Wikipedia:Löschkandidaten/3. Dezember 2012

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2012 um 00:17 Uhr durch Tous4821 (Diskussion | Beiträge) (Karsten Schmitz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

29. November 30. November 1. Dezember 2. Dezember 3. Dezember 4. Dezember Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorie:Keith nach Kategorie:Clan Keith oder Kategorie:Keith (Adelsgeschlecht) oder löschen (erl.)

Keith ist mehrdeutig, daher entweder nach Kategorie:Clan Keith oder Kategorie:Keith (Adelsgeschlecht) umbenennen oder mangels Befüllung löschen. --Eschenmoser (Diskussion) 15:24, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Für alle: Wie Hauptartikel nach Kategorie:Clan Keith --$TR8.$H00Tα {talk} 10:40, 4. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Wird verschoben nach Kategorie:Clan Keith. --Dandelo (Diskussion) 11:40, 11. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kategorie:Lindsay nach Kategorie:Clan Lindsay oder Kategorie:Lindsay (Adelsgeschlecht) oder löschen (erl.)

Lindsay ist mehrdeutig, daher entweder nach Kategorie:Clan Lindsay oder Kategorie:Lindsay (Adelsgeschlecht) umbenennen oder mangels Befüllung löschen. --Eschenmoser (Diskussion) 15:30, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wird verschoben nach Kategorie:Clan Lindsay. --Dandelo (Diskussion) 11:40, 11. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kategorie:Hay nach Kategorie:Clan Hay oder Kategorie:Hay (Adelsgeschlecht) oder löschen (erl.)

Hay ist mehrdeutig, daher entweder nach Kategorie:Clan Hay oder Kategorie:Hay (Adelsgeschlecht) umbenennen oder mangels Befüllung löschen. --Eschenmoser (Diskussion) 15:33, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wird verschoben nach Kategorie:Clan Hay. --Dandelo (Diskussion) 11:40, 11. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kategorie:Murray nach Kategorie:Clan Murray oder Kategorie:Murray (Adelsgeschlecht) oder löschen (erl.)

Murray ist mehrdeutig, daher entweder nach Kategorie:Clan Murray oder Kategorie:Murray (Adelsgeschlecht) umbenennen oder mangels Befüllung löschen. --Eschenmoser (Diskussion) 15:38, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wird verschoben nach Kategorie:Clan Murray. --Dandelo (Diskussion) 11:40, 11. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kategorie:Gordon nach Kategorie:Clan Gordon oder Kategorie:Gordon (Adelsgeschlecht) (erl.)

Gordon ist mehrdeutig, daher entweder nach Kategorie:Clan Gordon oder Kategorie:Gordon (Adelsgeschlecht) umbenennen. --Eschenmoser (Diskussion) 15:40, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

+1 zu Straight-shoota weiter oben, das hier im Gegensatz zu den anderen aber nach Kategorie:Gordon (Adelsgeschlecht) verschieben - ein Clan ist auch ein Adelsgeschlecht, die preußischen Adligen passen aber schlecht als Clan. --Julez A. 23:59, 4. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Wird verschoben nach Kategorie:Gordon (Adelsgeschlecht). Ich folge in diesem Fall der Argumentation von Benutzer:Julez A. --Dandelo (Diskussion) 11:40, 11. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzerseiten

Benutzer:Holiday/Psychopathographie Mohammeds (schnellgelöscht)

 

Das Lösch-Logbuch der Seite „Benutzer:Holiday/Psychopathographie Mohammeds“ enthält folgende Einträge:

Gelöscht am 3. Dezember 2012 durch Gerbil: Seiteninhalt war Unsinn

 Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Da eine Schnelllöschung offenbar nicht vorgenommen wird, muss die Löschung dieser Seite im Rahmen einer regulären Löschdiskussion diskutiert werden. Grund für diesen Löschantrag ist die beabsichtigte politisch motivierte Provokation mittels eines pseudoenzyklopädischen Artikelentwurfs. Schlesinger schreib! 08:09, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Behalten Auch der Antragsteller scheint ja der Auffassung zu sein, dass das Lemma an sich zulässig ist. Bleibt die Frage, ob sich ein Artikel dazu schreiben lässt der WP:KTF und WP:Q gerecht wird. Da kann man Zweifel haben, aber wissen werden wir es erst, wenn der Versuch unternommen wurde. Dementsprechend wird man per AGF bei einem ungesperrte Benutzer erst mal davon ausgehen müssen, dass er den BNR nur zu legitimen Zwecken verwendet. Falls der Entwurf tatsächlich in eine andere Richtung gehen sollte, kann immer noch adminstrativ eingeschritten werden; meinetwegen auch indem nach Vorwarnung der Account inkl. Benutzerseiten dichtgemacht wird. Von der praktischen Seite: die Konzentration der Debatte auf eine transparente und kontrollierbare Stelle ist meines Erachtens das kleinere Übel im Vergleich zu einem absehbaren Krieg quer durch den ANR. Gruß. --Tavok (Diskussion) 08:32, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Bitte keine Spekulation über meine Auffassung vornehmen, was die Zulässigkeit des Lemmas betrifft. --Schlesinger schreib! 08:36, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Falls du der Auffassung sein solltest, dass es kein zulässiges Lemma ist, wäre es hilfreich, wenn das im Löschantrag stehen würde, damit die Baustellen klar sind. Gruß. --Tavok (Diskussion) 08:38, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
In der derzeitig sichtbaren Baustelle ist nicht einmal im Ansatz eine unterstellte politische Provokation ersichtlich. Diese Absicht also nach dem was da jetzt vorhanden ist, ist unlauter und eine reine Spekulation welche auf den Benutzer abstellt keine zulässige Löschbegründung. LAZ oder LAE ist hier der einzige Weg, zumal von Benutzerunterseiten grundsätzlich die Finger weg zu lassen sind, solange sie nicht gegen Regeln verstoßen. Das tut diese nicht. --Pfiat diΛV¿?   08:52, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Löschen, da enzyklopädisch irrelevant. Es gibt zu dem Thema keine reputable Literatur. Das Buch des Herrn Prof. em. Geus ist in dem von ihm selbst gegründeten Verlag erschienen, also Selbstverlag. Der Siehe-auch-Link auf den Hitler-Artikel stellt eine Nähe des Religionsgründers Mohammed zu Hitler her und ist eine gezielte Provokation, die den Projektfrieden gefährdet. --fiona (Diskussion) 09:07, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Bei einem Entwurf im BNR kann die enzyklopädische Relevanz in aller Regel noch nicht belegt sein, ansonsten sollte es ja auch schon für einen Stub im ANR reichen. Es geht ja gerade darum, Relevanz bzw. Quellenlage prüfen zu können, ohne dass schon irgendwelche unbrauchbaren Entwürfe im ANR herumgeistern. Aber wahrscheinlich ist hier eh Hopfen und Malz verloren. --Tavok (Diskussion) 09:43, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Mutmaßungen und Erklärung zur Erkrankung Mohammeds, sind seit Jahrhunderten in Literatur diskutierte Themen, schon Theophanes im 9. Jahrhundert berichtet über Mohammeds Fallsucht (=Epilepsie). Ich spekuliere mal, da gibt es mehr Literatur zu, als zum Geisteszustand des Gröhfaz. Unverständllich, warum sich hierLeute ohne Ahnung vomThema empören und dann noch administrative Schellentscheidungen getroffen werden. Das Thema wäre ohne Zweifel relevant, ist aber nicht einfach darzustellen. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 10:10, 3. Dez. 2012 (CET) PS: Ich habe Gerbil angesproche, ggf. ist hier die LP zu bemühen, da die Begründung abwegig ist.Beantworten

Wie sollen wir "die beabsichtigte politisch motivierte Provokation" überprüfen, wo der Entwurf bereits gelöscht ist? Bedaure Schlesinger, soviel blindes Vertrauen in dein Urteilsvermögen habe ich dann doch nicht. Sofern also nichts offenkundig gesetzwidriges enthalten war, stellt die Seite wieder her. Alexpl (Diskussion) 12:07, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

zum antragsteller ist das blinde vertrauen ja nun auch nicht nötig. gelöscht wurde (nach dessem urteilsvermögen) von Benutzer:Gerbil (A), und m.e. ist es genau der job der admins, für den wir ihnen per wahl das vertrauen aussprechen, damit eben genau nicht der dreck noch weiter rumgetragen wird. --emma7stern (Diskussion) 13:56, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Was ich heute früh auf der Seite sah war sicher nicht Unsinn. Die Löschbegründung ist daher nicht nachvollziehbar. Und nein, für sowas sind Admins nicht gewählt! Die Seite ist wieder herzustellen. --Pfiat diΛV¿?   16:22, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Für mich ist diese Löschung ohne die Diskussionszeit von 7 Tagen abzuwarten schlicht Zensur.--Falkmart (Diskussion) 18:30, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Es gibt eine Löschprüfung: Psychopathographie Mohammeds. Da kann man ablesen, wie weit es mit der Forschungs- und Meinungsfreiheit im punkto Islamkritik in der WP wirklich bestellt ist. Holiday (Diskussion) 22:54, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Holiday

SLA nach Reverts des Seiteninhabers (lese ich mal als Einspruch) umgewandelt in "normalen Löschantrag", Begründung von Benutzer:Andy king50 war „keine Benutzerseite zur Erstellung einer Enzyklopädie, vielmehr WP-Bashing aus perönlichen Ansichten“. Geht wohl zudem auch um obrigen LA, dessen Inhalt ich aber nicht gelesen habe bzw konnte. Daher in der Sache selber erstmal eher neutral--in dubio Zweifel? 22:45, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Was ist "WP:Bashing"? So eine obrigkeitsstaatliche Kreativkategorie wie Beleidigung des Türkentums in der Türkei? Der Benutzer greift in meine autonomen WP:Benutzernamensraum ein. Der Inhalt meiner Benutzerseite obliegt meiner Autonomie und hat einen konkreten Anlaß. Einen Verstoß gegen bestehende Regelwerke erkenne ich nicht, niemand wird beleidigt o.ä. Holiday (Diskussion) 22:52, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Das ist kein Bashing, sondern Hetze, mit er die Wiederherstellung der gelöschten BNR-Unterseite erzwingen will. Unverständlich, dass der SLA umgewandelt wurde. --fiona (Diskussion) 22:56, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich würde ja sagen, jeder macht sich zum Affen so gut er kann. -- southpark 23:04, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Meine Güte, es ist doch keiner gezwungen, den Stuss zu lesen. Wenn wir die Seite jetzt löschen glaubt er am Ende noch, dass er mit dem Gefasel recht hatte. Behalten, ignorieren, Gras drüber wachsen lassen. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:13, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Karnevalssession (LAZ)

Zum Thema gehört nur der erste Satz, und der ist banal. Der Rest gehört zB in den Artikel "Festkomitee" eingearbeitet. Er hat mit dem Lemma-Thema nur ganz indirekt zu tun.--Der wahre Jakob (Diskussion) 00:56, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Da bin ich ja mal gespannt, wie man begründen will, dass dieses Lemma keine Relevanz hat. Nebenbei möchte ich darauf hinweisen, dass hier ein Racheakt des Antragstellers wegen meiner Diskussionsbeiträge auf Blasiussegen und Muttersegen vorliegt.--der Pingsjong (Diskussion) 01:06, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Siehe auch dieser Löschantrag des gleichen Benutzers. --der Pingsjong (Diskussion) 01:08, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Selbstverständlich ist das relevant. Von der Empfehlung LAE hält mich allerdings noch ab, dass der Begriff hier von Köln "okkupiert" wird. Auch in anderen Karnevalshochburgen und sogar kleineren "Enklaven" ist dieser Begriff so bekannt (wenn man googelt). Kriege über LA auszutragen, ist wirklich keine gute Idee. --Brainswiffer (Diskussion) 07:17, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Sicherlich relevant, aber der Artikel wird dem Thema nicht gerecht und der LA wurde auch nicht mit fehlender Relevanz begründet. Der Begriff kommt nicht nur in Köln vor und der Abschnitt Geschichte und Organisation gehört, wie der Antragsteller zutreffend argumentiert in den Kölner Karneval bzw. Festkomitee Kölner Karneval. Soweit der LA also mit fehlender Artikelqualität begründet wird, sehe ich das genauso und plädiere für Löschen. Lieber kein Artikel zum Lemma als diesen. --Dk0704 (Diskussion) 07:32, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich ziehe den Antrag zurück und werde mich am Ausbau und der Verbesserung des Artikels beteiligen, weise aber darauf hin, dass die wesentlichen Informationen dieses Lemmas hier schon ausführlich stehen. Es fehlt eine sprachliche Herleitung des Begriffs "Session". - Ich entschuldige mich für den LA - er entsprang tatsächlich spontan einer Verärgerung über den Autor im Rahmen einer unsäglichen Diskussion an anderer Stelle und Betroffenheit durch die schon angesprochene ungenügende Qualität des Artikels.--Der wahre Jakob (Diskussion) 07:39, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Die Habenichtse (Band) (schnellgelöscht)

 

Das Lösch-Logbuch der Seite „Die Habenichtse (Band)“ enthält folgende Einträge:

Gelöscht am 3. Dezember 2012 durch Stefan64: Offensichtlich fehlende enzyklopädische Relevanz: SLA

 Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

 

Das Lösch-Logbuch der Seite „Die Habenichtse (Band)“ enthält folgende Einträge:

Gelöscht am 3. Dezember 2012 durch Stefan64: Offensichtlich fehlende enzyklopädische Relevanz: SLA

 Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

junge Band ohne eigene Veröffentlichungen - keine Relevanz vorhanden91.115.97.39 03:29, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

+1 "Habenichts" bezieht sich hier auch auf die Relevanz. Schnelllöschfähig. --Dk0704 (Diskussion) 07:34, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in das Musik-Wiki exportiert. --Lady Whistler /± 08:16, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Dschihad der Fulbe (LAE)

unbelegt wie auch die englische und russische Version des Artikels, kann genausogut ein Fake sein.--46.5.50.176 10:53, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

ist kein Fake. Hab mal ein Beleg eingefügt. Machahn (Diskussion) 11:04, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Beleg vorhanden. LAE jetzt möglich - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 11:48, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Artikel natürlich relevant. Ich finde nur die Überschrift falsch und einseitig. Hier wird der eindeutig negative Begriff Dschihad verwendet. Möchte bezweifeln ob die Fulbe damals diesen Begriff verwendeten. Hier kommt eine eindeutig westliche Sicht des Islam zum Ausdruck. Es könnte auch Staatenbildung der Fulbe benannt werden.--Falkmart (Diskussion) 13:48, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Dann lies bitte den verlinkten Text. Darin ist von einem 1804 ausgerufenen Dschihad die rede. Aber auch hier ist davon im Zusammenhang mit den Fulbe die Rede. Machahn (Diskussion) 13:57, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Dank Machahns Link habe ich einen weiteren Einzelnachweis in den Artikel eingebaut. Der von den Fulbe religiös motivierte Eroberungskrieg kurz nach 1800 wird in der Fachliteratur durchgängig als "Dschihad" bezeichnet und war auch vom Initiator als Dschihad ausgerufen worden. Das hat gar nichts mit „eindeutig westliche[r] Sicht des Islam“ zu tun, sondern lediglich mit Fachterminologie - und an der sollten wir uns bei der Lemmawahl orientieren. Der Nächste bitte LAE. --HW1950 (Diskussion) 18:52, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

(nach BK) War auch eine ziemlich "personenbezogene" Angelegentheit des und um den Usman dan Fodio. In Hermann Baumann's Völker Afrikas (II, 243) steht dazu Der langdauernden Infiltration [in Bornu, Bagirmi] folgte ab 1802 die planvolle kriegerische Eroberung, als der Fulbeführer Otman Dan Fodio vom nördlichen Hausaland aus seinen "heiligen" Krieg begann. Kein Fake und keineswegs "eindeutig westliche Sicht" - ; und weitere Belege können nachgetragen werden, da würde ich bei den Schriften von Heinrich Barth oder Qadiriyya ansetzen, jetzt aber erstmal die verstreuten Artikel in der WP ordentlich verknüpfen, dann ergibt sich schon was Belegtes. --Emeritus (Diskussion) 19:02, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Nachtrag: Vllt. hat ja jemand Zugriff auf: Leonhard Harding: Jihad und Aufbruch in eine neue Zeit. Uthman dan Fodio und die Zeitenwende am Anfang des 19. Jahrhunderts. In: Sven Sellmer, Horst Brinkhaus (Hrsg.): Zeitenwenden. Historische Brüche in asiatischen und afrikanischen Gesellschaften. EB-Verlag, Hamburg 2002, ISBN 3-930826-64-X (Asien und Afrika. Band 4), S. 15–37. --Emeritus (Diskussion) 19:09, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Kein Fake und inzwischen belegt Machahn (Diskussion) 23:13, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ifog Akademie für Design und Media

Ich zweifele an der Relevanz und so ist das auch kein enzyklopädischer Artikel --Karl-Heinz (Diskussion) 11:25, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Keine Relevanz erkennbar:Löschen--Lutheraner (Diskussion) 17:27, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Administration-To-Administration

Die eigenständige Relevanz des seit Einstellung auf zwei aussagefähige Sätze und kein e Belege beschränkt gebliebenen Textes geht nicht aus ihm hervor. Im jetzigen Zustand komplett redundant zu E-Government. Daher hier zur Diskussion.Arabsalam (Diskussion) 13:41, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Magnalister

Software bzw. Schnittstelle eines sämtliche RK unterlaufenden [Unternehmens]. Worin die enzyklopädische Relevanz gerade dieser Software liegt macht der Artikel weder deutlich noch verständlich. Sieht für mich auch angesichts [dieser Trefferpriorisierung] eher nach Product Placement aus. Daher hier zur Diksussion. Arabsalam (Diskussion) 14:19, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Schön, das wir so beliebt für die SEO sind. Hat hier aber nichts zu suchen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:01, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Keine Relevanz dargestellt. Dafür viel von WWNI: Werbung und Gebrauchsanweisung. Löschen MfG N-Lange.de (Diskussion) 20:27, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Autobahnkreuz Dortmund-Nordost

Die Weiterleitung ist falsch, da kein Autobahnkreuz, sondern nur kreuzungsfreie Anschlussstelle mit einer Kraftfahrstraße. Schnellöschung der Weiterleitung von Autobahnkreuz Dortmund-Nordost zu Kreuz Dortmund-Nordwest sinnvoll.--Tim Alex (Diskussion) 14:36, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wie das Ding formal heißt, ist meiner Oma egal. Wenn meine Oma die Verkehrshinweise vom WDR hört (dem die formalen Namen auch egal sind) und dort etwas von einem Autobahnkreuz Dortmund-Nordost hört, will sie das Ding in der WP einfach finden können. Weiterleitung vom umgangssprachlichen auf den formal korrekten Namen auch in Zukunft Behalten.Deswegen natürlich auch.--Definitiv (Diskussion) 15:48, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

In Falschschreibhinweis umgewandelt. So müsste das dann formal korrekt sein. --H7 (Diskussion) 17:08, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Einverstanden. --Tim Alex (Diskussion) 18:06, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
So ein Unsinn! Da ist ja nichts falsch geschrieben. Der Name wird wie erwähnt so vom WDR verwendet und dafür werden Weiterleitungen eingerichtet. So wie es vorher war, war es schon ganz richtig. --Pfiat diΛV¿?   18:09, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Erle wieder raus, das ich nicht "falsch". --HyDi Schreib' mir was! 20:22, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Und nicht nur vom WDR wird der Begriff verwendet, auch von der Presse:
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/blaulicht/lkw-panne-fuehrte-zu-autobahn-stau-am-kreuz-dortmund-nord-ost-id4868870.html
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/blaulicht/lkw-brand-sorgt-fuer-sperrung-der-b236-abfahrt-am-autobahnkreuz-dortmund-nordost-id6525119.html
http://www.recklinghaeuser-zeitung.de/nachrichten/region/dortmund/Geisterfahrerin-raste-entgegen-der-Fahrtrichtung-ueber-die-A2;art1330,516147
http://waz.m.derwesten.de/;gallery=true;start=2;svFitMlCarousel6525119=1/dw/staedte/dortmund/blaulicht/lkw-brand-sorgt-fuer-sperrung-der-b236-abfahrt-am-autobahnkreuz-dortmund-nordost-id6525119.html?service=mobile
http://www.wa.de/nachrichten/kreis-unna/boenen/zwei-unfaelle-legen-verkehr-lahm-2508729.html :::: :::: Die Bezirksregierung Arnsberg verwendet allerdings in ihrer Anfahrtsbeschreibung den korrekten Begriff „Anschlussstelle Dortmund-Nordost“
Anstelle von Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest wird von ihr der Begriff „Anschlussstelle Dortmund-Nord/West“ erwähnt.
http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/s/standorte/dortmund/r1.php --TotalUseless (N) [utzlos] 22:49, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Jenny Evans van der Harten

{Löschen|1= kein Artikel, keine Relevanz -- Johnny Controletti (Diskussion) 13:38, 3. Dez. 2012 (CET)}}Beantworten

Einspruch: Als Mitglied von Omnia zumindest keine zweifelsfreie Irrelevanz, der Artikel kann sich noch entwickeln --Wangen (Diskussion) 13:52, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

SLA->LA durch IW 14:21, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

keine Relevanz ausserhalb Band, Vita kann im Bandartikel abgehandelt werden, löschen/redirect --Nordlicht 14:31, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Gibt es nennenswerte Aktivitäten außerhalb ihrer Stammband? Gastauftritte, Soloalben u.ä.? Dann wäre sie relevant. -- MonsieurRoi (Diskussion) 14:40, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ist alles bis jetzt zumindest nicht dargestellt. Also 7 Tage für Relevanznachweis. --H7 (Diskussion) 15:17, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in das Musik-Wiki exportiert. --Lady Whistler /± 17:52, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

VWA Freiburg

Was macht diesen Vermittler und Begleiter relevant? --ahz (Diskussion) 14:24, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

gemäss Artikel: nichts. --Nordlicht 14:31, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Vermittler? Die vermitteln Kenntnisse, sind also eine Bildungseinrichtung, und zwar eine staatliche (Träger sind Land, IHK usw), die für einen Regierungsbezirk zuständig ist. Finde ich jetzt nicht irrelevant, angesichts des Artikels Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie ist die Freiburger ausprägung aber verzichtbar, solange da nichts bemerkenswetes spezifisches drinsteht. Grüße Okmijnuhb (Diskussion) 17:20, 3. Dez. 2012 (CET) PS: WL wäre mMn richtigBeantworten

Karsten Schmitz

Hüpft der Stifter über die Relevanzhürde? Ich denke nicht. -- Johnny Controletti (Diskussion) 14:29, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Fast nichts biographisches, nur unstrukturiertes Runterleiern von sozialen Engagement. Lobenswerte Tätigkeiten aber enzyklopädische Relevanz nicht aufgezeigt. Löschen. MfG N-Lange.de (Diskussion) 20:19, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
„Geldgeber ist Karsten Schmitz, Mäzen und Sammler aus München, der in Halle 14 seine "Stiftung Federkiel" betreibt mit nichtkommerziellen Aktionen und Ausstellungen.“ http://www.welt.de/print-welt/article161061/Spinnerei-in-Leipzig.html
„Die Idee stammte von dem Münchner Kunstsammler Karsten Schmitz, der die Halle 2002 zum ersten Mal sah und ihr Potenzial erkannte. Die finanzielle Unterstützung durch seine Stiftung Federkiel machte unsere Arbeit hier möglich.“ http://www.l-iz.de/Leben/Gesellschaft/2009/12/Kanalnachbarschaft-Stippvisite-bei-Ute-Volz-Halle-14.html
„Zwei Etagen über Porcus Atelier residiert die "Stiftung Federkiel". Der Vorsitzende Karsten Schmitz ist selbst Mitgesellschafter der Spinnerei und ein Verbündeter von Bertram Schultze, wenn es um Visionen für die Zukunft geht: In Halle 14 engagiert sich die Stiftung mit Ausstellungen und Symposien für den Kunststandort Plagwitz, den sie liebevoll "Pompeji der Leipziger Tieflandbucht" nennen.“ http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2005/04/06/a0179
http://www.halle14.org/fileadmin/files/documents/presse/2007_Pressespiegel.pdf --TotalUseless (N) [utzlos] 23:17, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Earnapping (SLA)

 

Das Lösch-Logbuch der Seite „Earnapping“ enthält folgende Einträge:

Gelöscht am 22. November 2011 durch Hyperdieter: Reiner Werbeeintrag: {{SLA

 Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Relevanz zweifelhaft (Diff-Link). Bitte um Klärung. --Cherryx sprich! 15:05, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Unabhängig von der Relevanzfrage handelt es sich um einen enzyklopädisch vollständig unbrauchbaren Text. Unter dem Label "Reiner Werbeeintrag" ist das schnelllöschfähig. --Drahreg01 21:57, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
+URV von http://www.earnapping.de/ SLA gestellt. --Drahreg01 21:59, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
URV+zweifelhafte Relevanz+Werbung+kein enzyklopädischer Artikel=SLA-Sofortvollzug. --Kuebi [ · Δ] 22:03, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Michael Sattler (Manager)

Der Eintrag entspricht nicht den Relevanzkriterien. Wikipedia ist kein Personenverzeichnis. (nicht signierter Beitrag von 93.210.32.235 (Diskussion) 15:32, 3. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Umsatz der Heidelberger Lebensversicherung, deren Vorstandvorsitzender er ist: 699,3 Mio. € (2011). --TotalUseless (N) [utzlos] 22:53, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Nebelhöhle (Rheinland-Pfalz)

LA nach SLA mit Einspruch

Unsinniger Artikel da die Höhle schon im Hauptartikel Mudershausen beschrieben wird --Observer22 (Diskussion) 14:42, 3. Dez. 2012 (CET)}}Beantworten

Was ist da dran unsinnig, einen eigenen Artikel über ein relevantes Obkejt anzulegen? Es sollte natürlich mehr drin stehen, als dieser CnP-Text - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 14:55, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Naja, unsinnig finde ich das ganz und gar nicht. Diese Höhle hat einen eigenen Artikel wie alle anderen Höhlen auch verdient. Ich hätte ja diesen Artikel noch gerne weiterbearbeitet... nun bin ich mir unsicher ob ich warten soll bis er gelöscht ist und dann noch mal von vorne beginnen, oder wie wäre hier jetzt das richtige verhalten^^^? --Schlufomat 15:23, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Der Artikeltext ist 1:1 aus dem schon bestehenen Artikel Mudershausen kopiert. Die Höhle ist relevant da besteht ja auch kein Zweifel. Reines Copy&Paste als eigenständiger Artikel? Ich meine Nein, daher LÖSCHEN. --Observer22 (Diskussion) 15:39, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

SLA wegen URV gestellt. GGf. als Weiterleitung auf den Ortsartikel dann erneut anlegen (und kategorisieren). Nur wenn es da wesentlich mehr zu schreiben gibt, an einen separaten Artikel denken. Im Übrigen: RF ist groß, vielleicht besser Nebelhöhle (Mudershausen) ?--Eingangskontrolle (Diskussion) 16:48, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich sehe das ein und habe nun den Artikel abgeändert. Ja das stimmt, es wäre besser den Artikel Nebelhöhle (Mudershausen) zu benennen, damit die Nebelhöhle nicht mit der Nebelhöhle von Sonnenbühl verwechselt wird. --Schlufomat 16:58, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Einer der Anträge wo ich immer nur den Kopf schüttele. Ein Fall für die QS. Zudem ist jemand bereit den Artikel auszubauen. Über die Höhle gibt es sicher auch in höhlenkundlichen Zeitschriften Daten. Auch die Flderemausarten sind sicher dokumentiert. Bitte mal HAGH ausschreiben.--Falkmart (Diskussion) 18:15, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe das, nachdem schon wieder ein SLA drin war, auf dem "kleinen Dienstweg" erledigt und nach Mudershausen umgebogen (außerdem einen Hinweis in der Nebelhöhle/Sonnenbühl hinterlassen. Vielleicht wäre es besser, erst einmal einen Artikel im BNR vorzubereiten? --Nuhaa (Diskussion) 20:40, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Joseph Jahnel

Relevanzklärung vor QS. Falls Relevanz bejaht wird, bitte einen neuen QS-Antrag stellen. Danke. Tröte just add coffee 16:13, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Die im Artikel gemachten Angaben zu seiner Bedeutung (Kirchenentwicklung), die ihn über andere „normale“ Pfarrer erheben, sind zu belegen. Ansonsten bliebe da nicht viel übrig. 7 Tage ---Ennimate (Diskussion) 17:09, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Star Cooperation Gruppe

Es gibt eine "STAR COOPERATION" auf unternehmensregister.de in im letzen Abschluss eben keine 571 Pipels am laufen hat sondern mehr so 80. Auch wenn die behaupteten 571MA/88MIo. Umsatz nicht das Ergebnis kreativer Adition wären, gäbe es Probs mit WP:RK#U. LKD (Diskussion) 16:24, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Die Star Cooperation Gruppe ist kein eingetragenes Unternehmen, sondern ein (lockerer) Zusammenschluss. Die Star Cooperation GmbH (80 MA) gehört zum Konzern STAR VENTURE GmbH. Die Star Cooperation GmbH ist federführend in dieser Gruppe mit Beteiligungen an folgenden Firmen:
STAR Distribution GmbH 51 %
STAR PUBLISHING GmbH 100 %
STAR ENGINEERING GmbH 60 %
Star-Engineering-Partners GbR 75 %
STAR EQUIPMENT Switzerland GmbH 100 %
STAR EQUIPMENT GmbH 100 %
Star Systems GmbH 100 %
STAR Publishing USA, Inc. 100 %
STAR Publishing (Pty) Ltd. (Südafrika) 100 %
Die im Artikel angegebene MA-Zahl und Umsatz wird nur durch die nicht sinnige Zusammenlegung der aufgeführten Unternehmen erreicht und reicht nicht mal in Summe. Löschen --Peter200 (Diskussion) 21:09, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

KlangKunstBühne

 

Das Lösch-Logbuch der Seite „KlangKunstBühne“ enthält folgende Einträge:

Gelöscht am 16. April 2008 durch Peter200: Alter Inhalt: '{{Löschen

 Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Aussenwahrnehmung und damit Relevanz zumindest nicht dargestellt. Daher musste man wohl auch selbst Hand anlegen, damit sich das ändert. QS war schon. Eingangskontrolle (Diskussion) 16:43, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in ein anderes Wiki exportiert. --Lady Whistler /± 17:46, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Josefinenhütte

Ein Ausflugslokal ohne jeden Anschein für enzyklopädische Relevanz. Denkmalschutz? Geschichte? Irgendwas? Eingangskontrolle (Diskussion) 17:08, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Liebe selbsternannte Eingangskontrolle, ich denke wenn das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen diese Hütte so relevant findet, dass sie diese auf der offiziellen Österreichkarte angibt, so sollten wir nicht päpstlicher als der Papst sein - auch wenn so manche ihre ganze Energie in dieses Projekt reinstecken, um Artikel rauszukicken. – Es grüßt das Freiwild 17:16, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Unfug, einzelnstehende Häuser, Bildstöcke, Trigonometrische Punkte findet man auf vernünftigen Karten. Aber das hat mit enzyklopädischer Relevanz nichts, aber auch gar nichts zu tun. Bitte unterlass deine BNS-Aktionen und das Verschleiern deines Benutzernamens. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:34, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ja, wennst meinst, dass das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen „Unsinn“ macht, wenn sie die offizielle Karte von Österreich zeichnet, dann wird schon was dran sein. Im Besonderen wenn das ein DE-WP-Redaktionsmitarbeiter sagt, der sich in erster Linie als Artikelrauskicker einbringt. – Es grüßt das Freiwild 17:38, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Nach WP:RK#Geographische Objekte, Siedlungen: "Bauwerke sind keine geographischen Objekte im Sinne dieser RK" -> erfüllt RK zumindest nicht wg. "findet man auf vernünftigen Karten". --Wangen (Diskussion) 17:43, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Da haben wir ein Glück, dass weder
Und irgendwelche Werbeartikel machen diese Hütte relevant für ein Lexikon? --PhiCo (Diskussion) 18:17, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich würde das nicht so eng sehen. Bei Deiner Sichtweise wäre dann ja wohl auch beispielsweise dies oder jenes ein „Werbeartikel“ und trotzem hat es die DE-WP überlebt. – Es grüßt das Freiwild 18:28, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Hiernach und Abschnitt darunter ist im Artikel nichts relevanzstiftendes dargestellt. --H7 (Diskussion) 17:38, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Danke für den Link. Wunderbare Seite - damit erspart man sich das Hirn einzuschalten. – Es grüßt das Freiwild 17:41, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Dieser Logik nach müsste ja jede auf der Karte benannte Fläche relevant sein. Klingt nicht sehr vernünftig.--PhiCo (Diskussion) 18:07, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Wieso klingt das nicht vernünftig? --Pfiat diΛV¿?   18:20, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Weil dieses Argument im Umkehrschluss bedeutet, dass für alles, was auf dieser Karte aufgezeigt wird, eine Artikelrelevanz bestehen würde. --PhiCo (Diskussion) 18:23, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Liebe Eingangskontrolle! Der Artikel ist zwar nicht perfekt ausgebaut, und ich nehme an, dass du nicht aus Wien bist. Deshalb stelle ich dir jetzt die Relevanz der Hütte dar: Die Josefinenhütte hat sich seit dem Bau der Höhenstraße zu einer der bekanntesten Ausflugsgaststätten Wiens entwickelt - fast jeder Wiener kann mit dem Namen etwas anfangen,bzw. sehr viele sind dort auch schon eingekehrt. Außerdem steht sie an einem sehr markanten Ort: genau an der tiefsten Stelle des Sattels zwischen Kahlenberg und Leopoldsberg. Viele Wienerinnen und Wiener verbinden mit dieser Hütte Kindheitserinnerungen.
Und an alle, die für eine Löschung gestimmt haben, sollten vorher genauer schauen, auf was sie sich beziehen: RK für Jausenstationen findet man hier: Portal:Berge und Gebirge/Relevanzkriterien und Regeln!
Und auf Grund der Bekanntheit dieser Jausenstation ist das Alleinstellungsmerkmal in jedem Fall gegeben. Außerdem wurde die Hütte mehrmals in diversen österreichischen Tageszeitungen, wie der Presse oder dem Standard genannt (in der österreichweiten Ausgabe)!
Behalten! --Austriantraveler (Diskussion) 18:30, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Behalten - Gemäß Links von Bwag relevant wegen des guten Essens (Wikipedia:RK#Köche) ;-) Artikel bitte auch dahingehend erweitern. --84.137.78.207 18:44, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wenn der Koch einen Stern hat, stand das nicht im Artikel. Ansonsten zeigt mir die RK für Jausenststionen. Das ist keine Hochgebirgshütte! --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:12, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich habe einen Lexikoneintrag als Literatur hinzugefügt und aus dieser Quelle einige Ergänzungen gemacht, die die Relevanz des Artikels von Bwag belegen sollten. Mit freundlichen Grüßen -- Buchhändler (Diskussion) 19:22, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

@der ohne sichtbaren Benutzernamen - (a bissal woas um de Löschfreaks zu ärgern) zeigt genau, was hier gespielt werden soll. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:25, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

wenn es aber doch so unendlich einfach ist, die eingangskontrolle zu ärgern, ist die versuchung schon groß :-) -- southpark 19:46, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Üblicherweise sind in der AMAP Landmarks eingezeichnet, d.h. wenn einzelne Gebäude eine Landmark darstellen, dann sind sie drin und damit werden sie auch bei uns relevant, ob sie jetzt E-Kontrolle kennt oder nicht. --K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 21:25, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Institut für Sozialstrategie

Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 17:12, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in das Vereins-Wiki exportiert. --Lady Whistler /± 17:40, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Die auswärtige wissenschaftliche Rezeption spricht nicht dafür, dass Relevanz überhaupt vorhanden ist.--Arabsalam (Diskussion) 18:49, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Louisa Catharina Harkort

Keine Relevanz erkennbar, ganze 2 Sätze (dazu noch ohne Belege) lassen keine unternehmerische Tätigkeit erkennen (eher eine Vermögensverwaltung): "Sie erwarb nach der Schiffbarmachung des Flusses Ruhr ein Transportboot, das ruhraufwärts Roheisen und ruhrabwärts Eisenwaren transportierte. Sie vertrat als Wittib Harkort (Witwe Harkort), nach ihrem Geburtsnamen auch respektvoll „die Märckerin“ genannt, mit großem unternehmerischen Erfolg die geschäftlichen Interessen der Familie."
Ansonsten geht es im Artikel doch vor allem um Herkunft und Familie.(nicht signierter Beitrag von Arche-foto (Diskussion | Beiträge) 17:23, 3. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Was soll das werden? Gerade stellst du einen QS Antrag und sofort einen Löschantrag. Entweder ist die Dame nicht relevant, dann brauchst keinen Qs, oder aber die Dame ist wie im Artikel beschrieben relevant und dann ist das hier Mißbrauch. PG 17:39, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
hab mal was auf die Schnelle ergänzt. Die Dame ist sowas von relevant als vorindustrielle Unternehmerin. Also klar behalten Machahn (Diskussion) 18:29, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
behalten die Frau ist als Unternehmerin zu der Zeit etwas ganz besonderes. In der heutigen Zeit wäre sie ein Medienstar. Da sie in einer Zeit fast ohne Medien lebte findet sich kaum was über die Frau.--Falkmart (Diskussion) 18:35, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Drei Bausteine, so daß der Artikel nicht mehr zu sehen ist. Wow. Bitte mal zwei wegmachen. PG 19:44, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
hab erstmal QS rausgenommen, da LA schwerer wiegt Machahn (Diskussion) 19:55, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Archivmaterial zu ihr wie das im Westfälischen Wirtschaftsarchiv ist öffentlich zugänglich; behandelt wird sie in einer Sozialgeschichte der Firma Harkort von St. Gorißen, bei Lit. nachgetragen. - Behalten. --Emeritus (Diskussion) 19:50, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Gratis-Internet

Bedeutungsschwangerer Begriff ohne Hintergrund. Artikel widerspricht sicht teilweise selbst (Gratis Internet [...] gesurfte Zeit in Rechnung stellen[...]) Relevanz nicht dargestellt. --Nightfly | Disk 19:36, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Julia Saner

Eine Löschdiskussion der Seite „Julia Saner“ hat bereits am 20. April 2010 (Ergebnis: bleibt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Diese Seite ist veraltet und die Person ist zwischenzeitlich aus der Öffentlichkeit zurück getreten. Die Page sollte deshalb gelöscht werden. Relevanz fraglich.

Relevanz gegeben. Wunsch der betreffenden Person kein Kriterium für LA, ausgenommen, es werden Informationen veröffentlicht, die nicht publik sind (d.h. ohne Quelle o.ä.) - diese müssen gelöscht werden. Wenn veraltet, bitte aktualisieren! --Austriantraveler (Diskussion) 21:28, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ānhuī

SLA mit Einspruch. --Drahreg01 21:31, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Löschen. Überrest eines groben Unfugs --Ingochina (Diskussion) 18:16, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

wieso grober Unfug? korrektes Lemma! - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 18:33, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Die Weiterleitung geht auf das korrekte Lemma, das bestreite ich ja nicht. Aber kein Mensch gibt in der Wikipedia chinesische Ortsnamen mit den Sonderzeichen für die Töne (Tonalität des Chinesischen) ein, die zudem im Deutschen auch noch falsch sind, da die Provinz in Deutsch eben Anhui heißt und nicht "Ānhuī". Mit anderen Worten, es war ein grober Unfug, bei dessen Korrektur nur vergessen wurde, die völlig überflüssige Weiterleitung zu löschen. --Ingochina (Diskussion) 18:37, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Siehe hierzu Wikipedia:Weiterleitung#Fremdsprachliche Eigennamen und Begriffe. --Widerborst 19:36, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Erstens heißt es dort "können", nicht "müssen", zweitens ist die Schreibweise des Provinznamens mit den Tonzeichen nicht der "fremd-" oder "originalsprachige" Begriff, sondern die phonetisch-linguistische Transkription aus dem chinesischen Schriftsystem. Sie hat hier keinerlei Sinn und vor allem keinen praktischen Nutzen für Wikipedia. Darum ist und bleibt es Unfug. Wir könnten ja sonst auch Weiterleitungen der IPA-Schreibweisen fremdsprachiger Begriffe anlegen usw. usf. da gibt es ein ungeheuer großes Feld für völlig sinnfreie Betätigung! --Ingochina (Diskussion) 19:47, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich verstehe nicht, wie man abstreiten kann, dass solche Weiterleitungen sinnvoll sein können. Ich verstehe erst recht nicht, welchen Sinn solche Lösch-Kampagnen haben sollen. --Widerborst 20:02, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Musst Du auch nicht verstehen; ich habe alles gesagt, was dazu zu sagen ist, den Rest entscheiden andere! Von einer Kampagne kann keine Rede sein, da es sich um fünf, sechs Einzelfälle handelte (zum Glück), die niemandem nutzen. Und doch noch zur Wiederholung: Dies hier ist nicht einmal die Originalsprache sondern eben nix, rein gar nix. --Ingochina (Diskussion) 20:12, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Das ist die übliche Transkription nach Pinyin - und ich verwende solche Pinyin-Formen auch als Suchbegriffe (c/p) hier, wenn mir noch nichts anderes vorliegt. Also, "kein Mensch..." ist schon mal nicht richtig. --Emeritus (Diskussion) 21:51, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Siehe auch: 东北大学, 中国共产主义青年团, 共青团, 苗族 (k. A. ob's da noch mehr gab). --Widerborst 22:34, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten