VfB Stuttgart

Sportverein aus Stuttgart, Baden-Württemberg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2004 um 13:30 Uhr durch 213.113.185.244 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der VfB Stuttgart (offiziell: Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V.) ist ein Sportverein in Stuttgart. Er entstand am 2. April 1912 aus der Vereinigung von Stuttgarter FV 93 und dem Kronen-Club Cannstatt. Die Fusionsversammlung fand im Cannstatter Hotel Concordia statt. Vom Stuttgarter FV 93 übernahm er das Gründungsdatum 9. September 1893. Die Vereinsfarben sind weiß-rot.

Trainer Felix Magath
VfB-Spieler Silvio Meissner (rechts) im Gottlieb Daimler Stadion (Feb. 2003)
Datei:Vfb muenze gr.jpg
VfB Stuttgart Münze

Bekannt ist er durch seine in der Fußball-Bundesliga spielende Fußball-Mannschaft. Außerdem betreibt der Verein noch Abteilungen für Faustball, Hockey, Leichtathletik und Tischtennis.

Seine Heimspiele bestreitet der Verein im städtischen Gottlieb-Daimler-Stadion (früher: Neckarstadion), das 1933 erbaut wurde. Es liegt im Stadtbezirk Bad Cannstatt am Kreuzungspunkt zwischen der B 10 von Stuttgart nach Ulm und der B 14 von Stuttgart nach Aalen. Das Stadion fasst insgesamt 54.088 Zuschauer. Für diese gibt es 48.028 Sitzplätze und 6060 Stehplätze. Allerdings wird das Stadion zur Zeit für die WM 2006 auf der Gegentribüne umgebaut und hat aufgrund dessen nur noch ein Fassungsvermögen von ca. 44.000 Zuschauern.

Wichtige Personen

Präsident ist Erwin Staudt seit dem 26. Juni 2003.
Vorstand für Finanzen und Verwaltung ist Ulrich Ruf seit 1990.
Teammanager ist Felix Magath seit 24. Februar 2001.

Bekannte ehemalige und heutige Spieler des Vereins

Größte Erfolge


Platzierungen in der Bundesliga