Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/16. November 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2005 um 13:34 Uhr durch Toolittle (Diskussion | Beiträge) ([[Bischof (Getränk)]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
15. November 16. November 17. November

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

St.-Angela-Gymnasium Wipperfürth (hier erledigt, wird bereits am 15.11. disk.)

Deutlich zu wenig - aus der Anzahl der Schüler und dem Namen des Direktors kann ich keine Relevanz erkennen. --ahz 00:15, 16. Nov 2005 (CET)

Wo ist denn mein Löschantrag von gestern zu der Schule abgeblieben? Egal, löschen. ((ó)) Käffchen?!? 07:44, 16. Nov 2005 (CET)
Siehe auch: Wikipedia:Löschkandidaten/15._November_2005#Erzbisch.C3.B6fliches_St.-Angela-Gymnasium_Wipperf.C3.BCrth Und wech mit dem Telefonbucheintrag AN 08:07, 16. Nov 2005 (CET)

So ist das nix für die Wikipedia! Kein richtiger Artikel,Relevanz wird nicht klar,etc.! --Christian Bier 00:17, 16. Nov 2005 (CET)

  • Im Artikel selbst fehlte der Hinweis auf den Löschantrag. Habe ich hinzugefügt. Ruhrpott-Prolet 11:32, 16. Nov 2005 (CET)

Für mich ein Fall fürs Wiktionary --Christian Bier 00:18, 16. Nov 2005 (CET)

Wenn niemandem etwas besseres einfällt, kann man notfalls analog zu kollinear einen Redirect auf das unselige Glossar mathematischer Attribute einrichten.--Gunther 00:20, 16. Nov 2005 (CET)


---

Wie wärs wenn man im mathematischen Glossar den Begriff kopunktal auch definiert, so wie es bei dem Begriff kollineal der Fall ist.

z.B. Kopunktal = Geraden, die mit demselben Punkt inzidieren.

Ja, natürlich, wenn man einen Redirect einrichtet, muss man es im Zielartikel auch erklären. Ich glaube nur nicht so recht an den Erfolg des Glossars.--Gunther 00:39, 16. Nov 2005 (CET)
Ich habs erstmal ins Glossar reingetippt!! Lege jetzt den Redirect an! Hier erstmal erledigt! Christian Bier 00:41, 16. Nov 2005 (CET)


Wenn man so argumetiert, dann müsste man den Begriff kollineal auch aus dem Glossar entfernen.

Ein Glossar hat einen Sinn, dass auch ein Anfänger, der mit dem Fach noch keinen Kontakt hatte, Fachbegriffe zu verstehen.--Benutzer:85.124.6.219

Das Glossar ist eine suboptimale Lösung, weil sich niemand darum kümmert. Wirklich verständlich sind diese Glossar-Kurzeinträge nicht, und eigentlich sollte man etwas zum Thema Dualität in der projektiven Geometrie sagen, denn das ist der Kontext, in dem das Wort hauptsächlich verwendet wird (oder zumindest mir begegnet ist).--Gunther 01:07, 16. Nov 2005 (CET)

Weder ein gültiger Stub, noch sonst informativ! 2 Satz ist totaler Schwachsinn so wies dasteht! --Christian Bier 00:19, 16. Nov 2005 (CET)

Dein Hinweis ist bedingt richtig. Dein vernichtendes Urteil über den 2. Satz ist nicht angemessen. Hier schreiben sicher auch Leute mit, die keine deutschen Muttersprachler sind. Ich bin in einem solchen Fall mehr für helfen, statt zu vernichten. Schließlich machen wir alle mal solche Fehler. (siehe z.B. das vorletze Wort Deiner Begründung). Ich habe am Artikel mal sprachlich etwas geändert und hoffe auf Ausbau. --Pelz 00:29, 16. Nov 2005 (CET)
  • Behalten:überabreitet.--Martin S [[Benutzer Diskussion:Emes|<small> !? </small>]] 09:00, 16. Nov 2005 (CET)

Fabian_Drinck (gelöscht)

irrelevant! "forschte erfolglos" und dann ist da noch die Sache mit dem "Aktmodel"! Wo ist die Relevanz? --Christian Bier 00:22, 16. Nov 2005 (CET)

  • Wahrscheinlich ein Fake. Google-Suche ohne Ergebnis. Löschen.--Irrigator 01:41, 16. Nov 2005 (CET)
Fake schnellgelöscht! Christian Bier 03:24, 16. Nov 2005 (CET)

Werbung für einen Hobby-Flash-Cartoon-Designer! Vermutlich Selbstdarsteller! --Christian Bier 00:23, 16. Nov 2005 (CET)

Ein Nachahmer-Straßenfest, das zweimal stattgefunden hat, erscheint mir nicht ohne weitere Begründung relevant.--Gunther 00:29, 16. Nov 2005 (CET)

Die Relevanz dieser Sendung stelle ich klar in Frage! Und ausserdem läuft die Sendung nicht alle 2 Wochen, hie rmüsste, wenn man es behält eine Ergänzung (z.B. "während der laufenden Formel 1 Saison") --Christian Bier 00:38, 16. Nov 2005 (CET)

Kirlian Camera (gelöscht)

Von Sprache, Optik und insbesondere Inhalt IMHO ein Löschkandidat --Pelz 00:43, 16. Nov 2005 (CET)

gelöscht! Christian Bier 00:52, 16. Nov 2005 (CET)

Ein Untergrundrapper, über den man nichts erfährt. --ahz 00:54, 16. Nov 2005 (CET)

Ein Surfer und Musiker, der wohl erst ein Album herausgebracht hat. Außer leeren Überschiften nix drin, nicht einmal was der denn nun für Musik macht erfährt man. Wahrscheinlich singt er aufm Surfbrett. --ahz 00:57, 16. Nov 2005 (CET)

  • Ein Debutalbum. Zu wenig. Löschen.--Irrigator 01:53, 16. Nov 2005 (CET)
  • Ein vergleichsweise langer Eintrag bei allmusic, eine Platzierung in den US-Billboard-Charts, sowie in den autralischen Charts und der halbwegs brauchbare Artikel in der en:WP sollten die Relevanzfrage beantworten. Der deutschsprachige Artikel ist natürlich sehr dürftig. Behalten und zur Qualitätssicherung überstellen -- Triebtäter 03:35, 16. Nov 2005 (CET)
Der Eintrag wurde ja unserer Qualitätssicherung mit dem LA überstellt: Wenn aus dem einen Satz mit ein paar Daten binnen 7 Tagen kein Artikel wird, braucht keiner anscheinend das Zeug. AN 10:56, 16. Nov 2005 (CET)

Mit diesem Text lassen sich alle deutschen Beamtenschmieden beschreiben, man muss nur den Namen auswechseln. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das wohl kaum. --ahz 01:35, 16. Nov 2005 (CET)

Nicht ganz, weil in der Finanzverwaltung heissen die Studenten anders. Nichtssagender Text bar jeglicher nicht-trivialer Fakten. Löschen. (Von wo das wohl abgetippt sein mag?) ((ó)) Käffchen?!? 07:48, 16. Nov 2005 (CET)

Miquel must die (gelöscht)

Spärliche Bandhomepage, Diskografie, relevante Fakten. Vier No-(Nach-)Names. Der Bandname muss umgesetzt werden. -- Harro von Wuff 03:47, 16. Nov 2005 (CET)

"(...) Die erste EP „Firestom in the desert of pain“, welche die Band zurzeit selbst produziert wird nach eigenen Angaben Anfang Januar 2006 in die Läden kommen. (...)" => Keine WP-Relevanz AN 08:52, 16. Nov 2005 (CET)
  • Nu isser tot, wenn er denn sterben muß. ;o) Kinderband-Spam gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 12:16, 16. Nov 2005 (CET)

Benutzer:Maikäfer hat zwar dankenswerterweise eine Quelle für den Artikel angegeben - siehe Diskussionsseite -, die genannte Professorin gibt es auch. (Auf ihrer Homepage findet sich zwar keine Vorlesung mit den angegebenen Titel, aber immerhin ist er dort als Forschungsschwerpunkt vorhanden.) Jedoch fällt Fellatio als rhetorisches Stilmittel (bereits neulich hier eingefügt) durch sämtliche Google-Tests ([1], [2], [3], etc) und findet sich zB auch nicht in Uedings Klassischer Rhetorik. Ich mache mir daher Sorgen, dass Maikäfer einem Aprilscherz zum Opfer gefallen sein könnte oder dass der Begriff noch nicht hinreichend verbreitet ist, und möchte anregen, nach weiteren, gedruckten Quellen zu suchen. grüße, Hoch auf einem Baum 03:53, 16. Nov 2005 (CET)

Ich hatte auch Bedenken, weil ich den Begriff weder im Metzler-Lexikon Sprache noch im Historischen Wörterbuch der Rhetorik gefunden hatte. Daher Zustimmung zu HaeB: Her mit einer nachprüfbaren, gedruckten Quelle. Stefan64 08:09, 16. Nov 2005 (CET)
Löschen. Plumper Nonsens. --Fb78 09:44, 16. Nov 2005 (CET)

Der Begriff „Propaganda“ wird heute nur noch abwertend verwendet, die fragliche Kategorie ist damit inhärent nichtneutral; kein Mensch wird die Publikationen seiner Seite in dieser Ecke sehen wollen. Außerdem enthält die Kategorie derzeit nur 3 (drei) Artikel, die alle problemlos in der bestehenden und wesentlich umfangreicheren Kategorie:Politische_Literatur untergebracht werden können. --Georg Patzelt 07:58, 16. Nov 2005 (CET)

Löschen. --Debauchery 11:38, 16. Nov 2005 (CET)

Feldlatrine (gelöscht)

Inhalt gehört, wenn überhaupt, nach Wolfenstein: Enemy Territory. Unter dem Lemma Feldlatrine verstehe ich etwas ganz anderes. Kookaburra 08:42, 16. Nov 2005 (CET) ----

auf keinen fall nach Wolfenstein: Enemy Territory. Das ist Werbung LÖSCHEN (reicht schon nach SLA) --FabianLange 09:38, 16. Nov 2005 (CET)
Ein Redirect auf Toilette? :) AN 09:41, 16. Nov 2005 (CET)
Lieber schnelllöschen. Stefan64 09:59, 16. Nov 2005 (CET)
Bitte runterspülen. --Xocolatl 10:16, 16. Nov 2005 (CET)
Als Werbung weggespült. --Zinnmann d 10:20, 16. Nov 2005 (CET)

Wenn sowas jetzt für alle Konsolen, etc.kommt, na dann viel Spaß! Wer brauch solche Listen? --Christian Bier 08:45, 16. Nov 2005 (CET)

Niemand, jedenfalls nicht in einer Enzyklopädie. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 10:35, 16. Nov 2005 (CET)
Eben. Löschen. --Debauchery 11:38, 16. Nov 2005 (CET)

Der Artikel bringt nichts, was über die Angaben in Erde und Wasser hinausgeht. Die Feststellung, dass die Herkunft des irdischen Wassers ein noch ungelöstes Problem darstellt, ist marginal und bietet keinen Erkenntniszuwachs. --Mahananda 08:48, 16. Nov 2005 (CET)

An dieser Stelle werde ich sprachlos. --Saperaud  10:48, 16. Nov 2005 (CET)
In Bezug auf den Inhalt ist das Lemma nicht korrekt, es müsste heissen Vermutungen über die Herkunft des irdischen Wassers. Ansonsten wär der Inhalt sinnvollerweise in den weit umfangreicheren Artikel Wasser einzubauen. Dort ist schon ein kurzer Absatz zum gleichen Thema und ein Link zu Herkunft des irdischen Wassers drin. Da letzteres keinen so grossen Umfang hat, kanns dort ja gut ohne die Verumständlichung eines Separat-Artikelchens rein. -- WHell 11:32, 16. Nov 2005 (CET)
Es mag ja sein, das es irgendwelche verdeckten Gründe gibt, den Inhalt des Lemmas als "Artikelchen" zu diskreditieren (und mit ihm den Autor), aber das gehört nicht in einen LA - das Lemma Wasser ist schon recht lang und die sehr genaue Übersicht über das heutige Wissen um die Herkunft des Wassers würde dort als länglicher Fremdkörper wirken. Auch ist der Hinweis auf Nicht-Wissen in diesem Fall gewiss nicht marginal, sondern relevant, weil in höchstem Maße erstaunlich. unbedingt behalten. --Gerbil 12:10, 16. Nov 2005 (CET)

Nicht Babel-konforme Vorlage. Es gibt sie bereits unter Benutzer:RAFPeterM/Vorlage:Genervt und da gehört sie wenn schon, dann auch hin. --Schwalbe Disku 09:20, 16. Nov 2005 (CET)

Gibts doch eigentlich schon [[Wikistress] für, oder? löschen --Silberchen [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|&]] 11:00, 16. Nov 2005 (CET)

Wozu benötigt man bei diesem Lemma und einem vorhandenen Eintrag eine Begriffsklärung? Da ist ja eine Liste (!bitte nicht anlegen!) sinnvoller... --Zollwurf 09:25, 16. Nov 2005 (CET)

Wie aus der BKL unschwer zu erkennen ist, gibt es (mind.) zwei A.-v.-H. Gymnasien, der Sinn des LA erschließt sich mir nicht ganz... Nur weil ein Link noch rot ist, ist das kein Grund zu löschen. behalten --seismos 10:53, 16. Nov 2005 (CET)
Gerade bei Schulen gibt es strenge Richtlinien, welches Bildungsinstitut denn nun relevant ist und welches nicht. Daher sollte die BKL, wenn überhaupt, erst angelegt werden, wenn es weitere *relevante* Schulen dieses Namens in der WP gibt. löschen --Silberchen [[Benutzer Diskussion:Silberchen|&]] 10:59, 16. Nov 2005 (CET)
Ja, diese ewige Diskussion über die Relevanz von Schulen ist mir bekannt. Ich finde es nach wie vor kleinkariert angesichts von Einträgen über weitaus weniger relevante Dinge (ist ja letztlich auch Geschmacksabhängig). So lange ein Artikel informativ ist und über Eigenwerbung hinausgeht... Aber davon ab, halte ich eine BKL immer noch für sinnvoll, solange Verwechslungsgefahr besteht - egal ob die andere Schule nun relevant ist oder nicht. --seismos 11:24, 16. Nov 2005 (CET)

Inhaltlich in Luftgewehr besser erklärt. Außerdem ein Plurallemma, daher ist ein Redirect nicht sinnvoll.--Thomas S. QS-Mach mit! 09:36, 16. Nov 2005 (CET)

Wobei der waffenrechtliche Teil auch noch Fehler enthält. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 10:49, 16. Nov 2005 (CET)

WP ist kein Schulregister, ein Alleinstellungsmerkmal ist nicht ersichtlich. --Zollwurf 09:40, 16. Nov 2005 (CET)

Kein Artikel, mE auch kein gültiger Stub, mehr als die Information, dass es die RV gibt, ist nicht zu entnehmen. Löschen. Thorbjoern 09:54, 16. Nov 2005 (CET)

Man könnte es auch Werbung nennen... löschen --seismos 10:49, 16. Nov 2005 (CET)
Die zweite Hälfte wirkt eher abschreckend (keine Werbung) und die Größe wäre für die WP-Relevanz ausreichend? AN 10:54, 16. Nov 2005 (CET)

Das ist ein Regionalträger der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung, Text klingt, als wärs ein privates Versicherungsunternehmen. Der Beitragssatz gilt zudem für alle Träger der gesetzlichen RV, ob nun Bund oder Regional. Siehe auch Deutsche Rentenversicherung. So bitte löschen 217.9.49.2 11:20, 16. Nov 2005 (CET)

Klingt ja ganz nett, aber ich bezweifle, daß das was für die Wikipedia ist. Silberchen & 10:09, 16. Nov 2005 (CET)

Das ist für mich schlicht und ergreifen Werbung für eine Webseite mit der der Verkauf von "Levitra" angekurbelt werden soll. Löschen. ((ó)) Käffchen?!? 10:48, 16. Nov 2005 (CET)
Eigentümer der Website ist die Bayer AG. Löschen. Thorbjoern 10:53, 16. Nov 2005 (CET)
  • Lemma schnell weg, führt die Idee von Weblogs ad absurdum. Die Website halte ich für Beleidigung von Augen und Ohren (aber schaue auch verliebt in Berlin nicht (graus))--Martin S [[Benutzer Diskussion:Emes|<small> !? </small>]] 12:03, 16. Nov 2005 (CET)

Aus diesen wenigen Daten lässt sich kaum eine Relevanz ableiten. -- Zinnmann d 10:16, 16. Nov 2005 (CET)

Eine Aukrug-interessierte IP hat das geschrieben. Er taucht auf vielen Aukrug-Seiten (incl. Amt und Naturpark) im Interneht auf und sie haben in Aukrug eine Straße nach ihm benannt. *kratz am Kopf* Inhalt auf einen neu zu bastelnden Abschnitt "Persönlichkeiten" im Artikel Aukrug verschieben und als Redirect lassen? Wenn keiner was dagegen hat mach ich das. :-) --Begw 11:31, 16. Nov 2005 (CET)
wenn eine straße nach ihm benannt wurde hat er einen artikel verdient; aber mit inhalt nicht so ... IMO lieber löschen und keinen redirect .. ggf. in aukrug schreiben das es ihn gab; sobald jmd. genug material hat artikel neu anlegen ...Sicherlich Post 11:52, 16. Nov 2005 (CET)

Condomerie (SLA, gelöscht)

Artikel (BKL) überflüssig, da beide Einträge reine Werbung sind. --Zollwurf 10:19, 16. Nov 2005 (CET)

  • löschen - verzichtbare Informationen Ralf 12:16, 16. Nov 2005 (CET)

Zitat: "Der 3D-Desktop soll der neue Standard bei Benutzeroberflächen (GUI) werden." Eben, und solange das nicht der Fall ist, gehört eine Mutmaßung auch nicht in eine Enzyklopädie, weil es kein Wissen ist. Wenn es künftig Standard werden sollte, kann man den Artikel gerne wieder einstellen; bis dahin => Löschen. --Zollwurf 10:36, 16. Nov 2005 (CET)

Vielleicht in Desktop oder GUI einbauen, daß dies die nächste Entwicklungsstufe sein wird. Lemma löschen --Silberchen [[Benutzer Diskussion:Silberchen|&]] 10:57, 16. Nov 2005 (CET)
  • behalten - oder löschen wir alles, was kein Standard ist? Ralf 12:14, 16. Nov 2005 (CET)
Laut Artikel gibt es gerade mal ein Tool, alles andere steht in den Sternen. Daher, Gegenfrage, soll hier etwa jede Vision vorsorglich erhalten werden, selbst wenn sie nie zur Realität wird? --Zollwurf 12:29, 16. Nov 2005 (CET)

Ein Chat-Channel der auf Rang 235 der IRC-Chat-Channels liegt, ist IMHO nicht sonderlich relevant. Auch eine maximale Benutzerzahl von 400 bei einem Durchschnitt von 310 finde ich nicht Enzyklopädie-würdig --Dark-Immortal 11:10, 16. Nov 2005 (CET)

Dann muß die Vorlage IRC Netzwerke dringend angepaßt werden, denn sonst kommt dieses Lemma und die anderen noch roten Links immer wieder. --11:23, 16. Nov 2005 (CET)

Kongo-Krieg 2002 (gelöscht)

Lemma und Inhalt decken sich nicht; unenzyklopädische Form. --WHell 11:22, 16. Nov 2005 (CET)

Sinnlos-Auslagerung aus unserem eigenen Artikel Geschichte der Demokratischen Republik Kongo, schnelllöschen--DieAlraune (?!) 11:46, 16. Nov 2005 (CET)
  • Habe schon mal SLA gestellt--Martin S  !? 12:14, 16. Nov 2005 (CET)
Gelöscht. --Lyzzy 12:24, 16. Nov 2005 (CET)

Ein Artikel? Versteht das einer? -- Debauchery 11:58, 16. Nov 2005 (CET)

, aha... Löschen --Zollwurf 12:15, 16. Nov 2005 (CET)


sojetztja *g*

Ist sowas relevant? -- Debauchery 12:05, 16. Nov 2005 (CET)

Selbst für Wikinews grenzwertig. Löschen. --Zinnmann d 12:11, 16. Nov 2005 (CET)
War das Lemma nicht schon mal da? Kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor. Bin aber auch der Meinung, dass man den Artikel so in der Form auch löschen sollte. --NickKnatterton 12:28, 16. Nov 2005 (CET)
Wenigstens kein Eissportclub. Trotzdem nicht behaltbar. --Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|Mien Klönschnack 13:07, 16. Nov 2005 (CET)

Ist sowas relevant? -- Debauchery 12:06, 16. Nov 2005 (CET)

Kommt drauf an. Für eine Datenblattsammlung vielleicht, für eine Enzyklopädie nicht. Löschen, das Löschfahrzeug. --Zinnmann d 12:10, 16. Nov 2005 (CET)
"auf Wunsch Wasserwerfer" liest sich zudem wie ein Firmenkatalog. Löschen, -- WHell 12:15, 16. Nov 2005 (CET)
Grundsätzlich löschen, aber das ist bestimmt ein ganz wichtiges Teil; ich hatte schon mal das "Vergnügen" mit der 112-Lobby der WP. Die sammeln jede genormte Schlauchschelle... --Zollwurf 12:20, 16. Nov 2005 (CET)
Die sammeln jede genormte Schlauchschelle - Wenn diese ordentlich, in vollständigen Sätzen beschrieben wird... Hier sehe ich keine. AN 12:24, 16. Nov 2005 (CET)
Relevant JA, nur das ist kein Artikel. Dringend Überarbeiten. Bobo11 12:41, 16. Nov 2005 (CET)

Und das? -- Debauchery 12:08, 16. Nov 2005 (CET)

Vielleicht wäre Melodi Grand Prix akzeptabel, wenn es nur solchen Artikel gäbe. Nicht eine einzelne Ankündigung. AN 12:19, 16. Nov 2005 (CET)
Ein ordentlicher Artikel über den norwegischen ESC-Vorentscheid ist sicherlich genauso behaltenswert wie die Artikel über die deutschen Vorentscheidungen (2004, 2005). --kh80 •?!• 12:42, 16. Nov 2005 (CET)

Thema scheint eher nur für einen Wörterbucheintrag geeignet. -- WHell 12:11, 16. Nov 2005 (CET)

Die Bedeutung die sich aus der Zusammenschreibung von Besoldung und Gruppe bereits zwangslos ergibt, wird hier nicht vertieft. Ansonsten erscheinen hier nur Besoldungsgruppen-Bezeichnugnen als Listte ohne Spezifizierung. In der Form Verzichtbar --WHell 12:20, 16. Nov 2005 (CET)

Jein. Es steht schon sehr viel zur Besoldungsgruppe bei Besoldung. Ich habe mal versucht den Löschkandidaten ein wenig zu verbessern, aber ich denke es sollte bei Besoldung eingebaut werden. Das Thema ist so abseitig, daß es kaum zu vermitteln ist. ((ó)) Käffchen?!? 12:42, 16. Nov 2005 (CET)

Die finnische Vorentscheidung zum European Song Contest dürfte - wenn überhaupt - nur von temporärer Bedeutung sein. Das ist kein Thema für eine Enzyklopädie. -- Zinnmann d 12:21, 16. Nov 2005 (CET)

Eben. Wohl die selbe IP, wie bei der Norwegischen und Irischen Version. Im Auge behalten. --Debauchery 12:26, 16. Nov 2005 (CET)
Ist keine IP, sondern der noch recht neue Benutzer:Tim.herrscher. Ich hab ihm auf seiner Diskussionsseite schon Bescheid gesagt. --Zinnmann d 12:32, 16. Nov 2005 (CET)
Siehe oben (ESC Irland). Von daher auch den löschen. --NickKnatterton 12:29, 16. Nov 2005 (CET)
  • Auch hier: In Bezug auf den Eurovision Song Contest ist der finnische Vorentscheid nicht unwichtiger als der deutsche (vgl. 2004, 2005). – Da der Artikel zumindest Angaben darüber enthält, welche Gruppen am Vorentscheid teilnehmen, eher behalten. --kh80 •?!• 12:51, 16. Nov 2005 (CET)
Für die deutschsprachigen Länder würde ich das in de.wikipedia ja noch gelten lassen; aber Suomi? --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 13:10, 16. Nov 2005 (CET)

Ich bin mir nicht sicher, ob der Aufbau des Intranets der Landesverwaltung Sachsens relevant ist. --Silberchen ••• 12:28, 16. Nov 2005 (CET)

Mondstaubproblem (gelöscht, Lemma gesperrt)

Unsinn --WHell 12:32, 16. Nov 2005 (CET)

"(...) jährlich Dutzende Tonnen Meteoritenstaub auf die Erde fallen: (...) Wenn unsere Erde 4.5 Milliarden Jahre alt wein würde, würden Dutzende bis Hunderte Tonnen Staub auf der Erde gefallen sein, und jeder Quadratmeter des Erdbodens wäre mit Dutzenden Metern Staub bedeckt. (...)" - Bereits dies zeigt die wissenschaftliche Qualität des Essays. AN 12:38, 16. Nov 2005 (CET)

Schwachsinn gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 12:44, 16. Nov 2005 (CET)


Kein Unsinn, die Wahrheit --DWockel 12:41, 16. Nov 2005 (CET)

Auszug aus dem Web-Beitrag von Bayern1

"(...) Tausende Tonnen Meteoritenstaub. Die Erde kann ihr Gewicht nur durch Einflüsse von außen verändern. Und genau das ist ein wenig der Fall. So verglühen kleine - selten auch größere - Partikel in der Atmosphäre. In der Nacht sind sie bisweilen als Sternschnuppen sichtbar. Aber nicht alles verglüht, und so fällt jeden Tag Meteoritenstaub auf die Erde. Astronomen gehen von rund 100.000 Tonnen aus, die jährlich auf die Erde fallen.
Ich erkläre das Ihnen nur einmal: 12 * 4.500.000.000 liegt bestimmt nicht zwischen 12 und 999. (Wieso ist der Link wieder blau?) AN 12:58, 16. Nov 2005 (CET)
  • Auch ich bin von der Wahrheit des letzten Beitrags überzeugt, natürlich verliert die Erde auch wieder Material, das größte Stück heist Mond ;--Martin S. 12:54, 16. Nov 2005 (CET)

Nach Neueinstellung den Quatsch gelöscht und Lemma gesperrt. ((ó)) Käffchen?!? 13:00, 16. Nov 2005 (CET)

  • nichts gegen einen neutralen Artikel, siehe auch [[4]], so aber nicht--Zaphiro 13:01, 16. Nov 2005 (CET)
Der Rechenkunde eine Fortsetzung: Selbst bei 1.000 Tonnen pro Jahr und ca. 510 Mio km² Erdoberfläche bekommen wir 8823 Tonnen pro km². Bei einer Dichte von 2 T/m³ macht dies 4,4 mm und nich Dutzende Metern Staub. AN 13:11, 16. Nov 2005 (CET)

Max Beckmann Preis (gelöscht)

das Deppenleerzeichen-Lemma ist redundant zum Max-Beckmann-Preis. ••• ?! 12:41, 16. Nov 2005 (CET)

  • Das Gründungsjahr rübergerettet und dann das falsche Lemma gelöscht. ((ó)) Käffchen?!? 12:55, 16. Nov 2005 (CET)

Welches Halle ist gemeint und welche Informationen gibt es dazu? -- Debauchery 12:51, 16. Nov 2005 (CET)

Diese Kategorie kommt mir überflüssig vor. --Hydro 12:53, 16. Nov 2005 (CET)

Nicht nur Dir, mir auch. Löschen (Benutzer ist Zivi? Benutzer macht Grundwehrdienst? Benutzer hat Plattfüße?) ((ó)) Käffchen?!? 12:56, 16. Nov 2005 (CET)
Kategorie:Benutzer surft heimlich in der Arbeitszeit... ;) Löschen AN 13:00, 16. Nov 2005 (CET)
Ungeachtet alle dieser Varianten - wie "macht man eigentlich ein Jahr"? --Zollwurf 13:33, 16. Nov 2005 (CET)

Kein Informationsgehalt; keine Artikeln, die hierher linken, alles im Artikel Nebelhöhle gesagt. --Bhuck 13:03, 16. Nov 2005 (CET)

Das scheint mir wohl ein Fake zu sein, nicht zuletzt wegen dem (zum Glück mißlungenen) siehe-auch-Link "Kardinal (Getränk)". --Zollwurf 13:04, 16. Nov 2005 (CET)

Das scheint mit kein Fake zu sein, ein flüchtigster Blick in Google belagt das, falls man es nicht selbst weiß. ([5] -- Toolittle 13:34, 16. Nov 2005 (CET)

Verstehe ich das richtig? Es handelt sich um einen Newsletter? -- Debauchery 13:04, 16. Nov 2005 (CET)

  • denke Du hast recht, jenseits der Relevanzkriterien, löschen--Zaphiro 13:10, 16. Nov 2005 (CET)

bedarf zunächst selbst einer tiefgreifenden Fehleranalyse --Wst 13:12, 16. Nov 2005 (CET)

Was das eigentlich für eine Tätigkeit sein soll und wo man die ausübt, erklärt das Lemma nicht. Eher was für ein "Heiteres Beruferaten, Untertitel: Wo mache ich was wozu?". --Zollwurf 13:25, 16. Nov 2005 (CET)