Wikipedia:Löschkandidaten/12. November 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2005 um 12:53 Uhr durch Zaphiro (Diskussion | Beiträge) ([[Liste von Printmedien der DDR]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
11. November 12. November 13. November

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Entspricht nicht andeutungsweise den Ansprüchen. --Pelz 00:19, 12. Nov 2005 (CET)

  • Löschen, irrelevant und schlechtes Deutsch. --Hagrid #?! 00:57, 12 November 2005 (CET)
  • Löschen. --Lung 11:30, 12. Nov 2005 (CET)

Zunächst dachte ich an alle deutschen Meister und habe auf Fußball-Bundesliga Abschnitt "Deutsche Meister (Bundesliga, 1964–2005)" verwiesen. Aber dann wurde mir erklärt (siehe Benutzer Diskussion:Tsor#Alle Tabellenersten der 1.Fußballbundesliga seit 1963, dass das alle Mannschaften sind, die jemals Spitzenreiter waren (so habe ich das verstanden). Relevanz? Wikipedia ist keine Datenbank! Und bitte nicht Alle Tabellensiebten der 1.Fußballbundesliga seit 1963 hinterherschieben. -- tsor 00:42, 12. Nov 2005 (CET)

Au ja.... am besten die Tabellen von jedem Spieltag seit 1963, wie wäre denn das? Löschen den Unfug. --Jan ? @ 00:45, 12. Nov 2005 (CET)
Das jährliche "Kicker-Sonderheft Bundesliga" enthält eine solche Liste (die sich, nicht ganz überraschenderweise, von (Spiel-)Woche zu Woche verändert). Da Wikipedia keine Tages- oder Wochenzeitung ist: entsorgen. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 00:52, 12 November 2005 (CET)
Ich sehe keinen Sinn für diese Tabelle, welchen Nutzen soll sie haben? Hier ist keine Tabellensammlung. Löschen. --ahz 00:58, 12. Nov 2005 (CET)
  • Ich schließe mich dem an: Löschen --Hagrid #?! 00:58, 12. Nov 2005 (CET)
  • Die Frage, wer wie oft Spitzenreiter der Bundesliga war, wird tatsächlich von verschiedenen Fachmagazinen immer wieder aufgegriffen. In der vorliegenden Form ist der Artikel ohne Zusammenhang, für den Artikel Fußball-Bundesliga wären die Infos jedoch eine prima Ergänzung. -- Triebtäter 06:16, 12. Nov 2005 (CET)
  • Ich halte die Informationen für informativ, überarbeiten (html raus) und behalten. AUs der tabelle kann man z.B. die Bedeutung von Eintracht Frankfurt udn Bayer leverkusen für die Geschichte der Bundesliga erahnen, obwohl beide Teams nicht in der Sammlung der deutschen Meister auftauchen. -- Hey Teacher 07:10, 12 November 2005 (CET)
  • Löschen, mir erschließt sich die Relevanz nicht. Hierhin verweist nur der Artikel „Strömungslehre“ und das nur, weil unter den Literaturhinweisen der Autorenname verlinkt ist. Ein zweiter Verweis von „Liste der Preisträger der Goldenen Kamera“ dürfte ein anderer Wolfgang Schröder sein. --Hagrid #?! 00:44, 12. Nov 2005 (CET)

Inhalt: das Lagerhaus G am Dessauer Ufer war ein KZ-Aussenlager. Es folgt der Text der Gedenktafel -- Clemens 02:08, 12. Nov 2005 (CET)

ICh würde mal sagen, So machen wir den Opfern keine Ehre, Ausbauen (da liegt doch sicher was drin) oder notfals löschen. Bobo11 03:31, 12. Nov 2005 (CET)

Ausbauen und dann behalten. DieAlraune (?!) 10:22, 12. Nov 2005 (CET)

Obere Hälfte stammt von gesperrten Benutzern, untere Hälfte ist eine Kopie von Benutzer:Hans Bug/Narrenschiff.--Gunther 02:47, 12. Nov 2005 (CET)

Behalten, Meinungsbild, hier wird nicht (kaum, wie auf allen wikiseiten) unsachlich agumentiert. --qwqch 10:51, 12. Nov 2005 (CET)

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Was soll dieses rassistische Prozentgehubere in der Wikipedia, was kommt als nächstes? Judenateil?, Schwulenanteil? Bitte umgehend löschen!!!

Bitte unterschreib deine Löschanträge! Für die Löschung dieses Artikels bin ich freilich auch. --Tilman 08:01, 12. Nov 2005 (CET)

Ich unterstütze diesen Löschantrag. --Ernstl 08:50, 12. Nov 2005 (CET)

Löschen, dazu fällt selbst mir nix mehr ein... --Zollwurf 08:59, 12. Nov 2005 (CET)

Anonyme Anträge sind unhöflich! Soziologisch auf jeden Fall interessant und relevant. Allerdings wären Quellenangaben wichtig. behalten --Wst 09:08, 12. Nov 2005 (CET)
Völlig unbrauchbar. Handelt es sich um Ausländer oder vielmehr um Deutsche ausländischer Abstammung, oder alles zusammen? Löschen --149.229.97.196 09:25, 12. Nov 2005 (CET)
Die Daten sind zu überprüfen. Aber auf jeden Fall relevant. Auch das statistische Jahrbuch der Bundesrepublik gibt Informationen über Ausländeranteile heraus. Mit Rassismus hat das nichts zu tun. Behalten Tk 10:14, 12. Nov 2005 (CET)
also die Daten sind sehr unvollständig, mir fiel auf, dass zB Münster (9%) fehlt. Ich glaube auch kaum, dass es nur 32 Großstädte mit Ausländern gibt --schlendrian •λ• 10:28, 12 November 2005 (CET)
ungenügend, wo z.B. ist Berlin, dann lieber einen Link zum statistischem Bundesamt in betreffenden Artikeln einbauen, löschen--Zaphiro 11:52, 12. Nov 2005 (CET)

- scheint mir ein humorvoller Humbug zu sein. Weine nicht kleine Eva.. und weg damit. -- tsor 23:52, 11. Nov 2005 (CET)

Diesen Schnelllöschantrag ersetze ich durch einen normalen, weil ich meine, dass man das doch etwas ausführlicher diskutieren sollte, schon allein, weil es diese komische Seite ja wirklich gibt. Ich bin durchaus auch selbst für löschen. --Tilman 07:59, 12. Nov 2005 (CET)

Relevanz nicht gegeben. Löschen. -- FriedhelmW 08:50, 12 November 2005 (CET)

Wenn wir anfangen, alles zu löschen, was dem einen oder anderen missfällt, dann sind wir in einer Diktatur, in der einige wenige bestimmen, was gut oder schlecht ist. Es wird nichts gelöscht. Freiheit der Gedanken. -- anonym

Es geht nicht ums Gefallen sondern um die enzyklopädische Relevanz. -- FriedhelmW 09:08, 12. Nov 2005 (CET)

Ne, schaut mal auf en bzw. dort --Pitichinaccio 09:18, 12. Nov 2005 (CET)

Bin darüber auch schon gestolpert, und zwar immer dann, wenn Leute anfingen, so zu tun, als wäre Wikipedia die Gralshüterin in Wissensfragen. Die neun anderen Wikipedia-Einträge sprechen ihr übriges. Behalten, --zerofoks 10:27, 12 November 2005 (CET)

  • Behalten. --Lung 10:51, 12. Nov 2005 (CET)

So Löschen, Ironie gehört nicht in den Artikelnamensraum, und der Artikel ist durch und durch ironisch. Nur behalten, wenn jemand einen Enzyklopädieartikel daraus macht, grundsätzliche Relevanz sehe ich nämlich auch. --Tinz 10:56, 12. Nov 2005 (CET)

So ist es. Vorbild sollte im Behaltensfall der Artikel Stupidedia sein, obwohl deren Relevanz schon wegen der Größe höher ist.--Berlin-Jurist 11:18, 12 November 2005 (CET)

Also ich bin für Behalten und besser ausführen. Es kann ja nicht sein, daß sich die Wiki - Schreiber jetzt zu den Zensoren der Artikelzumutbarkeit aufschwingen!? Demokratie besticht dadurch, daß man sich objektiv mit den Dingen auseinander setzt. Auch wenn es den Einen oder Anderen schwer aufstossen mag, Satire und Ironie sind und waren ebenfalls die Hüter der Wahrheit und der Freiheit. Muss jetzt ausgerechnt die Wikipedia dem entgegenstehen? Vorschlag: Generierung einer Sewite über "Wikipediaableger". --Marc™

Der Artikel besteht aus Vermutungen und Anekdoten. -- FriedhelmW 09:06, 12. Nov 2005 (CET)

Kann im Bandartikel von Sweet Sensation (wenn es ihn gibt) erwähnt werden. --Meleagros 09:11, 12. Nov 2005 (CET)

zu wenig. Daten? Schließung wann? --Pitichinaccio 09:44, 12. Nov 2005 (CET)

  • als Stub behalten -- Andreas56 09:51, 12. Nov 2005 (CET)

viel zu wenig, ein besseres Lemma wäre zudem Theatermalerei -- Pitichinaccio 09:49, 12. Nov 2005 (CET)

Alkoholische Getränke der DDR - Das ist weder sinnvoll, weil redundant zu bestehenden Artikeln, wie Radeberger Exportbierbrauerei, Wernesgrüner, Hasseröder ... und zudem völlig unenzyklopädisch geschrieben. --ahz 10:26, 12. Nov 2005 (CET)
Liste nichtalkoholischer Getränke der DDR - siehe Alkoholische Getränke der DDR --Anton-Josef 11:10, 12 November 2005 (CET)
Süsses in der DDR - siehe Alkoholische Getränke der DDR zusätzlich ist das Lemma grauenvoll. --Anton-Josef 11:15, 12. Nov 2005 (CET)

Wäre doch interessant zu wissen wer das getrunken hat und wieviel ... -- FriedhelmW 10:33, 12 November 2005 (CET)
Man kann bei relevanten Getränken einen eigenen Artikel schreiben und vielleicht einen Kategorie "Alkoholisches Getränk der DDR" erstellen. Diese List sollte gelöscht werden. -- tsor 10:48, 12. Nov 2005 (CET)
Darf ich einen SLA stellen? ;-)--Anton-Josef 10:58, 12. Nov 2005 (CET)
  • Wech. (Über alkoholische Getränke lässt sich ja noch reden, aber nichtalkoholische - widerlich!) --Lung 11:18, 12. Nov 2005 (CET)
Die Inhalte erscheinen durchaus kulturgeschichtlich interessant. Eine derartige Zerfaserung in Sub-Lemmata dürfte aber unangebracht sein. Mein Vorschlag: Neuen Artikel anlegen "Ess- und Trinkkultur in der DDR" - da können wir nicht nur die - inhaltlich verbesserten - o.g. Listen einbauen, sondern auch der Thüringer Rostbratwurst, der Dresdner Eierschecke und anderen Köstlichkeiten zu ihrem Recht verhelfen.--Dr. Meierhofer 11:24, 12 November 2005 (CET)

Ich bin schlicht für Löschen, und zwar schlicht, weil es sich um Listen handelt. Gegen sinnvolle neue Artikel hätte ich nichts einzuwenden. --Tilman 11:35, 12. Nov 2005 (CET)

Das sind ja nicht wirklich unkommentierte Listen, sondern eher Artikel mit Unterkapiteln. Und spannend ist es auch. Behalten --84.154.194.94 11:48, 12. Nov 2005 (CET)
Da hat jemand zu viel Zeit und weiß nichts Sinnvolles damit anzufangen. Unenzyklopädische Auflistung; da kann ich auch in den EDEKA gehen und aufschreiben, welche Getränke dort angeboten werden. Löschen --jergen ? 11:51, 12. Nov 2005 (CET)

Lemma wird nicht erklärt, noch nicht einmal erwähnt. --Lyzzy 11:14, 12. Nov 2005 (CET)

  • In diesem Zustand unverstänliches Zeug. Löschen. --Lung 11:19, 12 November 2005 (CET)

So ist das kein Enzyklopedieartikel, da es sich um eine stark von politischen Schlagworten und Denkweisen der DDR geprägte Zusamenstellung handelt, die negative Seiten sorgfältig ausklammert und heute so wohl noch nicht mal von der Mehrzahl der SED- Funktionäre unterschrieben würde = extrem POV Andreas König 11:17, 12. Nov 2005 (CET)

  • ACK. Löschen. --Lung 11:26, 12. Nov 2005 (CET)

falsches Lemma, nicht sinnvoll für ein eigenen Artikel - wesentliche Inhalte bereits bei DDR vorhanden, Rest ist POV. Andreas König 11:27, 12. Nov 2005 (CET)

  • Richtig. Löschen. --Lung 11:32, 12. Nov 2005 (CET)

Löschen! --Tilman 11:33, 12. Nov 2005 (CET)

Nicht Löschen, wie wäre ein Redirect? --Marc™ 11:42, 12. Nov 2005 (CET)

Ich wusste es doch, so langsam nähern wir uns wirklich dem Bleistift DDR. --Eynre 11:30, 12. Nov 2005 (CET)

Klar doch, lieber Eynre, dein Krefeld ist ja sooooviel wichtiger als die DDR. Ich glaub's ja nicht, was heute hier für eine Geschichtslöschung stattfindet. Und ich sag das als Wessi, nee als Südi. Behalten --84.154.194.94 11:51, 12. Nov 2005 (CET)
behalten, scheint eine sinnvolle Liste zu sein, oder löscht jemand die Printmedien der Bundesrepublik?--Zaphiro 11:53, 12. Nov 2005 (CET)