendwie zusammengeschustert aus. Onkel Hotte 10:58, 5. Dez 2005 (CET)

  • 1. wenn da etwas nicht inhaltlich stimmt. Belege dies bitte, oder überprüfe es oder frag jemanden und mach es dann besser. 2. wir arbeiten hier inkrementell. das bedeutet. es ist ein anfang gemacht und es darf ruhig besser werden, DU bist herzlich dazu eingeladen diesen Artikel zu verbessern. Das Lemma ist relevant und wichtig. Löschanträge sind nicht dazu da, um als reines Qualitätsverbesserungsinstrument zu wirken. Behalten und Ausbauen. --Wranzl 11:12, 5. Dez 2005 (CET)
Mir geht es nicht darum, daß es überarbeitet wird, sondern darum solcherlei Zeugs hier zu entfernen. Das Beispiel am Anfang sollte mehr die Gesamtqualität dieses "Dings" wiederspiegeln. Onkel Hotte 11:20, 5. Dez 2005 (CET)
Rein von den Fakten dürfte diese Liste den Forshcungsstand durchaus widerspiegeln. Aber was ist das für eine gruselige, inhaltsleere und sinnfreie Aufzählung? Entweder wird daraus in 7 Tagen das, was man als "Geschichte der Hirnforschung" interpretieren kann, oder der Artikel sollte besser gelöscht bzw. sinnvoll in Hirnforschung integriert werden. --Markus Mueller 11:13, 5. Dez 2005 (CET)

Das ist meiner Meinung nach komplett falsch. Die richtige Bezeichnung dürfte Dosieraerosol sein. Siehe auch die Diskussion:Asthma-Spray. -- FriedhelmW 10:59, 5. Dez 2005 (CET)

Asthmaspray subsumiert umgangssprachlich einfach ein paar Medikamente. löschen --Wiggum 11:23, 5. Dez 2005 (CET)

Thema verfehlt. Dies ist nicht die Geschichte der Bioethik, sondern eine willkürlich eingedampfte Geschichte der Genetik. Onkel Hotte 11:00, 5. Dez 2005 (CET)

Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. Mit Bioethik selbst hat der Artikel herzlich wenig zu tun. Über einen möglichen Erhalt des Inhalts will ich mich gar nicht äußern, aber unter diesem Lemma kann das keinesfalls bleiben. --Markus Mueller 11:07, 5. Dez 2005 (CET)

Relevanz fraglich. Sieht mir nach einem Linkcontainer aus. -- Zinnmann d 11:06, 5. Dez 2005 (CET)


Immer mit der Ruhe, geht gleich weiter! Bis jetzt sind da auch nur zwei Links also von Container kann ja wohl kaum die Rede sein. Geben Sie uns 7 Tage! 141.45.22.188 11:21, 5. Dez 2005 (CET)

Mein Lieber - sieben Tage! Wir machen gerade "Schreiben für die Wikipedia" in mein Diplomandenseminar! Und dieser Preis, auch wenn es von Studenten vergeben wird, ist von der Werbewirtschaft in Deutschland sehr begehrt, es wird schon seit vielen Jahren vergeben und ich habe mit eigenen Augen sehen können, wie sehr sich die Preisträger gefreut haben. Also schön langsam, die Leute haben halt eine Woche (= 7 Tage!) bis zum nächsten Seminar, um ihren Artikel schön zu schreiben. Dann können wir wieder darüber befinden! --WiseWoman 11:21, 5. Dez 2005 (CET)

Dieses Gerät war eine der typischen Eintagsfliegen im Computergewerbe. Nicht erfolgreich, keine nennenswerte Verbreitung, eine Totgeburt. Solche Geräte gibt es jedes Jahr zu dutzenden (und zu Zeiten der Dot-Com-Blase noch viel mehr), haben sie eine Aufnahmeberechtigung in ein Lexikon? Ich dachte mehr an ein Kuriositätenkabinett. Onkel Hotte 11:07, 5. Dez 2005 (CET)

Ab ins Computermuseum. Hier löschen. -- FriedhelmW 11:46, 5. Dez 2005 (CET)

Dieser Artikel besteht nur aus einer Liste roter Namen. Da ist irgendwas falsch gelaufen. Onkel Hotte 11:08, 5. Dez 2005 (CET)

  • Ist vielleicht noch das Anfangsstadium. Möglicherweise kommt da in der nächsten Zeit noch was. Geben wir dem Artikel noch ein paar Tage Zeit... -- seismos 11:15, 5. Dez 2005 (CET)
    • Der Artikel stammt vom 06.06.2005. Das ist ein halbes Jahr her... Onkel Hotte 11:18, 5. Dez 2005 (CET)
    • Ich habe mich schon wieder als ein Retter betätigt, künftige NurListen-Zugänge bitte schneller belangen. AN 11:28, 5. Dez 2005 (CET)

Hat in der Blogosphäre sicherlich eine bestimmte Bedeutung, aber WP ist keine Werbeplattform für Blogs löschen Anneke Wolf 11:09, 5. Dez 2005 (CET)

Mehrfacher Preisträger (unter anderem auch Grimme-Preis), nicht nur in der blogosphäre bedeutend... behalten --gunny Rede! 11:11, 5. Dez 2005 (CET)
edit: dazu kommen viele Berichte in Nicht-Online-Medien, Fernsehen, etc... --gunny Rede! 11:17, 5. Dez 2005 (CET)
Du hast recht, wir sind keine Werbeplattform für niemanden. Weder für eine "Zeitung" noch für ein Blog. Ich kann hier aber auch keine Werbung erkennen. Der Artikel ist sachlich und das Thema ist Relevant. Bildblog hat weit über die Blogosphäre an Bedeutung gewonnen, das zeigt nicht nur die Kette der Auszeichnungen. behalten -- Mathias Schindler 11:12, 5. Dez 2005 (CET)
  • behalten ack Pistolenkämpfer. --Wranzl 11:13, 5. Dez 2005 (CET)
Ist mehrfach preisgekrönt, u.a. am selben Tag wie unsere Lieblingsenzyklopädie mit dem Grimme Online Award und ist somit kein x-beliebiges Blog. Ich denke schon, dass hier eine gewisse Relevanz gegeben ist. Behalten. --Dundak 11:14, 5. Dez 2005 (CET)
  • behalten - hat nicht nur in der Blogosphäre 'nen Ruf sondern spätestens mit dem Grimme Award im ganzen Internet. -- Achim Raschka 11:19, 5. Dez 2005 (CET)

Behalten, siehe Vorredner. und neuen Eintrag in die IE-Favoriten gemacht. --Wiggum 11:18, 5. Dez 2005 (CET)

Behalten keine Werbung und Relevanz ist durch Grimme-Preis sicher gegeben --Gunter Krebs Δ 11:34, 5. Dez 2005 (CET)

Das ist eine falsche Begriffsklärungsseite. Onkel Hotte 11:15, 5. Dez 2005 (CET)

Man erfährt eigentlich nur, dass er 1001 m hat und eine herrlich Aussicht auf Bad Reichenhall ermöglicht.--Philipendula 11:15, 5. Dez 2005 (CET)

Da hat doch ein Teenie im Computerkabinett Langeweile gehabt. In dieser Form löschen. --Wiggum 11:34, 5. Dez 2005 (CET)

Jeanette Biedermann (Troll-LA)

Kunstprodukt, Marionette von Management, hat ihn ihrem Leben nie etwas geleistet, gibt dumme Interviews. Solche B-Promis haben in Wikipedia nichts zu suchen. Also weg damit.

http://de.wikipedia.org/wiki/Jeanette_Biedermann

LA unzulässig, kein Baustein im Artikel, keine zulässige Begründung, Dame packt Relevanzkriterien, geh woanders trollen... --gunny Rede! 11:57, 5. Dez 2005 (CET)

Relevanzproblematik bei dieser Frau! Nur kommunal aktiv! --Christian Bier 11:55, 5. Dez 2005 (CET)

Das Lemma wird nicht erklärt. Wikipedia:Qualitätssicherung/27. November 2005 erfolglos. -- FriedhelmW 11:56, 5. Dez 2005 (CET)

Relevanz? Was zeichnet diese Lehrwerkstatt gegenüber anderen aus?--jha 12:01, 5. Dez 2005 (CET)

Die Infos sind schon unter Nightwish zu finden. --Silberchen ••• 12:02, 5. Dez 2005 (CET)