Diskussion:Indien
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Wieviele Inder lebten im 8. Jahrhundert?
Ich stelle diese Frage, da eine Person (sehr wahrscheinlich ein Moslemhasser) im Internet behauptet, die islamische Eroberung Indiens hätte 100 Millionen Indern das Leben gekostet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es damals überhaupt so viele Inder gab. --82.113.98.231 18:22, 27. Apr. 2012 (CEST)
- Die genozidale Eroberung, Okkupation und Herrschaft der Muslime in Indien zwischen den Jahren 1000 und 1500 n.Chr. kostete 80 Millionen Inder (Hindus, Buddhisten, Jainisten und Sikhs) das Leben. - entnommen aus dem Werk: "Growth of Muslim Population in Medieval India" (1973), von Professor Kishori Saran Lal.
- "Der Mohammedanische Raubzug Indiens ist die vermutlich blutigste Episode in der Menschheitsgeschichte. Die entmutigende Moral dahinter ist, dass Zivilisation ein kostbares Gut ist, dessen filigranes Gleichgewicht von Ordnung, Freiheit, Kultur und Frieden, jederzeit von Barbaren von außen oder durch deren Wachstum innerhalb der Zivilisation selbst, umgestürzt werden kann." Zitat von Will Durant (US-amerikanischer Sozialist, Philiosph und Schriftsteller und Verfasser von "Die Geschichte der Zivilisation").
- Die Islamische Expansion in Indien ist sehr umfangreich, langjährig und eigentlich einen eigenen Arikel wert. Vielleicht mache ich das demnächst... --Wolferin (Diskussion) 05:02, 20. Jul. 2012 (CEST)
Entsperrung
Warum Lemma Indien unbeschränkt halbgeschützt bleiben soll erschließt sich wirklich keinem. Man(n) kann ruhig wieder den Schutz aufheben. Land ist zudem kaum bekannt in Deutschland und hat eh in Sachen Kultur und Geschichte nix anzubieten. 49.145.72.212 17:06, 2. Jun. 2012 (CEST)
Indien verbietet Teenagern Sex
„Ein neues Gesetz sorgt in Indien für heftige Debatten: Für Jugendliche unter 18 Jahren ist Sex ab jetzt verboten. Wer das missachtet, macht sich der Vergewaltigung strafbar. Der Gesetzgeber sieht darin einen Schutz von Kindern, Kritiker befürchten eine Kriminalisierung von Teenagern.“
Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 00:00, 4. Jun. 2012 (CEST)
neuer Präsident
Indien hat einen neuen Präsidenten. Laut der Liste der Präsidenten von Indien und dem Artikel der hier als noch amtierend ausgegebenen Präsidenten ist Pranab Mukherjee seit dem 22. Juli 2012 Präsident von Indien. Ich hätte es ja verbessert, kann es aber leider nicht.(nicht signierter Beitrag von 88.76.230.14 (Diskussion) 22:50, 15. Aug. 2012 (CEST))
- Ist gemacht.--Antemister (Diskussion) 23:14, 15. Aug. 2012 (CEST)
ganges= längster fluss indiens?
der ganges ist 2600 km lang, der brahmaputra hingegen 3100. => ändern! (nicht signierter Beitrag von 139.18.146.94 (Diskussion) 23:18, 16. Aug. 2012 (CEST))
Karte und Darstellung
Nach welchen Kriterien wurden die Orte auf der Karte ausgewählt? Sind es die größen Städte? Leider ist keine Erklärung dazu vorhanden. --House1630 (Diskussion) 16:30, 24. Aug. 2012 (CEST)
Energieversorgung Kernkraftwerke
Hallo liebe Community, wollte eigentlich noch etwas hinsichtlich des Faktums, dass europäische und amerikanische Firmen nicht an den Arbeiten beteiligt sind, etwas hinzufügen, denn ganz richtig ist der Satz nicht. Tatsächlich gibt es handfeste Absichtserklärungen und teilweise Verträge mit Westinghouse, Generalelectric und Areva, sowie russlands Atomstroiexport, die aktuell beispielsweise das Kernkraftwerk Kudankulam errichten. Dass die das errichten können, hängt mit den Leitlinien der Nuclear Suppliers Group zusammen, die einen Export eines Kernkraftwerks an einen Nichtunterzeichner des Atomwaffensperrvertrags genehmigen, wenn die Anlagen unter den IAEA-Safeguards betrieben werden. Das sollte man vielleicht erwähnen, da diese Handelsabkommen für die neuen Kernkraftwerke aktuell infolge der Katastrophe von Fukushima-Daiichi ziemlich um Wirbel sorgt. Vielleicht sollte man auch erwähnen, dass es nur noch acht Reaktoren sind, die nicht unter den IAEA-Safeguards betrieben werden, einschließlich der in Bau befindlichen Eigenkonstruktion, für die kein Interesse angemeldet wurde. Angaben befinden sich unter anderem hier. Beste Grüße 217.5.205.2 10:48, 27. Aug. 2012 (CEST)
Kernkraftwerk Jaitapur wird mit französischer Beteiligung gebaut! --House1630 (Diskussion) 13:09, 29. Aug. 2012 (CEST)
Militär und Atommacht
Hier fehlt ein eigener Abschnitt ! --House1630 (Diskussion) 13:08, 29. Aug. 2012 (CEST)